Seite 10 von 12
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:04
von lpforlive
Yazid hat geschrieben: 09.03.2025, 19:00
Kade glänzt tatsächlich nicht durch seine Spielintelligenz... Und das immer wieder. Zudem schade, dass man nach Shaqs Auswechslung nicht auf ein 4-4-2 umgestellt hat, mit Otele und Carlos im Sturm.
So wäre das MF gleich stabil geblieben und man hätte mit den beiden vorne auf Konter lauern können.
Was nützt eine System Umstellung wenn das Mittelfeld ohne Shaq keine schlauen spielerische Lösungen findet. Das gilt vorallem an die Adresse von Leroy und Avdullahu, besonders letzterer muss davon mehr zeigen wenn er der nächste Schritt nach vorne machen will. Er kann nicht stets hinter dem Schatten von Shaq verstecken.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:29
von Prof. Dr. Joggeli
Spiele des FCB erinneren zurzeit stark an ein Besuch des Restaurants Dreikönig, bei dem dir Dosenfutter serviert wird.
Die Kulisse wirkt perfekt und adrett (Social Media Team, Staff, Shaqiri, Kaderbreite, Stucki, Ruhe im Verein etc.). So kommen auch kommen die Ravioli fein angerichtet daher. Im Rausch der Atmosphäre schmeckt das ganze, klar Irgendwie ist's ein bisschen fad, das Salz fehlt etwas (= Shaqiri's Unterform), aber die Gäste (= Fans) bestärken sich gegenseitig das es doch trotzdem nach ganz ansehnlicher Kost schmeckt (= 1. HZ) ist ja schliesslich das Les Trois Rois, das beste in der ganzen Stadt (= Liga).
Nach etwas abgelaufener Zeit (= 2. HZ) wird das Gericht dann aber sehr schnell kalt, und es schmeckt auch nicht mehr besonders, wenn man mal genauer schmeckt (= hinsieht). Dann kommt langsam aber sicher die Erkenntnis das man hier halt doch keine frischen selbstgemachten italienischen Trüffeltortellini sondern eigentlich doch nur Denner-Dosenravioli à la Sigua oder Baro vor sich im Teller liegen hat.
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:30
von Basler Beobachter
Alles wie üblich heute mit dem FCB. Nach einer ersten Halbzeit mit 1:0-Führung war klar, dass in der 2. Halbzeit (wie fast immer) beim FCB nicht mehr viel klappt. Nach hinten Durchzug, nach vorne Windstille. Somit mit einem Punkt gut bedient. Als ein Punkt mehr im Kampf um die Finalrunde.
Ein 0:0 zur Halbzeit nach einer schwachen Leistung hätte ich lieber gesehen. Dann wüsste man, dass sich der FCB steigern würde.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:37
von SubComandante
Man kann es auch so sehen: wieviele Punkte hat der FCL bisher zuhause in der Rückrunde liegen lassen? Genau 2. Das war heute.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:39
von Tentakel
1 Punkt gegen ein biederes Luzern. Naja, immerhin..
Es macht auch kein einziger Spieler irgendwelche Fortschritte. Da wird Woche für Woche hinten gepatzt wenn der Gegner nur schon ein wenig Druck macht und vorne halt seit etlichen Spielen ideenloses Gewurschtel.
Gut stehen wir in der Tabelle noch gut da, YB Spiel wird vieles entscheiden.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:41
von Tsunami
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Qualität bei jeder Auswechslung leidet, mit Ausnahme von Traoré / Otele.
Ganz schlimm ist es, wenn Shaq fehlt. Da scheinen wir nicht mehr zu wissen, wie wir spielen müssen. Da muss unbedingt, und das sehr schnell, im Training daran gearbeitet werden.
Auch ein grosser Leistungsabfall ist zu sehen, wenn Avdullahu oder Leroy ausfallen oder ersetzt werden.
Oder Schmid und Barisic.
Carlos und Kade heute mit einer schlechten Leistung. Beide sollten eigentlich Leistungsträger sein. Speziell bei diesen beiden fällt mir eine Unzufriedenheit während dem ganzen Spiel auf. Was ist da los?
Aber auch hier: wenn sie dann mal (zurecht) ersetzt werden, kommt vom zweiten Anzug einfach... nichts! Dilemma!
Kade verschuldete unnötigerweise den Freistoss und vertändelte auch gleich nochmals den Ball, der zum Tor führte. Ganz schlecht.
FC: bitte hole den Jungen wieder auf den Boden zurück. Er wirkt mir etwas abgehoben.
St. Gallen und jetzt das hier... ganz hart zu verarbeiten

.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 20:43
von Rotblau Rosenstadt
Was heute eindrücklich war. Shaqiri zieht immer 2-4 Spieler auf sich. Das gibt Platz für die Mitspieler. Kade ist für mich die Fehlbesetzung von heute. Besser mit Ajeti begonnen statt Kade.
Leider zieht Traore wie auch Kade zu oft in die Mitte. Wieso spielen wir nicht konsequenter über die Flügel und mit einer Flanke? Man hätte gerne auch mal von ausserhalb des Strafraum schiessen dürfen, anstatt nochmals 10 Pässe auf Mitspieler.
Schmid war in der ersten Halbzeit oft frei, aber bekommt kaum brauchbare Bälle für eine starke Flanke.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 21:03
von Prof. Dr. Joggeli
Tsunami hat geschrieben: 09.03.2025, 20:41
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Qualität bei jeder Auswechslung leidet, mit Ausnahme von Traoré / Otele.
Ganz schlimm ist es, wenn Shaq fehlt. Da scheinen wir nicht mehr zu wissen, wie wir spielen müssen. Da muss unbedingt, und das sehr schnell, im Training daran gearbeitet werden.
Auch ein grosser Leistungsabfall ist zu sehen, wenn Avdullahu oder Leroy ausfallen oder ersetzt werden.
Oder Schmid und Barisic.
Carlos und Kade heute mit einer schlechten Leistung. Beide sollten eigentlich Leistungsträger sein. Speziell bei diesen beiden fällt mir eine Unzufriedenheit während dem ganzen Spiel auf. Was ist da los?
Aber auch hier: wenn sie dann mal (zurecht) ersetzt werden, kommt vom zweiten Anzug einfach... nichts! Dilemma!
Kade verschuldete unnötigerweise den Freistoss und vertändelte auch gleich nochmals den Ball, der zum Tor führte. Ganz schlecht.
FC: bitte hole den Jungen wieder auf den Boden zurück. Er wirkt mir etwas abgehoben.
St. Gallen und jetzt das hier... ganz hart zu verarbeiten

.
+1
Die Bank ist immer noch zu wenig gut.
Meiner Meinung nach gibt es auf 3 Positionen echten Konkurrenzkampf:
- Rüegg vs. Mendes
- Van Breemen vs. Adjetey
- Otele vs. Traoré
Alles andere ist klar, da kann FC noch lange loben wie gut doch die Verletzungsfreiheit für den "Konkurrenzkampf" sei.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 21:32
von RotBlauStift
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 21:51
von Prof. Dr. Joggeli
RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer, den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 21:57
von Zeno
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 21:51
RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer, den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.
Sehe ich in der Tendenz leider auch so..Aber Liga Rang und Cup Fahrplan stimmen. Auch wenn es wohl teilweise der Schwäche der ganzen Liga geschuldet ist. Hoffe nur man befindet sich am Schluss nicht noch im Strichkampf. Das darf definitiv nicht passieren mit diesem Kader und Restprogramm.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 21:59
von Strelizie
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 21:51
RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer, den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.
Hast du die letzten paar Jahre Winterschlaf gemacht? Wir waren vor noch nicht all zu langer Zeit in finanzieller Not und letzte Saison auf den letzten Plätzen zu finden. Dass wir nun überall am besten sein sollen ist lächerlich. Man ist mit vielen auf Augenhöhe, u.a. auch mit YB, die finanziell noch eine Schublade weiter oben sind.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:05
von RVL
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 21:51
RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer,
den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:08
von Vargas
Ich bin zufrieden mit dem Resultat. Auswärts gegen Mitkonkurrenten nicht verlieren, zu Hause gewinnen, so wird man Meister.
Wenn die Effizienz von Carlos nur zur Hälfte besser wäre, hätten ein paar 3er mehr herausgeschaut.
Was ich nicht ganz verstehe sind diese ewigen Einwechslungen, die uns Schwächen. Erst seit Corona wird so viel gewechselt. Ist das wirklich nötig? Wir haben ja keine Doppelbelastung wie Lugano.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:20
von Thinker
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 21:51
RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer, den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.
+1
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:23
von Schatschiri
Strelizie hat geschrieben: 09.03.2025, 21:59
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 21:51
RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer, den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.
Hast du die letzten paar Jahre Winterschlaf gemacht? Wir waren vor noch nicht all zu langer Zeit in finanzieller Not und letzte Saison auf den letzten Plätzen zu finden. Dass wir nun überall am besten sein sollen ist lächerlich. Man ist mit vielen auf Augenhöhe, u.a. auch mit YB, die finanziell noch eine Schublade weiter oben sind.
Nur weil wir letztes Jahr scheisse waren, macht es das jetzige Kader nicht schlechter. Deutlich besseres Kader als Servette zB und trotzdem ist man hinter ihnen obwohl man Verletzungsglück hat die ganze Saison schon. Wegen der Schwäche der Gegner und mit unserem sehr guten Team (vor allem Start 11 fast ohne Schwächen) sollte die Punkteausbeute besser sein.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:36
von CarloCosta
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben:RotBlauStift hat geschrieben: 09.03.2025, 21:32
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.03.2025, 20:29
Chefkoch Celestini verkocht (= vercoacht) sich Woche und Woche und schafft es nicht seiner Kochequipe klarzumachen, das der FCB ein Gault-Millot Restaurant ist und nicht eine x-beliebige Besenbeiz auf dem Vogel- Stieren, oder Hanswashauri-Berg.
Abgesehen von Deinen Kochkünsten - Denkst du, dass unser Team, wie es ist, davonziehen sollte und dass es an FC liegt, dass wir nicht 12 Punkte Vorsprung haben?
Bin kein Fan von Celestini, aber eine Besenbeiz waren wir, als FC gekommen ist. Für ein Sternereataurant fehlt es überall an Substanz.
Schlussendlich hat Celestini den professionellsten Staff, den besten Einzelspieler, den besten Stürmer, den besten Torwart, die besten Flügel, die beste IV der Liga, die beste Trainingsinfrastruktur etc.
Sorry aber in dieser Situation muss ein guter Trainer liefern.
Ich glaube, Celestini fehlt die finale Qualität im Gespür für die richtige Vorgehensweise gegen Gegner X, für richtige Ein- und Auswechslungen, für passende harmonische Formationen etc.
Andere Trainer müssen mit weniger auskommen (klar haben dafür auch weniger Druck) und coachen/pressen mit ihren viel bescheideren Mittel viel mehr aus ihren Kadern heraus.
Ich wiederhole mich gerne: Im Sommer Kassensturz ziehen. Für mich persönlich ist in dieser Liga-Situation bei dieser Ausgangslage alles andere als der 1. Platz und/oder ein Cupsieg ungenügend.
Gute Spieler machen noch kein gutes Team aus. Vor allem wenn die Mannschaft erst seit Sommer zusammen gekommen ist. Oder wieso gewinnt ein FC Biel gegen Lugano? Weil sie die besseren Einzelspieler, Staff und Trainer haben? Wohl kaum.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:42
von SubComandante
Schatschiri hat geschrieben: 09.03.2025, 22:23
Nur weil wir letztes Jahr scheisse waren, macht es das jetzige Kader nicht schlechter. Deutlich besseres Kader als Servette zB und trotzdem ist man hinter ihnen obwohl man Verletzungsglück hat die ganze Saison schon. Wegen der Schwäche der Gegner und mit unserem sehr guten Team (vor allem Start 11 fast ohne Schwächen) sollte die Punkteausbeute besser sein.
Es ist nicht lange her, als man auf eine neue Saison hin jeweils das halbe Kader ausgewechselt hat. Das ist die erste Saison nun, wo man sowas wie ein Grundgerüst behalten konnte. Darum kann das Team auch nicht so weit eingespielt sein, um das volle Potential abzuschöpfen.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:53
von tiimnoah
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, aber was ich weiss ist, das Celestini nie ein grosser Trainer wird und ich verstehe langsam auch, warum er in den vorherigen Stationen meist gescheitert ist. Ich will ihm nicht die komplette Schuld in die Schuhe schieben, aber was wir fussballerisch spielen ist so etwas von konzeptlos!? ich will Sforza jetzt nicht in den Himmel loben, aber unter den letzten 10 Trainer hatten wir meist ein Konzept, auch wenn es z.T. nicht gut raus kam. Unter Celestini gibt es genau nichts, weder defensiv noch offensiv… Spiele jetzt seit 22 Jahren selbst Fussball und das nicht auf schlechten Niveau, aber dieses planlose Ball hin und her geschiebe ist zum kotzen. Da mal ein Chipball den man nie und nimmer verarbeiten kann, hier mal eine Flanke abbrechen, gefühlt 11 egoisten auf dem Feld und bei 3/4 der Mannschaft fehlt einfach der absolute Siegeswille.
Zu Carlos sag ich lieber nichts, da sonst wieder die Ajeti-Hater kommen, Sigua kommt aufs Feld gewinnt keinen einzigen Zweikampf, Avdullahu verbringt das ganze Spiel gefühlt auf der Höhe unserer Verteidigung mit 0 Zug in die Zone 3…FC warum wechselst du den heute offensiv Besten Traore aus und nicht das ärgernis Kade? Rüegg spielte stark, warum verbrauchst du diesen unnötigen Wechsel, anstatt man noch auf Ajeti setzt?
Ich habe so viele Fragezeichen nach den letzten Wochen und das nicht, weil ich einer dieser Personen bin, welcher der FCB schon wieder mit 20 Punkte Vorsprung auf Platz 1 sehe, sondern weil ich zu 100% überzeugt bin, dass dieses Kader zu viel viel mehr fähig ist, als Celestini mit dem Team abruft!
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 22:54
von Schatschiri
SubComandante hat geschrieben: 09.03.2025, 22:42
Schatschiri hat geschrieben: 09.03.2025, 22:23
Nur weil wir letztes Jahr scheisse waren, macht es das jetzige Kader nicht schlechter. Deutlich besseres Kader als Servette zB und trotzdem ist man hinter ihnen obwohl man Verletzungsglück hat die ganze Saison schon. Wegen der Schwäche der Gegner und mit unserem sehr guten Team (vor allem Start 11 fast ohne Schwächen) sollte die Punkteausbeute besser sein.
Es ist nicht lange her, als man auf eine neue Saison hin jeweils das halbe Kader ausgewechselt hat. Das ist die erste Saison nun, wo man sowas wie ein Grundgerüst behalten konnte. Darum kann das Team auch nicht so weit eingespielt sein, um das volle Potential abzuschöpfen.
Mag sein. Aber die Frage ist ob man im Sommer das Gefühl hat, dass Celestini dies ausschöpfen kann. Ich habe Zweifel. Wichtig ist, was auch immer entschieden wird muss mit Überzeugung sein. Nicht behalten und dann nach 5 Spielen entlassen, wie es schon geschehen ist.
Ajax war letztes Jahr phasenweise ebenfalls letzter und jetzt sind sie klar auf Rang 1. Für mich eine billige Ausrede immer mit dem letzten Jahr zu kommen.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 23:27
von SubComandante
Schatschiri hat geschrieben: 09.03.2025, 22:54
Mag sein. Aber die Frage ist ob man im Sommer das Gefühl hat, dass Celestini dies ausschöpfen kann. Ich habe Zweifel. Wichtig ist, was auch immer entschieden wird muss mit Überzeugung sein. Nicht behalten und dann nach 5 Spielen entlassen, wie es schon geschehen ist.
Ajax war letztes Jahr phasenweise ebenfalls letzter und jetzt sind sie klar auf Rang 1. Für mich eine billige Ausrede immer mit dem letzten Jahr zu kommen.
Wurde bei Ajax jeweils auf eine neue Saison hin mehr als die Hälfte des Kaders ausgewechselt? Der FCB vergangener Tage wurde auch nicht von Heute auf Morgen Serienmeister. YB brauchte auch mehrere Jahre, um auf das Niveau zu kommen. Servette und Lugano brauchten auch Jahre, um so gut zu sein, wie sie es nun geworden sind. Dazwischen kann es immer mal einen Überraschungsmeister geben, klar.
Celestini hat auf die neue Saison hin uns weg gebracht vom guten, alten "gefühlt 80% Ballbesitz, aber alles berechenbar". Er hat die letzte Saison den FCB gerettet. Und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass der FCB nach gefühlt einer Ewigkeit wieder mind. 1 Titel holen kann.
Ist Celestini der weltbeste Trainer? Vermutlich nicht. Aber der weltbeste Trainer kommt auch nicht zum FCB. Genauso wie stabil performende junge Spieler aus dem Ausland nicht bei uns, sondern direkt bei einem grossen Verein landen. Der FCB hat den Ruf, talentierte Spieler weiter zu bringen. Die NLA ist eine Ausbildungsliga. Unter Celestini ist ein Avdullahu zu einem der besten ZM Spieler der Liga geworden.
Ich frage mich bei den wöchentlichen Anti-Celestini Posts halt auch: wer soll das denn besser machen? Und ich vermute mal, dass Stucki, sowie auch die Sportkommission, das ganze etwas nüchterner betrachten. Das Ziel war nie, dass man diese Saison Meister wird. Aufgrund der Historie der letzten Jahre wäre das auch vermessen. Das Ziel ist, Saison für Saison besser zu werden, damit man nächste oder übernächste Saison wieder Top ist. Wenn sie merken, dass es unter Celestini stagniert, werden sie handeln. Aber nicht Morgen. Sondern im Sommer. Ein Trainerwechsel während einer Saison macht man, wenn der Abstieg droht. So haben es H+H auch gehandhabt. Braucht es neue Impulse, handelt man. Man hat vom zu lange Festhalten an Gross gelernt.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 23:38
von Schatschiri
SubComandante hat geschrieben: 09.03.2025, 23:27
Schatschiri hat geschrieben: 09.03.2025, 22:54
Mag sein. Aber die Frage ist ob man im Sommer das Gefühl hat, dass Celestini dies ausschöpfen kann. Ich habe Zweifel. Wichtig ist, was auch immer entschieden wird muss mit Überzeugung sein. Nicht behalten und dann nach 5 Spielen entlassen, wie es schon geschehen ist.
Ajax war letztes Jahr phasenweise ebenfalls letzter und jetzt sind sie klar auf Rang 1. Für mich eine billige Ausrede immer mit dem letzten Jahr zu kommen.
Wurde bei Ajax jeweils auf eine neue Saison hin mehr als die Hälfte des Kaders ausgewechselt? Der FCB vergangener Tage wurde auch nicht von Heute auf Morgen Serienmeister. YB brauchte auch mehrere Jahre, um auf das Niveau zu kommen. Servette und Lugano brauchten auch Jahre, um so gut zu sein, wie sie es nun geworden sind. Dazwischen kann es immer mal einen Überraschungsmeister geben, klar.
Celestini hat auf die neue Saison hin uns weg gebracht vom guten, alten "gefühlt 80% Ballbesitz, aber alles berechenbar". Er hat die letzte Saison den FCB gerettet. Und es besteht immer noch die Möglichkeit, dass der FCB nach gefühlt einer Ewigkeit wieder mind. 1 Titel holen kann.
Ist Celestini der weltbeste Trainer? Vermutlich nicht. Aber der weltbeste Trainer kommt auch nicht zum FCB. Genauso wie stabil performende junge Spieler aus dem Ausland nicht bei uns, sondern direkt bei einem grossen Verein landen. Der FCB hat den Ruf, talentierte Spieler weiter zu bringen. Die NLA ist eine Ausbildungsliga. Unter Celestini ist ein Avdullahu zu einem der besten ZM Spieler der Liga geworden.
Ich frage mich bei den wöchentlichen Anti-Celestini Posts halt auch: wer soll das denn besser machen? Und ich vermute mal, dass Stucki, sowie auch die Sportkommission, das ganze etwas nüchterner betrachten. Das Ziel war nie, dass man diese Saison Meister wird. Aufgrund der Historie der letzten Jahre wäre das auch vermessen. Das Ziel ist, Saison für Saison besser zu werden, damit man nächste oder übernächste Saison wieder Top ist. Wenn sie merken, dass es unter Celestini stagniert, werden sie handeln. Aber nicht Morgen.
Sondern im Sommer. Ein Trainerwechsel während einer Saison macht man, wenn der Abstieg droht. So haben es H+H auch gehandhabt. Braucht es neue Impulse, handelt man. Man hat vom zu lange Festhalten an Gross gelernt.
Das sehen ja alle so.
Und ja Ajax hat ähnliche Kadermutationen wie wir.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 23:44
von SubComandante
Schatschiri hat geschrieben: 09.03.2025, 23:38
Das sehen ja alle so.
Und ja Ajax hat ähnliche Kadermutationen wie wir.
Ajax bewegt sich in anderen Sphären. Die haben ein 30 Mann Kader und haben Spieler mit einem MW von 10-30 Mio. drunter.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 09.03.2025, 23:59
von ch-maggot
Geile Stimmung, Schiedsrichter gerade in Halbzeit 2 unterirdisch (Luzern konnte foulen ohne Ende, bei uns hatte er schon vor einem Körperkontakt die gelbe Karte in der Hand).
Immerhin einen Punkt geholt in Luzern, die bisher jedes Heimspiel gewonnen haben.
Und ja YB zuhause wird der Oberknüller. Hoffentlich kommen da auch die Poser mal wieder ins Stadion und man öffnet den G Sektor. Saalplan sieht immerhin schon nicht schlecht aus, geht ja noch eine Woche. Mit möglichst voller Hütte 3 Punkte gegen YB und die Welt sieht wieder besser aus. Wenn wir verlieren, soll man einfach realistisch ein Top 6 Platz Ende Saison als Ziel haben. Besser als letzte Saison.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 10.03.2025, 07:52
von Prof. Dr. Joggeli
tiimnoah hat geschrieben: 09.03.2025, 22:53
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll, aber was ich weiss ist, das Celestini nie ein grosser Trainer wird und ich verstehe langsam auch, warum er in den vorherigen Stationen meist gescheitert ist. Ich will ihm nicht die komplette Schuld in die Schuhe schieben, aber was wir fussballerisch spielen ist so etwas von konzeptlos!? ich will Sforza jetzt nicht in den Himmel loben, aber unter den letzten 10 Trainer hatten wir meist ein Konzept, auch wenn es z.T. nicht gut raus kam. Unter Celestini gibt es genau nichts, weder defensiv noch offensiv… Spiele jetzt seit 22 Jahren selbst Fussball und das nicht auf schlechten Niveau, aber dieses planlose Ball hin und her geschiebe ist zum kotzen. Da mal ein Chipball den man nie und nimmer verarbeiten kann, hier mal eine Flanke abbrechen, gefühlt 11 egoisten auf dem Feld und bei 3/4 der Mannschaft fehlt einfach der absolute Siegeswille.
Zu Carlos sag ich lieber nichts, da sonst wieder die Ajeti-Hater kommen, Sigua kommt aufs Feld gewinnt keinen einzigen Zweikampf, Avdullahu verbringt das ganze Spiel gefühlt auf der Höhe unserer Verteidigung mit 0 Zug in die Zone 3…FC warum wechselst du den heute offensiv Besten Traore aus und nicht das ärgernis Kade? Rüegg spielte stark, warum verbrauchst du diesen unnötigen Wechsel, anstatt man noch auf Ajeti setzt?
Ich habe so viele Fragezeichen nach den letzten Wochen und das nicht, weil ich einer dieser Personen bin, welcher der FCB schon wieder mit 20 Punkte Vorsprung auf Platz 1 sehe, sondern weil ich zu 100% überzeugt bin, dass dieses Kader zu viel viel mehr fähig ist, als Celestini mit dem Team abruft!
Ich bin auch einer der "Ajeti-Hater". Er hatte eine echt schwache Zeit, und er ist definitiv nicht ohne Schwächen.
Ich persönlich hätte ihn gestern aber auch eingewechselt. Er ist mannschaftsdienlich und hat ein gutes Auge für entscheidene kurze Pässe rund um den 16er. Genau das hat gestern mMn gefehlt. Shaqiri hatte gestern leider einen - wohl auch verletzungsbedingt - sackschwachen Tag und ich hätte ihn auch ohne Verletzung in der HZ rausgenommen. Stichwort unnötige Chipbälle, das du schön beschrieben hast.
Und was ich nicht verstehe: Es läuft die 85. Minute und du wechselst mit Metinho einen defensiven MF Spieler ein.
Sorry es ist mathematisch ganz einfach: Wenn du das Spiel noch aus der Hand gibst, verlierst du den 1 Punkt (rel. zum Unentschieden). Wenn du das Spiel noch gewinnst, gewinnst du 2 Punkte (rel. zum Unentschieden.)
Es ist folglich wohl jedem klar (ausser Celestini), dass sich ein kalkuliertes Risiko (= wechsle Stürmer ein) in den Endminuten über die lange Achse immer lohnt.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 10.03.2025, 08:00
von dittlig
Ein gerechtes Remis wie ich finde.
Lobenswerd einmal mehr wie viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs beim FCL auf dem Platz standen.
Loretz, Freimann, Owusu, Winkler (ex FCB U21 Spieler) Dazu wurden noch Ottiger und Villiger eingewechselt.
An unsere Nachwuchsexperten: Denke der Anteil von Reggnli spielt da ja auch eine Rolle. Warum war er nur eine Saison bei uns?
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 10.03.2025, 08:43
von tomaso
dittlig hat geschrieben: 10.03.2025, 08:00
Ein gerechtes Remis wie ich finde.
Lobenswerd einmal mehr wie viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs beim FCL auf dem Platz standen.
Loretz, Freimann, Owusu, Winkler (ex FCB U21 Spieler) Dazu wurden noch Ottiger und Villiger eingewechselt.
An unsere Nachwuchsexperten: Denke der Anteil von Reggnli spielt da ja auch eine Rolle. Warum war er nur eine Saison bei uns?
Warum er nur kurze Zeit bei uns war, weiss ich nicht. Sicher hat er seinen Anteil beim FCL.
Aber Frick hat eben den Mut die Jungen zu bringen...!!
Ich bin überzeugt, dass wenn man bei uns noch mehr eigene Junioren mit rotblauer DNA bringen würde, noch viel mehr möglich wäre. Deshalb mit Sigua, Soticek etc. im Sommer eine Lösung suchen und Platz schaffen für rotblaue DNA.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 10.03.2025, 08:47
von Wasserturm
Spezielles Spiel. Nach der 1. Hälfte war ich froh, dass nur 0:1 steht, zu wenig Zugriff aufs Mittelfeld und v.a. kaum eine gute spielerische Lösung nach vorne resultierte bei uns. Nach der Auswechslung von Shaq lief bei euch dann nicht mehr viel Kreatives zusammen und mit etwas Glück könnte das Spiel noch auf unsere bzw. beide Seiten kippen. Insofern die geteilten Punkte sicher fair.
Bei den zwei Penalty-Entscheiden mit Owusu (einmal der VAR-Check, einmal Hands) hätte ich wohl gerade anders rum entschieden, waren aber beides vertretbare (Nicht-)Pfiffe, wie ich finde.
dittlig hat geschrieben: 10.03.2025, 08:00
Ein gerechtes Remis wie ich finde.
Lobenswerd einmal mehr wie viele Spieler aus dem eigenen Nachwuchs beim FCL auf dem Platz standen.
Loretz, Freimann, Owusu, Winkler (ex FCB U21 Spieler) Dazu wurden noch Ottiger und Villiger eingewechselt.
Zudem mit dem Torschützen Knezevic (Rückkehrer und Eigengewächs) und mit Stankovic ein 19-jähriger verkappter Spielmacher von Inter. Es ist schon geil, das als Luzerner zu sehen. Man kommt dann aber auch irgendwann einmal an die Grenzen, was das Spielerische betrifft. Für die aktuelle Situation mit prioritärer Gesundung des Vereins in finanzieller Hinsicht kombiniert mit der Wahrung der Unabhängigkeit von ausländischen Investoren sehe ich das aber als optimalen Weg. Mir persönlich macht's Freude.
Im Juniorensystem läuft aktuell Vieles gut, angefangen bei Renggli, aber vor allem auch Marini, Pius Kaspar, Lorenzo Bucchi, Schneuwly etc. Wichtig ist aber, dass man (sprich: Frick und Meyer) den Jungen auch mal die Chance gibt und nicht nur davon spricht. Da gibt es sicher auch bei anderen Klubs noch Luft nach oben. Schaue ich gestern die 2. Hälfte an, hätte wohl auch 1, 2 eigene Junioren bei euch den Job ähnlich gut erledigen können wie die "Söldner".
Renggli konnte sich wohl primär nicht mit der neuen Philosophie mit vielen jungen ausländischen Spielern beim FCB identifizieren. Zudem haben ihm wohl zu viele Leute reingeredet. Einige Details dazu im Podcast mit ihm von vor einiger Zeit:
https://fcl.ch/publication/michel-im-podcast/ (ab ca. 1:22:10)
PS: Schnyder sei gem. einem Entlebucher Kollegen früher eher im GC-Trikot gesichtet worden als im FCL- oder YB-Trikot. Soweit die Berichterstattung zu unwichtigen Nebenschauplätzen.

Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 10.03.2025, 09:07
von tutti
Schade, schade... ein weiteres Auswärtsspiel, bei dem viel mehr drin gelegen wäre...
In der 1. HZ hatten sie das Spiel im Griff und dann kam die zweite... eine Konstante wäre auch einmal ein Spiel über 90 Min gut zu spielen.
Vorne, nach der Auswechslung von Shaq waren sie einfach zu umständlich. Wieso wurde (fast) nie geflangt ?
Da hat man vorne eine guten Stürmer, der auch Kopfballtore schiessen kann... vor allem über die rechte Seite kam nichts.
Statt dessen wurde immer wieder, der noch bessere Pass gesucht (oder die Verantwortung an einen anderen abgeschoben...

).
Auch einmal einen Schuss aufs Tor abzugeben, wäre ja auch noch eine andere Möglichkeit... aber auch hier, noch ein Pass und noch ein Pass... wies geht, hat man ja beim 1-0 gesehen.

In der 2. HZ hatten sie doch, die eine oder andere Möglichkeit dazu. Schade.
Re: 27. Runde | FC Luzern - FC Basel | So. 09.03.2025 | 16:30 Uhr
Verfasst: 10.03.2025, 09:11
von Aficionado
Wasserturm hat geschrieben: 07.03.2025, 16:07
Leon34 hat geschrieben: 07.03.2025, 15:13
Ich habe Wurzeln in dieser Region. Dort sind nicht mehr viele Luzernfans. Die meisten sind aufgrund der Distanz von knapp 15min Langnaufans und die fussballerische Minderzahl so 70% YB 30% Luzern.
Ist wirklich im äussersten Ecken, sehe also keine Angriffsfläche für irgendwelche Theorien von Bevorzugung.
Ich kann euch mit meiner natürlich höchst objektiven Sichtweise versichern, dass Schnyder wohl Vieles ist, aber sicher kein FCL-Fan.
Wermelinger ist FCL Fan (zum Glück wusste das UFo nicht

). Zumindest als Kind/Jugendlicher. Hatte oft mit meinem Bruder gekickt, als er noch etwas schlanker war.