Seite 2 von 2

Trotz Schnee: Basel macht sich «fasnachtstauglich»

Verfasst: 05.03.2006, 15:52
von macau
BaZ online vom 5. März 2006

Trotz Schnee: Basel macht sich «fasnachtstauglich»

Basel. AP/baz. Die Baslerinnen und Basler lassen sich die schönsten drei Tage im Jahr nicht vom Schnee vermiesen. Mit vereinten Kräften werde versucht, die Stadt «fasnachtstauglich» zu machen, teilten die Behörden am Sonntag mit. Der «Morgestraich» am Montag um 04.00 Uhr dürfte damit nicht in Gefahr sein.

Entlang der Route und in der Innenstadt wurde der Schnee mit schweren Geräte weggeräumt und in den Rhein gekippt. Ob der Schnee aber bis Montag vollständig weggeräumt werden kann, war vorerst allerdings noch nicht klar.

Das Fasnachts-Comite und die Kantonspolizei appellierten an die Vernunft der Fasnächtler und Besucher: Möglicherweise müssten wegen vereister Strassen oder herunterstürzender Dachlawinen einige Gassen gesperrt werden. Den Anordnungen der Polizei sei unbedingt Folge zu leisten.

Sämtliche Parkanlagen der Stadt wurden aus Sicherheitsgründen gesperrt. Unter den Schneemassen drohten weitere Bäume umzustürzen oder Äste abzubrechen. Die Besucher wurden gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Morgestraich auch nach Schneerekord ein Erlebnis

Verfasst: 06.03.2006, 12:29
von macau
BaZ

Morgestraich auch nach Schneerekord ein Erlebnis

Basel. SDA/baz. Schlag vier hat am Montagmorgen bei kalten, aber trockenem Winterwetter (minus zwei Grad) in Basel die Fasnacht mit dem Morgestraich begonnen. Traditionsgemäss versammelten sich zehntausende von Schaulustigen in der Innerstadt, um die Latärne zu bewundern und die Pfeifer und Trommler zu hören. Wegen der teils schwierigen Anreise hatte es deutlich weniger Besucherinnen und Besucher in der Stadt. Der Schnee sorgte dafür, dass es zwischen 4 und 6 Uhr nicht stockdunkel war.

Värs vo de Striggede

Willkomme do im Winterkurort Basel, s isch e Hit !
D Lawinehünd die pfyffe scho in jedem Vordrab mit !
Am Barfi-Infostand stoht uff dr Lyychtschrift hit per see :
Kemmed guet haim au drotz däm Schnee und no viel Gligg wintscht d BVB