Verfasst: 23.11.2014, 23:00
Unheimlich still in diesem Thread... wo sind all die Prozess-Kritiker hin?
Seit fünf Spielen läuft es wirklich rund. Da gibt's in der Tat nicht viel rumzumäkeln. Im Gegenteil. Es macht Freude, die Spiele zu schauen wie heute.aguero hat geschrieben:Unheimlich still in diesem Thread... wo sind all die Prozess-Kritiker hin?
Ich erinnere mich an den WM Final 1986 zwischen Argentinien und Deutschland... Da gab es ein Transparernt: "Bilardo*, pardona nos" Eine schöne Geste von offenbar vorher überkritischen Fans an den Trainer... der belohnte das mit dem 3:2 gegen Deutschland...aguero hat geschrieben:Unheimlich still in diesem Thread... wo sind all die Prozess-Kritiker hin?
Für mi isch züri und luzärn wichtiger wie liverpool. Wenigstens diet me scho fascht sicher europäisch überwintereTsunami hat geschrieben:Seit fünf Spielen läuft es wirklich rund. Da gibt's in der Tat nicht viel rumzumäkeln. Im Gegenteil. Es macht Freude, die Spiele zu schauen wie heute.
Gegen Real kann er für einmal (fast) nur gewinnen. Wichtiger ist dann das Spiel gegen den FCZ und später gegen Liverpool.
Im letzten Interview hat auch Heusler das Wort "Prozess" benutzt. Eventuell ist es nun nicht mehr Unwort des Jahresaguero hat geschrieben:Unheimlich still in diesem Thread... wo sind all die Prozess-Kritiker hin?
3 Euro ins Phrasenschweinsergipe hat geschrieben:Bis jetzt ist noch nichts gewonne.![]()
Die sind immer noch da ! Wir lechzen nach dem nächsten Coaching-Fehler ! Aber mit dem Auftritt am Sonntag hat sich der Prozessor-Regulator-Rotator selbst wegrotiert.aguero hat geschrieben:Unheimlich still in diesem Thread... wo sind all die Prozess-Kritiker hin?
Mir ist aufgefallen dass er fast durchdreht wenn der 4. Schiri auf unseren Edelportugise mit dem Finger zeigt.aguero hat geschrieben:Unheimlich still in diesem Thread... wo sind all die Prozess-Kritiker hin?
Gleicher Meiung. Heute hat man dank der vielen Alternativen auch Leute die man später einwechseln kann und das Spiel wieder drehen können. El Neny und Gonzalez haben nochmals richtig Schwung gebracht. Letztes Jahr hätte man noch 2 IV eingewechselt und wie du sagst, das 1-0 versucht zu halten...und wir wissen ja noch wie die meisten Spiele endeten, das 1-1, sprich das obligate Unentschieden, wurde doch noch erreicht.Konter hat geschrieben:Beeindruckend fand ich gestern, nachdem die Partie (welche ich bis ca. zur 60. Minute doch recht unterhaltsam fand) abflachte, wie es gelang den Druck in den letzten 10 Minuten nochmals zu erhöhen und dies dann auch mit zwei Toren zu belohnen. Letztes Jahr wäre dies unvorstellbar gewesen, da hätte man doch eher versucht, das 1:0 zu halten. Zeigt in meinen Augen die unterschiedlichen Vorstellungen von Sousa zu seinem Vorgänger.
Die Arbeit ist noch nicht zu Ende und es gibt in gewissen Bereichen noch Verbesserungspotenzial aber nach der Phase der Ernüchterung, kann man nun doch wieder Fortschritte erkennen. Gefühlt gab es in der Partie gestern auch viel weniger Fehlpässe, als noch vor ein paar Wochen, ein Indiz, dass das Teamgefüge stabiler wird und so auch einige Rotationen, besser wegstecken kann.Weiter so Paulo
fand ich unter aller Sau von Sousa.Balotelli hat geschrieben:Mir ist aufgefallen dass er fast durchdreht wenn der 4. Schiri auf unseren Edelportugise mit dem Finger zeigt.
Ehre Mann. Stolz. Chli meh Respäkt bitte!Balotelli hat geschrieben:Mir ist aufgefallen dass er fast durchdreht wenn der 4. Schiri auf unseren Edelportugise mit dem Finger zeigt.
finde ich nicht. kein schiri hat das recht, einen trainer rumzuschubsen...Voyager hat geschrieben:Ehre Mann. Stolz. Chli meh Respäkt bitte!
Südländer-Mentalità halt. Sehr peinlich von Sousa!!
Hachja. Nach 5 Siegen in Serie muss man sich halt was Neues zum sich aufregen suchen.Voyager hat geschrieben:Ehre Mann. Stolz. Chli meh Respäkt bitte!
Südländer-Mentalità halt. Sehr peinlich von Sousa!!
Falcão hat geschrieben:nid lang ummediskutiere, sondern handle. Dä Portugies muess wäg, und zwar subito !!![]()
dezibâle hat geschrieben:Edelportugiese Raus!
Chartking hat geschrieben:Die Zeit von Sousa ist meiner Meinung nach bereits abgelaufen. Heusler und Heitz dafür zu verdammen halte ich aber für falsch. Sie haben nach bestem Wissen und Gewissen für unseren FCB entschieden. Dieses Mal lagen sie falsch. Das kann vorkommen und nur wer nichts entscheidet wird nie falsch liegen. Ich bin mir aber auch sicher, dass hinter den Kulissen bereits die Suche nach einem neuen Trainer läuft. Heusler und Heutz traue ich nämlich zu, dass sie die Grösse haben und zu ihrem Fehlentscheid stehen.
Grosses Kino! Bin nicht alles durchgegangen... das hol ich mal nach mit Popcorn auf dem Sofa..Falcão hat geschrieben:Der "Prozessor" wurde geholt, damit man hier bessere Fussballspiele sieht, als mit seinem Vorgänger, er hat versagt. Darum Abgang subito !
Man konnte es so nicht voraussehen, darum muss man den Fehler korrigieren. Es ist genug Zeit für den Nachfolger, und die Gegner sind punktemässig nicht vorausgeeilt.
Admin hat geschrieben:Oje, Trainer raus, Vorstand raus. Mal ehrlich, habt ihr sie nicht mehr alle?
dabei hat man den direkten verfolger einmal deutlich geschlagen, sollte man noch die stricher auswärts schlagen, kann man von einer bisher sehr guten saison reden sousa langsam mit fink vergleichen und nicht mehr mit muri.Asmodeus hat geschrieben:Spielen wir wieder Statistikschwein.
Aktuell:
16 Spiele. 11 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen. Torverhältnis 35:17, 35 Punkte.
Vorjahr:
16 Spiele. 8 Siege, 7 Unentschieden, 1 Niederlage. Torverhältnis 30:15, 31 Punkte.
So darf es gerne weitergehen.
jajaaaa, wir sind halt Fussballfans. Wie heisst es so schön? Ein Business mit Emotionen.aguero hat geschrieben:Grosses Kino! Bin nicht alles durchgegangen... das hol ich mal nach mit Popcorn auf dem Sofa..
Es gab auch noch die Vernünftigen...:
Du hast aber schon mitbekommen, dass unmittelbar vor dem 2:0 mit Walter Samuel ein IV bereits an der Linie stand um eingewechselt zu werden (nachdem man schon vorher den offensiven Delgado durch den defensiven Elneny auswechselte!)... Wo siehst du da einen Unterschied zum letzten Jahr?Konter hat geschrieben:Beeindruckend fand ich gestern, nachdem die Partie (welche ich bis ca. zur 60. Minute doch recht unterhaltsam fand) abflachte, wie es gelang den Druck in den letzten 10 Minuten nochmals zu erhöhen und dies dann auch mit zwei Toren zu belohnen. Letztes Jahr wäre dies unvorstellbar gewesen, da hätte man doch eher versucht, das 1:0 zu halten. Zeigt in meinen Augen die unterschiedlichen Vorstellungen von Sousa zu seinem Vorgänger.
Die Arbeit ist noch nicht zu Ende und es gibt in gewissen Bereichen noch Verbesserungspotenzial aber nach der Phase der Ernüchterung, kann man nun doch wieder Fortschritte erkennen. Gefühlt gab es in der Partie gestern auch viel weniger Fehlpässe, als noch vor ein paar Wochen, ein Indiz, dass das Teamgefüge stabiler wird und so auch einige Rotationen, besser wegstecken kann.Weiter so Paulo
Sowie ich dies sah, hat Elneny Delgado 1:1 ersetzt und hat auch sehr offensiv gespielt.Quo hat geschrieben:Du hast aber schon mitbekommen, dass unmittelbar vor dem 2:0 mit Walter Samuel ein IV bereits an der Linie stand um eingewechselt zu werden (nachdem man schon vorher den offensiven Delgado durch den defensiven Elneny auswechselte!)... Wo siehst du da einen Unterschied zum letzten Jahr?
Ich gebe dir aber recht: "die Arbeit ist noch nicht zu Ende und es gibt in gewissen Bereichen noch Verbesserungspotenzial", z.B. was das Verhalten des Trainers an der Linie angeht! Sein pubertierendes "Fass mich nicht an!" gegenüber dem 4.Offiziellen war mehr als peinlich!
unglaublig. du suechsch au immer s hoor in dr suppe bi allne andere als bim yakin... walter in die IV frei ei reihe witer führe. het nüt mit defensiver iiwäggslig ztue... mamma mia... gseh eifach i, dass dr prozäss jetzt langsam grifft und du wider z frieh d schnuure ufgmacht hesch... isch aber jo klar gsi, so gfruschtet wie du nach dr yakin entlassig gsi bisch...Quo hat geschrieben:Du hast aber schon mitbekommen, dass unmittelbar vor dem 2:0 mit Walter Samuel ein IV bereits an der Linie stand um eingewechselt zu werden (nachdem man schon vorher den offensiven Delgado durch den defensiven Elneny auswechselte!)... Wo siehst du da einen Unterschied zum letzten Jahr?
Ich gebe dir aber recht: "die Arbeit ist noch nicht zu Ende und es gibt in gewissen Bereichen noch Verbesserungspotenzial", z.B. was das Verhalten des Trainers an der Linie angeht! Sein pubertierendes "Fass mich nicht an!" gegenüber dem 4.Offiziellen war mehr als peinlich!
So wenig wie du ein "Muri-Hater" bist, bin ich ein "Muri-Jünger" (auch wenn man mir dies immer mal wieder unterstellt.). Ich habe mich einfach immer gegen (meiner Meinung nach ungerechtfertigte) Kritik an ihm gewehrt und bin nun halt etwas erstaunt darüber, wenn ein User "grosse unterschiedliche Vorstellungen" zwischen Sousa und Muri sieht, obwohl bei Sousa ebenfalls "defensiv" eingewechselt wurde (für Delgado, der defensiv sehr wenig arbeitet kam Elneny, der zugegebenermassen recht offensiv spielte - aber halt doch wohl vor allem mehr Sicherheit in die Defensive bringen sollte/ für Kakitani kam Gonzales, der zwar auch sehr offensiv spielte - aber ebenso auch defensiv besser arbeitet als Kakitani/und für Diaz stand der klar defensivere Samuel bereits an der Seitenlinie als das 2:0 fiel.).Konter hat geschrieben:Sowie ich dies sah, hat Elneny Delgado 1:1 ersetzt und hat auch sehr offensiv gespielt.
Bei Samuel weiss ich es nicht genau, aber ich glaube, dass Frei für Diaz eine Reihe nach vorne rückte.
Aber es geht mir gar nicht so sehr um die Wechsel (weder jetzt, noch bei Muri) sondern um die Art und Weise, wie der FCB in den letzten Minuten nochmals offensiv Druck machte, um noch ein Tor zu schiessen.
Wer meine bisherigen Posts zu Muri gelesen hat, weiss dass ich alles andere bin als ein Muri-Hater oder Kritiker. Im Gegenteil, ich weiss seine Leistungen und seinen Einsatz für den FCB auch jetzt noch sehr zu schätzen. Trotzdem kann ich durchaus erkennen, dass die Offensiv-Power unter Sousa (nicht nur in diesem Spiel) deutlich stärker geworden ist und eben diesen offensiven Druck in der Schlussphase bei Muri nicht sehr häufig anzutreffen war. Natürlich würde ich das niemals ausschliesslich auf die Personalie von Muri oder Sousa zurückführen, denn unser Kader ist zurzeit offensiv, vor allem in der Breite um einiges stärker als noch letztes Jahr.
dir ist schon klar, dass kakitani beim 2:0 nicht mehr auf dem feld stand... sousa greift aktiv ins spiel mit ein, was ich gut finde, denn so wird er zum 13. mann. während unter muri der fcb sehr selten dazu fähig war, in seinem spiel noch etwas umzustellen...Quo hat geschrieben: Ich habe auch nicht den Druck im Spiel des FCB gesehen wie du, aber die Konter (die sich aus dem "Öffnen-Müssen" Aaraus ergaben) wurden erfolgreicher abgeschlossen als noch unter Muri. Etwas bösartig könnte man ja jetzt behaupten, die Konter seien deshalb erfolgreich abgeschlossen worden, weil kein "Hampelmann" mehr an der Seitenlinie stand, der mit seinen Daueranweisungen die Spieler (v.a. Kakitani!) wohl mehr verwirrt als das er ihnen hilft.
mümümümüQuo hat geschrieben:So wenig wie du ein "Muri-Hater" bist, bin ich ein "Muri-Jünger" (auch wenn man mir dies immer mal wieder unterstellt.). Ich habe mich einfach immer gegen (meiner Meinung nach ungerechtfertigte) Kritik an ihm gewehrt und bin nun halt etwas erstaunt darüber, wenn ein User "grosse unterschiedliche Vorstellungen" zwischen Sousa und Muri sieht, obwohl bei Sousa ebenfalls "defensiv" eingewechselt wurde (für Delgado, der defensiv sehr wenig arbeitet kam Elneny, der zugegebenermassen recht offensiv spielte - aber halt doch wohl vor allem mehr Sicherheit in die Defensive bringen sollte/ für Kakitani kam Gonzales, der zwar auch sehr offensiv spielte - aber ebenso auch defensiv besser arbeitet als Kakitani/und für Diaz stand der klar defensivere Samuel bereits an der Seitenlinie als das 2:0 fiel.).
Ich habe auch nicht den Druck im Spiel des FCB gesehen wie du, aber die Konter (die sich aus dem "Öffnen-Müssen" Aaraus ergaben) wurden erfolgreicher abgeschlossen als noch unter Muri. Etwas bösartig könnte man ja jetzt behaupten, die Konter seien deshalb erfolgreich abgeschlossen worden, weil kein "Hampelmann" mehr an der Seitenlinie stand, der mit seinen Daueranweisungen die Spieler (v.a. Kakitani!) wohl mehr verwirrt als das er ihnen hilft. Dazu kommt noch das erwähnte kindische Gebahren auf die Berührung des 4.Offiziellen. Da war mir die beherrschte Ruhe eines Muri deutlich sympathischer!
Mit der "offensiven Breite im Kader" bringst du es aber sicher auf den Punkt: Mit diesem Kader muss zwangsläufig offensiver gespielt werden - egal wie der Trainer an der Seitenlinie heisst.
Vor allem wie viele guter Trainer auf dieser Welt sind schon auf die Tribüne versetzt worden... man erinnere sich an Kloppo...... also, das ist für mich das letzte Kriterium, wenn es einmal pro Saison passiert.MistahG hat geschrieben:imho war es von sousa ein freundlicher klaps auf die hand des 4. offiziellen...![]()