Seite 99 von 103

Verfasst: 15.07.2019, 09:57
von Rotblau
Wasserturm hat geschrieben: Dass dabei noch 23 Schweizer GS-Titel zusammenkamen, ist die absolute Krönung..
Wenn du an der Zahl 23 hängst, sollte es "23 Schweizer Männer-Einzeln-GS-Titel" heissen.

Verfasst: 15.07.2019, 10:16
von Wasserturm
Rotblau hat geschrieben:Wenn du an der Zahl 23 hängst, sollte es "23 Schweizer Männer-Einzeln-GS-Titel" heissen.
Das stimmt natürlich. My bad, sorry Martina. ;)
Die Olympiamedaillen von Roger, Stan, Martina und Timea darf man natürlich auch noch erwähnen.

Immer diese Sexisten überall...

Verfasst: 15.07.2019, 10:59
von kogokg
Möchte jetzt nicht komplett vom Thema abdriften, aber diese Tennisszene ist mir so was von unsympathisch versnobt, dass ich mich nach diesem Spiel schon fast darauf freue, vor dem Fussballspiel von irgendwelchen halbstarken Einzeller angepöbelt zu werden.

Verfasst: 15.07.2019, 17:53
von Taratonga
„alle Serben sind schwul“ *sing

Verfasst: 16.07.2019, 09:16
von Schwarzbueb
kogokg hat geschrieben:Möchte jetzt nicht komplett vom Thema abdriften, aber diese Tennisszene ist mir so was von unsympathisch versnobt, dass ich mich nach diesem Spiel schon fast darauf freue, vor dem Fussballspiel von irgendwelchen halbstarken Einzeller angepöbelt zu werden.
Das ist für mich allerdings ein mehr als "versnobter" Einwurf!

Verfasst: 16.07.2019, 09:19
von Schwarzbueb
Wasserturm hat geschrieben:... Es ist einfach unglaublich, was für eine Tennis-Epoche wir miterleben dürfen...
Das ist so, eine einzigartige Schweizer Sport-Epoche; dazu noch mit einem Basler (im weitesten Sinn, dazu zähle ich mich sogar;-) Hauptdarsteller!

Verfasst: 16.07.2019, 14:23
von kogokg
Schwarzbueb hat geschrieben:Das ist für mich allerdings ein mehr als "versnobter" Einwurf!
Schon gut :) Das ist meine Krücke zur Überbrückung der Ligapause...

Verfasst: 16.07.2019, 15:21
von Taratonga
Schwarzbueb hat geschrieben:Das ist so, eine einzigartige Schweizer Sport-Epoche; dazu noch mit einem Basler (im weitesten Sinn, dazu zähle ich mich sogar;-) Hauptdarsteller!
Verstehe ich gut. Habt Ihr in Basel doch dünn gestreute nationale Spitzensportler, dafür mit Federer einen der absoluten Spitzenklasse und nicht nur auf sportlicher Basis, sondern auch auf menschlich, symphatischer Ebene: weltweit und über Jahrzehnte geachtet und geehrt. Das schaffen nur eine Handvoll

Verfasst: 16.07.2019, 15:38
von Patzer
Taratonga hat geschrieben:Verstehe ich gut. Habt Ihr in Basel doch dünn gestreute nationale Spitzensportler
ja ne, ist klar
die halbe nati sind basler

Verfasst: 16.07.2019, 15:45
von Taratonga
Patzer hat geschrieben:ja ne, ist klar
die halbe nati sind basler
Einzelsportler. 3/4 der Nati sind Secondos

Verfasst: 16.07.2019, 15:49
von Taratonga
Patzer hat geschrieben:ja ne, ist klar
die halbe nati sind basler
Ja, natürlich.... 3/4 der Nati sind Secondos... aber ich meinte Einzelsportler.

Zähl mal ein paar Basler intern. Stars auf... aber BS ist auch nicht zu vergleichen, da BE x-mal grösser ist und die Alpen dazu hat. Ergo unfairer Vergleich

Verfasst: 16.07.2019, 17:15
von Konter
Taratonga hat geschrieben:Ja, natürlich.... 3/4 der Nati sind Secondos... aber ich meinte Einzelsportler.

Zähl mal ein paar Basler intern. Stars auf... aber BS ist auch nicht zu vergleichen, da BE x-mal grösser ist und die Alpen dazu hat. Ergo unfairer Vergleich
Roger ist auch Secondo, imfall. Zumindest halber, also keine Ahnung was dieser Einwurf sollte.

Verfasst: 16.07.2019, 18:36
von Taratonga
Konter hat geschrieben:Roger ist auch Secondo, imfall. Zumindest halber, also keine Ahnung was dieser Einwurf sollte.
Warum der Einwurf? User Schwarzbueb sang ein Loblied auf den Schweizer, nein Basler, Tennisspieler. Das ist auch gut so. Man darf durchaus stolz auf einen solchen tollen Sportsmann sein! Kommt er dazu noch aus dem eigenen Kanton, umso mehr. Daher auch mein Kommentar. Für mich sind unsere internationalen Cracks eigentlich in 1. Linie Schweizer, aber ich kann nachvollziehen, dass man als Basler Roger Federer mitunter v.a als Basler sieht, hat man doch sonst nur wenige Basler, die an olympischen Sommer/Winterspielen, Leichtathletik und was es sonst noch Sportives gibt, herzuzeigen.

Verfasst: 16.07.2019, 18:41
von Patzer
Taratonga hat geschrieben:Ja, natürlich.... 3/4 der Nati sind Secondos... aber ich meinte Einzelsportler.

Zähl mal ein paar Basler intern. Stars auf... aber BS ist auch nicht zu vergleichen, da BE x-mal grösser ist und die Alpen dazu hat. Ergo unfairer Vergleich
zähl mal ein berner auf, und bitte verzichte auf berner randsportarten wie skifahren, schwingen, jodeln und fahnenschwingen

https://de.wikipedia.org/wiki/Natascha_Badmann

Verfasst: 16.07.2019, 18:43
von Taratonga
Patzer hat geschrieben:zähl mal ein berner auf, und bitte verzichte auf berner randsportarten wie skifahren, schwingen, jodeln und fahnenschwingen
Berner Sportarten wie Skifahren? Uiuiui.... :p

Verfasst: 16.07.2019, 22:05
von Ronaldo
Patzer hat geschrieben:zähl mal ein berner auf, und bitte verzichte auf berner randsportarten wie skifahren, schwingen, jodeln und fahnenschwingen

https://de.wikipedia.org/wiki/Natascha_Badmann
Fabian Cancellara, Mujinga Kambundji

Verfasst: 16.07.2019, 22:11
von Ronaldo
Es gibt sie, die reine Berner Randsportart :)

http://www.platzgen.ch

Verfasst: 17.07.2019, 15:47
von Schwarzbueb
Ronaldo hat geschrieben:Fabian Cancellara, Mujinga Kambundji
Wenn man diese offenbar von mir unabsichtlich mit einem Halbsatz asugelöste Diskussion weiterführen will:
Für Bern sind das vielleicht Ausnahmesportler, aber ein Vergleich mit Rotscher wäre abartig daneben!

Verfasst: 17.07.2019, 16:59
von Taratonga
Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn man diese offenbar von mir unabsichtlich mit einem Halbsatz asugelöste Diskussion weiterführen will:
Für Bern sind das vielleicht Ausnahmesportler, aber ein Vergleich mit Rotscher wäre abartig daneben!
Das isch eso. Cancellara kenne nume Radsport-Interessierti, Kambundji ke Sou. Federer äuä jede 4. uf däm Planet

Verfasst: 17.07.2019, 21:59
von Ronaldo
Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn man diese offenbar von mir unabsichtlich mit einem Halbsatz asugelöste Diskussion weiterführen will:
Für Bern sind das vielleicht Ausnahmesportler, aber ein Vergleich mit Rotscher wäre abartig daneben!
Wieviele Olympiamedaillen hat Cancellara geholt? Nur weil dieser Schickimicki Tennissport medial so aufgemotzt ist, heisst das nicht, dass Cancellara weniger geleistet hat in seiner Sportart.

Verfasst: 17.07.2019, 22:09
von Taratonga
Ronaldo hat geschrieben:Wieviele Olympiamedaillen hat Cancellara geholt? Nur weil dieser Schickimicki Tennissport medial so aufgemotzt ist, heisst das nicht, dass Cancellara weniger geleistet hat in seiner Sportart.
Het o niemer gseit

Verfasst: 17.07.2019, 22:20
von Ronaldo
Taratonga hat geschrieben:Het o niemer gseit
Cancellara war ein Schweizer Ausnahmesportler und jahrelang Weltspitze. Mit Roger eben daher nicht vergleichbar weil dem Tennis viel mehr Präsenz gewährt wird. Das wollte ich auf das Posting von Schwarzbueb erwähnen.

Verfasst: 17.07.2019, 23:49
von Somnium
Ronaldo hat geschrieben:Fabian Cancellara, Mujinga Kambundji
Kann ich beide nicht ernst nehmen, wie ALLE Profiradfahrer und Leichtathleten.

Oder mit den Worten meines Schulkameraden: Wenn ich weiterhin Schwingen will, muss ich nachhelfen. (ca. 1997). Und das war ein Jungschwinger mit Zukunft, haben sie gesagt...

In einem seriösen Sportteil (und einem Federer-Fred sowieso!) nichts zu suchen haben:
Radsport
Leichtathletik
Gewichtheben
Schwingen (eigentlich kein Sport!)

Verfasst: 18.07.2019, 08:22
von Blackmore
Somnium hat geschrieben:Kann ich beide nicht ernst nehmen, wie ALLE Profiradfahrer und Leichtathleten.

Oder mit den Worten meines Schulkameraden: Wenn ich weiterhin Schwingen will, muss ich nachhelfen. (ca. 1997). Und das war ein Jungschwinger mit Zukunft, haben sie gesagt...

In einem seriösen Sportteil (und einem Federer-Fred sowieso!) nichts zu suchen haben:
Radsport
Leichtathletik
Gewichtheben
Schwingen (eigentlich kein Sport!)
Du hast Schwimmen und Langlauf vergessen ;)

Verfasst: 18.07.2019, 19:43
von Cesaro
Ronaldo hat geschrieben:Cancellara war ein Schweizer Ausnahmesportler und jahrelang Weltspitze. Mit Roger eben daher nicht vergleichbar weil dem Tennis viel mehr Präsenz gewährt wird. Das wollte ich auf das Posting von Schwarzbueb erwähnen.
Ist Cancellara seit 2001 ununterbrochen auf Weltklasse-Niveau? Und würde auch nur ein Mensch auf diesem Planeten Cancellara als weltweit besten Radfahrer der Geschichte bezeichnen?

Das ist der Unterschied zu Roger und nicht die Mehrpräsenz des Tennis :rolleyes:

Aber ich finde es irgendwie niedlich, dass sich dein Basel-Komplex nicht mal bei King Roger verbergen lässt :o

Verfasst: 18.07.2019, 20:27
von Faniella Diwani
Taratonga hat geschrieben:Warum der Einwurf? User Schwarzbueb sang ein Loblied auf den Schweizer, nein Basler, Tennisspieler.
Was qualifiziert ihn? Geburtsort? (Basel) Erster Wohnort? (Riehen) Hauptwohnorte der Jugendjahre? (Müchenstein, Aesch) Oder doch eher der aktuelle Steuersitz?

Verfasst: 18.07.2019, 21:00
von Bolzblatzholzer
Faniella Diwani hat geschrieben:Was qualifiziert ihn? Geburtsort? (Basel) Erster Wohnort? (Riehen) Hauptwohnorte der Jugendjahre? (Müchenstein, Aesch) Oder doch eher der aktuelle Steuersitz?
Kleine Tipp: los emoll wie är redet...

Ansunschte: Gähnigi Diskussion. Als Sportfan wo fürd Schwizer sympathisiert, findis äfach nur geil zu mine Läbzite esone Karriere live mitverfolge zkönne. Dr Sunntig isch hart gsi,d Emotione sin hoch gange - dasch ebbe trotzdäm geil.

Verfasst: 18.07.2019, 21:16
von Faniella Diwani
Bolzblatzholzer hat geschrieben:Kleine Tipp: los emoll wie är redet...
Wie eine vo Oberwil BL oder Bottmige BL?

Verfasst: 18.07.2019, 21:34
von ScoUtd
dr gröscht basler sportler wos je hetts gitts isch jo wohl dr alex wilson

Verfasst: 18.07.2019, 21:47
von Bolzblatzholzer
Faniella Diwani hat geschrieben:Wie eine vo Oberwil BL oder Bottmige BL?
Ums mit de wort vom martin schänkel sälig uszdrugge: Kä detail!