Seite 92 von 162
Verfasst: 09.11.2014, 21:23
von fog
peter hat geschrieben:Gemäss Rotblau Magazin versteht er nur Deutsch, Französisch und Ewondo( Kamerun)
ok, evtl. sind nur die aufgelistet, welche er fliessend beherrscht. von der schule und dem kv sollte er doch die basics verstehen.
Verfasst: 09.11.2014, 21:37
von Balotelli
Einziger Kritikpunkt ist, wieso bringt Sousa Delgado und nicht Kakitani. Kakitani ist ein Juwel das geschliffen werden muss.
Verfasst: 09.11.2014, 21:49
von nobilissa
Balotelli hat geschrieben:Einziger Kritikpunkt ist, wieso bringt Sousa Delgado und nicht Kakitani.
Herr Kakitani hat noch Mühe mit dem Begreifen der Sousaschen Fussballphilosophie.
Verfasst: 09.11.2014, 21:55
von alatariel
Total 22 Pflichtspiele
Total Einsatzminuten 1'980 (ohne Nachspielzeit ca 110 Min)
22 eingesetzte Feldspieler (Ivanov verletzt)
"Start"
Xhaka 1'669
Schär 1'559
Suchy 1'523
Frei 1'348
Gonzalez 1'299
Safari 1'186 (Verletzung)
Zuffi 1'104
Embolo 1'014
Elneny 985
Gashi 984 (Verletzung)
"Bank"
Diaz 963 (WM)
Delgado 803
Streller 775 (Verletzungen)
Aliji 657
Degen 636 (Verletzungen)
Die 626 (Verletzung, WM)
"nicht im Aufgebot"
Kakitani 459 (Später transferiert)
Hamoudi 377 (Später transferiert)
Samuel 333 (Verletzung)
Sio 323 (WM)
Ajeti 130
Goncalves 90 (Nachwuchs)
(wieso Frei in der Zeitung dauernd rumweint. spielt am 4. meisten, trotz z.t. überschaubaren Leistungen (ausser gegen Ludo))
Verfasst: 09.11.2014, 21:56
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Herr Kakitani hat noch Mühe mit dem Begreifen der Sousaschen Fussballphilosophie.
Beherrscht eigentlich der Kakitani's Übersetzer nebst Deutsch auch Englisch? Kann er so schnell übersetzen, wie Sousa auf Kakitani einredet?
Verfasst: 10.11.2014, 01:10
von Chrisixx
Tsunami hat geschrieben:Beherrscht eigentlich der Kakitani's Übersetzer nebst Deutsch auch Englisch? Kann er so schnell übersetzen, wie Sousa auf Kakitani einredet?
Ja.
Verfasst: 10.11.2014, 07:23
von sergipe
Ende Monat ein 4:0 Sieg gegen Zürich und auch ich hab den Paulo gerne.
Verfasst: 10.11.2014, 07:31
von footbâle
alatariel hat geschrieben:Total 22 Pflichtspiele
Total Einsatzminuten 1'980 (ohne Nachspielzeit ca 110 Min)
22 eingesetzte Feldspieler (Ivanov verletzt)
Ich sehe Calla nicht auf deiner Liste. Gerade seine Einsatzzeit würde mich sehr interessieren.
Verfasst: 10.11.2014, 08:32
von Konter
alatariel hat geschrieben:Total 22 Pflichtspiele
Total Einsatzminuten 1'980 (ohne Nachspielzeit ca 110 Min)
22 eingesetzte Feldspieler (Ivanov verletzt)
"Start"
Xhaka 1'669
Schär 1'559
Suchy 1'523
Frei 1'348
Gonzalez 1'299
Safari 1'186 (Verletzung)
Zuffi 1'104
Embolo 1'014
Elneny 985
Gashi 984 (Verletzung)
(wieso Frei in der Zeitung dauernd rumweint. spielt am 4. meisten, trotz z.t. überschaubaren Leistungen (ausser gegen Ludo))
Dauerweinen?
1. Wird FF ständig von den Journis gefragt, wie es denn für ihn sei, in dieser Saison ab und zu auszusetzen, wo er letzte Saison doch fast jedes Spiel spielte. Wer ständig etwas gefragt wird, muss halt auch immer wieder darüber Auskunft geben. Von Dauerweinen keine Rede.
2. Gab es mal eine Phase, wo er 2-3 Spiel aussetzte, und da hat er halt gesagt, dass dies für ihn ungewöhnlich sei (mit Blick auf die letzten Saisons) und dass er eigentlich immer gerne spielen würde (was ja jeder Spieler behauptet).
3. FFs Leistung ist in den letzten Partien besser geworden und er rechtfertigt seinen Startplatz in den letzten 3 Partien absolut. Nicht nur als Spieler, sondern auch als Vize-Kapitän war er gut für unser Team. Es hat viel mehr Struktur im Aufbau und dies sicherlich auch dank dem Führungsspieler FF.
4. Darf er als sehr erfahrener Spieler (über 150 Spiele in Rotblau) durchaus den Anspruch haben, zur Stammelf zu zählen. Auch wenn auf seiner Position viel Konkurrenzkampf herrscht.
Ist zwar OT, aber FF wird mM nach zu wenig gewürdigt: Er ist sicherlich nicht der talentierteste Spieler aber spielt (vlt. gerade deshalb) schon sehr lange bei uns und ist daher ein wichtiger Spieler in unserem Kader.
Verfasst: 10.11.2014, 10:44
von Falcão
nobilissa hat geschrieben:Herr Kakitani hat noch Mühe mit dem Begreifen der Sousaschen Fussballphilosophie.
Ich auch. Sauce raus
Diese erfolgreiche Woche ist allein das Verdienst der Spieler, die in dieser Zusammensetzung im Moment am besten zu funktionieren scheinen.
Irgendjemand hat den Rotations-Prozessor zurechtgestutzt. Präsidiale Schelte ?
Verfasst: 10.11.2014, 10:52
von aguero
Falcão hat geschrieben:Ich auch. Sauce raus
Diese erfolgreiche Woche ist allein das Verdienst der Spieler, die in dieser Zusammensetzung im Moment am besten zu funktionieren scheinen.
Irgendjemand hat den Rotations-Prozessor zurechtgestutzt. Präsidiale Schelte ?
was wäre deine Idee gewesen? Ab dem 1. Spieltag nur mit max. 14 Spielern die ganze Saison bestreiten? obwohl du die Mannschaft noch gar nicht kennst... Sousa hat knapp 1/3 der Meisterschaft bisher genutzt um die Spieler in verschiedenen Formationen und Positionen zu testen.. und war stets resultatmässig an der Spitze...
Ich finde Sousa hat das sehr gut gemacht bisher mit "alle bei der Stange halten" und dennoch Resultate liefern...
auch sieht man spielerisch gegenüber der letzten Saison eine Steigerung.. die mit der Zeit noch besser wird.. da bin ich ziemlich optimistisch.
Verfasst: 10.11.2014, 13:52
von tanner
nobilissa hat geschrieben:Herr Kakitani hat noch Mühe mit dem Begreifen der Sousaschen Fussballphilosophie.
nein er hat mühe mit "uns"
Verfasst: 10.11.2014, 14:41
von Nobby Stiles
Falcão hat geschrieben:
Diese erfolgreiche Woche ist allein das Verdienst der Spieler, die in dieser Zusammensetzung im Moment am besten zu funktionieren scheinen.
Irgendjemand hat den Rotations-Prozessor zurechtgestutzt. Präsidiale Schelte ?
Das glaube ich weniger. Wir haben auf der Bank ein Delgado mit dem wohl höchsten Salär aller FCB Spieler. Dann will man Kakitaki wie auch Mamoudi eines Tages für viel Geld weiter verkaufen. Dafür müssen sie aber Einsatzzeit bekommen. Dann kommt wohl Streller wieder zurück ins Team. Und Elneny wie auch Serrey Die sind zu gut für die Bank. Sie alle heben Anspruch auf einen Stammplatz. Sind sie aber nur 2. Wahl dann sprechen bald einmal ihre Manager beim Vorstand vor. Also das Rotieren wird sicher weiter gehen. Mit so einem hochkarätigen und breiten Kader ist man fast dazu verdammt.
Verfasst: 10.11.2014, 14:52
von Trekbebbi
Nobby Stiles hat geschrieben:Das glaube ich weniger. Wir haben auf der Bank ein Delgado mit dem wohl höchsten Salär aller FCB Spieler. Dann will man Kakitaki wie auch Mamoudi eines Tages für viel Geld weiter verkaufen. Dafür müssen sie aber Einsatzzeit bekommen. Dann kommt wohl Streller wieder zurück ins Team. Und Elneny wie auch Serrey Die sind zu gut für die Bank. Sie alle heben Anspruch auf einen Stammplatz. Sind sie aber nur 2. Wahl dann sprechen bald einmal ihre Manager beim Vorstand vor. Also das Rotieren wird sicher weiter gehen. Mit so einem hochkarätigen und breiten Kader ist man fast dazu verdammt.
Einverstanden, aber bitte nur noch punktuell, so wie in den letzten Spielen, und nicht im ganz grossen Stil wie zuvor.
Verfasst: 10.11.2014, 14:56
von tuga
Falcão hat geschrieben:Ich auch. Sauce raus
Diese erfolgreiche Woche ist allein das Verdienst der Spieler, die in dieser Zusammensetzung im Moment am besten zu funktionieren scheinen.
Irgendjemand hat den Rotations-Prozessor zurechtgestutzt. Präsidiale Schelte ?
Könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen, dass das viele rotieren damit zu tun hat, dass er mal alle möglichkeiten in einem ernstkampf durchspielen wollte, verschiedene systeme, verschiedene kombinationen von Spielern, Spieler auf anderen Positionen usw. und jetzt da er sich einen Überblick verschaffen hat und die systeme langsam verstanden werden, kristallisiert sich auch eine art stammelf raus?
Und auch die rotirerei wird uns noch glücklich machen, nämlich wenn es gegen ende saison geht, die verletztenliste länger wird und man plötzlich backups auf positionen braucht die abgesichert waren. wenn ein spieler auch mal eine andere position übernehmen kann ist dies doch nur von vorteil.
aber hauptsache mal auf allem rumhacken. die rotiererei am Anfang war Paulos schuld jetzt wo er die mannschaft evtl. langsam kennt, hat er eine präsdiale schelte bekommen und rotiert deswegen nicht mehr? das glaubst du ja selber nicht oder?
Verfasst: 10.11.2014, 15:15
von Nobby Stiles
Trekbebbi hat geschrieben:Einverstanden, aber bitte nur noch punktuell, so wie in den letzten Spielen, und nicht im ganz grossen Stil wie zuvor.
ja
Verfasst: 10.11.2014, 15:23
von Falcão
tuga hat geschrieben:Könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen, dass das viele rotieren damit zu tun hat, dass er mal alle möglichkeiten in einem ernstkampf durchspielen wollte, verschiedene systeme, verschiedene kombinationen von Spielern, Spieler auf anderen Positionen usw. und jetzt da er sich einen Überblick verschaffen hat und die systeme langsam verstanden werden, kristallisiert sich auch eine art stammelf raus?
Und auch die rotirerei wird uns noch glücklich machen, nämlich wenn es gegen ende saison geht, die verletztenliste länger wird und man plötzlich backups auf positionen braucht die abgesichert waren. wenn ein spieler auch mal eine andere position übernehmen kann ist dies doch nur von vorteil.
aber hauptsache mal auf allem rumhacken. die rotiererei am Anfang war Paulos schuld jetzt wo er die mannschaft evtl. langsam kennt, hat er eine präsdiale schelte bekommen und rotiert deswegen nicht mehr? das glaubst du ja selber nicht oder?
Wir werden sehen. Ich erinnere dich und die anderen "Paulisten" daran, wenn vom jetzigen Stamm nur noch drei, vier Spieler auf dem Feld stehen und es wieder nicht mehr funktioniert.
Liebe Konkurrenten, die Jagd ist noch nicht vorbei, denn der Rotations-Prozessor wird wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen... leider
Verfasst: 10.11.2014, 15:46
von Frau Ti
Falcão hat geschrieben:Wir werden sehen. Ich erinnere dich und die anderen "Paulisten" daran, wenn vom jetzigen Stamm nur noch drei, vier Spieler auf dem Feld stehen und es wieder nicht mehr funktioniert.
Liebe Konkurrenten, die Jagd ist noch nicht vorbei, denn der Rotations-Prozessor wird wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen... leider
Miesepeter du!

Verfasst: 10.11.2014, 15:51
von Mundharmonika
aguero hat geschrieben:Sousa hat knapp 1/3 der Meisterschaft bisher genutzt um die Spieler in verschiedenen Formationen und Positionen zu testen..
tuga hat geschrieben:Könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen, dass das viele rotieren damit zu tun hat, dass er mal alle möglichkeiten in einem ernstkampf durchspielen wollte, verschiedene systeme, verschiedene kombinationen von Spielern, Spieler auf anderen Positionen usw. und jetzt da er sich einen Überblick verschaffen hat und die systeme langsam verstanden werden, kristallisiert sich auch eine art stammelf raus?
Was aber ein wenig dem bisher Gesagten widersprechen würde. Einerseits werde rotiert, weil die Spieler polyvalent einsetzbar sein müssen, um sie danach besser und gewinnbringender verkaufen zu können, meinte Sousa in der Sportlounge oder dass nach einem Spiel mentale und physische Erholung sehr wichtig sei, meinte er ein anderes Mal in einem Interview auf die Frage nach dem vielen Rotieren.
Finde es auch ein wenig erstaunlich, dass es jetzt plötzlich (nach viel Kritik) eine Art Stammelf gibt. Aber mir soll es recht sein, wenn wir damit Erfolg haben.
Verfasst: 10.11.2014, 17:01
von Fenta
denn ist ja alles gut, alle haben recht...
Verfasst: 10.11.2014, 17:23
von nobilissa
Die vorgefundenen Muster sind es (gewesen), die sich gleichen ....
Gegen den FCZ wird wieder anders aufgestellt.
Verfasst: 10.11.2014, 18:14
von Kuma
sergipe hat geschrieben:Ende Monat ein 4:0 Sieg gegen Zürich und auch ich hab den Paulo gerne.
ich wuerde ihm sogar ein Denkmal setzen und auf mein letztes Gehalt verzichten!!!
Verfasst: 10.11.2014, 18:19
von black/white
Mundharmonika hat geschrieben:Was aber ein wenig dem bisher Gesagten widersprechen würde. Einerseits werde rotiert, weil die Spieler polyvalent einsetzbar sein müssen, um sie danach besser und gewinnbringender verkaufen zu können, meinte Sousa in der Sportlounge oder dass nach einem Spiel mentale und physische Erholung sehr wichtig sei, meinte er ein anderes Mal in einem Interview auf die Frage nach dem vielen Rotieren.
Finde es auch ein wenig erstaunlich, dass es jetzt plötzlich (nach viel Kritik) eine Art Stammelf gibt. Aber mir soll es recht sein, wenn wir damit Erfolg haben.
Verwechsle nicht Ziel, Mittel und Effekt miteinander. Das Ziel ist, für den Gegner unberechenbar und flexibel im Spiel zu sein. Das Mittel ist die Rotation, sprich das Ausprobieren von verschiedenen Aufstellungen und Positionen. Der Effekt ist möglicherweise eine Steigerung des Marktwerts des Spielers. Dies nicht nur, weil er mehrere Positionen spielen kann, sondern auch weil der Spieler die Aufgaben und Laufwege seiner Kameraden besser kennen lernt und somit sein eigenes Spiel verbessern/besser einbringen kann.
Zudem muss man ja kein Profitrainer sein, um nachzuvollziehen, dass aufgrund von Erholung rotiert werden muss und auch weiterhin rotiert wird.
Verfasst: 10.11.2014, 18:46
von Ignorant
Kuma hat geschrieben:ich wuerde ihm sogar ein Denkmal setzen und auf mein letztes Gehalt verzichten!!!
investier dein gehalt in bier und verteil es vor dem B. für 20-30 nasen sollte es reichen

Verfasst: 10.11.2014, 19:53
von tuga
Mundharmonika hat geschrieben:Was aber ein wenig dem bisher Gesagten widersprechen würde. Einerseits werde rotiert, weil die Spieler polyvalent einsetzbar sein müssen, um sie danach besser und gewinnbringender verkaufen zu können, meinte Sousa in der Sportlounge oder dass nach einem Spiel mentale und physische Erholung sehr wichtig sei, meinte er ein anderes Mal in einem Interview auf die Frage nach dem vielen Rotieren.
Finde es auch ein wenig erstaunlich, dass es jetzt plötzlich (nach viel Kritik) eine Art Stammelf gibt. Aber mir soll es recht sein, wenn wir damit Erfolg haben.
Finde dies schliesst sich nicht gegenseitig aus. Es wird nämlich weiter rotiert und es kann auch mal mehrere wechsel geben und was schlechtes dabei rauskommen. Ivh gehe davon aus dass weniger rotiert wird wie noch zu beginn. Was aber nicht ausschliesst dass dies nicht doch mal vorkommen kann. Und nur weil es jetzt 2-3 gute spiele gab heisst dies nicht dass der viel Zitierte Prozes nun abgeschlossen ist. Zu erwarten dass wir nun alle gegner 4:0 wegfegen ist wohl vermessen. Ich höre nämlich jetzt schon das geflame bei der nächsten Niederlage und i ch würde viel darauf wetten dass es die noch geben wird.
Und die stammelf ist auch falsch ausgedrückt da auch in den letzten 3-4 Spielen jeweils rotiert wurde und jeweils andere über die Klippe springen mussten. Sogar taulanz wurde mal weg rotiert
Verfasst: 10.11.2014, 20:00
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Die vorgefundenen Muster sind es (gewesen), die sich gleichen ....
Gegen den FCZ wird wieder anders aufgestellt.
ich glaube nicht, dass er nun grundlos wieder die halbe mannschaft durchrotiert. immer wieder 1-2 retouchen vornehmen um spieler zu schonen oder bei verletzungen/karten usw. finde ich eine gute sache.
wenigstens haben jetzt (fast) alle spieler ihre chance erhalten und konnten sich im ernstkampf zeigen.
Verfasst: 11.11.2014, 00:06
von footbâle
tuga hat geschrieben:Zu erwarten dass wir nun alle gegner 4:0 wegfegen ist wohl vermessen.
Das stimmt schon.
Es sind auch noch deutlichere Siege denkbar.
Verfasst: 11.11.2014, 00:37
von Chrisixx
footbâle hat geschrieben:Das stimmt schon.
Es sind auch noch deutlichere Siege denkbar.
Ein 5-0 ++ gegen einen Zürcher Club wäre wieder mal schön

Verfasst: 11.11.2014, 09:05
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:Was aber ein wenig dem bisher Gesagten widersprechen würde. Einerseits werde rotiert, weil die Spieler polyvalent einsetzbar sein müssen, um sie danach besser und gewinnbringender verkaufen zu können, meinte Sousa in der Sportlounge oder dass nach einem Spiel mentale und physische Erholung sehr wichtig sei, meinte er ein anderes Mal in einem Interview auf die Frage nach dem vielen Rotieren.
Finde es auch ein wenig erstaunlich, dass es jetzt plötzlich (nach viel Kritik) eine Art Stammelf gibt. Aber mir soll es recht sein, wenn wir damit Erfolg haben.
Was ist komisch daran, wenn man evtl. nach viel Kritik sein Hirn einschaltet und das eigene Tun hinterfragt? Lieber so als bis zum bitteren Ende sein Ding durchzuziehen, damit das eigene Ego schön hochgehalten werden kann ...
Verfasst: 11.11.2014, 10:55
von footbâle
Blutengel hat geschrieben:Was ist komisch daran, wenn man evtl. nach viel Kritik sein Hirn einschaltet und das eigene Tun hinterfragt?
Stimmt, wobei ich bezweifle, dass ihn Kritik dazu bewogen hat, weniger erratisch aufzustellen.
Ich glaube eher, dass auch Sousa guten Fussball vom Gegenteil unterscheiden kann.
Es gibt vielleicht doch einen Prozess. Den Lernprozess des Trainers.