sorry me dörf woll froge!Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Dä isch guet!![]()

Meine persönliche Erfahrung: man gewöhnt sich sehr schnell daran. Wichtig ist einfach, dass man auch auf sehr negative Reaktionen gefasst ist und sie nicht persönlich nimmt.sublimus hat geschrieben:Im übrigen ist das eine gute Übung im Leute ansprechen. Stärkt die sozialen Fähigkeiten und baut die Kontaktscheu ab.
Muesch halt sammle...dermits nit rächtsgültig wird!Goofy hat geschrieben:Tja wenns Gsetz rächtsgültig wird, kame denn d Grillfeschtli uffem Polizeiposchte mache...
I ha dört uff jo klickt do's für mi drum goht allgemein soviel zyt z'investiere und das bini au bereit. Öbs für mi allerdings möglich isch am Sa gäge e FCZ cho z'sammle cho weissi noni. (Falls jedoch jo wird i uff jede Fall umme sii)Zemdil hat geschrieben:bi jo gspannt, wieviel vo dene (bis jetzt) 36 Freiwillige denn am 13.5. au tatsächlich erschiine ...![]()
e Riesechance, sich vor Publikum als Hool z' präsentiere!Gascht hat geschrieben:Meine persönliche Erfahrung: man gewöhnt sich sehr schnell daran. Wichtig ist einfach, dass man auch auf sehr negative Reaktionen gefasst ist und sie nicht persönlich nimmt.
Ich hoffe doch sehr, dass ihr euch nicht von so nem Beitrag entmutigen lässt!Zemdil hat geschrieben:Ich bi eher pessimistisch und das Forum bestätigt doch einiges. Schad!
@ Dave: Rockin' all over the world. Hey, Alte!![]()
Eine Bewilligung braucht es nur für einen Stand.cigán hat geschrieben:mol ganz e blödi froog.....
isches eigentlich völlig gfahrelos wenn ich uf öffentlicher allmend...
also z.b. am rhybord oder in dr steine gang go lüt aquatsche wäge
unterschrifte...oder gits do au so scheiss bestimmige vo wäge s miess
bewilligt si oder so...will sunscht schliichi jetzt ame mit dene dinger ume...
sprich wenn ich in der Passage im EKZ einen Stand machen will um zu sammeln brauche ich eine Bewilligung?macau hat geschrieben:Eine Bewilligung braucht es nur für einen Stand.
Mobile Sammlungen sind erlaubt
Das geht nicht gut, weil pro Wohngemeinde eine Liste benötigt wird.Sharky hat geschrieben:Ich gib no bscheid, ich müesst eigentlich no ane Usstellig am Nomitag...
e anderi Frog: chamme das nit wieder eso mache, wie bi dr Sammlig wäge de Sitzplätz? Also das me währendem Spiel die Böge umereicht und unterschriebe losst. Natürlich müesst pro Sektor e paar si, wo die denn au isammle und euch abgän. Das z.b. 10 Min. noch dr Pause alli igsammlet wärde.
das gleiche Problem hat man ja auch vor dem Stadion....macau hat geschrieben:Das geht nicht gut, weil pro Wohngemeinde eine Liste benötigt wird.
Etwas früher zum Spiel kommen und einen Unterschriftensammler suchen!
Wenn die Bögen einfach herumgereicht werden, unterschreibt jeder Idiot auf der Liste, denn ich wage zu behaupten, dass 90% in der Kurve keine Ahnung haben, wie man "Referendum" überhaupt schreibt. Schau mal die vielen Fragen alleine in diesem Thread... Am Schluss hat es zwar 50'000 Unterschriften, aber 45'000 davon Ungültig weil zu jung, Ausländer oder falsche Liste. Das ist keine Petition wie damals bei den Stehplätzen!Sharky hat geschrieben:das gleiche Problem hat man ja auch vor dem Stadion....![]()
Rieche (4125) und Bettige (4126) je separat.Sharky hat geschrieben:BS zählt als eine Gemeinde, richtig? Oder wird dort auch nach PLZ getrennt?
Falsch... es händ sich 45 gmäldet:Eckfahne hat geschrieben:(...) Jetzte ischs doch nid möglich, dass für e Unterschriftesammelaktion sich ganzi 10 Nase mälde vo dr gröschte Fanszene us dr Schwiz (...)