Seite 98 von 216

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 13:32
von Bierathlet
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 13:16 Achja: Alle Coronaskeptiker zusammen. Lächerlich & Hass. Wo leben wir eigentlich?

https://www.blick.ch/politik/hochrisiko ... 80869.html

Schade entstammt Berset einer Familie von Laufsportlern und nicht Kampfsportlern. Die Schlagzeile "Krawall-Bundesrat Berset (49) streckt Angreifer mit drei Schlägen nieder" hätte schon was. :cool:

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 13:44
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 11:53 Zuoberst auf die Agenda gehört der Klassenkampf.

Wie willst du Klassenkampf auf die Agenda nehmen wenn kein Klassenbewusstsein mehr besteht?

Bild

Damals als man noch in "Ausbeuter" und "Ausgebeutete" einteilen konnte, war das deutlich einfacher. Heute, und auf einem globalen Level betrachtet, gehören wir alle zu "wir fressen für euch".
Einen Teil des erbeuteten Geldes soll ja auch von ganz oben nach ganz unten. Somit findet der erwünschte Ausgleich zwischen allen Ebene statt.
Je weiter unten der Pyramide, desto stärker die Ausbeutung durch die Reichen und Mächtigen.
Das Gefälle hat hat sich ggü v. früher zusätzlich vergrössert und nicht etwa abgeflacht.
Aber das weisst du ja schon.

Btrf. Klassenbewusstsein gebe ich dir Recht.
Viele nehmen das einfach so hin.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 14:12
von Faniella Diwani
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 13:44
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 11:53 Zuoberst auf die Agenda gehört der Klassenkampf.

Wie willst du Klassenkampf auf die Agenda nehmen wenn kein Klassenbewusstsein mehr besteht?

Bild

Damals als man noch in "Ausbeuter" und "Ausgebeutete" einteilen konnte, war das deutlich einfacher. Heute, und auf einem globalen Level betrachtet, gehören wir alle zu "wir fressen für euch".
Einen Teil des erbeuteten Geldes soll ja auch von ganz oben nach ganz unten. Somit findet der erwünschte Ausgleich zwischen allen Ebene statt.

Du meinst "trickle down"?
Dir ist schon klar das die Schere zwischen oben und unten nur weiter aufgegangen ist seit man dieses wirtschaftsliberale Prinzip predigt?

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 14:19
von Feanor
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:41
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 11:53
Faniella Diwani hat geschrieben:

OK. Links von der politischen Mitte ist "Linksliberal". Oder bei Herrn Fehr: "Wirtschaftsliberallinks"
Zuoberst auf die Agenda gehört der Klassenkampf. Linksliberal wirkt auf mich sehr verwirrend.
Die Juso hat halt einen sehr schweren Stand (Studenten-Image, arbeiten nichts, haben noch nie gearbeitet, das übliche blabla gemäss einzelnen Kreisen).
Naja, dass die damalige Studentin Samira Marti - nach dem sie in den Nationalrat gerutscht ist - sofort den Job einer Gewerkschaftssekretärin bekam, sorgt halt nicht gerade dafür, dass dieser Eindruck verschwindet. 
Ich sehe halt da nicht unbedingt eine Anstellung aufgrund beruflicher Qualifikationen.

Ich kenne Samira Marti nicht, bin mir durchaus bewusst, dass solche Jobs gerne auch intern vergeben werden (was ich auch nicht gut finde). Aber gleichwohl die ernst gemeinte Frage:

Was macht eine Gewerkschaftssekretärin? Wie gut kennst du Frau Marti und deren Qualifikationen? Gemäss CV hat sie einen BA in Wirtschaft und Soziologie. Studiert nun in Zürich Wirtschaft.

Inwiefern weisst du also, dass sie nicht qualifiziert ist?

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 14:22
von Aficionado


Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 13:44
Faniella Diwani hat geschrieben:
Wie willst du Klassenkampf auf die Agenda nehmen wenn kein Klassenbewusstsein mehr besteht?

Bild

Damals als man noch in "Ausbeuter" und "Ausgebeutete" einteilen konnte, war das deutlich einfacher. Heute, und auf einem globalen Level betrachtet, gehören wir alle zu "wir fressen für euch".
Einen Teil des erbeuteten Geldes soll ja auch von ganz oben nach ganz unten. Somit findet der erwünschte Ausgleich zwischen allen Ebene statt.

Du meinst "trickle down"?
Dir ist schon klar das die Schere zwischen oben und unten nur weiter aufgegangen ist seit man dieses wirtschaftsliberale Prinzip predigt?

Falscher Beitrag zitiert...

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 14:24
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 13:44
Faniella Diwani hat geschrieben:
Wie willst du Klassenkampf auf die Agenda nehmen wenn kein Klassenbewusstsein mehr besteht?

Bild

Damals als man noch in "Ausbeuter" und "Ausgebeutete" einteilen konnte, war das deutlich einfacher. Heute, und auf einem globalen Level betrachtet, gehören wir alle zu "wir fressen für euch".
Einen Teil des erbeuteten Geldes soll ja auch von ganz oben nach ganz unten. Somit findet der erwünschte Ausgleich zwischen allen Ebene statt.

Du meinst "trickle down"?
Dir ist schon klar das die Schere zwischen oben und unten nur weiter aufgegangen ist seit man dieses wirtschaftsliberale Prinzip predigt?
Ja, Wachstum und Gewinnmaximierung steht über allem. Nur so funktioniert Wirtschaft aus der Sicht der neoliberalen Abzockern.
Trickle down findet ja nicht wirklich statt. Ausser vielleicht von reich zu wohlhabend.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 15:31
von Käppelijoch
Feanor hat geschrieben: 26.08.2021, 14:19
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:41
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 11:53
Zuoberst auf die Agenda gehört der Klassenkampf. Linksliberal wirkt auf mich sehr verwirrend.
Die Juso hat halt einen sehr schweren Stand (Studenten-Image, arbeiten nichts, haben noch nie gearbeitet, das übliche blabla gemäss einzelnen Kreisen).
Naja, dass die damalige Studentin Samira Marti - nach dem sie in den Nationalrat gerutscht ist - sofort den Job einer Gewerkschaftssekretärin bekam, sorgt halt nicht gerade dafür, dass dieser Eindruck verschwindet. 
Ich sehe halt da nicht unbedingt eine Anstellung aufgrund beruflicher Qualifikationen.
Ich kenne Samira Marti nicht, bin mir durchaus bewusst, dass solche Jobs gerne auch intern vergeben werden (was ich auch nicht gut finde). Aber gleichwohl die ernst gemeinte Frage:

Was macht eine Gewerkschaftssekretärin? Wie gut kennst du Frau Marti und deren Qualifikationen? Gemäss CV hat sie einen BA in Wirtschaft und Soziologie. Studiert nun in Zürich Wirtschaft.

Inwiefern weisst du also, dass sie nicht qualifiziert ist?
Weil ich nicht an solche Zufälle glaube.
Sie war während zwei Jahren (?) auf dem zweiten oder dritten Ersatzplatz auf der SP-Liste.
Dann tritt SLO zurück aber unter der Bedingung, dass eine (junge) Frau ihren Platz bekommt. Der Mann (oder die Männer?) vor ihr verzichten "spontan" aufs Nachrücken, Frau Marti rpückt nach und wie durch Zufall erhält sie den Job als Gewerkschaftssekretärin.

Wer da sagt, es sei purer Zufall und sie nur aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation zeitgleich Gewerkschaftssekretärin geworden, der glaubt auch an den Osterhasen.
Ich habe grössten Respekt vor Arbeitern, welche sich in ihrer Gewerkschaft empor gearbeitet und v.a. gekämpft haben. Aber Studentinnen, welche nie vorher in betreffendem Beruf gearbeitet - bzw. generell nie gross gearbeitet - hat, und offensichtlich aufgrund ihrer politischen Stellung solch einen Job bekam, kann ich irgendwie nicht so ernst nehmen.

Oder Beat Jans, welcher den Grünen ein Wahlkampfgeschenk 2024 macht, in dem er eine hoffnungsvolle grüne Nachwuchspolitikerinnen einsetllt, ohne die Stelle normal auszuschreiben, damit man dann erzählen kann: Ja, die haben im Departement bewiesen, dass sie geeignet wären für RR etc. ist auch äusserst durchsichtig.

Es ist kein SP-Phänomen, sondern ein Phänomen derjenigen Parteien, welche die meiste Macht besitzen. Und im Baselbiet kann man Vergleichbares früher finden mit der Verfilzung Wirtschaftskammer und CVP-FDP-SVP. Ist genau so abzulehnen. Kein bisschen weniger. 

Daher: Stellen bei den Departementen müssen immer zwingend transparent ausgeschrieben werden und die Besetzung muss transparenter erfolgen als in der Privatwirtschaft. Sonst verliert man schnell das Vertrauen in die Behörden.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 15:58
von Feanor
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 15:31
Daher: Stellen bei den Departementen müssen immer zwingend transparent ausgeschrieben werden und die Besetzung muss transparenter erfolgen als in der Privatwirtschaft. Sonst verliert man schnell das Vertrauen in die Behörden.

Einverstanden.  Es ist aber ein Unterschied, ob du das Zustandekommen einer Personalentscheidung kritisiert (z. B. Transparenz) oder ob du einer Person grundsätzlich die Fähigkeiten absprichst.

Zudem: die Wahl zur Sekretärin war wie gesagt eine offene GV-Wahl. Dein Beispiel mit Marti zündet in diesem Falle also weiterhin nicht.

Die Vergabe der Nachrückenden beim NR finde ich grundsätzlich ein Problem. Da müsste man schauen, ob diejenigen, die eigentlich vor Marti waren, wirklich unter Druck gesetzt worden sind. Ist ja grundsätzlich nicht so einfach, wenn man den NR-Sitz hat, ist man ja abgesichert. Druck durch die Partei wurde wohl auf Jans ausgeübt, indem ihm die Unterstützung bei einem allfälligen Wahlkampf um den Ständeratsitz untersagt wurde. Auch nicht schön, aber grundsätzlich natürlich parteipolitisch Gang und Gäbe. Ob so etwas bei Marti tatsächlich stattfand, entschliesst sich mir. Bin da auf härtere Fakten aber gespannt.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 16:21
von Aficionado


Käppelijoch hat geschrieben:
Feanor hat geschrieben: 26.08.2021, 14:19
Käppelijoch hat geschrieben: 26.08.2021, 12:41
Naja, dass die damalige Studentin Samira Marti - nach dem sie in den Nationalrat gerutscht ist - sofort den Job einer Gewerkschaftssekretärin bekam, sorgt halt nicht gerade dafür, dass dieser Eindruck verschwindet. 
Ich sehe halt da nicht unbedingt eine Anstellung aufgrund beruflicher Qualifikationen.
Ich kenne Samira Marti nicht, bin mir durchaus bewusst, dass solche Jobs gerne auch intern vergeben werden (was ich auch nicht gut finde). Aber gleichwohl die ernst gemeinte Frage:

Was macht eine Gewerkschaftssekretärin? Wie gut kennst du Frau Marti und deren Qualifikationen? Gemäss CV hat sie einen BA in Wirtschaft und Soziologie. Studiert nun in Zürich Wirtschaft.

Inwiefern weisst du also, dass sie nicht qualifiziert ist?
Weil ich nicht an solche Zufälle glaube.
Sie war während zwei Jahren (?) auf dem zweiten oder dritten Ersatzplatz auf der SP-Liste.
Dann tritt SLO zurück aber unter der Bedingung, dass eine (junge) Frau ihren Platz bekommt. Der Mann (oder die Männer?) vor ihr verzichten "spontan" aufs Nachrücken, Frau Marti rpückt nach und wie durch Zufall erhält sie den Job als Gewerkschaftssekretärin.

Wer da sagt, es sei purer Zufall und sie nur aufgrund ihrer beruflichen Qualifikation zeitgleich Gewerkschaftssekretärin geworden, der glaubt auch an den Osterhasen.
Ich habe grössten Respekt vor Arbeitern, welche sich in ihrer Gewerkschaft empor gearbeitet und v.a. gekämpft haben. Aber Studentinnen, welche nie vorher in betreffendem Beruf gearbeitet - bzw. generell nie gross gearbeitet - hat, und offensichtlich aufgrund ihrer politischen Stellung solch einen Job bekam, kann ich irgendwie nicht so ernst nehmen.

Oder Beat Jans, welcher den Grünen ein Wahlkampfgeschenk 2024 macht, in dem er eine hoffnungsvolle grüne Nachwuchspolitikerinnen einsetllt, ohne die Stelle normal auszuschreiben, damit man dann erzählen kann: Ja, die haben im Departement bewiesen, dass sie geeignet wären für RR etc. ist auch äusserst durchsichtig.

Es ist kein SP-Phänomen, sondern ein Phänomen derjenigen Parteien, welche die meiste Macht besitzen. Und im Baselbiet kann man Vergleichbares früher finden mit der Verfilzung Wirtschaftskammer und CVP-FDP-SVP. Ist genau so abzulehnen. Kein bisschen weniger. 

Daher: Stellen bei den Departementen müssen immer zwingend transparent ausgeschrieben werden und die Besetzung muss transparenter erfolgen als in der Privatwirtschaft. Sonst verliert man schnell das Vertrauen in die Behörden.

Das findet doch auch in der Wirtschaft statt. Nicht der/die Fähigste sondern die Opportunisten werden befördert. Hat doch jeder von uns schon erlebt.
Aber ja da hast du Recht, in diese hat man das Vertrauen schon längst verloren.

Ich wehre mich ja auch gegen diesen übertriebenen Quotenwahnsinn. Nur weil man es ein Jahrhundert lang verbockt hat mit weiblichen Besetzungen heisst das ja nicht, dass man nun innerhalb einer Dekade an Jahren das gesamte Versäumnis wettmachen kann oder auch muss mit überstürzten Fehlbesetzungen (bezieht sich jetzt nicht auf Marti. Da kenne ich die Hintergründe auch zuwenig).

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 16:46
von SubComandante
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 16:21Das findet doch auch in der Wirtschaft statt. Nicht der/die Fähigste sondern die Opportunisten werden befördert. Hat doch jeder von uns schon erlebt.
Das gute, alte Peter Prinzip. Bis zum Punkt der Unfähigkeit weiterbefördern.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 17:41
von fcbblog.ch
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 14:24
Faniella Diwani hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 13:44 Einen Teil des erbeuteten Geldes soll ja auch von ganz oben nach ganz unten. Somit findet der erwünschte Ausgleich zwischen allen Ebene statt.

Du meinst "trickle down"?
Dir ist schon klar das die Schere zwischen oben und unten nur weiter aufgegangen ist seit man dieses wirtschaftsliberale Prinzip predigt?
Ja, Wachstum und Gewinnmaximierung steht über allem. Nur so funktioniert Wirtschaft aus der Sicht der neoliberalen Abzockern.
Trickle down findet ja nicht wirklich statt. Ausser vielleicht von reich zu wohlhabend.

Trickle down ist das kleine bisschen an Welle, das aus dem Flussbett des Stroms der Umverteilung von unten nach oben aus Versehen rausgehüpft ist ;)

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 17:50
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben: 26.08.2021, 16:46
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 16:21 Das findet doch auch in der Wirtschaft statt. Nicht der/die Fähigste sondern die Opportunisten werden befördert. Hat doch jeder von uns schon erlebt.
Das gute, alte Peter Prinzip. Bis zum Punkt der Unfähigkeit weiterbefördern.
Ich empfehle dazu die österreichische Serie "Kaisermühlenblues". 

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 26.08.2021, 19:39
von Faniella Diwani
SubComandante hat geschrieben: 26.08.2021, 16:46
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 16:21 Das findet doch auch in der Wirtschaft statt. Nicht der/die Fähigste sondern die Opportunisten werden befördert. Hat doch jeder von uns schon erlebt.
Das gute, alte Peter Prinzip. Bis zum Punkt der Unfähigkeit weiterbefördern.

Beim Peter Prinzip wurden fähige interne MA bis zur Überförderung befördert. Nun macht man das nicht mehr sondern stellt externe Blender ein.
Was meinst du warum die Gummihalsquote in der Führung konstant ansteigt?

Diese Blender bleiben dann maximal 3 Jahre. So lange dauert der Entlassungszyklus auf diesen Stufen:
- 1 Jahr bis die Führung den Fehler bemerkt
- 1 Jahr bis die Führung sich den Fehler eingesteht
- 1 Jahr bis sie gehandelt hat

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 09:19
von Aficionado
Käppelijoch hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 26.08.2021, 16:46
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 16:21 Das findet doch auch in der Wirtschaft statt. Nicht der/die Fähigste sondern die Opportunisten werden befördert. Hat doch jeder von uns schon erlebt.
Das gute, alte Peter Prinzip. Bis zum Punkt der Unfähigkeit weiterbefördern.
Ich empfehle dazu die österreichische Serie "Kaisermühlenblues". 
Ich mag Ösi-Serien resp. deren Humor. Muss ich mir wirklich mal geben die Serie. Merci für den Tipp.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 09:22
von Käppelijoch
Aficionado hat geschrieben: 27.08.2021, 09:19
Käppelijoch hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 26.08.2021, 16:46
Das gute, alte Peter Prinzip. Bis zum Punkt der Unfähigkeit weiterbefördern.
Ich empfehle dazu die österreichische Serie "Kaisermühlenblues". 
Ich mag Ösi-Serien resp. deren Humor. Muss ich mir wirklich mal geben die Serie. Merci für den Tipp.

Eine der Figuren, wird dank der richtigen Parteizugehörigkeit in Job um Job reingespült, wo er immer wieder wegbefördert wird, wegen Inkompetenz...

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 09:31
von Aficionado
Faniella Diwani hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 26.08.2021, 16:46
Aficionado hat geschrieben: 26.08.2021, 16:21 Das findet doch auch in der Wirtschaft statt. Nicht der/die Fähigste sondern die Opportunisten werden befördert. Hat doch jeder von uns schon erlebt.
Das gute, alte Peter Prinzip. Bis zum Punkt der Unfähigkeit weiterbefördern.

Beim Peter Prinzip wurden fähige interne MA bis zur Überförderung befördert. Nun macht man das nicht mehr sondern stellt externe Blender ein.
Was meinst du warum die Gummihalsquote in der Führung konstant ansteigt?

Diese Blender bleiben dann maximal 3 Jahre. So lange dauert der Entlassungszyklus auf diesen Stufen:
- 1 Jahr bis die Führung den Fehler bemerkt
- 1 Jahr bis die Führung sich den Fehler eingesteht
- 1 Jahr bis sie gehandelt hat
Also bitte, wir finden doch kein geeignetes Fachpersonal und Mänätschers in der Schweiz. Und trotzdem sind wir äusserst attraktiv, wenn es um den Standort geht, da WIR ja die am besten ausgebildeten Fachkräfte weltweit haben. Ironie Emoji on.

Natürlich, die findet man bestimmt unter 400 Mio Europäern plus Drittstaatlern.

Deshalb macht auch permanentes Wachstum rein Volchswirtschaftlich keinen Sinn, grob zusammengefasst.

Für die obersten Abzocker macht es aber durchaus Sinn.


Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:27
von Chrisixx

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:29
von Taratonga
Chrisixx hat geschrieben: 27.08.2021, 20:27 Eric Weber   :rolleyes:

https://www.20min.ch/video/eric-weber-t ... 7309974832

Grandios😂

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:40
von Faniella Diwani
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2021, 20:29
Chrisixx hat geschrieben: 27.08.2021, 20:27 Eric Weber   :rolleyes:

https://www.20min.ch/video/eric-weber-t ... 7309974832

Grandios😂

Wirgligg?
E jede vo uns wär scho lang in dr Friedmatt.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:43
von SubComandante
De ganzi Wahnsinn gits au in voller Längi.


Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:46
von Taratonga
Faniella Diwani hat geschrieben: 27.08.2021, 20:40
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2021, 20:29
Chrisixx hat geschrieben: 27.08.2021, 20:27 Eric Weber   :rolleyes:

https://www.20min.ch/video/eric-weber-t ... 7309974832

Grandios😂

Wirgligg?
E jede vo uns wär scho lang in dr Friedmatt.

Ironie! Jetzt oder nie😎

Wie lang politisiert diä kranki Sou scho bi Öich im Parlamänt?🤦‍♂️

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:47
von SubComandante
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2021, 20:46Ironie! Jetzt oder nie😎

Wie lang politisiert diä kranki Sou scho bi Öich im Parlamänt?🤦‍♂️
Isch no nie dinn gsi. Wenn dä wieder sini Minute het, ischer schnäll uss jedem Forum dusse.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 20:54
von El Oso Locote
Hat der Torent? oder ist Eric Cartman sein Alter Ego?

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 21:06
von Taratonga
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2021, 20:47
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2021, 20:46 Ironie! Jetzt oder nie😎

Wie lang politisiert diä kranki Sou scho bi Öich im Parlamänt?🤦‍♂️
Isch no nie dinn gsi. Wenn dä wieder sini Minute het, ischer schnäll uss jedem Forum dusse.

schöne :)

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 21:20
von Faniella Diwani
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2021, 20:47
Taratonga hat geschrieben: 27.08.2021, 20:46 Ironie! Jetzt oder nie😎

Wie lang politisiert diä kranki Sou scho bi Öich im Parlamänt?🤦‍♂️
Isch no nie dinn gsi. Wenn dä wieder sini Minute het, ischer schnäll uss jedem Forum dusse.
Dabei wird Toleranz doch groSS geschrieben. Wirklich! 

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 27.08.2021, 21:39
von SubComandante
Faniella Diwani hat geschrieben: 27.08.2021, 21:20Dabei wird Toleranz doch groSS geschrieben. Wirklich! 
Aber Eric würde wohl öfters mit "Screenshot" kommen...

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 31.08.2021, 22:28
von Aficionado
Der Typ ist doch im Grunde gar kein Rechtsextremer. Vielleicht könnte man bei dem mit einer Therapie noch etwas erreichen. Würde ihm eine dunkelhäutige Person ein Kompliment machen oder so tun, als würde sie ihn verstehen, wäre diese doch sein neuer Kumpel. Der hat doch ganz ein anderes Problem.



Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2021, 19:07
von SubComandante
Ich denke, eine Erklärung über das Warum erübrigt sich.

«Wenn wir es nun zulassen, dass in naher Zukunft dann auch afrikanische Flüchtlinge (mehrheitlich Männer) kleine Mädchen zwecks ‹figgifiggi› adoptieren dürfen, dann gute Nacht mit unserer Kultur.» --Naveen Hofstetter

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/k ... ld.2181576

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2021, 19:18
von Käppelijoch
SubComandante hat geschrieben: 02.09.2021, 19:07 Ich denke, eine Erklärung über das Warum erübrigt sich.

«Wenn wir es nun zulassen, dass in naher Zukunft dann auch afrikanische Flüchtlinge (mehrheitlich Männer) kleine Mädchen zwecks ‹figgifiggi› adoptieren dürfen, dann gute Nacht mit unserer Kultur.» --Naveen Hofstetter

https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/k ... ld.2181576

So unsäglich dumm und unterirdisch diese Aussage, dass sie gar keine mediale Beachtung verdient hätte.

Re: Der lächerlichste Politiker

Verfasst: 02.09.2021, 19:22
von SubComandante
Käppelijoch hat geschrieben: 02.09.2021, 19:18So unsäglich dumm und unterirdisch diese Aussage, dass sie gar keine mediale Beachtung verdient hätte.
Eine normale Partei startet sofort ein Ausschlussverfahren nach einer solchen Aussage. Punkt.