Seite 2 von 3

Verfasst: 28.12.2005, 19:45
von Zemdil
Female-Supporter hat geschrieben:Zwüsche BS und BL isch d'Stürersparnis gar nüm so gross. Ich hans mol usgrächnet, ich wohn zwar in dr türschte Gmeind vo BL (Lieschtel) aber d'Stürerhöhig zu Basel wär minim. Einzig dr Krankekasse und Auto Ylösig Ufpriis miessti me no yrächne.....
wämmer hüroote? :cool:

Verfasst: 28.12.2005, 20:09
von fallout
Hallo Steuerbegeisternde-Forumsgemeinde

Check't mal den da

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=11798

Verfasst: 28.12.2005, 23:11
von Kawa
Zemdil hat geschrieben:wämmer hüroote? :cool:
Machs alles für Gäld ?

Verfasst: 29.12.2005, 07:45
von Female-Supporter
Zemdil hat geschrieben:wämmer hüroote? :cool:
nätt, dass frogsch, aber mini Freiheit isch unbezahlbar :D !!

Verfasst: 29.12.2005, 07:47
von Female-Supporter
Grga Mali hat geschrieben:Lohnt s eigentlich wenn me d Styyrerklärig vomene Profi mache lost? Ich mein cha dä ev. no meh Sache abzieh als ich allei, wenn dä jede Schlupfwinkel kennt was me wo no mache cha?

Lost das öpper neume mache?
Kunnt drufa wie genau Du's sälber nimmsch. Ich lies meischtens mol d'Neuerige dure und denn sehsch schnäll öb neui oder höcheri Abzüg mache kannsch. E Profi dörf Dir au nit mehr abzieh als s'Gsetz vorschribt.....

Verfasst: 29.12.2005, 07:49
von Pascilicious
Digge hat geschrieben:ab sonere stüürrächnig würdi luftsprüng mache vor freud!!!! scheiss BS!!!! :mad:
Heheehe sag's nit. Also bi mir sinds im komplette alles zäme knapp über 10'000.- !!!!! NIT GANZ BACHE!!!

Verfasst: 29.12.2005, 07:55
von Mätzli
Female-Supporter hat geschrieben:D'Stüre sin allerdings nit alles. Gemäss miner Erfahrig sind z.B. d'Wohnigspriise in BL türer (e Wohnig mit em gliche Konfort isch in BS günschtiger) und do schrumpfe die 400 Stutz denn schnäll zämme.... (+ Benzinköschte, U-Abo etc.)
Es git jo no so ebbis wie

1. Läbensqualität
2. Heimetverbundeheit

Y wurd im BL oder im AG au e paar Tausiger spaare, hätt aber jede morge e Puff mit Staus, Benzinkeschte u.ä., kennti nid yber dr Mittag haim go sputte und go chille (dyyri Restaurants!), und miessti zoobe noh-n-em Ussgang im Vollsuff e mehrfachs an Taxikeschte zaahle.

Usserdäm wärs fir mi e Art Fahneflucht, au wenn das altmodisch deent.

ok, mit Kinder wurds widr anderscht uussgseeh.

Verfasst: 29.12.2005, 08:00
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben:Es git jo no so ebbis wie

1. Läbensqualität
2. Heimetverbundeheit

Y wurd im BL oder im AG au e paar Tausiger spaare, hätt aber jede morge e Puff mit Staus, Benzinkeschte u.ä., kennti nid yber dr Mittag haim go sputte und go chille (dyyri Restaurants!), und miessti zoobe noh-n-em Ussgang im Vollsuff e mehrfachs an Taxikeschte zaahle.

Usserdäm wärs fir mi e Art Fahneflucht, au wenn das altmodisch deent.

ok, mit Kinder wurds widr anderscht uussgseeh.
Es goht mir jo au nid um Diepflige oder Känerkinde, sondern eher so um Binnige, Allschwil, Birsfälde, Myngelistai wo de äntwäder grad bi dr Stadt bisch oder denn grad anere Autobahnusfahrt... Abbr wenn du heim chasch go ässe, denn isch es nadyyrligg scho e Vorteil.

Verfasst: 29.12.2005, 08:08
von Mätzli
Grga Mali hat geschrieben:Es goht mir jo au nid um Diepflige oder Känerkinde, sondern eher so um Binnige, Allschwil, Birsfälde, Myngelistai wo de äntwäder grad bi dr Stadt bisch oder denn grad anere Autobahnusfahrt... Abbr wenn du heim chasch go ässe, denn isch es nadyyrligg scho e Vorteil.
Y wohn 15 Minute z'Fuess vom Arbetsplatz ewägg. Bi Durchschnittskeschte vo 30 Stutz pro Restaurantbsuech macht das bi 230 Arbetsdääg scho mool 6'900 Stutz, Usserdäm ha-n-y 60 Minute Bewegig an frischer Luft und spar ebbe 1'500 Frangge Benzinkeschte ( je noh Dischtanz ) und Parkplatzkeschte, resp. Parkplatzärger. Das vergässe Vyyli. Vorussetzig isch nadyrlig, dass de fir d'Arbet nid quer dur Basel muesch.

Verfasst: 29.12.2005, 08:25
von The Moose
Mätzli hat geschrieben: Bi Durchschnittskeschte vo 30 Stutz pro Restaurantbsuech macht das bi 230 Arbetsdääg scho mool 6'900 Stutz
Also wenn ich jede Tag 30 Stutz würd bruche, wär ich scho lang verlumpet! Ich bruch in dr Wuche so im Schnitt ungefähr 60 Stutz...

Verfasst: 29.12.2005, 08:25
von Digge
Mätzli hat geschrieben:Es git jo no so ebbis wie

1. Läbensqualität
2. Heimetverbundeheit

Y wurd im BL oder im AG au e paar Tausiger spaare, hätt aber jede morge e Puff mit Staus, Benzinkeschte u.ä., kennti nid yber dr Mittag haim go sputte und go chille (dyyri Restaurants!), und miessti zoobe noh-n-em Ussgang im Vollsuff e mehrfachs an Taxikeschte zaahle.

Usserdäm wärs fir mi e Art Fahneflucht, au wenn das altmodisch deent.

ok, mit Kinder wurds widr anderscht uussgseeh.
läbensqualität isch in 4054 und 4102 öbe die glichi!

dr arbetswäg wär genau glich lang, gang eh mit em tram und übere mittag heim längt mr jetzt scho nid. keini mehrköschte! taxi isch glich tür ob uf 4054 oder 4102 und heimlaufe wäre au öbe glichwyt....

s'einzige wo mi no bitz devo abhaltet isch halt scho d'verbundheit zur stadt und dr stolz e stadtbasler z'sy.... aber wenn d'stürerklärig chunnt vergoht mr dä stolz amigs....

Verfasst: 29.12.2005, 08:27
von gego
Mätzli hat geschrieben:Y wohn 15 Minute z'Fuess vom Arbetsplatz ewägg. Bi Durchschnittskeschte vo 30 Stutz pro Restaurantbsuech macht das bi 230 Arbetsdääg scho mool 6'900 Stutz, Usserdäm ha-n-y 60 Minute Bewegig an frischer Luft und spar ebbe 1'500 Frangge Benzinkeschte ( je noh Dischtanz ) und Parkplatzkeschte, resp. Parkplatzärger. Das vergässe Vyyli. Vorussetzig isch nadyrlig, dass de fir d'Arbet nid quer dur Basel muesch.
Also Essen kannst du auch viel billiger brauchst ja nicht jeden Tag in ein Restaurant zugehenu2026Essen von zu Hause mitnehmen oder sich im Coop oder Migros etwas holenu2026

achtung: ein coming out von schniposa!

Verfasst: 29.12.2005, 08:28
von schniposa
ICH ZAHLE GERNE STEUERN!

warum? ganz einfach: ich erhalte 100 franken und muss sagen wir mal 10 abgeben. saldo: 90 für mich!

hätte ich die 100 nicht müsste ich auch keine steuen zahlen, hätte aber die 90 nicht zum versausen...........

think about!

@mätzli: 25 jahrer berufserfahrung als anlageberater. dann so räpplispalter wie oben vorgerechnet und das weitere was wir nicht wissen (wollen) - ich sage nicht, dass du unrecht hast - lass dich doch jetzt schon pensionieren!!!! hast du zufälligerweise eine heiratswillige tochter und ist sie auch noch "nett"? ;)

Verfasst: 29.12.2005, 08:30
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben:Y wohn 15 Minute z'Fuess vom Arbetsplatz ewägg. Bi Durchschnittskeschte vo 30 Stutz pro Restaurantbsuech macht das bi 230 Arbetsdääg scho mool 6'900 Stutz, Usserdäm ha-n-y 60 Minute Bewegig an frischer Luft und spar ebbe 1'500 Frangge Benzinkeschte ( je noh Dischtanz ) und Parkplatzkeschte, resp. Parkplatzärger. Das vergässe Vyyli. Vorussetzig isch nadyrlig, dass de fir d'Arbet nid quer dur Basel muesch.
Denn isch es klar. Wenn me wie ych abbr e Parggblazz im Gschäft hätt und s Gschäft mit Kantine grad näb dr Autobahnusfahrt isch denn isch es scho nymmi so eidyttig... Denn bisch am Änd vo Arlese, Birsfälde etc fascht schnäller als ebe wenn de am achti und fympfi no durch d Grosspeterstross muesch...

Verfasst: 29.12.2005, 08:32
von Grga Mali
schniposa hat geschrieben: ICH ZAHLE GERNE STEUERN!

warum? ganz einfach: ich erhalte 100 franken und muss sagen wir mal 10 abgeben. saldo: 90 für mich!

hätte ich die 100 nicht müsste ich auch keine steuen zahlen, hätte aber die 90 nicht zum versausen...........

think about!

@mätzli: 25 jahrer berufserfahrung als anlageberater. dann so räpplispalter wie oben vorgerechnet und das weitere was wir nicht wissen (wollen) - ich sage nicht, dass du unrecht hast - lass dich doch jetzt schon pensionieren!!!! hast du zufälligerweise eine heiratswillige tochter und ist sie auch noch "nett"? ]


Räpplispalter wenn är vo fascht 9'000 Frangge redet?

Fyr was bechunsch denn du no 100 Frangge? Verrächnigsstyyr? Chenntsch mi jo emol ilade mit dene nynzig Stuzz du Schott!

Verfasst: 29.12.2005, 08:33
von Digge
Grga Mali hat geschrieben:Denn isch es klar. Wenn me wie ych abbr e Parggblazz im Gschäft hätt und s Gschäft mit Kantine grad näb dr Autobahnusfahrt isch denn isch es scho nymmi so eidyttig... Denn bisch am Änd vo Arlese, Birsfälde etc fascht schnäller als ebe wenn de am achti und fympfi no durch d Grosspeterstross muesch...
stell doch grad di wohnwage ufe parggplatz!!!!

Verfasst: 29.12.2005, 08:34
von schniposa
Digge hat geschrieben:stell doch grad di wohnwage ufe parggplatz!!!!
geht nicht, ist "schwarzgeld" drin...................

Verfasst: 29.12.2005, 08:38
von Female-Supporter
Mätzli hat geschrieben:Y wohn 15 Minute z'Fuess vom Arbetsplatz ewägg. Bi Durchschnittskeschte vo 30 Stutz pro Restaurantbsuech macht das bi 230 Arbetsdääg scho mool 6'900 Stutz, Usserdäm ha-n-y 60 Minute Bewegig an frischer Luft und spar ebbe 1'500 Frangge Benzinkeschte ( je noh Dischtanz ) und Parkplatzkeschte, resp. Parkplatzärger. Das vergässe Vyyli. Vorussetzig isch nadyrlig, dass de fir d'Arbet nid quer dur Basel muesch.
Das mit dr Läbensqualität kanni durchus verstoh. Bi mir isch's eifach grad umgekehrt. Bi in dr Aglo Lieschtel ufgwaggse und ha dört au mis ganze Umfäld. Ich schaff zwar in dr Stadt (schlichtwäg will's dä Job uf em Land nit git) und muess Pändle. Wenni allerdings in d'Stadt würdi zieh miessti eifach z'Obe pändle do all mini Lüt uf em Land wohne.

Verfasst: 29.12.2005, 08:40
von Grga Mali
Digge hat geschrieben:stell doch grad di wohnwage ufe parggplatz!!!!
Goht leider nid, ha e dysbezyglichi Bewilligung vom Arbetgäber leider nid bichoh...

@ Schnipsel Meinsch abbr nid im Ärnscht, dass mir das Gäld im Wohnwage hän oddr?

Verfasst: 29.12.2005, 08:55
von hamphry
Bi au vo BS uf BL zoge, s isch scho günschtiger! Krankekasse, Auto, Stüre, und ha erscht no nöcher uf Ettige go schaffe vo Rynach us :cool: Also s het sich glohnt ;)

Verfasst: 29.12.2005, 09:05
von Mätzli
schniposa hat geschrieben: ICH ZAHLE GERNE STEUERN!

warum? ganz einfach: ich erhalte 100 franken und muss sagen wir mal 10 abgeben. saldo: 90 für mich!

hätte ich die 100 nicht müsste ich auch keine steuen zahlen, hätte aber die 90 nicht zum versausen...........

think about!

@mätzli: 25 jahrer berufserfahrung als anlageberater. dann so räpplispalter wie oben vorgerechnet und das weitere was wir nicht wissen (wollen) - ich sage nicht, dass du unrecht hast - lass dich doch jetzt schon pensionieren!!!! hast du zufälligerweise eine heiratswillige tochter und ist sie auch noch "nett"? ]


Lieber Schnipseli

Financial planning hat doch nichts mit Rappenspalterei zu tun, sondern mit nüchternem Abwägen der Vor- und Nachteile unter Einbezug der Fragen wie Lokalpatriotismus und Lebensqualität. Ein Rappenspalter wäre schon lange nach BL abgehauen und würde sein Mittagessen auf einer Parkbank verdrücken, um die Nacht in irgendeinem Wohnsilohasenstall in der Agglo zu "verleben".

Ich werde mich schon rechtzeitig pensionieren lassen, und dann täglich beim Frühstückscüpli beim Pool an Dich denken. :p

Verfasst: 29.12.2005, 09:09
von hamphry
Mätzli hat geschrieben:Lieber Schnipseli


Ich werde mich schon rechtzeitig pensionieren lassen, und dann täglich beim Frühstückscüpli beim Pool an Dich denken. :p
Wo stellsch dä ane in dr City? Bruchsch aber e grosses gärtli oder gohsch ufs Bruederholz, denn chasch aber grad so guet uf binnige :p :D

Verfasst: 29.12.2005, 09:10
von schniposa
Mätzli hat geschrieben:Lieber Schnipseli
.......

Ich werde mich schon rechtzeitig pensionieren lassen, und dann täglich beim Frühstückscüpli beim Pool an Dich denken. :p
... und ich an deine leber! :p

war ein missverständnis. schreibe ja - "- ich sage nicht, dass du unrecht hast -"
ich wollte nur mal deine vermögenslage "checken" (kann ja zu dir so reden, du der das wort "chillen" in posts anwendet.... ;) ) und ob du eine alleinerbende, heiratswillige, nette tochter hast..........

Verfasst: 29.12.2005, 09:12
von Mätzli
Grga Mali hat geschrieben:Denn isch es klar. Wenn me wie ych abbr e Parggblazz im Gschäft hätt und s Gschäft mit Kantine grad näb dr Autobahnusfahrt isch denn isch es scho nymmi so eidyttig... Denn bisch am Änd vo Arlese, Birsfälde etc fascht schnäller als ebe wenn de am achti und fympfi no durch d Grosspeterstross muesch...
Denne sehts nadyrlig andersch uss. Yha jo numme welle uffzeige, dass es no anderi Faggtore git als eifach "Styyre spaare". Schiesslig hilf y jo au mit, e funktionierendi, läbenswärti Stadt z'erhalte, und scho das ellai isch nid numme e Verpflichtig, sondern ka au e Aaliige syy. Immerhin bi-n-y z'Basel geboore und uffgwaggse und bi Dail vo dääre Stadt, wo-n-y vyyl verdangg.

Verfasst: 29.12.2005, 09:16
von Mätzli
[quote="schniposa"]... und ich an deine leber! :p

war ein missverständnis. schreibe ja - "- ich sage nicht, dass du unrecht hast -"
ich wollte nur mal deine vermögenslage "checken" (kann ja zu dir so reden, du der das wort "chillen" in posts anwendet.... ]

Meine weibliche Entourage ist schon vergeben; und heiratswillig sind die Damen vorerst auch nicht. Ausserdem zahle ich wie gesagt soviel Steuern, dass Du am besten gleich das Finanzdepartement Basel-Stadt um sein Hand anhälst. :D

Verfasst: 29.12.2005, 09:18
von schniposa
Mätzli hat geschrieben:... Immerhin bi-n-y z'Basel geboore und uffgwaggse und bi Dail vo dääre Stadt, wo-n-y vyyl verdangg.
denne derfsch sicher au e dail vo dr kantonalbangg si, deert wo au ich mini konte ha und zwar sit mim erschte verdienscht!

Verfasst: 29.12.2005, 09:20
von Mätzli
hamphry hat geschrieben:Wo stellsch dä ane in dr City? Bruchsch aber e grosses gärtli oder gohsch ufs Bruederholz, denn chasch aber grad so guet uf binnige :p :D
Mi Pool isch dr rhy, und mi Cüpli e Fläschli Ueli Bier, zem bi dr Wohret blyybe. ;)

Verfasst: 29.12.2005, 09:21
von Mätzli
schniposa hat geschrieben:denne derfsch sicher au e dail vo dr kantonalbangg si, deert wo au ich mini konte ha und zwar sit mim erschte verdienscht!
Bis zer heere Institution von-eme Kaliber wie d'Kanalbangg hetts mer laider nooni glängt. Usserdäm hätti wyter zem go schaffe.

Verfasst: 29.12.2005, 10:22
von Digge
[quote="Mätzli"]Mi Pool isch dr rhy, und mi Cüpli e Fläschli Ueli Bier, zem bi dr Wohret blyybe. ]

Ok, du bisch wirklich e richtige Basler!!! Geile Siech! :)

Verfasst: 29.12.2005, 10:26
von JohnFranklin
ist doch alles lächerlich. für mich geht die rechnung ganz einfach: wer mehr verdient, soll mehr steuern zahlen. wenn einer 10'000 fr. in BS zahlt, kann er sichs in der regel auch leisten. ansonsten hat er sein budget nicht im griff.

scheissföderalismus... nach binningen ziehen und dann die kinder in basel studieren lassen. und nach dem herzinfarkt natürlich per heli ins unispital. :mad: