Seite 2 von 2
Verfasst: 10.03.2006, 06:51
von pernod
Diggi_Eier hat geschrieben:Für das war sie aber ziemlich feucht...
wooos? Du hast mit einem Zivi gevögelt?

Verfasst: 10.03.2006, 07:32
von Barty
wegen 40'000.-- mehrkosten?

Verfasst: 10.03.2006, 07:37
von ScoUtd
Mit dem vielen Päckli auspacken geht auch wertvolle Zeit verloren, die für wichtige Dinge* gebraucht werden könnte.
Ich glaube um das geht es bei der ganzen Sache.
* zB Bäume bewachen, tägliches Gewehr putzen weil es im Schrank dreckig wurde oder das äusserst wichtige, stundenlange An-/Abmeldetrainig
Verfasst: 10.03.2006, 10:57
von after the oli
hey was söll dä scheiss!! zum glück ha ich d rs scho hinter mir!!! bi uns het fast jede mehr als nur 5 päcklis beko!!!!!!!
päckli, kollege und die wenig freizyt (usser bisch betriebssoldat, fahrer oder suns sone schöggeler!!!) sin die einzige sache, wo in däre schiss armee sin mache!!!
Verfasst: 10.03.2006, 11:16
von Gevatter Rhein
[quote="AJZ"]das isch doch gar nid s thema! si het uns doch numme welle sage, dass si au eine het wo si ka e päggli schigge! ]
BOOOOOM !

Verfasst: 10.03.2006, 11:18
von Pinkel
Zum Glück habe ich den ganzen Militärscheiss hinter mir (habe während meiner Karierre zig Päckchen mit Haschkekse und Alkcoktails getarnt in Fruchtsäfte bekommen, nicht auszudenke was mir das extra gekostet hätte).
Verfasst: 10.03.2006, 12:47
von Master
nur noch 5? ojee, ich hab sicher im Schnitt pro Woche 1 bekommen, wenn nicht mehr.
Und wieso bitte müssen die Militärangehörige für das Paket bezahlen? Das ist ja ein Witz, dann schicke ich meinem lieben Nachbar 100 Pakete um ihn in den Ruin zu treiben?
Verfasst: 10.03.2006, 13:03
von Kawa
Master hat geschrieben:nur noch 5? ojee, ich hab sicher im Schnitt pro Woche 1 bekommen, wenn nicht mehr.
Pro Postbesuch und Empfänger dürfen ab 15. März 2006 nur noch
fünf Pakete bis fünf Kilogramm portofrei versandt werden
