Seite 10 von 24
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 07:21
von Tooooony
also 45.- pro Spiel im D Balkon findi hart an de Grenze...
Trotzdem ha ich d Tickets bstellt, aber i befürcht, dass bi denne Prise leider viel dehei werde bliebe und ds Staion dementsprechend nit voll wird

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 07:37
von Costanzo Girl
I tipp uff max. 22k im Schnitt
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 07:39
von BaslerBasilisk
1. Scheiss auf YB
2.
info@fcb.ch
3. who the fk is YB?
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 07:48
von imoht_1893
Tooooony hat geschrieben: 03.09.2025, 07:21
also 45.- pro Spiel im D Balkon findi hart an de Grenze...
Trotzdem ha ich d Tickets bstellt, aber i befürcht, dass bi denne Prise leider viel dehei werde bliebe und ds Staion dementsprechend nit voll wird
Das Stadion wird aller höchstens gegen Aston Villa ausverkauft sein, wenn überhaupt. Nicht mal gegen Stuttgart wird ausverkauft sein bei diesen Preisen befürchte ich. Pilsen und FCSB werden aller höchstens 20k anwesend sein. Schade, auch für die Mannschaft. Denn die hätten es verdient gehabt 4x vor ausverkauftem oder beinahe ausverkauftem Haus zu spielen.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 07:57
von St.Jakobs Park
Vorallem soll es sich ja auch lohnen eine Saisonkarte zu kaufen. Ein Vorteil ist somit wieder weg und vielleicht verkauft man so weniger Saisonabis. Günstigere Preise hätten soviele Vorteile.
- Mehr Zuschauer. Bessere Atmosphäre
- Mannschaft spielt besser in einem Hexenkessel —>mehr Einnahmen.
- Mehr Saisonkarten werden verkauft, da der Rabatt bei solchen Spielen gross ist.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:07
von tippexmann
Ticketpriise überdängge!
Absoluti Frächheit was do mit de SK-Besitzer abzoge wird.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:19
von Konter
Pryyse sind sicherlich an dr obere Gränze, abr ich finds no im Rahme. Do vonere Frächheit odr e Fust ind Frässi zrede isch zimmlich übertriebe.
Passt, dass vor allem C3/C4ler am motze sin...
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:19
von Bananenjoe
Finde die Preise absolut fair…In anderen Ländern teils teurer obwohl die viel weniger verdienen…
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:29
von Chrisixx
imoht_1893 hat geschrieben: 03.09.2025, 07:48
Tooooony hat geschrieben: 03.09.2025, 07:21
also 45.- pro Spiel im D Balkon findi hart an de Grenze...
Trotzdem ha ich d Tickets bstellt, aber i befürcht, dass bi denne Prise leider viel dehei werde bliebe und ds Staion dementsprechend nit voll wird
Das Stadion wird aller höchstens gegen Aston Villa ausverkauft sein, wenn überhaupt. Nicht mal gegen Stuttgart wird ausverkauft sein bei diesen Preisen befürchte ich. Pilsen und FCSB werden aller höchstens 20k anwesend sein. Schade, auch für die Mannschaft. Denn die hätten es verdient gehabt 4x vor ausverkauftem oder beinahe ausverkauftem Haus zu spielen.
Das Spiel gegen Stuttgart wäre auch ohne einen einzigen Basler Fan ausverkauft

Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:35
von Nutcracker
Tickets gekauft, aber finde 240.- zu viel. Dass bei Stuttgart und Aston Villa draufgehauen wird, kann ich nachvollziehen. Aber Pilsen und Bukarest ist mit umgerechnet 60.- pro Spiel zu teuer.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:36
von Costanzo Girl
Ha mi entschiede mini 2 Vorverkaufsrächt verfalle z loh. Stuttgart bini eh nid umme, also hätti für mich und mi Tochter pro Match 120.- ahnegleggt im D.
Ä Schiss Fan bini
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:37
von maradoo
Nutcracker hat geschrieben: 03.09.2025, 08:35
Tickets gekauft, aber finde 240.- zu viel. Dass bei Stuttgart und Aston Villa draufgehauen wird, kann ich nachvollziehen. Aber Pilsen und Bukarest ist mit umgerechnet 60.- pro Spiel zu teuer.
Stuttgart 70.-
Villa 70.-
Pilsen 50.-
Bukarest 50.-
Voila
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:42
von kush mc haze
St.Jakobs Park hat geschrieben: 03.09.2025, 07:19
kush mc haze hat geschrieben: 03.09.2025, 07:08
El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 02.09.2025, 22:48
Vier Spiele 300 im C sind doch sehr fair, heisst 75 CHF pro Spiel für gute Plätze in der Euroleague. Wenn ich da mit Hockey vergleiche, ein günstiger Platz beim ZSC oder Zug kostet auf Niveau C locker 80 und mehr für ein unbedeutendes Saisonspiel.
Alle wollen super Fussball sehen, am liebsten Champions League, aber bezahlen wollen sie nur NLB Preise….dankbares Publikum
Kame nid vergliche bi Dene isch kapizität vom Stadion au viel kleiner also sind türeri ticket au logisch
Somit müssten die Tickets bei YB teuerer sein, da die Kapazität kleiner ist?
Isch glaub e Unterschied ob 10000 ins Stadion gön oder 30000
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 08:59
von Nutcracker
maradoo hat geschrieben: 03.09.2025, 08:37
Nutcracker hat geschrieben: 03.09.2025, 08:35
Tickets gekauft, aber finde 240.- zu viel. Dass bei Stuttgart und Aston Villa draufgehauen wird, kann ich nachvollziehen. Aber Pilsen und Bukarest ist mit umgerechnet 60.- pro Spiel zu teuer.
Stuttgart 70.-
Villa 70.-
Pilsen 50.-
Bukarest 50.-
Voila
Stuttgart 60.-
Villa 60.-
Pilsen 30.-
Bukarest 30.-
Da hätten wir 4x mal ein gut gefülltes Stadion. Im Eventsektor G nochmals 10-20.- mehr um den SK Besitzern ein positives Signal zugeben.
Aber es ist wie es ist und ich freue mich auf die Spiele
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 09:07
von Konter
Denkt einfach so:
Die letzten 2 Saisons, mussten wir kein Geld für Europa-Spiele ausgeben. Der gesparte Batzen könnt ihr ja jetzt in die Ticketpreise investieren
Aber im Ernst. Die europäische Durststrecke wird wohl dazu führen, dass auch bei etwas teureren Preisen die Tickets ziemlich sicher weggehen werden.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 09:14
von Zeno
kush mc haze hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42
St.Jakobs Park hat geschrieben: 03.09.2025, 07:19
kush mc haze hat geschrieben: 03.09.2025, 07:08
Kame nid vergliche bi Dene isch kapizität vom Stadion au viel kleiner also sind türeri ticket au logisch
Somit müssten die Tickets bei YB teuerer sein, da die Kapazität kleiner ist?
Isch glaub e Unterschied ob 10000 ins Stadion gön oder 30000
Sowohl bei YB als auch beim ZSC "gehört" das Stadion dem Club od Mäzenen, wenn ich das korrekt im.Kopf habe? Somit kann wohl auch anders gerechnet werden. Event. hätte man als "Dank" die MK Tickets noch etwas billiger ansetzen können.
Werde meine C Tickets kaufen obwohl ich leider Stuttgart nicht gehen kann. Preis ist für mich ok.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 09:21
von kush mc haze
Zeno hat geschrieben: 03.09.2025, 09:14
kush mc haze hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42
St.Jakobs Park hat geschrieben: 03.09.2025, 07:19
Somit müssten die Tickets bei YB teuerer sein, da die Kapazität kleiner ist?
Isch glaub e Unterschied ob 10000 ins Stadion gön oder 30000
Sowohl bei YB als auch beim ZSC "gehört" das Stadion dem Club od Mäzenen, wenn ich das korrekt im.Kopf habe? Somit kann wohl auch anders gerechnet werden. Event. hätte man als "Dank" die MK Tickets noch etwas billiger ansetzen können.
Werde meine C Tickets kaufen obwohl ich leider Stuttgart nicht gehen kann. Preis ist für mich ok.
Ok stimmt au wider

ich bi eh im D find priis döt OK. Mir gots meh um Lüt im c wo scho gnueg zahle für saisonkarte de könnt me zumindest dene biz wertschätzig zeige
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 09:30
von CarloCosta
ch-maggot hat geschrieben:Also ich hab mir das Package gezogen für 300 Stutz im C. Wenn man sonst schaut, für was die Leute Geld rausschmeissen...
Einen Abend saufen gehen in der Stadt ok, aber 75 Stutz für Europa League ist dann too much? Aber gegen Popelmannschaften wie Winti oder Yverdon kommen dann alle im C wieder.
Man weiss nie, wann man das nächste Mal international spielt (wir mussten jetzt lange warten) und das Geld kommt dem Verein zu Gute. Aber motzten sicher wieder die Leute, die dann alle 3 neuen Shirts gekauft haben Anfang Saison
Ich saufe nicht und gebe dafür definitiv nicht hunderte Franken aus und es gibt genügend andere die einfach aufs Geld schauen müssen.
Meiner Meinung nach wird eine Saisonkarte nicht belohnt, was an sich schon falsch ist. Zumindest die Saisonkartenbesitzer sollten ohne gross zu überlegen das Package kaufen können.
Und es geht auch nicht um Sektoren Vergleiche, wenn man das Stadion voll haben möchte, sollte man die Preise auch dementsprechend anpassen. Lieber ein volles Stadion und mehr Zuschauer kaufen Trikots und Merch und Verpflegung, als ein halb leeres mit Personen die sowieso schon alles haben was sie brauchen.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 09:32
von Konter
kush mc haze hat geschrieben: 03.09.2025, 09:21
Zeno hat geschrieben: 03.09.2025, 09:14
kush mc haze hat geschrieben: 03.09.2025, 08:42
Isch glaub e Unterschied ob 10000 ins Stadion gön oder 30000
Sowohl bei YB als auch beim ZSC "gehört" das Stadion dem Club od Mäzenen, wenn ich das korrekt im.Kopf habe? Somit kann wohl auch anders gerechnet werden. Event. hätte man als "Dank" die MK Tickets noch etwas billiger ansetzen können.
Werde meine C Tickets kaufen obwohl ich leider Stuttgart nicht gehen kann. Preis ist für mich ok.
Ok stimmt au wider

ich bi eh im D find priis döt OK. Mir gots meh um Lüt im c wo scho gnueg zahle für saisonkarte de könnt me zumindest dene biz wertschätzig zeige
Saisonkarte-Pryyse, für die beste Plätz sin völlig ok.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 10:17
von CarloCosta
Konter hat geschrieben:Denkt einfach so:
Die letzten 2 Saisons, mussten wir kein Geld für Europa-Spiele ausgeben. Der gesparte Batzen könnt ihr ja jetzt in die Ticketpreise investieren
Aber im Ernst. Die europäische Durststrecke wird wohl dazu führen, dass auch bei etwas teureren Preisen die Tickets ziemlich sicher weggehen werden.
Glaube ich definitiv nicht. Wenn es ein ausverkauftes Stadion geben wird, dann dank den Fans der Gegner (insbesondere Stuttgart), dann wird hier jedoch wieder gejammert wieso Gegner in unseren Reihen sitzen.
Wenn es Real oder Barca oder Liverpool und ähnliche Kaliber wären, dann ja, aber nicht in der Europaleague mit diesen Gegnern. was man auch bedenken muss, es ist Herbst/Winter da kommen tendenziell auch weniger Personen. Und werden gewisse Spiele nich auch noch von SRF gezeigt?
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 10:29
von quasimodo
CarloCosta hat geschrieben: 03.09.2025, 10:17
Konter hat geschrieben:
Denkt einfach so:
Die letzten 2 Saisons, mussten wir kein Geld für Europa-Spiele ausgeben. Der gesparte Batzen könnt ihr ja jetzt in die Ticketpreise investieren
Aber im Ernst. Die europäische Durststrecke wird wohl dazu führen, dass auch bei etwas teureren Preisen die Tickets ziemlich sicher weggehen werden.
Glaube ich definitiv nicht. Wenn es ein ausverkauftes Stadion geben wird, dann dank den Fans der Gegner (insbesondere Stuttgart), dann wird hier jedoch wieder gejammert wieso Gegner in unseren Reihen sitzen.
Wenn es Real oder Barca oder Liverpool und ähnliche Kaliber wären, dann ja, aber nicht in der Europaleague mit diesen Gegnern. was man auch bedenken muss, es ist Herbst/Winter da kommen tendenziell auch weniger Personen. Und werden gewisse Spiele nich auch noch von SRF gezeigt?
Ich bezweifle auch, dass viele Deutsche ans Stuttgart-Spiel kommen werden, denn diese zahlen ja dann den Preis für ein einzelnes Spiel, der im Verhältnis zu den dortigen Einkommen noch happiger ist.
Die Spiele werden meines Wissens nur von Blue Sport gezeigt, aber die meisten kennen jemanden, der das abonniert hat.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 10:34
von wilson
CarloCosta hat geschrieben: 03.09.2025, 10:17
Konter hat geschrieben:Denkt einfach so:
Die letzten 2 Saisons, mussten wir kein Geld für Europa-Spiele ausgeben. Der gesparte Batzen könnt ihr ja jetzt in die Ticketpreise investieren
Aber im Ernst. Die europäische Durststrecke wird wohl dazu führen, dass auch bei etwas teureren Preisen die Tickets ziemlich sicher weggehen werden.
Glaube ich definitiv nicht. Wenn es ein ausverkauftes Stadion geben wird, dann dank den Fans der Gegner (insbesondere Stuttgart), dann wird hier jedoch wieder gejammert wieso Gegner in unseren Reihen sitzen.
Wenn es Real oder Barca oder Liverpool und ähnliche Kaliber wären, dann ja, aber nicht in der Europaleague mit diesen Gegnern. was man auch bedenken muss, es ist Herbst/Winter da kommen tendenziell auch weniger Personen. Und werden gewisse Spiele nich auch noch von SRF gezeigt?
Bin mir nicht so sicher ob viele Stuttgarter 75 euro oder mehr bezahlen wollen.
Im Gästesektor dürften die Preise wohl deutlich darunter liegen, womöglich sogar unter 45.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 12:04
von blauetomate
muggiturner hat geschrieben: 02.09.2025, 22:34
Kann da nur mit einem neidischen Auge zu YB rüberschauen und mich nerven, wieso der FCB eine dermassen übertriebene Preispolitik fährt.
Du schaust sicher auch neidisch auf die übertrieben attraktiven Gegner, die YB zuhause empfangen darf.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 12:25
von JungeL69
imoht_1893 hat geschrieben: 02.09.2025, 21:54
Ich finde die Preise eine absolute Frechheit ehrlich gesagt, gerade im Vergleich mit YB. Saisonkartenbesitzer kriegen dort 40% Rabatt auf das Package. Wie bezahlen einen 15% Aufschlag.
Wie sind gegen Stuttgart leider in den Ferien & können dieses Spiel nicht besuchen. Bei fairen Preise hätten wie das Package trotzdem gekauft. Nun wird halt darauf verzichtet.
Verarscht uns Fans doch noch mehr... bin richtig enttäuscht..
Ja. Die Preise sind eine Frechheit. Vor allem im A. Ich hab das Package zwar genommen, aber das bezahlt nicht jeder. Als Einzelpreis je nach Gegner 145,. Ist Wucher.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 12:26
von Basilou
St.Jakobs Park hat geschrieben: 02.09.2025, 21:42
YB bietet die EL Packages weitaus günstiger an als der FCB. Ein Package D Parkett kostet bei uns 120.- und bei YB 72.-
Ist doch gut! Dann gehen diejenigen, die in erster Linie den attraktiven Gegner sehen und nicht die eigene Mannschaft unterstützen wollen, nach Bern. Die brauchen wir im Joggeli eh nicht.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 12:37
von Flachzange1981
Die Preise sind sicher eher hoch. Mit einem Aufschlag von 15% für die treuen SK-Besitzer kann man nicht von einem tollen Angebot sprechen.
Da sind wir uns einig. Ich bin auch für tiefere Preise und dafür hat man 4 mal ein volles Stadion.
Was aber schön ist, dass die SK-Besitzer zweimal von einem Vorkaufsrecht profitieren und zusätzlich zum eigenen Package noch weitere kaufen können. So wird versucht, dass zum Schluss weniger auswärtige Fanboys im Stadion sind. Das finde ich gut.
Bin gespannt aufs Pricing beim öffentlichen Verkauf.
Ich finde in diesem Forum wird einfach zu oft über YB gesprochen. Ist mir doch scheiss egal was die Leute in Bern machen... Und wenn jemand von besseren Preisen profitieren möchte darf er gern eine Saisonkarte bei YB kaufen...
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 12:58
von NaSrI
Flachzange1981 hat geschrieben: 03.09.2025, 12:37
Die Preise sind sicher eher hoch. Mit einem Aufschlag von 15% für die treuen SK-Besitzer kann man nicht von einem tollen Angebot sprechen.
Da sind wir uns einig. Ich bin auch für tiefere Preise und dafür hat man 4 mal ein volles Stadion.
Was aber schön ist, dass die SK-Besitzer zweimal von einem Vorkaufsrecht profitieren und zusätzlich zum eigenen Package noch weitere kaufen können. So wird versucht, dass zum Schluss weniger auswärtige Fanboys im Stadion sind. Das finde ich gut.
Bin gespannt aufs Pricing beim öffentlichen Verkauf.
Ich finde in diesem Forum wird einfach zu oft über YB gesprochen. Ist mir doch scheiss egal was die Leute in Bern machen... Und wenn jemand von besseren Preisen profitieren möchte darf er gern eine Saisonkarte bei YB kaufen...
+1893! Scheiss YB vergleiche.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 13:07
von BCP
Ich finde die Kritik an der Preispolitik schon berechtigt und hat auch nichts mit "echtem Fan sein"/attraktiver Gegner/eigenes Team unterstützen/whatever zu tun. Verständlicherweise schauen einige ausnahmsweise mal neidisch nach Bern, da sie vormachen wie es anders geht. Wieviel der Faktor Stadionbesitzer/-mieter darauf Einfluss hat, kann ich nicht beurteilen. Aber ob man 15% mehr zahlt oder 40% weniger ist schon ein rechter Unterschied. Dass nicht SK-Besitzer einiges mehr zahlen, finde ich richtig. Jedoch hätte man mit einer Fanorientierteren Preispolitik auch mal auf eine gewisse Weise Dankeschön sagen können für die Unterstützung in den letzten Jahren. Denn man geht ja wegen seinem Verein und nicht wegen dem Gegner ins Stadion, aber man soll mehr bezahlen, weil der Gegner halt der Gegner ist...
Auch wenn Dave & Co vieles gut machen, zeigen mir solche und auch andere Aktionen wieder was er für ein Geschäftsmann ist. Ich gebe zu, er war mir noch nie sympathisch, aber anerkenne seine Arbeit. Leider bekomme ich immer wieder das Gefühl bei ihm, dass zuerst das Geld kommt und dann der Rest (in diesem Fall die Fans oder in anderen Punkten der Verein). Jedoch sollten die Mächtigen der Vereine nie vergessen, dass ein Verein ohne Fans nicht viel wert ist und gerade Basel lebt extrem von den Fans. Ich würde mal sagen 'In Europa kennt uns jede' wäre ohne die Fans nicht der Fall.. Dies dürfte Dave & Co auch mal mit Wertschätzung anerkennen und damit meine ich nicht ein exklusives Trikot pro Saison (in der wir eh 4, 5, 6) haben oder was auch immer. Denn ich denke, es wird oft vergessen, dass es viele gibt, die sehr viel Zeit und Geld in den Verein stecken und dadurch bei beidem auf vieles verzichten. Die Frage ist, interessiert das einen Verein, der immer mehr zu einem Entertainmentprodukt verkommt überhaupt? Oder sind Fans sowieso nur austauschbare Variablen in ihrer Rechnung? Also eigentlich genau das was den eingefleischten Fan stört..
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 13:12
von Zeno
Weiss jemand wie ich zu Genk gegen FCB Tickets komme? Ich plane eine kleine Reise nach Belgien und würde gerne bereits jetzt die Tickets sichern. Nicht, dass ich dann mit leeren Händen da stehe.
Danke für Tipps und Infos.
Re: UEFA Europa League - Road to Istanbul - FC Basel 1893
Verfasst: 03.09.2025, 13:12
von BaslerBasilisk
CarloCosta hat geschrieben: 03.09.2025, 09:30
ch-maggot hat geschrieben:
...
...
Meiner Meinung nach wird eine Saisonkarte
nicht belohnt, was an sich schon falsch ist. Zumindest die Saisonkartenbesitzer sollten ohne gross zu überlegen das Package kaufen können.
...
Dafür bekommst du nochmals ein Vorkaufsrecht auf alle anderen noch verfügbaren Tickets. Diesen Schritte halte ich für begrüssenswert.