wenn das spiel bei der aktion unterbrochen wird hast du sicherlich recht. Aber was ist bei Aktionen wo in den Augen des Schiris nichts war und er weiterspielen lässt?hansy hat geschrieben:ich spreche hier nich von einfachen dingen wie zb ein einwurf, sondern jene aktionen, wo wirklich KEIN weiteres schnelles spielen möglich is -> elfer oder tätlichkeiten, wo es 100% immer wieder lange unterbrechungen gibt, auch aufgrund, dass der schiri die spieler trennen muss. dann muss er noch vll die assis konsultieren und für gelbe / rote karten die spieler HERHOLEN und dann NOTIEREN. das alles braucht zeit, stopp sie mal, falls du ne uhr bedienen kannst. in der zeit kannste locker noch n video beweis ranholen dazu noch n kaffee trinken.
Was könne sich d schiris no alles erlaube?
man könnts ja so einführen, dass es eben nur bei solchen aktionen videobeweis zulässig is. dann wäre das schon ein sehr guter anfang.
wenn dann die trainer eine möglichkeit hat, einzugreifen und ein weiteres (andere halbzeit) wieder wenn 1. versuch korrekt war, so schlimm is das ned für den spielflus.
aber eben, wenn man nur bei den aktionen wo kein schnelles spiel möglich is, den videobeweis miteinbringt, wäre das ein grosser schritt in richtung fairplay.
ich bringe nur zugerne den materazzi mit rein, das hätte dann ein videobeweis innert sekunden gelöst, da wäre der sorin noch am boden in behandlung. dagegen kann doch keiner was haben, oder?
wie die perfekte lösung is, weiss ich selber ned. ein anfang müsste aber eben im obigen stil gemacht und vorallem getestet werden. die fifa testet ja gerne mal gewisse dinge bei den junioren (zb anstatt einwurf mit einkicken oder penalty ala eishockey aufs tor laufen), das könnte man dort genausogut testen.
PRO ECHTES FAIRPLAY!
wenn dann die trainer eine möglichkeit hat, einzugreifen und ein weiteres (andere halbzeit) wieder wenn 1. versuch korrekt war, so schlimm is das ned für den spielflus.
aber eben, wenn man nur bei den aktionen wo kein schnelles spiel möglich is, den videobeweis miteinbringt, wäre das ein grosser schritt in richtung fairplay.
ich bringe nur zugerne den materazzi mit rein, das hätte dann ein videobeweis innert sekunden gelöst, da wäre der sorin noch am boden in behandlung. dagegen kann doch keiner was haben, oder?
wie die perfekte lösung is, weiss ich selber ned. ein anfang müsste aber eben im obigen stil gemacht und vorallem getestet werden. die fifa testet ja gerne mal gewisse dinge bei den junioren (zb anstatt einwurf mit einkicken oder penalty ala eishockey aufs tor laufen), das könnte man dort genausogut testen.
PRO ECHTES FAIRPLAY!
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla