Seite 10 von 14

Verfasst: 02.08.2006, 03:59
von Elleni
Varela-8 hat geschrieben:... traurig traurig unsere Transferversager.
Hauptsache weinen .. :cool:

Verfasst: 03.08.2006, 10:24
von Blauderi
Ex kicker.de
Unterschreibt Gimenez heute?

Plötzlich liegen Vergangenheit und Zukunft ganz nah beieinander. Mittwochmorgen, Hertha-Trainingsgelände: Marcelinho taucht ein letztes Mal in der Kabine auf, um sich vor seinem Abflug Richtung Trabzon zu verabschieden. Sein designierter Nachfolger ist zu dieser Zeit schon in Berlin.

Am Vormittag bekommt Wunsch-Stürmer Christian Gimenez (31, Olympique Marseille) von Hertha-Manager Dieter Hoeneß das Olympiastadion und das Trainingsareal gezeigt. Danach gehen die Verhandlungen mit dem Italo-Argentinier, dessen Verpflichtung Hertha mit dem Marcelinho-Geld (2,5 Mio. Ablöse plus 1,8 Mio. Gehaltseinsparung für 06/07) stemmen will, in die finale Phase.

Am Nachmittag drohen die Gehaltsvorstellungen von Gimenez, der in Marseille pro Jahr 2,5 Mio. Euro brutto verdient und zunächst keine Abstriche machen will, zum Knackpunkt zu werden. Doch im Verlauf des Gesprächs nähern sich beide Seiten an. Gimenez akzeptiert einen Brutto-Verdienst von unter zwei Millionen Euro, unterschrieben ist bis zum Abend indes noch nichts. Womöglich wird am heutigen Donnerstag Vollzug gemeldet.

Dass sich Gimenez nach seinem Wechsel von Basel nach Marseille 2005 nicht zurechtfand (21 Einsätze/ein Tor), lässt die Berliner nicht an ihm zweifeln. "Er ist ein erfolgreicher Torjäger", sagt Trainer Falko Götz. Dreimal wurde Gimenez (1,82 m/76 kg) in der Schweiz Torschützenkönig: 2001 für den FC Lugano, 2002 und 2005 für Basel.

Geht alles glatt, könnte er beim Test am Freitag in Aue debütieren. In jedem Fall dabei ist Arne Friedrich, der nach seinem WM-Urlaub als letzter Hertha-Profi am Sonntag ins Training einstieg. "Er spielt in Aue", sagt Götz. "Ob er beim ersten Bundesliga-Spiel in Wolfsburg dabei ist, kann ich noch nicht sagen. Wir wollen ihn nicht verheizen."

Platzhalter für Kapitän Friedrich ist auf dem rechten Außenposten der Viererabwehrkette zurzeit Sofian Chahed. Den plant Götz aber fürs defensive Mittelfeld ein - wenn Friedrich wieder voll im Saft steht. Dass der Nationalspieler in dieser Woche in einem BZ-Interview einen UEFA-Cup-Platz als Ziel ausgab, fand im Klub keineswegs ungeteilte Zustimmung. Die Bosse wehren sich angesichts des Umbruchs im Kader dagegen, eine konkrete Platzierung als Ziel zu benennen. "Ich möchte der Mannschaft diesen Druck nicht geben", sagt Götz. "Ich nehme Arne seine Aussage nicht übel. Jetzt wissen wir zumindest, welchen Beitrag er dazu leisten will. Daran müssen sich die Spieler dann aber auch messen lassen."

Pikant: Für Friedrichs Zukunft ist das Erreichen des Europapokals maßgeblich. Verpasst Hertha BSC in dieser Saison einen UEFA-Cup-Platz, läuft sein Vertrag zum 30. Juni 2007 aus.

Steffen Rohr

Verfasst: 03.08.2006, 10:52
von El Capullo
fookin'ell, hämmers öbbe mit dene beschissene Jimmy-Threads?!!! :mad:

Verfasst: 03.08.2006, 12:52
von Blauderi
El Capullo hat geschrieben:fookin'ell, hämmers öbbe mit dene beschissene Jimmy-Threads?!!! :mad:
Das isch übrigens dää Jimmy-Thread. (Septämber 2005)

Verfasst: 03.08.2006, 12:57
von El Capullo
Blauderi hat geschrieben:Das isch übrigens dää Jimmy-Thread. (Septämber 2005)
...denn bruucht mr dä alti Saich au nit immer fürehole!! :rolleyes:

Verfasst: 03.08.2006, 13:04
von elmex
Oh nein ich bin Hertha-Fan und hoffe nicht das dieser Bankdrücker zu Hertha kommt :mad: Vorallem nicht bei diesen Gehaltsvorstellungen 1,5 - 2 Mio Euro brutto :eek: . Wieviel hat der den bei euch verdient? Hat er sich irgendwelche Eskapaden geleistet außer dem Wechsel?

Verfasst: 03.08.2006, 13:06
von Diggi_Eier
elmex hat geschrieben:Oh nein ich bin Hertha-Fan und hoffe nicht das dieser Bankdrücker zu Hertha kommt :mad: Vorallem nicht bei diesen Gehaltsvorstellungen 1,5 - 2 Mio Euro brutto :eek: . Wieviel hat der den bei euch verdient? Hat er sich irgendwelche Eskapaden geleistet außer dem Wechsel?
Nein, er war eigentlich ganz in Ordnung.... War ein cooler Kerl

Er gehört aber eher in eine Mannschaft, die ständig Druck macht und um den Strafraum rumspielt. Er ist ein klassischer Strafraumspieler, der effizient die Bälle einschiebt, wenn er ihn auf den Fuss bekommt.

Technisch und Spielerisch kann man ihn vergessen.

Verfasst: 03.08.2006, 13:07
von mimpfeli
elmex hat geschrieben:Oh nein ich bin Hertha-Fan und hoffe nicht das dieser Bankdrücker zu Hertha kommt :mad: Vorallem nicht bei diesen Gehaltsvorstellungen 1,5 - 2 Mio Euro brutto :eek: . Wieviel hat der den bei euch verdient? Hat er sich irgendwelche Eskapaden geleistet außer dem Wechsel?
Nein nichts, keine Eskapaden, keine Skandale. War ein Garant für Tore. Sobald der Ball im 16er war und Jimmy an Ort und Stelle, hat's geklingelt.

Verfasst: 03.08.2006, 13:11
von elmex
Also genau das Gegenteil von Marcelinho! Na super dann soll er wieder zu einer starken Mannschaft in einer unterklassigen Liga wechseln aber nicht zu Hertha. Ich will ihn Berlin nicht haben. Wieso holt ihr den nicht wieder zurück?

Verfasst: 03.08.2006, 13:15
von Diggi_Eier
elmex hat geschrieben:Also genau das Gegenteil von Marcelinho! Na super dann soll er wieder zu einer starken Mannschaft in einer unterklassigen Liga wechseln aber nicht zu Hertha. Ich will ihn Berlin nicht haben. Wieso holt ihr den nicht wieder zurück?
Weil wir einen Vorstand haben, den man einweisen kann. Uns fehlt genau dieser Spielertyp, doch irgendwie hat sich dieses Thema aus Sturheit erledigt. Wir bräuchten dringent solche Knipser.

Er ist nicht im Mindesten ein Vergleich zu Marcelinho! Diese Rolle wird bei euch wohl Bastürk übernehmen müssen. Jimmy steht vorne und wartet.

Verfasst: 03.08.2006, 13:19
von Blauderi
elmex hat geschrieben:Also genau das Gegenteil von Marcelinho! Na super dann soll er wieder zu einer starken Mannschaft in einer unterklassigen Liga wechseln aber nicht zu Hertha.
Für die Bundesliga reicht Jimmy auch mit 31 Jahren noch alleweil. In Frankreich, Italien oder Spanien hat er kein Brot.

Verfasst: 03.08.2006, 13:25
von tanner
elmex hat geschrieben:Oh nein ich bin Hertha-Fan und hoffe nicht das dieser Bankdrücker zu Hertha kommt :mad: Vorallem nicht bei diesen Gehaltsvorstellungen 1,5 - 2 Mio Euro brutto :eek: . Wieviel hat der den bei euch verdient? Hat er sich irgendwelche Eskapaden geleistet außer dem Wechsel?
nein
ausser das er geldgeil ist

Verfasst: 03.08.2006, 14:00
von elmex
Blauderi hat geschrieben:Für die Bundesliga reicht Jimmy auch mit 31 Jahren noch alleweil. In Frankreich, Italien oder Spanien hat er kein Brot.
Du willst doch nicht die Bundesliga mit der schweizer Liga vergleichen. Die Bundesliga ist mindestens so stark wie die französiche wenn nicht sogar stärker. Bei Hertha sind schon bessere Spieler als Gimenez gescheitert wieso sollte es bei ihm anders sein?

Verfasst: 03.08.2006, 14:07
von BadBlueBoy
elmex hat geschrieben:Die Bundesliga ist mindestens so stark wie die französiche wenn nicht sogar stärker.
ist zur zeit in den berlinern klappsen tag der offenen tuer ?

Verfasst: 03.08.2006, 14:08
von Diggi_Eier
elmex hat geschrieben:Du willst doch nicht die Bundesliga mit der schweizer Liga vergleichen. Die Bundesliga ist mindestens so stark wie die französiche wenn nicht sogar stärker. Bei Hertha sind schon bessere Spieler als Gimenez gescheitert wieso sollte es bei ihm anders sein?
Naja, da scheiden sich die Geister. Die CH- Liga wurde ja jetzt nicht mit der BuLi verglichen. Da kann man ja gleich zwischen Schnitzel und Bratwurst unterscheiden. Doch die Lique 1 ist um einen Zwick besser als die BuLi. Es geht ja dabei nicht darum, wieviele Spieler wann und wo und mit welcher Qualität gescheitert ist, sondern schlichtweg um die spielerische Klasse in der Liga. Dies sieht man auch bei CL- Auftritten von Lion, Lille etc.

Verfasst: 03.08.2006, 14:09
von Pippo Inzaghi
elmex hat geschrieben:Die Bundesliga ist mindestens so stark wie die französiche wenn nicht sogar stärker.
a) Du lebst 10 Jahre in der Vergangenheit

b) Du hast keine Ahnung von Fussball

c) Beides

d) Du bist eine Frau



Was ist es? Klär mich bitte auf.

Verfasst: 03.08.2006, 14:14
von elmex
BadBlueBoy hat geschrieben:ist zur zeit in den berlinern klappsen tag der offenen tuer ?
Beleidigungen kannst du dir sparen. In der Uefa 5-Jahreswertung liegen beide Ligen gleich auf! Und der Zuschauerzuspruch in der Bundesliga ist bei weitem besser. Du kannst mir doch nicht sagen das Lille oder Lens besser als Schalke und der HSV sind also bitte.

Verfasst: 03.08.2006, 14:17
von Diggi_Eier
elmex hat geschrieben:Beleidigungen kannst du dir sparen. In der Uefa 5-Jahreswertung liegen beide Ligen gleich auf! Und der Zuschauerzuspruch in der Bundesliga ist bei weitem besser. Du kannst mir doch nicht sagen das Lille oder Lens besser als Schalke und der HSV sind also bitte.
:D :D

Wir wissen aber, dass Lyon besser als Bayern ist.. ;)

Verfasst: 03.08.2006, 14:22
von Fenta
Die Ligue 1 ist klar besser als die Bundesliga. Der grösste Vorteil sind die vielen jungen, talentierten Spieler, die in der Ligue 1 spielen. In der Bundesliga sind die wirklich talentierten Spieler sehr dünn gesät...

Verfasst: 03.08.2006, 14:24
von BadBlueBoy
elmex hat geschrieben:Beleidigungen kannst du dir sparen. In der Uefa 5-Jahreswertung liegen beide Ligen gleich auf! Und der Zuschauerzuspruch in der Bundesliga ist bei weitem besser. Du kannst mir doch nicht sagen das Lille oder Lens besser als Schalke und der HSV sind also bitte.
betr. zuschauerzuspruch geb ich dir recht, aber das aendert an der qualitaet der teams (im gesamten) nichts. in der buli stehen 5 halbwegs starke teams an der spitze, der rest ist biederer durchschnitt und kann jederzeit in der 2. buli landen.

und was gimenez angeht, seine scorerqualitaeten wuerden, sofern sie in berlin erkannt werden, fuer grossen rummel sorgen. seit gerd müller hatte die buli keinen vergleichbaren spieler mehr.

ich bin einzig auf das millerntor neidisch, wenn wir grad vom zuschauerzuspruch reden.

Verfasst: 03.08.2006, 14:39
von Asselerade
Pippo Inzaghi hat geschrieben:a) Du lebst 10 Jahre in der Vergangenheit

b) Du hast keine Ahnung von Fussball

c) Beides

d) Du bist eine Frau



Was ist es? Klär mich bitte auf.
er hat recht und du bist derjenige der keine ahnung vom fussball hat. tut sich einer von euch wirklich die ligue 1 an? eine hacker-liga mit dem wunschresultat 0:0 ist das! sorry, aber auch bei den livespielen, die ich im stadion gesehen habe, war es mit ausnahme (sochaux-lyon 1:3) jedes mal extrem trostlos, langweilig und scheisse! spezialisten im unattraktiven spiel sind die parisien! auch die wurst und brot mannschaft von marseille lebt nur noch vom namen. 0:0 zu hause gegen dnjeper dnjepropetrovsk (kei ahnig wie mr dr mist schribt) mit einer einzigen klaren torchance für OM ist das letzte arbeitszeugnis dass ich von der ligue 1 gesehen habe (15.juli - ui-cup)

Verfasst: 03.08.2006, 15:14
von Blauderi
elmex hat geschrieben:Beleidigungen kannst du dir sparen. In der Uefa 5-Jahreswertung liegen beide Ligen gleich auf!
Bei meiner 5-Jahreswertung liegt Frankreich vor Deutschland.

http://www.kicker.de/fussball/intligen/startseite/artikel/350076/

http://buli.rtl.de/fussball/uefa/jahresuebersicht.html

Verfasst: 03.08.2006, 15:16
von Pippo Inzaghi
Asselerade hat geschrieben:er hat recht und du bist derjenige der keine ahnung vom fussball hat. tut sich einer von euch wirklich die ligue 1 an? eine hacker-liga mit dem wunschresultat 0:0 ist das! sorry, aber auch bei den livespielen, die ich im stadion gesehen habe, war es mit ausnahme (sochaux-lyon 1:3) jedes mal extrem trostlos, langweilig und scheisse! spezialisten im unattraktiven spiel sind die parisien! auch die wurst und brot mannschaft von marseille lebt nur noch vom namen. 0:0 zu hause gegen dnjeper dnjepropetrovsk (kei ahnig wie mr dr mist schribt) mit einer einzigen klaren torchance für OM ist das letzte arbeitszeugnis dass ich von der ligue 1 gesehen habe (15.juli - ui-cup)
Qualität hat nicht zwingend etwas mit Attraktivität zu tun. Auch nicht mit Zuschauerzahlen, genausowenig wie damit, ob es da oder dort die besseren Pausenbratwürste gibt. Würde man die beiden Ligen mischen, wären im vorderen Drittel der ca 36 Teams so etwa 8 Franzosen und 4 Deutsche.
Und auch in der Bundesliga sind 6 von 10 Spielen Scheisse. Stell mal Sonntag Abend den Ton ab bei Wolfsburg - Lautern oder Hertha - Cottbus. Wieviele Franzaken spielen in Top-Ligen? Wieviele Deutsche? Warum bloss?

Verfasst: 03.08.2006, 15:22
von Ernesto
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Wieviele Franzaken spielen in Top-Ligen? Wieviele Deutsche? Warum bloss?
Vermutlich genau weil die heimische Liga eben scheisse oder dann halt doch attraktiv ist...

Verfasst: 03.08.2006, 15:34
von tanner
Pippo Inzaghi hat geschrieben: Franzaken spielen in Top-Ligen? Wieviele Deutsche? Warum bloss?
naja wemme jetzt numme uff die froog würdi iigoh

de muess jo unseri liga spitze si, soviel spieler wo in der franake und schwoobe liga spiele :D

Verfasst: 03.08.2006, 15:34
von MilleGB
Weil Deutsche viel schwieriger zu integrieren sind als Franzosen. Die sind technischer und schneller nicht wie die Holzhacker aus deutschland. Arbeiterfussball will niemand mehr aber techniker kann jedes team gebrauchen

Verfasst: 03.08.2006, 15:46
von Asselerade
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Qualität hat nicht zwingend etwas mit Attraktivität zu tun. Auch nicht mit Zuschauerzahlen, genausowenig wie damit, ob es da oder dort die besseren Pausenbratwürste gibt. Würde man die beiden Ligen mischen, wären im vorderen Drittel der ca 36 Teams so etwa 8 Franzosen und 4 Deutsche.
Und auch in der Bundesliga sind 6 von 10 Spielen Scheisse. Stell mal Sonntag Abend den Ton ab bei Wolfsburg - Lautern oder Hertha - Cottbus. Wieviele Franzaken spielen in Top-Ligen? Wieviele Deutsche? Warum bloss?
viel geschrieben null gesagt. erstens gehts nicht um bratwürste oder so. es geht einzig und allein um die qualität. attraktivität hat auch was mit qualität zu tun. machen wir also die nächste probe: wann hat zum letzten mal ein franzosen team was in europa gerissen? paris glaube ich im cup der cupsieger gegen rapid. und jetzt die deutschen?

punkt eins: wenn alle spiele 0:0 ausgehen oder wenn pauleta eine einzige chance nützt hat das nicht nur mit taktik zu tun. das durchschnittliche französische liga-spiel ist ein kampfspiel. klar das deutsche auch, aber hier drinn liest man etwas von techniker.

söldner sagen auch nichts über die qualität der liga aus. es spielen auch wesentlich mehr franzacken im ausland als italiener? warum bloss? weil die französische liga scheisse ist, darum!

Verfasst: 03.08.2006, 15:51
von Pippo Inzaghi
@Assel

:p :p :p


Konzentrier di doch ufs Fahne näie und so :o

Im Ärnscht, frog mol in Münche und in Lyon, wie wit si in de letzte Johr ko sind im Europacup... Lueg mol a, was in F für Usländer spiele, und was in D für Usläender spiele...

Ich lueg au lieber BuLi, aber Ligue Un isch definitiv überläge Meister

Verfasst: 03.08.2006, 15:57
von Asselerade
Pippo Inzaghi hat geschrieben:@Assel

:p :p :p


Konzentrier di doch ufs Fahne näie und so :o

Im Ärnscht, frog mol in Münche und in Lyon, wie wit si in de letzte Johr ko sind im Europacup... Lueg mol a, was in F für Usländer spiele, und was in D für Usläender spiele...

Ich lueg au lieber BuLi, aber Ligue Un isch definitiv überläge Meister
ich mein das au voll ärnscht. kei do fast inne loch wenn ich euri argument lies. ich bin völlig neutral. ich urteile ab dene spiel wo ich live im stadion vo A bis Z gseh han. ich kah dr vode franz-liga villicht 15 spieler ufzähle woni kenn. das isch doch völlig unwichtig. wichtig isch dass d franzose mit lyon e überragendi mannschaft hend wo sicherlich europäischi topklass isch. und nachher? paris? OM? bordeaux? sorry, aber sogar kollege vo mir wo sehr oft uf FR gönd go fuessball luege (und sich nur füre F-fuessball interessiere) sind glicher meinig! s durchschnittliche französische ligaspiel isch langwilig und unterhaltigsarm (lyon usgno). wenn du das jetzt mit klass verglichsch denn söttsch gschieder go knoppers ässe

söttisch villicht weniger heftli läse und drfür mehr fuessball luege. kunnsch mr jo vor als ob de e scheiss groupie wärsch wo sich numme ade näme orientiert. rivaldo isch au e grosse name, het bi milan extrem viel gspielt. als nächstes zählsch vermuetli dr cissé uf "muesch uf dä luege, dä isch super klass; isch viel besser als dr klose"

Verfasst: 03.08.2006, 16:02
von maradoo
Asselerade hat geschrieben: sorry, aber sogar kollege vo mir wo sehr oft uf FR gönd go fuessball luege (und sich nur füre F-fuessball interessiere) sind glicher meinig! s durchschnittliche französische ligaspiel isch langwilig und unterhaltigsarm (lyon usgno). wenn du das jetzt mit klass verglichsch denn söttsch gschieder go knoppers ässe
het jo sogar dr gilbert gress gsait das är stingglangwielig isch!