Seite 96 von 112
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 10.12.2021, 15:10
von Appendix
Politik schiebt Entscheid über personalisierte Tickets auf Der Schweizer Profi-Fussball zittert vor den personalisierten Tickets. Die Politik stellt jetzt klar: Sie prüft die ID-Pflicht. Ein definitiver Entscheid fällt erst in über einem halben Jahr
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 10.12.2021, 15:39
von DerProfessor
Aber alle waren dafür, kein gutes zeichen
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 10.12.2021, 15:44
von Legände
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 15.12.2021, 21:46
von Faniella Diwani
https://www.derbund.ch/berner-polizei-f ... 0563447091
"Der Bund" zur Situation in Bern heute. Erstaunlich differenziert. Die Kotmentarspalte leider weniger.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 16.12.2021, 06:59
von Drigger
Ich fand diesen Kommentar ziemlich gut.
Max Bader
vor 7 Stunden
@Ueli Wattenwyl Sicher ist nur: Dem BSC YB wird die Rechnung für die Gewalt der eigenen Fans bald aufgedrückt. Ein Spiel ohne Ultras und es kommt zu Fangewalt. Welch Ironie!
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 16.12.2021, 19:44
von lpforlive
Ist doch mittlerweile überall so. Also die peinlichen Kommentarspalten und die Zeitungen veröffentlichen diesen Scheissdreck noch…
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 17.12.2021, 15:45
von Taratonga
Alle Stadien bleiben offen bei voller Kapazität

Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 17.12.2021, 15:46
von Taratonga
Alle Stadien bleiben offen bei voller Kapazität

Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 17.12.2021, 15:48
von TerminatorII
Für Aussenevents gilt also weiterhin 3G.
Darum sind auch coronabedingt keine Gästefans bis Ende Jahr zugelassen - Macht Sinn jaja
Nause du Arschloch!
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 17.12.2021, 18:06
von DerProfessor
TerminatorII hat geschrieben: 17.12.2021, 15:48
Für Aussenevents gilt also weiterhin 3G.
Darum sind auch coronabedingt keine Gästefans bis Ende Jahr zugelassen - Macht Sinn jaja
Nause du Arschloch!
Was hat jetzt nause mit der weisung der liga zu tun?abgesehen vom arschloch was stimmt
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 17.12.2021, 22:22
von Faniella Diwani
DerProfessor hat geschrieben: 17.12.2021, 18:06
TerminatorII hat geschrieben: 17.12.2021, 15:48
Für Aussenevents gilt also weiterhin 3G.
Darum sind auch coronabedingt keine Gästefans bis Ende Jahr zugelassen - Macht Sinn jaja
Nause du Arschloch!
Was hat jetzt nause mit der weisung der liga zu tun?abgesehen vom arschloch was stimmt
1+1?
Das Gästefanverbot kam ja wirklich erst nachdem zum Massenbesuch des auf den 15.12. verschobenen Spiels aufgerufen wurde. Und dass YB dann den Einzelticketverkauf verbot dürfte auch auf seinen Druck zurückzuführen sein. Er hätte sonst die Bewilligung entziehen können. Da kuscht man als Club gerne mal.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 18.12.2021, 01:27
von TerminatorII
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.12.2021, 22:22
DerProfessor hat geschrieben: 17.12.2021, 18:06
TerminatorII hat geschrieben: 17.12.2021, 15:48
Für Aussenevents gilt also weiterhin 3G.
Darum sind auch coronabedingt keine Gästefans bis Ende Jahr zugelassen - Macht Sinn jaja
Nause du Arschloch!
Was hat jetzt nause mit der weisung der liga zu tun?abgesehen vom arschloch was stimmt
1+1?
Das Gästefanverbot kam ja wirklich erst nachdem zum Massenbesuch des auf den 15.12. verschobenen Spiels aufgerufen wurde. Und dass YB dann den Einzelticketverkauf verbot dürfte auch auf seinen Druck zurückzuführen sein. Er hätte sonst die Bewilligung entziehen können. Da kuscht man als Club gerne mal.
Genau das meine ich. Die Corona-Situation wurde nur als Vorwand benutzt, um die bösen Basler Fans daran zu hindern nach Bern zu kommen, damit man in dieser Gränni Stadt seine Ruhe hat. Der Entscheid des BR heute verdeutlichte dies, dass es dabei nicht um Corona gegangen ist und dass die Stadt Bern inkl. HS Nause die Finger im Spiel hatte.
Und zu dieser Zeit decken sich die GC Fans mit Tickets im B ein, da wird aber (zum Glück) kein Theater gemacht wie in Bern.
Und ich würde mal behaupten, dass bei einer Partie gegen GC auch ein gewisses, wenn nicht sogar noch grösseres SIcherheitsrisiko besteht als bei YB gegen Basel..
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 18.12.2021, 02:20
von DerProfessor
Faniella Diwani hat geschrieben: 17.12.2021, 22:22
DerProfessor hat geschrieben: 17.12.2021, 18:06
TerminatorII hat geschrieben: 17.12.2021, 15:48
Für Aussenevents gilt also weiterhin 3G.
Darum sind auch coronabedingt keine Gästefans bis Ende Jahr zugelassen - Macht Sinn jaja
Nause du Arschloch!
Was hat jetzt nause mit der weisung der liga zu tun?abgesehen vom arschloch was stimmt
1+1?
Das Gästefanverbot kam ja wirklich erst nachdem zum Massenbesuch des auf den 15.12. verschobenen Spiels aufgerufen wurde. Und dass YB dann den Einzelticketverkauf verbot dürfte auch auf seinen Druck zurückzuführen sein. Er hätte sonst die Bewilligung entziehen können. Da kuscht man als Club gerne mal.
Nö, das wäre zu einfach. Es mag eine Rolle gespielt haben, das tüpfli auf dem i, aber nachdem die kkjpd vorgeprescht ist, musste schäfer handeln, dies halt mit der Ausrede Corona. Aber Schäfer gehört zu den vernünftigen Kräften bei Verband.
So sehr ich Nauses Polizeiaufgebot verurteile, und dfn Typen versbscheue völlig unbegründet wars wohl nicht wenn Utensilien wie Mundschutz gefunden wurden und in einem Bahnhof zu zünden ist auch nicht gerade intelligent.
Aber ich bleibe dabei: Die Aktion zum Aufruf nach Bern war einfach kindisch, dass das Spiel kurzfristig verschoben wurde weil im Kanton/ der Stadt jemand verpennt hat, über die Intensivbauphase zu informieren, bestreitet niemand, aber ich traue der MK weit mehr Kreativität zu, darauf aufmerksam zu machen als so, insbesondere in einer Zeit wo wiedernal über neue Repressionen nachgedacht wird. Wasser Mühle und so...
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 19.12.2021, 00:06
von Taratonga
----
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 19.12.2021, 00:07
von Taratonga
wie ich bereits in anderen Treads darauf hingewiesen hatte, dass die Schwurbler keineswegs gemütlich durch Bern spazieren konnten, das durften sie noch nie. Sie waren immer von einer Hundertrschaft Bullen eingekesselt und auch heute war nichts mit laisser-faire. Dies nur um die Gemüter zu beruhigen, die hier nicht müde wurden zu erwähnen, dass die Berner Bullen auf dem Schwurbler-Auge blind seien.
https://www.bernerzeitung.ch/massnahmen ... 0708916465
Soll aber die sonntägliche Aktion von Nauseas Mannen nicht elativieren
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 19.12.2021, 00:23
von DerProfessor
Taratonga hat geschrieben: 19.12.2021, 00:07
wie ich bereits in anderen Treads darauf hingewiesen hatte, dass die Schwurbler keineswegs gemütlich durch Bern spazieren konnten, das durften sie noch nie. Sie waren immer von einer Hundertrschaft Bullen eingekesselt und auch heute war nichts mit laisser-faire. Dies nur um die Gemüter zu beruhigen, die hier nicht müde wurden zu erwähnen, dass die Berner Bullen auf dem Schwurbler-Auge blind seien.
https://www.bernerzeitung.ch/massnahmen ... 0708916465
Soll aber die sonntägliche Aktion von Nauseas Mannen nicht elativieren
Ah nichts mit laisser faire? Basler fans wurden am bhf abgefangen und zurückgeschickt, diese idioten dürfen aber durch die stadt laufen bullenbegleitung hin oder her. Verhaftet wurden nur jene welche die caritas veranstaltung stürmen wollten. Wo bleibt da der Wegweisungsartikel? Dein Vergleich hinkt massivst!
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 19.12.2021, 12:08
von Faniella Diwani
Taratonga hat geschrieben: 19.12.2021, 00:07
wie ich bereits in anderen Treads darauf hingewiesen hatte, dass die Schwurbler keineswegs gemütlich durch Bern spazieren konnten, das durften sie noch nie. Sie waren immer von einer Hundertrschaft Bullen eingekesselt und auch heute war nichts mit laisser-faire. Dies nur um die Gemüter zu beruhigen, die hier nicht müde wurden zu erwähnen, dass die Berner Bullen auf dem Schwurbler-Auge blind seien.
https://www.bernerzeitung.ch/massnahmen ... 0708916465
Soll aber die sonntägliche Aktion von Nauseas Mannen nicht elativieren
Eine kleine Gruppe von Coronaskeptikerinnen und -skeptikern versuchte, die Benefiz-Veranstaltung «Eine Million Sterne» der Caritas zu stören. Eine Dialoggruppe der Polizei suchte daraufhin mit den Demonstrierenden das Gespräch und erklärte ihnen, dass der Bundesplatz aktuell dem Hilfswerk zur Verfügung stehe und nicht für eine Demonstration genutzt werden könne.
Ömmmmmm.... ich habe am Mittwoch keine "Dialoggruppen" gesehen. Da wurde die mit allen Mitteln die Eskalation gesucht aber nirgends gefunden. Von dem her sind klar 2 verschiedene Massstäbe in Gebrauch. "Liberté" rufen ist OK, "FCB" führt zu Wegweisung.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 19.12.2021, 15:31
von Schambbediss
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 19.12.2021, 20:07
von Faniella Diwani
Wie war die Situation im und ums Joggeli heute?
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 20.12.2021, 04:58
von jay
.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 20.12.2021, 08:28
von Blackmore
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.12.2021, 20:07
Wie war die Situation im und ums Joggeli heute?
Ich hatte es vor dem Spiel friedlich und gesittet erlebt. Am Bahnhof Basel sind die GC Fans schnurstracks zum Extrazug Richtung Joggeli und haben diesen bestiegen. Am Joggeli haben Sie oben am Bahnsteig gewartet, bis die FCB Fans (viele Familien drunter) unten an der Treppe waren, bevor Sie losgezogen sind, fand dieses Verhalten sehr gut!
Nach dem Spiel weiss ich nicht, da ich mit dem Auto nach Hause bin.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 20.12.2021, 08:46
von BaslerBasilisk
Blackmore hat geschrieben: 20.12.2021, 08:28
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.12.2021, 20:07
Wie war die Situation im und ums Joggeli heute?
Ich hatte es vor dem Spiel friedlich und gesittet erlebt. Am Bahnhof Basel sind die GC Fans schnurstracks zum Extrazug Richtung Joggeli und haben diesen bestiegen.
Am Joggeli haben Sie oben am Bahnsteig gewartet, bis die FCB Fans (viele Familien drunter) unten an der Treppe waren, bevor Sie losgezogen sind, fand dieses Verhalten sehr gut!
Nach dem Spiel weiss ich nicht, da ich mit dem Auto nach Hause bin.
Absolut löbliches Verhalten, für einmal
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 20.12.2021, 11:24
von Wasserturm
Einfach für's Archiv, mal noch ohne Bilder/Screenshots. Wer will, darf diese gerne anfügen.
Wunderschön, wie diese Massnahme von den Fankurven der Schweiz ad absurdum geführt wurde. Fast ausnahmslos überall wurden mindestens dutzende, meist aber hunderte Gästefans trotz Schliessung der Gästesektoren gesichtet. Dazu gab es meist Spruchbänder und/oder Solidarisierungsaktionen der Heimkurven.
Mal die Spiele einigermassen geordnet als Übersicht:
17. Runde
NLA:
- FCZ in Lausanne (vor dem Stadion)
- Lugano in St. Gallen (keine Ahnung, kann da jemand aus SG weiterhelfen?)
- Sion in Bern (im Stadion)
- Luzern in Zürich (im Stadion)
- Basel in Genf (im Stadion)
NLB:
- Thun in Neuchâtel (im Stadion)
- Aarau in Kriens (im Gästesektor)
- Winti in Wil (im Stadion)
Nachtragsspiel
- Basel in Bern in der Stadt
18. Runde
NLA:
- FCSG in Zürich (im Stadion)
- Servette in Luzern (im Stadion)
- YB in Lugano (im Stadion)
- GC in Basel (im Stadion)
- Lausanne in Sion (im Stadion)
NLB:
- Xamax in Aarau (vor dem Stadion, danke an Schambbediss für's Update!)
- gem. SFL.TV scheint auch ein Trüppchen Wiler in Lausanne auf der Gegentribüne gewesen zu sein
Ich denke, hier darf man auch mal sowas aussprechen: Danke an alle!
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 20.12.2021, 13:05
von Faniella Diwani
Wasserturm hat geschrieben: 20.12.2021, 11:24
Wunderschön, wie diese Massnahme von den Fankurven der Schweiz ad absurdum geführt wurde. Fast ausnahmslos überall wurden mindestens dutzende, meist aber hunderte Gästefans trotz Schliessung der Gästesektoren gesichtet. Dazu gab es meist Spruchbänder und/oder Solidarisierungsaktionen der Heimkurven.
Wie Geil! Wie Geil!
Und leider von der Presse völlig ignoriert. Das bringt halt leider keine bewirtschaftbare Empörung.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 20.12.2021, 15:13
von Schambbediss
Wasserturm hat geschrieben: 20.12.2021, 11:24
NLB:
- Xamax in Aarau (nichts gefunden?)
Die Xamaxiens standen draussen auf dem Tickethäuschen (?) hinter dem Gästesektor und schauten von dort aus ins Stadion.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 23.12.2021, 19:18
von cliecjo
Betrifft zwar nicht die Schweiz, sondern International, Frankfurt in Marseille.
Nun in dieser geht es ähnlich wie bei uns in Bern um ein Verbot für die Anreise der Gästefans, inwiefern das auch für uns ein Präzedenzfall sein kann weiss ich nicht, aber sicher mal Interessant...
Aufenthaltsverbotefür Eintracht Fans waren rechtswidrig
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 23.12.2021, 19:54
von DerProfessor
cliecjo hat geschrieben: 23.12.2021, 19:18
Betrifft zwar nicht die Schweiz, sondern International, Frankfurt in Marseille.
Nun in dieser geht es ähnlich wie bei uns in Bern um ein Verbot für die Anreise der Gästefans, inwiefern das auch für uns ein Präzedenzfall sein kann weiss ich nicht, aber sicher mal Interessant...
Aufenthaltsverbotefür Eintracht Fans waren rechtswidrig
Konsequenzen?
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 26.01.2022, 14:08
von stacheldraht
https://fanarbeit.ch/
Die Fanarbeit Schweiz beendet vorläufig ihre Tätigkeit, die Schwachmaten der Liga haben die Unterstützung beendet. Meine Vermutung: Die Ligaclowns waren beleidigt, weil die Fanarbeit nicht als Befehlsempfänger für ahnungslose Funktionäre fungiert..
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 28.02.2022, 15:28
von Pro Sportchef bim FCB
Man braucht sich ab Sanktionen und Repressionen wirklich nicht zu wundern:
https://www.tagesanzeiger.ch/zwei-zuerc ... 7862485870
Und ja, ich weiss. Der Grossteil war friedlich und die Kurve kann nicht alle Einzelpersonen kontrollieren. Verstehe ich. So ist es aber auch ein ungelöstes Problem dass immer auf die Kurve zurückfällt.
Re: Repression im Schweizer Fussball
Verfasst: 22.06.2022, 11:19
von nidganzbache