Seite 10 von 10
Verfasst: 08.10.2005, 23:28
von Gevatter Rhein
04051994 hat geschrieben:Hm, was Alain Sutter sagt macht auch Sinn: Zubi
darf nicht rauskommen in der Situation, er bringt
Müller in Bedrängnis.
Kann man so sehen. Dennoch muss man die Kugel entschlossener weghauen. Der Goalie kommt von vorne, weghauen würde man schräg zur Seite. Müller umspielt Zubi. Dass Zubi beteiligt war, ist unbestritten, aber aus meiner Sicht eher ein Müller-Klops. Hätte Müller die Kugel entweder weggehauen oder seingelassen (und den Stürmer ein bisserl gesperrt), wäre sie locker in Zubis Flossen gekugelt und Ende.
Verfasst: 09.10.2005, 00:01
von Dominik
Beim Meisterschaftssystem wird die Rangliste in jeder Gruppe wie folgt bestimmt:
(a) die Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen;
Wenn zwei oder mehr Mannschaften aufgrund des oben erwähnten Kriteriums gleich abschneiden, wird ihre
Platzierung aufgrund der folgenden Kriterien bestimmt:
(b) die Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
(c) die Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
(d) die grössere Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen
erzielten Tore;
(e) die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
(f) die Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore;
(g) ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz.
(
http://fifaworldcup.yahoo.com/releases/ ... 604_de.pdf)
Verfasst: 09.10.2005, 00:10
von 04051994
Das macht Vorteil Schweiz... steht nix davon, dass
Auswärtstore mehr wert sind, oder?
Edit: Bin ich zu dumm, oder widersprechen sich Kriterium
c und d nie? d macht glaube ich nur Sinn, wenn Auswärts-
tore doppelt zählen. Das würde dann wieder Vorteil Frank-
reich heissen...
Verfasst: 09.10.2005, 00:18
von DerZensor
04051994 hat geschrieben:Das macht Vorteil Schweiz... steht nix davon, dass
Auswärtstore mehr wert sind, oder?
Edit: Bin ich zu dumm, oder widersprechen sich Kriterium
c und d nie? d macht glaube ich nur Sinn, wenn Auswärts-
tore doppelt zählen. Das würde dann wieder Vorteil Frank-
reich heissen...
c und d spielt nur wirklich eine Rolle bei 3 punktgleichen Teams
Team A-Team B 1:1
Team B-Team C 1:1
Team A-Team C 1:1
Team C-Team A 1:1
Team C-Team B 1:1
Team B-Team A 0:0
Alle haben dann zwar eine ausgeglichene Differenz aber Team C mehr Tore geschossen
Verfasst: 09.10.2005, 00:24
von 04051994
DerZensor hat geschrieben:c und d spielt nur wirklich eine Rolle bei 3 punktgleichen Teams
Team A-Team B 1:1
Team B-Team C 1:1
Team A-Team C 1:1
Team C-Team A 1:1
Team C-Team B 1:1
Team B-Team A 0:0
Alle haben dann zwar eine ausgeglichene Differenz aber Team C mehr Tore geschossen
Ok. Danke. Habe in meinen Überlegungen immer
nur Fälle mit zwei Mannschaften angschaut.
Dann heisst das, dass die Schweiz vorne liegt.
Gut so. Jetzt noch ein Sieg gegen Irland und
die Sache ist geritzt.
http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/t/g ... l?zone=eur
Verfasst: 09.10.2005, 00:40
von fcb_1973
wenn ich mir diesen link ansehe... warum sind wir eigentlich das einzige land mit einem anderen flaggenformat??
Verfasst: 09.10.2005, 00:58
von Maverick
Gevatter Rhein hat geschrieben:Kann man so sehen. Dennoch muss man die Kugel entschlossener weghauen. Der Goalie kommt von vorne, weghauen würde man schräg zur Seite. Müller umspielt Zubi. Dass Zubi beteiligt war, ist unbestritten, aber aus meiner Sicht eher ein Müller-Klops. Hätte Müller die Kugel entweder weggehauen oder seingelassen (und den Stürmer ein bisserl gesperrt), wäre sie locker in Zubis Flossen gekugelt und Ende.
Ich bin nun wirklich kein Zubi-Fan, doch ich hab's genauso gesehen!

Verfasst: 09.10.2005, 01:27
von the kaiser.
und noch ein herzliches dankeschön an den französischen trainer, der uns mit der nichtberücksichtigung cissés in der startformation wohl einigen ärger erspart hat.
Verfasst: 09.10.2005, 01:35
von Éder de Assis
Pioneer hat geschrieben:super!!! in 3 spielen 2 entscheidende fehler!!!
dank zuberbühler können wir die wm wohl vergessen....
ARSCHLOCH!!!!
Polemiker.
Verfasst: 09.10.2005, 01:37
von Éder de Assis
Coyote hat geschrieben:Gibt's in der WM-Quali eigentlich die Auswärtstorregel? Falls Ja wäre die Schweiz trotz besserem Torverhältnis jetzt hinter den Franzmännern!
Lass das Regelwerk so,wie es ist.

Verfasst: 09.10.2005, 01:39
von 04051994
fcb_1973 hat geschrieben:wenn ich mir diesen link ansehe... warum sind wir eigentlich das einzige land mit einem anderen flaggenformat??
weil unsere flagge offiziell quadratisch ist.
Verfasst: 09.10.2005, 01:40
von fcb_1973
04051994 hat geschrieben:weil unsere flagge offiziell quadratisch ist.
wir müssen schon immer einen extrazug fahren...
Verfasst: 09.10.2005, 01:46
von Éder de Assis
04051994 hat geschrieben:fehler liegt meiner meinung nach zum grösseren
teil bei müller. wenn er den ball decken kann, dann
soll er ihn decken bis zubi kommt. wen er es nicht
kann, soll er den ball weghauen.
Es war eine verunglückte Aktion beider.Eine,beider du in Sekundenbruchteilen entscheiden und den Ball wegdreschen musst,solange es noch geht.Bis Zubi Anstalten machte,hinauszustürmen,luchste Cissé Müller den Ball auch noch ab.
Doch Müller wurde daran auch regelwidrig gestört,für mich ein Stürmerfoul.
Hätte Frei dies gemacht,wäre er zurückgepfiffen worden,eine Schweinerei.
Ein weiterer Affront,diese mutlose Schiedsrichterleistung,auch den Heimbonus zu berücksichtigen statt ehrfurchtsvoll die Bleus zu bevorzugen.

Verfasst: 09.10.2005, 14:19
von Fenta
[quote="Éder de Assis"]Es war eine verunglückte Aktion beider.Eine,beider du in Sekundenbruchteilen entscheiden und den Ball wegdreschen musst,solange es noch geht.Bis Zubi Anstalten machte,hinauszustürmen,luchste Cissé Müller den Ball auch noch ab. ]
Ist leider so, der Schiedsrichter pfiff in dubio pro Gallier...
Verfasst: 09.10.2005, 18:13
von www.fcsg.info
Fotos vom Spiel, Pressekonferenz mit Köbi Kuhn und ein Interview mit Marco Streller stehen zum Download bereit.
http://www.fcsg.info
Verfasst: 09.10.2005, 19:11
von crazychillbär
Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz»
BERN u2013 Am Tag nach dem 1:1 gegen Frankreich präsentiert sich die Stimmungslage in der Schweizer Nati irgendwo zwischen Stolz und Enttäuschung.
Stolz, weil die Schweizer den Favoriten phasenweise an die Wand spielten, Enttäuschung, weil sie es trotz grösseren Spielanteilen versäumten, dem ehemaligen Welt- und Europameister den K.o.-Schlag zu versetzen.
«Wenn man das Spiel anschaut, dann müssen wir enttäuscht sein», meinte etwa Goalie Pascal Zuberbühler, der wie Patrick Müller eine Aktie am Gegentreffer hatte, sonst aber eine starke Partie ablieferte.
Unisono hoben die Schweizer Akteure den Esprit ihrer Equipe hervor. «Wir haben mit viel Leidenschaft gespielt», sagte Torschütze Ludovic Magnin. «Es war nicht leicht, nach dem 0:1 zu reagieren, aber wir haben dem tollen Publikum doch ein gutes Spektakel geboten», hielt er fest und ergänzte: «Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz.»
Am Mittwoch geht es in Irland nun um die Wurst. Mit einem Remis ist die Schweiz zumindest in der Barrage, ein Sieg reicht wohl gar zur direkten Qualifikation für die WM.
«Das wird ein richter Final», freut sich Zuberbühler. Und seine Teamkollegen verkünden auch für den Auftritt an der Lansdowne Road eine offensive Marschrichtung. «Wir müssen in Dublin gewinnen, um nicht auf die anderen Resultate schauen zu müssen», erklärte Magnin.
Auch Philipp Degen, der Rechtsverteidiger mit permanentem Vorwärtsdrang, äusserte sich mit Blick auf die Partie am Mittwoch sehr optimistisch. «Auch wenn wir auswärts antreten, müssen wir von Beginn an auf Sieg spielen.» Dass der Kampf gegen Frankreich zu viel Substanz kostete, schliesst der Dortmunder aus. «Für so ein Spiel werden alle frisch sein.»
Tönt ja recht selbstbewusst.Hoffe,dass sie es auch umsetzen können.Ein Sieg wäre einfach das geilste.
Verfasst: 09.10.2005, 19:22
von skraggy
DerZensor hat geschrieben:c und d spielt nur wirklich eine Rolle bei 3 punktgleichen Teams
Naja, do schtoht aber öppis anders.
Dominik hat geschrieben:Beim Meisterschaftssystem wird die Rangliste in jeder Gruppe wie folgt bestimmt:
(a) die Anzahl Punkte aus allen Gruppenspielen]zwei oder mehr[/B] Mannschaften aufgrund des oben erwähnten Kriteriums gleich abschneiden, wird ihre
Platzierung aufgrund der folgenden Kriterien bestimmt:
(b) die Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
(c) die Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen;
(d) die grössere Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften in den Gruppenspielen
erzielten Tore;
(e) die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
(f) die Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore;
(g) ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz.
Gemäss
http://www.uefa.com sin d'Froschfrässer mitteme Sieg über Zypere diräggt qualifiziert...
Verfasst: 09.10.2005, 19:29
von Gascht
@skraggy
DerZensor hat schon recht: Wenn bei zwei Mannschaften die Tordifferenz die gleiche ist (d.h. 0), haben sie auch zwangsläufig gleich viele Tore geschossen.
Verfasst: 09.10.2005, 19:37
von skraggy
Gascht hat geschrieben:@skraggy
DerZensor hat schon recht: Wenn bei zwei Mannschaften die Tordifferenz die gleiche ist (d.h. 0), haben sie auch zwangsläufig gleich viele Tore geschossen.
Hoppla, hannis bim d) dr Teil mit dä Usswärtsgool eifach derzue dänggt...
Aber isch scho komisch, uff uefa.com isch d'Schwyz momentan vor Frankrich, im Teggscht heissts aber "If France beat Cyprus they will win the group"...
Verfasst: 09.10.2005, 21:50
von Schooffseggel
fcb_1973 hat geschrieben:wenn ich mir diesen link ansehe... warum sind wir eigentlich das einzige land mit einem anderen flaggenformat??
sin mir nit,
z.b. nepal het au e ganz e kurioosi:

Verfasst: 09.10.2005, 23:04
von panda
Ein paar Bilder sind übrigens online auf
http://www.joggeliwest.ch/images/
Verfasst: 10.10.2005, 11:40
von tommasino
Der Schweizer Ludovic Magnin ist schliesslich dafür besorgt, dass der Adrenalinspiegel nochmals so richtig in die Höhe schnellt: Nach seinem Tor zum 1:1 wird in Sektor B Feuerwerk gezündet. «Das darf doch nicht wahr sein! Wieder so ein Unbelehrbarer», entrüstet sich Friso. Schweizer klickt die Videokamera an, die den Sektor B überwacht: «Keine Sorge, den haben wir rasch.» Und tatsächlich: Ein paar Handgriffe später hat Schweizer den Mann mit der Fackel im Zoom. Friso meldet der Sicherheitscrew im Sektor B den genauen Standort. Was nun folgt ist Reality TV pur: Am Bildschirm kann man verfolgen, wie der fehlbare Schweizer-Supporter von zwei Sicherheitsleuten gepackt, aus dem Stadion geführt und der Stadtpolizei übergeben wird. Der Abend dürfte ihm kaum in guter Erinnerung bleiben: Laut Niedermaier erhält der Mann eine Anzeige und überdies Stadionverbot.

immer die CH-hooligans...
quelle: der bund
Verfasst: 10.10.2005, 11:55
von Basic
tommasino hat geschrieben:Der Schweizer Ludovic Magnin ist schliesslich dafür besorgt, dass der Adrenalinspiegel nochmals so richtig in die Höhe schnellt: Nach seinem Tor zum 1:1 wird in Sektor B Feuerwerk gezündet. «Das darf doch nicht wahr sein! Wieder so ein Unbelehrbarer», entrüstet sich Friso. Schweizer klickt die Videokamera an, die den Sektor B überwacht: «Keine Sorge, den haben wir rasch.» Und tatsächlich: Ein paar Handgriffe später hat Schweizer den Mann mit der Fackel im Zoom. Friso meldet der Sicherheitscrew im Sektor B den genauen Standort. Was nun folgt ist Reality TV pur: Am Bildschirm kann man verfolgen, wie der fehlbare Schweizer-Supporter von zwei Sicherheitsleuten gepackt, aus dem Stadion geführt und der Stadtpolizei übergeben wird. Der Abend dürfte ihm kaum in guter Erinnerung bleiben: Laut Niedermaier erhält der Mann eine Anzeige und überdies Stadionverbot.

immer die CH-hooligans...
quelle: der bund
man muss ja zeigen, was man mit der ach so tollen technik machen kann und diese krawallbrüder aussortieren kann

Verfasst: 10.10.2005, 12:02
von Asselerade
Basic hat geschrieben:man muss ja zeigen, was man mit der ach so tollen technik machen kann und diese krawallbrüder aussortieren kann
per zufall haben die ordner den heldenhaften mut zum zugriff nur wenn ein einzelner aus freude eine fackel zündet.. sollen doch mal bei den auswärtsfans durchgreiffen, aber dafür haben die herren trotz super technik zuwenig eier in der hose
Verfasst: 10.10.2005, 12:02
von tommasino
jaja.. nachdem die schweizer schon in paris randaliert haben
der junge mann war eine nacht im knast, ansonsten hatte es
aber keine konsequenzen... dafür hat er ein erneutes zünden in
irland versprochen

Verfasst: 10.10.2005, 12:06
von Asselerade
[quote="tommasino"]jaja.. nachdem die schweizer schon in paris randaliert haben ]
ist es der mit dem feldschlösschenhut?
naja, aber das tv kam nicht darum die fackel sofort zu zeigen und als emotion zu verkaufen..
Verfasst: 10.10.2005, 12:07
von tommasino
yep.... bild ist aus paris !
hab' ich mir auch gedacht... in jeder zusammenfassung ist die fackel inmitten der CH fahnen zu sehen

Verfasst: 10.10.2005, 12:10
von Basic
tommasino hat geschrieben:yep.... bild ist aus paris !
hab' ich mir auch gedacht... in jeder zusammenfassung ist die fackel inmitten der CH fahnen zu sehen
und dann machen sie wieder einen bericht im sportpanorama über die pösen pösen basler wie sie die bühne abfackeln und ganz gefährliche fackeln anzünden, die zuerst mal ein kind töten müssen bevor man etwas dagegen macht

Verfasst: 11.10.2005, 22:14
von Varela
hat das spiel jemand auf dvd?