Seite 99 von 140

Verfasst: 09.04.2013, 10:57
von Taratonga
Mundharmonika hat geschrieben:DJ Ötzi?
nein, mir fällt sein name nicht ein. eingrossgewachsener Choleriker mit Brille

Edit: Peischl Hene

Verfasst: 09.04.2013, 11:10
von Shurrican
GCZ-Fan hat geschrieben:So sehr ich dem FCB für die Uefa-Punkte dankbar bin, aber in dieser Saison hat YB bis und mit der Gruppenphase mehr "gesammelt", bevor sie dann veryoungboyst ausgeschieden sind.. der FCB hingegen hat die CL-Qualy gegen einen durchaus schlagbaren Gegner vermasselt, um in der Uefa Gruppenphase dann nach anfänglichen Schwierigkeiten die Kurve gerade noch so bekommen, wenn ich nicht irre.. und sich mit einem Punkt weniger als YB für die 1/16 Finals qualifiziert.. wobei man seither sicher gut aufspielte und mittlerweile deutlich mehr Punkte holte, klar, aber davon auszugehen, das Basel für ALLES verantwortlich ist, kann man auch nicht.. wäre Sion trotz sportlicher Qualifikation letzte Saison nicht ausgeschlossen worden vom Uefacup, die Welt könnte gleich nochmals anders aussehen.. das Kader hatten sie jedenfalls, um sich auch in den Gruppenspielen durchzusetzen, etc.
tja, die fussballprovinz und europunktevernichter um zh brauchen nicht nur basel sondern auch yb um zu klugscheissen, mitzureden und zu profitieren. spricht wiedermal für sich.

Verfasst: 09.04.2013, 11:24
von Blutengel
GCZ-Fan hat geschrieben:So sehr ich dem FCB für die Uefa-Punkte dankbar bin, aber in dieser Saison hat YB bis und mit der Gruppenphase mehr "gesammelt", bevor sie dann veryoungboyst ausgeschieden sind.. der FCB hingegen hat die CL-Qualy gegen einen durchaus schlagbaren Gegner vermasselt, um in der Uefa Gruppenphase dann nach anfänglichen Schwierigkeiten die Kurve gerade noch so bekommen, wenn ich nicht irre.. und sich mit einem Punkt weniger als YB für die 1/16 Finals qualifiziert.. wobei man seither sicher gut aufspielte und mittlerweile deutlich mehr Punkte holte, klar, aber davon auszugehen, das Basel für ALLES verantwortlich ist, kann man auch nicht.. wäre Sion trotz sportlicher Qualifikation letzte Saison nicht ausgeschlossen worden vom Uefacup, die Welt könnte gleich nochmals anders aussehen.. das Kader hatten sie jedenfalls, um sich auch in den Gruppenspielen durchzusetzen, etc.
Hätte - wäre - wenn

Hätten die anderen Teams in den letzten Jahren mehr erreicht in Europa, wäre man nicht so abgängig vom FCB, dass man ihm die Nichtqualifikation für die CL in diesem Jahr vorhalten muss. Die beiden vorigen Jahr hat man war man immerhin dabei. Und zum Thema Cluij hätte man schlagen müssen - Dnjepr und Zenit hätten den FCB auch schlagen müssen. Aber im Fussball kann man nun nicht immer alles berechnen. Und ja Yb hat zum Teil eine gute Gruppenphase gespielt - wow 1 mal Punkte geholt für eine Wertung, in der die letzten 5 Jahre berücksichtig wurde.

Summersaison

Verfasst: 09.04.2013, 12:58
von Brausebad
Puh, kei Ahnig wo yhne drmit. Isch do aber sicher nid falsch. E alti Idee wo wirklig emol sott diskutiert wärde. Dr Rummenigge bringds wieder ins Spiil das mr e Summersaison macht. Wi egseit isch e alti Idee. Hät aber grad in dr Schwiiz dr Vorteil, dass mr nid ständig uff so Acker wie in St. Galle Spiile miest, do sich dr Rase bekanntlig bi warme Temperature besser erholt. Und ganz ehrlig; uff Spiil bi minus 5 Grad könne sowohl d'Spieler wie au ich als Fan gärn verzichte. Das wurd sicher au de allgemeine Zueschauerzahle zguet ko.
E alleigang vo dr Schwîizer Maischderschaft ishc nadydderli ussgschlosse (wobi Norwäge das jo scho länger macht). Aber wenn grossi ligene wie BL oder PL sich drzue entscheide wurds en Umschwung geh. Fir Spanie und Italie isch das nadyrlig nid so dramatisch wie in de nördlige Länder. Ich glaub au do mieste die Ligaverantwortlige in erschder Linie ohni UEFA die erschde Blaanige mache. d'UEFA und d'FIFA mieste sich denn aapasse well Ihne nid anders ybrig blibt wenn die grosse Ligene sich so entscheide. Mr ka au mitere Summersaiso 2-3 Wuche Pause mache damit sich d'Spiiler erhole könne.

Wie gseit, es wär wynschenswärt, dass mr die Idee jetzt ändlig emol aadänggd und duuredänggd ob's wirklig umsetzbar isch.

Es git sicher au einigi Noochsdail wie z.B. das mr Maischder im Novämber fiire miest, oder halt d'Spiiler nimm 2x im Joor e grosszygigi Pause bekömme. Drfir ka mr 90% vo de Spiil bi aagnähme Temperature duurefiere. Villicht kennt sich jo eper mit dr Maischderschaft in Norwäge oder anderne Summerligene uss wo mr ka Erfahrige yybringe.

Verfasst: 09.04.2013, 13:01
von Blutengel
Brausebad hat geschrieben:Puh, kei Ahnig wo yhne drmit. Isch do aber sicher nid falsch. E alti Idee wo wirklig emol sott diskutiert wärde. Dr Rummenigge bringds wieder ins Spiil das mr e Summersaison macht. Wi egseit isch e alti Idee. Hät aber grad in dr Schwiiz dr Vorteil, dass mr nid ständig uff so Acker wie in St. Galle Spiile miest, do sich dr Rase bekanntlig bi warme Temperature besser erholt. Und ganz ehrlig; uff Spiil bi minus 5 Grad könne sowohl d'Spieler wie au ich als Fan gärn verzichte. Das wurd sicher au de allgemeine Zueschauerzahle zguet ko.
E alleigang vo dr Schwîizer Maischderschaft ishc nadydderli ussgschlosse (wobi Norwäge das jo scho länger macht). Aber wenn grossi ligene wie BL oder PL sich drzue entscheide wurds en Umschwung geh. Fir Spanie und Italie isch das nadyrlig nid so dramatisch wie in de nördlige Länder. Ich glaub au do mieste die Ligaverantwortlige in erschder Linie ohni UEFA die erschde Blaanige mache. d'UEFA und d'FIFA mieste sich denn aapasse well Ihne nid anders ybrig blibt wenn die grosse Ligene sich so entscheide. Mr ka au mitere Summersaiso 2-3 Wuche Pause mache damit sich d'Spiiler erhole könne.

Wie gseit, es wär wynschenswärt, dass mr die Idee jetzt ändlig emol aadänggd und duuredänggd ob's wirklig umsetzbar isch.

Es git sicher au einigi Noochsdail wie z.B. das mr Maischder im Novämber fiire miest, oder halt d'Spiiler nimm 2x im Joor e grosszygigi Pause bekömme. Drfir ka mr 90% vo de Spiil bi aagnähme Temperature duurefiere. Villicht kennt sich jo eper mit dr Maischderschaft in Norwäge oder anderne Summerligene uss wo mr ka Erfahrige yybringe.
Den kunnt no drzue, dass all 2 Joor e grosses Fuessballturnier isch wo jo au im Summer stattfindet. Den wird wieder äng mitem Spielplan.

Verfasst: 09.04.2013, 13:33
von The Moose
Die Idee einer Sommermeisterschaft wurde vom SFV sogar schon geprüft, aber die Idee wurde wieder verworfen. Der Spielplan ist so voll, dass die Meisterschaft auch dann im Feburar beginnen müsste. Man müsste die Anzahl Spiele reduzieren, aber dies ist nicht im Interesse der Vereine, da diese auf die Einnahmen der Heimspiele angewiesen sind. Zudem macht dies nur Sinn, wenn in allen Ländern auf Sommerbetrieb gewechselt würde. Das würde aber nie durchgekommen. Die Engänder wollen ihren Boxing-Day und die Südeuropäer haben bestimmt keine Lust im Juli und August zu spielen.

Und wenn wie in diesem Jahr der Winter keine Lust hat zu gehen, dann wird man in St. Gallen auch in einer Sommermeisterschaft im April auf einem Acker spielen! ;)

Übrigens hat Russland letztes Jahr von Sommer- auf Wintermeisterschaft umgestellt.

Verfasst: 09.04.2013, 13:39
von TO BE
Brausebad hat geschrieben:Puh, kei Ahnig wo yhne drmit. Isch do aber sicher nid falsch. E alti Idee wo wirklig emol sott diskutiert wärde. Dr Rummenigge bringds wieder ins Spiil das mr e Summersaison macht. Wi egseit isch e alti Idee. Hät aber grad in dr Schwiiz dr Vorteil, dass mr nid ständig uff so Acker wie in St. Galle Spiile miest, do sich dr Rase bekanntlig bi warme Temperature besser erholt. Und ganz ehrlig; uff Spiil bi minus 5 Grad könne sowohl d'Spieler wie au ich als Fan gärn verzichte. Das wurd sicher au de allgemeine Zueschauerzahle zguet ko.
E alleigang vo dr Schwîizer Maischderschaft ishc nadydderli ussgschlosse (wobi Norwäge das jo scho länger macht). Aber wenn grossi ligene wie BL oder PL sich drzue entscheide wurds en Umschwung geh. Fir Spanie und Italie isch das nadyrlig nid so dramatisch wie in de nördlige Länder. Ich glaub au do mieste die Ligaverantwortlige in erschder Linie ohni UEFA die erschde Blaanige mache. d'UEFA und d'FIFA mieste sich denn aapasse well Ihne nid anders ybrig blibt wenn die grosse Ligene sich so entscheide. Mr ka au mitere Summersaiso 2-3 Wuche Pause mache damit sich d'Spiiler erhole könne.

Wie gseit, es wär wynschenswärt, dass mr die Idee jetzt ändlig emol aadänggd und duuredänggd ob's wirklig umsetzbar isch.

Es git sicher au einigi Noochsdail wie z.B. das mr Maischder im Novämber fiire miest, oder halt d'Spiiler nimm 2x im Joor e grosszygigi Pause bekömme. Drfir ka mr 90% vo de Spiil bi aagnähme Temperature duurefiere. Villicht kennt sich jo eper mit dr Maischderschaft in Norwäge oder anderne Summerligene uss wo mr ka Erfahrige yybringe.
Und wieviel Freude hätte der FCB wohl gehabt wenn der erste Ernstkampf in diesem Jahr nach 4 Monaten Pause ein Euroleage 1/16 Final Spiel gewesen wäre? Und wie toll ist es denn, im Winter den Meistertitel zu feiern? Und zu guter letzt noch, garantiert dir keiner das der Platz (der übrigens für beide Teams der selbe war), dann besser ist. Denn bei zwei Spielen in der Woche sollte der Rasen eigentlich gut zu halten sein, wie man in Zürich ja unschwer erkennen kann...
Und die EM/ WM sollte auch noch verschoben werden und im Winter stattfinden? Oder wird dann doch die Liga nach nicht einmal der Hälfte für mehrere Wochen unterbrochen? Ist ziemlich aussichtslos und bringt genau so Nachteile wie es Vorteile bringt...

Verfasst: 09.04.2013, 13:48
von TO BE
GengBen hat geschrieben:Ja, super. Und am Ende bleibt es wieder an uns hängen die Punkte zu sammeln. Ganz ehrlich, langsam kotzt es mich an! Ähnlich wird es wohl GC ergehn, das könnte eine triste EC-Saison geben. Wo stünde die Schweiz eigentlich ohne den Hauptlieferanten FCB??? Und dann jammern sie wieder, die Konkurrenten, die Basler haben mehr Geld blablabla. Zeigt mal internationale Leistung ihr Wichser!!!
Ui da lehnt sich einer aber weit aus dem Fenster... Ein gehaltener Penalty in der Nachspielzeit! Nur dank dem seid ihr überhaupt so weit gekommen, sonst hätte es ganz düster ausgesehen. Basel Profitiert ja auch am meisten von den geholten Punkten, von daher ist das schon ok so und wer regelmässig punktet bekommt einfachere Gegner da man eher gesetzt ist.
Du hast definitiv recht, weder GC noch St Gallen werden viele Punkte sammeln. Kann man schlicht nicht erwarten. So ist es halt, sollte aber einer von beiden es schaffen sich regelmässig in den ersten 4, 5 der Liga aufzuhalten, dann kann sich das schon ändern in Zukunft...

Basel hat übrigens zu Beginn der Gigi Öri und Viel-Geld Zeit auch nicht gerade jedes Jahr brilliert...

Verfasst: 09.04.2013, 13:55
von Brausebad
Jo klar. Die Argumänt stäche alli. Es goht jo au eher in die Richtig, dass d CL und EL ebefalls im Spohtwinter/Friehlig aafange. In Norwäge und Russland gohts jo au irgendwie. D'Italiäner und Spanier spiile jo maischdens im Summer erschd spoht am oobe wo's kiehler isch. Und in Ängland het sich dissjoor au s'erschde mol Gegewind wägem Boxing Day bildet (vo Spiiler und Verein), well d'Ängländer jo gwasi duure spiile. Mr ka jo au vo mitti März (jo dissjoor isch en harte Winter gsi) bis mitti Detzämber spiile und d'Ängländer könne mit em Boxing Day ihr Saisonfinal gschdalte. Primär gohts jo wirklig drumm, dass mr in dr Beschde Jooreszyt kei Maischderschaft het und all 2 Joor kei Fuessball. Wie gseit, dass könnt sich nur duure setze wenn sich dr die ganze Ligene in Europa inkl. dr UEFA druff einige. Dasch klar.

Gits do irgend e Bricht vo dere Priefig bedräffend Summerspiil vom SFV?

Verfasst: 09.04.2013, 14:07
von Laufi
TO BE hat geschrieben:Ui da lehnt sich einer aber weit aus dem Fenster... Ein gehaltener Penalty in der Nachspielzeit! Nur dank dem seid ihr überhaupt so weit gekommen, sonst hätte es ganz düster ausgesehen. Basel Profitiert ja auch am meisten von den geholten Punkten, von daher ist das schon ok so und wer regelmässig punktet bekommt einfachere Gegner da man eher gesetzt ist.
Du hast definitiv recht, weder GC noch St Gallen werden viele Punkte sammeln. Kann man schlicht nicht erwarten. So ist es halt, sollte aber einer von beiden es schaffen sich regelmässig in den ersten 4, 5 der Liga aufzuhalten, dann kann sich das schon ändern in Zukunft...

Basel hat übrigens zu Beginn der Gigi Öri und Viel-Geld Zeit auch nicht gerade jedes Jahr brilliert...
Welli Joor meindsch genau?
Und ich behaupt eifach mol ganz fräch, dass kei andere CH-Verein innerhalb vo 10 Joor so viel Erfolg g'fyyrt het, wie de FCB ;)

PS git's do eigentlich zahle dezue? Im Länderkoeffizient wärde doch alli Resultat vo de letschte 5 Joor g'sammlet, oder nid?
Git's doh kei Prozentualahteil, wieviel Pünggt vo de jewiilige Verein kömme :confused: ? Ich has G'fühl, dass mehr als 70% vo de Pünggt vo uns kömme!

Verfasst: 09.04.2013, 14:31
von 4059
TO BE hat geschrieben:Ui da lehnt sich einer aber weit aus dem Fenster... Ein gehaltener Penalty in der Nachspielzeit! Nur dank dem seid ihr überhaupt so weit gekommen, sonst hätte es ganz düster ausgesehen. Basel Profitiert ja auch am meisten von den geholten Punkten, von daher ist das schon ok so und wer regelmässig punktet bekommt einfachere Gegner da man eher gesetzt ist.
Du hast definitiv recht, weder GC noch St Gallen werden viele Punkte sammeln. Kann man schlicht nicht erwarten. So ist es halt, sollte aber einer von beiden es schaffen sich regelmässig in den ersten 4, 5 der Liga aufzuhalten, dann kann sich das schon ändern in Zukunft...

Basel hat übrigens zu Beginn der Gigi Öri und Viel-Geld Zeit auch nicht gerade jedes Jahr brilliert...
wieso das?

Verfasst: 09.04.2013, 14:54
von Shurrican
TO BE hat geschrieben: Basel hat übrigens zu Beginn der Gigi Öri und Viel-Geld Zeit auch nicht gerade jedes Jahr brilliert...
wenn man gegen mannschaften antritt wie inter, werder, newcastle und konsorten die alle über vielfaches an budget besitzen trotz gigi, dann kann man nicht "jedes" jahr brillieren. typisch zh horizont der nicht über die ch-grenzen rausgeht. basel hat mehr gemacht aus seinen millionen als gc aus seinen spross-millionen und fzc aus seinen hotz-millionen. dass gc und fcz jämmerlich trotz aus der cl-quali flogen gegen "schlagbare" gegner wie aek athen oder salzburg, das passt natürlich in das zh selbstverständnis rein, mitzureden zu wollen ohne selbst was zu leisten.

Verfasst: 09.04.2013, 14:57
von gooner
Laufi hat geschrieben:Welli Joor meindsch genau?
Und ich behaupt eifach mol ganz fräch, dass kei andere CH-Verein innerhalb vo 10 Joor so viel Erfolg g'fyyrt het, wie de FCB ;)

PS git's do eigentlich zahle dezue? Im Länderkoeffizient wärde doch alli Resultat vo de letschte 5 Joor g'sammlet, oder nid?
Git's doh kei Prozentualahteil, wieviel Pünggt vo de jewiilige Verein kömme :confused: ? Ich has G'fühl, dass mehr als 70% vo de Pünggt vo uns kömme!
Dein Gefühl trügt extrem. Es sind nicht einmal 50% gemäss UEFA. Aber ausser in der Saison 09/10 immer klar am meisten. Mehr als doppelt soviel wie YB und fast viermal sovie wie der FCZ. Unter ferner liefen punktegleich Thun und GCZ.

Verfasst: 09.04.2013, 14:59
von gooner
gooner hat geschrieben:Dein Gefühl trügt extrem. Es sind nicht einmal 50% gemäss UEFA. Aber ausser in der Saison 09/10 immer klar am meisten. Mehr als doppelt soviel wie YB und fast viermal sovie wie der FCZ. Unter ferner liefen punktegleich Thun und GCZ.
Da fällt mir noch auf, Basel (noch vor Dortmund!!) und YB unter den Top-100 in Europa. Hätte ich zumindest bei YB nicht gedacht.

Verfasst: 09.04.2013, 16:03
von TO BE
Brausebad hat geschrieben:Jo klar. Die Argumänt stäche alli. Es goht jo au eher in die Richtig, dass d CL und EL ebefalls im Spohtwinter/Friehlig aafange. In Norwäge und Russland gohts jo au irgendwie. D'Italiäner und Spanier spiile jo maischdens im Summer erschd spoht am oobe wo's kiehler isch. Und in Ängland het sich dissjoor au s'erschde mol Gegewind wägem Boxing Day bildet (vo Spiiler und Verein), well d'Ängländer jo gwasi duure spiile. Mr ka jo au vo mitti März (jo dissjoor isch en harte Winter gsi) bis mitti Detzämber spiile und d'Ängländer könne mit em Boxing Day ihr Saisonfinal gschdalte. Primär gohts jo wirklig drumm, dass mr in dr Beschde Jooreszyt kei Maischderschaft het und all 2 Joor kei Fuessball. Wie gseit, dass könnt sich nur duure setze wenn sich dr die ganze Ligene in Europa inkl. dr UEFA druff einige. Dasch klar.

Gits do irgend e Bricht vo dere Priefig bedräffend Summerspiil vom SFV?
Ja wie gesagt, gibt vor und nachteile (wie jetz auch) von daher frage ich mich ob sich eine solch grosse Umstellung wirklich lohnt. Denn genau auf dein Beispiel läufts ja raus, spielen bis Dezember... Aber kannst du dich erinnern als so viele Spiele aufs nächste Jahr verschoben werden mussten? Unter anderem wegen Schnee? Stell dir vor genau das würde ja dann während der entscheidenden Phase geschehen. Zudem hast du dann, wenns schlecht kommt, genau in den letzten Runden der Saison wenn es darauf an kommt, diese Platzverhältnisse die ja kaum jemand mag.
Aber wenn wir ehrlich sind, die Plätze die wirklich schlecht sind werden immer weniger. Warum es SG nicht hinkriegt ist wohl ihr Geheimnis (oder haben sie bei der Rasenheizung gespart?). Die Letzibetreiber zeigen ja wie es geht, seit über 4 Jahren perfekter Rasen obwohl sogar zwei Mannschaften darauf spielen. Von daher würde ich eher hier ansetzen und schauen, dass die Stadien besser gerüstet sind.

Verfasst: 09.04.2013, 16:10
von TO BE
Shurrican hat geschrieben:wenn man gegen mannschaften antritt wie inter, werder, newcastle und konsorten die alle über vielfaches an budget besitzen trotz gigi, dann kann man nicht "jedes" jahr brillieren. typisch zh horizont der nicht über die ch-grenzen rausgeht. basel hat mehr gemacht aus seinen millionen als gc aus seinen spross-millionen und fzc aus seinen hotz-millionen. dass gc und fcz jämmerlich trotz aus der cl-quali flogen gegen "schlagbare" gegner wie aek athen oder salzburg, das passt natürlich in das zh selbstverständnis rein, mitzureden zu wollen ohne selbst was zu leisten.
Ist jetzt ein Witz oder? Meine Antwort bezog sich ja auf einen gewissen Vorwurf. GC hat ein Budget von etwa 18 Mio, SG von, soviel ich weiss 12 Mio und irgend einer hier drinn findet diese Mannschaften müssten dann International ebenfalls soviel erreichen wie ein Basel mit 60Mio. (ACHTUNG sind keine genauen Zahlen, aber kommen in etwa hin...)

Und wenn du findest das Cluij so unschlagbar war (betreffend dem Vergleich mit AEK und Salzburg) dann musst du das auch mal erklären, bei eurem Budget...

Es sagt ja niemand etwas gegen die Erfolge der Basler (ich zumindest nicht), aber erstens ist es auch für Basel keine Selbstverständlichkeit und für alle anderen Teams die so oder so viel kleinere Brötchen backen schon gar nicht und erst recht nicht beim ersten Versuch seit vielen Jahren. Aber erst muss man sich eh erst mal auf den EL Plätzen halten können...
Laufi hat geschrieben:Welli Joor meindsch genau?
Und ich behaupt eifach mol ganz fräch, dass kei andere CH-Verein innerhalb vo 10 Joor so viel Erfolg g'fyyrt het, wie de FCB ;)

PS git's do eigentlich zahle dezue? Im Länderkoeffizient wärde doch alli Resultat vo de letschte 5 Joor g'sammlet, oder nid?
Git's doh kei Prozentualahteil, wieviel Pünggt vo de jewiilige Verein kömme :confused: ? Ich has G'fühl, dass mehr als 70% vo de Pünggt vo uns kömme!
Naja ist schwer zu vergleichen mit früher, GC hats auch mal in den Halbfinal geschaft um die 80er, aber man kann ja schon nur die CL von 95/96 und die von heute kaum miteinander vergleichen... Ich denke aber schon, dass die Europäischen Erfolge des FCBs der letzten 10 Jahre ziemlich einmalig sind in dieser Konstanz...
Trotzdem, auch Basel braucht immer mal wieder das Glück des Tüchtigen, wie damals gegen Celtic oder eben halt gegen Molde...
4059 hat geschrieben:wieso das?
Weil ihr dann gegen Molde rausgeflogen wärt? Gut kann sein, dass ihr noch eine Chance für die EL Quali gehapt hättet, das weiss ich jetzt nicht sicher...

Verfasst: 09.04.2013, 16:19
von TO BE
Laufi hat geschrieben:Welli Joor meindsch genau?
Und ich behaupt eifach mol ganz fräch, dass kei andere CH-Verein innerhalb vo 10 Joor so viel Erfolg g'fyyrt het, wie de FCB ;)

PS git's do eigentlich zahle dezue? Im Länderkoeffizient wärde doch alli Resultat vo de letschte 5 Joor g'sammlet, oder nid?
Git's doh kei Prozentualahteil, wieviel Pünggt vo de jewiilige Verein kömme :confused: ? Ich has G'fühl, dass mehr als 70% vo de Pünggt vo uns kömme!
Naja ist schwer zu vergleichen mit früher, GC hats auch mal in den Halbfinal geschaft um die 80er, aber man kann ja schon nur die CL von 95/96 und die von heute kaum miteinander vergleichen... Ich denke aber schon, dass die Europäischen Erfolge des FCBs der letzten 10 Jahre ziemlich einmalig sind in dieser Konstanz...
Trotzdem, auch Basel braucht immer mal wieder das Glück des Tüchtigen, wie damals gegen Celtic oder eben halt gegen Molde...
4059 hat geschrieben:wieso das?
Weil ihr dann gegen Molde rausgeflogen wärt? Gut kann sein, dass ihr noch eine Chance für die EL Quali gehapt hättet, das weiss ich jetzt nicht sicher...

Verfasst: 09.04.2013, 16:25
von Shurrican
TO BE hat geschrieben:Ist jetzt ein Witz oder? Meine Antwort bezog sich ja auf einen gewissen Vorwurf. GC hat ein Budget von etwa 18 Mio, SG von, soviel ich weiss 12 Mio und irgend einer hier drinn findet diese Mannschaften müssten dann International ebenfalls soviel erreichen wie ein Basel mit 60Mio. (ACHTUNG sind keine genauen Zahlen, aber kommen in etwa hin...)

Und wenn du findest das Cluij so unschlagbar war (betreffend dem Vergleich mit AEK und Salzburg) dann musst du das auch mal erklären, bei eurem Budget...

Es sagt ja niemand etwas gegen die Erfolge der Basler (ich zumindest nicht), aber erstens ist es auch für Basel keine Selbstverständlichkeit und für alle anderen Teams die so oder so viel kleinere Brötchen backen schon gar nicht und erst recht nicht beim ersten Versuch seit vielen Jahren. Aber erst muss man sich eh erst mal auf den EL Plätzen halten können...
fcb hat schon mannschaften wie manu, liverpool, donetzk und st. peteresburg eliminiert, eurer budget-argument zufolge dürfte das nie im leben passieren. das man gegen cluj rausfliegt, für das gibt es gründe die im forum zur genüge besprochen sind, und fcb muss sich erst recht nicht rechtferitigen vor budget-sprüchen aus richtung zh, wieso es gegen cluj nicht geklappt hat. kennst du überhaupt das budget von cluj?

Verfasst: 09.04.2013, 16:35
von Blutengel
Shurrican hat geschrieben:fcb hat schon mannschaften wie manu, liverpool, donetzk und st. peteresburg eliminiert, eurer budget-argument zufolge dürfte das nie im leben passieren. das man gegen cluj rausfliegt, für das gibt es gründe die im forum zur genüge besprochen sind, und fcb muss sich erst recht nicht rechtferitigen vor budget-sprüchen aus richtung zh, wieso es gegen cluj nicht geklappt hat. kennst du überhaupt das budget von cluj?
Ich kenne es nicht, soll aber über dem des FCB stehen ...

Verfasst: 09.04.2013, 16:36
von Blutengel
TO BE hat geschrieben: Weil ihr dann gegen Molde rausgeflogen wärt? Gut kann sein, dass ihr noch eine Chance für die EL Quali gehapt hättet, das weiss ich jetzt nicht sicher...
Sind wir aber nicht. Hätte St.Gallen Muntwiler nicht eingesetzt, hätten wir einen Meistertitel mehr. Siehst Du was?

Verfasst: 09.04.2013, 16:38
von Allez Basel!
TO BE hat geschrieben: Trotzdem, auch Basel braucht immer mal wieder das Glück des Tüchtigen, wie damals gegen Celtic oder eben halt gegen Molde...
Sorry, wenn ich nur einen Teil deines Posts zitiere.

Aber das ist eben nicht das Glück des Tüchtigen, sondern der kleine Unterschied zwischen gewinnen und verlieren. Im Fussball sieht immer viel nach Zufall und Glück aus, aber im Endeffekt, sind das genau die Details, die ein Team besser gemacht hat.

Basel ist die erste Mannschaft aus der Schweiz (egal ob Nationalmannschaft oder Klubmannschaft), die es geschafft hat, über längere Zeit immer wieder für die eine oder andere Überraschung zu sorgen und gleichzeitig sehr viele Gegner geschlagen hat, welche auf gleichem Niveau oder tiefer sind.

Immer und immer wieder haben die Schweizer Mannschaften im alles entscheidenden Moment, als es um alles ging, versagt. Basel hat nun schon ein paar Mal das Gegenteil bewiesen. Und ehrlich gesagt verstehe ich diese Diskussion nicht wirklich. Man kann alles kritisieren, weil man immer Punkte findet, die kritisierbar sind. Warum man dies jedoch macht, ist schwer zu verstehen.

Verfasst: 10.04.2013, 08:26
von Breitner
Wird Trainer Carlos Bernegger einen neuen Captain einsetzen?

http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... ptain!.htm

Verfasst: 10.04.2013, 09:17
von ScoUtd
Breitner hat geschrieben:Wird Trainer Carlos Bernegger einen neuen Captain einsetzen?

http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... ptain!.htm
dasch nodürlig die fragen aller fragen

was meint dr bligg drzue?

Verfasst: 10.04.2013, 10:18
von Mundharmonika
TO BE hat geschrieben:Trotzdem, auch Basel braucht immer mal wieder das Glück des Tüchtigen, wie damals gegen Celtic oder eben halt gegen Molde...
Ach, das ist doch wie mit dem angeblichen Schiri-Bonus. Manchmal wird zu Gunsten des FCBs gepfiffen, manchmal zu Ungunsten. Ich glaube, das gleicht sich letztendlich irgendwie aus. Gleich verhält es sich mit dem angeblichen Glück.

Im weiteren ist es auch nicht immer nur Glück bzw. nicht immer nur Pech. Man kann das Glück auch erzwingen, im Moment vielleicht eine Stärke des FC Basel. Oder man kann auch das Pech erzwingen, im Moment eine Eigenschaft von YB. :p

Verfasst: 10.04.2013, 11:06
von rethabile
Mundharmonika hat geschrieben:Ach, das ist doch wie mit dem angeblichen Schiri-Bonus. Manchmal wird zu Gunsten des FCBs gepfiffen, manchmal zu Ungunsten. Ich glaube, das gleicht sich letztendlich irgendwie aus. Gleich verhält es sich mit dem angeblichen Glück.
ich würde da eher von selektiver wahrnehmung sprechen. mich stört allgemein die tendenz, ganze spiele auf ein ereignis zu reduzieren - im nachgang einer partie. molde ist dafür ein gutes beispiel. es wird jetzt nur von dieser einen szene in der nachspielzeit gesprochen, doch wer weiss noch, wie viele hochkarätige chancen wir im spiel hatten und diese halt alle versemmelt haben? gilt letzlich für alle spiele, da gibt es immer eine vielzahl an situationen, welche ein spiel "entscheiden" können.

aber was solls. so lange wir so erfolgreich bleiben und alles in der schweiz derart auf die ränge verweisen wird das gejammer und gesülze nicht abreissen. bei manchen kommentaren, nicht nur hier, insbesondere bei onlinezeitungen, könnte der eindruck entstehen, der FCB mache überhaupt nix richtig und hat nur mit den oeri-millionen sämtliche schiris bestochen um immer wieder glückhaft (und folglich unverdient) zu siegen. nach über einem jahrzehnt des anhaltenden erfolges ist das zwar etwas erbärmlich, aber ich für meinen teil finde es noch amüsant :p

wie war das noch gleich mit dem neid und dem mitleid?

Verfasst: 10.04.2013, 11:20
von Allez Basel!
rethabile hat geschrieben: aber was solls. so lange wir so erfolgreich bleiben und alles in der schweiz derart auf die ränge verweisen wird das gejammer und gesülze nicht abreissen. bei manchen kommentaren, nicht nur hier, insbesondere bei onlinezeitungen, könnte der eindruck entstehen, der FCB mache überhaupt nix richtig und hat nur mit den oeri-millionen sämtliche schiris bestochen um immer wieder glückhaft (und folglich unverdient) zu siegen. nach über einem jahrzehnt des anhaltenden erfolges ist das zwar etwas erbärmlich, aber ich für meinen teil finde es noch amüsant :p
Absolut richtig. Auch wenn diese Personen es wohl nie zugeben würden, spricht halt tief drin immer noch der Neid.

Verfasst: 10.04.2013, 11:24
von Prestige
Allez Basel! hat geschrieben:Absolut richtig. Auch wenn diese Personen es wohl nie zugeben würden, spricht halt tief drin immer noch der Neid.
warst du dazumals neidisch auf GC?

Ich nicht. Genauso wenig bin ich neidisch auf euch. Auch wenn einige von euch sich das gerne einbilden. Ich kann mir weiss gott schöneres vorstellen, als jedes Jahr Meister werden zu müssen.

Verfasst: 10.04.2013, 11:27
von Blutengel
Prestige hat geschrieben:warst du dazumals neidisch auf GC?

Ich nicht. Genauso wenig bin ich neidisch auf euch. Auch wenn einige von euch sich das gerne einbilden. Ich kann mir weiss gott schöneres vorstellen, als jedes Jahr Meister werden zu müssen.
Fussballerisch? Muss ich Dir recht geben - immer mal wieder Ab-und Aufsteigen löst die grösseren Emotionen aus.

Verfasst: 10.04.2013, 11:30
von Prestige
Blutengel hat geschrieben:Fussballerisch?
Emotional.

Verfasst: 10.04.2013, 11:37
von Allez Basel!
Prestige hat geschrieben:warst du dazumals neidisch auf GC?

Ich nicht. Genauso wenig bin ich neidisch auf euch. Auch wenn einige von euch sich das gerne einbilden. Ich kann mir weiss gott schöneres vorstellen, als jedes Jahr Meister werden zu müssen.
Nein, war ich nicht.

Ich rede mehr von denen, die immer wieder bei erfolgreichen Menschen oder Teams krampfhaft etwas suchen, dass deren Erfolg abwerten sollte.

Und dazu definiere ich mich nicht über den Erfolg meines Lieblingsverein.