Seite 2 von 6

Verfasst: 17.02.2006, 05:13
von Kimplayer
4:0 für e FCB

Delgado, Eduardo, Majstorovic, Kuzmanovic

Verfasst: 17.02.2006, 06:14
von Michel Friedman
Kimplayer hat geschrieben:4:0 für e FCB

Delgado, Eduardo, Majstorovic, Kuzmanovic
3-1 ;)

Verfasst: 17.02.2006, 10:12
von Blauderi
Vorwort vom Programm (ex HP):

Am Sonntag, 19.02.2006......ist erstmals in diesem Jahr der FCB der Favorit.

Er war es für einmal nicht vor Wochenfrist, zumindest nicht eindeutig, als es mit dem Auswärtsspitzenspiel auf der Eisbahn Leitzgrund zu Zürich auf nationaler Ebene wieder losging. Und er war es noch viel weniger am vergangenen Mittwoch, als die renommierte AS Monaco ihre Aufwartung zu St. Jakob gemacht hatte.

Wie es dem FCB gegen Monaco erging, stand bei Drucklegung dieses Heftes noch nicht fest. In Zürich aber war die Standfestigkeit des FCB immerhin so gut, dass er mit einem ordentlichen Auswärts- 1:1 seinen Vorsprung von acht Punkten in der Tabelle der Super League verwalten konnte, und das gegen eine Zürcher Mannschaft, die durchaus bestätigte, dass sie gegenwärtig ganz klar die zweite Kraft im Land ist und das Zeug hat, den FCB während des ganzen Rests der laufenden Saison zu beunruhigen.

Diese Saison wird bereits am 13. Mai 2006 wieder zu Ende sein, weshalb FCB-Trainer Christian Gross in den Vorschauen von einer u201ESprint-Meisterschaftu201C sprach.
u201ESprintu201C u2013 das tönt nach einem kurzen Weg, und je kürzer ein Weg ist, desto weniger Stolperer oder Umfaller erträgt es; ganz einfach deshalb, weil die Zeit zur Korrektur eben auch kurz ist.

Deshalb ist es auch für die Spieler des FCB sehr, sehr klar: Das 1:1 in Zürich war insofern recht wertvoll, weil damit zwar der Vorsprung nicht ausgebaut werden konnte, weil aber umgekehrt der Bonus von acht Punkten in der Eiseskälte des Letzigrunds auch nicht schmolz. Doch das in Zürich Erarbeitete verlöre gewaltig an Wert, wenn nicht jetzt im Heimspiel gegen den FC Schaffhausen nach gezogen würde und nicht drei Punkte dazu gewonnen werden.

Es spielt der Erste gegen den Letzten u2013 die Frage nach dem Favoriten ist damit also beantwortet. Doch waru2019s sie das nicht letzten Samstag in der Bundesliga auch, als der 1. FC Kaiserslautern zum Spitzenclub Werder Bremen reisen musste? Wetten, dass Werder die drei Punkte im Voraus so budgetiert hatte, wie es die FCB-Fans vor dem heutigen Match gegen den FC Schaffhausen auch tun? Und wetten auch, dass deshalb der Kater bei Werder nach der unerwarteten 0:2-Heimniederlage so gross war wie die Freude der Lauterer über die unerwarteten Punktgewinne.

Deshalb: Der FCB strebt heute gegen den FC Schaffhausen logischerweise den Sieg an und ebenso nachdrücklich greift er nach der Egalisierung des Rekordes von 52 Meisterschafts-Heimspielen ohne Niederlage. Doch wer das Erreichen dieser beiden Ziele als absolute Selbstverständlichkeit ansieht, dem mangelt es etwas an Respekt u2013 an Respekt vor dem Gegner. Denn der hat zwar weniger Punkte auf dem Konto, er hat zugegebenermassen auch das kleinere Budget und das auf dem Papier weniger erfahrene Team. Doch genau deshalb wird der FC Schaffhausen diese gesicherten oder vermeintlichen Handicaps dort wettmachen wollen, wo er gleich stark sein kann wie jede Mannschaft auf der Welt: Im Bereich des Kampfgeistes und des Willens.

In dem Sinn sei allen ein spannender und guter Match mit zwei kampfstarken Teams gewünscht.

Verfasst: 17.02.2006, 11:11
von Brandstifter
0:2 !! well dr Gross uff Drugg vo allne Möchtegärn - Trainer, alli Junge ics losst lo spiele. Denn ka är gege Yverdon wieder sini beschte Spieler lo spiele und hets allne zeigt. :cool:

Verfasst: 17.02.2006, 11:21
von TAFKAE
Brandstifter hat geschrieben:0:2 !! well dr Gross uff Drugg vo allne Möchtegärn - Trainer, alli Junge ics losst lo spiele.
dass wären dann gerade mal rakitic und kuzmanovic (dzombic verletzt). ich würde jede wette eingehen, dass der einsatz über 90 minuten dieser beiden nicht zu einer niederlage gegen schaffhausen führen würde.

Verfasst: 17.02.2006, 13:56
von sergipe
fcb.ch

Gross: „Wir wollen den Rekord aus Benthaus’ Zeiten egalisieren!“


Am Sonntag, 19. Februar, trifft der FC Basel zu Hause auf den FC Schaffhausen. Verliert der FC Basel nicht, ist er seit 52 Meisterschaftsspielen im „Joggeli“ ungeschlagen und zieht mit der Serie von Trainer Helmut Benthaus gleich (1968 - 1972). Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Natürlich will Cheftrainer Christian Gross im Rheinderby aber einen Sieg. Hochkonzentriert und mit Biss soll Schaffhausen zwischen den beiden wichtigen UEFA Cup-Spielen bezwungen werden. Gross erinnerte aber noch einmal eindrücklich an das übergeordnete Ziel: den Meisterschaftshattrick. Aus diesem Grund werde man das Spiel vom Sonntag nicht auf die leichte Schulter nehmen, vor allem da die Nordostschweizer unbeschwert aufspielen können und nichts zu verlieren haben, mahnte Gross.

Die Absenzenliste beim FC Basel ist zudem lang: Neben dem gesperrten David Degen fehlen Scott Chipperfield, Alexandre Quennoz, Riccardo Meili, César Carignano, Djamel Mesbah, Murat Yakin und Damir Dzombic wegen Verletzungen. Boris Smiljanic ist leicht angeschlagen, sollte aber am Sonntag auflaufen können. Würde der Innenverteidiger ebenfalls ausfallen, zieht Gross ein Aufgebot eines Nachwuchsspieler in Betracht.

Zdravko Kuzmanovic oder Ivan Ergic werden wohl für den gesperrten Degen auflaufen, deutete Gross an. Im eher unwahrscheinlichen Fall eines Ausfalls von Smiljanic würde Koji Nakata zu seinem Ernstkampf-Debut im Basler Dress kommen. Gross möchte aber im Hinblick auf das UEFA Cup-Rückspiel, bei welchem der Japaner nicht spielberechtigt ist, möglichst wenig Umstellungen zum Hinspiel vornehmen.

---------------------------------------------------------------------

Wegen der Kälte in den vergangenen Wochen haben sich die Bauarbeiten am neuen Dach des Stadions leicht verzögert. Die Sitzplätze in den Kurven B/C und D/C werden sicher am Sonntag, 19. Februar, und wahrscheinlich auch am Sonntag, 26, Februar gegen Yverdon noch nicht überdacht sein. Der FC Basel bittet um Verständnis.

Einen Erfolg kann der FC Basel von der Verkaufsfront vermelden: Bisher sind 24'000 Jahreskarten verkauft worden.

––––

Ich will jetzt mol dä Samurai-Japaner spiele seh.

Verfasst: 17.02.2006, 17:05
von Kawa
Viele Fragezeichen vor «Rekordspiel» des FC Basel

Basel. Si/baz. Noch ein Spiel fehlt zur Egalisierung der imposanten Basler Erfolgsserie aus den Siebzigerjahren unter Trainer Helmut Benthaus. Vorfreude ist jedoch bei Trainer Christian Gross nicht auszumachen: Vor dem Heimspiel gegen Schaffhausen sind viele Fragen offen.

In 51 Heimspielen blieben die Basler ungeschlagen. Nachdem sie am Mittwoch den Champions-League-Finalisten von 2004 bezwungen haben, scheint am Sonntag die Einstellung des Rekords gegen das in Basel noch sieglose Schlusslicht Schaffhausen Formsache. Gerade der Erfolg über Monaco und auch der der Überraschungssieg des FC Thun am Donnerstag über den Hamburger SV liessen bei Gross die Alarmglocken läuten. «Pflichtspiele sind delikat und werden oft zu Stolpersteinen», warnte er seine Leute. «Wir dürfen angesichts des klaren Vorsprungs an der Tabellenspitze in der Konzentration nicht nachlassen.»

Viele Absenzen

Sorgen bereiten Gross auch die ungewohnt vielen Absenzen. Mit Cesar Carignano, Scott Chipperfield, Damir Dzombic, Djamel Mesbah, Alexandre Quennoz, Hakan Yakin (alle verletzt) und David Degen (gesperrt) fehlen morgen sieben Spieler sicher. Boris Smiljanic ist wegen einer Muskelverhärtung im Oberschenkel fraglich, was den Trainer sogar zu einer Systemänderung verleiten und dem japanischen Zuzug Koji Nakata zum Debüt verhelfen könnte.

Während es für die Schaffhauser Gäste doppelt reizvoll sein dürfte, den grossen FCB just vor der Rekord-Egalisierung in dessen Stadion zu stoppen, könnte der mögliche Eingang in die Geschichtsbücher hemmend auf die Basler Spieler wirken. Die Angst vor der Niederlage kurz vor dem Ziel könnte für einmal grösser sein als die Lust am Siegen.

Verfasst: 17.02.2006, 17:09
von Supersonic
Kawa hat geschrieben: Sorgen bereiten Gross auch die ungewohnt vielen Absenzen. Mit Cesar Carignano, Scott Chipperfield, Damir Dzombic, Djamel Mesbah, Alexandre Quennoz, Hakan Yakin (alle verletzt) und David Degen (gesperrt) fehlen morgen sieben Spieler sicher.
Baz? Baz!

Verfasst: 17.02.2006, 17:11
von Dr_Joggeli
Kawa hat geschrieben:Viele Fragezeichen vor «Rekordspiel» des FC Basel

Basel. Si/baz. Noch ein Spiel fehlt zur Egalisierung der imposanten Basler Erfolgsserie aus den Siebzigerjahren unter Trainer Helmut Benthaus. Vorfreude ist jedoch bei Trainer Christian Gross nicht auszumachen: Vor dem Heimspiel gegen Schaffhausen sind viele Fragen offen.

In 51 Heimspielen blieben die Basler ungeschlagen. Nachdem sie am Mittwoch den Champions-League-Finalisten von 2004 bezwungen haben, scheint am Sonntag die Einstellung des Rekords gegen das in Basel noch sieglose Schlusslicht Schaffhausen Formsache. Gerade der Erfolg über Monaco und auch der der Überraschungssieg des FC Thun am Donnerstag über den Hamburger SV liessen bei Gross die Alarmglocken läuten. «Pflichtspiele sind delikat und werden oft zu Stolpersteinen», warnte er seine Leute. «Wir dürfen angesichts des klaren Vorsprungs an der Tabellenspitze in der Konzentration nicht nachlassen.»

Viele Absenzen

Sorgen bereiten Gross auch die ungewohnt vielen Absenzen. Mit Cesar Carignano, Scott Chipperfield, Damir Dzombic, Djamel Mesbah, Alexandre Quennoz, Hakan Yakin (alle verletzt) und David Degen (gesperrt) fehlen morgen sieben Spieler sicher. Boris Smiljanic ist wegen einer Muskelverhärtung im Oberschenkel fraglich, was den Trainer sogar zu einer Systemänderung verleiten und dem japanischen Zuzug Koji Nakata zum Debüt verhelfen könnte.

Während es für die Schaffhauser Gäste doppelt reizvoll sein dürfte, den grossen FCB just vor der Rekord-Egalisierung in dessen Stadion zu stoppen, könnte der mögliche Eingang in die Geschichtsbücher hemmend auf die Basler Spieler wirken. Die Angst vor der Niederlage kurz vor dem Ziel könnte für einmal grösser sein als die Lust am Siegen.
Schlooft do no öbber :D

Verfasst: 19.02.2006, 05:11
von SwissFox
Meine Glaskugel sagt mir:

Eine Schlafkappenangelegenheit fuer den Grossteil der Partie, die Basler wollen einfach nicht treffen, weil ihnen die Bonuspraemie fuer die Egalisierung des Clubrekords zu tief erscheint. Die Schaffhauser koennen nicht, da die Stuermer fehlen und alle dem Platzwart beim Baelleeinsammeln helfen wollen.

Deshalb mal so aus dem Handgelenk...:

0-1 73' Rama (Handelfmeter nach uebersehener Schwalbe ausserhalb des Strafraums, Rama verzieht den ersten Schuss, trifft Zubi genau in der Bitte, Ball prallt wieder ab, Rama hat sein Gesicht gerade in der richtigen Umgebung und "schwupps" iss er drin...)

Danach fuer 25 Minuten Extremmauern der Gaeste, wobei der FCB einige kaputte Fussballschuhe mit Betonspuren zu beklagen hat...

Verfasst: 19.02.2006, 06:52
von Querdängger
Schaffhausen wird wie immer in Basel ihr bestes Spiel der Saison abliefern.
Der FCB wird aber wiederum hinten gut stehen und kein Gegentor zulassen. Da unsere Stürmer z.Z. ladehemmungen haben, wird der FCB 1:0 oder höchstens 2:0 gewinnen.

Verfasst: 19.02.2006, 07:05
von SwissFox
Querdängger hat geschrieben:Schaffhausen wird wie immer in Basel ihr bestes Spiel der Saison abliefern.
Der FCB wird aber wiederum hinten gut stehen und kein Gegentor zulassen. Da unsere Stürmer z.Z. ladehemmungen haben, wird der FCB 1:0 oder höchstens 2:0 gewinnen.
Als ich Schaffhausen das letzte Mal im St. Jakob Park spielen gesehen habe, gabs aber dank Flopperbuehler eine praechtige Ueberraschung im Basler Netz...

Verfasst: 19.02.2006, 10:21
von ketzer
Souveräne Sieg, 6:2 für Basel, 17'537 ( :rolleyes: ) im Stadion

Verfasst: 19.02.2006, 11:31
von Campari
Superfreak hat geschrieben:mir verliere 1:2 und d'egalisierig vom rekord isch im arsch :D
was isch ,chasch di nit entscheide!

Verfasst: 19.02.2006, 11:32
von V.I.P.
5:1

21'000 Zueschauer

Verfasst: 19.02.2006, 11:43
von Campari
Mir gwünne hüt kompromislos und ohni Spektakel mit (nur)2:0 denn es wird wohschins jede FCB Spieler luege das er sich nit auno verletze wird vorem Monaco match.
Aber es 2:0 isch jo au e SIEG :D

Verfasst: 19.02.2006, 12:07
von GRANDE BASILEA
das git hüt e 6:1 sieg!!!

mir schiesse die Buure grad wider zrugg an ihre rhyfall

Verfasst: 19.02.2006, 12:37
von chef-teleboy
3:1 (eduardo, MED, kuzmanovic)
18'258 zuschauer, 7°C, 17 schaffhauser fans,....

Verfasst: 19.02.2006, 12:50
von The Bacras
hey ich brauche dringend Antwort. WEis jemand, ob es noch Tickets für in die MK gibt? Oder wo kann man das nachschauen?

Verfasst: 19.02.2006, 12:55
von the kaiser.
5:0, eifach mol us purer arroganz :D

Verfasst: 19.02.2006, 13:02
von GRANDE BASILEA
The Bacras hat geschrieben:hey ich brauche dringend Antwort. WEis jemand, ob es noch Tickets für in die MK gibt? Oder wo kann man das nachschauen?
https://ticketing.fcb.ch/

do cha mes eigetli nochluege!! Aber i dänk es het scho no Tix für d'MK!!
bi nämli gescht für mi kolleg go hole und es het no gha!!

Verfasst: 19.02.2006, 13:30
von Teigaff
es gibt ein hingewürgtes und hingestolpertes 1:0. ab der 53. minute pfiffe für die eigene mannschaft und ich beisse mir vor wut darüber in den arsch.

Verfasst: 19.02.2006, 13:49
von carigool
4-0


delgado, ergic, petric, eduardo

Verfasst: 19.02.2006, 14:31
von Makiki
Aufstellung: Zubi, Zanni, Majstorovic, Smiljanic, Berner, Ba, Nakata, Delgado, Kuzmanivic, Eduardo, Petric.

Verfasst: 19.02.2006, 15:04
von Supersonic
1:0
Daniel Majstorovic! :D

Verfasst: 19.02.2006, 15:04
von faebu90
1-0 Majstorovic!! 3. Minute

Verfasst: 19.02.2006, 15:23
von lil gaucho
die andern zwischenstände gc-xamax 2:2 (spiel ist fertig),st.gülle-Aarau 1:1(spiel ist fertig), yverdon-fcz 0:3 (spiel ist fertig), thun-yb 0:0

Verfasst: 19.02.2006, 15:31
von Supersonic
1:1
Scheisse...

Verfasst: 19.02.2006, 15:31
von d123
hmmm
1-1

Verfasst: 19.02.2006, 15:31
von lil gaucho
naiiiiiiiiiiiiiiiiii 1:1 fuckkkkkkkkkkkkkkk