
eigne sich hervorragend als gschänk
e alte McAllen... aber die sind wiederum rächt tür...mimpfeli hat geschrieben:Frage an die Whisky-Kenner unter Euch:
Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag, möchte ihm gerne einen guten Whisky schenken. Ich weiss dass er gerne Oban und Lagavulin und irgendwas mit Glen..... (sorry, ich kenn mich überhaupt nicht aus....) trinkt, möchte aber was anderes probieren.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol
@ mimpfelimimpfeli hat geschrieben:Frage an die Whisky-Kenner unter Euch:
Mein Freund hat bald einen runden Geburtstag, möchte ihm gerne einen guten Whisky schenken. Ich weiss dass er gerne Oban und Lagavulin und irgendwas mit Glen..... (sorry, ich kenn mich überhaupt nicht aus....) trinkt, möchte aber was anderes probieren.
Was könnt Ihr mir empfehlen? Danggscheen vielmol
Glenfarclas (10y) gabs kürzlich bei Manor für unter 50.--!mimpfeli hat geschrieben:Aha....wieder was gelernt....shame on me...![]()
Und wo bekomme ich die? Ulrich?
...ych vermiss Bunnahabhain uff Dynere "Hitlischte"...Mätzli hat geschrieben:Glenfarclas (10y) gabs kürzlich bei Manor für unter 50.--!
Ansonsten Ulrich. Hat aber zum teil Apothekerpreise.
Versuche Whiskies zu finden, die zwar gut sind, aber in den USA und Japan nicht so bekannt. Bei einem Macallan zahlst Du vor allem den Namen. (ok, gut ist der auch).
Geheimtips von mätzli: Mortlach, Clynelish, Mannochmore für die weichen, holzigen,
Glen Moray als ultrafeiner "Ladies Whisky"
Caol Ila oder Ardbeg bei den rauchigen Islay Whiskies.
Logisch. Weiches Wasser öffnet erst die Feinaromen im Glas. Nur banausen saufen einen Whisky cask strength.CHEF hat geschrieben:das mit dem Wasser beigeben ist wirklich ein guter Tip. Ich habs auch vom Ulrich. Das Aroma ist besser verbreitet im Glas.
Mit so Phantasienämme bi Malts muesch uffpasse. Das sinn maischtens Verschnitt.Zemdil hat geschrieben:schön, dass es au do inne e paar Kenner hett ... ]dene Ricardo-Auktione[/URL]?? Do hett's Single-Malts derbyy, wo mir absolut neu sinn. Nie g'hört vo dene und das isch doch sehr suspäggt.
z.B. Kanadische Single Malt, Loch Lomond Single Malt, Highland Speyside Single Malt
Aber denn hett doch das "single" nütt meh z' sueche im Name!!!Mätzli hat geschrieben:Mit so Phantasienämme bi Malts muesch uffpasse. Das sinn maischtens Verschnitt.
Dr Kanadischi wär mir mit 8y e bitz z'jung. In dr fläsche alteret e Whisky nimme!
Highland speyside single malt isch ebbe wie "BaselbieterzugerDybli-Kirsch". Kasch kaufe zem Autifelge poliere.![]()
meine mich zu erinnern, dass glen dronach ein durchaus akzeptables tröpchen ist. ist aber, glaube ich, auch der teuerste in seinem angebot.Zemdil hat geschrieben: Do hett's Single-Malts derbyy, wo mir absolut neu sinn. Nie g'hört vo dene und das isch doch sehr suspäggt.
Glendronach? Nicht schlecht, aber sicher nicht besonders teuer. Den hatte Coop auch schon im Sortiment. Natürlich nur den "jungen", also ten years.TAFKAE hat geschrieben:meine mich zu erinnern, dass glen dronach ein durchaus akzeptables tröpchen ist. ist aber, glaube ich, auch der teuerste in seinem angebot.
Gheert ha-n-y au no nie vo däm. Unmd doch schynts en z'gääh:Zemdil hat geschrieben:Ich ha immer rächt ....![]()
![]()
Und doch stoht z.B. bim Loch Lomond gross und dütlig "Single Malt" uff dr Etikette! Nie ghört vo däm.![]()