12 SL-Teams??

Alles über Fussball, ausser FCB.
Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

die schweiz hatte das beste system (für die schweiz)...
und der SFV hat es geschaft die gute alte NLA ine eine süpercardLeague umzugestalten. und NLB wurde zu einer cümülüscardleague umgrüstet...

aber das die NLA clubs (vor allem schaffhuuse und co.) keine umrüstung wollen ist klar: die momentane situation sichert ihnen noch 2-3 jahre NLA (bevor sion und co. alle wieder NLA sind.) kann ja nur einer direkt absteigen und der zweitletzte hat immernoch die chance über die barrage oben zu bleiben, weiter kommt: wenn sie ein taugliches stadion haben, müssten die aufstiegskandidaten auch zuerst ein taugliches stadion haben (super duper SFV...) da es momentan nicht mal 10 mannschaften mit "tauglichen" stadien gibt. ist man quasi unabsteigbar...
(die 4 top clubs und st gallen, sowie xamax sind in der saison 07/08 quasi gesetzt wegen ihren modernen stadien... genf wird wohl auch noch zwangsaufgestiegen :D lausanne ist ja scheinbar auch nicht NLA würdig... also das stadion.)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Irriducibili hat geschrieben:S Beschte wome fo mir uss gsee cha mache, isch binere 12 liga, die beschte 6 teams und die schlächtischte vonenandr trenne(so wie das lozärn het welle)
will denn spiile immer die beschte teams gegenandr und es git numme no 32 spiel statt 36, denn chönne sich d ch verein, odr besser gsait dr fcb, au uf d cl odr uefa-cup konzentriere. wemme mit e paar usnaame dspiil gege yverdon und aarau gsee het, au vom fcz, ischs aifach grausam gsee. und binere trennig goots fir jede verein au wieder um ebbis.

di trennig hets ybrigens jetz scho gä: lueget mol ufd tabälle: 5 oobe , 5 unde
sone chabis: 36 spiele pro saison sind ein muss...
ohne internationalen rythmus, kann man auch nicht auf internationalem niveau spielen. vor allem lueg emol ah wenn d saison ahfangt i dä schwiez? wie lang d winterpause i dä schwiez isch...
dasjoor gits jo nur problem will d fifa so e wahnsinnig friene termin für saisonzwangsschluss gmacht het, und dr sfv nid dra dängt het das mr bis in juni cha spiele wie sunst amigs.

gibt nur ei system 8/4 mit altem stricher und zwei saisonfinale pro joor... an spannig nid überstiegbar gsi das alte system... zuedem 2 mol pfäffer i dä würzi und punktehalbierig isch au eppis interresants gsi...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
schegä
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 06.12.2004, 22:53
Wohnort: Zuhause

Beitrag von schegä »

10 mannschafte gfendi guet. salte system söttmer aber glich wedr übernäh.vorallem bim strich.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Asselerade hat geschrieben: pseudoteams (z.b schaffhuuse oder thun)
__________________
NO AL CALCIO MODERNO!!
Naja, nein sagen zum modernen Fussball aber Schaffhausen und Thun als Pseudoteams bezeichnen.

DenkMal
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 20.09.2005, 19:06
Wohnort: Bärn

Beitrag von DenkMal »

BadBlueBoy hat geschrieben:finde eine 10er liga ist fuer ein kleines land wie die schweiz absolut ausreichend.
dadurch entsteht auch grosser druck in der Nati B, wo sich die spreu sehr hart vom weizen zu trennen hat.
18 Mannschaften spielen um einen, nein, den Aufstiegs bzw. den Barrageplatz.

Da kann doch einfach etwas nicht stimmen. Wo bleibt die Spannung? Früher durfte man mit den NLB-Clubs wenigstens noch mitfiebern, doch heute sind eigentlich nur noch die oberen 5 Vereine relevant. Die anderen dümpeln irgenwo rum, ohne Aussicht auf irgendwas.

Das alte System muss, eventuell modifiziert, einfach zurück.

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

DenkMal hat geschrieben:18 Mannschaften spielen um einen, nein, den Aufstiegs bzw. den Barrageplatz.

Da kann doch einfach etwas nicht stimmen. Wo bleibt die Spannung? Früher durfte man mit den NLB-Clubs wenigstens noch mitfiebern, doch heute sind eigentlich nur noch die oberen 5 Vereine relevant. Die anderen dümpeln irgenwo rum, ohne Aussicht auf irgendwas.

Das alte System muss, eventuell modifiziert, einfach zurück.
schon mal daran gedacht, dass ca. die hälfte der nlb-vereine nicht aufsteige will bzw. kann?
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Antworten