Ab zu Aldi?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
und wenns zu coop-priise witterverkaufsch..., denn sötti's trotzdäm öppis bringe!!stitsch hat geschrieben:Aldi bechunt vo mir kei einzige Rappe!
Bi Aldi muss mehr bi dä meiste Produkt e grossi Mengi ichaufe und das bringt mir nüt!
mich sieht ihr auch nie bei aldi...ich schigg d'frau!!

gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
- Starmaster
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: 06.12.2004, 22:34
- Wohnort: 44!!!
Denn chani grad s verfuhlte gmies vu mim Nochber go ässe und si hund schlachte und grilliere.... ALDI: NEIN DANKE!bricktop hat geschrieben:WEINFELDEN TG u2013 Viel wurde darüber geredet, jetzt sind seine Türen offen: Aldi hat heute mit vier ersten Filialen in der Schweiz losgelegt. Protest liess nicht lange auf sich warten.
Die Aldi-Story
Der deutsche Detailhändler Aldi hat nach rund 16 Monaten Vorbereitung seine ersten Schweizer Geschäfte eröffnet. Heute Morgen schlenderten die ersten Kunden in Weinfelden TG, Amriswil TG, Altenrhein SG und Gebenstorf AG durchs Billigangebot.
Das Sortiment besteht aus 700 Produkten. Darunter sind zahlreiche Eigenmarken, die speziell für die Schweiz konzipiert wurden. Der sogenannte «Harddiscounter» kalkuliert die Produktepreise auf den Rappen genau]Quelle[/URL]
PETRIC RAUS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: 21.01.2005, 02:22
Mensch do chasch jo no Karriere mache:
Regionalverkaufsleiter (m/w)
Der Managementnachwuchs bei der ALDI SUISSE AG geht direkt in Führung. Hochschulabsolventen beginnen als Regionalverkaufsleiter und übernehmen schon vom ersten Tag an Verantwortung für die Entwicklung der Filialen und ihrer Mitarbeiter. Steigen Sie ein und bauen Sie die ALDI SUISSE AG aktiv mit auf.
Ihr Trainee-Programm
In einem einjährigen Training on the Job bereiten wir Sie praxisnah und individuell auf Ihre Führungsaufgabe vor. An der Seite erfahrener Kollegen werden Sie individuell und praxisnah eingearbeitet. Sie werden zunächst in verschiedenen Filialen eingesetzt, übernehmen dann Urlaubsvertretungen als Filialleiter und als Regionalverkaufsleiter. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in die Arbeit der Verwaltung, des Logistikzentrums, des Einkaufs und der Filialentwicklung. So lernen Sie die vielseitigen Aufgabenstellungen und die gesamte Organisation mit den Schlüsselfunktionen des Detailhandels kennen.
Ihre Managementaufgabe
Nach der Einarbeitung übernehmen Sie die Leitung einer eigenen Verkaufsregion und sind zuständig für die Planung und Organisation in Ihren Filialen. Sie sind verantwortlich für die Personalführung- und entwicklung sowie den Umsatz und das Controlling.
Ihr Profil
Sie passen zu uns, wenn Sie Ihr Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung demnächst gut bzw. sehr gut abschliessen werden oder bereits erste Berufserfahrungen sammeln konnten und ein klares Ziel vor Augen haben. Neben einem grossen Verantwortungsbewusstsein erwarten wir ein hohes Mass an sozialer Kompetenz und Teamgeist. Sie sollten kommunikationsfähig sein und andere motivieren können. Darüber hinaus setzen wir eine hohe Bereitschaft zur Mobilität innerhalb der Schweiz voraus. Gute Sprachkenntnisse in Französisch, Italienisch und Englisch sind von Vorteil.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen grossen gestalterischen Freiraum und ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland. Denn zu unseren Unternehmensgrundsätzen gehört die Rekrutierung der weiteren Managementebene aus den eigenen Reihen. Für Ihre Leistungen erhalten Sie ein attraktives Salär und einen neutralen Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen können.
Gehen Sie mit der ALDI SUISSE AG in Führung und schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild und allen Schulabschluss- und Arbeitszeugnissen an:
ALDI SUISSE AG,
Personalabteilung
Verwaltungsgebäude Z,
Postfach 150,
8423 Embrach-Embraport
Regionalverkaufsleiter (m/w)
Der Managementnachwuchs bei der ALDI SUISSE AG geht direkt in Führung. Hochschulabsolventen beginnen als Regionalverkaufsleiter und übernehmen schon vom ersten Tag an Verantwortung für die Entwicklung der Filialen und ihrer Mitarbeiter. Steigen Sie ein und bauen Sie die ALDI SUISSE AG aktiv mit auf.
Ihr Trainee-Programm
In einem einjährigen Training on the Job bereiten wir Sie praxisnah und individuell auf Ihre Führungsaufgabe vor. An der Seite erfahrener Kollegen werden Sie individuell und praxisnah eingearbeitet. Sie werden zunächst in verschiedenen Filialen eingesetzt, übernehmen dann Urlaubsvertretungen als Filialleiter und als Regionalverkaufsleiter. Darüber hinaus erhalten Sie Einblick in die Arbeit der Verwaltung, des Logistikzentrums, des Einkaufs und der Filialentwicklung. So lernen Sie die vielseitigen Aufgabenstellungen und die gesamte Organisation mit den Schlüsselfunktionen des Detailhandels kennen.
Ihre Managementaufgabe
Nach der Einarbeitung übernehmen Sie die Leitung einer eigenen Verkaufsregion und sind zuständig für die Planung und Organisation in Ihren Filialen. Sie sind verantwortlich für die Personalführung- und entwicklung sowie den Umsatz und das Controlling.
Ihr Profil
Sie passen zu uns, wenn Sie Ihr Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung demnächst gut bzw. sehr gut abschliessen werden oder bereits erste Berufserfahrungen sammeln konnten und ein klares Ziel vor Augen haben. Neben einem grossen Verantwortungsbewusstsein erwarten wir ein hohes Mass an sozialer Kompetenz und Teamgeist. Sie sollten kommunikationsfähig sein und andere motivieren können. Darüber hinaus setzen wir eine hohe Bereitschaft zur Mobilität innerhalb der Schweiz voraus. Gute Sprachkenntnisse in Französisch, Italienisch und Englisch sind von Vorteil.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen grossen gestalterischen Freiraum und ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland. Denn zu unseren Unternehmensgrundsätzen gehört die Rekrutierung der weiteren Managementebene aus den eigenen Reihen. Für Ihre Leistungen erhalten Sie ein attraktives Salär und einen neutralen Firmenwagen, den Sie auch privat nutzen können.
Gehen Sie mit der ALDI SUISSE AG in Führung und schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild und allen Schulabschluss- und Arbeitszeugnissen an:
ALDI SUISSE AG,
Personalabteilung
Verwaltungsgebäude Z,
Postfach 150,
8423 Embrach-Embraport
- IP-Lotto
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 938
- Registriert: 06.12.2004, 19:55
- Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd
Und das Verkaufspersonal wird idR mit < 50% Pensen angestellt, und damit (wg. des tiefen Jahressalärs) von der Pensionskasse ausgeschlossen.bricktop hat geschrieben:Mensch do chasch jo no Karriere mache:
(...)
Geiz ist definitv nicht geil!
Bildet Aldi eigentlich Lehrlinge aus?
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf
P.V.R.P.E. Langstrumpf
So, ALDI war mir schon allgemein zuwider, seit ich gestern das Interview mit mit dem Geschäftsführer gesehen habe, werden die NIE NIE NIE auch nur 1 Rappen von mir bekommen.
- 50% Verträge fürs Verkaufspersonal
- Mindestlöhne
- Verbot für die Mitarbeiter Stellen bei irgendeinem Konkurrenzunternehmen anzunehmen
Der Herr hat schon richtig gesagt, Vertrag ist Vertrag und jeder weiss was er unterschreibt.
Aber wer bei ALDI arbeiten muss (denn wollen tut das garantiert niemand...) der kann es sich schlicht und ergreifend nicht leisten wählerisch oder aufmüpfig zu sein.
Verdammte Sauerei sowas.
Ja ja.....Arbeitsplätze schaffen bla bla.....und die Verkäuferinnen die dort arbeiten die dort für 50%-Mindestlöhne arbeiten?!? Wo, denkt ihr, kommt den die restliche Finanzspritze für solche Frauen/Familien her, damit die nicht verhungern müssen?!?!
Meine Mutter vor Jahren mal Verkäuferin, die hat damals schon wenig verdient, aber was ALDI sich da leistet ist ne absolute Schweinerei.
- 50% Verträge fürs Verkaufspersonal
- Mindestlöhne
- Verbot für die Mitarbeiter Stellen bei irgendeinem Konkurrenzunternehmen anzunehmen
Der Herr hat schon richtig gesagt, Vertrag ist Vertrag und jeder weiss was er unterschreibt.
Aber wer bei ALDI arbeiten muss (denn wollen tut das garantiert niemand...) der kann es sich schlicht und ergreifend nicht leisten wählerisch oder aufmüpfig zu sein.
Verdammte Sauerei sowas.
Ja ja.....Arbeitsplätze schaffen bla bla.....und die Verkäuferinnen die dort arbeiten die dort für 50%-Mindestlöhne arbeiten?!? Wo, denkt ihr, kommt den die restliche Finanzspritze für solche Frauen/Familien her, damit die nicht verhungern müssen?!?!
Meine Mutter vor Jahren mal Verkäuferin, die hat damals schon wenig verdient, aber was ALDI sich da leistet ist ne absolute Schweinerei.

(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Im Sunntigsbligg isch e Aldi-Wärbebilag gsi. Dört isch gläb gstande, dass me PCD/ECD ka benutze.cpm hat geschrieben:en frog an all die wo scho mol imene aldi gsi sind (nid i de schwiez):
händ ihr irgendwo chöne mit ec zahle??? det laufts ganz nachem motto nur bares ist wahres....
das zeigt mir uf was für kundschaft so en lade usgrichtet isch....
Wobi es isch logisch. Wemme ums Verrecke billig wott ha, kame nid no alle Service wie zB Kreditkartebezahlig verlange. Irgendwo mues das Moos jo igspart wärde, wo d'Lüt glücklich macht, wenn si für e paar Socke --.30 spare könne

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
i nimm mol a das i de schwiez mit PCD/ECD chasch zahle... aber im grosse kanton hani das no nie gseh...Gevatter Rhein hat geschrieben:Im Sunntigsbligg isch e Aldi-Wärbebilag gsi. Dört isch gläb gstande, dass me PCD/ECD ka benutze.
Wobi es isch logisch. Wemme ums Verrecke billig wott ha, kame nid no alle Service wie zB Kreditkartebezahlig verlange. Irgendwo mues das Moos jo igspart wärde, wo d'Lüt glücklich macht, wenn si für e paar Socke --.30 spare könne![]()
明
PIB
PIB
Werde nie und nimmer bei Aldi einkaufen!
Grund: Ich finde es schon generell eine Schweinerei, wie eine Arbeitskraft im Verkauft entlöhnt wird. Ich gehe mal davon aus, dass Aldi, seine Löhne eher noch tiefer gestalten wird. Oder wo Sparen sie wohl sonst damit sie die Preise tief halten können????
Grund: Ich finde es schon generell eine Schweinerei, wie eine Arbeitskraft im Verkauft entlöhnt wird. Ich gehe mal davon aus, dass Aldi, seine Löhne eher noch tiefer gestalten wird. Oder wo Sparen sie wohl sonst damit sie die Preise tief halten können????
ähm......... tja!
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 07.12.2004, 16:46
- Wohnort: Hinterem Bahndamm
Wesentlich schlimmer als allenfalls fehlende EC-Terminals im Aldi-Suisse finde ich die Tatsache, dass du offensichtlich den Sonntags-Blick kaufst...Gevatter Rhein hat geschrieben:Im Sunntigsbligg isch e Aldi-Wärbebilag gsi. Dört isch gläb gstande, dass me PCD/ECD ka benutze.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
BOOOMS!Ernesto hat geschrieben:Wesentlich schlimmer als allenfalls fehlende EC-Terminals im Aldi-Suisse finde ich die Tatsache, dass du offensichtlich den Sonntags-Blick kaufst...
Dä duet weh.....

lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!