Seite 2 von 3
Verfasst: 26.10.2005, 14:08
von schniposa
Spalebärg hat geschrieben:Jaja, hängt mich nunmal nicht alle daran auf.
Fakt ist dass mir gar nicht in den Sinn kam die fanzösischen Weine aufzulisten, da ich mit diesen komplett nichts anfangen kann.
Mag sein dass es Ausnahmen gibt, aber im Grossen und Ganzen halte ich mich an Spanien,Italien,Chile,Argentinien oder Griechischen.
Aber der Mazedonische Rosé (Aldi hats) ist gar nicht mal so übel.
doch, doch!
hier ist doch wieder so ein pseudoweinkenner am werke, welcher einfach mal eine lawine lostritt und sich dabei köstlich amüsiert, wie sich die anderen forümler für ihre preferenzen zerreissen.
der spalebuggel soll doch die französischen weine ignorieren, die geniesser derselben sind im dankbar!
isch hab ferdisch
Verfasst: 26.10.2005, 14:11
von Spalebärg
schniposa hat geschrieben:doch, doch!
hier ist doch wieder so ein pseudoweinkenner am werke, welcher einfach mal eine lawine lostritt und sich dabei köstlich amüsiert, wie sich die anderen forümler für ihre preferenzen zerreissen.
der spalebuggel soll doch die französischen weine ignorieren, die geniesser derselben sind im dankbar!
isch hab ferdisch
was sind sie denn für ein geschöpf?
Wohl noch am Traubensaft-Güggli hägend?
Da ich hobbymässig immerwieder auf Weintouren unterwegs bin kann ich mir solche Freds erlauben.
Verfasst: 26.10.2005, 14:18
von Pinkel
[quote="Saisonkarte"]diesen kann ich empfehlen ]
Ich finde, dass der 1900er adstringierend ist, er erzeugt ein wenig ein trockenes Gefühl im Munde. Ausserdem enthält er nicht alle wünschenswerten Elemente (Säure, Alkohol, Geschmacksstoffe usw.) so sollte er sich doch auf der Zunge zu ungeahnten Dimensionen entfalten.
Der «Plan» oder die Struktur, wonach der 1900er aufgebaut ist, ist mit kleinem Gefüge, schon fast langweilig und ausdrucksarm; er wird sich nicht lange halten.
Verfasst: 26.10.2005, 14:23
von Mätzli
redangel hat geschrieben:ein Barone oder Primitivo sind auch immer gut
Barone? = Mixisch Du Barolo und Amarone?

Verfasst: 26.10.2005, 14:33
von redangel
Mätzli hat geschrieben:Barone? = Mixisch Du Barolo und Amarone?
Das isch en Mix und Barolo und Amaretto....kennsch das nid

Ha ebbe grad 2 dervo kha....und dr Tippfähler isch d Folg dervo
Nei ebbe dr Barolo hani dängg gmeint......wenn me 2 Sache mitendand wott schriibe
Verfasst: 26.10.2005, 14:33
von Snowy
Spalebärg hat geschrieben:Welcher Wein wird bevorzugt?
(auf die französischen Weine wird hier ganz bewusst verzichtet).
Und wieso verzichtisch Du uf franz Wy???
Natürlich gits einigi wo übertüürt sin. Aber me mues jo nit grad jede Obe Chateau Petrus, Lafitte (mit zwei tt) etc trinke... Zudem isch das denn öppe sgliche wie wenn de würdsch froge, welli Fuessballiga interesiert euch am meischte, aber d USwahl "England" würdi fehle...
Vor allem aber isch Dini Ufstellig viiiiel zeng. Wen scho denn mach d Unterscheidig noch Truubesorte, aber sicher nit (nur) noch Herkunftsland und sunscht muesch gnauer Unterscheide.
Tipp für alli Wyfründe und Gourmets: Farnsburg
http://www.farnsburg.ch
Dr beschti Keller in dr Regio!
Verfasst: 26.10.2005, 14:41
von Spalebärg
Snowy hat geschrieben:Und wieso verzichtisch Du uf franz Wy???
Natürlich gits einigi wo übertüürt sin. Aber me mues jo nit grad jede Obe Chateau Petrus, Lafitte (mit zwei tt) etc trinke... Zudem isch das denn öppe sgliche wie wenn de würdsch froge, welli Fuessballiga interesiert euch am meischte, aber d USwahl "England" würdi fehle...
Vor allem aber isch Dini Ufstellig viiiiel zeng. Wen scho denn mach d Unterscheidig noch Truubesorte, aber sicher nit (nur) noch Herkunftsland und sunscht muesch gnauer Unterscheide.
Tipp für alli Wyfründe und Gourmets: Farnsburg
http://www.farnsburg.ch
Dr beschti Keller in dr Regio!
Ruhig Blut, Gerda!
Warum der franzaken-Wein nicht dabei ist, wurde bereits genug erwähnt!
Verfasst: 26.10.2005, 14:46
von ScoUtd
Bi mir kunnt numme Muttenzer in Bächer, ähm Glas

Verfasst: 26.10.2005, 14:47
von Spalebärg
ScoUtd hat geschrieben:Bi mir kunnt numme Muttenzer in Bächer, ähm Glas
der Herr kennt sich aus!
Verfasst: 26.10.2005, 14:50
von Snowy
Naja, Deine Argumente sind (nett ausgedrückt) etwas speziell....

Verfasst: 26.10.2005, 14:51
von Spalebärg
Snowy hat geschrieben:Naja, Deine Argumente sind (nett ausgedrückt) etwas speziell....
ist mir bewusst. Es steht dir jedoch frei ein eigenes, speziell für französischen Rotwein kreiertes Themenfeld aufzumachen.

Verfasst: 26.10.2005, 14:54
von Snowy
mimpfeli hat geschrieben:
- Californischer Rotwein hat schwer nachgelassen die letzten paar Jahre.
Sehr richtig. Vor allem Preis/Leistungsverhältnis! Ähnliche Tendenzen kann man leider uach bereits beim Wein aus Südafrika erkennen.
Verfasst: 26.10.2005, 14:56
von Mätzli
Snowy hat geschrieben:Und wieso verzichtisch Du uf franz Wy???
Tipp für alli Wyfründe und Gourmets: Farnsburg
http://www.farnsburg.ch
Dr beschti Keller in dr Regio!
Farnsburg isch e ganz feyni Adrässe. Ha derte emool e ganze Oobe deguschtiert. Leider isch es denn nyt meh mit haimfahre gsi.

Verfasst: 26.10.2005, 15:11
von Basilou
bianconeri hat geschrieben:Roten aus Australien, Südamerika, Südafrika und Californien.
Mögen zwar ganz gut sein, aber ich persönlich find's relativ bescheuert, Wein um die halbe Welt zu transportieren, wo wir doch in der Schweiz und den umliegenden Ländern auch sehr leckere Weine haben.
Aus der Schweiz nur Blauburgunder und Jeninser bitte....
Wieso nur Jenins? Die ganze Bündner Herrschaft macht guten Wein, auch Malans, Maienfeld und vor allem
Fläsch!

Verfasst: 26.10.2005, 15:16
von Snowy
Wemmer grad bi lokale Tropfe sin:

Verfasst: 26.10.2005, 15:25
von CHEF
Ich trink keine us Australie, Afrika und Amerika. Grund: Unökonomisch und nid besser als anderi.
E guete Tropfe us Frankriich isch sicher im mim gaume nid schlecht.
Verfasst: 26.10.2005, 16:41
von RALE BALE
Neckenmarkt Terra Cognita geniale Wy, wie überhaupt die maischte vo Neckenmarkt us em Ösiland..
Ansunschte magi dr Cannonau als Trubesorte oder dr Zinfandel vom Fetzer!!
ps beschti Onlinewyshop ishc wohl:
http://www.coop.ch/wineshop
Verfasst: 26.10.2005, 16:42
von RALE BALE
natirlig binis au nid amene Château giscours oder so abgneigt aber muess nid zu oft sy
Verfasst: 26.10.2005, 17:17
von drummerbhoy
Da keine Mehrfachauswahl möglich ist, schreibe ich es halt hier:
Rotweine aus der Nordwestschweiz, dem Wallis, dem Tessin, Graubünden, Italien und ab und zu auch aus Spanien und Übersee.
Verfasst: 26.10.2005, 17:31
von dr poet
gaja - für mi ein vo de beschte wyy wos git...
Verfasst: 26.10.2005, 20:13
von AJBS
schlichwä]
https://shop.haecky.ch/wine/
übrigens rampeverkauf in Ryynach mit guete agebot (etikette verkrazt und scho kan me dr wyy nüme verkaufe) am Fr. 12.00 - 19.00 Uhr und samschtig vom 10.00 - 13.00 Uhr
Verfasst: 26.10.2005, 22:18
von Lou C. Fire
Spalebärg hat geschrieben:Den Franzosenwein hab ich bewusst weggelassen. Meines Erachtens nach sowieso komplett überbewertet.
aha ein Kenner am Werk....

Verfasst: 26.10.2005, 22:23
von Supersonic
Rotwein: Don Pascual (Spanien)
Weisswein: Gewürztraminer (Fronggraisch)
Verfasst: 26.10.2005, 22:27
von Lou C. Fire
Supersonic hat geschrieben:Rotwein: Don Pascual (Spanien)
Weisswein: Gewürztraminer (Fronggraisch)
oh Gott! Ein weiterer Kenner.....
Verfasst: 26.10.2005, 22:29
von Supersonic
Lou C. Fire hat geschrieben:oh Gott! Ein weiterer Kenner.....
Zum Glück gibts ja dich...
Verfasst: 26.10.2005, 22:31
von Lou C. Fire
Supersonic hat geschrieben:Zum Glück gibts ja dich...
oupps das ging aber schnell, nur diesmal kann ich Dir nicht widersprechen..

Verfasst: 26.10.2005, 22:32
von Supersonic
[quote="Lou C. Fire"]oupps das ging aber schnell, nur diesmal kann ich Dir nicht widersprechen.. ]
Das ist doch schonmal ein Anfang.

Verfasst: 26.10.2005, 22:38
von Lou C. Fire
[quote="Supersonic"]Das ist doch schonmal ein Anfang. ]
ähmmm aber Du hast schon verstanden was ich meinte?
Lou C. Fire the ever sparkling fountain of knowledge, speziell wenns um Wein geht....

Verfasst: 27.10.2005, 09:07
von Spalebärg
Lou C. Fire hat geschrieben:aha ein Kenner am Werk....
da kann ich ihnen nur recht geben.
Verfasst: 27.10.2005, 09:15
von IP-Lotto
CH: Bündner Herrschaft, Wallis, seltener Tessin
Italienische Rotweine, bevorzugt aus Sizilien.
Weine aus der neuen Welt höchstseltenst, wenn dann nur auswärts. Es macht mMn keinen Sinn, diese um die halbe Welt zu transportieren.
Aber eigentlich trinke ich so gut wie keinen Alkohol. Nehme ich mir zumindest immer wieder vor.