Seite 96 von 270
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:48
von Chartking
Clyde88 hat geschrieben: 08.02.2023, 15:40
ORGANISATORISCHE ANPASSUNG IM SPORTBEREICH
Der FC Basel 1893 nimmt eine organisatorische Anpassung in seiner sportlichen Leitung vor, um den Club auch in diesem Bereich schlanker und effizienter aufzustellen. Im Zuge der Neustrukturierung unter Sportdirektor Heiko Vogel verlassen Philipp Kaufmann (Kaderplaner) und Max Legath (Leiter Scouting) den FCB.Philipp Kaufmann (29) stiess 2017 als Assistenztrainer Formation und Mitarbeiter der Nachwuchsabteilung zum FCB. 2019 wurde er als Sportkoordinator Teil der sportlichen Leitung, in welcher er ab 2021 als Kaderplaner fungierte. Max Legath (28) war vor seinem Wechsel zum FC Basel im Januar 2022 während langer Zeit im Nachwuchsbereich des FC Bayern München tätig, zuletzt während zweier Jahre als Nachwuchs-Chefscout.
FCB-Sportdirektor Heiko Vogel: «Philipp und Max haben mit grossem Engagement sehr gute Arbeit für den FCB geleistet, dafür danken wir ihnen herzlich. Im Sinne des gesamtheitlichen Optimierungsgedankens des Clubs wollen wir aber auch im Sportbereich mitziehen, uns schlanker organisieren und so effizient wie möglich ausrichten. Natürlich ohne die Strukturen zu gefährden, die den vollen Fokus auf sportlichen Erfolg ermöglichen.»
Der FC Basel 1893 bedankt sich herzlich bei Philipp Kaufmann und Max Legath für ihren Einsatz für Rotblau und wünscht ihnen für die private und berufliche Zukunft alles Gute.
Quelle FCB.ch
Diese Nachricht ist absolut verständlich und begrüssenswert.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 15:49
von Yazid
Kaderplaner und Sportchef bzw. -Direktor braucht es eher weniger... Somit kann ich das mit Kaufmann nachvollziehen. Wie es jetzt in Sachen Scouting weitergehen soll, wird in der Meldung jedoch nicht erwähnt (Ruedi wieder Leiter?).
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:04
von NM1893
Yazid hat geschrieben: 08.02.2023, 15:49
Kaderplaner und Sportchef bzw. -Direktor braucht es eher weniger... Somit kann ich das mit Kaufmann nachvollziehen. Wie es jetzt in Sachen Scouting weitergehen soll, wird in der Meldung jedoch nicht erwähnt (Ruedi wieder Leiter?).
Naja das kommt drauf an. Bis anhin hatte man die Meinung Heiko wäre eher der Art Sportdirektor für die Verbindung Führung - Trainerteam - Mannschaft und nicht wirklich im klassischen Sinne für Transfers und Co. In der Konstellation braucht es dann natürlich jemanden wie nen Kaderplaner der genau diese Arbeit übernimmt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:08
von Clyde88
Yazid hat geschrieben: 08.02.2023, 15:49
Kaderplaner und Sportchef bzw. -Direktor braucht es eher weniger... Somit kann ich das mit Kaufmann nachvollziehen. Wie es jetzt in Sachen Scouting weitergehen soll, wird in der Meldung jedoch nicht erwähnt (Ruedi wieder Leiter?).
Scouting? SBE Management
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:10
von Rheingrätscher
Wie man die Fans verarschen möchte… zuerst heisst es Degen fällt keine sportlichen Entscheidungen, sei nur VRP etc. Dannach heisst es man setzt die Sportkomission ein, also trifft er Entscheide, aber nicht alleine. (gut Kaufmann hatte eh nix zu melden und war quasi ein besserer Sekretär, aber Legat hat man ja extra fürs Scouting geholt…).
Und nun entlässt man ein grossteil der Komission. Irgendwann könnte man auch gleich sagen Degen führt die Sportliche Abteilung alleine, statt die Fans für Dumm zu verkaufen.
die Begründung ist auch ein schlechter Witz, da die Verschlankungspolitik bereits vor der Verpflichtung bzw. „Beförderung“ der beiden initiiert wurde…
Echt schade was zurzeit geschieht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:12
von Felipe
Mamma Mia. Ein Führungsstil wie eine Herde verschreckte Hühner.
Egal ob der CEO Dave oder Bernhard Heusler heisst: solch eine Fluktuation bedeutet nie gutes. Vor allem da es Leute sind, welche durch den CEO berufen wurden und keine Altlasten von früher (P.K. war bereits vorher beim FCB aber in einer anderen Position).
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:22
von TeamBurgi
Vor kurzen wurden die beiden Herren noch öffentlich gelobt. Das kommt nicht gut mit Vollgas Dave. I told you my friends

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:32
von Appendix
TeamBurgi hat geschrieben: 08.02.2023, 16:22
Vor kurzen wurden die beiden Herren noch öffentlich gelobt. Das kommt nicht gut mit Vollgas Dave. I told you my friends
Ach komm, das ist im Fussballbusiness jetzt wahrlich nichts Neues: Wenn der Vorstand sagt "wir stehen voll und ganz hinter unserem Trainer", ist eine Entlassung in den darauffolgenden Tagen meist der nächste Schritt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:40
von Nii
Verstehe die Aufregung nicht ganz. Man hat Heiko Vogel als Sportdirektor geholt und (vermutlich zusammen mit ihm?) entschieden, dass es die beiden Positionen nicht mehr braucht (wahrscheinlich übernimmt Vogel die Kaderplanung und Leitung Scouting selbst?).
Auch möglich, dass damit wieder ein bisschen mehr Geld für einen neuen Trainer übrig bleibt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:53
von zBasel Fondue
Nii hat geschrieben: 08.02.2023, 16:40
Verstehe die Aufregung nicht ganz. Man hat Heiko Vogel als Sportdirektor geholt und (vermutlich zusammen mit ihm?) entschieden, dass es die beiden Positionen nicht mehr braucht (wahrscheinlich übernimmt Vogel die Kaderplanung und Leitung Scouting selbst?).
Auch möglich, dass damit wieder ein bisschen mehr Geld für einen neuen Trainer übrig bleibt.
Ich auch nicht, noch dazu forderten einige nach der Frei Entlassung, man solle Kaufmann auch entlassen da dieser unter anderem auch für die Kader Zusammenstellung zuständig ist.
Ausserdem ist Vogel Sportdirektor und wird diese Aufgaben mitmachen.
Egal was der FCB macht, alles wird schlecht geredet.
Beim FCB wird zu viel von aussen reingeredet, jeder weiss alles besser und will seinen Senf dazu geben, Medien, Ehemalige Spieler, Politiker und Fans.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:55
von Legände
zBasel Fondue hat geschrieben: 08.02.2023, 16:53
Nii hat geschrieben: 08.02.2023, 16:40
Verstehe die Aufregung nicht ganz. Man hat Heiko Vogel als Sportdirektor geholt und (vermutlich zusammen mit ihm?) entschieden, dass es die beiden Positionen nicht mehr braucht (wahrscheinlich übernimmt Vogel die Kaderplanung und Leitung Scouting selbst?).
Auch möglich, dass damit wieder ein bisschen mehr Geld für einen neuen Trainer übrig bleibt.
Ich auch nicht, noch dazu forderten einige nach der Frei Entlassung, man solle Kaufmann auch entlassen da dieser unter anderem auch für die Kader Zusammenstellung zuständig ist.
Ausserdem ist Vogel Sportdirektor und wird diese Aufgaben mitmachen.
Egal was der FCB macht, alles wird schlecht geredet.
Beim FCB wird zu viel von aussen reingeredet, jeder weiss alles besser und will seinen Senf dazu geben, Medien, Ehemalige Spieler, Politiker und Fans.
Hm, glaub in däm Fall kritisiere die meiste Persone nid d Trennig vom Kaufmann, sondern verstönd d Entlassig vom Legath nid.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 16:55
von Yazid
NM1893 hat geschrieben: 08.02.2023, 16:04
Yazid hat geschrieben: 08.02.2023, 15:49
Kaderplaner und Sportchef bzw. -Direktor braucht es eher weniger... Somit kann ich das mit Kaufmann nachvollziehen. Wie es jetzt in Sachen Scouting weitergehen soll, wird in der Meldung jedoch nicht erwähnt (Ruedi wieder Leiter?).
Naja das kommt drauf an. Bis anhin hatte man die Meinung Heiko wäre eher der Art Sportdirektor für die
Verbindung Führung - Trainerteam - Mannschaft und nicht wirklich im klassischen Sinne für Transfers und Co. In der Konstellation braucht es dann natürlich jemanden wie nen Kaderplaner der genau diese Arbeit übernimmt.
Eine Vollzeitstelle nur dafür? War m.E. schon zu Beginn ziemlich klar, dass es irgendwann mal auf eine gewöhnliche Sportchefrolle hinauslaufen würde.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 17:22
von AuBasler
Freue mich auf die Nati B
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 17:36
von Feanor
AuBasler hat geschrieben: 08.02.2023, 17:22
Freue mich auf die Nati B

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 17:38
von SubComandante
Kaufmann war bisher Kaderplaner und somit mitverantwortlich für das aktuelle Kader. Legath - wird Gründe haben, vielleicht weil sich er und Vogel noch von der Bayern Zeit kennen. Ob das alles gut kommt - keine Ahnung. Vogel war noch nie Sportchef, aber er kennt das Business und sieht als neuer vielleicht gewisse Probleme.
Ich möchte es weder schön noch schlecht reden. Ich habe keine Ahnung, was das ganze soll. Aber vielleicht erfährt man es ja eines Tages.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 17:54
von Machiavelli
Waldfest hat geschrieben: 08.02.2023, 15:47
Kaufmann war ja eh nur der Strohmann von Dave.
Schade um Legat, der schien gut zu sein.
Vielleicht stellt der neue Trainer auch gewisse Ansprüche an den FCB?
Ein Trainer der heute bei unserem FCB anheuert kann keine grossen Ansprüche haben. Kaufmann-Entlassung kann ich nachvollziehen die von Legat nicht.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:21
von andreas
Vorweg: Ich habe in dieser Sache keine speziellen Insider-Kenntnisse und rede aus meinem Fan-Verständnis.
Kaufmann war administrativer Angestellter beim FCB. Schon unter Burgener galt er quasi als Kaderplaner/Sportdirektor. Es ist doch relativ klar, dass er aber nicht Entscheidungsträger war, sondern eher Organisator.
Er war es, der Kontakte hergestellt hat, recherchiert hat, die tausenden E-Mail durchgegangen ist, die jeden Tag kommen, ständig am Telefon war usw. Heutzutage ist bei einem Club wie beim FCB der Sportchef-Posten kein 1-Mann-Job mehr.
Bei seiner Entlassung kommt mir vor allem Bauernopfer in den Sinn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er massgeblich am Kader verantwortlich ist. Er hat sicher Vorschläge und Inputs gegeben, mehr aber kaum.
Natürlich kann man mit der Streichung der Stelle Geld sparen. Die Frage ist, wer nun diese Aufgaben übernehmen soll. Die Angestellten des Empfangs? Oder Heiko Vogel? Lässt sich das überhaupt unter einen Hut bringen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:23
von andreas
Bei Legath verstehe ich nur Bahnhof. Man hat ihn geholt, weil er ein absoluter Profi ist. Er ist vermutlich nicht günstig. Aber das wusste man doch. Warum dann so schnell die Trennung? Wie kann so Kontinuität entstehen?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:31
von I'm all in
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 08.02.2023, 14:07
I'm all in hat geschrieben: 08.02.2023, 12:27
Wie geht es weiter mit dem FC Basel? David Degen hat uns vor 1.5 Jahren eine grosse Freude bereitet, in dem er Burgener abgelöst hat und dafür gesorgt hat, dass der Club weiterhin in Basler Hände bleibt. Ich kenne Degen nicht persönlich und möchte auch klar unterscheiden, dass es hier nicht um den Mensch Degen sondern den David Degen im "Business" geht. Tief drin weiss doch jeder FCB-Fan, dass dies mit Degen nicht gut kommen wird. Was spricht für ihn? Aus meiner Sicht gar nichts. Doch auch er hat seine Chance verdient, in dem er sich beweisen kann. 1.5 Jahre ist er bereits dabei, Fortschritte kann ich keine erkennen. Man sollte ihm doch nochmals 1.5 Jahre geben und anschliessend wäre es für alle Beteiligten besser, wenn er einen geeigneten Nachfolger aus der Region findet. Ich stelle mir dies aber schwierig vor.
Fortschritte kannst du keine erkennen?
Was ist mit folgenden (Zwischen-)Erfolgen?
- Reduktion der Ausgaben/strukturelles Defizit um 10-15M Franken
- Deutliche Reduktion der Mietkosten für das Stadion (auch wenn man mehr Investitionen selber tragen muss)
- Reorganisation Catering (erst ein Spiel, erste Anzeichen sind positiv mit der Erwartung auf weitere Besserungen)
- Beendigung von Projekten die nur Kosten verursachten (Indien, E-Sports, Fanshop City)
- Das Kader beeinhaltet wieder Talente mit der Aussicht auf Transfererlöse (ausser Cabral und Zhegrova war das nicht der Fall bei Übernahme, weshalb wir in den letzten zwei Transferperioden Totalausfälle hatten)
- Notwendige Investitionen im Stadion gehen voran bzw. sind mindestens in Diskussion
- Das alles unter der erschwerten Bedingung, dass keine Reserven da sind und Altlasten übernommen werden mussten
- Wir hängen auch nach 1,5 Jahren nicht am Tropf von ausländischen Investoren
Selbstverständlich kann man dem die negativen Entwicklungen gegenüber setzen. Da sehe ich z.B. die verschlechterte sportliche Situation. Auch die Aktion mit dem Verlust und dem Verein fand ich nicht gut.
Aber keine Fortschritte zu sehen? Das finde ich dann auch nicht gerade fair.
Meine Aussage mit den Fortschritt war auf die Gesamtsituation bezogen. Wenn man einzelne Situationen betrachtet, gibt es immer Dinge zu finden, die besser sind (resp. auf den ersten Blick so aussehen als wären sie nun besser). Das findet man sogar bei einem Burgener, welcher gesamthaft so viele Fehler gemacht hat.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber das Ganze mit Degen wird nicht gutkommen. Falls es anders kommt, lade ich gerne zum Nachtessen ein.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:36
von il_mister
der zirkus geht weiter. eine solche Fluktuation ist nie gut. das sollte allen zu denken geben. dieses ständige kommen und gehen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:56
von sternekoch***
Die Ereignisse überschlagen sich:$
Kaufmann out, gut so, war eh nur Degens Adalat und Steigbügelhalter. Legath schade.
Böses Gedankankenspiel meinerseits, aber bitte nicht zu ernst nehmen:
Der Selbstdarsteller schmeisst das Gros von der Payroll, damit er demnächst oder per Ende Saison den Club fit macht für nen Verkauf an... who knows... best case Rodscher, Sarasin,ein anderer Daig-Affe oder worst case Saudis, Cowboys oder halt Chinesen.
Ich hoffe bei diesem Szenario jedenfalls nicht, dass DD zum Totengräber unseres FCBs wird, so wie wir ihn kennen.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:56
von sternekoch***
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 18:58
von sternekoch***
sternekoch*** hat geschrieben: 08.02.2023, 18:56
... mist, diese Tripple-/

Doppelposts
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 19:31
von nobilissa
Warum reden wir eigentlich nie über die weiteren Entscheidungsträger Ursula Rey, Andreas Rey, Carol Etter und Dan Holzmann ?
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 19:37
von andreas
nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:31
Warum reden wir eigentlich nie über die weiteren Entscheidungsträger Ursula Rey, Andreas Rey, Carol Etter und Dan Holzmann ?
Das ist eine interessante Frage, weil Degen ja gar nicht die absolute Mehrheit im VR hat. Er ist also gar nicht hauptverantwortlich für all die Entscheide und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass die Reys und Holzmann ihn einfach machen lassen.
Im Moment verwenden wir oft "FCB-Führung" als Synonym für "DD", was eigentlich nicht stimmt.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 19:40
von Nii
Immerhin wird Heiko Vogel jetzt als Sportdirektor mit den Nebenjobs Trainer, Kaderplaner und Chefscout genug zu tun haben und man fragt sich nicht mehr, was er überhaupt tut

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 19:58
von battlefield
andreas hat geschrieben: 08.02.2023, 19:37
nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:31
Warum reden wir eigentlich nie über die weiteren Entscheidungsträger Ursula Rey, Andreas Rey, Carol Etter und Dan Holzmann ?
Das ist eine interessante Frage, weil Degen ja gar nicht die absolute Mehrheit im VR hat. Er ist also gar nicht hauptverantwortlich für all die Entscheide und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass die Reys und Holzmann ihn einfach machen lassen.
Im Moment verwenden wir oft "FCB-Führung" als Synonym für "DD", was eigentlich nicht stimmt.
Eigentlich das was ich in meinem letzten Post sagen wollte.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 21:19
von scharteflue
Ohne Kohle gibts keine Kadermutationen und somit kann man sich den Planer des Kaders auch grad sparen

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 08.02.2023, 22:57
von Feanor
andreas hat geschrieben: 08.02.2023, 19:37
nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:31
Warum reden wir eigentlich nie über die weiteren Entscheidungsträger Ursula Rey, Andreas Rey, Carol Etter und Dan Holzmann ?
Das ist eine interessante Frage, weil Degen ja gar nicht die absolute Mehrheit im VR hat. Er ist also gar nicht hauptverantwortlich für all die Entscheide und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass die Reys und Holzmann ihn einfach machen lassen.
Im Moment verwenden wir oft "FCB-Führung" als Synonym für "DD", was eigentlich nicht stimmt.
einer der BaZ-Artikel legt auch die These nahe, dass DD wohl gar nicht für die Entlassung AFs gewesen sei, oder zumindest nicht die treibende Kraft.
Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel
Verfasst: 09.02.2023, 06:57
von St.Jakobs Park
Feanor hat geschrieben: 08.02.2023, 22:57
andreas hat geschrieben: 08.02.2023, 19:37
nobilissa hat geschrieben: 08.02.2023, 19:31
Warum reden wir eigentlich nie über die weiteren Entscheidungsträger Ursula Rey, Andreas Rey, Carol Etter und Dan Holzmann ?
Das ist eine interessante Frage, weil Degen ja gar nicht die absolute Mehrheit im VR hat. Er ist also gar nicht hauptverantwortlich für all die Entscheide und es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass die Reys und Holzmann ihn einfach machen lassen.
Im Moment verwenden wir oft "FCB-Führung" als Synonym für "DD", was eigentlich nicht stimmt.
einer der BaZ-Artikel legt auch die These nahe, dass DD wohl gar nicht für die Entlassung AFs gewesen sei, oder zumindest nicht die treibende Kraft.
Von einer persönlichen Quelle habe ich erfahren, dass einige namhafte Basler Investoren bereit wären beim FCB einzusteigen, wenn Degen weg wäre. Ob dieses Gerücht stimmt, kann ich so nicht beurteilen. Aktuell ist es unser Präsident und wir müssen damit leben.