Seite 100 von 195

hell's grannies

Verfasst: 12.12.2012, 14:03
von Foul

Verfasst: 12.12.2012, 14:49
von GCZ-Fan
Habe ich schon im "Alten Säcken den Führerausweis wegnehmen?" Thread gepostet, passt DEFINITIV dort und nicht hier rein..

Tröööööt! Mein 100. Post :D

Verfasst: 12.12.2012, 22:59
von Nakata
GCZ-Fan hat geschrieben:Habe ich schon im "Alten Säcken den Führerausweis wegnehmen?" Thread gepostet, passt DEFINITIV dort und nicht hier rein..

Tröööööt! Mein 100. Post :D
Off Topic Post zählen nicht dazu :cool:

Verfasst: 13.12.2012, 09:36
von rethabile
Voyager hat geschrieben:Was wird hier eigentlich seitenlang über die Klassifizierung dieses Mordes diskutiert? Fakt ist; der Täter ist ein elender Hurensohn, möge er auf ewig in der Hölle schmoren!
GCZ-Fan hat geschrieben:Ich denke dieser Aussage können wir hier alle zustimmen :)
so, jetzt kann ich der aussage auch zustimmen....

«Aktion Noël» führte zu 51 Verhaftungen

Verfasst: 29.12.2012, 00:19
von Laufi
Meh dörf au mol lobe, wenn gueti Arbet g'leischtet wird und nid nur motze, wenn wieder mol was passiert isch! Und in däm Fall siehts für mi so uss, als wär wirklich guet g'schafft worde!
Auffällig war laut der Polizei, dass dieses Jahr in der Basler Innenstadt kaum Bettler aus der Slowakei und Rumänien angetroffen wurden. Auch hätten Taschendiebinnen aus Bulgarien einen Bogen um Basel gemacht: So seien 2011 noch 12 Frauen aus Bulgarien wegen Taschen- und Trickdiebstählen festgenommen worden, 2012 aber nur noch zwei.
http://bazonline.ch/basel/stadt/Aktion- ... y/18487974

PS wird halt doch nid alles schlimmer in Basel...zum Glück ;)

Verfasst: 29.12.2012, 15:11
von Nakata
Laufi hat geschrieben:Meh dörf au mol lobe, wenn gueti Arbet g'leischtet wird und nid nur motze, wenn wieder mol was passiert isch! Und in däm Fall siehts für mi so uss, als wär wirklich guet g'schafft worde!

http://bazonline.ch/basel/stadt/Aktion- ... y/18487974

PS wird halt doch nid alles schlimmer in Basel...zum Glück ;)
Das mit de Bättler isch au mir ufgfalle, viel weniger als letscht Joor.

Verfasst: 29.12.2012, 17:32
von Agent Orange
Nakata hat geschrieben:Das mit de Bättler isch au mir ufgfalle, viel weniger als letscht Joor.
Natürlich, die meisten von denen sind ja mittlerweile reich geworden...

Verfasst: 03.01.2013, 22:00
von Doomez
Agent Orange hat geschrieben:Natürlich, die meisten von denen sind ja mittlerweile reich geworden...
:p :rolleyes:

Verfasst: 06.01.2013, 01:36
von stacheldraht
d schuggerei isch überlaschtet, sage si dur die ganze hooligans, bsoffende und krawallturis jede match,
aber am 1 am morge diens im lehemattgebiet d taxi fahrer blose loh...

s isch zyt, dass schutte wider los goht...denn könne d basler bulee au wider richtige problem nochegoh und d wält rette.

Verfasst: 06.01.2013, 13:11
von Laufi
stacheldraht hat geschrieben:d schuggerei isch überlaschtet, sage si dur die ganze hooligans, bsoffende und krawallturis jede match,
aber am 1 am morge diens im lehemattgebiet d taxi fahrer blose loh...

s isch zyt, dass schutte wider los goht...denn könne d basler bulee au wider richtige problem nochegoh und d wält rette.
Sorry Stacheldraht, du schriebsch wirklich als gueti Sache, aber bi däm Biispiel hesch e bitz denäbe g'längt! Ich seh irgendwie kei Sinn in dinem Vergliich, s'einte het doch überhaupt nüd mit em andere z'due :confused:

...usser natürlich Du bisch e taxifahrende Hooligan und e bitz g'fruschtet, well Du hüt morge dryg'lofe bisch ;)

Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Verfasst: 06.01.2013, 18:38
von Uassimo
Laufi hat geschrieben:Sorry Stacheldraht, du schriebsch wirklich als gueti Sache, aber bi däm Biispiel hesch e bitz denäbe g'längt! Ich seh irgendwie kei Sinn in dinem Vergliich, s'einte het doch überhaupt nüd mit em andere z'due :confused:

...usser natürlich Du bisch e taxifahrende Hooligan und e bitz g'fruschtet, well Du hüt morge dryg'lofe bisch ;)
:gesichtspalme:

Verfasst: 07.01.2013, 13:10
von Tycoon
am 4. Januar hat die BAZ diesen Artikel gepostet :

Polizei sucht ideale Standorte für Radarfallen

da die Regierung 16 Millionen an Bussgeldern einehmen möchte.

damit die neuen Radarfallen dann auch rentieren geht jetzt der Tanz los um weitere Tempo 30 Strecken :
Die Mehrheit der Uvek will folgende Strassen in vortrittsberechtigte Tempo-*30-Strecken umwandeln: Neuweilerstrasse, Birmannsgasse, Gundeldingerstrasse, Dornacherstrasse, Elsässerstrasse, Ahornstrasse, Klybeckstrasse, Sevogelstrasse und Austrasse
aber die Grünen wollen noch weitere Hauptverkehrsachsen auf Tempo 30 kastrieren vergessen scheinbar dabei aber dass der ÖV auch nur noch 30 fahren darf maximal.....

Ausbau von Tempo 30 ist umstritten

Verfasst: 07.01.2013, 14:01
von Basil Stinson
Das isch s Problem, die hänn e guets Herz, aber Sie sin völlig realitätsfern mit Ihrne Gedangge.

Stromsparre wänn sy, aber jo nid s Landschaftsbild verändere mit paarne Windräder...

Verfasst: 07.01.2013, 17:05
von Stavia
Tycoon hat geschrieben: damit die neuen Radarfallen dann auch rentieren geht jetzt der Tanz los um weitere Tempo 30 Strecken :


aber die Grünen wollen noch weitere Hauptverkehrsachsen auf Tempo 30 kastrieren vergessen scheinbar dabei aber dass der ÖV auch nur noch 30 fahren darf maximal.....

Ausbau von Tempo 30 ist umstritten
Nochmals lesen bitte. Die Grünen wollen die von dir genannten 9 Strassen auf Tempo 30 setzen und nicht noch weitere.

Es wird immer schlimmer in Basel - Fortsetzung

Verfasst: 07.01.2013, 17:22
von Blutengel
Stavia hat geschrieben:Nochmals lesen bitte. Die Grünen wollen die von dir genannten 9 Strassen auf Tempo 30 setzen und nicht noch weitere.
Jedoch sind 4 davon stark in den ÖV eingebunden und damit wird es schwer mit dem Fahrplan. Und vorläufig sind es diese 9 - weitere werden folgen.

Verfasst: 07.01.2013, 17:29
von Tycoon
Stavia hat geschrieben:Nochmals lesen bitte. Die Grünen wollen die von dir genannten 9 Strassen auf Tempo 30 setzen und nicht noch weitere.
was steht im Artikel :
Zudem verlangt sie, dass ausser auf verkehrsorientierten Strassen grundsätzlich Tempo 30 gelten soll. Auf Hauptsammelstrassen soll das reduzierte Tempo angeordnet werden, wenn dadurch die Sicherheit des Fuss- und Velo*verkehrs verbessert wird

Verfasst: 07.01.2013, 17:33
von Idefix
Tycoon hat geschrieben:am 4. Januar hat die BAZ diesen Artikel gepostet :

Polizei sucht ideale Standorte für Radarfallen

da die Regierung 16 Millionen an Bussgeldern einehmen möchte.

damit die neuen Radarfallen dann auch rentieren geht jetzt der Tanz los um weitere Tempo 30 Strecken :



aber die Grünen wollen noch weitere Hauptverkehrsachsen auf Tempo 30 kastrieren vergessen scheinbar dabei aber dass der ÖV auch nur noch 30 fahren darf maximal.....

Ausbau von Tempo 30 ist umstritten
dieses Thema wird beim diesjährigen Mimösli köschtlich ausgeschlachtet... :D für mich persönlich das beste Bühnenstück

Radar : Immer wie öfters wird nun beim Joggeli , Fahrtrichtung Zeughaus, auf Höhe Zeughaus mobil geblitzt.

Verfasst: 07.01.2013, 19:07
von Pro Sportchef bim FCB
Man sollte alle Strassen und Autobahnen verengen und einspurig pro Fahrrichtung machen. Gemäss der Basler Stimmbevölkerung trägt dies ja massiv zur Verkehrsberuhigung und Minderung bei :)

Tempo 30 bedeutet dann nach dieser Logik, dass pro Stunde weniger Autos durchfahren. Also wieder eine Verkehrsberuhigung und Verminderung! Also ist an der Forderung der Grünen nichts auszusetzen! :eek:

Verfasst: 07.01.2013, 19:41
von Patzer
na super, 2 strassen meines arbeitsweges dabei :mad:

Verfasst: 07.01.2013, 21:20
von Stavia
Tycoon hat geschrieben: aber die Grünen wollen noch weitere Hauptverkehrsachsen auf Tempo 30 kastrieren
eine Sammelstrasse ist keine Hauptverkehrsachse, sondern z.B. ein Zubringer zu derselbigen. Und eine Strasse die unter "ausser auf verkehrsorientierten Strassen" läuft ist auch keine Hauptverkehrsachse.

Verfasst: 08.01.2013, 08:46
von Bobadischa
Tycoon hat geschrieben: aber die Grünen wollen noch weitere Hauptverkehrsachsen auf Tempo 30 kastrieren vergessen scheinbar dabei aber dass der ÖV auch nur noch 30 fahren darf maximal.....

Ausbau von Tempo 30 ist umstritten
Also ich fahre in der Stadt grundsätzlich mit den ÖVs rum (wohne auch in der Stadt) - aber dieses Vorhaben ist sowas von dämlich. Wann schafft man diese Idioten endlich ab

Verfasst: 08.01.2013, 11:39
von Shamrock
Irgendwie auch schlimm diese Auswüchse

http://bazonline.ch/basel/stadt/Der-BIZ ... y/16896434

Verfasst: 08.01.2013, 11:43
von SubComandante
Passt zur Stalin Allee vom Bahnhof aus...

Rheinhattan

Verfasst: 08.01.2013, 16:45
von Laufi
Ich weiss nid, ob's schomol postet worde isch...aber an däm Biispiel sieht meh exemplarisch, wie die Linke e eigentlich gueti und unterstützendswärti Idee sackdoof umsetze!
Ich bi au nid Fan vo däm Rheinhattan-Projekt, aber eifach nur wie e glains Kind uff stur schalte und nur lüüter schreye wie de politischi Gegner, isch ebe au nid mi Fall :o
http://vimeo.com/54423002

http://wettsteinvilla.blogsport.de/

PS wie stöhnt ihr eigentlich zu däm (Gross-)Projekt? Eins isch für mi ganz sicher (egal ob's e linki oder e rächti Yhstellig isch); i will nid, dass uss Basel e "Metropole" wird, wo in de Stadt sälber nur no Firmene und riichi Lüüd läbe, während de Durchschnittsverdiener in d'Agglo zieh muess, weil's wohne und s'Läbe in de Stadt z'tüür wird!!! :mad:

Verfasst: 08.01.2013, 16:58
von Sharky
wieso nit e geils Downtown mittere tolle Skyline? Hän no vieli anderi Städt au und wäge däm wohne nit nur richi Säck in dr Stadt. Downtown sind einfach Businesstowers und e paar Hotel. Dr räscht cha jo glich bliebe...

Verfasst: 08.01.2013, 17:46
von hanfueli
Laufi hat geschrieben: PS wie stöhnt ihr eigentlich zu däm (Gross-)Projekt? Eins isch für mi ganz sicher (egal ob's e linki oder e rächti Yhstellig isch); i will nid, dass uss Basel e "Metropole" wird, wo in de Stadt sälber nur no Firmene und riichi Lüüd läbe, während de Durchschnittsverdiener in d'Agglo zieh muess, weil's wohne und s'Läbe in de Stadt z'tüür wird!!! :mad:
Me seht jo wie sich d Situation mit tüürem Wohnruum entwigglet. Die Wohnige (gläb Schaffhauserrheinweg isch in letschter Ziit vor allem in de Medie gsi) kame nüme verkaufe. S tönt abdrosche aber anschiinend funktioniert dr Märt halt doch.

Vill mehr Mieh hanni mit Projekt wie em Novartis Campus. E abgschlossene Ruum zmitzt in dr Stadt, wo sowiso scho nid allzu vill Platz ume isch. Dass d Novartis ihri Produktions,- und Forschigsaalage muess schütze isch verständlich aber so giz eifach e Ghetto wo d Bevölkerig absolut nüd drvo het.

Verfasst: 08.01.2013, 20:34
von Fahneschwänker
Shamrock hat geschrieben:Irgendwie auch schlimm diese Auswüchse

http://bazonline.ch/basel/stadt/Der-BIZ ... y/16896434
schmuckes Hochhaus anstelle des hässlichen Hilton-Klotzes und die Basler kann ihren Hauptsitz auf Vordermann bringen. Wir haben zu wenig Platz in Basel und Parks, die Innenstadt etc. sollen und wollen ja erhalten bleiben, was ist also daran schlimm?

Verfasst: 08.01.2013, 20:50
von Rhykurve
ich verfolge das projekt schon lange und bin indirekt auch in der zwischennutzung involviert. wie das schlussendlich genau umgesetzt wird weiss man doch gar noch nicht. Im Moment wird es mal einfach prophylaktisch bekämpft, was ich auch verstehen kann, da va die (me sehr unglückliche visualisierung) ängste hervorbeschwört. Es wird der Zeitpunkt kommen an dem wir uns alle einbringen können! Die Frage wird nur noch sein, mit wie viel einfluss.

Ich finde es gut visionen zu haben. und als grenzüberschreitendes trinationales projekt (mit entwicklung huninguen und weil ost) ist das doch ein tolles projekt welches die identifikation der region stärken kann! Ich beobachte es grundsätzlich auch kritisch, ich denke aber, dass es sofern man mutig ist ein wegweisendes städtbauliches projekt werden könnte. sofern es ganzheitlich und unter sozial und ökologisch nachhaltigen gesichtspunkten erreichtet und belebt wird. Noc hmehr terue Wohnungen braucehn wir nicht, auch nciht mehr glas-beton klötze, dies scheint einfach nicht egragt zu sein (ausser bei expats). Das Erlentor ist seit Jahren fertig udn dort stehen praktisch imemr Wohnungen frei. Voltawest stehen duzende Wohnungen frei. Der verkauf von den Wohnungen am Schaffhauserrheinweg läuft enorm schleppend - solcher wohnraum ist von uns schlichtweg nicht gefragt.

Ich sehe das Projekt grundsätzlich als Chance, wenn es vernünftig umgestzt wird - und damit das passiert müssen wir uns einmischen!

edith meint: ach ja, ich beziehe mich auf laufi und "rheinhatten"

Verfasst: 08.01.2013, 21:10
von cantona
ha scho lang dänkt, das hilton könnt me abrisse. sau hässlichs ding. wenn öppis neus, denn bitte au öppis ahständigs. isch immerhin öppis vom erschte wo d Lüt sehn, wenn sy am Bahnhof ahkömme. Dä Turm uf dene Bilder, dunkt mi jetzt nid so speziell.

@Hanfueli: Dr Novartis-Campus isch jo scho nid grad "z'mittst in dr Stadt"...e paar meter witer bisch in Frankrich. Vorhär isch jo dört au kei öffentlich Ruhm gsi, odr? Dört isch jo dr Hafe St. Johann gsi, vo däm hesch au nid viel mehr ka (odr was suscht no? ärnschthafti frog). Do Novartis e Basler Unternähme isch mit ere sehr lange Gschicht mit Geigy, Ciba und Sandoz und dr wirtschaft in dr Region sicher sehr guet duet, findi das nid witer dramatisch. Und dr neui Strand, also dr attraktivi Teil, isch jo denn au für alli.

Verfasst: 08.01.2013, 21:13
von Laufi
Rhykurve hat geschrieben:ich verfolge das projekt schon lange und bin indirekt auch in der zwischennutzung involviert. wie das schlussendlich genau umgesetzt wird weiss man doch gar noch nicht. Im Moment wird es mal einfach prophylaktisch bekämpft, was ich auch verstehen kann, da va die (me sehr unglückliche visualisierung) ängste hervorbeschwört. Es wird der Zeitpunkt kommen an dem wir uns alle einbringen können! Die Frage wird nur noch sein, mit wie viel einfluss.

Ich finde es gut visionen zu haben. und als grenzüberschreitendes trinationales projekt (mit entwicklung huninguen und weil ost) ist das doch ein tolles projekt welches die identifikation der region stärken kann! Ich beobachte es grundsätzlich auch kritisch, ich denke aber, dass es sofern man mutig ist ein wegweisendes städtbauliches projekt werden könnte. sofern es ganzheitlich und unter sozial und ökologisch nachhaltigen gesichtspunkten erreichtet und belebt wird. Noc hmehr terue Wohnungen braucehn wir nicht, auch nciht mehr glas-beton klötze, dies scheint einfach nicht egragt zu sein (ausser bei expats). Das Erlentor ist seit Jahren fertig udn dort stehen praktisch imemr Wohnungen frei. Voltawest stehen duzende Wohnungen frei. Der verkauf von den Wohnungen am Schaffhauserrheinweg läuft enorm schleppend - solcher wohnraum ist von uns schlichtweg nicht gefragt.

Ich sehe das Projekt grundsätzlich als Chance, wenn es vernünftig umgestzt wird - und damit das passiert müssen wir uns einmischen!

edith meint: ach ja, ich beziehe mich auf laufi und "rheinhatten"
Dangge für di Input! Ich seh's genauso wie Du, als Chance aber ebe au als G'foohr! Es goht einzig und ellei um die richtigi Umsetzig, do hesch absolut rächt!

PS aber ebe, so "Aktione" wie im Trois Rois sin definitiv Kontraproduktiv und bewirkt absolut gar nüd (im positive wie im negative)! Dorum au mi Unverständnis für die "linki" Aktion!