Seite 96 von 103
Verfasst: 19.07.2018, 07:18
von Master
Allez Basel! hat geschrieben:Ich habe diverse Argumente gebracht, welche zeigen, dass Federer nach 2007 nicht mehr dominieren konnte. Er war zwar immer noch erfolgreich, aber insgesamt nur noch der drittbeste Spieler der Tour.
...
Einer, der jetzt immer noch auf hohem Niveau spielt. Ein solcher Spieler soll bereits "Past-Peak" gewesen sein?
Zum ersten Teil: Da gebe ich dir sogar recht - er war gesamthaft gesehen über diese Periode seit 2008 nur noch der drittbeste Spieler! Zeitweise zwar immer noch der beste, häufiger war aber einer der anderen vor ihm.
Und zum zweiten Teil: Ja, genau das sagen doch sämtliche Zahlen aus. Es ist doch völlig wurst, wie alt Federer damals, heute oder was weiss ich war. Es ist eine Tatsache, dass Federers Statistik gegen sämtliche anderen Spieler in dieser Zeit eingebrochen ist (nicht nur gegen Nadal & Djokovic), zumindest im Vergleich zu vorher. Das ist für mich der klare Beweis: Federer war bereits über seinen absoluten Peak hinaus und für dich vielleicht unglaublich aber wahr: Er war 2004-2007 besser als all die Jahre danach. Ganz einfach. Nach wie vor sehe ich kein Argument, welches dagegen spricht.
Das der Zeitpunkt (2007/2008) nicht willkürlich gewählt ist und auch eher wenig mit dem Alter zu tun hat, könnte auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass sich Federer zu dieser Zeit mit dem Pfeiffersches Drüsenfieber infiziert hat resp. daran erkrankt ist.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob du überhaupt weisst, was du da behaupten möchtest?
Verfasst: 19.07.2018, 07:25
von Master
Allez Basel! hat geschrieben:Ich habe diverse Argumente gebracht, welche zeigen, dass Federer nach 2007 nicht mehr dominieren konnte. Er war zwar immer noch erfolgreich, aber insgesamt nur noch der drittbeste Spieler der Tour.
...
Einer, der jetzt immer noch auf hohem Niveau spielt. Ein solcher Spieler soll bereits "Past-Peak" gewesen sein?
Zum ersten Teil: Da gebe ich dir sogar recht - er war gesamthaft gesehen über diese Periode seit 2008 nur noch der drittbeste Spieler! Zeitweise zwar immer noch der beste, häufiger war aber einer der anderen vor ihm.
Und zum zweiten Teil: Ja, genau das sagen doch sämtliche Zahlen aus. Es ist doch völlig wurst, wie alt Federer damals, heute oder was weiss ich war. Es ist eine Tatsache, dass Federers Statistik gegen sämtliche anderen Spieler in dieser Zeit eingebrochen ist (nicht nur gegen Nadal & Djokovic), zumindest im Vergleich zu vorher. Das ist für mich der klare Beweis: Federer war bereits über seinen absoluten Peak hinaus. Ganz einfach.
Das der Zeitpunkt (2007/2008) nicht willkürlich gewählt ist und auch eher wenig mit dem Alter zu tun hat, könnte auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass sich Federer zu dieser Zeit mit dem Pfeiffersches Drüsenfieber infiziert hat resp. daran erkrankt ist.
Verfasst: 19.07.2018, 10:00
von Rhyyläx
Master hat geschrieben:Zum ersten Teil: Da gebe ich dir sogar recht - er war gesamthaft gesehen über diese Periode seit 2008 nur noch der drittbeste Spieler! Zeitweise zwar immer noch der beste, häufiger war aber einer der anderen vor ihm.
Und zum zweiten Teil: Ja, genau das sagen doch sämtliche Zahlen aus. Es ist doch völlig wurst, wie alt Federer damals, heute oder was weiss ich war. Es ist eine Tatsache, dass Federers Statistik gegen sämtliche anderen Spieler in dieser Zeit eingebrochen ist (nicht nur gegen Nadal & Djokovic), zumindest im Vergleich zu vorher. Das ist für mich der klare Beweis: Federer war bereits über seinen absoluten Peak hinaus und für dich vielleicht unglaublich aber wahr: Er war 2004-2007 besser als all die Jahre danach. Ganz einfach. Nach wie vor sehe ich kein Argument, welches dagegen spricht.
Das der Zeitpunkt (2007/2008) nicht willkürlich gewählt ist und auch eher wenig mit dem Alter zu tun hat, könnte auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass sich Federer zu dieser Zeit mit dem Pfeiffersches Drüsenfieber infiziert hat resp. daran erkrankt ist.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob du überhaupt weisst, was du da behaupten möchtest?
Pfeiffer spielt sicher eine Rolle. Das willst Du als Sportler nicht haben. Söderling kam danach nie mehr richtig auf die Beine und musste schliesslich seine Karriere beenden.
Dennoch spielt auch das Alter eine Rolle, wie meine Statistik in Post 2800 zeigt. Fast ausnahmslos alle Top-Tennisspieler der letzten 40 Jahre haben ab 26 deutlich weniger Titel gewonnen. Zwischen 20 und 25 ist man einfach am fitesten resp. ist das Gesamtpaket/Gleichgewicht aus Fitness/Gesundheit, Koordination und Erfahrung am optimalsten. Zudem beginnen die Gegner sich irgendwann auf jemanden einzustellen, es lässt vermutlich der letzte Biss etwas nach, man hat plötzlich andere Prioritäten (Frau/Familie, Stiftungen usw.). Auf jeden Fall scheint die Blütezeit fast sämtlicher Top-Tennisspieler der letzten Dekaden in der ersten Hälfte der 20er zu liegen.
Verfasst: 06.09.2018, 09:34
von Rhyyläx
Schade ist RF nicht mehr dabei in NY. Scheint so, als ob sein Körper doch langsam an seine Grenzen stösst. Gönne jetzt Del Potro den Titel.
Hier mal eine Auflistung der GS-Performance der "grossen" 3 (plus ATP-Finals). Nicht nur was Titel betrifft ist RF der GOAT, er war auch deutlich erfolgreicher, was das Erreichen von Finals und Halbfinals betrifft.
Grand-Slam Bilanz der “grossen” 3:
======================
Name Siege Finals HF VF
RF 20 10 13 10
RN 17 7 5 7
ND 13 9 11 9
ATP-Tour-Finals
============
RF 6 4 4
RN 0 2 2
ND 5 1 1
Verfasst: 08.09.2018, 08:57
von Onkel Tom
Rhyyläx hat geschrieben:Schade ist RF nicht mehr dabei in NY. Scheint so, als ob sein Körper doch langsam an seine Grenzen stösst. Gönne jetzt Del Potro den Titel.
Hier mal eine Auflistung der GS-Performance der "grossen" 3 (plus ATP-Finals). Nicht nur was Titel betrifft ist RF der GOAT, er war auch deutlich erfolgreicher, was das Erreichen von Finals und Halbfinals betrifft.
Grand-Slam Bilanz der “grossen” 3:
======================
Name Siege Finals HF VF
RF 20 10 13 10
RN 17 7 5 7
ND 13 9 11 9
ATP-Tour-Finals
============
RF 6 4 4
RN 0 2 2
ND 5 1 1
schöne und eindrückliche Aufstellung. was mir noch aufgefallen ist: Aufstieg und Fall von RF und FCB gehen Hand in Hand... (sog. Duplizität der Ereignisse)
Verfasst: 08.09.2018, 17:32
von Rhyyläx
Onkel Tom hat geschrieben:schöne und eindrückliche Aufstellung. was mir noch aufgefallen ist: Aufstieg und Fall von RF und FCB gehen Hand in Hand... (sog. Duplizität der Ereignisse)
Passt

, glaube aber nicht, dass Roger seit Anfang Jahr nicht mehr so gut ist, weil der FCB schwächelt.
Interessant auch die Anzahl Turniere seit 2005, die Nadal und Federer ausgelassen resp. gefehlt haben.
RN 6GS und 22 ATP1000 Turniere
RF 4GS und 35 ATP1000 Turniere
Roger Federer scheint die Turniere einfach prophylaktisch "abzusagen" oder auszulassen, bevor er sich durch Überbelastung verletzt. So fehlte er de facto häufiger als Nadal, der mehr Turniere spielt und sich dann verletzt, aufgeben muss und danach einige Turniere fehlt. Man kann also nicht sagen, Nadal habe wegen Verletzungen weniger Turniere spielen können als Federer.
Verfasst: 08.09.2018, 21:12
von Allez Basel!
Onkel Tom hat geschrieben:schöne und eindrückliche Aufstellung. was mir noch aufgefallen ist: Aufstieg und Fall von RF und FCB gehen Hand in Hand... (sog. Duplizität der Ereignisse)
Wie kommst du auf diese Erkenntnis? Federer hat seit den Australien Open 2010 bis zu den Australien Open 2017 noch ein Grand Slam gewonnen, während der FCB in dieser Zeit Serienmeister war und auch international auftrumpfte. Aus meiner Sicht nicht wirklich miteinander zu vergleichen.
Komische Niederlage von Federer gegen Millman. Nun ja, spielte auch keine grosse Rolle mehr. Federer hätte wohl im Viertelfinal gegen Djokovic nicht wirklich eine Chance gehabt. Es wäre seine 19. Niederlage an Grand Slams gegen Nadal oder Djokovic gewesen, bei 9 Siegen (aktuell 9:18). Eine eindrückliche Statistik.
Verfasst: 10.09.2018, 21:57
von Rhyyläx
Die Frage nach dem GOAT des Tennis ist nicht einfach zu beantworten, da es schwierig ist, Spieler verschiedener Epochen miteinander zu vergleichen. Ein Rod Laver hätte vermutlich den Rekord der meisten GS-Titel pulverisiert, wenn er nicht als Profi von 1963 bis 1968 von diesen Turnieren ausgeschlossen gewesen wäre.
Hier ein interessanter Versuch, sämtliche Erfolge, Titel, Finals usw. zu werten resp. zu gewichten und damit eine Punktrangliste zu erstellen. Dies ist natürlich letztendlich auch eine willkürliche Wertung, scheint mir aber recht durchdacht und berücksichtigt mehr als nur die GS-Titel, ATP-Master-Titel und die Anzahl Wochen als Nr.1. Ob man ein GS-Final nur mit der halben Punktzahl eines GS-Titels bewerten soll, kann meines Erachtens diskutiert werden. Die ATP-Punkte werden ja nach einem etwas anderen Schlüssel verteilt (2000/1200/720/360).
http://www.ultimatetennisstatistics.com/goatList
Verfasst: 21.10.2018, 22:20
von Rhyyläx
Swiss Indoors. Vielleicht das letzte Mal, dass RF hier spielt? Oder wird 2019 sein letztes Jahr und die Swiss Indoors im nächsten Jahr sein allerletztes Turnier? Vermutlich letzteres.
Verfasst: 22.10.2018, 14:12
von Schwarzbueb
Rhyyläx hat geschrieben:Swiss Indoors. Vielleicht das letzte Mal, dass RF hier spielt? Oder wird 2019 sein letztes Jahr und die Swiss Indoors im nächsten Jahr sein allerletztes Turnier? Vermutlich letzteres.
Kommt wohl auf den Verlauf bis dahin an: bei guten Resultaten könnte Olympia 2020 doch noch locken.
Verfasst: 24.10.2018, 00:49
von Rhyyläx
Schwarzbueb hat geschrieben:Kommt wohl auf den Verlauf bis dahin an: bei guten Resultaten könnte Olympia 2020 doch noch locken.
Da bin ich mal gespannt. In Asien ist RF ja beliebt. Vielleicht pflanzen die Japaner einen schönen Rasenplatz an :-)
Verfasst: 20.01.2019, 11:29
von Stalemate
So, Roger, jetzt würdi dr Finger langsam usem Arschloch näh im dritte Satz, wenns öppis sött wärde hüt. Hösch!!
Verfasst: 20.01.2019, 13:03
von Stalemate
Und kassiert.
Dr Griech isch ächt wahnsinning für sini 20, würd ihm dr Final gönne!
Verfasst: 20.01.2019, 13:09
von Taratonga
Sehr sypmhatisch dieser Tsitsipas! Und ein grosser Fighter kommt da heran. Geiles Mätsch, schade für RF (unforced errors 55...so wirds schwer)
Verfasst: 20.01.2019, 15:01
von D-Balkon
wird zyt das är uffhört. Verliert jo numme no....
Verfasst: 20.01.2019, 15:06
von Taratonga
D-Balkon hat geschrieben:wird zyt das är uffhört. Verliert jo numme no....
Genau, dä huere Lutscher
Verfasst: 20.01.2019, 15:08
von D-Balkon
Taratonga hat geschrieben:Genau, dä huere Lutscher
Me sött em e nationewächsel nochelege......
Verfasst: 20.01.2019, 17:14
von Stalemate
Taratonga hat geschrieben:Sehr sypmhatisch dieser Tsitsipas! Und ein grosser Fighter kommt da heran. Geiles Mätsch, schade für RF (unforced errors 55...so wirds schwer)
Definitiv! Dr Fedi het eifach z viel Breakchance usgloh und d Vorhand het nid funktioniert bi de wichtige Bäll. Ich dänk, wenn er dr zweiti Satz gwünnt, denn wär‘s das gsi - schad.
Dr Viertelfinal wär easy gsi und denn wärs abgange gege dr Nadal. Jetzt hoffi, dr Griech packts!
Verfasst: 21.01.2019, 14:26
von RvP_10
Taratonga hat geschrieben:Sehr sypmhatisch dieser Tsitsipas!
Sympathisch? Wieso?
Verfasst: 22.01.2019, 12:56
von Stalemate
RvP_10 hat geschrieben:Sympathisch? Wieso?
Immer die dumme Froge in däm Forum. Muess me sich für jedi Ussag rächtfertige?
Er isch sympathisch, will er sympathisch isch. Punkt.
Bi gspannt uf d Halbfinals. Dr Nadal het no kei einzige richtige Gegner ka im ganze Turnier, s wird also Zyt, dass er mol öppis zeige muess.
Verfasst: 22.01.2019, 15:40
von Taratonga
RvP_10 hat geschrieben:Sympathisch? Wieso?
Wieso? Weil er mir mit seiner ganzen Art einfach symphatisch rüberkommt. So wählen wir im unsrigen Leben unsere Freunde aus, nach dem Kriterium symphatisch oder wenn eben nicht, unsymphatisch. Und dies ist bei jedem Individium verschieden.
Verfasst: 24.01.2019, 11:28
von Taratonga
Nadal glatt in 3 Sätzen gg Tsitsipas, letzter Satz zu 0
Verfasst: 24.01.2019, 11:42
von Stalemate
Taratonga hat geschrieben:Nadal glatt in 3 Sätzen gg Tsitsipas, letzter Satz zu 0
Jo, leider - absolut kei Chance ka, läck!
Do hätti au dr Federer kei Land gseh wenn dr Nadal eso spielt.
Chönnt e epische Final gäh am Sunntig, dr Djoker wird nämlich au nur 3 Sätz bruche morn...

Verfasst: 02.03.2019, 17:23
von Konter
Gratulation zum 100.

Verfasst: 02.03.2019, 18:24
von Schwarzbueb
Konter hat geschrieben:Gratulation zum 100.
Wir verneigen uns!
Verfasst: 02.03.2019, 18:33
von Kimplayer
Gratulation zum 100sten!
Aber wieso hat dieser Thread noch keine 100 Seiten?
Verfasst: 02.03.2019, 20:26
von Schwarzbueb
Kimplayer hat geschrieben:Gratulation zum 100sten!
Aber wieso hat dieser Thread noch keine 100 Seiten?
Das bringen wir schon noch hin!
Verfasst: 22.03.2019, 15:14
von Cuore Matto
Eine Initiative will die Joggeli-Halle in "Roger Federer-Arena" umbenennen.
ICH BIN DAFÜR!
Kein anderer Sportler hat die Schweiz je so gut repräsentiert wie RF. Er hat Unglaubliches geleistet.
Wir können sie ja unter uns immer noch "Joggelihalle" nennen...
Verfasst: 09.05.2019, 19:11
von Schwarzbueb
Wieder einmal unglaublich, was der mittelalterliche herr heute wieder mal gezeigt hat! Serve and volley auf den zweiten aufschlag beim ersten matchball von monfils: söifräch!
Verfasst: 16.05.2019, 17:57
von Taratonga
Kyrgios dreht in Rom am Rad: Disqualifikation nachdem einen Stuhl rumgeschmissen hat

er seine Sachen gepackt und vom Platz gegangen ist. Dies nachdem er eine Strafe nicht aktzeptieren wollte