Seite 100 von 103
Verfasst: 18.07.2019, 21:54
von Ronaldo
Cesaro hat geschrieben:Ist Cancellara seit 2001 ununterbrochen auf Weltklasse-Niveau? Und würde auch nur ein Mensch auf diesem Planeten Cancellara als weltweit besten Radfahrer der Geschichte bezeichnen?
Das ist der Unterschied zu Roger und nicht die Mehrpräsenz des Tennis
Aber ich finde es irgendwie niedlich, dass sich dein Basel-Komplex nicht mal bei King Roger verbergen lässt
Wieso soll ich einen Basel Komplex haben? Ist mir nicht bekannt

Verfasst: 18.07.2019, 21:56
von Faniella Diwani
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Ums mit de wort vom martin schänkel sälig uszdrugge: Kä detail!
Aha.... plötzlich ist die Existenz eines von der Stadt unabhängigen Landkantons ein "Detail".
*hülftenschänzelet noch ein bizzeli ummen*
Verfasst: 18.07.2019, 22:41
von Bolzblatzholzer
Faniella Diwani hat geschrieben:Aha.... plötzlich ist die Existenz eines von der Stadt unabhängigen Landkantons ein "Detail".
*hülftenschänzelet noch ein bizzeli ummen*
S isch ume Dialäkt gange. Dini Argumentationsfiehrig isch öbbe so stringänt wie am Andi Möller sini annodozumol.

Verfasst: 19.07.2019, 00:42
von STING GCZ 1886
Also...
1.) An Roger Federer kommt kein anderer Schweizer Einzel-Sportler ran. Wird zu meinen Lebzeiten auch keiner mehr rankommen.
2.) Nach Roger Federer kommt für mich der vielvergessene Andy Hug. Kampfsport ist im Bauernland zwar nicht so hip, aber Hug hatte bei seinen Auftritten genau die gleiche Magie wie Federer.
3.) Wer Sportler wie Kambundji in einen Fed-Thread erwähnt gehört auf der Stelle erschossen. Wir sind hier nicht bei SRF.....
Verfasst: 19.07.2019, 07:54
von Cesaro
Ronaldo hat geschrieben:Wieso soll ich einen Basel Komplex haben? Ist mir nicht bekannt
Warum du einen Basel-Komplex hast weiss ich nicht, das musst du selbst herausfinden
Bisher dachte ich es sei nur ein FCB-Komplex, aber da du nun schon irgendwelche Berner Sportler mit Roger Federer gleichstellst muss es wohl tiefer liegen.
Verfasst: 29.08.2019, 22:11
von Rhyyläx
American statesman Henry Clay once said: “Statistics are no substitute for judgement.”
Following this logic, if Federer`s 20 Grand Slams are not good enough proof that he is the greatest player ever, many can argue that the way he plays is.
Chumm jetzt !
Verfasst: 08.09.2019, 22:53
von Rhyyläx
Es gibt Sandplatz-, Outdoor-, Indoor- und Grasspezialisten. Und Roger Federer

Verfasst: 08.09.2019, 23:21
von Rhyyläx
Das Gestöhne bei Nadal - Medvedev geht halt irgendwie schon auf den Senkel.
Verfasst: 09.09.2019, 00:02
von fixi
Nadal wird nächstes Jahr mit Federer in Sachen Grand Slams gleichziehen, und wenn es für ihn ganz gut läuft, gar übertreffen.
Verfasst: 09.09.2019, 10:59
von Gauer
Ja, zwar ist jetzt mit Medvedev auch einer da der GS mal gut ist aber diese Form muss er erstmal bestätigen. Nadal und Nole werden auch nächstes Jahr die Grand Slam Titel unter sich aufteilen.
Verfasst: 09.09.2019, 11:41
von Blackmore
Gauer hat geschrieben:Ja, zwar ist jetzt mit Medvedev auch einer da der GS mal gut ist aber diese Form muss er erstmal bestätigen. Nadal und Nole werden auch nächstes Jahr die Grand Slam Titel unter sich aufteilen.
Sehr gut möglich. Wobei RF dieses Jahr gegen Nole in Wimbledon ein riesen Match gemacht hat. Dieses hätte genau so gut an Federer gehen können (jaja ich weiss Fahrradkette). Von den Jungen traue ich es noch am ehesten Medvedev zu. Die anderen scheinen irgendwie auf einem Niveau fest zu sitzen. Zverev hat Talent, zeigt es nur selten. Kyrgios macht sich selebr das leben schwer, Dimitrov... mal schauen.
Es ist aber schon krass wie 3 Spieler seit ca. 3 Tennsigenerationen dominieren.
Verfasst: 09.09.2019, 13:35
von Konter
Hochklassiges Tennis gestern. Und mit dem am Schluss richtigen Ende. Ähnlich wie auch bei Roger, haben bereits einige Raffa abgeschrieben und es ihm nicht zugetraut, dass er in diesem Alter noch GS-Titel ausserhalb RG holt. Und in diesem Jahr stand er in 3 GS- Finals. Meine Prognose ist auch, dass er noch die Nr. 1 bis Ende Jahr holt. Nun kommt zwar mit Halle-Indoor die schwächste Unterlage von Nadal, aber die Aussichten sind für ihn dennoch sehr erfreulich. Während Djoker in der Masterserie noch 2600 Punkt zu verteidigen hat, verpasste Nadal all diese Turniere letztes Jahr und kann nun noch kräftig absahnen.
Medvedev mit einer Traumbilanz in Nordamerika, aber diese Form muss er zunächst einmal bestätigen.
Schön auch, dass sich Stan im Ranking wieder nach vorne arbeiten konnte. Im letzten Jahr noch Nr. 66 und jetzt bereits wieder knapp an den Top 15 dran.
Roger wirkt auf mich ausgelaugt wie schon lange nicht mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er seine Karriere nächstes Jahr in Wimbledon oder Basel beenden wird.
Verfasst: 09.09.2019, 13:42
von Blackmore
Konter hat geschrieben:
Roger wirkt auf mich ausgelaugt wie schon lange nicht mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er seine Karriere nächstes Jahr in Wimbledon oder Basel beenden wird.
Oder nach den olympischen Spielen.
Verfasst: 09.09.2019, 16:44
von Lusti
Konter hat geschrieben:Roger wirkt auf mich ausgelaugt wie schon lange nicht mehr. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er seine Karriere nächstes Jahr in Wimbledon oder Basel beenden wird.
Ich glaube Mental ist Federer immer noch Weltklasse, aktuell scheint der Körper nicht so wirklich zu wollen. Grundsätzlich ist die Karriere von RF bereits im Herbst und die Chance dass nach mit einer Prognose richtig liegt wächst stetig. Ich persönlich wünsche ihm dass er sein Karriereende selbst entscheidet und dass nicht sein Körper tut. Bisher hatte er aber ein gutes Gefühl für seinen Körper und ein gutes Händchen was Entscheidungen dahingehend betrifft.
Verfasst: 23.09.2019, 18:37
von Allez Basel!
Der Laver Cup ist vorbei und irgendwie verliert bei mir Federer über all die Jahren immer mehr an Sympathie. Das Turnier war klasse organisiert und das ich gleich jetzt mit dem Post komme, ist für viele wohl eher überraschend. Wenn man sich doch die Spieler anschaut und wie sie alle zusammen Spass hatten. Grundlegend muss aber differenziert werden, dass wir hier weiterhin von einem Exhibition reden und es ein Witz ist, dass die Resultate offiziell von der ATP anerkannt werden und in die Statistik miteinfliessen.
Für mich unbegreiflich, wie man Nadal nachdem er bereits Einzel und Doppel am Samstagabend gespielt hat, wieder am Sonntag gleich zu Beginn zweimal hintereinander ansetzt. Nadal ist leicht angeschlagen und hätte eigentlich gar nicht am Laver Cup teilnehmen sollen, da er erst gerade die US Open gewonnen hat und sich ein wenig erholen sollte. Dass der Spanier dies mit sich machen lässt, ist wohl seiner erstaunlichen Leidenschaft für den Sport und auch seinem Teamgedanken geschuldet. Dass er dann für Sonntag Forfait gab, war der einzig richtige Entscheid und ich bin überzeugt, dass dies zum grossen Teil bestimmt auch von seinem Team kam. 2 Einzel und 2 Doppel in nicht einmal 20 Stunden ist echt nicht normal. Vor allem für einen Spieler, der angeschlagen ist.
Was Federer damit zu tun hat? Der Einfluss von Federer am Laver Cup (und damit auch auf Borg) ist riesig, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass er mehr als Mitsprache hat beim Entscheid, wer wann spielt. Federer versucht wohl alles, damit er den Grand Slam Rekord irgendwie halten kann.
Sportlich wurde Federer in den letzten Jahren immer wieder in die Schranken gewiesen von Nadal und Djokovic. Seit diese zwei ihre Prime-Time erreicht haben, musste sich Federer mehrheitlich hinten anreihen. Weshalb die Medien und auch diverse Turnierorganisatioren wie verkrampft Federer als "GOAT" bewahren wollen, ist mir schleierhaft. Schade eigentlich für so einen grossartigen Sportler.
Verfasst: 23.09.2019, 18:59
von Konter
Allez Basel! hat geschrieben:Der Laver Cup ist vorbei und irgendwie verliert bei mir Federer über all die Jahren immer mehr an Sympathie. Das Turnier war klasse organisiert und das ich gleich jetzt mit dem Post komme, ist für viele wohl eher überraschend. Wenn man sich doch die Spieler anschaut und wie sie alle zusammen Spass hatten. Grundlegend muss aber differenziert werden, dass wir hier weiterhin von einem Exhibition reden und es ein Witz ist, dass die Resultate offiziell von der ATP anerkannt werden und in die Statistik miteinfliessen.
Für mich unbegreiflich, wie man Nadal nachdem er bereits Einzel und Doppel am Samstagabend gespielt hat, wieder am Sonntag gleich zu Beginn zweimal hintereinander ansetzt. Nadal ist leicht angeschlagen und hätte eigentlich gar nicht am Laver Cup teilnehmen sollen, da er erst gerade die US Open gewonnen hat und sich ein wenig erholen sollte. Dass der Spanier dies mit sich machen lässt, ist wohl seiner erstaunlichen Leidenschaft für den Sport und auch seinem Teamgedanken geschuldet. Dass er dann für Sonntag Forfait gab, war der einzig richtige Entscheid und ich bin überzeugt, dass dies zum grossen Teil bestimmt auch von seinem Team kam. 2 Einzel und 2 Doppel in nicht einmal 20 Stunden ist echt nicht normal. Vor allem für einen Spieler, der angeschlagen ist.
Was Federer damit zu tun hat? Der Einfluss von Federer am Laver Cup (und damit auch auf Borg) ist riesig, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass er mehr als Mitsprache hat beim Entscheid, wer wann spielt. Federer versucht wohl alles, damit er den Grand Slam Rekord irgendwie halten kann.
Sportlich wurde Federer in den letzten Jahren immer wieder in die Schranken gewiesen von Nadal und Djokovic. Seit diese zwei ihre Prime-Time erreicht haben, musste sich Federer mehrheitlich hinten anreihen. Weshalb die Medien und auch diverse Turnierorganisatioren wie verkrampft Federer als "GOAT" bewahren wollen, ist mir schleierhaft. Schade eigentlich für so einen grossartigen Sportler.
Bin grundsätzlich mit einigem einverstanden, vor allem bezüglich dem Wettbewerbswert vom Laver Cup, aber dein Statement zum GS-Rekord finde ich doch sehr Alu-Hut. Der nächste GS ist in ca. 4 Monaten, in der Tenniswelt eine halbe Ewigkeit. Bis RG geht es noch über ein halbes Jahr. Der Formstand sowohl von Nadal, wie auch Federer und vielen anderen, kann sich noch ein halbes Dutzend mal ändern.
Nadal ist ein freier Mensch und kann spielen, wann er will. Er hat es auch auf Grund seines Status überhaupt nicht nötig, sich bei irgendwem einzuschleimen oder braucht die Gage. Wenn er vor dem Laver Cup derart angeschlagen gewesen wäre, dass er nicht hätte spielen können, wäre er nicht angetreten. Nadal ist unglaublich kompetitiv und so ein Laver Cup ist auch eine exzellente Trainigsmöglichkeit gegen die besten der Welt und wir alle wissen ja, wie hochseriös Nadal seine Trainings bestreitet.
Verfasst: 23.10.2019, 20:36
von Schambbediss
dr fedi isch e rundi witer. 6:0, 6:3.

Verfasst: 30.12.2019, 20:58
von Taratonga
im Blick suchen sie per Abstimmung den Sportler des Jahrzehnts. Es kann ja nur einen geben, Federer. Ich nehme einmal an, dass diese Wahl auch so enden wird und falls dem nicht so sein wird, dann weiss ich auch nicht.
Mir fällt da spontan noch 4-fach Olympiasieger Simon Ammann ein. Natürlich unglaublich sensationell diese Siege, aber verteilt über die letzten 10 Jahre, konstant dort oben zu stehen wie Federer, das bleibt unerreicht, bis zum Ende dieses Jahrhunderts :-)
geil auch diese Umfrage: welches war Ihr schlimmster Schock-Moment des Jahrzehnts?
Schumis Ski-Unfall
Ismailis tragischer Tod
Glarners Gondel-Sturz
Constantins Skandal-Attacke
Shaqiris Doppeladler-Jubel
Zürichs Derby-Schande
Sefoloshas irre Verhaftung
Lötschers Drama
Kellers Lähmung
Del Curtos Davos-Rücktritt
GCs Abstieg
Chapecoenses Flugzeugabsturz
Saubers Beinahe-Konkurs
Verfasst: 30.12.2019, 22:26
von Tsunami
Taratonga hat geschrieben:im Blick suchen sie per Abstimmung den Sportler des Jahrzehnts. Es kann ja nur einen geben, Federer. Ich nehme einmal an, dass diese Wahl auch so enden wird und falls dem nicht so sein wird, dann weiss ich auch nicht.
Mir fällt da spontan noch 4-fach Olympiasieger Simon Ammann ein. Natürlich unglaublich sensationell diese Siege, aber verteilt über die letzten 10 Jahre, konstant dort oben zu stehen wie Federer, das bleibt unerreicht, bis zum Ende dieses Jahrhunderts :-)
geil auch diese Umfrage: welches war Ihr schlimmster Schock-Moment des Jahrzehnts?
Schumis Ski-Unfall
Ismailis tragischer Tod
Glarners Gondel-Sturz
Constantins Skandal-Attacke
Shaqiris Doppeladler-Jubel
Zürichs Derby-Schande
Sefoloshas irre Verhaftung
Lötschers Drama
Kellers Lähmung
Del Curtos Davos-Rücktritt
GCs Abstieg
Chapecoenses Flugzeugabsturz
Saubers Beinahe-Konkurs
Federer - Sportler des Jahrzehnts ist wohl unbestritten.
Aber was bitte schön sucht der GC Abstieg unter "schlimmster Schock-Moment"? Sollte doch unter der Rubrik "schönste Momente" stehen!
Verfasst: 31.12.2019, 10:06
von Master
Da sind diverse überhaupt nicht schockierende sondern eher "unüberlegte" oder gar "schadenfreudige" Dinge dabei.
Wirklich schockierende Ereignisse sind
Schumis Ski-Unfall
Ismailis Tod
Chapecoenses Flugzeugabsturz
Kellers Lähmung
Lötschers Drama
Also sämtliche Dinge, die mit unverschuldetem körperlich bleibendem Schaden geendet haben.
Die beiden Eishockeyspieler sind aber nicht relevant genug (für ausstehende) um dies als "schlimmster Schock-Moment" zu bezeichnen.
Ismaili vermutlich ähnlich.
Schumis Unfall hat wohl medial am meisten schockiert und eine ganze Fussballmannschaft die ausgelöscht wurde, das wäre für mich eindeutig der Schock-Moment (aber mein Bezug dahin ist relativ gering).
Dass sowas wie Shaqiris Jubel überhaupt hier gelistet ist, halte ich für reine Hetze.
Verfasst: 31.12.2019, 11:22
von Felipe
Master hat geschrieben:
Dass sowas wie Shaqiris Jubel überhaupt hier gelistet ist, halte ich für reine Hetze.
Man will ja sein Publikum ansprechen... Wobei 20min hier im generellen ja noch schlimmer ist...
Darum wundert es mich nicht, dass Shaqiri ja auch oben dabei ist...
Verfasst: 31.12.2019, 11:40
von Taratonga
Felipe hat geschrieben:Man will ja sein Publikum ansprechen... Wobei 20min hier im generellen ja noch schlimmer ist...
Darum wundert es mich nicht, dass Shaqiri ja auch oben dabei ist...
Wer hätte sich dsran überhaupt erinnert würde es der Blick nicht eigens erwähnen? Keine Sau
Verfasst: 31.12.2019, 11:48
von Konter
Master hat geschrieben:
Dass sowas wie Shaqiris Jubel überhaupt hier gelistet ist, halte ich für reine Hetze.
Die Hetze liegt vor allem darin, dass es als "Shaqiris Doppeladlerjubel" inszeniert wird. Waren da nicht noch 2 andere dabei, darunter auch der Kapitän?
Verfasst: 31.12.2019, 14:23
von Taratonga
Bild Nr 2/8
Was erlauben Haaland?? Ein verkappter Albaner?
https://www.blick.ch/sport/fussball/int ... 84425.html
Verfasst: 09.01.2020, 14:15
von tango
"Roschééé - wach jetzt ändlig uff hösch"

Verfasst: 24.01.2020, 13:21
von Fredy H.
der Maestro muss heftig kämpfen
Verfasst: 24.01.2020, 14:53
von stacheldraht
Mit einem Bein fast draussen, 2 Mini-Breaks im Tie-Break hinten... und dann zeigt Roger mit 6 Punkten am Stück mal eben warum er der Tennis-König ist.
Verfasst: 24.01.2020, 17:14
von unwichtig
stacheldraht hat geschrieben:Mit einem Bein fast draussen, 2 Mini-Breaks im Tie-Break hinten... und dann zeigt Roger mit 6 Punkten am Stück mal eben warum er der Tennis-König ist.
ist er das noch? Ich meine in seiner aktuellen Verfassung. Was sein Palmares angeht müssen wir nicht diskutieren
Verfasst: 24.01.2020, 17:15
von unwichtig
stacheldraht hat geschrieben:Mit einem Bein fast draussen, 2 Mini-Breaks im Tie-Break hinten... und dann zeigt Roger mit 6 Punkten am Stück mal eben warum er der Tennis-König ist.
ist er das noch? Ich meine in seiner aktuellen Verfassung. Was sein Palmares angeht müssen wir nicht diskutieren
Verfasst: 28.01.2020, 08:55
von EffCeeBee
Unglaubliches Spiel gegen Sandgren