Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

salegh hat geschrieben:extremscht un-extra!

eh hass uf die frau wo um 2 egge witt weg gegeüber wohnt...
und dummerwies grad im falsche moment bi minere nochbere goht go katzefiettere...
und maint sie muess 2 mol bi uns dehaime an dyre boltere, well si ghert het wie ich minere dochter gschnell e weneli lüter gsait ha das me das nit macht... während em dusche notabene!
und die alt schachtle maint wege dem würd sie grad dr jugendbehörde alüte...
e totale hass uf so mennsche! sterbet lieber bald als erst in paar joor.
senile alte wöschwieber pack...

schlimmscht, die dummsau isch no dyytsch! die verstoht di nit emol richtig wenn sie a fahrsch wie numme ains...

ha gschlosse, danke forum dasi ha kenne abbaue!
habe Ähnliches auch schon erlebt, nicht grad mit Drohung Jugenamt und so, aber Einmischung ohne eine Ahnung zu haben.
Ich werde selten bis gar nie laut meiner Kleinen gegenüber, aber einmal hatte sie einen Scheisstag angefangen, den ganzen Tag über bereits übelst meine Nerven strapaziert und provoziert, bis mir dann 6Std später im Coop der Kragen geplatzt ist, aber wie.
Kommt so eine blöde Pseudo-Erzieherin-Fotze und pöbelt 'rum ich habe meine Tochter nicht im Griff, sei überfordert und solle nicht wegen Nix gleich meine Tochter anschreien.
Da möchte man hurti schnell mal einfach einen abrücken. :mad:

bildlich dargestellt:Bild

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Taratonga hat geschrieben:habe Ähnliches auch schon erlebt, nicht grad mit Drohung Jugenamt und so, aber Einmischung ohne eine Ahnung zu haben.
Ich werde selten bis gar nie laut meiner Kleinen gegenüber, aber einmal hatte sie einen Scheisstag angefangen, den ganzen Tag über bereits übelst meine Nerven strapaziert und provoziert, bis mir dann 6Std später im Coop der Kragen geplatzt ist, aber wie.
Kommt so eine blöde Pseudo-Erzieherin-Fotze und pöbelt 'rum ich habe meine Tochter nicht im Griff, sei überfordert und solle nicht wegen Nix gleich meine Tochter anschreien.
Da möchte man hurti schnell mal einfach einen abrücken. :mad:

bildlich dargestellt:Bild
in der schweiz hält man kinder in erster linie heute als statussymbole. ausnahmen bestätigen auch hier die regel.

irgendwann ist der jöööö und süss effekt weg und der alltag kommt...

diese dame hat nicht unrecht das heute viele eltern gerade in der öff. total überfordert sind, ein blick in ein 0815 geschäft in der schweiz reicht, da missbrauchen z.b kinder das geschäft zum spielen, lärm machen etc.. die eltern scheinen das problem gar nicht wahrzunehmen oder telefonieren z.b lieber mit ihrem handy... zum kotzen sowas!

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

z basel a mym ryy hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/ausland/maedch ... ren-184658

Hass auf die Menschheit....

Echt krass
fucking yellow chinese :mad:
YNWA

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

ScHaTt hat geschrieben:in der schweiz hält man kinder in erster linie heute als statussymbole. ausnahmen bestätigen auch hier die regel.
selten so eine Scheisse gelesen!

Weiter sagst du der Jööööeffekt beibe nicht ewig? Shit, ich dachte die bleiben so klein und niedlich

btw: für dich werden Kinder sowieso ein Ding der Unmöglichkeit sein. Die kosten nämlich und das nicht zuwenig

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

dezibâle hat geschrieben:fucking yellow chinese :mad:
sprachlos :(

Benutzeravatar
dezibâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 548
Registriert: 07.05.2011, 21:09
Wohnort: 4410

Beitrag von dezibâle »

ein weiteres spiel gegen die memmen aus dem portugiesischen fussball der meinen hass bestätigt:

scheiss diven! :mad:
YNWA

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

dezibâle hat geschrieben:ein weiteres spiel gegen die memmen aus dem portugiesischen fussball der meinen hass bestätigt:

scheiss diven! :mad:
dito :mad:

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »


Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

dezibâle hat geschrieben:ein weiteres spiel gegen die memmen aus dem portugiesischen fussball der meinen hass bestätigt:

scheiss diven! :mad:
Was hast du für Probleme ???

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

dezibâle hat geschrieben:ein weiteres spiel gegen die memmen aus dem portugiesischen fussball der meinen hass bestätigt:

scheiss diven! :mad:
Absolutes WORD! Scheiss Mannschaft mit ganz extrem behinderten "Fans" die gerne Rummaxen

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Taratonga hat geschrieben:selten so eine Scheisse gelesen!

Weiter sagst du der Jööööeffekt beibe nicht ewig? Shit, ich dachte die bleiben so klein und niedlich

btw: für dich werden Kinder sowieso ein Ding der Unmöglichkeit sein. Die kosten nämlich und das nicht zuwenig
http://www.morgenpost.de/printarchiv/ma ... ymbol.html

In Deutschland zeichnet sich nach Experten-Einschätzung seit einigen Jahren wieder ein Trend zur Großfamilie ab. «Es fällt auf, dass es wieder schick wird, viele Kinder zu haben», sagt die Trend- und Zukunftsforscherin Christiane Friedemann, Geschäftsführerin des Zukunftsinstituts im hessischen Kelkheim. «Einerseits gelten mehr Kinder als neues Statussymbol, andererseits als Lebenszweck.» Dabei falle die so genannte neue Luxus-Familie mit häufig vier bis sechs Kindern und hohem Einkommen auf, in der alle nötigen Dienstleistungen von außen eingekauft würden.
Friedemann wies aber darauf hin, dass es sich bei der neuen Luxus-Familie um eine noch recht kleine Gruppe handele. Nach wie vor sei das klassische Modell die Zwei-Kind-Familie, die durchschnittliche Kinderzahl liege bei 1,4 Kindern. Aber: «Immer häufiger fällt die Entscheidung zwischen keiner Familie, einer Mini- Familie mit einem Kind oder eben der kinderreichen Großfamilie.»
Als neue Luxus-Familie bezeichnet die Forscherin «Menschen, die über das nötige Einkommen verfügen, um sich eine große Familie leisten zu können, ohne sich um alle tagtäglich anfallenden Arbeiten kümmern zu müssen.»
Stundenweise werden Babysitter, Kindermädchen, Putzfrau oder Gärtner beschäftigt. «Ein solcher Haushalt ist eine komplexe Organisation, die wie jede andere auch ein gutes Management benötigt.» Fast immer übernehme die Mutter die Rolle der Familien-Managerin.
Als weitere Großfamilien nennt Friedemann die Drei-Generationen- Familie, in der die Großeltern vor allem bei der Kinder-Betreuung mithelfen, sowie die «Patchwork-Familie», in der Sprösslinge aus verschiedenen Ehen und Partnerschaften zusammen lebten. Derzeit gebe es insgesamt rund drei Millionen dieser verschiedenen Großfamilien-Modelle.
Schon 2010 würden es voraussichtlich rund fünf Millionen sein. Das Fazit der Trendforscher ist eindeutig: Im Kommen ist laut dem Zukunftsinstitut die «Vielfalt-Familie»: «Von der Kleinfamilie zum ,erweiterten Netzwerk-Clan´. Die klassische Kleinfamilie hat als kulturelles Normmodell ausgedient, die Zukunft gehört der Familien-Vielfalt.»
Während die Anzahl der allein Erziehenden und Kinderlosen langsam zunehme, würden verwandtschaftliche Beziehungen durch «Wahlverwandtschaften» ergänzt. Durch steigende Scheidungsraten entstünden «Kombifamilien» mit komplexen Beziehungsgeflechten jenseits der genealogischen Linien. «Portfolio Parenting setzt sich als Standard-Familienmodell durch, Kinder werden zunehmend zu Projekten. Die neuen Möglichkeiten der künstlichen Reproduktion erzeugen schließlich ein Reproduktions-Restaurant: komplexere Familienstrukturen mit Co-Müttern, Co-Vätern, Real- und Mieteltern breiten sich aus und definieren Eltern- und Partnerschaft neu.» dpa

von der zeit: http://www.zeit.de/2003/45/Kinderboom_45

Gucci-Baby
Kinder sind Mangelware. Deshalb hat die Werbung sie als Statussymbole entdeckt
E in wesentlicher Unterschied zwischen Dalmatinern und Kindern ist der: Kinder lassen sich nicht, nachdem ihr Halter bemerkt hat, dass sie Flecken und Kratzspuren ausgerechnet dort hinterlassen, wo er sie sich am wenigsten wünscht, gegen eine Zahlung von 175 Euro in eine Notunterkunft abgeben. Als Dalmatiner vor ein paar Jahren den Weg in Spielfilm und Reklame fanden, schafften sich wohlhabende Familien in Großstädten diesen Hund an, eine Rasse, von der sie erst hinterher aus der Fachliteratur erfuhren, dass sie »mit großer Ausdauer und sehr schnell laufen kann«.
Inzwischen sieht man nur noch vereinzelt Familienväter ihren Hunden hinterherhecheln, und auch aus der Werbung ist der Dalmatiner verschwunden. Seinen Platz haben Kinder eingenommen, Kinder als Statussymbole. Wobei dies keinesfalls bedeutet, dass es stimmt, was sich die Menschen auf Partys gerne erzählen, in fester Überzeugung, die zynischen Werbemenschen durchschaut zu haben: dass Hunde und Kinder »eben immer gehen«. Nein, man muss differenzieren: Werber sprechen von der Dalmatiner-Zeit, der Golden-Retriever-Zeit oder von der Weimaraner-Zeit. Und welche Kinder gehen, entscheiden die Menschen in den Werbeagenturen gewiss erst nach sehr schwierigen Sitzungen.
Es ist nicht lange her, da waren Kleinkinder in der Werbung vorwiegend Nässetestpersonen, Überraschungsei-Verlanger und Spinat-mit-Sahne-Veredeler. Sie traten dann auf, wenn die Kinder die Produkte selbst verbrauchen sollten. Später dann halfen die Kinder in der Werbung ihren Eltern auch schon mal, eine Versicherung oder ein Auto zu finden. Eine Van-Werbung ohne Kinder wurde so undenkbar wie ein Auto ohne Seitenaufprallschutz.
Neuerdings jedoch hilft das Kind nicht mehr nur beim Statussymbolerwerb. Das Kind dient selbst als Statusobjekt. Die perfekten Frauen in der Gucci-Werbung tragen ihre Kinder so lässig wie eine exklusive Lederhandtasche. Mastercard beugt sich der Biologie und gesteht ein, dass man Kinder nicht mit Kreditkarte kaufen kann und sie in Wahrheit der Luxus seien, auf den es ankommt. Die Telekom plakatiert an Bushaltestellen ein schlafendes Baby und betitelt es mit einem einzigen Wort: »Stolz«. Und der Staubsaugerdirektvermarkter Vorwerk zeigt eine vielfache Mutter, die von sich behauptet: »Ich leite ein sehr erfolgreiches kleines Familienunternehmen.«
Mütter wie Verona Feldbusch und Liz Hurley setzen die Werbebotschaft um. Frauen, von denen man vormals vermutet hätte, dass sie schon beim Gedanken an Schwangerschaftsteststreifen oder gar Schwangerschaftsstreifen in Ohnmacht fielen, weigern sich heute, ohne ihr zurechtgestyltes Kind fotografiert zu werden. Das Beispiel macht Schule. Auf den Straßen werden die Babys nicht nur zahlreicher, ihre Mütter stecken sie in Kleider der Firma Cakewalk, in deren Katalogen Kinder in schwarzem Leder die Arme lässig über die Stuhllehne baumeln lassen, als würden sie gleich eine Latte Macchiato bestellen. Erst dann nehmen sie sie mit, um selbst einen Kaffee zu trinken. Damit jeder versteht, dass Kinder Luxusgüter sind, die sich im Gegensatz zu Yachten und Sportflugzeugen nur eine überschaubare Minderheit noch leisten kann, heften sich manche Eltern Aufkleber an ihren Saab, der das Logo der Computerfirma Intel in »Baby inside« verwandelt. Menschen mit etwas subtilerem Humor stecken ihre Kinder in ein teures Leibchen aus Baumwolle, das nur bei einem Internet-Versender erhältlich und mit den Worten »Statt Karriere« bestickt ist.
Aber man ahnt schon, dass auch diese Mode nicht lange währen wird. Der Dalmatiner erfreute zumindest durch Beständigkeit und konstante Laufleistung. Das unter Strapazen angeschaffte Kleinkind jedoch hat in zwei, spätestens drei Jahren ausgedient. Dann bleibt den Eltern nur noch ein gemeines Kind: weniger putzig als zuvor, dafür unhandlicher und teurer. Das möchte dann womöglich gar nicht mehr auf dem Schoß der Eltern deren Ansehen verbessern, sondern fängt an, sich um seinen eigenen Status zu sorgen.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Hass auf den scheiss Hybrid Bus -.-
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

also meine Frau und ich und alle anderen Eltern aus meinen Umfeld die ich kenne, haben Kinder gewollt weil wir sie wunderbar finden und es ein Wunsch war, einmal eine eigene Familie zu haben. Von wegen Statussymbol. Wir sind ja nicht in Hollywood

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Viele Griechen haben ihren Streik unterbrochen um am Generalstreik teilnehmen zu können :mad:

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Kawa hat geschrieben:Viele Griechen haben ihren Streik unterbrochen um am Generalstreik teilnehmen zu können :mad:
:confused: gibt es einen unterschied zwischen nicht arbeiten und nicht arbeiten?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
salegh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1818
Registriert: 16.12.2004, 11:28
Wohnort: C2R9138-BS4051

Beitrag von salegh »

Taratonga hat geschrieben:also meine Frau und ich und alle anderen Eltern aus meinen Umfeld die ich kenne, haben Kinder gewollt weil wir sie wunderbar finden und es ein Wunsch war, einmal eine eigene Familie zu haben. Von wegen Statussymbol. Wir sind ja nicht in Hollywood
whop, isch au bi uns so!

btw. ha jetzt usegfunde, die alt schwobe gamsle muess über siebe egge mit em honegger verwandt sie.
sie notiert sich schiens wer wenn goht go schaffe...
wer wenn dr mischtkübel in sammel container duet und ob de au e marke druf het...
sie het schiens e schade... und de kanni bestätige.
ka dr fink nit au no die uf hamburg lotse... wer e geniale spielbeobachter!
irgendwenn fehlt sie halt... :cool:
Peoples: "Du bist so glatt wie Teflon,... Scheiss Teflon N*****!"
Bild

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

wie bitte? kinder sind lediglich ein statussymbol der heteros?

wie extrem schwul ist denn diese rede :confused: :confused: :confused:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

hanfueli hat geschrieben: :confused: gibt es einen unterschied zwischen nicht arbeiten und nicht arbeiten?
Frag einen Griechen, der kann es dir erklären ...

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Hass auf die Idioten, die Autos überholen, die vor einem Fussgängerstreifen anhalten! Man da wollte eine Familie mit kleinen Kindern über die Strasse!! Zum Glück sind die Kinder nicht einfach losgelaufen.

Hass auf alle Autofahrer die meinen mit ca. 80 Km/h auf die Autobahn fahren zu müssen, wenn man mit 120zig daherkommt. Vorallem wenn nach einem gerade kein Auto mehr kommt! Ihr habt nicht Vortritt! Also entweder beschleunigt ihr auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit oder reiht euch hinter dem Auto ein, wenn ihr nur Achtzig fahren wollt!
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Hass auf Scheiss-"Autofahrer" mit 30er-Kleber, die trotz dichtem Verkehr (ÖV darunter) nicht auf Ausstellplätze ausweichen um dem normalen Verkehr Platz zu machen, obwohl Überholen nicht möglich ist wegen anhaltendem Gegenverkehr! :mad:

HASS allgemein auf 30er und 40er-Automobile!! Entweder man hat den Führerschein oder man lässt es sein!!!

und natürlich Hass allen ü-80 Autofahrern!

Hass eigentlich allen Autofahrern ausser mir selber

Paul Scholes
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2011, 17:54

Beitrag von Paul Scholes »

Hass den Leuten mit den "Slow down, take it easy" Klebern an der Karre.

Nicht dass ich grundsätzlich etwas gegen diese Kampagne hätte, aber es zeigt sich, dass diese Kleber grossmehrheitlich von Leuten benutzt werden, die mit dem Strassenverkehr und dessen Geschwindigkeit überfordert sind und eine dauernde Verkehrsbehinderung darstellen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Paul Scholes hat geschrieben:Hass den Leuten mit den "Slow down, take it easy" Klebern an der Karre.
doch, doch! 100% Zustimmung!!!

btw: gestern sah ich eine Karre vor mir mit dem "Slow down, take it easy"-Kleber und neben dran einen Nürburgring-Sticker..... :o

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

auch 90% aller Velofahrer :mad:
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Taratonga hat geschrieben:doch, doch! 100% Zustimmung!!!

btw: gestern sah ich eine Karre vor mir mit dem "Slow down, take it easy"-Kleber und neben dran einen Nürburgring-Sticker..... :o
Problem wo? Man kann auch Geschwindigkeitsfanatiker sein und trotzdem nicht mit 60 durch die 30er-Zone fahren wollen. Da rasen jeweils alte Japaner-Karren durch die Wohnquartiere, die Minuten später auf der Autobahn Richtung Muri kaum die Steigung rauf kommen und einem den Weg versperren. Da muss man sich wohl den Geschwindigkeitskick wirklich zwischen spielenden Kindern holen.

Wie wärs übrigens mit dieser Idee:
Plädoyer für zweistöckige Autobahnen

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5992
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben:Wie wärs übrigens mit dieser Idee:
Plädoyer für zweistöckige Autobahnen
Sackstark :eek: aber wohl eine Illusion in unserm Land

Benutzeravatar
TCM
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 27.11.2007, 16:37

Beitrag von TCM »

Top, dann könnte man die von mir geforderte Vertreterspur endlich einführen! :p

Benutzeravatar
einspielen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: 02.06.2005, 12:33

Beitrag von einspielen »

unwichtig hat geschrieben:auch 90% aller Velofahrer :mad:
eher 100 %

guet, was heisst eher? DEFINTIV!!!


Zudem:

Banker im vollwix mit dene dumme kickboards. Teleskopschlagstöck sin gforderet!!!
_________________

So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

mitleid mit all den usern, welche sich über fehlbare verkehrsteilnehmer aufregen und das immer und immer wieder ;)

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Joker59 hat geschrieben:mitleid mit all den usern, welche sich über fehlbare verkehrsteilnehmer aufregen und das immer und immer wieder ;)
Fühlst du dich also angesprochen?! Wohl ein Velofahrer :p

Nein quatsch, aber ernsthaft? Noch nie passiert, dass die ein Velorfahrer (wieder) einmal vor den Latz gefahren ist und voll auf die Klötze musst?

Antworten