Paulo Sousa

Diskussionen rund um den FCB.
Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Blutengel hat geschrieben:Was ist komisch daran, wenn man evtl. nach viel Kritik sein Hirn einschaltet und das eigene Tun hinterfragt? Lieber so als bis zum bitteren Ende sein Ding durchzuziehen, damit das eigene Ego schön hochgehalten werden kann ...
Komisch daran ist, dass du wirklich zu glauben scheinst, Sousa hätte die Aufstellungen gemacht, ohne sich dabei etwas zu überlegen aber egal...

Dann muss der Sousa ja richtig gut Deutsch verstehen, wenn er sich Kritik aus dem Forum, vom Stammtisch und ausm Tram zu Herzen genommen hat...hehehe. Und von Oben kam bestimmt keine Order, dass er nicht mehr soviel rotieren dürfe ;-)

Die Erklärung ist wahrscheinlich eher, wie man es hier schon lesen konnte. Er sichtete zuerst das Kader, versuchte verschiedene Systeme mit verschiedenen Spielern und nach ein paar Monaten bildet sich ein Stamm von 16-18 Leuten raus. Ich würde aber alles andere als darauf wetten, dass nicht mehr so viel rotiert wird - viele hier fordern Kakitani und Hamoudi (welche jetzt nicht zum Stamm von diesen 16-18 Spielern gehören), Streller und werden wieder kommen, usw.

tuga
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 28.05.2014, 16:54

Beitrag von tuga »

natürlich muss auch der trainer lernen, dass hat er ja auch schon ein paar mal erwähnt. das ist ja eine sehr gute eigenschaft, dass man bereit ist seine Meinung auch mal zu revidieren.
Nur weil er aber jetzt weniger rotiert, heisst das noch lange nicht dass dies passiert ist weil er etwas gelernt hat oder Kritik bekam.
Ich vermute mal dass der Plan nicht war die halbe Mannschaft jeweils zu rotieren für die komplette Saison sondern dass er da wie bereits gesagt, einfach mal alles ausprobieren wollte.
da er nun genügend informationen zum Team hat, braucht er auch nicht jeweils soviel zu rotieren.

Ich denke dies gehört alles zum viel Zitierten Prozess. Man kann natürlich sagen er hat jetzt gelernt welche spieler er wie einsetzen kann, weil er eben auch rotiert hat

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Freut euch doch einfach....muss man denn alles immer bis zum letzten hinterfragen?
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Sharky hat geschrieben:Freut euch doch einfach....muss man denn alles immer bis zum letzten hinterfragen?
Wir sind halt erstens Fussballfans und zweitens Forianer... da gibt es zwar nicht wie hier die 80 Millionen Bundestrainer

http://www.sueddeutsche.de/sport/deutsc ... r-1.179356

aber ein Haufen zu fordern, zu hinterfragen, zu diskutieren und zu kritisieren, einschliesslich dessen, dass man kritisiert und kritisiert dass man diejenigen kritisiert, die kritisieren, dass hinterfragt und diskutiert wird :D :p , oder dass jetzt nicht kritisiert wird, obwohl schon das nächste Spiel schlecht sein kann und wer sich jetzt schon freut naiv ist..

Aber zurück zu Sousa: ich denke, er hat vielleicht den Pep Guardiola nachmachen wollen und festgestellt, dass der FC Basel nicht (auch für Schweizer Verhältnisse) das entsprechende Kader hat - oder er selbst doch nicht so gut ist wie der Pep, weil er halt doch nicht so klar den Spielern vermitteln kann, was sie auf dem Platz zu tun haben und halt mehrere Spiele hintereinander brauche... eine, nein zwei Erklärungsmöglichkeiten.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Blutengel hat geschrieben:Was ist komisch daran, wenn man evtl. nach viel Kritik sein Hirn einschaltet und das eigene Tun hinterfragt? Lieber so als bis zum bitteren Ende sein Ding durchzuziehen, damit das eigene Ego schön hochgehalten werden kann ...
vielleicht den gedanken aufgegeben cleverer als all die anderen trainer zu sein? und den wunsch einen neuen stil zu begründen begraben?

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 534
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Gemäss BaZ haben sich die Mechanismen in der Verteidigung nach dem vielem Pröbeln eingespielt.
Ein Witz, denn Suchy, Schär Safari und dahinter der Torhüter, früher Sommer, jetzt halt Vaclic, waren ja letzte Saison schon eingespielt und kamen erst durch PS ins "Rotieren".

Nachdem PS jetzt auch gemerkt hat wer die stabilste Verteidigung bildet (rechts gibt es wegen der Verletzungsanfälligkeit Degens halt keine Konstanz) sind hinten zumindest mal 4 Spieler gesetzt (ein Weiler hätte, da er die Spieler kennt, bereits von Anfang an so aufgestellt).
Vorne scheint die Saucen-Mischung mit Gashi und Gonzalez auf den Seiten sowie Streller/ Embolo in der Mitte endlich auch gebunden.

In der Mitte kann er von mir aus rotieren, da wir genügend gleichwertige Spieler haben.
Wobei ich Frei, Die, Elneny und Zuffi schon den Vorzug gegenüber Diaz, Delgado und Calla geben würde.

Sio, Hamoudi oder Kakitani kann man als Joker bringen, wenn sonst nichts läuft.
Xhaka wenn es gegen Serben geht.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier und in den Medien das Thema Aufstellung immer komplex geredet wird.
Fussball ist wirklich keine Hexerei.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Sali zämme hat geschrieben:Gemäss BaZ haben sich die Mechanismen in der Verteidigung nach dem vielem Pröbeln eingespielt.
Ein Witz, denn Suchy, Schär Safari und dahinter der Torhüter, früher Sommer, jetzt halt Vaclic, waren ja letzte Saison schon eingespielt und kamen erst durch PS ins "Rotieren".

Nachdem PS jetzt auch gemerkt hat wer die stabilste Verteidigung bildet (rechts gibt es wegen der Verletzungsanfälligkeit Degens halt keine Konstanz) sind hinten zumindest mal 4 Spieler gesetzt (ein Weiler hätte, da er die Spieler kennt, bereits von Anfang an so aufgestellt).
Vorne scheint die Saucen-Mischung mit Gashi und Gonzalez auf den Seiten sowie Streller/ Embolo in der Mitte endlich auch gebunden.

In der Mitte kann er von mir aus rotieren, da wir genügend gleichwertige Spieler haben.
Wobei ich Frei, Die, Elneny und Zuffi schon den Vorzug gegenüber Diaz, Delgado und Calla geben würde.

Sio, Hamoudi oder Kakitani kann man als Joker bringen, wenn sonst nichts läuft.
Xhaka wenn es gegen Serben geht.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier und in den Medien das Thema Aufstellung immer komplex geredet wird.
Fussball ist wirklich keine Hexerei.
Kurz und bündig auf den Punkt gebracht, Danke !

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Sali zämme hat geschrieben:Gemäss BaZ haben sich die Mechanismen in der Verteidigung nach dem vielem Pröbeln eingespielt.
Ein Witz, denn Suchy, Schär Safari und dahinter der Torhüter, früher Sommer, jetzt halt Vaclic, waren ja letzte Saison schon eingespielt und kamen erst durch PS ins "Rotieren".

Nachdem PS jetzt auch gemerkt hat wer die stabilste Verteidigung bildet (rechts gibt es wegen der Verletzungsanfälligkeit Degens halt keine Konstanz) sind hinten zumindest mal 4 Spieler gesetzt (ein Weiler hätte, da er die Spieler kennt, bereits von Anfang an so aufgestellt).
Vorne scheint die Saucen-Mischung mit Gashi und Gonzalez auf den Seiten sowie Streller/ Embolo in der Mitte endlich auch gebunden.

In der Mitte kann er von mir aus rotieren, da wir genügend gleichwertige Spieler haben.
Wobei ich Frei, Die, Elneny und Zuffi schon den Vorzug gegenüber Diaz, Delgado und Calla geben würde.

Sio, Hamoudi oder Kakitani kann man als Joker bringen, wenn sonst nichts läuft.
Xhaka wenn es gegen Serben geht.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier und in den Medien das Thema Aufstellung immer komplex geredet wird.
Fussball ist wirklich keine Hexerei.
Vor allem der letzte Punkt. Man soll es auch nicht komplizierter machen als es ist. Zumindest bei einem Club wie dem FCB.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sali zämme hat geschrieben:Gemäss BaZ haben sich die Mechanismen in der Verteidigung nach dem vielem Pröbeln eingespielt.
Ein Witz, denn Suchy, Schär Safari und dahinter der Torhüter, früher Sommer, jetzt halt Vaclic, waren ja letzte Saison schon eingespielt und kamen erst durch PS ins "Rotieren".

Nachdem PS jetzt auch gemerkt hat wer die stabilste Verteidigung bildet (rechts gibt es wegen der Verletzungsanfälligkeit Degens halt keine Konstanz) sind hinten zumindest mal 4 Spieler gesetzt (ein Weiler hätte, da er die Spieler kennt, bereits von Anfang an so aufgestellt).
Vorne scheint die Saucen-Mischung mit Gashi und Gonzalez auf den Seiten sowie Streller/ Embolo in der Mitte endlich auch gebunden.

In der Mitte kann er von mir aus rotieren, da wir genügend gleichwertige Spieler haben.
Wobei ich Frei, Die, Elneny und Zuffi schon den Vorzug gegenüber Diaz, Delgado und Calla geben würde.

Sio, Hamoudi oder Kakitani kann man als Joker bringen, wenn sonst nichts läuft.
Xhaka wenn es gegen Serben geht.

Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier und in den Medien das Thema Aufstellung immer komplex geredet wird.
Fussball ist wirklich keine Hexerei.
Sagt wer, einer der schon mal eine Profi-Mannschaft mit Ambitionen auf den Meistertitel und den Cup trainiert hat? :p

Aber zum Post. Zum mittleren Teil bezüglich dem MF gebe ich dir Recht, hier darf variiert werden, da wir auch viele Spieler mit Qualität haben. Hier denke ich, ist auch der Gegner entscheidend, wie aufgestellt werden soll. Auch beim Teil zum Sturm stimme ich dir zu.

Beim ersten Teil sehe ich es aber ein wenig anders.
1. Kann ich mich erinnern, dass unter MY ein gewisser Ajeti sehr oft gespielt hat. Zudem kam auch Sauro immer wieder zu Einsätzen. PS hat also mitnichten das System von Yakin 1:1 übernommen.
2. Jeder Trainer ist neu und hat seine eigene Philosophie vom Fussball. PS hatte ja die Aufgabe einen neuen Schwung in die Mannschaft zu bringen. Warum sollte die Verteidigung jedoch von diesen Änderungen ausgenommen sein? Warum sollte ein Trainer blind auf das Konzept des Vorgängers pochen und nicht versuchen etwas Neues auszuprobieren? Und eben ich sehe es nicht so, dass die Verteidigung ein 1:1 Abbild von MY ist. Ausserdem habe ich unter Paulo noch nie gesehen, wie wir ab der 80 Minute bei einem Stand von 2:1 plötzlich mit 3 IV und 2 AV spielten. Dies gehörte ja auch zum Defensivkonzept von MY ;) .
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sali zämme hat geschrieben:Ich kann nicht nachvollziehen, wie hier und in den Medien das Thema Aufstellung immer komplex geredet wird.
Fussball ist wirklich keine Hexerei.
Halleluyah und Amen!

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Na scheinbar sind Aufstellungen komplex genug, dass hier kaum zwei Personen dieselbe Meinung dazu haben können.



Aber ist aktuell niedlich wie trotzdem noch nach Dingen zum kritisieren/motzen gesucht wird.

Die letzten Spiele rückwärts.


Vaduz - FCB = 0:4
FCB - Ludogorets = 4:0
FCB - GC = 2:0
Wohlen - FCB = 1:3
FCB - Sion = 1:1
Ludogorets - FCB = 1:0 (nach roter Karte in der 18ten Minute)
YB - FCB = 0:1


Einerseits ist eine klare Steigerung sichtbar und andererseits läuft es gut. Man hat gute Chancen auf die CL und im Cup war man bisher überzeugender als in den Jahren zuvor.


Aktueller Stand in der Liga:

15 Spiele, 10 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen - 32:17 Tore. 32 Punkte

Stand letzte Saison:

15 Spiele, 8 Siege, 6 Unentschieden, 1 Niederlage - 28:13 Tore. 30 Punkte

Aber ja Ihr habt recht. Sousa raus. Schlechter Trainer und kann ja nedmal fliessend Deutsch nach schon ganzen 5 Monaten in der Schweiz :rolleyes: :D
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Sali zämme hat geschrieben: Ein Witz, denn Suchy, Schär Safari und dahinter der Torhüter, früher Sommer, jetzt halt Vaclic, waren ja letzte Saison schon eingespielt und kamen erst durch PS ins "Rotieren".
das kann ich so nicht unterschreiben.
unter my haben aliji, ajeti, voser und auch sauro viel präsenz auf dem rasen erhalten (letzterer anfänglich stets als dritter iv um das x ins ziel zu bringen).. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

tuga
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 28.05.2014, 16:54

Beitrag von tuga »

Ja eine aufstellung ist ja simpel. Im Fifa kann ich die auch einfach ändern und es klappt immernoch.
Und wer muss schon laufwege kenne oder gar Spielzüge trainieren die sind überflüssig. Einfach wie am grümpi ball nach vorne hauen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

tuga hat geschrieben:Ja eine aufstellung ist ja simpel. Im Fifa kann ich die auch einfach ändern und es klappt immernoch.
Und wer muss schon laufwege kenne oder gar Spielzüge trainieren die sind überflüssig. Einfach wie am grümpi ball nach vorne hauen.
Niemand sagt, dass es einfach ist. Aber es ist auch keine Rocket-Science. Es ist Fussball.
Und zu deinem zweiten Punkt: ist wohl genau der Kritikpunkt: Zusammenspiel kann nur geübt werden, wenn es Konstanz gibt. Und nicht das halbe Team durchrotiert wird.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

[quote="rhybrugg"]Niemand sagt, dass es einfach ist. Aber es ist auch keine Rocket-Science. Es ist Fussball.
Und zu deinem zweiten Punkt: ist wohl genau der Kritikpunkt: Zusammenspiel kann nur geübt werden, wenn es Konstanz gibt. Und nicht das halbe Team durchrotiert wird.[/QUOTE]

Genau diese These hat Luca Zuffi im Interview vehement dementiert. O-Ton: "Schliesslich stehen wir alle zusammen jeden Tag auf dem Trainingsplatz und jeder macht die Laufwegübungen/Angriffsauslösungen etc. mit. Dies darf definitiv keine Ausrede sein".
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Stax
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2014, 15:24

Beitrag von Stax »

RotblauAmbassador hat geschrieben:
rhybrugg hat geschrieben:Niemand sagt, dass es einfach ist. Aber es ist auch keine Rocket-Science. Es ist Fussball.
Und zu deinem zweiten Punkt: ist wohl genau der Kritikpunkt: Zusammenspiel kann nur geübt werden, wenn es Konstanz gibt. Und nicht das halbe Team durchrotiert wird.[/QUOTE]

Genau diese These hat Luca Zuffi im Interview vehement dementiert. O-Ton: "Schliesslich stehen wir alle zusammen jeden Tag auf dem Trainingsplatz und jeder macht die Laufwegübungen/Angriffsauslösungen etc. mit. Dies darf definitiv keine Ausrede sein".
Er kann ja schlecht in aller Öffentlichkeit sagen, was mein Chef macht, ist völliger Quatsch... Was aber natürlich nicht ausschliesst, dass er die Aussage trotzdem so gemeint hat, wie er sie gemacht hat.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

rhybrugg hat geschrieben:Niemand sagt, dass es einfach ist. Aber es ist auch keine Rocket-Science. Es ist Fussball.
beim fussball spielt immer ein gegner mit, das macht die sache erst recht nicht trivial. der schwierigkeitsgrad und die komplexität dürfte weit über ein gärtner- oder kv-lehre mit berufsmatur gehen. wie auch andere höhere schuldbildungen und berufe. vor allem in der spitze des fussballs. die spitzenlöhne der dem markt ausgestzten spieler und trainer kommt nicht per zufall zu stande. dann noch eher die der hedgefondsmanager. think about.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Shurrican hat geschrieben:beim fussball spielt immer ein gegner mit, das macht die sache erst recht nicht trivial. der schwierigkeitsgrad und die komplexität dürfte weit über ein gärtner- oder kv-lehre mit berufsmatur gehen. wie auch andere höhere schuldbildungen und berufe. vor allem in der spitze des fussballs. die spitzenlöhne der dem markt ausgestzten spieler und trainer kommt nicht per zufall zu stande. dann noch eher die der hedgefondsmanager. think about.
Das Denken scheint aber bei Dir auch nicht die allergrösste Stärke zu sein.

Selten so Blödsinn gelesen

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Fenta hat geschrieben: Das Denken scheint aber bei Dir auch nicht die allergrösste Stärke zu sein.

Selten so Blödsinn gelesen
Wieso so eine Reaktion? Man kann anderer Meining sein, aber die Kopffähigkeiten von andere FCB-Fans so brutal in Frage zu stellen finde ich nicht richtig.

Ich bin mit dem ersten Teil des Beitrages von Shurrican einverstanden (Komplexität ist hoch und als Trainer muss man etwas im Kasten haben wenn man überleben will), mit dem zweiten Teil des beitrages habe ich auch mühe (Hohe Komplexität -> Hohe Löhne). Die Löhne haben eher etwas mit Showbiz zu tun als mit einer Entlohnung für schwierige Aufgaben.
FCB :):):)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Fenta hat geschrieben: Das Denken scheint aber bei Dir auch nicht die allergrösste Stärke zu sein.

Selten so Blödsinn gelesen
Zumindest bilde ich mir nicht auf andere von aussen her was ein.
FOOTBALL'S LIFE!

tuga
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 28.05.2014, 16:54

Beitrag von tuga »

rhybrugg hat geschrieben:Niemand sagt, dass es einfach ist. Aber es ist auch keine Rocket-Science. Es ist Fussball.
Und zu deinem zweiten Punkt: ist wohl genau der Kritikpunkt: Zusammenspiel kann nur geübt werden, wenn es Konstanz gibt. Und nicht das halbe Team durchrotiert wird.
So kann man natürlich jede Aussage entkräften.
Aber jetzt mal ehrlich. Habe zwar handball und nicht fussball gespielt aber laufwege und spielzüge wurden im training trainiert. Sagt ja auch schon das wort tainieren aus. Im spiel bleibt keine zeit um diese sachen einzustudieren da müssen die mechanismen greifen. Und dass dies nicht der fall ist nach ein paar wochen trainieren und ein paar spielen sollte ja halbwegs einleuchtend sein. Also ich musste mich bei meinem job ca. 1 jahr einarbeiten bis alle prozesse und aufgaben intus waren und umgesetzt werden konnten. Und nein ich habe nicht die branche gewechselt

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1141
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Shurrican hat geschrieben:die spitzenlöhne der dem markt ausgestzten spieler und trainer kommt nicht per zufall zu stande. dann noch eher die der hedgefondsmanager. think about.
Die Löhne kommen in erster Linie zustande weil Fussball so Populär ist,

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Seedorf hat geschrieben:Die Löhne kommen in erster Linie zustande weil Fussball so Populär ist,
Populär = Nachfrage
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1141
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Beitrag von Seedorf »

Shurrican hat geschrieben:Populär = Nachfrage
und grosse Nachfrage macht die Sache jetzt so komplex ?

glaub ich nicht tim

man kann nicht vom Lohn auf die komplexität schliessen ein CR7 würde auch für 5000.- in der Woche Fussballspielen
wenn er sonst kein besseres Angebot bekommen würde.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Seedorf hat geschrieben:und grosse Nachfrage macht die Sache jetzt so komplex ?

glaub ich nicht tim
Die spitzen im massivst grössten breitensport der welt zu vereinfachen zu wollen ist wahrlich nicht komplex. Kann doch jeder. Braucht man gar kein talent um dort hin zu kommen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Subbuteo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1384
Registriert: 08.08.2008, 09:33
Wohnort: RossoBlu

Beitrag von Subbuteo »

Seedorf hat geschrieben:und grosse Nachfrage macht die Sache jetzt so komplex ?

glaub ich nicht tim

man kann nicht vom Lohn auf die komplexität schliessen ein CR7 würde auch für 5000.- in der Woche Fussballspielen
wenn er sonst kein besseres Angebot bekommen würde.
Du meinst 5000.- im Tag!?
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Seedorf hat geschrieben: man kann nicht vom Lohn auf die komplexität schliessen ein CR7 würde auch für 5000.- in der Woche Fussballspielen
wenn er sonst kein besseres Angebot bekommen würde.
natürlich nicht, logisch. eigentlich geht es mir nur darum gegenruder gegen gewisse bornierte und selbstgefällige aussagen bezüglich der schwierigkeit der trainer und spieler-jobs in diesem thread zu geben. wer selbst mal clubfussball gespielt hat, kennt die breite dieses sports und wird nicht den fcb-trainerjob bagatellisieren.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

Subbuteo hat geschrieben:Du meinst 5000.- im Tag!?
wohl in einer 1h :p Neuer Vertrag bringt Ronaldo 2982 Euro pro Stunde ;)

http://www.welt.de/sport/fussball/inter ... tunde.html

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Seedorf hat geschrieben:Die Löhne kommen in erster Linie zustande weil Fussball so Populär ist,
Wohl eher, weil es keine vergleichbare "Branche" gibt, in der praktisch alle Betriebe hochverschuldet sind und trotzdem immer weiter wursteln dürfen!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Seedorf hat geschrieben:und grosse Nachfrage macht die Sache jetzt so komplex ?

glaub ich nicht tim

man kann nicht vom Lohn auf die komplexität schliessen ein CR7 würde auch für 5000.- in der Woche Fussballspielen
wenn er sonst kein besseres Angebot bekommen würde.
Er würde definitiv anders, wahrscheinlich eher schlechter Fussball spielen. Fussball hat sich auch durch das viele Geld in den letzten 20-30 Jahren enorm entwickelt. Gutes Training ist der Baustein des Erfolgs. und dafür brauchts definitiv gute Trainer.

Antworten