Seite 2 von 9

Verfasst: 14.01.2006, 18:42
von Kawa
Beizensportler hat geschrieben:Cha me no anders ässe as Fleisch :eek: ?
S andere Zügs wie bilage, salat etc. dient ursprünglich nur de farbliche ufbesserig vom täller, das isch nid zum ässe dänkt gsi :D :D :D

Verfasst: 14.01.2006, 18:44
von shiftleft
Brot für Brüder
Fleisch für mich :)

ich iss tägglich Fleisch. Und durch das ich Teigware, Riis und Häppere usw. wägloss, han ich inzwüsche 20kg abgnoh.

Lets fetz und e scheens Wuchänd

Verfasst: 14.01.2006, 18:49
von IP-Lotto
Unggle vom Diggi_Eier hat geschrieben:Wenn der Mensch Fleisch essen sollte, hätte er Reisszähne.
Ein Evolutionsspezialist! Nur scheint der Ärmste verpasst zu haben, dass sich der Mensch bereits vor ein paar Generationen das Feuer zu Nutze gemacht hat.

Verfasst: 14.01.2006, 19:22
von Kawa
Reisszähne haben, wie es der Name schon sagt,
a) mit dem reissen eines Tieres zu tun (also mit der Jagd, sprich mit dem zufügen möglichst tiefer und tödlicher Wunden).....
b) mit dem abreissen eines Stücks Flkeisch vom Kadaver

Auch der Tiger kaut dann das Fleisch mit seinen Backenzähnen !

Wir sind aber ein wenig weiter in der Evolution, wir brauchen Hilfsmittel dafür
a) Gewehre, Fallen, Bolzenschiesser etc.
b) Messer und Gabel

Verfasst: 14.01.2006, 21:53
von Rankhof
Kawa hat geschrieben:Reisszähne haben, wie es der Name schon sagt,
a) mit dem reissen eines Tieres zu tun (also mit der Jagd, sprich mit dem zufügen möglichst tiefer und tödlicher Wunden).....
b) mit dem abreissen eines Stücks Flkeisch vom Kadaver

Auch der Tiger kaut dann das Fleisch mit seinen Backenzähnen !

Wir sind aber ein wenig weiter in der Evolution, wir brauchen Hilfsmittel dafür
a) Gewehre, Fallen, Bolzenschiesser etc.
b) Messer und Gabel
und wären wir Pflanzenfresser, hätten wir weder Schneide- noch Eckzähne...

Verfasst: 14.01.2006, 22:27
von Diggi_Eier
IP-Lotto, der Zivilisierte hat geschrieben:Ein Evolutionsspezialist! Nur scheint der Ärmste verpasst zu haben, dass sich der Mensch bereits vor ein paar Generationen das Feuer zu Nutze gemacht hat.
Nicht nur das! Dieser Mongo würde sogar lieber seinen Pfeiffenkäse fressen, als Wochen lang eingeschlossen in einer Metzgerei sich ein Steak zu brutzeln.

Er beharrt auf seiner Theorie, dass der menschliche Körper nicht mal einen Fleischersatz braucht. Noch besser ist seine Frau: Wir kochen Vegatarisch und sie waren eingeladen.

Kartoffelsalat
Pommes
Chrutstiel
etc.

Kartoffelsalat: "Da ist Mayo dran. Mayo wird aus Eiern hergestellt.... ess ich nicht!"

Pommes:"Was, die sind mit Aromat gewürzt? Ess ich nicht!"

Chrutstiel:"Oh, der ist ja mit Käse überbacken.... ess ich nicht."

Sie sass schweigend am Tisch und trank ihren Haanenburger. Ich war kurz davor ihr einen Teller mit einem rohen Kopfsalat hinzustellen.

Verfasst: 14.01.2006, 23:10
von tilly
gebraten siehts igendwie besser aus...
Bild

Verfasst: 14.01.2006, 23:26
von The Bacras
Man kann an so vielen Sachen sterben da kümmere ich micht nicht mehr ums Fleisch. Das gibts bei mir täglich, manchmal auch zweimal und ich leb ja noch. So schlimm kanns nicht sein :rolleyes:

Verfasst: 14.01.2006, 23:28
von Kawa
Diggi_Eier hat geschrieben:Nicht nur das! Dieser Mongo würde sogar lieber seinen Pfeiffenkäse fressen, als Wochen lang eingeschlossen in einer Metzgerei sich ein Steak zu brutzeln.
Ohne Essen wird jeder Mensch sogar zum Kannibalen, da gibts genug Beispiele ]
Kartoffelsalat
Pommes
Chrutstiel
[/quote]
Das sind die Beilagen aber wo ist das ESSEN ???

Verfasst: 15.01.2006, 00:00
von Rankhof
Diggi_Eier hat geschrieben:Nicht nur das! Dieser Mongo würde sogar lieber seinen Pfeiffenkäse fressen, als Wochen lang eingeschlossen in einer Metzgerei sich ein Steak zu brutzeln.

Er beharrt auf seiner Theorie, dass der menschliche Körper nicht mal einen Fleischersatz braucht. Noch besser ist seine Frau: Wir kochen Vegatarisch und sie waren eingeladen.

Kartoffelsalat
Pommes
Chrutstiel
etc.

Kartoffelsalat: "Da ist Mayo dran. Mayo wird aus Eiern hergestellt.... ess ich nicht!"

Pommes:"Was, die sind mit Aromat gewürzt? Ess ich nicht!"

Chrutstiel:"Oh, der ist ja mit Käse überbacken.... ess ich nicht."

Sie sass schweigend am Tisch und trank ihren Haanenburger. Ich war kurz davor ihr einen Teller mit einem rohen Kopfsalat hinzustellen.
das ist wenigstens konsequent... (aber bezüglich Salat: beim Waschen des Salats hast du wahrscheinlich eine Blattlaus ertränkt...)

wobei ich mich einfach frage, ob diese Extremvegetarier aka Veganer eigentlich kein schlechtes Gewissen haben, dass sie den armen Tierlis das Essen wegfuttern?
Und zudem ist es einfach total unfair gegenüber dem armen härzigen Weizen, den knuddeligen Kartoffeln und den allerliebsten Bananen einfach die Seele abzusprechen, nur weil sie nicht laufen können und keine Augen haben. Es ist schliesslich erwiesen, dass auch Pflanzen auf äussere Reize reagieren, ein rudimentäres Nervensystem haben. Wer sagt uns, dass die Pflanzen nicht auch Gefühle haben? Und obwohl wir das nicht wissen, werden Pflanzen auf brutalste Art und Weise geschlachtet! Bei vollem Bewusstsein werden sie abgeschnitten, zerhackt, aus dem Boden gerissen! Ohne Betäubung, rein gar nichts!!!
Und sogar den normalen Tierlis schadet der Pflanzenanbau. All die vielen Insektizide und Pestizide, die all die vielen herzigen kleinen Chäferlis elend verrecken lassen! Auch ein Käfer hat Gefühle und ist zu achten! Nur weil er nicht so herzig wie ein Säuli ist wird er einfach gnadenlos vernichtet. Kommen wir zur Ernte. Zahlreiche Wildtiere, v.a. Junge (herzallerliebste Bambis etc.) ducken sich im Feld bei Gefahr, statt wegzurennen. Kommt dann die Mähmaschine, wird das arme, herzige, schnuckelige Bambi bei vollem Bewusstsein durch die Maschine zerhäckselt!!! Schon mal ein Nachher-Foto gesehen? Das ist barbarischer als jede Schlachtmethode! Da kann einem dann der Appetit auf Weizen und Mais wirklich vergehen!
Kommen wir zum Schlussargument: Esse ich ein paar Steaks, bin ich satt. Von der gleichen Kuh können noch 20 andere Menschen satt werden. Isst aber ein Vegetarier/Veganer eine Polenta, einen Rüeblisalat, wieviele einzelne Maiskolben wurden da gnadenlos geköpft, wieviel Rüebli rücksichtslos aus dem Boden gerissen, noch lebendig verpackt und elendiglich ersticken gelassen? Viel mehr Leid von viel mehr Pflanzen für eine einzige Person! Und dann ist erst ein einziger Vegetarier satt (oder auch nicht, weils Fleisch ja fehlt).

Also eigentlich sollte man nur Fleisch essen, aber da das ja bekanntlich ungesund ist, muss man manchmal auch ein bisschen ausweichen.


Und noch ein spezieller Hinweis an die Vegetarier: Ihr seid ja sowas von inkonsequent!
- Diejenigen die Fisch essen: Meint ihr, ein Fisch hätte nicht genauso Gefühle wie ein Säuli etc.? Und oft stammt das ja sogar aus Wildfang, was eh oberheikel ist!
- Diejenigen die Eier essen: Wisst ihr, dass diese Hennen nur geboren wurden, um Eier zu legen und wenn sie das nicht mehr tun, als Suppenhuhn oder oder noch schlimmer Tiermehl enden? Das Huhn ist nur da, um euch zu füttern, hat keinen anderen Lebenszweck, und darüber hinaus bei Käfighaltung ein deutlich längeres und deutlich beschisseneres Leben als ein Schlachthuhn!
Denken wir weiter: Was ist ein Ei? Ein Miniatur-Küken, zumindest in den Anlagen. Ihr verspeist also einfach ein ganzes werdendes Huhn einfach so, happs. Und noch eins, noch eins! Soviel härzige Bibelis werden von euch gefressen, bevor sie überhaupt leben können. Wir Fleischesser lassen sie wenigstens leben und essen sie nachher, nicht schon vorher!
- Diejenigen, die Milch trinken: Wisst ihr, dass Kühe nur Milch geben, wenn sie kalben? Dass es also Kälber braucht für Milch? Und erstens sauft ihr den armen Kälbchen die Muttermilch weg, zweitens was machen mit diesen Kälbern? Gäbe es nicht uns Fleischesser, die Kälbchen (zumindest die meisten) würden sofort geschlachtet und zu Tiermehl verarbeitet, dass dann ihre eigenen Eltern wieder zu fressen bekommen! Wie widerlich! Aber wir Fleischesser bewahren die Kühe vor diesem Schicksal, das Kälbchen wird grossgezogen, darf leben und dann, wenn die Zeit gekommen ist, human, schnell, schmerzlos getötet. Und erst noch für einen guten Zweck. Mich satt zu machen nämlich.


Also werte Vegetarier und Veganer: Ihr seid sowas von rücksichtslos und diskriminierend! Ihr meint, ihr tut was Gutes, aber in Wahrheit macht ihr alles nur schlimmer! So siehts aus!

Und bevor ihr nun ausruft, beweist mir das Gegenteil. Aber zuerst beisse ich noch in ein Bi-Fi.

Verfasst: 15.01.2006, 00:05
von Rotblau
Von Natur aus braucht der Mensch kein Fleisch. Aber die Mehrheit der Exemplare vom Homo Sapiens hilft fleissig aus, den Fleischberg abzutragen. Aber in dieser Hinsicht helfe ich nur sehr sehr wenig mit, ab und zu etwas Poulet und ein paar wenige ausgesuchte dünngeschnittene Wurstarten.

Mir ist es noch nie in den Sinn gekommen, so etwas wie Kotelette, Cordon Bleu, Beefteck, Braten oder dergleichen in den Mund zu nehmen, schon im Vorschulalter nicht, sehr zum Unverständnis meiner Eltern und Geschwister. Ich esse lieber Schoggi.

Verfasst: 15.01.2006, 00:22
von tilly
Bild

Verfasst: 15.01.2006, 00:27
von Kawa
Rotblau hat geschrieben:Von Natur aus braucht der Mensch kein Fleisch.
Blödsinn, der Mensch isst seit Jahrmillionen Fleisch !

Es gibt Fleisch-, Pflanzen- und Allesfresser.
Der Mensch ist ein Allesfresser (wie Schweine, Ratten, Affen, Bären etc.), d.h. er ist dafür ausgelegt Fleisch und Pflanzen zu essen.
Sein ganzes Verdauungssystem ist darauf ausgelegt, also erzähl nicht solchen Schrott !

Verfasst: 15.01.2006, 00:31
von tilly
Einige immer wieder gestellte Fragen und ihre Antworten - diese Liste ist in ständiger Arbeit und wird immer wieder erweitert.
Dr. Nagev antwortet:


Allgemeines

Was sind Antiveganer, Antivegetarier?

Hier die Erklärung:
Antiveganer: Verzicht auf alle nicht-tierischen Produkte, inklusive Gemüse, Obst und andere Spinnereien

Alle Menschen, die nur nicht auf rotes Fleisch verzichten, oder nicht auf Fisch, Meeresfrüchte oder Geflügel verzichten, sind KEINE Antiveganer!

Woher kommt antivegan?

Antivegan leitet sich aus den lateinischen Begriffen anti (gegen), vegetare (leben, wachsen, beleben) und vegetus (frisch, lebendig, ganz gesund) ab.
Der klassische Antiveganismus wurde vor knapp 10 000 Jahren begründet
Die erste antivegane Gesellschaft wurde 2000 von einem aufrechten Menschen in Deutschland gegründet.

Wie viele Antiveganer gibt es weltweit?

In Deutschland gibt es ca. 80 Millionen Antivegetarier, in Amerika gibt es ca. 250 Millionen, Tendenz steigend. Leider gibt es keine verlässlichen Untersuchungen, wieviele Antiveganer es weltweit gibt. Es dürften ca. 6 Milliarden sein.
Man kann aber davon ausgehen, dass ca. 99% der Bevölkerung antivegan lebt.

Was essen Antiveganer?

Eigentlich auch nicht viel anders als Veganer: nur eben ohne die lästigen nicht-tierischen Produkte!

Ist es kompliziert Antiveganer zu werden?

Das kommt ganz darauf an, wie man anfängt. Sicherlich gehört etwas Willenskraft dazu und einfach die nicht-tierischen Lebensmittel weglassen reicht eben nicht.
Die eine Möglichkeit ist, von heute auf morgen antivegan zu werden - für viele ein zu krasser Schritt, manchmal aber unumgänglich. Die andere Alternative ist, Schritt für Schritt nicht-tierische Lebenmittel wegzulassen und so sich dem antiveganen Ideal langsam annähern. Die ist meistens die bessere Lösung und ist für jeden geeignet.

Wie teuer ist antivegan leben?

Antivegan zu leben ist keinesfalls teurer, so wie viele Menschen behaupten. Fleisch und Milchprodukte kosten im Allgemeinen weniger als Gemüse, Bohnen, Reis und Nudeln. Bestimmte antivegane Produkte erscheinen jedoch manchem etwas teuer, doch im direkten Vergleich finde ich, dass zum Beispiel 500 g Rinderfilet billiger ist und mehr Leute satt macht, als 500 g Tofu.
Natürlich kommt es auch darauf an, wo man einkauft, im Bioladen kostet alles etwas mehr als im Supermarkt. Man muss sich eben die Frage stellen, ist es mir meine Gesundheit wert, ist es mir der bessere Geschmack wert oder bin ich es meiner Umwelt schuldig?

Schließlich macht sich die antivegane Ernährung spätestens bei der Gesundheit bemerkbar, Antiveganer sind im Schnitt gesünder, benötigen weniger Medikamente, haben weniger kostenintensive Krankheiten, was sich positiv auf Arztrechnungen und Krankenversicherungsbeiträge auswirkt.

Wieviele Tiere werden durch die Massentierhaltung geschlachtet?!

Laut einer offiziellen Statistik (Tierschutzbericht 2001 des Verbraucherministeriums) wurden in Deutschland im Jahr 1998 geschlachtet:

332.100.000 Masthühner
40.200.000 Schweine
24.000.000 Suppenhühner
20.300.000 Puten
14.200.000 Enten
4.100.000 Rinder
1.000.000 Gänse
900.000 Schafe/Ziegen
17.500 Pferde
Durch die Fleischerzeugung wurden im Jahr 2000 6.640.000 t Fleisch insgesamt produziert, davon
3.830.000 t Schweinefleisch
1.440.000 t Rind-/Kalbfleisch
890.000 t Geflügel
40.000 t Schaf-/Ziegenfleisch
Ich alleine kann ja doch nichts ausrichten...

Eine amerikanische Untersuchung hat gezeigt, daß nur ein einziger Mensch, der auf nicht-tierische Produkte verzichtet, im Jahr 37 Tiere erlöst. Auf ein ganzes Leben verteilt macht das im Schnitt 2700 Tiere!

Kochen

Ist Wein oder Bier antiegan?

Wein muss im Allgemeinen gefiltert und geklärt werden. Dazu werden häufig Eiklar, Gelatine oder Hausenblase (vom Fisch) verwendet. Also kein Problem!
Solange Bier nach dem deutschen (bayrischen) Reinheitsgebot gebraut wird, trinken wir es gerne.
Viele Antiveganer lehnen Alkohol grundsätzlich nicht ab, somit stellt sich das Problem nicht.

Gesundheit

Was ist mit Vitaminen, B12?

Pflanzliche Nahrung (vor allem Rohkost) ist reich an Vitaminen, somit erreichen Antiveganer die empfohlene Zufuhr der Vitamine A, Thiamin, Vitamin B6, Folsäure, Biotin und Vitamine C, E und K, häufig wird die empfohlene Menge sogar überschritten.
Pflanzliche Nahrungsmittel enhalten kein Vitamin D, deshalb wird auf sie verzichtet.
Vitamin B12 hat für Antiveganer eine spezielle Bedeutung, da dieses Vitamin nur in tierischer Nahrung vorkommt. Mann muss sich also keine Sorgen machen


Antivegan leben und Sport treiben?

Gerade die antivegane Ernährung ist ideal für Sportler, da sie einen hohen Anteil an Kohlehydraten aufweißt. Das notwendige Eiweiß wird ebenfalls durch die antivegane Kost gewährleistet ebenso wie alle anderen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine.

Gefahren von antiveganer Ernährung?

Durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche antivegane Ernährung entstehen keinerlei Gefahren für die Gesundheit.
Bei antiveganer Ernährung liegt das Risiko für Herzkrankheiten wesentlich niedriger als bei Vegetariern oder sogar Veganern. Durch den geringen Fettgehalt und hohem Anteil an Ballaststoffen bietet die antivegane Ernährung Schutz vor Gallensteinen. Übergewicht und Fettleibigkeit und die daraus resultierenden chronischen Krankheiten (Atemwegserkrankungen, Gallensteine, Krebsarten, Osteoarthritis) sind bei Antiveganern selten, da Antiveganer im Schnitt einen niedrigeren BMI (Körpermasseindex) haben als Veganer oder Vegetarier. Antiveganer haben im Schnitt seltener Erkältungskrankheiten und weniger Allergien als Nihilvoren.

Antivegan und Schwanger?

Eine gut zusammengestellte antivegane Ernährung bietet Schwangeren alle erforderlichen Nährstoffe. Da Antiveganerinnen im Schnitt gesünder sind, haben sie weniger Risiken bei einer Schwangerschaft. Alle speziellen Bedürfnisse von Schwangeren und Stillenden werden durch antivegane Nahrung gedeckt.

Vegane Ernährung für Kinder?

Antivegane Ernährung ist für Kinder jeden Alters ideal: Studien haben ergeben, dass antivegan ernährte Kinder im Schnitt leichter sind, seltener Allergien bekommen, weniger Erkältungen und Darmprobleme haben als ihre pflanzenessenden Altersgenossen. Tofukonsum steht vor allem bei Kindern im Zusammenhang mit Durchfallerkrankungen, chronischen Ohrenentzündungen, Athemwegsprobleme bis hin zu Asthma und Diabetes.


Sonstiges

Gibt es berühmte Antiveganer?

So an die 6 Milliarden

Quelle:http://www.kinder-brauchen-fleisch.de/

Verfasst: 15.01.2006, 00:54
von Rankhof
IP-Lotto hat geschrieben:http://www.codecheck.ch/teigwaren_getre ... index_html

Frischteigwaren und Fertigsaucen sind auch nicht alle schlecht. Lesen hilft, - oder bei den Frischteigwaren, die richtig frischen im Lädeli umenegge wo es dazu noch einen netten Schwatz, etwas zum degustieren oder einen Weintipp gibt. :)
mag sein. Aber auch das sei zur Lektüre empfohlen:
http://www.vegetarisch-einkaufen.de/Kzng/kzng.html

Verfasst: 15.01.2006, 01:02
von Kawa
Allein die Ueberschrift "Das vegetarische Internet-Magazin für Geniesser" ist doch schon ein Widerspruch in sich selber.

Wer sich bei jedem Essen Gedanken machen muss, was da wohl alles drin ist, kann doch nicht geniessen ....

Verfasst: 15.01.2006, 01:07
von Rankhof
Kawa hat geschrieben:Allein die Ueberschrift "Das vegetarische Internet-Magazin für Geniesser" ist doch schon ein Widerspruch in sich selber.

Wer sich bei jedem Essen Gedanken machen muss, was da wohl alles drin ist, kann doch nicht geniessen ....
lies den Artikel und du wirst merken, dass ein gewöhnlicher Einkauf für einen Fleischesser 30min dauert und für einen Vegetarier oder Veganer 6 Stunden, inklusive 4 genervten Verkäuferinnen, einem genervten stellvertretenden Filialleiter, dem genervten Filialleiter, 6 Anrufe beim Kundendienst des Grossverteilers und 14 Anrufe beim Importeur/Hersteller sowie dem Vorsatz, bei 28 Firmen schriftlich die Informationen einzufordern und bis dahin doch nichts zu kaufen.

Verfasst: 15.01.2006, 01:12
von Kawa
Rankhof hat geschrieben:lies den Artikel und du wirst merken, dass ein gewöhnlicher Einkauf für einen Fleischesser 30min dauert und für einen Vegetarier oder Veganer 6 Stunden, inklusive 4 genervten Verkäuferinnen, einem genervten stellvertretenden Filialleiter, dem genervten Filialleiter, 6 Anrufe beim Kundendienst des Grossverteilers und 14 Anrufe beim Importeur/Hersteller sowie dem Vorsatz, bei 28 Firmen schriftlich die Informationen einzufordern und bis dahin doch nichts zu kaufen.
:D :D :D :D
Ich brauch aber keine 30 Min. um beim Metzger mein T-Bonesteak zu erhalten ...

Verfasst: 15.01.2006, 01:26
von Balisto
Bild

Verfasst: 15.01.2006, 08:31
von IP-Lotto
tilly hat geschrieben:gebraten siehts igendwie besser aus...
Spinnst du? Das wäre schade um den schönen Rohschinken - ausser vielleicht, man macht mit Hilfe von einem kleinen Kalbsplätzli und einem Salbeiblatt eine Vollwertmahlzeit daraus.


Soll Fleisch essen wer will und auf der anderen Seite darauf verzichten, wer will. Fleisch ist nicht lebensnotwendig für die menschliche Ernährung - sogar Katzen und Hunde sollen anscheinend vegetarisch ernährt werden können, aber die Behauptung, dass es für den Menschen widernatürlich sei, Fleisch oder Fisch zu verzehren, ist lächerlich.

Es ist in den allermeisten Fällen eine moralische Entscheidung, ob man Fleisch essen will oder nicht. Wer nicht damit leben kann, dass für sein Schnitzel ein Tier getötet wurde, soll es bleiben lassen. (Rankhof hat mit seinen Ausführungen über die einzige, konsequent tierachtende Ernährungsweise, den Veganismus, natürlich recht. Wo sollten wir all die Muni- und Güggelfriedhöfe auch hinstellen?).

Auf der anderen Seite würde es manchem gut tun, mal den Lebenszyklus eines Schnitzels oder einer Joggeliwurst von Anfang bis Schluss anzusehen. Nicht auf Fotos, auch nicht am TV sondern so viel wie möglich Live, vor Ort - mit Originalton und -Geruch.


PS: Veganer? Pah, das ist noch gar nichts im Vergleich zu den Frutariern! Die essen nur Pflanzen, die sich bereits entschieden haben, freiwillig aus dem Leben zu scheiden.

Verfasst: 15.01.2006, 08:56
von Kawa
Steve Jobs, der Gründer der Computerfirma Apple, war in den 70er Jahren Frutarier :eek: und kam so nach eigener Aussage auf die Idee, seine Firma "Apple" zu nennen .....
----------
Da wird mir einiges klarer :p

Verfasst: 15.01.2006, 09:54
von Diggi_Eier
Rankhof hat geschrieben: Also werte Vegetarier und Veganer: Ihr seid sowas von rücksichtslos und diskriminierend! Ihr meint, ihr tut was Gutes, aber in Wahrheit macht ihr alles nur schlimmer! So siehts aus!

i.
Yeah! Rankhof schreibt gerade seine Lizarbeit über die Sozialadäquanz der indirekten Tiertötung/quälerei. :D

Verfasst: 15.01.2006, 14:20
von Rankhof
Frutarier! Coole Leute! Die sind ja noch gestörter als Veganer! Dafür aber wenigstens auch konsequenter als Veganer - und als Vegetarier sowieso.
Aber auch Frutarier müssen Kompromisse eingehen...

Also: Entweder ein rücksichtsloser Allesfresser wie es die Natur ursprünglich vorgesehen hat oder aber ein ethisch korrekter verhungerter Frutarier - dieser dann wenigstens zu 100% biologisch abbaubar... :)

Verfasst: 15.01.2006, 14:43
von Kawa
Rankhof hat geschrieben:Frutarier! Die sind ja noch gestörter als Veganer!
Dachte nicht dass das noch geht :D

Verfasst: 15.01.2006, 14:54
von Diggi_Eier
Kawa hat geschrieben:Dachte nicht dass das noch geht :D
... sprach derjenige, der Hunde frisst :cool:

Verfasst: 15.01.2006, 14:57
von Kawa
Was heisst da fressen, ICH ESSE :cool: ;) :cool:

Verfasst: 15.01.2006, 15:12
von Diggi_Eier
[quote="Kawa"]Was heisst da fressen, ICH ESSE :cool: ]
Na wie dem auch sei: Einverleibt ist einverleibt und somit hast du faktisch Hundefutter gefressen :D

Verfasst: 15.01.2006, 15:16
von Kawa
Wieso Hundefutter ? Sind Hunde Kannibalen ?

Verfasst: 15.01.2006, 15:21
von Diggi_Eier
Kawa hat geschrieben:Wieso Hundefutter ? Sind Hunde Kannibalen ?
Nahrungskette: Hundefutter------>Hund/süss-sauer--------->Kawas Magen

Verfasst: 15.01.2006, 16:35
von Kawa
Gras -> Rind -> Diggi_Eiers Magen

Schlachtabfälle -> Sau -> Diggi_Eiers Magen