Seite 2 von 7
Verfasst: 09.01.2006, 12:59
von Fussballheld
s "vom fass" (neu obe am spalebärg) het au sehr guete whiskey, relativ unbekannti näme, aber me kah jo vorem kauf zünftig degustiere
eigne sich hervorragend als gschänk
Verfasst: 09.01.2006, 12:59
von Zemdil
mimpfeli hat geschrieben:... möchte aber was anderes probieren.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol
Cognac

Verfasst: 09.01.2006, 13:00
von sternacker
lagavulin
cragganmore
Verfasst: 09.01.2006, 13:01
von mimpfeli
@fanti
Danggschön. Nonemol e Froog, wie sehts uss mit ältere Johrgäng? Zahlbar oder eher nümm?
@zemdil
Super, do ha ich no weniger Ahnig drvo...

!
Hesch e paar Tips?
Verfasst: 09.01.2006, 13:04
von Mindl
mimpfeli hat geschrieben:Frage an die Whisky-Kenner unter Euch:
Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag, möchte ihm gerne einen guten Whisky schenken. Ich weiss dass er gerne Oban und Lagavulin und irgendwas mit Glen..... (sorry, ich kenn mich überhaupt nicht aus....

) trinkt, möchte aber was anderes probieren.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol
e alte McAllen... aber die sind wiederum rächt tür...
halt immer e priesfrog...
Damminamaal!
Verfasst: 09.01.2006, 13:04
von Fanti
Ob dääre Whisky-Schryybeerei laufft mer diräggt s Wasser im Muul zämme! Ych glaub hit zoobe muess mer s aint oder andere "dram" genähmige (aggduell offe: Highland Park und Aberlour vo dr Society (d.h. cask strength), Laphroaig 15 yrs. und Glenmorangie).
Verfasst: 09.01.2006, 13:04
von Fussballheld
Verfasst: 09.01.2006, 13:07
von Mätzli
mimpfeli hat geschrieben:Frage an die Whisky-Kenner unter Euch:
Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag, möchte ihm gerne einen guten Whisky schenken. Ich weiss dass er gerne Oban und Lagavulin und irgendwas mit Glen..... (sorry, ich kenn mich überhaupt nicht aus....

) trinkt, möchte aber was anderes probieren.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol
@ mimpfeli
Glen heist schlicht und simpel "Tal". Jede zweite Distellerie hat "Glen" im namen. Mit Glenfarclas, Glenrothes oder Glen Garioch würdest Du aber bestimmt erste Qualität schenken.
@ alle
Freut mich, dass Ihr Euch den wirklich schönen Dingen des Lebens zuwendet. ]
www.thewhiskystore.de[/url]
Verfasst: 09.01.2006, 13:09
von mimpfeli
Mätzli hat geschrieben:@ mimpfeli
Glen heist schlicht und simpel "Tal". Jede zweite Distellerie hat "Glen" im namen. Mit Glenfarclas, Glenrothes oder Glen Garioch würdest Du aber bestimmt erste Qualität schenken.
Aha....wieder was gelernt....shame on me...
Und wo bekomme ich die? Ulrich?
Verfasst: 09.01.2006, 13:11
von Fanti
mimpfeli hat geschrieben:
Danggschön. Nonemol e Froog, wie sehts uss mit ältere Johrgäng? Zahlbar oder eher nümm?
E Byspiil: dr "normal" Higland Park isch dr 12-jährig, dä koschtet eppe Fr. 60.00. Fir dr 18-jährig muesch e Hunderter rächne und fir dr 25-jährig eppe Fr. 240.00.
Verfasst: 09.01.2006, 13:21
von Mätzli
mimpfeli hat geschrieben:Aha....wieder was gelernt....shame on me...
Und wo bekomme ich die? Ulrich?
Glenfarclas (10y) gabs kürzlich bei Manor für unter 50.--!
Ansonsten Ulrich. Hat aber zum teil Apothekerpreise.
Versuche Whiskies zu finden, die zwar gut sind, aber in den USA und Japan nicht so bekannt. Bei einem Macallan zahlst Du vor allem den Namen. (ok, gut ist der auch).
Geheimtips von mätzli:
Mortlach, Clynelish, Mannochmore für die weichen, holzigen,
Glen Moray als ultrafeiner "Ladies Whisky"
Caol Ila oder
Ardbeg bei den rauchigen Islay Whiskies.
Verfasst: 09.01.2006, 13:25
von mimpfeli
Viele liebe Dangg de Whisky-Kenner!
Ich ha dä Thread jetzt emol ussdruggt und wird mi emol uff d'Suechi mache, ha gottseidank no e bitz Zytt.
Verfasst: 09.01.2006, 13:26
von Fanti
Mätzli hat geschrieben:Glenfarclas (10y) gabs kürzlich bei Manor für unter 50.--!
Ansonsten Ulrich. Hat aber zum teil Apothekerpreise.
Versuche Whiskies zu finden, die zwar gut sind, aber in den USA und Japan nicht so bekannt. Bei einem Macallan zahlst Du vor allem den Namen. (ok, gut ist der auch).
Geheimtips von mätzli: Mortlach, Clynelish, Mannochmore für die weichen, holzigen,
Glen Moray als ultrafeiner "Ladies Whisky"
Caol Ila oder Ardbeg bei den rauchigen Islay Whiskies.
...ych vermiss
Bunnahabhain uff Dynere "Hitlischte"...

(remember Heerenveen)
Verfasst: 09.01.2006, 13:27
von Zemdil
schön, dass es au do inne e paar Kenner hett ...
E Froog an die:
Was meinet ihr zue
dene Ricardo-Auktione?? Do hett's Single-Malts derbyy, wo mir absolut neu sinn. Nie g'hört vo dene und das isch doch sehr suspäggt.
z.B. Kanadische Single Malt, Loch Lomond Single Malt, Highland Speyside Single Malt
Verfasst: 09.01.2006, 13:30
von Mätzli
CHEF hat geschrieben:das mit dem Wasser beigeben ist wirklich ein guter Tip. Ich habs auch vom Ulrich. Das Aroma ist besser verbreitet im Glas.
Logisch. Weiches Wasser öffnet erst die Feinaromen im Glas. Nur banausen saufen einen Whisky cask strength.
Wichtig: Entweder weiches Wasser aus den Highlands verwenden ( Highland Spring) oder das ebenfalls sehr weiche "Volvic" aus Frankreich.
Niemals:
Eis
Leitungswasser
Mineralwasser mit Blöterli
Verfasst: 09.01.2006, 13:34
von Mätzli
[quote="Fanti"]...ych vermiss
Bunnahabhain uff Dynere "Hitlischte"... ]
Du mit Dynere Velopneugummileesig!
Nai, nai. Au nid schlächt. Aber nid bi mine top five.
Verfasst: 09.01.2006, 13:37
von Mätzli
Zemdil hat geschrieben:schön, dass es au do inne e paar Kenner hett ... ]dene Ricardo-Auktione[/URL]?? Do hett's Single-Malts derbyy, wo mir absolut neu sinn. Nie g'hört vo dene und das isch doch sehr suspäggt.
z.B. Kanadische Single Malt, Loch Lomond Single Malt, Highland Speyside Single Malt
Mit so Phantasienämme bi Malts muesch uffpasse. Das sinn maischtens Verschnitt.
Dr Kanadischi wär mir mit 8y e bitz z'jung. In dr fläsche alteret e Whisky nimme!
Highland speyside single malt isch ebbe wie "BaselbieterzugerDybli-Kirsch". Kasch kaufe zem Autifelge poliere.

Verfasst: 09.01.2006, 13:44
von Zemdil
Mätzli hat geschrieben:Mit so Phantasienämme bi Malts muesch uffpasse. Das sinn maischtens Verschnitt.
Dr Kanadischi wär mir mit 8y e bitz z'jung. In dr fläsche alteret e Whisky nimme!
Highland speyside single malt isch ebbe wie "BaselbieterzugerDybli-Kirsch". Kasch kaufe zem Autifelge poliere.
Aber denn hett doch das "single" nütt meh z' sueche im Name!!!
E Verschnitt dörf sich höggschtens "Malt Whisky" nenne. Dorum kunnt mir das e chli komisch vor.

Verfasst: 09.01.2006, 13:52
von Mätzli
[quote="Zemdil"]Aber denn hett doch das "single" nütt meh z' sueche im Name!!!
E Verschnitt dörf sich höggschtens "Malt Whisky" nenne. Dorum kunnt mir das e chli komisch vor. ]
Ebbe. Das main y. Änwäder es isch e Speyside oder e Highland. Punktum.
's Wort "single" ka nid syy. Hesch rächt.
Verfasst: 09.01.2006, 13:53
von TAFKAE
Zemdil hat geschrieben: Do hett's Single-Malts derbyy, wo mir absolut neu sinn. Nie g'hört vo dene und das isch doch sehr suspäggt.
meine mich zu erinnern, dass glen dronach ein durchaus akzeptables tröpchen ist. ist aber, glaube ich, auch der teuerste in seinem angebot.
Verfasst: 09.01.2006, 13:56
von Mätzli
TAFKAE hat geschrieben:meine mich zu erinnern, dass glen dronach ein durchaus akzeptables tröpchen ist. ist aber, glaube ich, auch der teuerste in seinem angebot.
Glendronach? Nicht schlecht, aber sicher nicht besonders teuer. Den hatte Coop auch schon im Sortiment. Natürlich nur den "jungen", also ten years.
Verfasst: 09.01.2006, 14:00
von Zemdil
Mätzli hat geschrieben:'s Wort "single" ka nid syy. Hesch rächt.
Ich ha immer rächt ....
Und doch stoht z.B. bim Loch Lomond gross und dütlig "Single Malt" uff dr Etikette! Nie ghört vo däm.

Verfasst: 09.01.2006, 14:05
von Mätzli
Zemdil hat geschrieben:Ich ha immer rächt ....
Und doch stoht z.B. bim Loch Lomond gross und dütlig "Single Malt" uff dr Etikette! Nie ghört vo däm.
Gheert ha-n-y au no nie vo däm. Unmd doch schynts en z'gääh:
http://www.thewhiskystore.de/dist/lochlomo/lochlomo.htm
's Theresli us dytschland waisss aifach alles.

Verfasst: 09.01.2006, 14:24
von Zemdil
Falls öpper e Vermöge wott ussgäh, denn könnt me bi mir e sone Fläsche käuflich erwärbe:
ich wart g'spannt uff Agebot.

Verfasst: 09.01.2006, 14:30
von AJBS
also bi uns im gschäft laufe die folgende beide linie sehr guet
und
---
übrigens
https://shop.haecky.ch/wine/index.asp?c=132 
Verfasst: 10.01.2006, 11:57
von Chris Climax
Zemdil hat geschrieben:Falls öpper e Vermöge wott ussgäh, denn könnt me bi mir e sone Fläsche käuflich erwärbe:
ich wart g'spannt uff Agebot.
Stoht die Fläsche bi dir diheim ? Wett nid wüsse was die wärt het !
Verfasst: 10.01.2006, 13:47
von STEVIE GERRARD
Zemdil hat geschrieben:Falls öpper e Vermöge wott ussgäh, denn könnt me bi mir e sone Fläsche käuflich erwärbe:
ich wart g'spannt uff Agebot.
wo bisch du deheime?

Verfasst: 10.01.2006, 13:51
von beginner
also nach 5 wucheend mit Balli muesi sage, dasses eigentlich doch es recht grusigs gsöff isch....brätscht zwar wie sau, isch aber wirklich nüt feins...
Verfasst: 10.01.2006, 14:13
von Zemdil
[quote="STEVIE GERRARD"]wo bisch du deheime? ]
das isch doch kei Agebot!
in Frangge, konkret ...

Verfasst: 10.01.2006, 14:20
von redangel
Mätzli hat geschrieben:
Glen Moray als ultrafeiner "Ladies Whisky"

und wieso hesch mr gescht nid däääääää zum probiere gäh????????
Bi immer no am hueschte
