Seite 91 von 156

Verfasst: 18.12.2011, 17:57
von expertus
Shaqiri Ersatz?


Zitat von Naturschutzgebiet:
Da steht das PSG, Dynamo, Florenz und Basel Interesse an Lazovic haben. Die Ablöse würde wohl bei 5 Mio liegen. Allerdings sagt der Spieler aber selber, das er nichts überstürzen will, und eventuell noch was bei Belgrad "erreichen" will.

http://www.transfermarkt.de/de/darko-la ... 70411.html

Verfasst: 19.12.2011, 23:41
von Maverick
Der FCB zahlt sicher nicht fünf Millionen Euro Ablöse für jemanden!

Verfasst: 19.12.2011, 23:48
von expertus
Maverick hat geschrieben:Der FCB zahlt sicher nicht fünf Millionen Euro Ablöse für jemanden!
Wieso nicht?

Diese Aussage würde ich grundsätzlich nicht unterstützen... v.a.a dann wenn man das 3 Fache für Shaq einlösen würde

Für Frei hat man übrigens nicht viel weniger bezahlt.

Verfasst: 20.12.2011, 08:35
von PapaMalick
expertus hat geschrieben:Wieso nicht?

Diese Aussage würde ich grundsätzlich nicht unterstützen... v.a.a dann wenn man das 3 Fache für Shaq einlösen würde

Für Frei hat man übrigens nicht viel weniger bezahlt.
Der Transfer von Frei und ein eventueller von Lazovic lassen sich nicht vergleichen. Frei ist beim FCB gross geworden und der Transfer kam sicherlich auch aufgrund vielen Goodwills seinerseits zustande - ansonsten wechselt ein renommierter BuLi-Stürmer nicht zum FCB, zumal er für den BVB zu teuer geworden war.
Ob ein Spieler wie Lazovic, der bei Belgrad offenbar zu den Leistungsträgern gehört, und der laut obenstehenden Beiträgen unter anderem von PSG beobachtet wird, dazu bereit ist, für den FCB auf Lohn zu verzichten (der bei PSG sicher um ein zig-faches höher wäre), ist doch eher fragwürdig. Und ich persönlich gehe davon aus, dass der FCB die Lehren aus teureren Transfers à la Carignano (natürlich waren hier auch die Umstände unglücklich) gezogen hat und sich wie gehabt darauf beschränken wird, mit Spielerverkäufen das Defizit auszugleichen.
Ausserdem darf man auch die Signalwirkung eines kostspieligen Transfers eines 21-jährigen Spielers nicht unterschätzen - stell dir vor, du wärst im FCB-Nachwuchs, es ist ein Trainer da, der auf junge Spieler setzt und dann wird dir ein gleichaltriger Ausländer vor die Nase gesetzt. Naja...

Verfasst: 20.12.2011, 08:46
von Sharky
PapaMalick hat geschrieben: Ausserdem darf man auch die Signalwirkung eines kostspieligen Transfers eines 21-jährigen Spielers nicht unterschätzen - stell dir vor, du wärst im FCB-Nachwuchs, es ist ein Trainer da, der auf junge Spieler setzt und dann wird dir ein gleichaltriger Ausländer vor die Nase gesetzt. Naja...
Im Normalfall sicher richtig...nur brauchen wir dann mindestens einen ähnlich starken Spieler...und das haben wir wohl im eigenen Nachwuchs nicht ganz...

Verfasst: 20.12.2011, 09:17
von PapaMalick
Sharky hat geschrieben:Im Normalfall sicher richtig...nur brauchen wir dann mindestens einen ähnlich starken Spieler...und das haben wir wohl im eigenen Nachwuchs nicht ganz...
Das ist schon möglich. Aber trotzdem sollte man nicht für fünf Millionen einen Spieler holen, der dann nur schon aufgrund des Preises den Vorzug gegenüber dem eigenen Nachwuchs erhalten sollte/ wird. Da gäbe es auch günstigere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Drazan von Rapid Wien, der ja irgendwann auch schon mal mit dem FCB in Verbindung gebracht wurde (Marktwert laut transfermarkt.ch bei einer Million).

Verfasst: 20.12.2011, 09:22
von Delgado
PapaMalick hat geschrieben:Das ist schon möglich. Aber trotzdem sollte man nicht für fünf Millionen einen Spieler holen, der dann nur schon aufgrund des Preises den Vorzug gegenüber dem eigenen Nachwuchs erhalten sollte/ wird. Da gäbe es auch günstigere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Drazan von Rapid Wien, der ja irgendwann auch schon mal mit dem FCB in Verbindung gebracht wurde (Marktwert laut transfermarkt.ch bei einer Million).
Der FCB kann nicht nur mit dem eigenen Nachwuchs operieren. Es benötigt dazwischen "gestandene" Top-Leute, welche diese Jungen formen.

Wenn wir die reale Möglichkeit haben, mit einem Top Spieler aus dem Ausland, der noch Jung ist, uns heute zwar 5 Millionen kostet, in Zukunft aber vielleicht 15 Millionen bringen kann, dann entspricht dies durchaus dem Gedanken vom FCB. Mehr als dauernd gut bezahlte Altstars zu holen, die sind teuer im Unterhalt aber nicht mehr verkäuflich.
So viele "Alterwürdige" FCB-Spieler im Vor-vor-Rentenalter gibt es auf dem Markt nicht mehr, um ein starkes Gerüst um die eigene Jugend zu bilden.

Und ehrlich gesagt wäre für mich als Jugendspieler der Transfer eines günstigeren in etwa gleich guten Spielers die um einiges Grössere Ohrfeige. Denn wenn sie diesen einsetzen können, könnten sie auch mich gebrauchen.

Verfasst: 20.12.2011, 09:27
von Sharky
PapaMalick hat geschrieben:Das ist schon möglich. Aber trotzdem sollte man nicht für fünf Millionen einen Spieler holen, der dann nur schon aufgrund des Preises den Vorzug gegenüber dem eigenen Nachwuchs erhalten sollte/ wird. Da gäbe es auch günstigere Möglichkeiten, wie zum Beispiel Drazan von Rapid Wien, der ja irgendwann auch schon mal mit dem FCB in Verbindung gebracht wurde (Marktwert laut transfermarkt.ch bei einer Million).
Also wenn der Shaqiri einen Wert von rund 15 Mio hat, dann wird ein ähnlich guter wohl auch seinen Preis haben.
Einen für 1 Mio kann wohl nicht gleich gut wie Shaqiri sein, sonst wäre er sicher auch viel teurer...

Ausser man hat Glück wie bei Dragovic und findet nochmals so ein Juwel und kann ihn günstig erwerben.

Verfasst: 20.12.2011, 09:46
von Hajdin
immer dieses sparen....

kauft den Jungen und schaut was passiert. Beim FCB kann ein Spieler sich prächtig entwickeln und ich bin mir sicher, dass er seinen Marktwert in 1-2 Jahren locker verdoppeln könnte bei entsprechender Leistung.

Lazovic ist jetzt schon einer der besten in der serbischen Liga. Die Schweizer Liga wäre ein nächster Schritt.

Fände es toll, wenn man den Erlös aus Shaqiris Transfer auch in einen guten Spieler reinvestieren würde.

Schlussendlich ist das alles wirtschaftlich :D Return on investments :D

und das kann der FCB ja seeeehr gut.

mit ablösefreien Spielern wie Yapi, Voser usw... und sehr billigen Spielern wie Dragovic, Joo-Hoo usw. hat der FCB schon sehr wenig investiert. Einen Shaqiri-ersatz wird man sicher nicht ablösefrei oder für 1 Mio Euro finden... :p

im Sommer sind so Spieler sowieso schon von den Grossklubs benebelt...und dann kommen die nie zum FCB.

Verfasst: 20.12.2011, 10:14
von BloodMagic
ganz Fair wäre es nicht Fabian gegenüber. Eigentlich haben wir nämlich bereits einen RM Spieler der auf Top Niveau spielt. Ich bin der Meinung, dass wir, selbst wenn Shaqiri geht, erst einmal nicht investieren sollten. Wir haben mit Fabian einen sehr guten RM mit Granit und Yapi zwei Top ZM und mit Valentin einen Weltklasse LM. 5 Millionen für einen Ausländer investieren nur weil Shaqiri geht? Ich weiss ja nicht...

Verfasst: 20.12.2011, 10:25
von tanner
Hajdin hat geschrieben:immer dieses sparen....

im Sommer sind so Spieler sowieso schon von den Grossklubs benebelt...und dann kommen die nie zum FCB.
ja
die cl millionen werden dann ja wohl auch eingefroren :cool:

Verfasst: 20.12.2011, 10:27
von expertus
BloodMagic hat geschrieben:ganz Fair wäre es nicht Fabian gegenüber. Eigentlich haben wir nämlich bereits einen RM Spieler der auf Top Niveau spielt. Ich bin der Meinung, dass wir, selbst wenn Shaqiri geht, erst einmal nicht investieren sollten. Wir haben mit Fabian einen sehr guten RM mit Granit und Yapi zwei Top ZM und mit Valentin einen Weltklasse LM. 5 Millionen für einen Ausländer investieren nur weil Shaqiri geht? Ich weiss ja nicht...
Fabien Frei ist ein Allrounder, der wird so oder so zu genügend Einsätze kommen.. soviele Einsätze wie der FcB immer hat, da braucht es jeweils mehr als 11 Stammspieler.. es ist auch immer wieder Mal einer verletzt... so zu kalkulieren wäre fahrlässig

Verfasst: 20.12.2011, 10:30
von Delgado
BloodMagic hat geschrieben:ganz Fair wäre es nicht Fabian gegenüber. Eigentlich haben wir nämlich bereits einen RM Spieler der auf Top Niveau spielt. Ich bin der Meinung, dass wir, selbst wenn Shaqiri geht, erst einmal nicht investieren sollten. Wir haben mit Fabian einen sehr guten RM mit Granit und Yapi zwei Top ZM und mit Valentin einen Weltklasse LM. 5 Millionen für einen Ausländer investieren nur weil Shaqiri geht? Ich weiss ja nicht...
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Yapi im aktuellen Kader noch eine chance hat. Der hat mir nie wirklich gefallen beim FCB (ganz im Gegensatz zu seinen Spielen bei YB). Nun hat in seiner Abwesenheit der FCB ein grossen Schritt vorwärts gemacht, ob Yapi da schritt halten kann bezweifle ich ehrlich gesagt ein wenig. Ich lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen.

Verfasst: 20.12.2011, 10:31
von Hajdin
hier noch videos von seinem Können...

http://www.youtube.com/watch?v=-1WGwRFxhzw

http://www.youtube.com/watch?v=Z8x0mr7aYf8

dieser Transfer wird wohl sowieso nicht zu stande kommen aber ich wäre mir sicher, dass es kein Verlustgeschäft wäre diesen jungen Spieler zu verpflichten.

jänu...auch egal :cool:

Verfasst: 20.12.2011, 10:36
von Beckenpower
Hajdin hat geschrieben:Fände es toll, wenn man den Erlös aus Shaqiris Transfer auch in einen guten Spieler reinvestieren würde.
Habe ich was verpasst? Stand heute Morgen war Shaqiri noch hier... :rolleyes:

Verfasst: 20.12.2011, 12:00
von Basil Stinson
Delgado hat geschrieben:Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob Yapi im aktuellen Kader noch eine chance hat. Der hat mir nie wirklich gefallen beim FCB (ganz im Gegensatz zu seinen Spielen bei YB). Nun hat in seiner Abwesenheit der FCB ein grossen Schritt vorwärts gemacht, ob Yapi da schritt halten kann bezweifle ich ehrlich gesagt ein wenig. Ich lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen.
Wenn ich mich recht erinnere haben wir in der letzten Rückrunde die Siegesserie von 8 Spielen mehrheitlich mit Gilles gehollt!?

Im Vergleich zum Saisonstart haben wir sicher einen grossen Schritt gemacht, aber im Vergleich zu Rückrunde ist der Schritt nicht ganz so gross.
Wir Yapi zurückkommen wird und wie er in das veränderte System passen wird, wird sich zeigen.
Vielleicht ist er nicht mehr unangefochtener Stammspieler, aber uns weiterhelfen sollte er eigentlich immer noch.

Verfasst: 20.12.2011, 12:51
von Hajdin
Laut ''Blick'' könnte Basels Abwehrspieler Taulant Xhaka (20) für die Rückrunde von Basel an die Grasshoppers ausgeliehen werden, damit er dort mehr Spielpraxis sammeln kann. Der 20-Jährige kam in dieser Saison bei den Bebbi, wo er einen Vertrag bis 2015 besitzt, bisher nur spodarisch zum Einsatz.

Verfasst: 20.12.2011, 13:21
von Beckenpower
Hajdin hat geschrieben:Laut ''Blick'' könnte Basels Abwehrspieler Taulant Xhaka (20) für die Rückrunde von Basel an die Grasshoppers ausgeliehen werden, damit er dort mehr Spielpraxis sammeln kann. Der 20-Jährige kam in dieser Saison bei den Bebbi, wo er einen Vertrag bis 2015 besitzt, bisher nur spodarisch zum Einsatz.
Halte ich für eine sehr gute Lösung. Wäre eine klare Win-Win-Win-Situation.

Verfasst: 20.12.2011, 14:29
von Shamrock
Hajdin hat geschrieben:Laut ''Blick'' könnte Basels Abwehrspieler Taulant Xhaka (20) für die Rückrunde von Basel an die Grasshoppers ausgeliehen werden, damit er dort mehr Spielpraxis sammeln kann. Der 20-Jährige kam in dieser Saison bei den Bebbi, wo er einen Vertrag bis 2015 besitzt, bisher nur spodarisch zum Einsatz.
Warum nicht zum HSV, der Trainer dort weiss schon wie unsrer hier tickt und der Asisstenztrainer kennt ihn ja auch :p

Verfasst: 20.12.2011, 14:49
von B.A.S.E.L.

Verfasst: 20.12.2011, 14:51
von ivan
Ha glaub im FIFA 12 dr Taulant au an GC ussglehnt :D wiso nid, aber lieber zu st.galle oder so

Verfasst: 20.12.2011, 15:03
von Chrisixx
zu wenig.

Verfasst: 20.12.2011, 15:05
von BloodMagic
Chrisixx hat geschrieben:zu wenig.
die sollen sich nur hochbieten ... bis im Sommer sind wir dann bei 25 Mio und Shaq darf gehen

Verfasst: 20.12.2011, 15:06
von BloodMagic
Beckenpower hat geschrieben:Halte ich für eine sehr gute Lösung. Wäre eine klare Win-Win-Win-Situation.
Bravo - hoffen wir mal, dass er einen Stammplatz bekommt

Verfasst: 20.12.2011, 19:49
von SimonFCB
Chrisixx hat geschrieben:zu wenig.
http://youtube.com/watch?v=NQxrMlT72Sg :D

Verfasst: 20.12.2011, 20:13
von Quo
PapaMalick hat geschrieben: Ausserdem darf man auch die Signalwirkung eines kostspieligen Transfers eines 21-jährigen Spielers nicht unterschätzen - stell dir vor, du wärst im FCB-Nachwuchs, es ist ein Trainer da, der auf junge Spieler setzt und dann wird dir ein gleichaltriger Ausländer vor die Nase gesetzt. Naja...
Dann hätte man also Drago nicht holen sollen?

Verfasst: 20.12.2011, 20:16
von BloodMagic
Quo hat geschrieben:Dann hätte man also Drago nicht holen sollen?
Dragovic hätte man nicht holen sollen, wenn Ferati geblieben wäre ... so ist Ferati der Verlierer und Drago der Gewinner .... :)

Verfasst: 20.12.2011, 20:51
von expertus
BloodMagic hat geschrieben:Dragovic hätte man nicht holen sollen, wenn Ferati geblieben wäre ... so ist Ferati der Verlierer und Drago der Gewinner .... :)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man Drago trotzdem geholt hätte. Ferati war eine Verlegenheitslösung, welcher schon lange beim FcB und eigentlich immer Ersatz war... Erst als der designierte Stammspieler Cagdas so schlecht spielte, wurde er zum Stammspieler und machte das auch ganz solide.

Ich bin immer noch überzeugt, dass Ferati wusste, dass es für ihn langfrisitig sehr schwer geworden wäre beim FcB Stammspieler zu werden und er deswegen wechselte...

Verfasst: 20.12.2011, 21:13
von Shamrock
Ich meine auch, Drago war eh auf dem Einkaufszettel, der wäre spätestens im Sommer gekommen, Ferati wusste das und hat unter anderem auch wegen dem nicht verlängert, weil er nicht mehr beim FCB ins zweite Glied zurücktreten wollte

Verfasst: 20.12.2011, 21:28
von Pusher
Sorry Shamrock, eigentlich gebe ich dir immer recht, aber das mit Ferati lief doch anders ;) . Ferati hatte seinen Vertrag bei Freiburg bereits vor Dragovic unterschrieben und wusste einige Monate bevor er den FCB verliess bereits dass er wechseln wird. Sicher hat man bereits nach neuen IVs rumgeschaut, da Feratis Vertrag ja am auslaufen war, aber als Ferati ging war er 100% iger Stammspieler. Ferati ist ganz selbst verantwortlich für seine Lage.