Re: FCB Nachwuchs
Verfasst: 16.06.2025, 07:07
Die U17 und die U16 sind im Playoff-Final.
War heute im Training, meinte auch Cassadai und Xhemaila entdeckt zu haben. Habe mich also wohl nicht geirrtelb_47 hat geschrieben: 18.06.2025, 15:32 https://x.com/insidefcBasel/status/1935309388216209423
Auch casadei und xhemalija erhalten die chance und werden mit dabei sein. Fehlt von mir aus gesehen noch noah streit.
Schambbediss hat geschrieben: 21.06.2025, 21:33 Nach der U19 sind nun auch die U16 und die U17 des FCB Schweizer Meister!
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.06.2025, 21:49Schambbediss hat geschrieben: 21.06.2025, 21:33 Nach der U19 sind nun auch die U16 und die U17 des FCB Schweizer Meister!
Wow sehr cool - Gratulation an alle Beteiligten!
Plus die mit Abstand beste U21 der Schweiz mit Platz 5 in der Promotion League.
Ich bin nicht nah dran, aber das darf man wohl schon als sehr gute Zeichen für die Zukunft werten, oder?
Schreiber bleibt in WilFCB-Nachwuchs-Verteidiger Loris Schreiber bleibt bis zum Ende der kommenden Saison in der Challenge League beim FC Wil. Der 19-jährige Linksverteidiger stiess im April im Rahmen der Akahomen-Rückholaktion vom FC Basel zu den Äbtestädtern und absolvierte seither fünf Partien im Unterhaus. Die Leihe wird jetzt um ein Jahr verlängert. BZ
Cuore Matto hat geschrieben: 22.06.2025, 06:25Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.06.2025, 21:49Schambbediss hat geschrieben: 21.06.2025, 21:33 Nach der U19 sind nun auch die U16 und die U17 des FCB Schweizer Meister!
Wow sehr cool - Gratulation an alle Beteiligten!
Plus die mit Abstand beste U21 der Schweiz mit Platz 5 in der Promotion League.
Ich bin nicht nah dran, aber das darf man wohl schon als sehr gute Zeichen für die Zukunft werten, oder?
Die Zeichen für die Zukunft stehen sehr gut. Der neue Chef Nachwuchs kann gleich mit einer Steilvorlage starten.
Ludovic Magnin steht ebenfalls in der Pflicht und muss den Mut haben, dem Einen oder anderen Talent eine Chance zu geben.
defense81 hat geschrieben: 23.06.2025, 15:52 Letscht Johr het krei einzig neue eigene Junge e Chance becho. Au das giht vergesse. Dr FC het eigentlich de eigene Junge kei Spielzit gä. Das muess sich ändere. Cha jo nid si dass mir d Spieler für alli andere SL Clubs usbilde wo den gege uns wieder die beschte Leischtige zeige…
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.06.2025, 16:31defense81 hat geschrieben: 23.06.2025, 15:52 Letscht Johr het krei einzig neue eigene Junge e Chance becho. Au das giht vergesse. Dr FC het eigentlich de eigene Junge kei Spielzit gä. Das muess sich ändere. Cha jo nid si dass mir d Spieler für alli andere SL Clubs usbilde wo den gege uns wieder die beschte Leischtige zeige…
Beney hat Anfang der Saison im Eins gespielt und es hat deutlich nicht gereicht. Und FC hat in der Vorsaison von Anfang an voll auf Avdullahu gesetzt und auch Adjetey aus der U21 erfolgreich ins Eins integriert. Man kann sich schon vorstellen, dass FC in der vergangenen Saison bei keinem Nachwuchsspieler das Potenzial gesehen hat, sich im Eins durchzusetzen. Ich begrüsse dieses Leistungsprinzip und vertraue der sportlichen Leitung, das einschätzen zu können. Umsverrecken Nachwuchsspieler auflaufen zu lassen, ohne dass sie das entsprechende Niveau haben, finde ich falsch.
Andersrum verstehe ich nicht, weshalb Spieler wie Sigua oder Fink über mehrere Saisons im Kader bleiben dürfen, obwohl sie kaum besser als die eigenen Junioren sein dürften (gerade z.B. wenn ein Kayombo für 2 Mio. aus der Challenge League verkauft werden kann). Oder weshalb Junior Zé keine und Akahomen nur wenige Minuten bekommen haben, obwohl sie in der Rückrunde häufig im Eins-Kader haben.
Bravo! Sehr erfreulich. Gratulation!Usswärtsfahrer hat geschrieben: 21.06.2025, 21:49Plus die mit Abstand beste U21 der Schweiz mit Platz 5 in der Promotion League.Schambbediss hat geschrieben: 21.06.2025, 21:33 Nach der U19 sind nun auch die U16 und die U17 des FCB Schweizer Meister!
defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Ja Beney spielte im ersten Spiel eine komische Position. Wenn uch mich recht erinnere rechter Aussenverteidiger oder so. Danach wurde er Baueropfer des schlechten Auftaktes. Wenn du als Cheftrainer oder Clubverantwortlicher keinen Junior mit Potential beim FCB siehst, wo von U21 bis U16 alle die Stärksten jeder Klasse sind, dann kannst du die Juniorenteams auch gleich auflösen. Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen. Wie du sagst haben wir viele Junge aus dem Ausland oder Innland geholt die nicht besser sind oder perfomten
Essiam
Sigua
Kacuri
Baro
Gauto
Dubasin
um einige zu nennen
Auch ein Cisse auf links? Gibts da keine eigenen als Backup?
Viele sehen einfach nicht wie gross der Schritt von der U21 zur ersten Mannschaft (Nati A) ist, da sind schon viele vielversprechenden daran gescheitert. Damit du einen aus der Jugend im aktuellen Kader zB. Reihe 2 berücksichtigen willst, muss er beinahe ein Ausnahmetalent sein oder zumindest enorm weit in der Entwicklung und mit viel Einsatz.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 27.06.2025, 08:20defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Ja Beney spielte im ersten Spiel eine komische Position. Wenn uch mich recht erinnere rechter Aussenverteidiger oder so. Danach wurde er Baueropfer des schlechten Auftaktes. Wenn du als Cheftrainer oder Clubverantwortlicher keinen Junior mit Potential beim FCB siehst, wo von U21 bis U16 alle die Stärksten jeder Klasse sind, dann kannst du die Juniorenteams auch gleich auflösen. Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen. Wie du sagst haben wir viele Junge aus dem Ausland oder Innland geholt die nicht besser sind oder perfomten
Essiam
Sigua
Kacuri
Baro
Gauto
Dubasin
um einige zu nennen
Auch ein Cisse auf links? Gibts da keine eigenen als Backup?
Das ist doch eine völlig utopische Zahl. Maximal bei Luzern sind das so viele und da setzen sich auch nicht alle durch (und die setzen auch nur voll auf die eigene Jugend, weil sie keine Kohle haben).
einer pro saison wäre schon eher viel, das wäre noch einigermassen realistisch anstrebbar, aber ich bin eh keinfan davon einfach blind eigene zu pushen wenn sie die qualität dazu nicht haben. wir haben ja einige aus dem nachwuchs im kader oder nahe am kader, die müssen sich dann halt im training aufdrängen und beweisen um ihre chancen zu bekommen. solange einer pro saison sich durchsetzen kann und regelmässig einsätze sammelt ist das für mich schon gut. mit leon hatten wir so einen wiedermal und konnten einen schönen gewinn mitnehmen, jetzt schauen wir mal ob es diese saison wieder jemand packt, potenzial ist da (akahomen, beney, junior zé, xhemaljia, casadei, senaya).defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01Usswärtsfahrer hat geschrieben: 23.06.2025, 16:31defense81 hat geschrieben: 23.06.2025, 15:52 Letscht Johr het krei einzig neue eigene Junge e Chance becho. Au das giht vergesse. Dr FC het eigentlich de eigene Junge kei Spielzit gä. Das muess sich ändere. Cha jo nid si dass mir d Spieler für alli andere SL Clubs usbilde wo den gege uns wieder die beschte Leischtige zeige…
Beney hat Anfang der Saison im Eins gespielt und es hat deutlich nicht gereicht. Und FC hat in der Vorsaison von Anfang an voll auf Avdullahu gesetzt und auch Adjetey aus der U21 erfolgreich ins Eins integriert. Man kann sich schon vorstellen, dass FC in der vergangenen Saison bei keinem Nachwuchsspieler das Potenzial gesehen hat, sich im Eins durchzusetzen. Ich begrüsse dieses Leistungsprinzip und vertraue der sportlichen Leitung, das einschätzen zu können. Umsverrecken Nachwuchsspieler auflaufen zu lassen, ohne dass sie das entsprechende Niveau haben, finde ich falsch.
Andersrum verstehe ich nicht, weshalb Spieler wie Sigua oder Fink über mehrere Saisons im Kader bleiben dürfen, obwohl sie kaum besser als die eigenen Junioren sein dürften (gerade z.B. wenn ein Kayombo für 2 Mio. aus der Challenge League verkauft werden kann). Oder weshalb Junior Zé keine und Akahomen nur wenige Minuten bekommen haben, obwohl sie in der Rückrunde häufig im Eins-Kader haben.
Ja Beney spielte im ersten Spiel eine komische Position. Wenn uch mich recht erinnere rechter Aussenverteidiger oder so. Danach wurde er Baueropfer des schlechten Auftaktes. Wenn du als Cheftrainer oder Clubverantwortlicher keinen Junior mit Potential beim FCB siehst, wo von U21 bis U16 alle die Stärksten jeder Klasse sind, dann kannst du die Juniorenteams auch gleich auflösen. Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen. Wie du sagst haben wir viele Junge aus dem Ausland oder Innland geholt die nicht besser sind oder perfomten
Essiam
Sigua
Kacuri
Baro
Gauto
Dubasin
um einige zu nennen
Auch ein Cisse auf links? Gibts da keine eigenen als Backup?
defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen.
Brunold81 hat geschrieben: 27.06.2025, 15:45defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen.
Sieht so aus als hätten einige immer noch nichts gelernt aus der Ära Burgener
defense81 hat geschrieben: 27.06.2025, 16:39Brunold81 hat geschrieben: 27.06.2025, 15:45defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen.
Sieht so aus als hätten einige immer noch nichts gelernt aus der Ära Burgener
Leset doch mi post richtig!
Mir verpflichte Jungi vom Usland wo nid besser sind as unseri. Do bini felsefescht drvo überzügt, dass mir eigeni Jungi hen wo Backups chönne spiele. Nid immer jedi Position aber hen ihr echt s Gfühl e Baro, Essiam oder Gauto sind besser as unseri eigeni Juniore?
2 Jungi in d Mannschaft becho heisst nid Stamm aber Isatzminute. Bi 5 Wechsel und Dreifachbelaschtig wohl möglich. D Junioreabteilig isch zuedem wieder massiv stärker als wo dr Burgener do gsi isch.
So wie ihr redet gäbs nur 1 Konsequenz und das wär d Schliessug vom Campus. De koschtet jedes Johr e siebestellige Betrag. Jä Promotionleague isch nid SL aber die wo e echti Chance becho hen sin nid so sehr abgfalle. Leon, Djiga, Adjetei au dr Beney het s Niveau. Dr Ze mire Meinig noch au. Isch jetzt eifach öbe 1.5 Johr verletzt gsi.
Ich sag nid mir müen ein uf Luzern mache. I sag eifach dass es für mi nonig stimmt mit dene Ergänzigsspueler wome us em Usland holt. Hät i d Zit chönt i mol die letschte 5 Johr go nocheluege. Chunsch sicher uf 10-20 Spieler wo bi uns gsi sind und sich nie duregsetzt hen. Damals hets def. kei gueti Juniore gä bi uns. Jetzt hen mir die beschte vo dr Schwiz und wenn do keim chasch Spielminute gä, den chasch das Projekt Campus grad istelle.
defense81 hat geschrieben: 27.06.2025, 16:39Brunold81 hat geschrieben: 27.06.2025, 15:45defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen.
Sieht so aus als hätten einige immer noch nichts gelernt aus der Ära Burgener
Leset doch mi post richtig!
Mir verpflichte Jungi vom Usland wo nid besser sind as unseri. Do bini felsefescht drvo überzügt, dass mir eigeni Jungi hen wo Backups chönne spiele. Nid immer jedi Position aber hen ihr echt s Gfühl e Baro, Essiam oder Gauto sind besser as unseri eigeni Juniore?
2 Jungi in d Mannschaft becho heisst nid Stamm aber Isatzminute. Bi 5 Wechsel und Dreifachbelaschtig wohl möglich. D Junioreabteilig isch zuedem wieder massiv stärker als wo dr Burgener do gsi isch.
So wie ihr redet gäbs nur 1 Konsequenz und das wär d Schliessug vom Campus. De koschtet jedes Johr e siebestellige Betrag. Jä Promotionleague isch nid SL aber die wo e echti Chance becho hen sin nid so sehr abgfalle. Leon, Djiga, Adjetei au dr Beney het s Niveau. Dr Ze mire Meinig noch au. Isch jetzt eifach öbe 1.5 Johr verletzt gsi.
Ich sag nid mir müen ein uf Luzern mache. I sag eifach dass es für mi nonig stimmt mit dene Ergänzigsspueler wome us em Usland holt. Hät i d Zit chönt i mol die letschte 5 Johr go nocheluege. Chunsch sicher uf 10-20 Spieler wo bi uns gsi sind und sich nie duregsetzt hen. Damals hets def. kei gueti Juniore gä bi uns. Jetzt hen mir die beschte vo dr Schwiz und wenn do keim chasch Spielminute gä, den chasch das Projekt Campus grad istelle.
Du waisch scho, dass en Djiga und en Adjetej ebefalls usem Usland (Afrika) gholt worde sind, genau so wie de Essiam? Sind eifach alli zerscht in de U21 parkiert worde…defense81 hat geschrieben: 27.06.2025, 16:39Brunold81 hat geschrieben: 27.06.2025, 15:45defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen.
Sieht so aus als hätten einige immer noch nichts gelernt aus der Ära Burgener
Leset doch mi post richtig!
Mir verpflichte Jungi vom Usland wo nid besser sind as unseri. Do bini felsefescht drvo überzügt, dass mir eigeni Jungi hen wo Backups chönne spiele. Nid immer jedi Position aber hen ihr echt s Gfühl e Baro, Essiam oder Gauto sind besser as unseri eigeni Juniore?
2 Jungi in d Mannschaft becho heisst nid Stamm aber Isatzminute. Bi 5 Wechsel und Dreifachbelaschtig wohl möglich. D Junioreabteilig isch zuedem wieder massiv stärker als wo dr Burgener do gsi isch.
So wie ihr redet gäbs nur 1 Konsequenz und das wär d Schliessug vom Campus. De koschtet jedes Johr e siebestellige Betrag. Jä Promotionleague isch nid SL aber die wo e echti Chance becho hen sin nid so sehr abgfalle. Leon, Djiga, Adjetei au dr Beney het s Niveau. Dr Ze mire Meinig noch au. Isch jetzt eifach öbe 1.5 Johr verletzt gsi.
Ich sag nid mir müen ein uf Luzern mache. I sag eifach dass es für mi nonig stimmt mit dene Ergänzigsspueler wome us em Usland holt. Hät i d Zit chönt i mol die letschte 5 Johr go nocheluege. Chunsch sicher uf 10-20 Spieler wo bi uns gsi sind und sich nie duregsetzt hen. Damals hets def. kei gueti Juniore gä bi uns. Jetzt hen mir die beschte vo dr Schwiz und wenn do keim chasch Spielminute gä, den chasch das Projekt Campus grad istelle.
Neuseeländer hat geschrieben: 28.06.2025, 10:13 Du waisch scho, dass en Djiga und en Adjetej ebefalls usem Usland (Afrika) gholt worde sind, genau so wie de Essiam? Sind eifach alli zerscht in de U21 parkiert worde…
Für die Saison 2024/2025 und mit Blick auf die kommende Saison 2025/2026 (beginnend im Juli 2025) sind die Zahlen für Eigengewächse in der Schweizer Super League wie folgt (Stand laut Transfermarkt, kann sich durch Transfers noch leicht ändern):
Definition Eigengewächse: Spieler, die mindestens in der U17-Mannschaft des jeweiligen Vereins aktiv waren und aktuell im Profi-Kader dieses Klubs stehen.
Hier ist die Liste der Super League Vereine mit der Anzahl ihrer Eigengewächse im Kader:
* FC Zürich: 11 Eigengewächse
* FC Basel 1893: 10 Eigengewächse
* FC Luzern: 10 Eigengewächse
* FC Sion: 8 Eigengewächse (Aufsteiger)
* Grasshopper Club Zürich: 7 Eigengewächse
* Servette FC: 6 Eigengewächse
* BSC Young Boys: 6 Eigengewächse
* FC Lausanne-Sport: 5 Eigengewächse
* FC St. Gallen 1879: 4 Eigengewächse
* FC Winterthur: 3 Eigengewächse
* FC Lugano: 3 Eigengewächse
* Yverdon Sport FC: 2 Eigengewächse
Diese Behauptung wird von einigen "Forums-Experten" immer mal wieder ins Spiel gebracht. Ich frage mich dann jeweils, aufgrund welcher Faktoren wird eine solche Behauptung aufgestellt? Wie oft sah man die eigenen Junioren und die Jungen aus dem Ausland in Ernstkämpfen auf vergleichbarem Niveau Fussball spielen, um zum Schluss zu kommen, dass man die Klasse der jungen Spieler besser beurteilen kann als dies unsere Verantwortlichen in der Scouting-Abteilung bzw. in den verschiedenen Trainerstaffs können?defense81 hat geschrieben: 27.06.2025, 16:39Mir verpflichte Jungi vom Usland wo nid besser sind as unseri. ...Brunold81 hat geschrieben: 27.06.2025, 15:45defense81 hat geschrieben: 26.06.2025, 16:01 Wieso dann nich Junioren flrdern. Kannst ja gleich alles einfach einkaufen. Es müssten es eigentlich jährlich 2-4 ins Kader schaffen.
Sieht so aus als hätten einige immer noch nichts gelernt aus der Ära Burgener