«Eine völlig unfaire Kampagne»

Der Rest...
it's in the game
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 10.12.2004, 11:02

Beitrag von it's in the game »

rotoloso hat geschrieben:Ich red vo Erprässig, in Fäll wo sie d'Klag zruggzoge hänn nach dr Zahlig vo syttens vo de Bauherre vo Mio. Beträg.

Das zeigt e klars Vorgehe, Grossprojäkt Blockiere unterem Umwältschutzvorwand ---> Offizielli Vorderige stelle wo e Bau absolut verunmögliche würde ---> Bereitschaft zeige dr Iispruch zrugg z'zieh falls Beträg in gwüssi hochene usszahlt wärde (natürlich nid offiziell aber scho mehrmols uffdeckt)

Das isch Erpressig und het mit Umwältschutz rein gar nütt z'tue!
Lieber Rotoloso
Es git e Bricht vo dr KPMG Fides, wo die Vorwürf eidüttig und klar entkräftet. So'ne Vorgoh würde d'Statute vom VCS gar nid zueloh. E Sektion könnt e Innahm in dere Grösseordnig niemols am Zentralsekretariat verbikriege, ohni dass dört eine reagiert. Au die Information isch Propaganda vo dene Kreis, wo meine, dass si mit dr Abschaffig vo dr Verbandsbeschwärde könne dr Umwältschutz abschaffe.

Goht ins gliiche Kapitel wie jetzt die Gschicht mit Thun und au dr FDP-Zettel im Baselbiet (VCS Einsprache trotz einstimmiger Zustimmung des Einwohnerrats) (dr Iwohnerrot Prattele het mit 3 zu 1 drfür gstimmt). Isch zimlich schwach, wenn e Partei wie d'FDP ihri Argumänt muess uf Lüege ufbaue, aber das kenne mir jo scho vo dr SVP! Jä nu!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

taktak hat geschrieben:Reto Zanni ?!?!

Spielt dieser talentierte Aussenverteidiger nicht bei FC Basel? :eek:
Genau darum steht es wahrscheinlich auch in Klammern hinter seinem Namen..... :rolleyes:

Und das 'talentiert' hab ich jetzt einfach mal überlesen.... :eek:
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Captain Sky hat geschrieben:Vielleicht weil bei diesen Themen ein politischer Konsens herrscht, "niemand" findet Rassismus gut, jeder zieht eine friedliche Lösung einem Krieg vor etc.
Das Verbandsbeschwerderecht ist hingegen ein Thema, mit vielen Meinungen...
Dass "niemerts" dr Rassismus guet findet isch nur e offizielli Ussag, denn wenns Rassismus gitt, überall uff dr Wält, denn wirds au lütt geh wo dä Betriibe und somit au guet finde, s'gliiche gilt für e Krieg, s'Problem isch das dört sich nie öbber getraue würd z'sage "Höret uf, Rassismus isch doch guet..." au wennrs dänkt... ich verstand nid wieso e öffentlichi Persönlichkeit nid sini Meinig üssere dörf, es isch doch logisch dassr eini het, mir sinn doch inere Demokratie und frei menigsüsserig zellt doch au für Lütt wo im Rampeliecht stönn...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

mimpfeli hat geschrieben:Genau darum steht es wahrscheinlich auch in Klammern hinter seinem Namen..... :rolleyes:

Und das 'talentiert' hab ich jetzt einfach mal überlesen.... :eek:
und ich wollte es nicht schreiben :D :D

Graf Dracula
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 27.08.2005, 12:08

Beitrag von Graf Dracula »

Gollum hat geschrieben:Welche Arbeitsplätze werden gefärdet? Sicher nicht diejenigen der Fussballer. Wenn er es für den Sport tut, ist das ja schön und gut. Aber handkehrum muss er sich auch (gerade in Thun mit dem begrenzten Fanpotential) überlegen, ob ein neues Stadion 20km vom Wankdorf entfernt wirklich sinnvoll ist.

Ich hab mich auch schon über den VCS genervt. Aber in den meisten Fällen musste ich nach eingehender Betrachtung des jeweiligen Gegenstands des Anstosses feststellen, dass die Fehler oftmals an anderer Stelle geschehen sind und die Einsprache des VCS durch bessere Voraussicht hätte vermieden werden können.

Zudem: man mag ja vom VCS halten, was man will. Selbst wenn man sich über den VCS nervt, braucht man deswegen nicht das Verbandsbeschwerderecht als Solches zu torpedieren.
Die Einsprachen des VCS Gefärden immer Arbeitsplätze,viele projekte würden und werden wegen diesen Idioten nie gebaut! Eikaufszenter 4 in der Region ZH Hier haben weder die >Baubranche noch ca 650 Leute Verkaufspersonal je arbeit bekommen! Stadion Zürich usw.usw.

Warum muss jeder Depp immer gegen alles einsprache erheben !
Sollen doch alle VCS Fritzen an den Nordpool ziehen dort gibt es keine autos und parkplätze. Dort können sie dann Einsprache gegen die Wanderroute der Eisbären einsprache erheben.

Antworten