Allez Basel! hat geschrieben:Der Laver Cup ist vorbei und irgendwie verliert bei mir Federer über all die Jahren immer mehr an Sympathie. Das Turnier war klasse organisiert und das ich gleich jetzt mit dem Post komme, ist für viele wohl eher überraschend. Wenn man sich doch die Spieler anschaut und wie sie alle zusammen Spass hatten. Grundlegend muss aber differenziert werden, dass wir hier weiterhin von einem Exhibition reden und es ein Witz ist, dass die Resultate offiziell von der ATP anerkannt werden und in die Statistik miteinfliessen.
Für mich unbegreiflich, wie man Nadal nachdem er bereits Einzel und Doppel am Samstagabend gespielt hat, wieder am Sonntag gleich zu Beginn zweimal hintereinander ansetzt. Nadal ist leicht angeschlagen und hätte eigentlich gar nicht am Laver Cup teilnehmen sollen, da er erst gerade die US Open gewonnen hat und sich ein wenig erholen sollte. Dass der Spanier dies mit sich machen lässt, ist wohl seiner erstaunlichen Leidenschaft für den Sport und auch seinem Teamgedanken geschuldet. Dass er dann für Sonntag Forfait gab, war der einzig richtige Entscheid und ich bin überzeugt, dass dies zum grossen Teil bestimmt auch von seinem Team kam. 2 Einzel und 2 Doppel in nicht einmal 20 Stunden ist echt nicht normal. Vor allem für einen Spieler, der angeschlagen ist.
Was Federer damit zu tun hat? Der Einfluss von Federer am Laver Cup (und damit auch auf Borg) ist riesig, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass er mehr als Mitsprache hat beim Entscheid, wer wann spielt. Federer versucht wohl alles, damit er den Grand Slam Rekord irgendwie halten kann.
Sportlich wurde Federer in den letzten Jahren immer wieder in die Schranken gewiesen von Nadal und Djokovic. Seit diese zwei ihre Prime-Time erreicht haben, musste sich Federer mehrheitlich hinten anreihen. Weshalb die Medien und auch diverse Turnierorganisatioren wie verkrampft Federer als "GOAT" bewahren wollen, ist mir schleierhaft. Schade eigentlich für so einen grossartigen Sportler.
Bin grundsätzlich mit einigem einverstanden, vor allem bezüglich dem Wettbewerbswert vom Laver Cup, aber dein Statement zum GS-Rekord finde ich doch sehr Alu-Hut. Der nächste GS ist in ca. 4 Monaten, in der Tenniswelt eine halbe Ewigkeit. Bis RG geht es noch über ein halbes Jahr. Der Formstand sowohl von Nadal, wie auch Federer und vielen anderen, kann sich noch ein halbes Dutzend mal ändern.
Nadal ist ein freier Mensch und kann spielen, wann er will. Er hat es auch auf Grund seines Status überhaupt nicht nötig, sich bei irgendwem einzuschleimen oder braucht die Gage. Wenn er vor dem Laver Cup derart angeschlagen gewesen wäre, dass er nicht hätte spielen können, wäre er nicht angetreten. Nadal ist unglaublich kompetitiv und so ein Laver Cup ist auch eine exzellente Trainigsmöglichkeit gegen die besten der Welt und wir alle wissen ja, wie hochseriös Nadal seine Trainings bestreitet.