Seite 2 von 8
Verfasst: 17.11.2005, 12:52
von Trunkenbold
NKBS hat geschrieben:Was meint eigentlich die türkische Presse zum ganzen?
Sind gar Sepp Blatter oder der Schiri am ausscheiden der Türken Schuld.
Ne, die Schweizer waren schuld! Hast du nicht gesehen wie arrogant die am provozieren waren? Zudem: Tätlichkeiten, Gefluche und 35 100%-ige nicht gegebene Penaltys. Ich kann ihn verstehen....er muss sich ja jetzt beim RAV anmelden, da ist Frust normal. Hurra, wir fahren an die WM!!!
Verfasst: 17.11.2005, 12:53
von kopfwee
[quote="AVATAR"]was ich vorhin im radio von ihrem tü]
do göömer doch d schuebändel uff!!!
könnte men ägscht nid aifach dr bosporus e weng verbraitere, eso dass sy nümm drüber übere mööge?
Verfasst: 17.11.2005, 13:13
von Blauderi
Stern:
Skandalspiel
"Sie haben auf uns eingeprügelt"
Nach dem Spiel ist es zu Prügeleien zwischen den Spielern gekommen.
Jagdszenen in Istanbul: Türkische Spieler und Ordnungskräfte haben auf die Schweizer eingeschlagen. "Ich habe Schläge gegen den Kopf bekommen", berichtet Raphael Wicky vom HSV.
Der Schweizer Fußball-Profi Raphael Wicky hat die Übergriffe auf seine Mannschaft nach dem WM-Relegationsspiel gegen die Türkei in Istanbul als "untragbare Zustände" beschrieben. "Es war unfassbar. Türkische Spieler und Ordnungskräfte haben auf uns eingeprügelt. Ich habe Schläge gegen den Kopf und in den Rücken bekommen", berichtete der Mittelfeldspieler des Hamburger SV auf der Homepage des Bundesligisten. "Die Altintop-Brüder haben mich in die Mitte genommen und mich gegen ihre eigenen Mannschaftskollegen verteidigt und mich schließlich in die Kabine gebracht. Wenn die beiden nicht gewesen wären, dann Gute Nacht..." Krawalle in der Türkei
"Unter Polizeischutz ins Hotel"
Wickys Mannschaftskamerad Benjamin Huggel sei im Kabinengang gestürzt und "alle sind über ihn getrampelt", sagte Wicky. Stephane Grichting wurde nach einem Tritt in den Genitalbereich ins Krankenhaus gebracht. "Ich kann nicht glauben, dass die Spieler ihre Gegner verfolgen und auf sie einschlagen", meinte der 28-Jährige entsetzt. Die Mannschaft habe sich zwei Stunden in der Kabine eingeschlossen. "Von da aus habe ich einige Telefonate geführt. Ich wollte meinen Eltern und meinen Freunden sagen, was sich gerade abspielt und dass ich in Sicherheit bin. Später wurden wir dann mit Polizeischutz ins Hotel gebracht."
Schon bei der Einreise in die Türkei seien die Schweizer schikaniert worden. "Wir mussten drei Stunden aufs Gepäck warten und wurden mit Steinen, Eiern und Milchtüten beworfen", berichtete Wicky. Der Nationalspieler erwartet vom Weltfußballverband Fifa, dass er "sich dieser Fälle annehmen wird".
Türken droht der Ausschluss
Dessen Präsident Joseph Blatter äußerte sich denn auch nur zwölf Stunden nach den skandalösen Vorfällen von Istanbul in einem Gespräch mit dem Schweizer Rundfunk DRS. "Das macht mich rasend", sagte der Fifa-Boss und kündigte eine umfassende Untersuchung der Vorfälle an. Er könne sich mehrere Möglichkeiten als Folgen vorstellen, sagte der Schweizer, etwa auch den Ausschluss des türkischen Verbandes.
Mehr zum Thema
WM-Qualifikation: Die letzten Tickets sind vergebenHintergrund: Ausschreitungen mit türkischer BeteiligungWM 2006: "Socceroos" fahren zur WMWM 2006: Neue Chance auf WM-TicketsNach einem 2:0 im Hinspiel hatten die Schweizer das Rückspiel in der Türkei zwar mit 2:4 verloren, sich aber auf Grund der Auswärtstorregel für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Für die Eidgenossen ist es die dritte Teilnahme an einem Endrundenturnier.
Reuters/DPA
Verfasst: 17.11.2005, 13:16
von Cols
Habe ich gerade auf
http://www.networld.de gefunden, aber der Link funktioniert nicht, man kommt nur auf den spielbericht!
Verfasst: 17.11.2005, 13:18
von abe
Blauderi hat geschrieben:.
Der Schweizer Fußball-Profi Raphael Wicky hat die Übergriffe auf seine Mannschaft nach dem WM-Relegationsspiel gegen die Türkei in Istanbul als "untragbare Zustände" beschrieben. "Es war unfassbar. Türkische Spieler und Ordnungskräfte haben auf uns eingeprügelt. Ich habe Schläge gegen den Kopf und in den Rücken bekommen", berichtete der Mittelfeldspieler des Hamburger SV auf der Homepage des Bundesligisten. "Die Altintop-Brüder haben mich in die Mitte genommen und mich gegen ihre eigenen Mannschaftskollegen verteidigt und mich schließlich in die Kabine gebracht. Wenn die beiden nicht gewesen wären, dann Gute Nacht..."
die beiden scheinen noch die einzig normalen dieser wahnsinnstruppe zu sein! hätten wohl besser für deutschland gespielt, dort hätten sie die chance in den nächsten paar jahren an internationalen turnieren dabei zu sein...

Verfasst: 17.11.2005, 13:28
von moulegou
Blauderi hat geschrieben:Dessen Präsident Joseph Blatter äußerte sich denn auch nur zwölf Stunden nach den skandalösen Vorfällen von Istanbul in einem Gespräch mit dem Schweizer Rundfunk DRS. "Das macht mich rasend", sagte der Fifa-Boss und kündigte eine umfassende Untersuchung der Vorfälle an. Er könne sich mehrere Möglichkeiten als Folgen vorstellen, sagte der Schweizer, etwa auch den Ausschluss des türkischen Verbandes.
Ein Ausschluss verursacht durch einen schweizer Fifa-Präsidenten hätte leider einen Beigeschmack, der nicht weg zu diskutieren wäre.
Verfasst: 17.11.2005, 13:30
von Smokey
moulegou hat geschrieben:Ein Ausschluss verursacht durch einen schweizer Fifa-Präsidenten hätte leider einen Beigeschmack, der nicht weg zu diskutieren wäre.
Aha. Und was sölle si mache? Sölle si sage: Tja, dr sepp isch halt e schwizer. Denn chönemer türke notürlich nit bestrofe (wie immer eigentlich) oder was?
Dä Verband ghört gsperrt egal vo wäm
Verfasst: 17.11.2005, 13:32
von HKV
moulegou hat geschrieben:Ein Ausschluss verursacht durch einen schweizer Fifa-Präsidenten hätte leider einen Beigeschmack, der nicht weg zu diskutieren wäre.
schiss druff??

Verfasst: 17.11.2005, 13:36
von eulenspiegel
NKBS hat geschrieben:kei witz..
hauptsach wm 2006 de rest isch scheissegal
freuet euch lüt
freue scho, aber über d türke ufrege isch wohl mehr als nur grächtfertigit.....pack das
Verfasst: 17.11.2005, 13:36
von moulegou
[quote="Smokey"]Dä]
Von mir aus. Aber Blatter sollte wegen einer möglichen Befangenheit sauber aus diesem Prozess raus gehalten werden. Ist aus dem Blickwinkel eines politischen Organisationsverständnisses gesehen leider eher schwierig zu bewerkstelligen.
Verfasst: 17.11.2005, 13:36
von das Orakel
moulegou hat geschrieben:Ein Ausschluss verursacht durch einen schweizer Fifa-Präsidenten hätte leider einen Beigeschmack, der nicht weg zu diskutieren wäre.
Was haben uns Beigeschmäcke zu interessieren? In der türkischen Öffentlichkeit wird die Wirklichkeit eh so geschildert werden, wie es grad passt. Terims Sicht auf die Schweizer Gastfreundschaft oder die Schiedsrichterleistungen lassen grüssen.

Verfasst: 17.11.2005, 13:37
von eulenspiegel
könig hat geschrieben:gnägnägnä
e riesegschiss.
tststs nüt riesegschiss...rächt so! das muess konsequänze ha und es wird au ha....

Verfasst: 17.11.2005, 13:38
von mimpfeli
moulegou hat geschrieben:Ein Ausschluss verursacht durch einen schweizer Fifa-Präsidenten hätte leider einen Beigeschmack, der nicht weg zu diskutieren wäre.
Die Schweiz kann ja wohl nix dafür dass Seppli dört Vorsitzender ist....
....wär ja DIE Überschweinerei wenn eine Strafe der Türken an dem scheitern würde!!!
Verfasst: 17.11.2005, 13:39
von l'antimilan
d.ital. Medie hänn nüd vo dene vorfäll gschilderet....chas dämnoch nid so schlimm gsih sih!!
dört wärde mit andere elle gmässe....

Verfasst: 17.11.2005, 13:41
von Nino Brown
fans und spieler sin immerno 2 verschiedeni sache...und wenn Spieler meine si miese will si vrlore hän no bitz go prügle, denn isch das arm...
s einzige woni z bemängle ha an de Tirgge (usser das si ohni ihri Mätzli sicher no besser gspilt hätte) isch das si schlächti vrlierer sin...
die Pfiff bi dr nationalhymne hän jo wohl kaine beriehrt und das s Publikum jäs isch het au jede gwüsst...
Digg gsi Marco...und jetz hauschene in dr BuLi d Frässi i...
HOPP SCHWIZ
Verfasst: 17.11.2005, 13:43
von moulegou
das Orakel hat geschrieben:Was haben uns Beigeschmäcke zu interessieren? In der türkischen Öffentlichkeit wird die Wirklichkeit eh so geschildert werden, wie es grad passt. Terims Sicht auf die Schweizer Gastfreundschaft oder die Schiedsrichterleistungen lassen grüssen.
Die Welt ist grösser als die Schweiz und die Türkei. Eleganter als einen Ausschluss aus der Fifa fände ich im übrigen einen aus der UEFA aufgrund einer ganz natürlichen, kontinental bedingten Grenzbereinigung. Ist kein Rassismus, nur eine systembedingte stärkere Gewichtung geografischer Tatsachen.
Verfasst: 17.11.2005, 13:44
von kopfwee
l'antimilan hat geschrieben:d.ital. Medie hänn nüd vo dene vorfäll gschilderet....chas dämnoch nid so schlimm gsih sih!!
dört wärde mit andere elle gmässe....
jo die könne daas au am beschte nochvollzie, die können au nit verliere.
Verfasst: 17.11.2005, 13:46
von moulegou
mimpfeli hat geschrieben:Die Schweiz kann ja wohl nix dafür dass Seppli dört Vorsitzender ist....
Nein, aber eine Tatsache ists trotzdem.
Verfasst: 17.11.2005, 13:49
von Nino Brown
wenn dr beni nit usgrutscht wär, hätts jäs gändet für dr türggischi Vierer...
und denn isch jo klar das nochär alli ufe beni iprügle... aber s video zeigt nit so vil...
Verfasst: 17.11.2005, 13:50
von AVATAR
moulegou hat geschrieben:Nein, aber eine Tatsache ists trotzdem.
na und, ist doch scheissegal. schweizer hin oder her dieser fussballverband gehört gesperrt für die nächsten jahre punkt und schluss
motzen werden die türken sowieso über alles und jeden, machen sie ja schon
Verfasst: 17.11.2005, 14:03
von l'antimilan
doch noch was gefunden in Italien....
I fatti: la rissa finale
Turchia-Svizzera, match di ritorno dello spareggio mondiale, è finito con una rissa fra i giocatori delle due squadre nel tunnel che porta agli spogliatoi. Calciatori turchi e svizzeri se le sono date di santa ragione, memori anche di quanto successe all'andata (Emre e compagni non avevano gradito i fischi del pubblico al loro inno nazionale e il comportamento di alcuni rivali), mentre in campo pioveva ogni genere di oggetti dopo il fischio finale dell'arbitro (criticatissimo a fine gara dal ct turco Terim).
Il difensore elvetico Stephane Grichting, che non ha preso parte al match essendo rimasto in panchina, è stato colpito al capo e sarebbe stato portato in un ospedale della capitale turca. "Uno dei nostri è stato portato all'ospedale per delle ferite che sanguinavano - ha confermato il ct elvetico Kuhn - ma non fatemi dire altro. Comunque è uno scandalo come ci hanno trattato qui".
I problemi sono cominciati quando lo svizzero Huggel ha provato a sferrare un calcio all'assistente di Terim, Mehmet Ozdilek. Contemporaneamente il difensore turco Alpay ha aggredito lo svizzero Streller, autore di uno dei due gol della sua squadra (che ha perso 4-2, qualificandosi in virtù del successo per 2-0 dell'andata). A quel punto Huggel si è gettato su Alpay afferrandolo al collo, e da lì è nata la rissa, in cui sarebbero rimasti contusi molti giocatori e membri dello staff tecnico delle due squadre.
und
Mondiali 2010, Turchia a rischio
Dopo la rissa con gli svizzeri, questa mattina il presidente della Fifa Joseph Blatter ha parlato di "sanzioni esemplari": la squadra di Terim potrebbe essere esclusa dal prossimo torneo
Senderos Philippe contro Hakan Sukur. Liverani
GINEVRA, 17 novembre 2005 u2013 La Turchia rischia di essere esclusa dalle qualificazioni al Mondiale 2010, a causa degli incidenti scoppiati dopo lo spareggio di ieri sera fra la nazionale di Terim e la Svizzera (4-2 il finale, ma è la selezione di Kuhn a qualificarsi per Germania 2006). A renderlo noto è il presidente della Fifa Joseph Blatter, che ha parlato di u201Csanzioni esemplariu201D. Al termine del match, fra le due squadre era scoppiata una rissa, con il difensore svizzero Stephane Grichting (ieri sera in panchina) ricoverato presso un ospedale di Istanbul in seguito a ferite subite al basso ventre causate da un calcio.
Il presidente della Fifa Joseph Blatter, parlando a una radio, si è dichiarato "fuori di sè dalla rabbia" e ha promesso sanzioni esemplari, che potrebbero arrivare fino all'esclusione dei turchi dalle eliminatorie dei Mondiali 2010. "Qualcosa non funziona nel calcio - ha aggiunto, parlando sempre alla radio svizzero-tedesca DRS -. Non ho ancora visto nulla di simile". Prima di prendere qualsiasi decisione, molto probabilmente in occasione dei sorteggi di Lipsia del 9 dicembre, la Fifa aspetta i rapporti ufficiali sull'accaduto. L'incontro di ieri sera è finito con una rissa tra i giocatori, al termine della partita, nel tunnel verso gli spogliatoi: ad avere la peggio il difensore svizzero Stephane Grichting. Secondo gli svizzeri la squadra elvetica sarebbe stata aggredita oltre che dai giocatori avversari anche dal servizio di sicurezza turco. Tra gli altri nazionali elvetici feriti ci sarebbero anche Johann Vogel, Benjamin Huggel e l'allenatore dei portieri Erich Burgener.
Verfasst: 17.11.2005, 14:07
von Kenny
Verfasst: 17.11.2005, 14:10
von bigmac1971
wo bitte hän d schwizer provoziert?
Verfasst: 17.11.2005, 14:18
von AVATAR
bigmac1971 hat geschrieben:wo bitte hän d schwizer provoziert?
in dem das wir uns für die WM qualifiziert haben und nicht sie
Verfasst: 17.11.2005, 14:19
von bigmac1971
AVATAR hat geschrieben:in dem das wir uns für die WM qualifiziert haben und nicht sie
Ah Entschuldigung!!

Verfasst: 17.11.2005, 14:22
von RED&BLUE
stargate hat geschrieben:Muess mir also keine verzelle, dass irgend e Schwiizer Spieler vo sich us aifach ohni provokation zuegschlage hätti. Sicher nit.
Jede wehrt sich wener agriffe wird.
Hoffentlich isch es nit nur leers gerede vom FIFA Blatter...
richtig, somit wärde zu rächt au ch-spieler zur rächeschaft zoge !
so sache, öb revanche od. nit, ghöre aifach nit uff dr fuessball platz !
Verfasst: 17.11.2005, 14:25
von moulegou
Hürriyet: (...)70 Millionen Türken weinen.»
... und mir geht einer ab.
Türkische Presse
Verfasst: 17.11.2005, 14:31
von Sergei Derkach
TÜRKEI:
Hürriyett: "Wir haben unser Visum für Deutschland an die Schweizer verschenkt. Es ist schade, dass wir vor den Toren Deutschlands umkehren müssen. 70 Millionen Türken weinen."
Fanatik: "Es war die schwärzeste Nacht. Unser Traum ist zu Ende. Wir haben mit Herz gespielt und unser Bestes gegeben, aber wir mussten unsere Hoffnungen im grünen Rasen begraben. Mit ihren Provokationen haben uns die Schweizer ein eine Falle gelockt. Über das Ende muss die Fifa entscheiden."
Sabah: "Der Himmel ist auf uns herabgestürzt. Wir haben sehr gut gespielt, doch die Provokationen der Schweizer haben uns zu Fehlern verleitet. Wir haben Tränen in den Augen und Schmerzen im Herzen."
Star: "Es sollte nicht sein. Wir konnten die letzte Hürde auf dem Weg zur WM nicht nehmen. Dafür haben es die hässlichen Schweizer geschafft, nach Deutschland zu fahren. Sie haben wieder provoziert und für Rangeleien gesorgt."
Quelle:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 60,00.html
Verfasst: 17.11.2005, 14:34
von san gallo
jaaa, wir sind alles hässliche schweizer...

Verfasst: 17.11.2005, 14:35
von moulegou
Sergei Derkach hat geschrieben:Sabah: "Der Himmel ist auf uns herabgestürzt.(...) Wir haben Tränen in den Augen und Schmerzen im Herzen."
Mehr davon!