eDonkey-Server Razorback beschlagnahmt

Der Rest...
Benutzeravatar
flOX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 109
Registriert: 06.12.2004, 20:14
Wohnort: Basel

Beitrag von flOX »

dr poet hat geschrieben:weiss öbber öb bluewin adrässe und date usegitt?
uh uh uh paaaanik :p

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

dr poet hat geschrieben:weiss öbber öb bluewin adrässe und date usegitt?
Dem Staatsanwalt muss sie, der MPAA darf sie nicht ....
Wenn du also Musik downloadest ist's kein Problem, wenn du zu aber einem Terroranschlag aufrufst oder eine Pädophilensite betreibst siehts etwas anders aus ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

flOX hat geschrieben:uh uh uh paaaanik :p
Genau, das ist ja das Ziel der MPAA, den Teenies Angst zu machen :D :D :D

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

dr poet hat geschrieben:weiss öbber öb bluewin adrässe und date usegitt?
Oh ja. Has sälber dörfe erfahre. Allerdings nur dr Stawa. Het bi mir allerdings nüt mit musik ztue kha. Und suuge due ich trotzdäm noh. Ha aber d sicherheit chli erhöht :-)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rheinkultur hat geschrieben:Oh ja. Has sälber dörfe erfahre. Allerdings nur dr Stawa. Het bi ir allerdings nüt mit musik ztue kha
War wohl etwas im Zusammenhang mit deiner Signatur :D :D :D

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Rankhof hat geschrieben:Das ist entweder ein sehr merkwürdiges Gesetz oder eine ziemlich schlechte Journalistenschreibe.
Das Gesetz ist wirklich merkwuerdig ]http://www.vjolt.net/vol9/issue1/v9i1_a02-Walker.pdf[/URL]

Virginia School of Law and Technology - nicht wirklich interessant, aber wen's interessiert ;)
Geht um Suchmaschinen und den DMCA

Bis jetzt ist es einfach so, dass google & co einen Link sofort runter nehmen, wenn's eine Beschwaerde gibt. Daher hat sich eine Klage wohl nie gelohnt, weil google realistisch gesehen das ja gar nicht verhindern kann. Wie's bei einem Torrent-Search aber aussieht... who knows?

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Wie's bei einem Torrent-Search aber aussieht... who knows?
Soriak, da magst du vom juristischen her gesehen recht haben, aber das ist halt noch lange nicht alles .....
Geschichtlich gesehen hats bisher noch kein Gesetz und auch keine Diktatur geschafft eine real existierende Technik völlig zu unterdrücken .....

ClydefromLondon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 13.12.2004, 18:36

Beitrag von ClydefromLondon »

Jetzt mal ne ganz andere Frage, gibts eigentlich für Emule nicht irgnedwo ein Plugin, wo man einstellen kann, dass man nichts mehr uploadet?

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

Jeden Bullshit zu downloaden gehört betraft, da das meiste sowieso in einer scheiss qualität ist und schlussendlich gleich teuer kommt wenn man es gleich direkt kauft. ich sehe den klagefällen gelassen entgegen, aber klar dauert es noch eine weile. in frankreich wurden 3 personen zu je 2 und einmal 3jahren Haft unbedingt verurteilt. hart für die ersten die es trifft. ;-)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

doch solche Programme gibts, werden aber in der Community nicht gerne gesehen

versuche dein Glück mal mit Begriffen wie leech hack, leech mod, leecher

ach und PS. Meistens funktionierts dann nur noch mehr schlecht als recht (ausser natürlich, man kennt sich wirklich aus, aber dann hättest du nicht hier gefragt)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

ClydefromLondon hat geschrieben:Jetzt mal ne ganz andere Frage, gibts eigentlich für Emule nicht irgnedwo ein Plugin, wo man einstellen kann, dass man nichts mehr uploadet?
Kiddies werden nervös :D :D :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rankhof hat geschrieben:versuche dein Glück mal mit Begriffen wie leech hack, leech mod, leecher
:D :D :D

ClydefromLondon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 13.12.2004, 18:36

Beitrag von ClydefromLondon »

[quote="Limo"]Jeden Bullshit zu downloaden gehört betraft, da das meiste sowieso in einer scheiss qualität ist und schlussendlich gleich teuer kommt wenn man es gleich direkt kauft. ich sehe den klagefällen gelassen entgegen, aber klar dauert es noch eine weile. in frankreich wurden 3 personen zu je 2 und einmal 3jahren Haft unbedingt verurteilt. hart für die ersten die es trifft. ]

tolle scheisse die du da laberst! Glaube im downloaden hast du nicht viel Ahnung! Scheiss Qualität muhaha, dass ich nicht lache. Wenn ich mal was downloade, dann hatte es bisher immer die normale Qualität, die ich auch auf der CD finde!
Und übrigens, CD's sind zu teuer! Ist auch die Ansicht von Musikern!

@Kawa, nein, nervös bin ich eigentlich nicht, wollte nur mal fragen!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

der vorhang der multimedia industrie faellt langsam und stetig runter - die abkassiershow neigt ihrem ende zu. das waren noch zeiten, als man vinyl nicht an den ripper klinken konnte. :o

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Soriak, da magst du vom juristischen her gesehen recht haben, aber das ist halt noch lange nicht alles .....
Geschichtlich gesehen hats bisher noch kein Gesetz und auch keine Diktatur geschafft eine real existierende Technik völlig zu unterdrücken .....
Das Problem ist, dass google ein for-profit Geschaeft ist. Sollte es sie wirklich Bussen kosten, wenn sie auf torrent/download Seits linken, sind die schneller entfernt als du 'free speech' schreien kannst. Google entfernt jetzt schon links und hat unten "Some results were removed because of DMCA complaints" (oder was in der Richtung) und das Beispiel China hat ja gezeigt, wie schnell Google fuer den Profit die ideale aufgibt.
Kiddies werden nervös
Das kommt dazu... wenn jeder nach solchen plugins sucht oder die UL Speed minimiert (ja jetzt schon meist der Fall), dann wirds fuer alle langsam - und zwar bis zu dem Punkt, wo man gar nichts mehr vernuenftig saugen kann. Dann hat die RIAA (bzw MPAA - grosse Files sind ja noch mehr auf seeders angewiesen) das was sie wollten.

Nebenbei versenden die Standardbriefe... das brauchte einen 16-jaehrigen Praktikanten, der sich mit Word auskennt und am naechsten Tag gehen 10,000 Briefe weg. So gesehen ist der Erfolg riesig, der Aufwand praktisch gleich Null. Bin ueberzeugt, diese Klagen wuerden in einem Gericht nicht standhalten - eine anstaendige Verteidigung ist aber so teuer, dass sich eine aussergerichtliche Einigung auch lohnt wenn man unschuldig ist. Zeigt der Fall der Frau, die sich gegen die Klage wehrt, da sie selber gar nichts von Computern versteht und nichts vom Download weiss.

Sie hatte ein Budget von etwa $30,000 - das war weg, bevor der Fall ueberhaupt zum ersten Mal von einem Richter eingesehen wurde. Will man das noch in die hoeheren Instanzen ziehen, muss man's mit weniger als $1,000,000 gar nicht erst versuchen. Da lohnt es sich eben schon, eine $5,000 Busse zu zahlen.

Einzige Hoffnung, dass die EFF oder ACLU ein paar Anwaelte zur Verfuegung stellt.

Natuerlich ist klar, dass ein Anbieter auf den Caimen Islands sich nicht von US Copyright Law beeindrucken laesst ;)
Das hilft dir aber reichlich wenig, wenn die Polizei wegen dem Upload an die Tuere klopft.
Daher seh ich die Zukunft eher im komerziellen downloaden - wie eben von Newsgroups.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Ahh, noch was fuer eine moegliche Zukunftsloesung:

Servers, die den gleichen Song non-stop streamen. Dann einfach auf den Server zugreifen, mit einem Programm den stream speichern und man hat den Song. Braucht zwar mehr Aufwand und Bandbreite - dafuer volkommen legal. ;)

Der Server koennte den Song ja auch nur laufen lassen, wenn jemand "reinhoert" - wobei sich das dann natuerlich nicht mit bittorrent loesen lassen wuerde.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

@Soriak Wie gesagt, technische Entwicklungen lassen sich nicht durch Gesetze / Diktaturen (wo ist da genau der Unterschied ?) auf Dauer einschränken.
Dein Bsp. mit China hinkt insofern, dass es dort schon lange mehr als genug Spezialisten gibt die kein Google brauchen und sich einen Dreck um die Regierungszensur kümmern. Nicht ganz umsonst kommen die besten Hacker weltweit aus Ländern wie China, ex-UDSSR, Ägypten etc....
Aber wenn China ihren eingeschlagenen Weg Richtung Öffnung / Westen etc. weiter gehen will brauchen sie genau diese intelligenten Leute .....

Und wegen deinen Standardbriefen : das ist ein lächerliches Beispiel, so funkt. es nur in einer Bananenrepublik wie Amerika, aber hierzulande brauche ich keineswegs 1 Mio $ um einen Prozess zu führen ....

Denke das weisst du selber auch :D

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

[quote="Limo"]Jeden Bullshit zu downloaden gehört betraft, da das meiste sowieso in einer scheiss qualität ist und schlussendlich gleich teuer kommt wenn man es gleich direkt kauft. ich sehe den klagefällen gelassen entgegen, aber klar dauert es noch eine weile. in frankreich wurden 3 personen zu je 2 und einmal 3jahren Haft unbedingt verurteilt. hart für die ersten die es trifft. ]
Dann müsste man aber endlich auch mal die Verantwortlichen der MI in die Kiste stecken, unter anderem wegen audiovisueller Umweltverschmutzung und Körperverletzung (was meinst du wenn ich mal wieder so einen typischen MI Hit hören musste, wie mir meine Ohren weh tun) ;)

Vielleicht sollten die Kunden mal ebenfalls dagegen klagen :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:@Soriak Wie gesagt, technische Entwicklungen lassen sich nicht durch Gesetze / Diktaturen (wo ist da genau der Unterschied ?) auf Dauer einschränken.
Dein Bsp. mit China hinkt insofern, dass es dort schon lange mehr als genug Spezialisten gibt die kein Google brauchen und sich einen Dreck um die Regierungszensur kümmern. Nicht ganz umsonst kommen die besten Hacker weltweit aus Ländern wie China, ex-UDSSR, Ägypten etc....
Aber wenn China ihren eingeschlagenen Weg Richtung Öffnung / Westen etc. weiter gehen will brauchen sie genau diese intelligenten Leute .....

Und wegen deinen Standardbriefen : das ist ein lächerliches Beispiel, so funkt. es nur in einer Bananenrepublik wie Amerika, aber hierzulande brauche ich keineswegs 1 Mio $ um einen Prozess zu führen ....

Denke das weisst du selber auch :D
Es geht der MPAA/RIAA ja nicht um den einzelnen Downloader, sondern die Gruppe von Millionen... die Rechtslage ist in der Schweiz (bzw Europa) natuerlich wieder ganz anders. Nur lebt P2P vom weltweiten Austausch.

Und die Briefe funktionieren hier genau gleich... ich kann dir auch einen Brief schreiben und dir eine aussergerichtliche Einigung vorschlagen. Falls du nicht zahlst, darf ich dich einklagen - da gibt es keine Anforderung an die Form. Ob ich die Klage dann auch Gewinne, ist etwas anderes - wenn du bereit bist das Risiko zu tragen ;)

Nebenbei sind Prozesse hier auch nicht billig, auch wenn sie natuerlich nie US Dimensionen erreichen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

[quote="Soriak"]Und die Briefe funktionieren hier genau gleich... ich kann dir auch einen Brief schreiben und dir eine aussergerichtliche Einigung vorschlagen. Falls du nicht zahlst, darf ich dich einklagen - da gibt es keine Anforderung an die Form. Ob ich die Klage dann auch Gewinne, ist etwas anderes - wenn du bereit bist das Risiko zu tragen ]Du darfst mir beliebig viele solcher Briefe schreiben, Altpapier ist in BS gratis und ich brauche dafür nicht mal teure Abfallsäcke :D

Und ja, ich bin bereit das Risiko zu tragen, aber ob DU es bist ??? Unbescholtenen Leuten solche Drohbriefe zu schreiben dürfte doch sicher auch irgendwie strafbar sein .....
Egal, aber auf jeden Fall musst du am Schluss die Gerichtskosten inkl. meinem Anwalt, Umtrieben etc.... bezahlen, und da kann ich dann sehr phantasievoll werden !

Wie gesagt, wir sind NICHT in Amerika !!!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

kennt öpper vo öich http://www.allofmp3.com?

isch irgend ä russischi site u dert chasch album für ca. 1.10 Dollar choufe... ke ahnig wie legal oder so das isch.

aber priis fing i locker.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Du darfst mir beliebig viele solcher Briefe schreiben, Altpapier ist in BS gratis und ich brauche dafür nicht mal teure Abfallsäcke :D

Und ja, ich bin bereit das Risiko zu tragen, aber ob DU es bist ??? Unbescholtenen Leuten solche Drohbriefe zu schreiben dürfte doch sicher auch irgendwie strafbar sein .....
Egal, aber auf jeden Fall musst du am Schluss die Gerichtskosten inkl. meinem Anwalt, Umtrieben etc.... bezahlen, und da kann ich dann sehr phantasievoll werden !

Wie gesagt, wir sind NICHT in Amerika !!!
Die Rechtslage ist gar nicht so eindeutig beim mp3 upload... also wegen Drohung oder Noetigung koenntest du mich (wenn ich die RIAA vertreten wuerde, natuerlich nicht mich als Privatperson ;) ) wohl nicht belangen - ausser die verlangte Summe waere enorm hoch. Dann vielleicht ;)

Wie gesagt, ich will die RIAA und die MPAA ja gar nicht verteidigen. Ich finde deren Methode ebenfalls geschmackslos und die Art, auf die sie die Informationen ueber die Nutzer erhalten, koennte rechtlich auch problematisch sein.

Nur darf man nicht den Schein erwecken, man koennte Gigabytes von Daten ueber P2P saugen und muesste keine strafrechtlichen Konsequenzen fuerchten. Natuerlich sind wir nicht in den USA, aber sollte die RIAA gewinnen (beim upload von mp3s nicht mal unwahrscheinlich) kostet das eine Menge Geld. Mehr, als sich wohl viele leisten koennten.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

ChosenOne hat geschrieben:kennt öpper vo öich http://www.allofmp3.com?

isch irgend ä russischi site u dert chasch album für ca. 1.10 Dollar choufe... ke ahnig wie legal oder so das isch.

aber priis fing i locker.
Deren Geschaeft ist klar illegal - von den $1.10 geht nichts an die RIAA ;)
Fuer dich, jedoch, ist es WAHRSCHEINLICH legal, weil du nur runter und nicht rauf ladest. Gleich wie der Download von Newsgroups.

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

[quote="Soriak"]Deren Geschaeft ist klar illegal - von den $1.10 geht nichts an die RIAA ]

naja, ist doch schön, oder? :D

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

ClydefromLondon hat geschrieben:Jetzt mal ne ganz andere Frage, gibts eigentlich für Emule nicht irgnedwo ein Plugin, wo man einstellen kann, dass man nichts mehr uploadet?
Das kann ja nicht das Ziel sein. Wie soriak beschrieben hat wird es dann in zukunft nicht mehr möglich sein, vernünftig zu ziehen.

Aber auch aus meiner Sicht sind CD's zu teuer. Wer aber wirklich gute Qualität will kommt um eine CD nicht herum. Die Downloads von MP3 sind zwar für den Durchschnittshörer ok. Jedoch werden glaube ich bei MP3 einige Töne weggefiltert, welche auf der CD drauf sind (für das Ohr fast nicht hörbar). Deshalb sind MP3 auch verhältnismässig kleine Dateien

@ Kawa

Hat nix mit meiner sig zu tun :-)

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

Rheinkultur hat geschrieben:Wer aber wirklich gute Qualität will kommt um eine CD nicht herum.
Das CD-Format (16 Bit) ist rund 25 Jahre alt und bietet keinesfalls gute Qualität, diese Qualität bleibt allerdings beim Abspielen konstant und wird nicht noch schlechter.

Der Unterschied zwischen einer Analogaufnahme und einer CD ist auch für ein ungeschultes Ohr wahrnembar, während selbst Musikprofis keinen Unterschied zwischen CD und MP3 mit 320 Kb/s Datenrate feststellen können (wurde in professionellen Studios getestet).

Wenn die Musikindustrie wirklich etwas schlaues machen will, soll sie ein 24-Bit oder 32 Bit-Format bringen (schliesslich surft heute auch niemand mehr mit einem Z80- oder Intel 8088-Prozessor im Internet herum). Ein 24-Bit-Format nach mp3 komprimiert wäre nicht grösser als eine 16-Bit-CD, hätte aber eine deutlich bessere Qualität als eine herkömmliche CD.


Und mit diesem Format könnte dann der ganze musikalische Ramsch, welcher in den letzten 100 Jahren produziert wurde, nochmals verkauft werden...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Die Rechtslage ist gar nicht so eindeutig beim mp3 upload... also wegen Drohung oder Noetigung koenntest du mich (wenn ich die RIAA vertreten wuerde, natuerlich nicht mich als Privatperson ]Ich würde deren Anwalt als Privatperson verklagen, auch ein Anwalt darf nicht einfach tun was seine Klientel wünscht .... :p
Soriak hat geschrieben:Nur darf man nicht den Schein erwecken, man koennte Gigabytes von Daten ueber P2P saugen und muesste keine strafrechtlichen Konsequenzen fuerchten. Natuerlich sind wir nicht in den USA, aber sollte die RIAA gewinnen (beim upload von mp3s nicht mal unwahrscheinlich) kostet das eine Menge Geld. Mehr, als sich wohl viele leisten koennten.
Ich denke, beim normalen saugen inkl. parallel uploaden macht man sich hierzulande nicht strafbar (bisher, und Gesetze können nicht rückwirkend geändert werden).
Man muss zw. dem normalem paralellem uploaden beim saugen und dem effektiven anbieten (zBsp. selber Torrents reinstellen) unterscheiden, letzteres kann durchaus zu Strafen führen.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

ChosenOne hat geschrieben:kennt öpper vo öich http://www.allofmp3.com?

isch irgend ä russischi site u dert chasch album für ca. 1.10 Dollar choufe... ke ahnig wie legal oder so das isch.

aber priis fing i locker.
ist ok die site. zahlen mit paypal und "legal" ist es auch noch.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Kawa hat geschrieben:Man muss zw. dem normalem paralellem uploaden beim saugen und dem effektiven anbieten (zBsp. selber Torrents reinstellen) unterscheiden, letzteres kann durchaus zu Strafen führen.
Woraus ziehst du den Schluss? Mag sein, dass das reinstellen gravierender ist, aber jeder Upload ist auch ein Verbreiten.
Ich würde deren Anwalt als Privatperson verklagen, auch ein Anwalt darf nicht einfach tun was seine Klientel wünscht ....
Die Klagen sind begruendet, vergiss das also gleich wieder ;)
Natuerlich koennen wir uns aufregen und die Klagen der RIAA sind wohl auch keine optimale Reaktion - Tatsache ist aber auch, dass sie nunmal die Rechte fuer die Songs besitzen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Soriak hat geschrieben:Woraus ziehst du den Schluss? Mag sein, dass das reinstellen gravierender ist, aber jeder Upload ist auch ein Verbreiten.
Dann würde ich gerne endlich mal (von dir ?) konkret wissen, welche Verurteilungen es in der Schweiz schon gegeben hat für das reine Saugen (mit parallel uploaden natürlich) ???
NULL, oder nicht ?

Antworten