Seite 2 von 2

Verfasst: 23.11.2005, 19:45
von SCAR
Fenta hat geschrieben: Nochmals zu Madrid, seit ca. 3 Jahren gibt es dort keine vernünftige Saisonvorbereitung mehr, das Resultat sieht man jetzt...
www.QuälixMagath.com

;)

Der spanische Fussball gibt auch viel her, attraktive Spielweise, technisch auf höchstem Niveau(dadurch dass für die Südamerikaner Spanien die Liga Nr.1 ist), kämpfen haben sie auch gelernt und taktisch sind sie auch auf internationalem Niveau, das zeigt v.a die Arbeit von Benitez der als Spanier immerhin Liverpool zum CL Sieg gecoacht hat und Mourinho ist ja zumindest ein Iberer... ;)

Ich denke man kann beide Mannschaften gut finden, da beide attraktiv spielen, nur bin ich doch sehr Barca lastig und bin daher eher gegen Madrid, zumal sie sich, ähnlich Chelsea, ein "Allesfresser"Image zugelegt haben, das es möglich macht, einfach immer wieder Freude zu haben, wenn sie gegen einen kleineren stolpern... ;)

Verfasst: 23.11.2005, 23:28
von Éder de Assis
Fenta hat geschrieben:Lyon ist für mich reif für die CL, Barca wird wahrscheinlich wieder, obwohl die beste Mannschaft, im Halbfinale rausfliegen...
Diese Aussage ist nicht ganz neu. Mit dem Palmarès von vier Meistertiteln im Sack strebt Olympique Lyonnais schon seit Jahren nach höheren Zielen,
das Aus kam noch jedes Mal zu früh. ;)

Verfasst: 23.11.2005, 23:46
von tilly
beim 3:0 vom ukrainer haben sehr viele türken im stadion geklatscht. :eek:

Verfasst: 23.11.2005, 23:47
von AJBS
[quote="tilly"]beim 3:0 vom ukrainer haben sehr viele t&#252]
aber dr vogel hend si den bi sire iwächslig nur uspfiffe, jede ballkontakt!

PS: isch doch s 0-4 den gsi, oder nid?

Verfasst: 24.11.2005, 00:03
von tilly
ob es die gleichen leute waren, die erst für schewtschenko klatschten und später noch gegen vogel gepfiffen haben, werden die analysen präziser videoaufnahmen ergeben.

Verfasst: 24.11.2005, 08:49
von chef-teleboy
BaZ, 24.11.2005

Applaus in Istanbul - für denGegner
DIE AC MILAN SCHLÄGT FENERBAHCE ISTANBUL DANK VIER TOREN VONANDREJ SCHEWTSCHENKO

Die Champions-League-Partie zwischen Fenerbahce Istanbul und der AC Milan verlief friedlich. Nur für Johann Vogel gab es Pfiffe bei der Rückkehr ins Sükrü Saracoglu.

Die AC Milan hat sich in Istanbul mit einer stupenden Leistung in der Gruppe E in eine komfortable Ausgangslage gespielt. Dank einem «Poker», also vier Toren, von Andrej Schewtschenko gewannen die Mailänder bei Fenerbahce 4:0 und können sich im abschliessenden Heimspiel gegen Schalke ein Remis erlauben, um die Qualifikation für die Achtelfinals zu sichern. Die Dominanz der Italiener war so eklatant, dass die «Rossoneri» nach der Pause erlebten, was sonst am Bosporus kaum geschieht. Als Gastclub wurden sie mit Applaus bedacht; ausgenommen von dieser Ehre war der Schweizer Johann Vogel. Nach seiner Einwechslung in der 80. Minute wurde der Romand bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen.
Dies waren jedoch im Sükrü-Saracoglu-Stadion die einzigen negativen Episoden in einer Partie, die nicht nur wegen der ausgeglichenen Tabellensituation der Gruppe E brisant war. Die Augen von Fussball-Europa waren auf die Heimbühne Fenerbahces gerichtet, um zu sehen, ob sich skandalöse Szenen wie vor Wochenfrist beim WM-Qualifikationsspiel Türkei - Schweiz tatsächlich nicht wiederholen würden. Und die einheimischen Fans enttäuschten die Bemühungen der Organisatoren für einen gesitteten Sportabend nicht. Mit tollen Choreographien empfing das Fenerbahce- Publikum die Spieler, die Stimmung im Stadion war emotional und enthusiastisch, jedoch nie vergiftet.
Doch so emotional und erfreulich der Beginn war, so schnell kühlte Milan die türkische Hoffnung auf einen erfolgreichen Ausgang des sportlichen Vergleichs. Nach einer Viertelstunde italienischen Abwartens fing Seedorf in der eigenen Platzhälfte einen Pass Tuncays ab, lancierte mit einem Steilpass über 40 Meter Andrej Schewtschenko, der schneller war als Fenerbahces Abwehrchef Önder und Torhüter Volkan sicher bezwang (16.).
Dieser Treffer war die Ouvertüre zu einer phantastischen Vorstellung des Stürmers aus der Ukraine. Nach der Pause legte der Star noch drei weitere Tore nach - allesamt nach prima Kombinationen durch alle Mannschaftsteile. Schewtschenko fand damit Aufnahme im Kreis der Vierfachtorschützen der Champions League. Diese Leistung war vor ihm Marco Van Basten (Milan/1992), Simone Inzaghi (Lazio Rom/ 2000), Dado Prso (Monaco/ 2003) und Ruud van Nistelrooy (Manchester United/2004) gelungen.
Titelhalter Liverpool stiess zusamen mit Chelsea und Inter in die Achtelfinals der Champions League vor. Ein torloses Remis gegen Betis genügte den Reds, derweil Chelsea Anderlecht (2:0) problemlos kontrollierte. Wie im Vorjahr könnten damit im besten Fall vier Vertreter der englischen Premier League in den Knock-out-Runden des wichtigsten Club-Wettbewerbs vertreten sein.

Verfasst: 24.11.2005, 09:55
von Beppi
[quote="chef-teleboy"]BaZ, 24.11.2005

Applaus in Istanbul - für denGegner
DIE AC MILAN SCHLÄGT FENERBAHCE ISTANBUL DANK VIER TOREN VONANDREJ SCHEWTSCHENKO

Die Champions-League-Partie zwischen Fenerbahce Istanbul und der AC Milan verlief friedlich. Nur für Johann Vogel gab es Pfiffe bei der Rückkehr ins Sükrü Saracoglu.

Die AC Milan hat sich in Istanbul mit einer stupenden Leistung in der Gruppe E in eine komfortable Ausgangslage gespielt. Dank einem «Poker», also vier Toren, von Andrej Schewtschenko gewannen die Mailänder bei Fenerbahce 4:0 und können sich im abschliessenden Heimspiel gegen Schalke ein Remis erlauben, um die Qualifikation für die Achtelfinals zu sichern. Die Dominanz der Italiener war so eklatant, dass die «Rossoneri» nach der Pause erlebten, was sonst am Bosporus kaum geschieht. Als Gastclub wurden sie mit Applaus bedacht]


ALLES KLAR, JETZT TÜENTS ALLNE GÄGNER CHLI HONIG UMS MUUL SCHMIERE UND ARSCH LÄCKE, DAMIT SIE VO DE FIFA STRAFFMILDERNI UMSTÄND BECHÖMED....BIN DOCH NÖD BLÖD, ALLES FALSCHI SIECHE!!!! PS: WEGE DEM HÄT D SCHWIIZ TROZDEM AM MITTWUCH D HÖLL UF ERDE ERLÄBT, DA VERGISST EN RICHTIGE SCHWIZZER NÖD SO SCHNÄLL!!

So min Fruscht ablah!

Verfasst: 24.11.2005, 11:42
von chef-teleboy
[quote="Beppi"]ALLES KLAR, JETZT T&#220]

eine knüppeldicke unterstellung ...

blick, 24.11.2005

Türkischer Verbandsboss wollte Versöhnung
Zloczower lehnte Entschuldigung ab

VON MARCEL SIEGENTHALER

BERN – Vergebliche Liebesmüh: Der türkische Fussball-Boss Levent Bicakci (52) erreichte gestern in Bern sein Ziel nicht.

Der Präsident des türkischen Fussballverbandes meldete sich am Morgen telefonisch bei Ralph Zloczower (72). Der Präsident des Schweizerischen Fussballverbandes: «Er wollte mich um 15 Uhr im Berner Hotel Bellevue treffen.»

Punkt 15 Uhr war Zloczower in der Nobelherberge – und wartete dort geschlagene 20 Minuten auf Bicakci. Als dieser endlich eingetroffen war, durchschaute Zloczower die Absicht des Türken schnell: «Er wollte, dass ich seine Entschuldigung annehme und dies in einem Communiqué der ganzen Welt mitteile.»

Der türkische Fussballverband und einzelne Spieler müssen nach der Skandalnacht von Istanbul mit harten Sanktionen rechnen. Wollte Bicakci mit diesem Bittgang nach Bern die Fifa-Richter milde stimmen?

Es ist anzunehmen. Denn in der Türkei hat sich der frühere Sportminister Mehmet Ali Yilmaz bereits ins Gespräch für die Bicakci-Nachfolge gebracht: «Ich bin Kandidat für das Präsidium des Fussballverbandes.»
Yilmaz wird befriedigt zur Kenntnis genommen haben, dass Bicakci enttäuscht nach Istanbul zurück reisen musste.

Zloczower: «Ich sagte ihm nur, dass ich diese Entschuldigung zur Kenntnis nehme.» Weniger diplomatisch ausgedrückt heisst das: Der SFV-Präsident hat die Entschuldigung abgelehnt. Zloczower: «All das, was in Istanbul geschehen ist, können wir noch nicht vergessen und einfach zur Tagesordnung übergehen.»

Doch Bicakci gab so schnell nicht auf. Er telefonierte in die Türkei. Danach nahm er einen weiteren Anlauf, Zloczower einen Wortlaut abzuringen, der bedeutet: Ja, ich nehme die Entschuldigung an.

Doch der SFV-Präsident blieb seiner Hartnäckigkeit treu und gab nicht nach. Es war kurz vor 17 Uhr, als Zloczower und Bicakci ihr Geheimtreffen im Berner Nobelhotel beendeten.

Verfasst: 24.11.2005, 11:54
von tanner
chef-teleboy hat geschrieben:eine knüppeldicke unterstellung ...

blick, 24.11.2005

Türkischer Verbandsboss wollte Versöhnung
Zloczower lehnte Entschuldigung ab

VON MARCEL SIEGENTHALER

BERN u2013 Vergebliche Liebesmüh: Der türkische Fussball-Boss Levent Bicakci (52) erreichte gestern in Bern sein Ziel nicht.

Der Präsident des türkischen Fussballverbandes meldete sich am Morgen telefonisch bei Ralph Zloczower (72). Der Präsident des Schweizerischen Fussballverbandes: «Er wollte mich um 15 Uhr im Berner Hotel Bellevue treffen.»

Punkt 15 Uhr war Zloczower in der Nobelherberge u2013 und wartete dort geschlagene 20 Minuten auf Bicakci. Als dieser endlich eingetroffen war, durchschaute Zloczower die Absicht des Türken schnell: «Er wollte, dass ich seine Entschuldigung annehme und dies in einem Communiqué der ganzen Welt mitteile.»

Der türkische Fussballverband und einzelne Spieler müssen nach der Skandalnacht von Istanbul mit harten Sanktionen rechnen. Wollte Bicakci mit diesem Bittgang nach Bern die Fifa-Richter milde stimmen?

Es ist anzunehmen. Denn in der Türkei hat sich der frühere Sportminister Mehmet Ali Yilmaz bereits ins Gespräch für die Bicakci-Nachfolge gebracht: «Ich bin Kandidat für das Präsidium des Fussballverbandes.»
Yilmaz wird befriedigt zur Kenntnis genommen haben, dass Bicakci enttäuscht nach Istanbul zurück reisen musste.

Zloczower: «Ich sagte ihm nur, dass ich diese Entschuldigung zur Kenntnis nehme.» Weniger diplomatisch ausgedrückt heisst das: Der SFV-Präsident hat die Entschuldigung abgelehnt. Zloczower: «All das, was in Istanbul geschehen ist, können wir noch nicht vergessen und einfach zur Tagesordnung übergehen.»

Doch Bicakci gab so schnell nicht auf. Er telefonierte in die Türkei. Danach nahm er einen weiteren Anlauf, Zloczower einen Wortlaut abzuringen, der bedeutet: Ja, ich nehme die Entschuldigung an.

Doch der SFV-Präsident blieb seiner Hartnäckigkeit treu und gab nicht nach. Es war kurz vor 17 Uhr, als Zloczower und Bicakci ihr Geheimtreffen im Berner Nobelhotel beendeten.
wo er recht hat hat er recht
die wollen nur ihre strafen reduzieren
und anschliessend wird wieder ins gleiche horn geblasen

Verfasst: 24.11.2005, 12:26
von Taratonga
[quote="Beppi"]ALLES KLAR, JETZT T&#220]
ich fand schon nur äusserts peinlich, dass man den Milan-Tross am Flughafen mit Blumen empfangen hat!! Was soll denn der Scheiss??? Es erwartet kein Schwein mit irgendwelchem heuchlerischem Grünzeug willkommen geheissen zu werden, sondern es genügt vollkommen, dass man ganz normal durch den Flughafen spazieren kann und sich dann ins Hotel begibt ohne mit Steinen beworfen zu werden. Und dann noch eine 20 Polizeiauto starke Eskorte zum Hotel.... läck närvt mi die huere, hinterfotzigi Arschläckerei vo dene ******

Verfasst: 24.11.2005, 12:35
von baslerstab
Taratonga hat geschrieben:ich fand schon nur äusserts peinlich, dass man den Milan-Tross am Flughafen mit Blumen empfangen hat!! Was soll denn der Scheiss??? Es erwartet kein Schwein mit irgendwelchem heuchlerischem Grünzeug willkommen geheissen zu werden, sondern es genügt vollkommen, dass man ganz normal durch den Flughafen spazieren kann und sich dann ins Hotel begibt ohne mit Steinen beworfen zu werden. Und dann noch eine 20 Polizeiauto starke Eskorte zum Hotel.... läck närvt mi die huere, hinterfotzigi Arschläckerei vo dene ******
dr schlimmscht fauxpas in dene 3 daag, isch in de augo vo de türkische politiker jo das "welcome to hell"-transpi........fragen?

Verfasst: 24.11.2005, 12:37
von Beppi
@Taratonga merci für deine Bemerkung wir sind auf des selben wellenlänge und lassen uns nicht verscheissern.....

@ chef-teleboy Keine Unterstellung, sondern Realität! Jetzt scheissen Sie sich die Hosen voll, weil die Maffia von der Regierung unterdruck gesetzt wird und sie Straffmilderne Umstände von der Fifa erwarten bei einer Entschuldigung! Tsssss müsst die Schweiz nicht als blöde verkaufen! Blumen und den Gegner bejubeln, alles hat seine Grenzen...bleibe bei meiner Aussage!

Verfasst: 24.11.2005, 12:48
von SCAR
tilly hat geschrieben:ob es die gleichen leute waren, die erst für schewtschenko klatschten und später noch gegen vogel gepfiffen haben, werden die analysen präziser videoaufnahmen ergeben.
Können die Analytiker gleich noch schauen ob diejenigen, die die Plakate "Hurrenson" und "ich ficke ihre Mutter" zeigten, diesmal nicht evtl. die Blumenverteiler waren....? :rolleyes:

Verdammte Schleimscheisser!Fans die von 45 Minuten, 40 Minuten den Gegner auspfeifen und nur 5 Minuten übrig haben, die eigene Mannschaft zu supporten brauchts an einem Fussballfest wie einer EM oder WM sowieso nicht..!und ich hoffe stark dass sich die Funktionäre, jetzt nicht von den angekrochenen Türken einlullen lassen...Sperren für das nächste grosse Turnier!!

P.S 1 Dank geht an die AC Milan, speziell an Andriy Shevchenko.. :cool:

P.S 2 Ich hätte nie gedacht dass ich dass jemals schreiben werde, aber ich freue mich auf die Fans, die die türkischen an der WM ersetzen werden...... :D ... :rolleyes: ->

Verfasst: 26.11.2005, 00:51
von tilly
SCAR hat geschrieben:Können die Analytiker gleich noch schauen ob diejenigen, die die Plakate "Hurrenson" und "ich ficke ihre Mutter" zeigten, diesmal nicht evtl. die Blumenverteiler waren....? :rolleyes:

Verdammte Schleimscheisser!Fans die von 45 Minuten, 40 Minuten den Gegner auspfeifen und nur 5 Minuten übrig haben, die eigene Mannschaft zu supporten brauchts an einem Fussballfest wie einer EM oder WM sowieso nicht..!und ich hoffe stark dass sich die Funktionäre, jetzt nicht von den angekrochenen Türken einlullen lassen...Sperren für das nächste grosse Turnier!!

P.S 1 Dank geht an die AC Milan, speziell an Andriy Shevchenko.. :cool:

P.S 2 Ich hätte nie gedacht dass ich dass jemals schreiben werde, aber ich freue mich auf die Fans, die die türkischen an der WM ersetzen werden...... :D ... :rolleyes: ->
im stadion sitzen leute, die sich für fussball interessieren und andere, die dabei sein wollen und drittens nochmals wieder andere, die...

... klatschen & pfeiffen.

hoffentlich bleibt's dabei!