Verfasst: 07.10.2011, 15:48
Sofortiges beenden des Spiels bei Pyros?
Gehts noch?????
Also werden wohl pro Runde 4 Spiele abgebrochen...
Gehts noch?????
Also werden wohl pro Runde 4 Spiele abgebrochen...

und thun wird meister...Chrisixx hat geschrieben:Sofortiges beenden des Spiels bei Pyros?
Gehts noch?????
Also werden wohl pro Runde 4 Spiele abgebrochen...![]()
Ne wahrscheinlich Xamax da sie eh keine Fans mehr haben also auch keine Leute die Pyros abrennen können.tommasino hat geschrieben:und thun wird meister...![]()
![]()
Es kommt halt darauf an in welchem Zusammenhang man im Internet erscheint. Wenn dein Gesicht auf der Titelseite des Blicks erscheint weil du irgendeine Heldentat begangen hast ist das logischerweise anders als wenn du etwas getan hast, wofür du von der Gesellschaft verachtet wirst. Obwohl ich persönlich in keinem der beiden Fälle meine Fresse in der Zeitung sehen wollte. Aber da gibts ja dann auch ganz andere.Mundharmonika hat geschrieben: Im weiteren sind heute sehr viele Leute (ganz bestimmt auch der eine oder andere Pyroman, der sich ansonsten vermummt) auf Facebook, Twitter oder sonst einem Netzwerk. Die verletzte Anonymität durch das Publizieren von Fotos in der Zeitung und die Konsequenzen, die dadurch offenbar entstehen sollen, scheinen mir da manchmal ein wenig gar übertrieben.
Das kommt natürlich von GC & FCZ, 2 Clubs die diese Saison sowieso nichts mehr erreichen können .....Chrisixx hat geschrieben:Sofortiges beenden des Spiels bei Pyros?
Der Täter geniesst heutzutage mehr Schutz als das Opfer ......Mundharmonika hat geschrieben:Die verletzte Anonymität durch das Publizieren von Fotos in der Zeitung und die Konsequenzen, die dadurch offenbar entstehen sollen, scheinen mir da manchmal ein wenig gar übertrieben.
Mir graut's schon allein bei der Vorstellung.sergipe hat geschrieben:Zitat:
Der Grasshopper Club Zürich (GC) und Stadtrat Gerold Lauber sind sich einig, dass Spiele abgebrochen werden sollten, wenn Pyros und ähnliches im Stadion abgebrannt werden. GC hat der Swiss Football League (SFL) bereits einen entsprechenden Antrag eingereicht, der eine sofortige Anpassung des Reglements für den Spielbetrieb in diesem Sinn verlangt. Alle SFL- Clubs haben eine Kopie dieses Antrags erhalten. Künftig sollen beim Abbrennnen von Pyros, Knallpetarden oder Rauchbomben Fussballspiele sofort durch den Schiedsrichter abgepfiffen werden können. Im Grundsatz bekennt sich auch Ancillo Canepa, Präsident FCZ, zur Nulltoleranz beim Abbrennen von Pyros.
http://www.stadt-zuerich.ch/content/ssd ... 1007a.html
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein. niemals :-)Chancellor hat geschrieben:vor allem wurden nicht blindlings fackeln in zuschauermengen geworfen!
einer deiner kollegen hat aber leute erwähnt, die eben genau zu dieser zeit aktiv waren welche auslandbasler anspricht.Mundharmonika hat geschrieben:Hey Junge, beruhige Dich wieder... Nicht immer gleich aufbrausen wegen jedem Scheiss!
Aufgrund Deiner Posts darf ich jetzt einmal davon ausgehen, dass User wie Sharky, Kawa oder ich ein wenig älter sind als Du und sich daher unsere Aussagen über die Zustände von früher auf eine Zeit vor den von Dir oben beschriebenen Gegebenheiten der Ende 80er bis Mitte 90er bezieht. Ob es Selbstlügen sind oder nicht, wirst Du daher vermutlich eher nicht beurteilen können. Doch glaub mir, etwa 10 Jahre vor der von Dir beschriebenen Zeit habe ich sicherlich nie eine Nazifahne im Joggeli gesehen und auch an Vermummte kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
Dafür Steine und BierflaschenChancellor hat geschrieben:vor allem wurden nicht blindlings fackeln in zuschauermengen geworfen!
Da bin ich ja mal gespannt!sergipe hat geschrieben:http://www.stadt-zuerich.ch/content/ssd ... 1007a.html
Bevor das passiert geh ich persönlich ein paar Mal mit einer Fackel bei denen vorbei4everblackandwhite hat geschrieben:Ende Saison ist Thun Meister.
Super...beide Fankurven zünden gleichzeitig...wer verliert?Gollum hat geschrieben:Mir graut's schon allein bei der Vorstellung.![]()
unentschiden und spiel wird 0 - 0 gewertet - jedem team werden aber 4 punkte abgezogen!Admin hat geschrieben:Super...beide Fankurven zünden gleichzeitig...wer verliert?
hehe, der internet-held kawa teilt wieder aus.. wohlgemerkt über die tastatur.Kawa hat geschrieben:Besser sicher nicht aber sie standen wenigstens dazu, heute sind es alles nur noch vermummte Feiglinge ....
Denn wird das während de erschte Rundene organisiert gmacht und nach 5 Rundene wird die Regle wider abgschaft will d Sponsore drvolaufe do d TV-Übertragig abbroche wird, dr Teleclub forderet s Gäld zrugg für d TV-Rächt, d Fans bliibe uss will si wüsse dass nach 10 Minute fertig isch etc...canon hat geschrieben:unentschiden und spiel wird 0 - 0 gewertet - jedem team werden aber 4 punkte abgezogen!
Am besten zünden Fans aller Mannschaft jedes Spiel, wer dann echt wohl Meister würde?canon hat geschrieben:unentschiden und spiel wird 0 - 0 gewertet - jedem team werden aber 4 punkte abgezogen!
die mit de meischte zueschauer!Goofy hat geschrieben:Am besten zünden Fans aller Mannschaft jedes Spiel, wer dann echt wohl Meister würde?![]()
ja genau, und die mk in 30 jahren würde mit sicherheit die heutige mk überrennenJason_Cortez hat geschrieben:hehe, der internet-held kawa teilt wieder aus.. wohlgemerkt über die tastatur.
die frühere mk würde von der heutigen mit sicherheit überrannt werden...
ja bei GC wird ja praktisch nie gezündetPusher hat geschrieben:Kein Wunder kommt dieser Vorschlag von GC... ist absolut nicht machbar bei Vereinen mit ausgeprägterer Fankultur. Zumal der FC Basel dann wohl nie mehr Meister werden könnte![]()
Auch dass ist nichts verwerfliches und schon gar nichts seltenes. Gerade wenn du angeblich aus Hamburg kommst, in Deutschland macht sowas jeder Verein - das gibt jeweils ein milderndes Urteil. Aktuelles Beispiel: Münster und Osnabrück. Gab es auch in der Schweiz, u.a. vom FCB schon.AstraRotlicht hat geschrieben: Vermutung der GC fans: der Club versucht mit dem Antrag ein Paar Pluspunkte bei der Liga zu sammeln damit der Entscheid für den Spielabbruch für GC positiv ausfällt... wenn das stimmt ist der Insektenführung wirklich nicht mehr zu helfen!!!![]()
Naja als Normal sollte man es auch nicht bezeichnen. Aber ich kann durchaus verstehen das dieser Antrag die GC Fans auf die Palme bringt. Da bin ich echt froh das der FCB eine Führung hat die nichts überstürtzt und immer wohlüberlegt und im Sinne der Fans handelt.stacheldraht hat geschrieben:Auch dass ist nichts verwerfliches und schon gar nichts seltenes. Gerade wenn du angeblich aus Hamburg kommst, in Deutschland macht sowas jeder Verein - das gibt jeweils ein milderndes Urteil. Aktuelles Beispiel: Münster und Osnabrück. Gab es auch in der Schweiz, u.a. vom FCB schon.
Hamster und seine Kumpanen schon vergessen? Da wurde fast bei jedem Heimspiel wo der FCB am verlieren war, ne gegnerische Fahne erbeutet und angezündet. Rechtsradikale Parolen geschrien usw...Mundharmonika hat geschrieben:Um zu präzisieren... Wenn ich oder auch gewisse andere von "früher" sprechen, dann reden wir wohl nicht von den 90er Jahren, sondern eher von den 70er oder 80er Jahren. Aus meiner Sicht entstand so Mitte Nati-B-Zeiten die Basler Fanszene, wie wir sie heute mehr oder weniger noch kennen. Nicht dass es davor keine Fanszene gab, aber verschiedene heute vorhandene Elemente gab es damals in dieser Form nicht wie z.B. Choreos oder Pyros. Auch kann ich mich nicht erinnern, dass in den 70er oder 80er Jahren schwarze Kapuzzenpullis besondern weit verbreitet gewesen wären in der Kurve.
Mann muss nicht mal soweit denken:Cocolores hat geschrieben:Das ganze ist kompletter Blödsinn. Man kann nicht ein Spiel nach einer Pyro abbrechen. Das wird doch nur Ausschreitungen nach sich ziehen. Zudem kann ja dann jeder Depp in ein anderes Stadion eine Pyro zünden und einen Spielabbruch provozieren. Das verfälscht die ganze Tabelle und hat nichts mehr mit Fussball zu tun. Teleclub hat sicher auch keine Freude wenn die für Spiele bezahlen welche nicht stattfinden. Die Wettmafia kann auch Zünder schicken und so zu ihren Gunsten manipulieren. Schlussendlich gehts auch im Fussball ums Geld.