Seite 96 von 162
Verfasst: 25.11.2014, 13:57
von Falcão
Nobby Stiles hat geschrieben:Meine auch nicht. Sousa war halt einmal ein Weltklassefussballer. Die meisten dieser Kategorie heben da ab. Klar habe ich als Mensch lieber ein Fischer oder ein Saibene. Die sind auch als Spieler immer auf dem Boden geblieben. Aber der Vorstand hat sich halt einmal für einen ehem. Weltklassefussballer als Trainer entschieden.
Danke, sehe ich auch so.
Das am Sonntag war typisch für einen etwas hyperventilierten, von oben herab urteilenden Trainer. Mach nur eso wyter, Sosse
Zurecht auf der Tribüne.
Verfasst: 25.11.2014, 14:05
von Sharky
Alles Memmene do inne. Finds guet lost sich dr Sousa nit alles gfalle, au wenn mes eso nit macht, egal. Was sölls, ischer halt die letschte 15 Min. uf dr Tribüne gseh.
Verfasst: 25.11.2014, 14:17
von Falcão
Joggeli hat geschrieben:Brüller des Tages :-D......Klar ist, wir haben mehr Punkte und wir sehen jetzt wieder deutlich besseren Fussball als in der letzten Saison. Und ja, ich bin stark davon überzeugt, dass dies mit dem Trainer zusammenhängt :-)
Dann bin ich ja froh, dass ich dir den Tag versüsst habe. Freut mich
Der Prozessor profitiert von Mechanismen, die sich die Spieler inzwischen selbst verinnerlicht haben, oder glaubst du im Ernst, Instinktfussballer wie Tschoppehof, Serey, Delgado, Zuffi, Gashi, Gonzalez.....und der König von Basel hören wirklich auf einen Coach, der nicht mal selbst versteht, was oder wie lange er eigentlich hier werkelt ?
Schon als Junioren haben wir nicht immer auf den Coach gehört, einfach unseren Stiefel zusammengespielt, den wir konnten, und relativ häufig gewonnen
Es wird überbewertet, was ein Coach für einen Einfluss hat.
Bei Basel waren wohl bloss Benthaus, Andrey, Gross und Fink wirklich stilprägend. Der Rest hat sich die Klinke in die Hand gegeben. Entscheidend ist der Geist der Mannschaft, und der wächst mit der Zeit, und ist
oft nicht nur vom Trainer gefördert (vor allem nicht, wenn er sich so kindisch aufführt wie am Sonntag) . Der Coach ist ein Medienprodukt. Und vor allem ist nicht immer garantiert, dass ein ehemaliger Weltklassefussballer (und das war Sousa bei Juve und Dortmund ohne jeden Zweifel !) , als Coach eine ähnliche Lichtgestalt abgibt. Als Spieler habe ich Sousa introvertiert und ruhig in Erinnerung.
Als Coach erinnert er mich mit seinem Geschwafel an der Seitenlinie (Hauptleidender ist Kakitani) und seinen ewigen Gesten, die sowieso niemand auf dem Feld richtig versteht, wie ein aufgescheuchtes Huhn. Ein Wunder , dass sich die Mannschaft dies nicht angeeignet hat.
Ein Hoch auf die Mannschaft, und volle Kraft voraus morgen gegen Real !
Verfasst: 25.11.2014, 14:21
von Sharky
Falcão hat geschrieben:Dann bin ich ja froh, dass ich dir den Tag versüsst habe. Freut mich
Der Prozessor profitiert von Mechanismen, die sich die Spieler inzwischen selbst verinnerlicht haben, oder glaubst du im Ernst, Instinktfussballer wie Tschoppehof, Serey, Delgado, Zuffi, Gashi, Gonzalez.....und der König von Basel hören wirklich auf einen Coach, der nicht mal selbst versteht, was oder wie lange er eigentlich hier werkelt ?
Schon als Junioren haben wir nicht immer auf den Coach gehört, einfach unseren Stiefel zusammengespielt, den wir konnten, und relativ häufig gewonnen
Es wird überbewertet, was ein Coach für einen Einfluss hat.
Bei Basel waren wohl bloss Benthaus, Andrey, Gross und Fink wirklich stilprägend. Der Rest hat sich die Klinke in die Hand gegeben. Entscheidend ist der Geist der Mannschaft, und der wächst mit der Zeit, und ist
oft nicht nur vom Trainer gefördert (vor allem nicht, wenn er sich so kindisch aufführt wie am Sonntag) . Der Coach ist ein Medienprodukt. Und vor allem ist nicht immer garantiert, dass ein ehemaliger Weltklassefussballer (und das war Sousa bei Juve und Dortmund ohne jeden Zweifel !) , als Coach eine ähnliche Lichtgestalt abgibt. Als Spieler habe ich Sousa introvertiert und ruhig in Erinnerung.
Als Coach erinnert er mich mit seinem Geschwafel an der Seitenlinie (Hauptleidender ist Kakitani) und seinen ewigen Gesten, die sowieso niemand auf dem Feld richtig versteht, wie ein aufgescheuchtes Huhn. Ein Wunder , dass sich die Mannschaft dies nicht angeeignet hat.
Ein Hoch auf die Mannschaft, und volle Kraft voraus morgen gegen Real !
Das glaubsch jetzt aber nit im ärnscht oder? Lut dinnere Meinung bruchts jo dämfall eh kei Trainer, für was au, sie spiele jo eh wie sie wänn....( wie dJuniore C)

Verfasst: 25.11.2014, 14:38
von Falcão
Sharky hat geschrieben:Das glaubsch jetzt aber nit im ärnscht oder? Lut dinnere Meinung bruchts jo dämfall eh kei Trainer, für was au, sie spiele jo eh wie sie wänn....( wie dJuniore C)
Höchschtens als Motivator und Blitzableiter gegenüber Medie, für das isch er im Grund no do im oberschte Level vom Profifuessball.
I ha vill mehr Achtig vor jedem Junioretrainer als vor em Sousa & Co.
Verfasst: 25.11.2014, 14:44
von Cocolores
Falcão hat geschrieben:Höchschtens als Motivator und Blitzableiter gegenüber Medie, für das isch er im Grund no do im oberschte Level vom Profifuessball.
I ha vill mehr Achtig vor jedem Junioretrainer als vor em Sousa & Co.

Verfasst: 25.11.2014, 14:55
von Asmodeus
Falcão hat geschrieben:I ha vill mehr Achtig vor jedem Junioretrainer als vor em Sousa & Co.
Und ich no mehr Achtig vor jedem Bewährigshälfer

Verfasst: 25.11.2014, 14:56
von Joggeli
Falcão hat geschrieben:Dann bin ich ja froh, dass ich dir den Tag versüsst habe. Freut mich
Der Prozessor profitiert von Mechanismen, die sich die Spieler inzwischen selbst verinnerlicht haben, oder glaubst du im Ernst, Instinktfussballer wie Tschoppehof, Serey, Delgado, Zuffi, Gashi, Gonzalez.....und der König von Basel hören wirklich auf einen Coach, der nicht mal selbst versteht, was oder wie lange er eigentlich hier werkelt ?
Schon als Junioren haben wir nicht immer auf den Coach gehört, einfach unseren Stiefel zusammengespielt, den wir konnten, und relativ häufig gewonnen
Es wird überbewertet, was ein Coach für einen Einfluss hat.
Bei Basel waren wohl bloss Benthaus, Andrey, Gross und Fink wirklich stilprägend. Der Rest hat sich die Klinke in die Hand gegeben. Entscheidend ist der Geist der Mannschaft, und der wächst mit der Zeit, und ist
oft nicht nur vom Trainer gefördert (vor allem nicht, wenn er sich so kindisch aufführt wie am Sonntag) . Der Coach ist ein Medienprodukt. Und vor allem ist nicht immer garantiert, dass ein ehemaliger Weltklassefussballer (und das war Sousa bei Juve und Dortmund ohne jeden Zweifel !) , als Coach eine ähnliche Lichtgestalt abgibt. Als Spieler habe ich Sousa introvertiert und ruhig in Erinnerung.
Als Coach erinnert er mich mit seinem Geschwafel an der Seitenlinie (Hauptleidender ist Kakitani) und seinen ewigen Gesten, die sowieso niemand auf dem Feld richtig versteht, wie ein aufgescheuchtes Huhn. Ein Wunder , dass sich die Mannschaft dies nicht angeeignet hat.
Ein Hoch auf die Mannschaft, und volle Kraft voraus morgen gegen Real !
danke dafür und noch den grösseren Dank, dass du gleich so weitermachst...hehehehe
mir ists eigentlich scheissegal - ich sehe wieder geile Spielzüge/Angriffe, eine Mannschaft die Bock auf Fussball hat, einen Trainer der mit der Mannschaft mitgeht....da stören mich doch ein paar Misepeter überhaupt nicht - ich habe wieder Freude an die Spiele zu gehen und dies Dank Paulo Sousa!!!
Sharky hat geschrieben:Das glaubsch jetzt aber nit im ärnscht oder? Lut dinnere Meinung bruchts jo dämfall eh kei Trainer, für was au, sie spiele jo eh wie sie wänn....( wie dJuniore C)
wir haben ja letzte Saison in der Offensive gesehen, was passiert, wenn man einen Trainer hat, der so tickt...
Verfasst: 25.11.2014, 15:11
von MistahG
falcao, bitte, du machsch di numme lächerlig. bi dr mannschaft isch klar e handschrift z erkenne, es sin istudierti spiilzüg z erkenne (sage d spiiler jo sälber, dass si das verschiebe und die genau timete päss trainiere...). unterem muri letschti saison isches villicht eso gsi, dass me si eigene stiifel gspiilt het, unterem sousa sicher nid. naber är loht halt e kreative spiiler au e biz vo dr leine, wennr das nid als prinzip macht und ansuschte si system verstande het. dr kakitani hets halt nonig ganz verstande und macht jetz ufem fäld e learning by doin prozäss, wo villicht am afang hart und verwirrend isch, aber wenn ihm dr knopf ufgoht, denn wird är im nochhinein alles begriffe, wo dr coach gmeint het... und dr sousa wird ihm in dr analyse sicher au zeige, was är ka verbessere...
ich weiss nid, was einigi für e problem mitem sousa hän. villicht isches ihne zwenig e bünzli und zviil e maa vo wält... seit jo scho alles, wenn lüt lieber e saibene, fischer oder weiler hätte; alles biideri trainer für grümpelmannschafte... (also dr fischer goht garnid, dr saibene isch e dummschwätzer und dr weiler mag guet si, muess sich aber zerscht bewiise. als fuessballer het keine vo däne jemols annähernd s format und d erfahrig vom sousa gha...). ich glaub, mir wärde no viil freud ha am pauli. und ich ha eigentlich immer rächt...

Verfasst: 25.11.2014, 15:23
von footbâle
Joggeli hat geschrieben:ich sehe wieder geile Spielzüge/Angriffe, eine Mannschaft die Bock auf Fussball hat, einen Trainer der mit der Mannschaft mitgeht....
...
Viel zu kritisieren gibt es zur Zeit tatsächlich nicht. Man hat Aarau, Vaduz, GC, Wohlen geschlagen - und auch das Heimspiel gegen Rasgrad gewonnen.
Das passt schon alles. Für mich sind aber die kommenden schwierigen Aufgaben in Zürich und in Liverpool aussagekräftiger als die Siege der letzten Wochen. Wenn keines dieser beiden Spiele verloren geht, dann kann man die Verpflichtung von Sousa definitiv als gute Wahl und die erste Saisonhälfte als erfolgreich bezeichnen.
Sollten wir aber als Zweiter der NLA und als UEFA Cup Teilnehmer überwintern, wäre das zwar auch nicht schlecht, aber sicher noch kein Anlass dem Trainer ein Denkmal zu bauen.
Verfasst: 25.11.2014, 15:51
von teutone
Ob ein Trainer an der Seitenlinie tobt oder nicht ist mE ziehmlich egal. Pep Guardiola macht das z.B. auch und niemand stört sich daran, bzw. zweifelt deshalb an seiner Qualität.
Bis jetzt hat mich aber PS auch nicht restlos überzeugt. Sein exzessives Rotieren hat mich zuweilen sogar stark irritiert. Nichts desto trotz sollte man einem Trainer eine ganze Saison Zeit geben um ihn vernünftig zu beurteilen. Die Punktezahlen in Meisterschaft und CL, sowie die Resultate im Cup sprechen ja zumindest nicht gegen ihn.
Verfasst: 25.11.2014, 16:01
von Nobby Stiles
footbâle hat geschrieben:.
aber sicher noch kein Anlass dem Trainer ein Denkmal zu bauen.
Es gibt nur ein Trainer, der ein Denkmal verdient hat und das ist Helmuth Benthaus. Er hat den Umschwung vom ewigen Mittelfeld NLA Klub zum Schweizer Spitzenklub nachhaltig vollzogen. Er hat damals den Grundstein zum Grossverein für CH Verhältnisse geschaffen.
Verfasst: 25.11.2014, 16:04
von Nobby Stiles
Falcão hat geschrieben:Dann bin ich ja froh, dass ich dir den Tag versüsst habe. Freut mich
Der Prozessor profitiert von Mechanismen, die sich die Spieler inzwischen selbst verinnerlicht haben, oder glaubst du im Ernst, Instinktfussballer wie Tschoppehof, Serey, Delgado, Zuffi, Gashi, Gonzalez.....und der König von Basel hören wirklich auf einen Coach, der nicht mal selbst versteht, was oder wie lange er eigentlich hier werkelt ?
Schon als Junioren haben wir nicht immer auf den Coach gehört, einfach unseren Stiefel zusammengespielt, den wir konnten, und relativ häufig gewonnen
Es wird überbewertet, was ein Coach für einen Einfluss hat.
Bei Basel waren wohl bloss Benthaus, Andrey, Gross und Fink wirklich stilprägend. Der Rest hat sich die Klinke in die Hand gegeben. Entscheidend ist der Geist der Mannschaft, und der wächst mit der Zeit, und ist
oft nicht nur vom Trainer gefördert (vor allem nicht, wenn er sich so kindisch aufführt wie am Sonntag) . Der Coach ist ein Medienprodukt. Und vor allem ist nicht immer garantiert, dass ein ehemaliger Weltklassefussballer (und das war Sousa bei Juve und Dortmund ohne jeden Zweifel !) , als Coach eine ähnliche Lichtgestalt abgibt. Als Spieler habe ich Sousa introvertiert und ruhig in Erinnerung.
Als Coach erinnert er mich mit seinem Geschwafel an der Seitenlinie (Hauptleidender ist Kakitani) und seinen ewigen Gesten, die sowieso niemand auf dem Feld richtig versteht, wie ein aufgescheuchtes Huhn. Ein Wunder , dass sich die Mannschaft dies nicht angeeignet hat.
Ein Hoch auf die Mannschaft, und volle Kraft voraus morgen gegen Real !
gäll Du tuesch uns nur verarsche

Verfasst: 25.11.2014, 16:21
von Joggeli
footbâle hat geschrieben:Viel zu kritisieren gibt es zur Zeit tatsächlich nicht. Man hat Aarau, Vaduz, GC, Wohlen geschlagen - und auch das Heimspiel gegen Rasgrad gewonnen.
Das passt schon alles. Für mich sind aber die kommenden schwierigen Aufgaben in Zürich und in Liverpool aussagekräftiger als die Siege der letzten Wochen. Wenn keines dieser beiden Spiele verloren geht, dann kann man die Verpflichtung von Sousa definitiv als gute Wahl und die erste Saisonhälfte als erfolgreich bezeichnen.
Sollten wir aber als Zweiter der NLA und als UEFA Cup Teilnehmer überwintern, wäre das zwar auch nicht schlecht, aber sicher noch kein Anlass dem Trainer ein Denkmal zu bauen.
Um das gehts doch nicht und würde ich auch nie fordern - wieso auch bei einem Trainer der noch keine 6 Monate hier ist. Nö, auch am Sonntag habe ich kritisiert, dass Delgado nicht schon früher runter musste aber trotzdem, ich sehe schlicht wieder Fussball. Ich sah am Sonntag sicher 7-8 schön rausgespielte Angriffe, welche mit besserer Chancenauswertung alle reingegangen wären. Im Vergleich zu letzter Saison ist das, für mich zumindest, einfach wie Tag und Nacht.
Ich glaube auch nicht, dass der FCB jetzt durchmarschieren wird - es wird auch wieder schwächere Spiele geben aber die Richtung stimmt und deshalb gibt es für mich keinen Grund, die Arbeit von Sousa grundsätzlich in Frage zu stellen und schon gar nicht, weil er einem 4. Schiri auf die Finger haut ;-) Wäre Sousa wirklich der falsche Mann beim FCB, hätten wir in den letzten Spielen keine solchen Fortschritte gesehen und die Stimmung der Mannschaft wäre auch nicht so gut, wie sie momentan ist. Ich denke, man kann beruhigt schauen wie es weiter geht.
Verfasst: 25.11.2014, 16:54
von Falcão
Nobby Stiles hat geschrieben:gäll Du tuesch uns nur verarsche
...i probier us dr Forumsgmeind jedes Mol s'Wesentliche oder Unwesentliche usekitzle.... ab und zue mit Erfolg
trotz allem und nach aller Abwägig: die Sosse schmeggt mer immer nonig. Drfir het sich sälbschtändig e Mannschaftsgrüscht inschtalliert, wo är nimme ka ibergoh. Sini Rotationsmaschine isch ins Schtogge ko !
Verfasst: 25.11.2014, 16:59
von Konter
Mannschaft spielt scheisse= Scheiss Trainer
Mannschaft spielt guet= sTeam macht wases will, ignoriert de Trainer und plötzlich klappts
Hmmm, hatten wird das nicht schon einmal

....
Verfasst: 25.11.2014, 17:21
von Sharky
Falcão hat geschrieben:...i probier us dr Forumsgmeind jedes Mol s'Wesentliche oder Unwesentliche usekitzle.... ab und zue mit Erfolg
trotz allem und nach aller Abwägig: die Sosse schmeggt mer immer nonig. Drfir het sich
sälbschtändig e Mannschaftsgrüscht inschtalliert, wo är nimme ka ibergoh. Sini Rotationsmaschine isch ins Schtogge ko !
soso, so ganz selbständig isch das also passiert. Jo denn...

Verfasst: 25.11.2014, 17:29
von Balotelli
Nobby Stiles hat geschrieben:Es gibt nur ein Trainer, der ein Denkmal verdient hat und das ist Helmuth Benthaus. Er hat den Umschwung vom ewigen Mittelfeld NLA Klub zum Schweizer Spitzenklub nachhaltig vollzogen. Er hat damals den Grundstein zum Grossverein für CH Verhältnisse geschaffen.
Und Christian Gross?
Verfasst: 25.11.2014, 18:20
von footbâle
Joggeli hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass der FCB jetzt durchmarschieren wird - es wird auch wieder schwächere Spiele geben aber die Richtung stimmt und deshalb gibt es für mich keinen Grund, die Arbeit von Sousa grundsätzlich in Frage zu stellen und schon gar nicht, weil er einem 4. Schiri auf die Finger haut ;-) Wäre Sousa wirklich der falsche Mann beim FCB, hätten wir in den letzten Spielen keine solchen Fortschritte gesehen und die Stimmung der Mannschaft wäre auch nicht so gut, wie sie momentan ist. Ich denke, man kann beruhigt schauen wie es weiter geht.
Kann man alles so unterschreiben. Inklusive der Haue für den Pflock mit dem Zeigefinger.
Ich wollte mit dem Beitrag nur daran erinnern, dass die ganz eifrigen Befürworter von PS immer gesagt haben, man soll mit einem ersten Fazit bis zur Winterpause warten. Das sollte man in der Tat, auch wenn jetzt einige zweitklassige Gegner am Stück geschlagen wurden.
Verfasst: 25.11.2014, 18:24
von footbâle
Nobby Stiles hat geschrieben:Es gibt nur ein Trainer, der ein Denkmal verdient hat und das ist Helmuth Benthaus. Er hat den Umschwung vom ewigen Mittelfeld NLA Klub zum Schweizer Spitzenklub nachhaltig vollzogen. Er hat damals den Grundstein zum Grossverein für CH Verhältnisse geschaffen.
Ja, aber wer kennt denn noch Helmut Benthaus

Eigentlich ja nur die Sektion der 'grauen Panther' im FCB Forum
Verfasst: 25.11.2014, 19:11
von Agent Orange
footbâle hat geschrieben:Ja, aber wer kennt denn noch Helmut Benthaus

Eigentlich ja nur die Sektion der 'grauen Panther' im FCB Forum
Ich! Legendär wie er Abends um 22.00 Uhr diverse Spieler anrufte, um zu sehen ob sie Zuhause sind!

Verfasst: 25.11.2014, 19:38
von Quo
Joggeli hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass der FCB jetzt durchmarschieren wird - es wird auch wieder schwächere Spiele geben aber die Richtung stimmt und deshalb gibt es für mich keinen Grund, die Arbeit von Sousa grundsätzlich in Frage zu stellen und schon gar nicht, weil er einem 4. Schiri auf die Finger haut ;-) Wäre Sousa wirklich der falsche Mann beim FCB, hätten wir in den letzten Spielen keine solchen Fortschritte gesehen und die Stimmung der Mannschaft wäre auch nicht so gut, wie sie momentan ist. Ich denke, man kann beruhigt schauen wie es weiter geht.
Macht das jemand? Ist eine Kritik an seinem (ich bleibe dabei: pubertären!) Verhalten gegenüber dem 4.Offiziellen ein "grundsätzliches in Frage stellen seiner Arbeit"? Es ist schon unglaublich, wie einige, die damals mit dem "Zweihänder" auf Muri einprügelten, jetzt jede leise Kritik an Sousa als abschliessende Beurteilung seiner Arbeit oder gar als Forderung für dessen Entlassung interpretieren!
Verfasst: 25.11.2014, 20:04
von rhybrugg
Konter hat geschrieben:Mannschaft spielt scheisse= Scheiss Trainer
Mannschaft spielt guet= sTeam macht wases will, ignoriert de Trainer und plötzlich klappts
Hmmm, hatten wird das nicht schon einmal

....
aber umgekehrt:-)
Verfasst: 25.11.2014, 20:07
von Kuma
ich auch, legendär die Spiele gegen den FCZ..,.,
Verfasst: 25.11.2014, 22:56
von MistahG
Nobby Stiles hat geschrieben:Es gibt nur ein Trainer, der ein Denkmal verdient hat und das ist Helmuth Benthaus. Er hat den Umschwung vom ewigen Mittelfeld NLA Klub zum Schweizer Spitzenklub nachhaltig vollzogen. Er hat damals den Grundstein zum Grossverein für CH Verhältnisse geschaffen.
wenn das deine kriterien sind, hat allerdings christian gross ein noch grösseres denkmal verdient...
Verfasst: 25.11.2014, 23:01
von MistahG
Quo hat geschrieben:Macht das jemand? Ist eine Kritik an seinem (ich bleibe dabei: pubertären!) Verhalten gegenüber dem 4.Offiziellen ein "grundsätzliches in Frage stellen seiner Arbeit"? Es ist schon unglaublich, wie einige, die damals mit dem "Zweihänder" auf Muri einprügelten, jetzt jede leise Kritik an Sousa als abschliessende Beurteilung seiner Arbeit oder gar als Forderung für dessen Entlassung interpretieren!
also doch, daher weht der wind... hab ich ja immer gesagt...
Verfasst: 25.11.2014, 23:21
von aguero
Falcão hat geschrieben:
Schon als Junioren haben wir nicht immer auf den Coach gehört, einfach unseren Stiefel zusammengespielt, den wir konnten, und relativ häufig gewonnen
hey in de 5.liga hets mannschafte die händ teilwies nit mol en trainer... gwünne au relativ hüfig... merksch öppis?
Verfasst: 26.11.2014, 06:38
von Aftershock
Falcão hat geschrieben:...
Es wird überbewertet, was ein Coach für einen Einfluss hat.
Bei Basel waren wohl bloss Benthaus, Andrey, Gross und Fink wirklich stilprägend. Der Rest hat sich die Klinke in die Hand gegeben. Entscheidend ist der Geist der Mannschaft, und der wächst mit der Zeit, und ist
oft nicht nur vom Trainer gefördert...
Ein Hoch auf die Mannschaft, und volle Kraft voraus morgen gegen Real !
Und dann noch Prozessor oder (versalzene) Sosse. Bei dir habe ich das Gefühl, es ist etwas persönliches

.
Was den Geist der Mannschaft angeht, so muss ich dir wiedersprechen. Dieser wird bei einem Profi Team entscheidend vom Trainer geprägt. Und sicherlich noch von Leitfiguren wie Streller oder Frei. Ob deren Einfluss positiv oder negativ ist, hängt auch wieder von den Führungsqualitäten des Coaches ab. Bei einem so grossen Kader wie dem unsrigen sind die Führungsqualitäten des Trainers entscheidend. Ich habe keine Ahnung, wie Sousa menschlich drauf iat. Was die Leidenschaft an der Seitenlinie angeht; das kannst du mit etwa 80% der Menschen vergleichen. Eigentlich ruhige besonnene Leutchen, aber wehe man lässt sie hinters Steuer, dann werden sie zu Berserkern. Und den Stein, den er jeweils an Pressekonferenzen zieht kann ich ihm nicht verübeln. Die Journis da fragen auch wirklich nur Blödsinn. Richtig zum Fremdschämen.
Also ich finde, man hat die Unterschiedliche Stile unter Gross, Fink/Vogel, Muri und nun Sousa erkennen können. Bei Didi war ich noch zu klein und mir war es Wurscht wie der FCB spielte. Hauptsache ein Tor mehr als der Gegner
Dass Ihr bei den Junioren nicht auf den Trainer gehört habt, ist vielleicht auch ein Grund, dass du hier im Forum und nicht in der Kabine sitzt
Mit dem letzten Satz gehe ich 100% mit dir überein.
Verfasst: 26.11.2014, 08:13
von Sharky
MistahG hat geschrieben:wenn das deine kriterien sind, hat allerdings christian gross ein noch grösseres denkmal verdient...
Wurde damals ja auch von vielen verlangt...das war allerdings noch vor den letzten 2-3 Saisons....
Verfasst: 26.11.2014, 08:18
von wikinger
Starki Analyse vom Raz in dr TaWo, wiederspiegelt plusminus au mini Idrück!
http://www.tageswoche.ch/de/202/sport/6 ... -Sousa.htm
Und es zeigt, dass die Spieler inzwischen die «fünf Prinzipien des Fussballs», die ihnen Sousa immer und immer wieder predigt, langsam verinnerlicht haben. So sehr nämlich, dass ein Spieler auf dem Feld in der Situation selbst entscheiden kann, welche Spielvariante er wählt – und dass seine Nebenleute gleichzeitig begreifen, was das nun für sie bedeutet.
Das sind gute Neuigkeiten für den Prozess des Paulo Sousa. Eigentlich müsste er nun während der Spiele nicht mehr an der Seitenlinie herumdirigieren, als ob es kein Morgen gäbe.
@Falcao: Ganz so unwichtig wie Du es hier darlegst ist der Trainer schon nicht... Aber ich weiss ja das man Deine Äusserungen nicht so ganz ernst nehmen sollte. Ich persönlich hab den PS beim spontanen Austausch in der Innenstadt als durchaus sympathisch empfunden. Im persönlichen Gespräch wirkt er überhaupt nicht arrogant. Das er nach Aussen durchaus so wirken kann, will ich aber nicht abstreiten!