Seite 2 von 2
Verfasst: 25.03.2006, 17:30
von Skier
Verfasst: 25.03.2006, 18:36
von Stormy
Wären leider zuviele Bilder, deshalb in Textform:
Gitarren:
- Epiphone Les Paul Studio (schwarz)
- Ibanez K7 (blau)
- Fender Strat (schwarz/weiss)
- Jackson King V (schwarz)
- Noname Western Gitarre (blau)
Bässe:
- Yamaha Attitude Plus (schwarz/weiss)
Keyboard:
- Casio CTK-800
Als nächstes kommt mit etwas Glück eine Rickenbacker dazu.
Verfasst: 26.03.2006, 11:26
von eightball4123
Besson BE927 Sovereign Bb Cornet Silver

Verfasst: 26.03.2006, 12:39
von Raffi
Parker pm 20.
dann noch eine akustische ariana von meiner tante "geerbt", die keinen Gebrauch mehr hatte, ca. 25 jährig das teil...
denn stoht no e keyboard irgendwo und vo ganz friehner hätti no e flöte

Verfasst: 26.03.2006, 13:37
von zul alpha 3
was doch etwas überrascht: keiner aus der sek. fender strat dudelt auf einer blade herum ... war doch mal zu beginn der 90er mega in son ein teil sein eigen zu nennen.

Verfasst: 26.03.2006, 13:46
von AJZ
bi de eltere (4 kinder):
Verfasst: 26.03.2006, 13:50
von AJZ
...
Verfasst: 26.03.2006, 13:55
von Gonzo
AJZ hat geschrieben:bi de eltere (4 kinder):
Bist du eines der Kinder der Kelly Family???!!!

Verfasst: 26.03.2006, 13:59
von Basic
über das use het mini musikalisch begabig nit glängt...

Verfasst: 26.03.2006, 13:59
von AJZ
Gonzo hat geschrieben:Bist du eines der Kinder der Kelly Family???!!!
nei, die sin doch glaub 9 kinder oder nid?
nei, mi vater macht gärn musig, über d joore sammlet sich das halt so a. mi brueder spilt schlagzüüg, mi schwester klavier, ich ha e gitarre mi vater het no öbbe 3.. denn d bongos heter sich kauft woner no jünger gsi isch, bevor mir uff der wäld gsi sin. es ligge no jensti sache umme, so flöte und elektrischi drummle, panflöte, rassle, rainsticks etc.
Verfasst: 26.03.2006, 15:09
von zul alpha 3
was doch etwas überrascht: keiner aus der sek. fender strat dudelt auf einer blade herum ... war doch mal zu beginn der 90er mega in son ein teil sein eigen zu nennen.

Verfasst: 26.03.2006, 15:57
von Zeekadeethee
Verfasst: 26.03.2006, 19:19
von tilly
Zeekadeethee hat geschrieben:
hab' auch 'ne maultrommel.
Verfasst: 26.03.2006, 19:27
von Evil
früher so

heute so

Verfasst: 26.03.2006, 19:51
von ellesse
1210er
Verfasst: 26.03.2006, 19:59
von Skier
jetzt hämmer doch do sovil (mehr oder weniger) jungi,talentierti und ergizigi mensche.
gründe mr e FORUMS-BAND und stelle die in d MK!
hät sicher dr komerzielli effäggt wo me sich bim fc basel wünscht.
auf jetzt, ihr bethovens und tokio hotels, lömmer e traum wirklichkeit wärde!
remember s'alte joggeli mit däre riise guggemusig, das wird e furz gege unseri revolutionäri idee!
prob wär dreimol in dr wuche und vor uefa-cup spiil viermol.
http://www.fcbforumsband.bs
Verfasst: 26.03.2006, 21:12
von ellesse
Skier hat geschrieben:remember s'alte joggeli mit däre riise guggemusig,
oh graus... d'fan-gugge... s'schlimmschte wo je im joggeli hät könne passiere... zum glück het sich die nid etabliert..

Verfasst: 26.03.2006, 22:16
von Raffi
Skier hat geschrieben:jetzt hämmer doch do sovil (mehr oder weniger) jungi,talentierti und ergizigi mensche.
gründe mr e FORUMS-BAND und stelle die in d MK!
besser als das wo uns dr stadionspeaker ab und zue zuemuetet würds glaub ich scho wärde...
Skier hat geschrieben:prob wär dreimol in dr wuche und vor uefa-cup spiil viermol.
das wär chli problematisch vo luzern uss...

drzue hani no 3 mol training pro wuche...
also ich wär nur bi de uftritt drbi

Verfasst: 26.03.2006, 22:40
von Binis
E sau billigi Spacer E-Guitar (nitt die abbildeti)

Yamaha Trompete (goldig)

Mapex Schlagzüüg (in dunkelgrau)

und no e mundharmonica

HD Recording
Verfasst: 26.03.2006, 23:04
von footbâle
Musiker Kollegen - ich nehme an einige von euch schlagen sich auch regelmässig mit HD Recording rum?
Ich arbeite mit einer P4 2GHz 2GB RAM WinXP Maschine mit Creative Soundblaster Audigy Karte . Ich nehme die Audio Tracks mit EDIROL UA-700 auf (Audio Interface und Mic/Gitarren Amp Modeler). Soundfonts für MIDI Tracks, Cakewalk Sonar 5 Studio Edition Sequencer.
> Ich habe trotz gut ausgestatteter Workstation teilweise Performance Probleme beim Aufnehmen ('stottern') in Projekten mit mehreren Audio Tracks, v. a. wenn ich Real Time Effects von Sonar auf die Tracks lege (egal ob nun Compressor, Chorus, Reverb, EQ, Delay....)
RAM von 1GB auf 2GB aufrüsten hat wenig gebracht. Ist womöglich die IDE HDD der Bottleneck und müsste durch eine SCSI Platte ersetzt werden? Oder müsste ich statt des USB2 Audio Interfaces ein Firewire Device anschaffen?
Habe mir auch schon überlegt, auf Power Mac G5 mit Logic Pro Tools zu wechseln. Hat jemand damit Erfahrung?
Thx
Verfasst: 27.03.2006, 00:37
von CHEF
footbâle hat geschrieben:Musiker Kollegen - ich nehme an einige von euch schlagen sich auch regelmässig mit HD Recording rum?
Ich arbeite mit einer P4 2GHz 2GB RAM WinXP Maschine mit Creative Soundblaster Audigy Karte . Ich nehme die Audio Tracks mit EDIROL UA-700 auf (Audio Interface und Mic/Gitarren Amp Modeler). Soundfonts für MIDI Tracks, Cakewalk Sonar 5 Studio Edition Sequencer.
> Ich habe trotz gut ausgestatteter Workstation teilweise Performance Probleme beim Aufnehmen ('stottern') in Projekten mit mehreren Audio Tracks, v. a. wenn ich Real Time Effects von Sonar auf die Tracks lege (egal ob nun Compressor, Chorus, Reverb, EQ, Delay....)
RAM von 1GB auf 2GB aufrüsten hat wenig gebracht. Ist womöglich die IDE HDD der Bottleneck und müsste durch eine SCSI Platte ersetzt werden? Oder müsste ich statt des USB2 Audio Interfaces ein Firewire Device anschaffen?
Habe mir auch schon überlegt, auf Power Mac G5 mit Logic Pro Tools zu wechseln. Hat jemand damit Erfahrung?
Thx
Ich habe einen PowerMac DualG5 mit 2 GB RAM. Dazu benützte ich ein MOTU Traveler Audiointerface. Ich hatte noch nie grosse Porbleme mit Plugins (ich benütze Logic Pro 7.1). Mit welcher Auflösung nimmst du auf?
Verfasst: 27.03.2006, 00:41
von LiveForever
bei mir steht noch eine epiphone les paul und ein coxx-verstärker herum...sieht aber super aus

Verfasst: 27.03.2006, 07:54
von drummerbhoy
- 1 Violoncello Mittenwald, ca. 120 jährig
- 3 Baslertrommeln (1 A. Werber, Messing verchromt mit Kalbfell, 1 Horni, Aluminium verchromt mit Kalbfell, 1 Schlebach, Aluminium verchromt mit Gewebefell)
- 1 Gibson Les Paul Custom Maple Neck
- 1 Gibson Flying V mit Kahler Tremolo
- 1 Epiphone Westerngitarre made in Kalamazoo, USA
- 1 USB-Midi Keyboard M-Audio Keystation 49e für iLife
- 1 Hohner Mundharmonika chromatisch
- 1 paar Maracas aus Kolumbien
- 1 bolivianischer Charrango aus Armadillo, gekauft in Ecuador
- 1 Plastik-Sopraninoblockflöte

Verfasst: 27.03.2006, 08:19
von footbâle
CHEF hat geschrieben:Ich habe einen PowerMac DualG5 mit 2 GB RAM. Dazu benützte ich ein MOTU Traveler Audiointerface. Ich hatte noch nie grosse Porbleme mit Plugins (ich benütze Logic Pro 7.1). Mit welcher Auflösung nimmst du auf?
16 Bit Audio Treiber (WDM) / Sampling Rate 44.1
PowerMac / Logic mit 'Einhorn' Interface scheint ziemlich weit verbreitet zu sein. Vielleicht sollte ich mal beginnen zu sparen...
Verfasst: 27.03.2006, 10:05
von Dark Coyote
brewz_bana hat geschrieben:Alt Sax (Selmer Super Action 80 Serie 2)

Verfasst: 27.03.2006, 10:11
von AVATAR
bei mir zuhause steht noche eine solche posaune rum

Verfasst: 27.03.2006, 11:35
von Pinkel
Ich ha so eini dahei ummestoh:

Verfasst: 28.03.2006, 18:28
von Zeekadeethee
Verfasst: 28.03.2006, 18:34
von Gonzo
Pinkel hat geschrieben:Ich ha so eini dahei ummestoh:

Isch chli tüür zum dahei umestoh ha, nit?

Verfasst: 29.03.2006, 01:11
von Lou C. Fire
Bei uns steht noch ein Klavier (Baujahr ca. 1890) mit Elfenbeintastatur, Messingkerzenhalter etc. rum. Ist ein Erbstück, total renoviert, nur leider hab ich das Klavier spielen schon vor mehr als 25 Jahren aufgegeben...