Rheingrätscher hat geschrieben: 26.02.2025, 16:06
Waldfest hat geschrieben: 25.02.2025, 16:00
Was ist jetzt mit Moos und Wenk? Oder sind die eine andere Kostenstelle?
Würde mich auch interessieren? Fokus auf scouting? Wobei es da ja nicht mehr so viel zu tun gibt zurzeit, die kader wurden recht gefüllt.
Scouting kannst du mit einer
"rollenden Planung" vergleichen, ein laufender Prozess.
Basel kann seit der Auflösung der Zusammenarbeit mit Solothurn (neu YB) als Kompromiss bis und mit u14 scouten, also 5 Manschaften plus Footecco. Eine riesige Aufgabe, die bis nach Ghana, Spanien, Frankreich, Österreich, Deutschland etc. führt und die nie abgeschlossen ist. Wenn man konkret mit einem Spieler Verhandlungen aufnehmen möchte, muss dies dem "Besitzerclubs" des Spielers angemeldet werden, das Selbe auch mit Trainern, Assistenztrainer.
Ein Scouting das nicht mit scouten beginnt, sondern mit viel Administrativem.
Dazu kommen laufend Gespräche mit Eltern und Berater der Spieler, halbjährliche Selektionierungen, Selektionierungsgespräche etc.
Da gibt es für die Zwei mehr als nur den Job bis zum Ende des Transferfensters.