Seite 99 von 162
Verfasst: 10.12.2014, 19:41
von blauetomate
stacheldraht hat geschrieben:Ich denke man kann Paulo schon zugestehen, dass er selber auf die Idee kam welche Spieler für seinen Fussball die besten sind. Und das es einige Spieler einfach nicht braucht (Sio, z.B.) ist auch klar und nicht wirklich sein Problem, bei jedem Trainerwechsel gibt es Gewinner und Verlierer. Oder es gibt auch mal Fehleinkäufe.
Ein paar Dinge hätte PS sehr wohl ein paar Spiele früher sehen können/müssen. Dass es zB den von dir erwähnten Sio nicht braucht, war schon im ersten Heimspiel gegen Luzern ersichtlich. Gleichwohl hat er ihn wiederholt gebracht - jedesmal unverständlich. Und dass die Rotiererei Schiffbruch erleidet, war spätestens nach dem Heimpspiel gegen St. Gallen offensichtlich. Der Verzicht auf die Rotiererei kam dann sehr abrupt, aus dem Nichts - nachdem man sich
schon darauf einstellen musste, dass das nie enden wird. Aber ok - lieber spät als zu spät oder gar nie.
Verfasst: 10.12.2014, 20:14
von aguero
blauetomate hat geschrieben:Ein paar Dinge hätte PS sehr wohl ein paar Spiele früher sehen können/müssen. Dass es zB den von dir erwähnten Sio nicht braucht, war schon im ersten Heimspiel gegen Luzern ersichtlich.
klar... nur hatte er nebenbei wahrscheinlich mitbekommen dass genau dieser Sio gerade eine WM hinter sich hatte und nebenbei noch grossen Anteil daran hatte das Pauli direkt in die Gruppenphase der CL einsteigen konnte... aber logisch... nach einem Spiel hätte er ihn aus dem Team nehmen sollen...
Glücklicherweise haben Leute wie du beim FCBnichts zu sagen! nimms nit persönlich...
Verfasst: 10.12.2014, 21:47
von Konter
Nach dem sensationellen und historischen Fussballabend gestern an der Anfield Road, hat sich der FC Basel die Winterpause wahrlich verdient. Und der Trainer sein erstes Fazit:
Nach der anfänglichen Euphorie, war auch ich ein wenig ernüchtert, als das kurze Zwischentief kam und vor allem nach dem Ludogorets-Spiel habe ich mich gefragt, ob Paulo Sousa der richtige Mann auf der Seite ist, resp, ob das Team in der Lage ist, sein Konzept umzusetzen. Was dann aber folgte sind souveräne Auftritte in der Meisterschaft und hervorragende Leistungen in der Champions League, welche meine Zwifel sofort wieder verschwinden liessen.
Das Team hat unter Paulo Sousa im Vergleich zu letztem Jahr einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht und wenn man das Spiel gestern, mit dem Spiel auf Schalke vor einem Jahr vergleicht (okay Schiri-Fehlentscheide usw, aber mal ehrlich, auch sonst hinterliessen wir nicht gerade den besten Eindruck), dann war der Auftritt gestern viel reifer und besser.
Auch hatte ich manchmal das Gefühl, dass Paulo sich selbst und den FCB teilweise überschätzt, da er auch vor dem Real-Spiel in Basel, behauptet hat, wir spielen um zu gewinnen und wollen Protagonist sein. Doch genau gestern war dies der Schlüssel zum Erfolg, da dies vor allem in den ersten 60 Minuten sehr gut funktioniert hat. Dieses Protagonist sein gefällt mir sehr gut

.
Die Handschrift des Trainers ist auf jedenfall schon zu sehen und dieser One-Touch-Fussball gestern, war phasenweise sensationell. Wo das Team sich noch steigern muss, ist saubere Konter zu fahren, da waren sie gestern zum Teil zu fahrlässig und man hätte dieses starke Aufrücken von Liverpool in der 2. HZ besser ausnutzen sollen.
Ich bin auf jedenfall gespannt, wie die Entwicklung in der Rückrunde weitergehen wird, aber ich freue mich schon darauf. Nach dieser CL-Gruppenphase wird aber Fussballeuropa auf einen neuen Trainer aufmerksam geworden sein und ich befürchte leider, dass die Beziehung Sousa-FCB nicht allzu lange währen wird.
Verfasst: 11.12.2014, 08:46
von John Doe
Ich glaube auch, Sousa ist sehr glücklich darüber, ein so kompetentes Forum zur Seite zu haben. So muss er sich selber nichts überlegen und kann vor jedem Spiel einfach und unkompliziert hier nachlesen, wie denn zu spielen und aufzustellen sei. [Smilie kann ich weglassen, oder?]
Verfasst: 11.12.2014, 09:05
von Blutengel
blauetomate hat geschrieben:Ein paar Dinge hätte PS sehr wohl ein paar Spiele früher sehen können/müssen. Dass es zB den von dir erwähnten Sio nicht braucht, war schon im ersten Heimspiel gegen Luzern ersichtlich. Gleichwohl hat er ihn wiederholt gebracht - jedesmal unverständlich. Und dass die Rotiererei Schiffbruch erleidet, war spätestens nach dem Heimpspiel gegen St. Gallen offensichtlich. Der Verzicht auf die Rotiererei kam dann sehr abrupt, aus dem Nichts - nachdem man sich
schon darauf einstellen musste, dass das nie enden wird. Aber ok - lieber spät als zu spät oder gar nie.
Wenn man einen Spieler nach einem schlechten Spiel gerade aussortieren würde, wären wir jetzt wohl nicht weiter in der CL. Den auch FF hatte seine sehr schwachen Spiele und hat sich gesteigert.
Kannst Du nicht mal deinen Frust über die Trennung von MY beiseite lassen und die Arbeit von Sousa würdigen?
Verfasst: 11.12.2014, 09:58
von Bündner
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen rotieren und Spieler schonen bzw. verletzte ersetzen?
Beim Spiel gegen den FCL hat Sousa 7 Positionen gegenüber dem Spiel mit dem FCZ geändert. Aber hier redet niemand von rotieren mehr!
Was ich damit sagen will: Ich finde es gut, dass Sousa rotiert, so kommen alle Spieler zu ihren Einsätzen. Und je länger die Saison dauert, umso wichtiger ist die Breite des Kaders. Im Ganzen bin ich zufrieden mit der Arbeit von Sousa.
Verfasst: 11.12.2014, 11:16
von Master
Nun ja, drei dieser sieben waren gezwungenermassen
Aber ja klar, es hat niemand gross reklamiert. Das ist ja grundsätzlich eher so, solange man gewinnt ist man im Recht. Verliert man, steht man auf der schlechteren Seite. Ich habe die Hauptprobleme auch nicht im Grundsatz des "Rotierens" gesehen, sondern eher darin, dass sich die Spieler noch nicht so im Spiel eingefunden haben. Es passt aktuell halt einfach viel besser zusammen, die Harmonie stimmt. Egal ob mit 11 oder 18 Spielern. Und ausserdem: Gegenüber dem ZH-Spiel gab es auf unserer Seite auch drei (freiwillige) Wechsel (Degen, Diaz, Embolo).
Verfasst: 11.12.2014, 11:24
von Sharky
Also ich fand die Art der Rotationen aufgrund des grossen Kaders sehr logisch und normal. Das Ziel war ja, dass alle Spieler immer einsatzbereit sind und gleich parrat sind, wenn sie auflaufen. Und je nach Gegner ist es ja auch noch eine Taktikfrage, welche Spieler am besten dafür geeignet sind. Eher mal Diaz anstelle El Neny oder Delgado als Zuffi. Aber auch ein Hamoudi, Kaktiani, Calla und alle anderen brauchen ihre Einsatzzeit um sich zu bewähren und zu integrieren. Das Ziel soll ja sein, dass man eben nicht nur eine Top 11 hat, sondern eine Top 18, vorallem bei dem strengen Programm welches der FCB halt immer hat.
Verfasst: 11.12.2014, 13:23
von Shurrican
Blutengel hat geschrieben:Wenn man einen Spieler nach einem schlechten Spiel gerade aussortieren würde, wären wir jetzt wohl nicht weiter in der CL. Den auch FF hatte seine sehr schwachen Spiele und hat sich gesteigert.
Kannst Du nicht mal deinen Frust über die Trennung von MY beiseite lassen und die Arbeit von Sousa würdigen?
FF wurde gar beinahe von fink aussortiert, bevor die verletzungen von yapi und stocker kamen. fink hat selbst zugegeben bzw. grösse gezeigt, indem er zugab dass man auch mal eine meinung über einen spieler ändern kann.
dass spieler wie sio, kaki, med und andere mehrere chancen von ps mehrere chancen erhielten, ist wahrlich eher auf der plusseite als auf der negativseite von ps anzusiedeln.
Verfasst: 11.12.2014, 15:52
von spiderdan
97 Seiten Psychoanalytik pur.
Ich bedank mich mal an dieser Stelle für den grausam geilen Fussball-Herbst!
Verfasst: 11.12.2014, 17:48
von Sali zämme
charliesheenFCB hat geschrieben:irgendjemand muss ihm gut zugeredet haben, ansonsten hätte er nicht beinahe vom einen auf den anderen tag eine stammformation gefunden, just in dem moment als die kritik über ihn und eben diese herumwechselei aufm zenit war. ebenfalls lässt er auch gashi in der CL spielen, spielt sogar durch obwohl er gestern einer der schwächeren war.
auf jeden fall tuts dem team gut, ich glaube die letzten 10 spiele haben wir nicht mehr verloren.
Klar hat man ihm einen Wink gegeben, konnte man ja mittlerweile in mehreren Interviews mit Heusler und Heitz nachlesen.
Auch dass es, bei einer Niederlage gegen Wohlen für Sousa "ungemütlich" geworden wäre.
Zu gute halten darf man ihm, dass er nicht wie MY stur sein Ding durchgezogen hat sondern, zu seinem eigenen Besten, die Zeichen an der Wand erkannt hat.
Weiter so im 2015.
Verfasst: 11.12.2014, 17:52
von Joggeli
Sali zämme hat geschrieben:Klar hat man ihm einen Wink gegeben, konnte man ja mittlerweile in mehreren Interviews mit Heusler und Heitz nachlesen.
Auch dass es, bei einer Niederlage gegen Wohlen für Sousa "ungemütlich" geworden wäre.
Zu gute halten darf man ihm, dass er nicht wie MY stur sein Ding durchgezogen hat sondern, zu seinem eigenen Besten, die Zeichen an der Wand erkannt hat.
Weiter so im 2015.
konnte man das? ich habe das nirgends gelesen. Und wegen Wohlen habe ich das auch etwas anders gelesen. Meiner Meinung nach sagte Heitz, es wäre für den Club ungemütlich geworden und nicht ausschliesslich für Sousa aber egal ;-)
Verfasst: 11.12.2014, 18:05
von Sharky
Joggeli hat geschrieben:konnte man das? ich habe das nirgends gelesen. Und wegen Wohlen habe ich das auch etwas anders gelesen. Meiner Meinung nach sagte Heitz, es wäre für den Club ungemütlich geworden und nicht ausschliesslich für Sousa aber egal ;-)
Heitz sagte sowas wie, das ist jetzt eine Woche der Wahrheit, Wohlen, GC und Liverpool....und alles wurde gewonnen.
Verfasst: 11.12.2014, 18:11
von Konter
Sali zämme hat geschrieben:Klar hat man ihm einen Wink gegeben, konnte man ja mittlerweile in mehreren Interviews mit Heusler und Heitz nachlesen.
Auch dass es, bei einer Niederlage gegen Wohlen für Sousa "ungemütlich" geworden wäre.
Zu gute halten darf man ihm, dass er nicht wie MY stur sein Ding durchgezogen hat sondern, zu seinem eigenen Besten, die Zeichen an der Wand erkannt hat.
Weiter so im 2015.
Sousa hat "sein Ding" sehr wohl weiter durchgezogen. Die Philosophie, jedes Spiel als Akteur, "oder Protagonist" wie er es nennet, zu bestreiten, hat er nach dem Anfangsdebakel in Madrid ja nicht über den Haufen geworfen. Sowohl bei den beiden Liverpool-Partien wie auch den Heimpartien gegen Real und Ludo war dies sein Konzept, was uns schliesslich den Erfolg brachte.
Du musst einfach mal akzeptieren, dass du mit deinen Urteilen über Sousa einfach zu voreilig warst, statt hier deine Meinung zu rechtfertigen mit Winks und so.
Dass er in dieser Vorrunde etwas dazu gelernt hat und vielleicht gewisse Korrekturen an seinem Plan vornehmen musste, da es nicht so umgesetzt werden kann wie er es sich vorstellte, bestreite ich nicht, aber er und sein Staff werden dies sicherlich auch selber erkannt haben und es brauchte dafür nicht den Mahnfinger von Papa Berni und Georg.
Edit: Habe gerade noch den BaZ-Artikel gelesen und sogar sie, würdigen inzwischen die Arbeit von Sousa, der unbeirrt seinen Weg ging. Und das obwohl sie zwischenzeitlich (u.a. wegen der veränderten Medienpolitik) Sousa sehr kritisierten:
Sousa ist seiner Linie treu geblieben, selbst dann, als die Kritik losbrach, die manch anderen nachhaltig verstört hätte.
[...]
Doch Sousa liess sich, anders lässt es sich nicht deuten, nicht irritieren und hat die richtigen Schlüsse gezogen aus all den Pfiffen und Kommentaren, die zu hören und zu lesen waren. Dies nicht allein, sondern auch mithilfe seiner Mannschaft.
Verfasst: 11.12.2014, 20:56
von blauetomate
Blutengel hat geschrieben:Wenn man einen Spieler nach einem schlechten Spiel gerade aussortieren würde, wären wir jetzt wohl nicht weiter in der CL. Den auch FF hatte seine sehr schwachen Spiele und hat sich gesteigert.
Dass FF viel taugt, war mir auch nach drei schlechten Spielen immer noch klar. Dir offenbar nicht. Ich kann leider unterscheiden.
Blutengel hat geschrieben:Kannst Du nicht mal deinen Frust über die Trennung von MY beiseite lassen und die Arbeit von Sousa würdigen?
Lese meinen letzten Satz bitte noch einmal genau, gehe in dich, denke nach, bevor du solchen Stuss schreibst. Im Unterschied zu dir kann ich meine Meinung ändern, bin flexibel in meinen Einschätzungen, wenn die Leistungen auf dem Rasen das nahelegen und bin nicht a priori unbelehrbar fixiert wie du einst bei MY.
Wahrscheinlich muss ich dir aber auf die Sprünge helfen, damit dir der Knopf aufgeht: der letzte Satz besagt ganz einfach, dass ich den Wandel (und seine erfreulichen Folgen) von Sousa bemerkt habe (und sehr schätze - dies sei hier noch nachgetragen).
Ja - man muss bei mir manchmal zwischen den Zeilen lesen, da liegen die leisen Töne. Das versteht nicht jedermann, ist mir schon klar.
Aber das Anerkennen, Wertschätzen von Leistungen, Entwicklungen ('Prozessen' sage ich jetzt wohl besser nicht) führt bei mir nicht zur Verblendung - ich erlaube mir gleichwohl weiterhin einen kritischen Blick auf das, was ich beobachte, registriere. Schwarz/weiss mag ich nicht.
Somit eine Bitte fürs nächste Mal: lege deine sture Fixiertheit ebenfalls ab, wenn dir jemand nicht passt, aus welchen Gründen auch immer. Aber ich zweifle, dass du dazu fähig bist. Aguero würde an dieser Stelle wohl schreiben: "Nimms nicht persönlich." Amen.
aguero hat geschrieben:Glücklicherweise haben Leute wie du beim FCBnichts zu sagen! nimms nit persönlich...
Wie soll ich es sonst nehmen? Als Scherz? Bin auch froh, hast du nichts zu sagen. Nimm es nicht persönlich. Aber auch nicht als Scherz.
Verfasst: 12.12.2014, 06:41
von nobilissa
Ein schönes Bild, und von Arroganz keine Spur.
[ATTACH]20434[/ATTACH]
Verfasst: 12.12.2014, 14:32
von Pro Sportchef bim FCB
Nachdem ihm wohl jemand auf die Finger geklopft hat bezüglich seiner extensiven Rotiererei macht er wirklich eine hervorragende Arbeit!
Verfasst: 12.12.2014, 14:44
von Blackmore
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nachdem ihm wohl jemand auf die Finger geklopft hat bezüglich seiner extensiven Rotiererei macht er wirklich eine hervorragende Arbeit!
Oder er hat einfach nur die Spieler gesichtet um seine Stamm 11 zu finden....
Wieso soll Sousa nicht eine gewisse Intelligenz haben?
Verfasst: 12.12.2014, 15:11
von Fenta
und überhaupt, er hat auch die letzten 2-3 Spiele ziemlich rotiert.
Sousa h.i.E. so siehts aus
Verfasst: 12.12.2014, 15:30
von Bender
Fenta hat geschrieben:und überhaupt, er hat auch die letzten 2-3 Spiele ziemlich rotiert.
Sousa h.i.E. so siehts aus
Das stimmt, dennoch scheint er seine A-Elf gefunden zu haben.
Verfasst: 12.12.2014, 15:36
von wikinger
da wiedersprech ich dem Bender. Er hat seine Achse gefunden, sicher aber nicht eine fixe erste Elf! Und Fenta hat natürlich recht! Wer was anderes behauptet... A.i.G!

Verfasst: 12.12.2014, 15:37
von Sharky
Bender hat geschrieben:Das stimmt, dennoch scheint er seine A-Elf gefunden zu haben.
A,B oder C, entscheidet euch auf mein Plopp
Ist doch egal mit welcher Mannschaftszusammenstellung wir gewinnen...
Verfasst: 12.12.2014, 15:59
von Joggeli
Bender hat geschrieben:Das stimmt, dennoch scheint er seine A-Elf gefunden zu haben.
ich denke, wichtiger war, dass er das System gefunden hat, welches optimal zu den Spielern passt (keine 3er Abwehr, usw).
Genau das wurde Yakin ua. immer angekreidet, dass er sein System einfach durchzieht und dieses nicht an die Qualitäten der Spieler anpasst. Das hat Sousa excellent gemacht - zuerst alle Spieler gesichtet, sie auf verschiedenen Positionen in verschiedenen Systemen laufen gelassen und dann System so wie eine Art Stammelf definiert. Das Resultat kennen wir nun und im Konterspiel kann sich die Mannschaft noch erheblich steigern - dieses Team ist noch nicht fertig mit der Entwicklung :-) ...und eben, jetzt kann man z.B. gegen Luzern 6-7 Leute reinrotieren und trotzdem steht ein Team/Einheit auf dem Platz.
Aber es ist schon äusserst lustig, wie jetzt gerade diejenigen, welche von Anfang an Sousa wieder weg haben wollten oder nach 2-3 schlechten Spielen den Trainer weggeschrieben haben, nicht einsichtig sein können (zum Glück gibts auch Ausnahmen). Es wird weiter behauptet, dass Druck von oben kam, obwohl Heusler in jedem 2. Interview sagt, dass man sich nicht in die Arbeit vom Trainer einmische. Alle möglichen Leute sollen verantwortlich sein aber man kann Sousa nicht zugestehen, dass er mit seinem Staff die richtigen Erkenntnisse gewonnen und entsprechend gehandelt hat.
Eindrückliches Beispiel aus meiner Sicht für die Arbeit des Trainers ist Gashi - der kam und zeigte gleich wie torgefährlich er ist. Im Spiel nach hinten war er nicht allzu präsent aber in der CL brauchte Sousa einen Aussenspieler, der defensiv richtig mitmacht. Entsprechend spielte Gashi nicht aber ich gehe stark davon aus, dass an dieser Schwäche mit Gashi gearbeitet wurde. Als er aus Sousa's Sicht so weit war, hat er ihn gebracht und Gashi dankte mit Toren und starken Leistungen auch Defensiv.
Für das Spiel am Dienstag wird Gashi hier im Forum mehrheitlich kritisiert - ich habe ihn aus der Stadionperspektive bärenstark gesehen. Der Junge ist wie ein Verrückter gelaufen am Dienstag, hat vorne, in der Mitte und auch ganz hinten Löcher gestopft (sieht man im TV halt nicht) und trotzdem war er auch vorne präsent und lief zwischen die Linien. Klar in HZ 2 liessen die Kräfte deutlich nach und er hatte dann auch einige Fehler (wie der Rest der Mannschaft auch) im Spiel.
Verfasst: 12.12.2014, 16:40
von teutone
Joggeli hat geschrieben:i
Für das Spiel am Dienstag wird Gashi hier im Forum mehrheitlich kritisiert - ich habe ihn aus der Stadionperspektive bärenstark gesehen. Der Junge ist wie ein Verrückter gelaufen am Dienstag, hat vorne, in der Mitte und auch ganz hinten Löcher gestopft (sieht man im TV halt nicht) und trotzdem war er auch vorne präsent und lief zwischen die Linien. Klar in HZ 2 liessen die Kräfte deutlich nach und er hatte dann auch einige Fehler (wie der Rest der Mannschaft auch) im Spiel.
Auch vor dem Fernseher hat man (zumindest ich) eine starke Leistung von Gashi gesehen

Verfasst: 13.12.2014, 19:49
von MistahG
gashi war stark, aber nach vorne bei den kontern am ende zu unpräzise. wäre streller nicht am ende einer kräfte gewesen, hätte PS wohl embolo für gashi gebracht... aber für das team war gashi sehr wichtig... am ende hätte er einfach mehr den ball halten müssen, oder konsequenter die konter zu ende bringen. ist aber natürlich als dicker mann vor dem tv leicht zu sagen...

Verfasst: 14.12.2014, 11:40
von footbâle
Bündner hat geschrieben:Ich finde es gut, dass Sousa rotiert, so kommen alle Spieler zu ihren Einsätzen. Und je länger die Saison dauert, umso wichtiger ist die Breite des Kaders. Im Ganzen bin ich zufrieden mit der Arbeit von Sousa.
Die Sachlage ist ganz einfach. "Rotation" an sich ist weder gut noch schlecht. Alles was funktioniert ist gut, alles andere nicht. Ob das nun Rotation oder gemeinsames Frühstücken, Kabinenregeln oder Sender auf der Brust sind.. ein Trainer der gewinnt hat immer recht.
Verfasst: 14.12.2014, 12:00
von Quo
footbâle hat geschrieben:Die Sachlage ist ganz einfach. "Rotation" an sich ist weder gut noch schlecht. Alles was funktioniert ist gut, alles andere nicht. Ob das nun Rotation oder gemeinsames Frühstücken, Kabinenregeln oder Sender auf der Brust sind.. ein Trainer der gewinnt hat immer recht.
Wenn das so einfach wäre, hätten wir für diese Saison keinen neuen Trainer gebraucht...
Verfasst: 14.12.2014, 12:27
von footbâle
Quo hat geschrieben:Wenn das so einfach wäre, hätten wir für diese Saison keinen neuen Trainer gebraucht...
Ja, ok. Berechtigter Einwand.
Erfolglosigkeit reicht zwar aus, um einen Trainer zu ersetzen. Umgekehrt reicht aber Erfolg alleine auch nicht, um einen Trainer ad infinitum weiter zu beschäftigen.
Verfasst: 14.12.2014, 12:47
von Joggeli
Quo hat geschrieben:Wenn das so einfach wäre, hätten wir für diese Saison keinen neuen Trainer gebraucht...
so ist es. Es spielen nicht nur die Resultate eine Rolle, sondern auch wie das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft ist. Dies hat aber auch wieder damit zu tun, wie der Trainer die Mannschaft spielen lässt, die Mannschaft führt und auch wie der Trainer mit einzelnen Spieler umgeht. Aus meiner Sicht ist ein Hauptpunkt, dass der Trainer sein System und die Ausrichtung dem Spielerpotenzial anpasst und nicht stur seine Ideen umsetzen möchte.
Fink --> nach dem Romspiel waren Mannschaft und Trainer eine Einheit
Vogel --> die Mannschaft solidarisierte sich sofort mit dem Trainer und spielte für ihn.
Yakin --> trotz EL 1/2 Finale mit ganz geilen Spielen gegen Tottenham (ua), 2 Siege gegen Chelsea haben Mannschaft und Trainer nie zueinander gefunden und am Schluss war das Tischtuch zerschnitten, weshalb zwingend etwas passieren musste
Sousa --> trotz vielen Änderungen (gemeinsames Morgenessen, GPS-Sender, Rotation) sagt der Captain nach 6 Monaten, dass die Mannschaft für den Trainer durchs Feuer gehen würde
Der Fall Vogel zeigt, dass ein Trainer auch zu nahe bei der Mannschaft sein kann (Kumpel) und dies dann letztendlich auch nicht funktioniert, da sich die Spieler irgendwann zuviele Disziplinlosigkeiten leisten - der Chef ist ja mein Kumpel....
Ein Trainer in der heutigen Zeit muss nicht nur modernen Fussball lehren, er muss auch im psychologischen Bereich grosse Fähigkeiten mitbringen. Er muss nahe an der Mannschaft sein aber trotzdem eine natürliche Distanz haben. Nö, so einfach wie wir manchmal denken, ist es dann wohl eben doch nicht...
Verfasst: 14.12.2014, 15:01
von Quo
Joggeli hat geschrieben:Der Fall Vogel zeigt, dass ein Trainer auch zu nahe bei der Mannschaft sein kann (Kumpel) und dies dann letztendlich auch nicht funktioniert, da sich die Spieler irgendwann zuviele Disziplinlosigkeiten leisten - der Chef ist ja mein Kumpel....
Vielleicht war das mit ein Grund, warum MY oft so unnahbar war. Er wollte nicht der Kumpel der Spieler sein und somit den gleichen Fehler machen wie sein Vorgänger! Sousa wiederum wollte wohl kaum den Fehler Muris wiederholen und scheint nun offensichtlich einen guten Mittelweg zwischen Distanz und Nähe zu den Spielern gefunden zu haben.