FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Waldfest »

🆕 𝘼𝙗 𝙎𝙤𝙢𝙢𝙚𝙧: 𝙏𝙞𝙢𝙤 𝙅𝙖𝙣𝙠𝙤𝙬𝙨𝙠𝙞 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙧 𝙏𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙇𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧 𝙙𝙚𝙧 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙬𝙪𝙘𝙝𝙨𝙖𝙗𝙩𝙚𝙞𝙡𝙪𝙣𝙜

Der FC Basel 1893 freut sich sehr, mit Timo Jankowski einen neuen Technischen Leiter für seine Nachwuchsabteilung gefunden zu haben. Der 39-jährige Deutsche übernimmt ab dem 1. Juni 2025 das Amt von Martin Andermatt. Aktuell ist er Technischer Direktor des Fussballverbandes von Fidschi.

Zur Meldung 👉 https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... nachwuchs/

Der FC Basel 1893 freut sich sehr, dass wir dich ab Juni bei uns auf dem Nachwuchs-Campus begrüssen dürfen, Timo 🤝

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tiimnoah »

Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 15:32 🆕 𝘼𝙗 𝙎𝙤𝙢𝙢𝙚𝙧: 𝙏𝙞𝙢𝙤 𝙅𝙖𝙣𝙠𝙤𝙬𝙨𝙠𝙞 𝙣𝙚𝙪𝙚𝙧 𝙏𝙚𝙘𝙝𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚𝙧 𝙇𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧 𝙙𝙚𝙧 𝙉𝙖𝙘𝙝𝙬𝙪𝙘𝙝𝙨𝙖𝙗𝙩𝙚𝙞𝙡𝙪𝙣𝙜

Der FC Basel 1893 freut sich sehr, mit Timo Jankowski einen neuen Technischen Leiter für seine Nachwuchsabteilung gefunden zu haben. Der 39-jährige Deutsche übernimmt ab dem 1. Juni 2025 das Amt von Martin Andermatt. Aktuell ist er Technischer Direktor des Fussballverbandes von Fidschi.

Zur Meldung 👉 https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... nachwuchs/

Der FC Basel 1893 freut sich sehr, dass wir dich ab Juni bei uns auf dem Nachwuchs-Campus begrüssen dürfen, Timo 🤝
Transfercoup. Fidschi eine Nation aus dem Weltfussball. ;)

Spass bei Seite, bin gespannt, herzlichen Willkommen und ein guter Start.
 

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Basilou »

Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 15:32Aktuell ist er Technischer Direktor des Fussballverbandes von Fidschi.
Frei nach Alex Frei: DAS isch emoll e Referänz! :D

Wünsch e guete Start und viel Erfolg!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Waldfest »

Was ist jetzt mit Moos und Wenk? Oder sind die eine andere Kostenstelle?

CRB
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 09.08.2024, 17:20

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von CRB »

Ist "Julian Moos" der Job bei Servette denn nicht genug? 😂

https://www.4-4-2.com/super-league/fc-b ... jankowski/

Rheingrätscher
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2021, 08:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rheingrätscher »

Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 16:00 Was ist jetzt mit Moos und Wenk? Oder sind die eine andere Kostenstelle?
Würde mich auch interessieren? Fokus auf scouting? Wobei es da ja nicht mehr so viel zu tun gibt zurzeit, die kader wurden recht gefüllt.
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Rheingrätscher hat geschrieben: 26.02.2025, 16:06
Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 16:00 Was ist jetzt mit Moos und Wenk? Oder sind die eine andere Kostenstelle?
Würde mich auch interessieren? Fokus auf scouting? Wobei es da ja nicht mehr so viel zu tun gibt zurzeit, die kader wurden recht gefüllt.
 

Scouting kannst du mit einer
"rollenden Planung" vergleichen, ein laufender Prozess.
Basel kann seit der Auflösung der Zusammenarbeit mit Solothurn (neu YB) als Kompromiss bis und mit u14 scouten, also 5 Manschaften plus Footecco. Eine riesige Aufgabe, die bis nach Ghana, Spanien, Frankreich, Österreich, Deutschland etc. führt und die nie abgeschlossen ist. Wenn man konkret mit einem Spieler Verhandlungen aufnehmen möchte, muss dies dem "Besitzerclubs" des Spielers angemeldet werden, das Selbe auch mit Trainern, Assistenztrainer.
Ein Scouting das nicht mit scouten beginnt, sondern mit viel Administrativem.
Dazu kommen laufend Gespräche mit Eltern und Berater der Spieler, halbjährliche Selektionierungen, Selektionierungsgespräche etc.
Da gibt es für die Zwei mehr als nur den Job bis zum Ende des Transferfensters.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von scharteflue »

Wie sieht es eigentlich mit den jüngeren aus beim FcB Nachwuchs? Die sind hier selten ein Thema. Sind diese Teams noch zu volatil (wieviel aus der U15 schaffen es bis in die U19 ) oder einfach noch zu weit weg?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

scharteflue hat geschrieben: 26.02.2025, 18:16 Wie sieht es eigentlich mit den jüngeren aus beim FcB Nachwuchs? Die sind hier selten ein Thema. Sind diese Teams noch zu volatil (wieviel aus der U15 schaffen es bis in die U19 ) oder einfach noch zu weit weg?

Gute Frage ..
Die Zahlen kenne ich nicht die bis u19 ausscheiden.
Entwicklung ist unterschiedlich, DNA abhängig.
Aber es wird nach verschiedenen Kriterien beurteilt wie z. B.:
Agility
Spielintelligenz
Scanning
Ballbehandlung
Zweikampfverhalten
Tempo, Dynamik
Problemlösung
etc.

Will_y_am
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 31.01.2020, 18:38

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Will_y_am »

Vielen Dank Tomaso für die guten Insights in die Jugendarbeit des FCB. Immer interessant zu lesen.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Will_y_am hat geschrieben: 27.02.2025, 13:11 Vielen Dank Tomaso für die guten Insights in die Jugendarbeit des FCB. Immer interessant zu lesen.

Gerne...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Schambbediss »

Unterzeichnung einer Partnerschaft mit dem FC Basel 1893

Der FC Mulhouse macht einen weiteren Meilenstein mit dem FC Basel 1893, einem Referenzverein des europäischen Fußballs.

Diese ehrgeizige Allianz beruht auf:

Erzieherausbildung mit professioneller Betreuung

Unveröffentlichte Chancen für unsere jungen Talente: Praktika, Trainings und Wettbewerbe

Die Entwicklung des Frauenbereichs durch strukturierende Unterstützung

Ein gestärktes Partnerangebot mit mehr Sichtbarkeit und exklusiven Events

FCM-Präsident Rayan Zaien betont: „Es ist eine einmalige Gelegenheit für unsere jungen Spieler, Zugang zu einem hochrangigen Umfeld zu erhalten. "

Für den FC Mulhouse beginnt eine neue Ära!

https://fcmulhouse.net/partenariatfcbasel/

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von FC Bâle »

Schambbediss hat geschrieben: 28.02.2025, 01:03 Unterzeichnung einer Partnerschaft mit dem FC Basel 1893

Der FC Mulhouse macht einen weiteren Meilenstein mit dem FC Basel 1893, einem Referenzverein des europäischen Fußballs.

Diese ehrgeizige Allianz beruht auf:

Erzieherausbildung mit professioneller Betreuung

Unveröffentlichte Chancen für unsere jungen Talente: Praktika, Trainings und Wettbewerbe

Die Entwicklung des Frauenbereichs durch strukturierende Unterstützung

Ein gestärktes Partnerangebot mit mehr Sichtbarkeit und exklusiven Events

FCM-Präsident Rayan Zaien betont: „Es ist eine einmalige Gelegenheit für unsere jungen Spieler, Zugang zu einem hochrangigen Umfeld zu erhalten. "

Für den FC Mulhouse beginnt eine neue Ära!

https://fcmulhouse.net/partenariatfcbasel/
Ist eine sehr gute Idee. Die Agglomeration Mulhouse hat rund 270'000 Einwohner und bisher keinen Fussballclub, der grossen Talenten aus der Region eine Profi-Perspektive bieten kann. Das ist eine goldene Gelegenheit, das Einzugsgebiet des FCB für Talente zu erweitern!
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

FC Bâle hat geschrieben: 28.02.2025, 16:21
Schambbediss hat geschrieben: 28.02.2025, 01:03 Unterzeichnung einer Partnerschaft mit dem FC Basel 1893

Der FC Mulhouse macht einen weiteren Meilenstein mit dem FC Basel 1893, einem Referenzverein des europäischen Fußballs.

Diese ehrgeizige Allianz beruht auf:

Erzieherausbildung mit professioneller Betreuung

Unveröffentlichte Chancen für unsere jungen Talente: Praktika, Trainings und Wettbewerbe

Die Entwicklung des Frauenbereichs durch strukturierende Unterstützung

Ein gestärktes Partnerangebot mit mehr Sichtbarkeit und exklusiven Events

FCM-Präsident Rayan Zaien betont: „Es ist eine einmalige Gelegenheit für unsere jungen Spieler, Zugang zu einem hochrangigen Umfeld zu erhalten. "

Für den FC Mulhouse beginnt eine neue Ära!

https://fcmulhouse.net/partenariatfcbasel/
Ist eine sehr gute Idee. Die Agglomeration Mulhouse hat rund 270'000 Einwohner und bisher keinen Fussballclub, der grossen Talenten aus der Region eine Profi-Perspektive bieten kann. Das ist eine goldene Gelegenheit, das Einzugsgebiet des FCB für Talente zu erweitern!
 

Sicher eine win win Situation für alle Beteiligten. Macht Sinn.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Basler Beobachter »

FC Bâle hat geschrieben: 28.02.2025, 16:21 Ist eine sehr gute Idee. Die Agglomeration Mulhouse hat rund 270'000 Einwohner und bisher keinen Fussballclub, der grossen Talenten aus der Region eine Profi-Perspektive bieten kann. Das ist eine goldene Gelegenheit, das Einzugsgebiet des FCB für Talente zu erweitern!
Seit Jahrzehnten finden Elsässer und im Elsass wohnende Ausländer zum FCB. 
Peter Redolfi  selig wurde mit dem FCB 1953 Schweizer Meister (erster Meistertitel nach 6o Jahren FCB). 
Später schafften es Serge Gaisser und Serge Duvernois selig in erste Mannschaft des FCB. 
Seither wimmelt es von Spielern aus dem Oberelsass in den Juniorenteams des FCB. Man muss nur in den St.Jakob-Anlagen herumschlendern und hört viel französisch.

Nun gibt man dem einen offiziellen Anstrich. Was tatsächlich noch ändert, weiss ich nicht. Allenfalls bessere Transferentschädigungen?
Eventuell hat der FCB nun auch besseren Zugriff auf Talente aus dem Oberelsass, weil damit weniger in die U-Mannschaften vom Racing Strassburg und anderen französischen Profivereinen wechseln. 

Seit der Zeit der beiden Serges hat es aber kein Spieler oberelsässischer Herkunft mehr beim FCB zum Stammspieler geschafft. Einige waren zwar nahe daran.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

Basler Beobachter hat geschrieben:
FC Bâle hat geschrieben: 28.02.2025, 16:21 Ist eine sehr gute Idee. Die Agglomeration Mulhouse hat rund 270'000 Einwohner und bisher keinen Fussballclub, der grossen Talenten aus der Region eine Profi-Perspektive bieten kann. Das ist eine goldene Gelegenheit, das Einzugsgebiet des FCB für Talente zu erweitern!
Seit Jahrzehnten finden Elsässer und im Elsass wohnende Ausländer zum FCB. 
Peter Redolfi  selig wurde mit dem FCB 1953 Schweizer Meister (erster Meistertitel nach 6o Jahren FCB). 
Später schafften es Serge Gaisser und Serge Duvernois selig in erste Mannschaft des FCB. 
Seither wimmelt es von Spielern aus dem Oberelsass in den Juniorenteams des FCB. Man muss nur in den St.Jakob-Anlagen herumschlendern und hört viel französisch.

Nun gibt man dem einen offiziellen Anstrich. Was tatsächlich noch ändert, weiss ich nicht. Allenfalls bessere Transferentschädigungen?
Eventuell hat der FCB nun auch besseren Zugriff auf Talente aus dem Oberelsass, weil damit weniger in die U-Mannschaften vom Racing Strassburg und anderen französischen Profivereinen wechseln. 

Seit der Zeit der beiden Serges hat es aber kein Spieler oberelsässischer Herkunft mehr beim FCB zum Stammspieler geschafft. Einige waren zwar nahe daran.
War nicht Pululu aus dem Elsass?

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 948
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Basler Beobachter »

Felipe hat geschrieben: 28.02.2025, 23:32
Basler Beobachter hat geschrieben: Seit der Zeit der beiden Serges hat es aber kein Spieler oberelsässischer Herkunft mehr beim FCB zum Stammspieler geschafft. Einige waren zwar nahe daran.
War nicht Pululu aus dem Elsass?
Er war einer derjenigen, die nahe daran waren.
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Basler Beobachter hat geschrieben: 01.03.2025, 00:05
Felipe hat geschrieben: 28.02.2025, 23:32
Basler Beobachter hat geschrieben: Seit der Zeit der beiden Serges hat es aber kein Spieler oberelsässischer Herkunft mehr beim FCB zum Stammspieler geschafft. Einige waren zwar nahe daran.
War nicht Pululu aus dem Elsass?
Er war einer derjenigen, die nahe daran waren.
 

Spontan aus dem "Hangelenk" sind
Casadei, Kounate, Kobel, Chirao, Seriket
(u21-u17) Einige vom Elsass.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 324
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Tof Le Junk »

Und Axel Kuentz :)

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Tof Le Junk hat geschrieben: 01.03.2025, 10:33 Und Axel Kuentz :)

Genau

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Tof Le Junk hat geschrieben: 01.03.2025, 10:33 Und Axel Kuentz :)

Er ist ja nicht der Grösste unter den u19 Spieler, aber ein interessanter Wuseliger auf RF, 8er, 10er...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchsk

Beitrag von Cuore Matto »

Rheingrätscher hat geschrieben: 26.02.2025, 16:06
Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 16:00 Was ist jetzt mit Moos und Wenk? Oder sind die eine andere Kostenstelle?
Würde mich auch interessieren? Fokus auf scouting? Wobei es da ja nicht mehr so viel zu tun gibt zurzeit, die kader wurden recht gefüllt.
 

Scouting ist immer wichtig, vor allem im Bereich Nachwuchs und vor allem in der Region. Wir müssen kein 14-jähriges Talent (z.B.) von Servette holen, wenn es (z.B.) beim SC Binningen einen gleich guten Spieler hat.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchsk

Beitrag von tomaso »

Cuore Matto hat geschrieben: 02.03.2025, 06:52
Rheingrätscher hat geschrieben: 26.02.2025, 16:06
Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 16:00 Was ist jetzt mit Moos und Wenk? Oder sind die eine andere Kostenstelle?
Würde mich auch interessieren? Fokus auf scouting? Wobei es da ja nicht mehr so viel zu tun gibt zurzeit, die kader wurden recht gefüllt.
 

Scouting ist immer wichtig, vor allem im Bereich Nachwuchs und vor allem in der Region. Wir müssen kein 14-jähriges Talent (z.B.) von Servette holen, wenn es (z.B.) beim SC Binningen einen gleich guten Spieler hat.

Dann holt man beide...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchsk

Beitrag von Cuore Matto »

tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 09:38
Cuore Matto hat geschrieben: 02.03.2025, 06:52
Rheingrätscher hat geschrieben: 26.02.2025, 16:06
Würde mich auch interessieren? Fokus auf scouting? Wobei es da ja nicht mehr so viel zu tun gibt zurzeit, die kader wurden recht gefüllt.
 

Scouting ist immer wichtig, vor allem im Bereich Nachwuchs und vor allem in der Region. Wir müssen kein 14-jähriges Talent (z.B.) von Servette holen, wenn es (z.B.) beim SC Binningen einen gleich guten Spieler hat.

Dann holt man beide...

Versteh ich nicht. Der Genfer generiert Kosten und Mühen (Wohnhaus, Schullösung, Sprache, etc.), hat Heimweh und keine Bezugsperson, der Binninger wohnt weiterhin zuhause, geht vielleicht in die Sportklasse, hat aber sein normales Umfeld.
Vom Talent und der Perspektive her sind Beide hochinteressant. Der Backup für die Position kommt auch aus der Region. Was also spricht für den Romand?

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3091
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von maradoo »

Felipe hat geschrieben: 28.02.2025, 23:32
Basler Beobachter hat geschrieben:
FC Bâle hat geschrieben: 28.02.2025, 16:21 Ist eine sehr gute Idee. Die Agglomeration Mulhouse hat rund 270'000 Einwohner und bisher keinen Fussballclub, der grossen Talenten aus der Region eine Profi-Perspektive bieten kann. Das ist eine goldene Gelegenheit, das Einzugsgebiet des FCB für Talente zu erweitern!
Seit Jahrzehnten finden Elsässer und im Elsass wohnende Ausländer zum FCB. 
Peter Redolfi  selig wurde mit dem FCB 1953 Schweizer Meister (erster Meistertitel nach 6o Jahren FCB). 
Später schafften es Serge Gaisser und Serge Duvernois selig in erste Mannschaft des FCB. 
Seither wimmelt es von Spielern aus dem Oberelsass in den Juniorenteams des FCB. Man muss nur in den St.Jakob-Anlagen herumschlendern und hört viel französisch.

Nun gibt man dem einen offiziellen Anstrich. Was tatsächlich noch ändert, weiss ich nicht. Allenfalls bessere Transferentschädigungen?
Eventuell hat der FCB nun auch besseren Zugriff auf Talente aus dem Oberelsass, weil damit weniger in die U-Mannschaften vom Racing Strassburg und anderen französischen Profivereinen wechseln. 

Seit der Zeit der beiden Serges hat es aber kein Spieler oberelsässischer Herkunft mehr beim FCB zum Stammspieler geschafft. Einige waren zwar nahe daran.
War nicht Pululu aus dem Elsass?

Oliver Boumelaha hatte auch einige Spieler in der ersten Mannschaft.

Huggelito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 18.09.2023, 21:59

Re: FCB Nachwuchsk

Beitrag von Huggelito »

Cuore Matto hat geschrieben: 03.03.2025, 07:02
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 09:38
Cuore Matto hat geschrieben: 02.03.2025, 06:52

Scouting ist immer wichtig, vor allem im Bereich Nachwuchs und vor allem in der Region. Wir müssen kein 14-jähriges Talent (z.B.) von Servette holen, wenn es (z.B.) beim SC Binningen einen gleich guten Spieler hat.

Dann holt man beide...

Versteh ich nicht. Der Genfer generiert Kosten und Mühen (Wohnhaus, Schullösung, Sprache, etc.), hat Heimweh und keine Bezugsperson, der Binninger wohnt weiterhin zuhause, geht vielleicht in die Sportklasse, hat aber sein normales Umfeld.
Vom Talent und der Perspektive her sind Beide hochinteressant. Der Backup für die Position kommt auch aus der Region. Was also spricht für den Romand?
Wer sagt, dass das BackUp auch aus der Region stammt und gleich talentiert ist? Du greifst hier Sachen aus der Luft...
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchsk

Beitrag von tomaso »

Cuore Matto hat geschrieben: 03.03.2025, 07:02
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 09:38
Cuore Matto hat geschrieben: 02.03.2025, 06:52

Scouting ist immer wichtig, vor allem im Bereich Nachwuchs und vor allem in der Region. Wir müssen kein 14-jähriges Talent (z.B.) von Servette holen, wenn es (z.B.) beim SC Binningen einen gleich guten Spieler hat.

Dann holt man beide...

Versteh ich nicht. Der Genfer generiert Kosten und Mühen (Wohnhaus, Schullösung, Sprache, etc.), hat Heimweh und keine Bezugsperson, der Binninger wohnt weiterhin zuhause, geht vielleicht in die Sportklasse, hat aber sein normales Umfeld.
Vom Talent und der Perspektive her sind Beide hochinteressant. Der Backup für die Position kommt auch aus der Region. Was also spricht für den Romand?

Wenn beide talentiert sind, holt man sie doch..
Es gibt keine Probleme nur Lösungen.

CRB
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 09.08.2024, 17:20

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von CRB »

Für jemanden aus Mulhouse ist der FCB auch nur die erste Adresse wenn Strasbourg nicht anbeisst. Region Lörrach ist der SC Freiburg erste Adresse oder nicht?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

CRB hat geschrieben: 03.03.2025, 13:17 Für jemanden aus Mulhouse ist der FCB auch nur die erste Adresse wenn Strasbourg nicht anbeisst. Region Lörrach ist der SC Freiburg erste Adresse oder nicht?

Casadei und Kanoute sind auf diese Ssison von Strassbourg zu uns gewechselt.
Es geht dann halt doch auch um das (bessere) Sprungbrett...!!

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: FCB Nachwuchsk

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

tomaso hat geschrieben: 03.03.2025, 09:01
Cuore Matto hat geschrieben: 03.03.2025, 07:02
tomaso hat geschrieben: 02.03.2025, 09:38

Dann holt man beide...

Versteh ich nicht. Der Genfer generiert Kosten und Mühen (Wohnhaus, Schullösung, Sprache, etc.), hat Heimweh und keine Bezugsperson, der Binninger wohnt weiterhin zuhause, geht vielleicht in die Sportklasse, hat aber sein normales Umfeld.
Vom Talent und der Perspektive her sind Beide hochinteressant. Der Backup für die Position kommt auch aus der Region. Was also spricht für den Romand?

Wenn beide talentiert sind, holt man sie doch..
Es gibt keine Probleme nur Lösungen.

Vielleicht macht der Konkurrenzkampf sogar beide besser :eek:

Antworten