heute cash game an einem für mich neuen ort...
3 spezielle hand: bekomme im big blind KK .. und muss erfahren, dass der dealer einen missdeal machte

frustriert zeige ich KK... (wahrscheinlich hätte ich diese karten trotzdem bekommen, da ider missdeal erst bei der "zweiten" karte passiert; also nachdem ich meine 2 karten schon bekam)).
dann neue runde und ich sehe TT... alle limpen; ich raise (evtl wurde ein "trotzraise vermutet). ein paar bezahlen.
flop: JJT ich spiel an, zwei zahlen
turn: ich checke (gus hansen like), der andere spielt an... ich raise (der dritte hat glaub ich gefolded nach dem anspielen des anderen). mein gegenspieler geht all in.
naja, war zwar noch relativ viel zu callen aber an ein FH seinerseits hab ich nicht geglaubt und somit callte ich.
er zeigt J9o
river: 7 -> sad mo s. takes it all...
dann noch eine schöne hand:
ich bekomme QQ und raise in early position; ein schwacher spieler reraised... alle folden zu mir; (ich raise von 60rp auf 2.40 chf; er reraise auf 6 chf...) naja ein call finde ich schwach in dieser situation -> reraise auf 12.-
er geht all in mit ca. 90 franken
da er wie erwähnt schwach ist, und ich mir einige gedanken machte, calle ich: er zeigt A5s (auf herz).
ich mach ihm den vorschlag, dass er 45.- zurückziehen darf aus dem pot und der rest geht an mich (obwohl ich deutlicherer favorit bin). er lehnte ab.
flop: KJ7 -> flushdraw für ihn

turn: T --> flushdraw + straight draw für ihn (für mich auch ein straight draw)
river: 6 -> kein flush, keine straight
ich wüsste nicht, wie ich bei einem all in seinerseits nach dem flop reagiert hätte, wenn er meine 12.- preflop nur called....
letztes beispiel: bekomme J9s und raise ein wenig (bin nicht fan von 30/60rp blinds)... (also raise ich auf ca. 2.40 chf ; auch wenn es für mich notwendig wäre, viele im pot zu haben, damit sich ein flush "lohnt"). prompt bekomm ich ein reraise auf 6.- und bezahle
wunderschöner flop mit TQK... ich spiel an, es wird geraised, ich mach einen mini-raise, der bezahlt wird.
turn: nix -> ich spiel an, werde bezahlt
river: nix -> ich spiel an, werde bezahlt und zeige geflopptes straight (vs AA)
insgesamt musste ich einen bad beat einfahren, als ich mal A8o spielte (es gab ein raise von einem spieler, bei dem ich weiss, dass er oft versuchen wird zu bluffen...).
flop: AJ6 ich check.. einer spielt an, der preflop raiser bezahlt (oder macht miniraise)... also für mich war klar, dass der sicherlich kein A hatte. ich bezahle aber nur, da ich noch nicht weiss, wie ich den ersten gegner einschätzen muss, der angespielt hat.
turn: 3 --> alle checken zu mir, was eindeutig schwäche zeigt und ich spiel ca. 2/5 des pots an (nur preflopraiser called)
river: 3 --> preflopraiser sagt "oh die karte hät ich jetzt nicht vermutet..." und spielt mal überhöht 50.- an
ich calle ohne zu zögern, da ich wusste, dass er sowieso versucht den pot zu klauen, egal was kommt !!! (so spielt der immer)....
er (preflop raiser) zeigt 53o !!
ich fragte ihn, was er denn überhaupt nach dem flop noch zu suchen hatte; ihm wars eher peinlich... aber mir war dieser "bad beat" relativ egal und liess mich nicht aus der fassung bringen (dies war noch VOR meinen "drei speziellen hände")!! ich war zwar vor dieser hand ca. 200 chf im plus; nach dieser hand irgendwie nur noh 100 im plus... aber eben, ab dann kam mein lauf.