Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von I'm all in »

Waldfest hat geschrieben: 11.12.2023, 11:15 Ich zweifle an seinen Fähigkeiten, aber evtl. hat er ja dazu gelernt, nachdem er sich bereits einmal die Finger verbrannt hat.

Aber weshalb man ihm und anderen Ehemaligen ein Pöstli zuschachert und Tauli explizit ausnimmt, erschliesst sich mir nicht. Hat er denn weniger für den FCB geleistet?

Ich muss nochmals einschreiten  ;) Ich bin definitiv keiner, der es unterstützt, dass den Ehemaligen ein Pöstli "zugeschachert" wird, aber wie kannst du die Verdienste von Taulant Xhaka ernsthaft mit den Verdiensten von Marco Streller beim FCB vergleichen? Das sind Welten. Der Eine ist eine FCB-Legende, welche ein wesentlicher Anteil an den erfolgreichsten Jahren der Clubgeschichte hatte. Der andere, naja ist einfach ein solider Fussballer, der aus der Region stammt. 
Und nein, dies macht Streller nicht zu einem super Sportchef oder sonst irgendetwas innerhalb des Vereins. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Für mich sind es keine "Welten".
Beides verdiente, langjährige FCB-Spieler.
Wobei einer bei mir sehr sehr viel Kredit nach Ende seiner aktiven Spielerkarriere verloren hat,
aber das ist hier nicht das Thema.
Wenn du Fans fragst, von welchem Spieler sie eher eine Statue vor dem Joggeli bauen würden - ich glaube das wäre keine so eindeutige Sache. 

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von MichaelMason »

Quo hat geschrieben: 11.12.2023, 10:55
Waldfest hat geschrieben: 11.12.2023, 09:53
Quo hat geschrieben: 11.12.2023, 09:19
Was genau "wurstelt" Pipi zur Zeit beim FCB?
Das kannst du dem Organigramm entnehmen.
Gemäss Organigramm amtet er als Partner Manager und ist Mitglied der Sportkommission. Dein "Rumwursteln" hat für mich einen negativen Touch. Also: Was macht er da nicht richtig?
Jemand der einen Skorer wie Marc Janko abschiebt aber selber Fehlgriffe wie Oberlin, RvW und Kemal Ademi zu verantworten hat, der hat m.E. nichts in einer Sportkommission verloren.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern.

Als Partner Manager sehe ich ihn hingegen total.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

this

als Ambassador ohne sportliche Verantwortung und Kompetenz ok, aber mehr nicht

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Quo »

MichaelMason hat geschrieben: 11.12.2023, 14:00
Quo hat geschrieben: 11.12.2023, 10:55
Waldfest hat geschrieben: 11.12.2023, 09:53
Das kannst du dem Organigramm entnehmen.
Gemäss Organigramm amtet er als Partner Manager und ist Mitglied der Sportkommission. Dein "Rumwursteln" hat für mich einen negativen Touch. Also: Was macht er da nicht richtig?
Jemand der einen Skorer wie Marc Janko abschiebt aber selber Fehlgriffe wie Oberlin, RvW und Kemal Ademi zu verantworten hat, der hat m.E. nichts in einer Sportkommission verloren.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern.

Als Partner Manager sehe ich ihn hingegen total.
O.k., mach sie doch noch ein bisschen länger - und vergiss dabei zum Beispiel auch Omlin und Alderete nicht! Und dann könnten wir noch nach Flops während der HH-Zeit suchen. Ich sage da nur mal Hammoudi!
Noch ein Wort zu Janko: Wo hat der nach seiner Abschiebung noch gescort? Und wie sieht es mit RvW aus? Der scorte vor und nach seiner Zeit beim FCB. Offenbar hat es mit basel einfach nicht geklappt.
 

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Okumidori »

Quo hat geschrieben: 11.12.2023, 15:37
MichaelMason hat geschrieben: 11.12.2023, 14:00
Quo hat geschrieben: 11.12.2023, 10:55
Gemäss Organigramm amtet er als Partner Manager und ist Mitglied der Sportkommission. Dein "Rumwursteln" hat für mich einen negativen Touch. Also: Was macht er da nicht richtig?
Jemand der einen Skorer wie Marc Janko abschiebt aber selber Fehlgriffe wie Oberlin, RvW und Kemal Ademi zu verantworten hat, der hat m.E. nichts in einer Sportkommission verloren.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern.

Als Partner Manager sehe ich ihn hingegen total.
O.k., mach sie doch noch ein bisschen länger - und vergiss dabei zum Beispiel auch Omlin und Alderete nicht! Und dann könnten wir noch nach Flops während der HH-Zeit suchen. Ich sage da nur mal Hammoudi!
Noch ein Wort zu Janko: Wo hat der nach seiner Abschiebung noch gescort? Und wie sieht es mit RvW aus? Der scorte vor und nach seiner Zeit beim FCB. Offenbar hat es mit basel einfach nicht geklappt.
 

Wie siehst du den die Gesamtbilanz von Pipi als Sportchef? Ich finde die fragwürdigste seiner Entscheidungen war jene mit Fischer, besonders wegen den Gerüchten das sich dabei primär um eine angeblich persönliche Affiche gehandelt hätte…
Abgesehen davon war der Zeitpunkt kurz nach aktiver Spielerkarriere mmE. nicht gerade optimal.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 318
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von W_Shakespeare »

Waldfest hat geschrieben: 11.12.2023, 08:32
I'm all in hat geschrieben: 11.12.2023, 07:56
Waldfest hat geschrieben: 11.12.2023, 06:24
Er kann von mir aus gerne im Sommer zurücktreten und dann in anderer Funktion im Verein erhalten bleiben.
Nein, einfach nein. Das ist so, wie wenn du ein Problem von der einen Abteilung in die andere Abteilung verschieben würdest. 

Taulant Xhaka hat aus meiner Sicht das Beste aus seiner Karriere herausgeholt. Rein vom Talent her, hätte ich nie gedacht, dass er irgendwann mal Führungsspieler beim FCB wird. Dies spricht sicher für seinen Kampfgeist, gleichzeitig auch für die (negative) Entwicklung, die der FCB die letzten Jahren durchgemacht hat.

Wie schon geschrieben, war die Szene sowas von unnötig. Auch wenn gewisse User Mühe damit haben, zeigt sich anhand der Reaktion und dass es nicht das erste Mal war, dass es ihm ein wenig an der Selbstreflexion und Selbstkritik fehlt. Ob er sich zu Hause ernsthaft Gedanken macht, weiss ich nicht. Fakt ist, er scheint es in den Emotionen nicht immer umsetzen zu können. 

Das Kapitel Xhaka soll nach seiner Fussballkarriere beim FCB enden. Ich sehe keinen Mehrwert, den er dem FCB anschliessend bringen kann. 


Das ist deine Meinung.

Solange ein Pipi weiter (erneut) rumwursteln darf, darf es auch für Tauli Platz im Club geben.


Du bist einfach der Meister des Whataboutismus. 

Vermutlich gräbst du als nächstes irgendeine Szene aus den 1970ern von Toni Schumacher aus, der nach irgendeinem asozialen Tritt gegen einen Gegenspieler mal KEINE rote sah. 

Oder stell dir doch einfach mal vor Fink hätte TX so in die Eier getreten.
Du wärst der erste gewesen, der Fink nie mehr beim FCB hätte sehen wollen und ihm jegliches fussballerisches Können abgesprochen hätte. 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Genau so ist es, du hast es erfasst.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Quo »

Okumidori hat geschrieben: 11.12.2023, 15:54
Quo hat geschrieben: 11.12.2023, 15:37
MichaelMason hat geschrieben: 11.12.2023, 14:00
Jemand der einen Skorer wie Marc Janko abschiebt aber selber Fehlgriffe wie Oberlin, RvW und Kemal Ademi zu verantworten hat, der hat m.E. nichts in einer Sportkommission verloren.

Die Liste liesse sich beliebig verlängern.

Als Partner Manager sehe ich ihn hingegen total.
O.k., mach sie doch noch ein bisschen länger - und vergiss dabei zum Beispiel auch Omlin und Alderete nicht! Und dann könnten wir noch nach Flops während der HH-Zeit suchen. Ich sage da nur mal Hammoudi!
Noch ein Wort zu Janko: Wo hat der nach seiner Abschiebung noch gescort? Und wie sieht es mit RvW aus? Der scorte vor und nach seiner Zeit beim FCB. Offenbar hat es mit basel einfach nicht geklappt.


Wie siehst du den die Gesamtbilanz von Pipi als Sportchef? Ich finde die fragwürdigste seiner Entscheidungen war jene mit Fischer, besonders wegen den Gerüchten das sich dabei primär um eine angeblich persönliche Affiche gehandelt hätte…
Abgesehen davon war der Zeitpunkt kurz nach aktiver Spielerkarriere mmE. nicht gerade optimal.
Ich beurteile seine Gesamtbilanz als durchzogen. Sein grösster Fehler (den er mittlerweile mehrfach zugab und bitter bereut!) war die Fehleinschätzung der Stärke gegenüber YB, die ihn dazu verleitete, UF zu entlassen, weil er glaubte, der FCB könne auch mit attraktiverem Fussball als unter Fischer die Liga dominieren. 
Bei den Spielertransfers halten sich nach meiner Einschätzung die Tops wie Omlin, Widmer, Zhegrova, Alderete und Cabral und die Flops wie Lacroix, Campo, Oberlin, Kalulu, Dimitrou in etwa die Waage.

Ihm aber jetzt immer noch "Rumgewurstel" vorzuhalten für Fehler, die er vor allem vor über 6 Jahren beging (und die er auch einsah, während mir z.B. bei einem Tauli die Einsicht seiner Fehlverhalten fehlt, sonst könnte er doch nach seinem Riesenbock gegen den FCZ sich nicht noch mit einem entsprechenden T-Shirt feiern lassen!), halte ich für ungerechtfertigt.
 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Machiavelli »

Würde ihn noch als Chef einer neu zu gründenden Deeskalations-Abteilung sehen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 23:11
Feanor hat geschrieben: 10.12.2023, 22:45
Tsunami hat geschrieben: 10.12.2023, 20:57
2. Ja, FF kritisierte beides. Auch den von dir genannte Punkt. Aber ich habe den anderen Punkt angesprochen, auf den du nicht eingehst: Er kritisierte, dass der VAR ihm (und Xhaka) sagte, der VAR habe 1-2 Sekunden nach dem Foul bestätigt, dass die rote Karte korrekt sei. Und erst später verlangte Xhaka den VAR. Ja, was stimmt denn jetzt? Beides zusammen schliesst sich aus.
2. Verstehe nicht ganz, was du meinst. Im Moment der Roten Karte verlangen Xhaka und Frei die Bestätigung durch den VAR. Wann/ob diese vom Ref kommt, ist mir nicht so klar. Und beim Rausgehen zeigt Xhaka in seiner typischen Frust-Art halt nochmal, dass er der Meinung ist, dass sich hier der VAR einschalten müsse. Wo genau siehst du hier den Widerspruch?



Wir sind uns beim Punkt einig, wonach Xhaka beim Rausgehen verlangte, dass sich der VAR einschalten müsse.
Im Interview nach dem Spiel ereiferte sich FF, dass der Schiri ihm (und dem danebenstehenden Xhaka) 2 Sekunden nach dem Foul der VAR bestätigte, dass die rote Karte berechtigt sei. 

Also: FF beschwerte sich, dass der VAR dem Schiri viel zu schnell (gemäss FF 2 Sekunden nach dem Foul) die rote Karte bestätigte. Und Xhaka, der in dieser Szene neben FF stand, beschwerte sich eine Minute später, dass sich der VAR die Szenen doch anschauen soll. Also etwas, was gemäss dem Interview von FF der VAR schon längst machte.

Ja, was jetzt? Hat sich der VAR zu schnell dazu geäussert (FF) oder hat sich der VAR die Szene gar nicht angeschaut (Xhaka)?

 

Ich seh das Problem immer noch nicht. Xhaka hats niche gehört ider nicht geglaubt, whatever. Sein Verhalten und Freis Interview sehe ich jetzt nicht wirklich zusammenhängend. Aber ist ja auch egal.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 10.12.2023, 23:08 @Feanor

"Nicht zum ersten Mal." Okay, also zum wievielten Male dann?

Ist ein Text von Oliver Gut, musst du ihn diesbezüglich fragen. Ich hab das Post auch dementsprechend mit der Quelle belegt.


Du erwähnst weiter oben das Rugby. Nun, ich frage mich grundsätzlich, warum im Fussball diese Unart, das Bestürmen des Spielleiters, die Diskussionen mit ihm, immer noch akzeptiert sind. Der Spielleiter entscheidet, die Spieler akzeptieren diesen Entscheid. Genauso das mit den Schwalben. Wieso da nicht rigoros verwarnt wird, ist schwer zu verstehen.

Das alles macht den Fussball nicht kaputt, aber es stellt ihn auch nicht in ein gutes Licht. Gewisse Entscheide der Spielleitung, die, obwohl neutral, halt trotzdem immer ein wenig mehr Sympathien für eine Mannschaft hat, ähnlich wie in einer Familie mit mehreren Kindern, auch wenn die Eltern immer wieder betonen, dass sie alle gleich lieb haben, die Realität sieht anders aus. Der Mensch hat nun mal eine beeinflussbare Psyche. Und neigt zur Manipulation dieser, wenn er die Chance bekommt.

Kurz gesagt, einfach mal den Respekt, den man immer für sich selber einfordert, auch mal der Spielleitung entgegenbringen. Könnte vielleicht sogar zum Vorteil gereichen, bis es in allen Ligen zur Regel wird.

Sorry, aber das ist jetzt eine billige ausweichende Antwort. Du jast den Text kopiert, weil er deiner Meinung entspricht und dein Argument bezüglich Dummheit.

Und dem halte ich entgegen, dass in all den Jahren TX trotz seiner Spielweise eigentlich ein sehr wenige Rote kassiert hat. Was hier und im Bätterwald aber gerne ignoriert wird.

Zum Rugby: es hat einfach auch damit zu tun, dass der Ref mehr niederschwelligere Bestrafungsmöglichkeiten hat. Im Eishockey ebenso.

Freistoss 10m weiter vorne ausführen lassen oder Zeitstrafen wären effiziente Bestrafungen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Ich hab den Link zum Text von Gut ohne Hintergedanken betreffend meiner zuvor geäusserten Meinung gepostet.

Im weiteren stehe ich auch weiter zu meinen eigenen Worten bezüglich der Dummheit von TX. Er hat, wie wir seit heute wissen, jetzt in nicht einmal einem Jahr 10 Spieltage aufgebrummt bekommen wegen Vergehen gegen Zürcher Mannschaften. TX will ein Leistungsträger sein, das Herzblut im Team. Dann soll er auch so handeln. Sich zusammenreissen. Gut aussehen in einer funktionierenden Mannschaft ist leicht. Seine Farben wieder zurück ins Licht führen, das ist schwieriger. Und das geht vor allem nicht mit Sperren. Wenn man nach 20 Minuten vom Platz fliegt als Leistungsträger. Bei so vielen Absenzen.

Ich denke, Celestini ist clever genug, dass er weiss, wie er die Causa behandeln muss. Von TX erwarte ich eigentlich nur, dass er seine allenfalls neue Rolle als Erhänzungsspieler klaglos akzeptiert. Zum Wohle des FC Basel, dem sein Herzblut gilt.


Was haben die Strafen, die den Spielleitern zur Verfügung stehen damit zu tun, dass im Fussball der Respekt fehlt, wenn man mit dem Verdikt nicht einverstanden ist? Direkt Gelb, sollte der Spieler das Maul aufmachen (Captain ausgenommen!).
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Und hätte er Blärims Cojones deformiert, wäre er der Held.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Okumidori hat geschrieben: 11.12.2023, 09:45 https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 27226.html
Was für ne Geschichte…
Jetzt kommt auch noch der Gotthard ins Spiel ;-)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 11.12.2023, 19:48 @Feanor

Ich hab den Link zum Text von Gut ohne Hintergedanken betreffend meiner zuvor geäusserten Meinung gepostet.

Im weiteren stehe ich auch weiter zu meinen eigenen Worten bezüglich der Dummheit von TX. Er hat, wie wir seit heute wissen, jetzt in nicht einmal einem Jahr 10 Spieltage aufgebrummt bekommen wegen Vergehen gegen Zürcher Mannschaften. TX will ein Leistungsträger sein, das Herzblut im Team. Dann soll er auch so handeln. Sich zusammenreissen. Gut aussehen in einer funktionierenden Mannschaft ist leicht. Seine Farben wieder zurück ins Licht führen, das ist schwieriger. Und das geht vor allem nicht mit Sperren. Wenn man nach 20 Minuten vom Platz fliegt als Leistungsträger. Bei so vielen Absenzen.

Ich denke, Celestini ist clever genug, dass er weiss, wie er die Causa behandeln muss. Von TX erwarte ich eigentlich nur, dass er seine allenfalls neue Rolle als Erhänzungsspieler klaglos akzeptiert. Zum Wohle des FC Basel, dem sein Herzblut gilt.


Was haben die Strafen, die den Spielleitern zur Verfügung stehen damit zu tun, dass im Fussball der Respekt fehlt, wenn man mit dem Verdikt nicht einverstanden ist? Direkt Gelb, sollte der Spieler das Maul aufmachen (Captain ausgenommen!).

Come on! Das hämmr scho imene Off-Topic-Fade besproche. Wenn du eifach unkommentiert Stimmigsmachi/Meinige/Kommentär postisch, denn wird das so gläse, dass du au dere Meinig bisch. Schrib doch eifach 1-2 Sätz drzue. Alles andere isch s Kalb gmacht. Du hast ja bewusst diesen Artikel und aus diesem Artikel bewusst diesen Ausschnitt gepostet. Bitz peinlich, da jetzt nicht dazu stehen zu können, weil es eben die falsche Argumentation entlarvt.

Und die 2 Dummheiten sehen in einem Kalenderjahr schlecht aus, in den Kontext der gesamten Karriere hingegen relativierend. Da kann der Oliver-ich-schreib-den-Fischer-weg-und-kritisiere-dann-die-neue-Führung-für-eben-dieses-Feuern-Gut noch so poltern.

Aber lassen wir das.

Zum Respekt: Es ist ziemlich einfach, da kannst du jetzt noch so moralisierend schreiben: Der fehlende Respekt ist eine Unsitte, ja. Er kommt eben aber AUCH von der Schwierigkeit, Respektlosigkeiten adäquat zu bestrafen. Als ob es im Eishockey nicht auch plötzlich nonstop Diskussionen gäbe, wenn man nicht niederschwelligere Strafen zur Verfügung hätte.

Gelbe und Rote Karten sollten für spielbezogene Fouls geahndet werden. Motzen, Zeitschinden etc. mit kurzen Zeitstrafen und/oder Feldgewinn. Es würde sich schlagartig ändern. Dann hast du deinen Respekt. Ganz einfach. Für mich unverständlich, warum man da nicht ansetzt.

 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Da widerspreche ich dir jetzt entschieden. Ich poste hier verschiedenste Links zu Medienbeiträgen täglich und ich nehme meine Verantwortung dahingehend ernst, dass ich nur Titel poste, die a) nicht Rechts sind und b) nicht Ringier oder Springer sind und c) nicht aus Schwurblistan oder Reichsbürgerhausen oder ähnliches und d) eine ALLGEMEINE RELEVANZ haben.

Und der Gut-Text fällt für mich unter d). Deswegen habe ich noch daraus zitiert.

Meine Meinung zum Gegenstand habe ich zuvor schon deutlich gemacht, der Gut-Text ist IMO selbsterklärend. Gut ist Journalist, der schreibt im Sport-Ressort. Da wird es, weil kein direkter Einfluss, grundsätzlich schwierig, einer Linie von a-z treu zu bleiben, will er seinen Job nicht aufs Spiel setzen. Letztendlich ist Journalismus: Ein Tagesgeschäft.

Ich weiss jetzt nicht, was du mur konkret vorwirfst, wie auch bei Jans ist bei TX meine Sicht auf die Dinge bekannt. Das Gut nicht schreiben kann, dass TX die Intelligenz eines leeren Aschenbechers hat, ist in seiner Funktion offensichtlich.

Im zitierten Text ging es hauptsächlich darum, dass TX der Mannschaft einen Bärendienst erwies. Das hat er, das steht ausser Frage. Was Gut mit nicht zum ersten Mal gemeint hat, war wohl weniger der Fakt, dass TX eine rote Karte kassiert hat, als viel mehr, mit einer unbedachten (dummen) Aktion einen negativen Impuls gegeben zu haben. Gut kann dir das sicher erklären, wenn du es genauer wissen willst. Und als Leistungsträger in einem halben Jahr zehn Spiele wegen zwei roten zu verpassen, als selbst ernannte Identifikationsfigur, in einem sowieso schon geschwächten Team in einer schwierigen Situation, das ist a) dumm und b) dem Team einen Bärendienst erweisen.

Wenn er wenigstens in der Zeit, wo er auf dem Platz steht, den Unterschied ausmachen würde. Dann könnte man seine Aussetzer noch verzeihen, den Identifikationsfigur-Bonus in die Bewertung einfliessen lassen. Man kann Streller als post-Aktivem sicher vieles vorwerfen. Aber auf dem Platz hat er geliefert. TX ist meilenweit davon entfernt, auch nur annähernd den Legendenstatus von Streller beanspruchen zu dürfen. Legenden sind Legenden, weil sie auch mit Bonmots für die Ewigkeit glänzen:

Ich könnte nie für Zürich spielen, das ist Genetisch unmöglich.

Zum Respekt: Man hat es im Fussball einfach akzeptiert, das Diskutieren, das Geschwalbe. Eine gelbe Karte ist niederschwellig. Den Spielleiter bestürmen, dass ist das Übel. Mei, würde man konsequent da mit Gelb ahnden dürfen, bräuchte es sehr schnell nicht länger diese Diskussion.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

Somnium hat geschrieben: 11.12.2023, 22:59 @Feanor

Da widerspreche ich dir jetzt entschieden. Ich poste hier verschiedenste Links zu Medienbeiträgen täglich und ich nehme meine Verantwortung dahingehend ernst, dass ich nur Titel poste, die a) nicht Rechts sind und b) nicht Ringier oder Springer sind und c) nicht aus Schwurblistan oder Reichsbürgerhausen oder ähnliches und d) eine ALLGEMEINE RELEVANZ haben.

Und der Gut-Text fällt für mich unter d). Deswegen habe ich noch daraus zitiert.

Meine Meinung zum Gegenstand habe ich zuvor schon deutlich gemacht, der Gut-Text ist IMO selbsterklärend. Gut ist Journalist, der schreibt im Sport-Ressort. Da wird es, weil kein direkter Einfluss, grundsätzlich schwierig, einer Linie von a-z treu zu bleiben, will er seinen Job nicht aufs Spiel setzen. Letztendlich ist Journalismus: Ein Tagesgeschäft.

Ich weiss jetzt nicht, was du mur konkret vorwirfst, wie auch bei Jans ist bei TX meine Sicht auf die Dinge bekannt. Das Gut nicht schreiben kann, dass TX die Intelligenz eines leeren Aschenbechers hat, ist in seiner Funktion offensichtlich.

Im zitierten Text ging es hauptsächlich darum, dass TX der Mannschaft einen Bärendienst erwies. Das hat er, das steht ausser Frage. Was Gut mit nicht zum ersten Mal gemeint hat, war wohl weniger der Fakt, dass TX eine rote Karte kassiert hat, als viel mehr, mit einer unbedachten (dummen) Aktion einen negativen Impuls gegeben zu haben. Gut kann dir das sicher erklären, wenn du es genauer wissen willst. Und als Leistungsträger in einem halben Jahr zehn Spiele wegen zwei roten zu verpassen, als selbst ernannte Identifikationsfigur, in einem sowieso schon geschwächten Team in einer schwierigen Situation, das ist a) dumm und b) dem Team einen Bärendienst erweisen.

Wenn er wenigstens in der Zeit, wo er auf dem Platz steht, den Unterschied ausmachen würde. Dann könnte man seine Aussetzer noch verzeihen, den Identifikationsfigur-Bonus in die Bewertung einfliessen lassen. Man kann Streller als post-Aktivem sicher vieles vorwerfen. Aber auf dem Platz hat er geliefert. TX ist meilenweit davon entfernt, auch nur annähernd den Legendenstatus von Streller beanspruchen zu dürfen. Legenden sind Legenden, weil sie auch mit Bonmots für die Ewigkeit glänzen:
Ich könnte nie für Zürich spielen, das ist Genetisch unmöglich.

Zum Respekt: Man hat es im Fussball einfach akzeptiert, das Diskutieren, das Geschwalbe. Eine gelbe Karte ist niederschwellig. Den Spielleiter bestürmen, dass ist das Übel. Mei, würde man konsequent da mit Gelb ahnden dürfen, bräuchte es sehr schnell nicht länger diese Diskussion.
Nur  kurz:
Ich verstehe es halt einfach nicht, wenn man kommentarlos einen Artikel oder Ausschnitte davon postet. Wenn man das ohne Kommentar macht, dann stimmt man dem zu.

Dass Xhaka dem Team einen Bärendienst erwiesen hat, hinterfragt ja keine Sau. Ganz offensichtlich gehts in dem von dir zitierten Abschnitt um das "nicht zum ersten Mal". Wenn du einen Artikel postest, muss dir das auffallen, ich weiss, dass du viel liest und nicht dumm bist. Du hast jetzt einfach gemerkt, dass diese Aussage inhaltlich nicht stimmt bzw. vor allem eine Stimmungsmache ist.

Der Vergleich mit Streller interessiert mich nicht. Davon hatten wirs nicht. Ich verteidige Xhaka auch nicht, weil er eine Klublegende ist, falls er das ist. Ich verteidige auch seine Rote nicht. Oder sein Verhalten danach. Aber ich verurteile die Verallgemeinerungen, das philosophische Geschwurbel über einen Menschen, mit dem man ziemlich sicher noch kein Wort gesprochen hat. Also es sowieso nicht beurteilen kann. Aber lassen wir das.

Warum du jetzt partout meine Vorschläge bezüglich Respekt kritisierst, verstehe ich nicht. Es wären simple Massnahmen, die deine Wünsche mit sofortiger Wirkung erfüllen würden. Die jetztige Situation macht das offensichtlich nicht. Denn offenbar sehen es sämtliche Schiris anders als du und geben sehr selten Gelbe Karten dafür. Eben weil es keine niederschwellige Strafe ist. Darüber müssen wir echt nicht diskutieren.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Somnium »

@Feanor

Drei Sachen nur:

Ich habe den Gut-Text gepostet, weil er genau dann, als es hier rundging, veröffentlicht wurde. Und er aus der BaZ ist (die bz ignoriere ich aus Gründen). Ohne Hintergedanken, einfach, weil ich damit, wenn überhaupt, der Debatte zusätzliche Relevanz einräumen wollte.
Der Text ist hinter der Paywall, ich habe daraus für jene zitiert, die kein Abo haben oder aus Prinzip die BaZ nicht mitfinanzieren wollen. Das mache ich oft, einfach weil es einen gewissen Mehrwert schafft in einem Diskussionsforum. Und mir nicht bekannt ist, wie viele User überhaupt ein Abo bei der BaZ haben und einfach nur profan einen Link posten, den allenfalls 1 von 10 (genaues weiss man nicht) lesen kann, irgendwie auch nicht hilfreich ist. Im weiteren ist eine zweite Rote innerhalb eines Jahres gegen eine Zürcher Mannschaft und die daraus resultierenden Konsequenzen tatsächlich exakt genau das: Nicht zum ersten mal. Die Polemik die du da jetzt hochzuspülen versuchst schon ein bisschen mimimi…

Ich habe nicht irgendwas x-beliebig philosophisches Geschwurbel hinzugezogen, sondern zwei Definitionen, die über jeden Verdacht erhaben sind. Und ich habe in einem späteren Post auch begründet, warum ich das gemacht habe. TX ist eine Person des öffentlichen Lebens, er äussert sich. Da bekommt man über die ganze Karriere hinweg einen guten Eindruck über seine geistigen Fähigkeiten. Mit dem dem Beispiel von Cipolla habe ich den Gut-Text vorweg genommen, der vereinfacht mit dem Populärumschrieb „Bärendienst erweisen“ aufmachte:

Gesetz Nr. 3: Cipolla nannte dieses Gesetz das Goldene Gesetz der Dummheit: Es besagt, dass eine dumme Person ein Mensch ist, die einer anderen Person oder einer Gruppe von Personen (hier: Teamkollegen) Schaden zufügt, während sie selbst keinen Nutzen daraus zieht und möglicherweise sogar Verluste erleidet (hier: Verlust von Stammplatz, Verlust von Ansehen).*


Zu der Respekt-Frage: Glaubst du im Ernst, die Schiris finden es toll, wenn sie von Spielern angegangen werden, oft im Rudel? Es gibt keine „niederschwellige Strafe“ wie sie du dir vorstellst und die FIFA/Uefa hat diesbezüglich auch keine Order ausgegeben, konsequent mit gelben Karten dagegen zu halten. Also bleibt vorläufig alles wie es ist. Und Spielertypen wie TX haben weiter einen „Freibrief“ ihre eher unterdurchschnittliche Intelligenz unter Beweis stellen zu dürfen. Weil nochmals, Schiedsrichter Strafen in der Tat niederschwellig, Stichwort: Lieblingskind-Effekt.

*https://www.muellermathias.ch/single-po ... ch-cipolla
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Somnium hat geschrieben: 12.12.2023, 01:00 ...
Komm mal runter von deinem pseudophilosophischen Geschwätz mit irgendwelchen Cipollata- Gesetzen oder nimm ein zusätzliches Somnium:
Es war einfach eine Rote für ein unbeabsichtigtes, hartes Einsteigen mit zwei Sperren. Punkt.
PS: Pseudophilosophisches sind Aporien wie "zwei Definitionen, die über jeden Verdacht erhaben sind"...

BahndammFürImmer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von BahndammFürImmer »

Feanor hat geschrieben: 11.12.2023, 22:17
Somnium hat geschrieben: 11.12.2023, 19:48 ...

...
Da kann der Oliver-ich-schreib-den-Fischer-weg-und-kritisiere-dann-die-neue-Führung-für-eben-dieses-Feuern-Gut noch so poltern.

...

Bisschen off-topic, und ich bin auch kein Fan von Oliver Gut, aber da muss ich ihn in Schutz nehmen: Soweit ich mich erinnern kann, hat er die Entlassung von UF nicht kritisiert. Zum Beispiel gab es diesen Herbst ja mal eine Liste mit allen Fehlern, die seit dem Abgang von Heusler gemacht wurden von ihm - und da war die Entlassung von UF nicht aufgeführt.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4123
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Somnium »

Das passiert, wenn man den Respekt vermissen lässt, aber es wird wohl hier wieder User geben, die hier einen Extremfall sehen:

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... kandal-aus (Abo-frei!)

@Schall&Rauch

Du kannst es so sehen. Aber ich habe den Gegenstand mit Beispielen begründet, die einer Einschätzung aus der Distanz standhalten. TX ist das Gegenteil all die Jahre seiner Karriere schuldig geblieben.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 12.12.2023, 13:08 Das passiert, wenn man den Respekt vermissen lässt, aber es wird wohl hier wieder User geben, die hier einen Extremfall sehen:

https://www.srf.ch/sport/fussball/inter ... kandal-aus (Abo-frei!)
S'nögscht mol halt VAR iischalte, denn passiert so öbbis nit.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Basel:Grasshopper Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr

Beitrag von Feanor »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 12.12.2023, 11:16
Feanor hat geschrieben: 11.12.2023, 22:17
Somnium hat geschrieben: 11.12.2023, 19:48 ...

...
Da kann der Oliver-ich-schreib-den-Fischer-weg-und-kritisiere-dann-die-neue-Führung-für-eben-dieses-Feuern-Gut noch so poltern.

...
Bisschen off-topic, und ich bin auch kein Fan von Oliver Gut, aber da muss ich ihn in Schutz nehmen: Soweit ich mich erinnern kann, hat er die Entlassung von UF nicht kritisiert. Zum Beispiel gab es diesen Herbst ja mal eine Liste mit allen Fehlern, die seit dem Abgang von Heusler gemacht wurden von ihm - und da war die Entlassung von UF nicht aufgeführt.

In diesem Bericht vielleicht nicht, aber bei den Podcasts und so hab ich ihn auch schon ganz anderes reden hören. Kann dir aber nicht genau sagen, wo/wann. Bleibt gefährliches Halbwissen meinerseits. Aber habe den Gut da schon eher doppelzüngig empfunden.
 

Antworten