Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Diskussionen rund um den FCB.
harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von harry99 »

dalbedyych hat geschrieben: 29.09.2023, 18:20 Schiinbar het dr vogel bi de/gwüsse spieler e grosse rückhalt. Do frog i mi scho worr das kunnt? Allwäh nid nume weller si in schutz nimmt mit schiri ussage oder weller ame gummibärli mitbringt and mätch? Irgendwas muesser ha-ellei i sehs nid so ganz, äml nid bi sine öffentliche uftritt.

Kay Voser erzählte mal im Blue TV das der Heiko dir das Gefühl geben kann das du der beste Spieler in Europa bist auf deiner Position.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von SubComandante »

Vogel ist erfahren genug um zu wissen, was nun zu tun ist. In der letzten Saison ja Platz 5 geholt, was reichen sollte nach 33 Spielen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 18:19
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 18:14
footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 18:13

Der könnte ja dann den Trainer feuern. 
Richtig. Es wäre ein Muss.


Richtig. Aber erst nach 3 Spielen. 
Das wäre dann, wie wir gelernt haben, kein Schnellschuss mehr, sondern das Ergebnis eines Prozesses

Was macht eigentlich Paoulo Sousa?
 

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 263
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Gobbo70 »

Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 18:47
footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 18:19
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 18:14
Richtig. Es wäre ein Muss.


Richtig. Aber erst nach 3 Spielen. 
Das wäre dann, wie wir gelernt haben, kein Schnellschuss mehr, sondern das Ergebnis eines Prozesses

Was macht eigentlich Paoulo Sousa?
 

Ist in Italien bei Salernitana

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2877
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Nii »

Dieser Schritt bringt uns kein bisschen weiter. In ein paar Wochen oder Monaten wird Vogel entlassen, wir verpassen den 6. Platz und es kommt ein neuer unerfahrener Trainer.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Chrisixx »

Nii hat geschrieben: 29.09.2023, 18:49 Dieser Schritt bringt uns kein bisschen weiter. In ein paar Wochen oder Monaten wird Vogel entlassen, wir verpassen den 6. Platz und es kommt ein neuer unerfahrener Trainer.

Wichtig wäre, dass wir dann immerhin einen echten Sportchef kriegen ....  :o

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von PEZZO »

Chrisixx hat geschrieben: 29.09.2023, 18:59
Nii hat geschrieben: 29.09.2023, 18:49 Dieser Schritt bringt uns kein bisschen weiter. In ein paar Wochen oder Monaten wird Vogel entlassen, wir verpassen den 6. Platz und es kommt ein neuer unerfahrener Trainer.

Wichtig wäre, dass wir dann immerhin einen echten Sportchef kriegen ....  :o

Würde sich in dieser Situation eventuell Alex Frei als Sportchef anheuern lassen… ;-)

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Yazid »

Wenn scho, sött mr d'eier ha, ihn offiziell als neue trainer z'mälde. Denn würd er nämlig au gspickt wärde, falls es doch nid würd laufe. Isch eso viel z'eifach...

Är het's jo schliesslich au ziemlig verkackt gha in dr liga letscht saison, denn eifach als sportchef dörfe witermache und jetz wieder als trainer.

Uf dr andere site isch es jetz au für ihn nid ganz risikofrei... Är het d'mannschaft zämmegstellt und isch offesichtlich drvo usgange, dass a. sie viel meh cha, als das wo sie bis anhin zeigt und und b. dr Schultz viel z'wenig us em vorhandene spielermaterial uusegholt het, sprich, dass mr's viel besser cha mache.

Wenn's jetz also nid markant besser wird, denn isch er definitiv dr trottel und mr cha überhaupt nüt meh schönrede bzw. leugne. Mit markant meini übrigens zb au e positivs ergäbnis (also mind. 1 punggt) in bärn in e paar wuche. Nid weniger als das... Sunscht cha mr nämlig au die iebig abbräche.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10425
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Käppelijoch »

Der Sportchef Heiko Vogel beim FCB ist Geschichte. Nach dieser Aktion kann er nicht mehr zurück, weil kein Trainer würde dies so akzeptieren.
Daher muss man fast hoffen, dass Heiko scheitert und dadurch den Schuh kriegt...

Ich werde ihn am Sonntag mit einem Pfeiffkonzert begrüssen.

Benutzeravatar
winniepooh
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 15.12.2014, 20:12

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von winniepooh »

PEZZO hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 29.09.2023, 18:59
Nii hat geschrieben: 29.09.2023, 18:49 Dieser Schritt bringt uns kein bisschen weiter. In ein paar Wochen oder Monaten wird Vogel entlassen, wir verpassen den 6. Platz und es kommt ein neuer unerfahrener Trainer.

Wichtig wäre, dass wir dann immerhin einen echten Sportchef kriegen ....  :o

Würde sich in dieser Situation eventuell Alex Frei als Sportchef anheuern lassen… ;-)
Damit är Dä Herr entloh kah, wo Ihn do in Basel entloh het. Und sälber ad Interims cha in der Doppelfunktion überneh... Bild

Gesendet von meinem CPH2307 mit Tapatalk



Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Hauenstein »

winniepooh hat geschrieben: 29.09.2023, 20:03
PEZZO hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 29.09.2023, 18:59

Wichtig wäre, dass wir dann immerhin einen echten Sportchef kriegen ....  :o

Würde sich in dieser Situation eventuell Alex Frei als Sportchef anheuern lassen… ;-)
Damit är Dä Herr entloh kah, wo Ihn do in Basel entloh het. Und sälber ad Interims cha in der Doppelfunktion überneh... Bild

Gesendet von meinem CPH2307 mit Tapatalk

Auch interessant der Kommentar auf Telebasel: Heiko Vogel hat seine Zeit letzte Saison als Trainer so genossen, sodass er die Trainersuche nicht mehr so ernst nahm… Und was hat uns dieser Herr erzählt? Die Trainersuche war äusserst langwierig und schwer… Heiko verpiss dich!🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MichaelMason »

Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 19:57 Der Sportchef Heiko Vogel beim FCB ist Geschichte. Nach dieser Aktion kann er nicht mehr zurück, weil kein Trainer würde dies so akzeptieren.
Daher muss man fast hoffen, dass Heiko scheitert und dadurch den Schuh kriegt...

Ich werde ihn am Sonntag mit einem Pfeiffkonzert begrüssen.
Ich sehe das diametral anders und befürchte eher, dass der Sportchef Posten der rotblaue Fallschirm von Vogel ist.

Der hat sich da irgendwie fest eingenistet beim FCB. Mir scheint Dave ist sehr empfänglich für Vogels eloquent vorgetragenen Worthülsen.

Ist wohl einmalig so im europäischen „Spitzenfussball“, dass eine Person eine solche Machtfülle erreicht hat, nach Belieben zwischen Sportchef- und Traineramt hin- und herpendelt und sich quasi unentlassbar gemacht hat.

Ist natürlich auch schlau von Vogel, die Entlassung vor dem SLO-Heimspiel. Da bestehen die grössten Chancen für Vogel mit einem Sieg zu starten. Und falls es nicht klappt, dann ist halt noch das Vermächtnis von Schultz Schuld.

Überhaupt kann es jetzt fast nur aufwärts gehen. Und sollten irgendwann die Resultate ausbleiben, installiert Vogel wieder einen Trainer und zieht sich auf seine Sportdirektor Position zurück.

Vogel, der einzige unentlassbare Trainer Europas.

Für viele mag er mit seiner jovialen und witzigen Art ein netter Typ sein. Für mich hat er sein wahres Ich in den Niederlagen als Trainer gezeigt: Dünnhäutig, cholerisch und um Ausreden bemüht. Oder an der heutigen Pressekonferenz: Jedes kleine Schuldeingeständnis wird sogleich mit Plattitüden relativiert. Ehrliche Selbstkritik? Fehlanzeige.

Noch nie habe ich mir eine Person so weggewünscht wie Vogel.

Es ist wahrlich zum kotzen 🤮
Zuletzt geändert von MichaelMason am 29.09.2023, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von nobilissa »

winniepooh hat geschrieben: 29.09.2023, 20:03
PEZZO hat geschrieben:
Chrisixx hat geschrieben: 29.09.2023, 18:59 Wichtig wäre, dass wir dann immerhin einen echten Sportchef kriegen ....  :o
Würde sich in dieser Situation eventuell Alex Frei als Sportchef anheuern lassen… ;-)
Damit är Dä Herr entloh kah, wo Ihn do in Basel entloh het. Und sälber ad Interims cha in der Doppelfunktion überneh... Bild
Alex Frei hat Heiko Vogel geholt, weil er als Analyst wohl sehr gut ist. Möglicherweise ist genau das Heiko Vogels Bestimmung. Sportchef ist es nämlich nicht, und als Trainer hat er auch keinen allzu grossen Leistungsausweis.
Vielleicht überfällt den momentan konsterniert wirkenden David Degen eine plötzliche Eingebung, wie er diese inzwischen aufgeplusterte Person an den Ort verfrachtet, wo sie wirklich nützlich ist.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von scharteflue »

MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 20:50

Für viele mag er mit seiner jovialen und witzigen Art ein netter Typ sein. Für mich hat er sein wahres Ich in den Niederlagen als Trainer gezeigt: Dünnhäutig, cholerisch und um Ausreden bemüht. Oder an der heutigen Pressekonferenz: Jedes kleine Schuldeingeständnis wird sogleich mit Plattitüden relativiert. Ehrliche Selbstkritik? Fehlanzeige.


Seh' ich auch so.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6728
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von andreas »

Disclaimer: Ich finde Vogel ein guter Trainer.

Ich bin etwas erstaunt, dass so viele Leute die Schuld auf Vogel schieben. Vogel wurde doch geholt als Bindeglied zwischen Management und Trainer. Er ist kein klassischer Sportchef, wie Degen selbst sagte. Bei grösseren Themen hat er kaum viel zu sagen, sondern Degen, die Reys und Holzmann.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von 632 »

MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 20:50
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 19:57 Der Sportchef Heiko Vogel beim FCB ist Geschichte. Nach dieser Aktion kann er nicht mehr zurück, weil kein Trainer würde dies so akzeptieren.
Daher muss man fast hoffen, dass Heiko scheitert und dadurch den Schuh kriegt...

Ich werde ihn am Sonntag mit einem Pfeiffkonzert begrüssen.
Ich sehe das diametral anders und befürchte eher, dass der Sportchef Posten der rotblaue Fallschirm von Vogel ist.

Der hat sich da irgendwie fest eingenistet beim FCB. Mir scheint Dave ist sehr empfänglich für Vogels eloquent vorgetragenen Worthülsen.

Ist wohl einmalig so im europäischen „Spitzen“- Fussball, dass eine Person eine solche Machtfülle erreicht hat, nach belieben zwischen Sportchef- und Traineramt hin- und herpendelt und sich quasi unentlassbar gemacht hat.

Ist natürlich auch schlau von Vogel, die Entlassung vor dem Uschi-Spiel. Da bestehen die grössten Chancen für Vogel mit einem Sieg zu starten. Und falls es nicht klappt, dann ist halt noch das Vermächtnis von Schultz schuld.

Überhaupt kann es jetzt fast nur aufwärts gehen. Und sollten irgendwann die Resultate ausbleiben, installiert Vogel wieder einen Trainer und zieht sich auf seine Sportdirektor Position zurück.

Vogel, der einzige unentlassbare Trainer Europas.

Für viele mag er mit seiner jovialen und witzigen Art ein netter Typ sein. Für mich hat er sein wahres Ich in den Niederlagen als Trainer gezeigt: Dünnhäutig, cholerisch und um Ausreden bemüht. Oder an der heutigen Pressekonferenz: Jedes kleine Schuldeingeständnis wird sogleich mit Plattitüden relativiert. Ehrliche Selbstkritik? Fehlanzeige.

Noch nie habe ich mir eine Person so weggewünscht wie Vogel.

Es ist wahrlich zum kotzen 🤮

Das ganze wird langsam zu einem schlechten Alptraum und klingt im Gebilde wie eine schlechte 60 jahre Sekte!🤮

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von harry99 »

ich begreife nicht warum jetzt hier ein paar Nasen so gegen Heiko schreiben. Ich habe das Gefühl das unser Team mehr kann. Z. Beispiel der Demir, irgendwie spielt der eine falsche Position oder er musste diese falsch spielen. Der Umschaltprozess von der offensive in die Defensive hat nie Richtig geklappt. im Frühjahr haben alle dem Heiko zugejubelt. Der Scholle hat doch kein einziges geiles Spiel gezeigt mit un^serem Team. den einzigen Sieg gg Winthertur war auch eher glücklich. Und ohne Kabinenwissen ist es doch eigentlich unmöglich darüber zu Urteilen, vorallem so negativ. ich hoffe stark das wir ein kompaktes Basel sehen von jetzt an, mit selbstsicheren Spielern.


und doch ich habe Sforza und Burgener und Riveros mehr weg gewünscht. :-)

Grumpf
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 10.02.2008, 09:14

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Grumpf »

Kann ja sein, dass die Entscheidung Vogel wieder mit demTraineramt zu beauftragen nicht generell falsch ist, wegen «hab die Spieler alle ausgesucht und Gespräche mit ihnen geführt». Aber warum fühlt es sich an, als hätte man einen Vampir zu sich nachhause eingeladen, erneut?
 

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Castor65 »

MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 20:50
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 19:57 Der Sportchef Heiko Vogel beim FCB ist Geschichte. Nach dieser Aktion kann er nicht mehr zurück, weil kein Trainer würde dies so akzeptieren.
Daher muss man fast hoffen, dass Heiko scheitert und dadurch den Schuh kriegt...

Ich werde ihn am Sonntag mit einem Pfeiffkonzert begrüssen.
Ich sehe das diametral anders und befürchte eher, dass der Sportchef Posten der rotblaue Fallschirm von Vogel ist.

Der hat sich da irgendwie fest eingenistet beim FCB. Mir scheint Dave ist sehr empfänglich für Vogels eloquent vorgetragenen Worthülsen.

Ist wohl einmalig so im europäischen „Spitzen“- Fussball, dass eine Person eine solche Machtfülle erreicht hat, nach belieben zwischen Sportchef- und Traineramt hin- und herpendelt und sich quasi unentlassbar gemacht hat.

Ist natürlich auch schlau von Vogel, die Entlassung vor dem Uschi-Spiel. Da bestehen die grössten Chancen für Vogel mit einem Sieg zu starten. Und falls es nicht klappt, dann ist halt noch das Vermächtnis von Schultz schuld.

Überhaupt kann es jetzt fast nur aufwärts gehen. Und sollten irgendwann die Resultate ausbleiben, installiert Vogel wieder einen Trainer und zieht sich auf seine Sportdirektor Position zurück.

Vogel, der einzige unentlassbare Trainer Europas.

Für viele mag er mit seiner jovialen und witzigen Art ein netter Typ sein. Für mich hat er sein wahres Ich in den Niederlagen als Trainer gezeigt: Dünnhäutig, cholerisch und um Ausreden bemüht. Oder an der heutigen Pressekonferenz: Jedes kleine Schuldeingeständnis wird sogleich mit Plattitüden relativiert. Ehrliche Selbstkritik? Fehlanzeige.

Noch nie habe ich mir eine Person so weggewünscht wie Vogel.

Es ist wahrlich zum kotzen 🤮

Vielen Dank, Du sprichst mir aus der Seele! Ich könnte auch mit bald 60 Jahren kotzen wenn ich das Verhalten von Vogel sehe und höre. Wie tief ist mein Herzensverein gefallen!!!

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MichaelMason »

andreas hat geschrieben: 29.09.2023, 20:57 Bei grösseren Themen hat er kaum viel zu sagen, sondern Degen, die Reys und Holzmann.
Gemäss Eigenaussage Vogel hat er sich für Schultz entschieden und ihn anschliessend dem VR vorgeschlagen.

Und gemäss Aussage von DD hat HV das Kader weitgehend selbst zusammengestellt.

Was wir hier sehen ist zu 90% ein FC Vogel.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von SubComandante »

MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 21:04 Gemäss Eigenaussage Vogel hat er sich für Schultz entschieden und ihn anschliessend dem VR vorgeschlagen.

Und gemäss Aussage von DD hat HV das Kader weitgehend selbst zusammengestellt.

Was wir hier sehen ist zu 90% ein FC Vogel.
Das Positionen des Kaders wurden jeweils von der Sportkomission/VR besprochen und gutgeheissen oder abgelehnt.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von footbâle »

MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 20:50
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 19:57 Der Sportchef Heiko Vogel beim FCB ist Geschichte. Nach dieser Aktion kann er nicht mehr zurück, weil kein Trainer würde dies so akzeptieren.
Daher muss man fast hoffen, dass Heiko scheitert und dadurch den Schuh kriegt...

Ich werde ihn am Sonntag mit einem Pfeiffkonzert begrüssen.
Überhaupt kann es jetzt fast nur aufwärts gehen. Und sollten irgendwann die Resultate ausbleiben, installiert Vogel wieder einen Trainer und zieht sich auf seine Sportdirektor Position zurück.
This. Vogel spielt mal Sportchef, mal Trainer. Wie es gerade passt. Im übrigen denke ich, dass er als Trainer besser ist, bin aber ebenso überzeugt, dass es auch mit TS tendenziell besser geworden wäre und dass wir in den verbleibenden 26 Spielen bis zum Strich-Verdikt die nötigen Punkte geholt hätten.

Aber was ich mir sehr ernsthaft überlege: Die Diktion lautet ja nun, dass HV 'bis auf Weiteres' Trainer ist. Weshalb sagt man nicht einfach, dass er nun wieder Trainer ist? Ohne 'bis auf Weiteres'? Denn das bedeutet ja nur, dass er Trainer ist, bis er nicht mehr Trainer ist. Das trifft immer und überall auf jeden Trainer zu. Auch uns alle gibt es nur bis auf Weiteres. Und dieses Forum. Und den FCB. Und auch Sonne, Mond und Sterne gibt es nur bis auf Weiteres. Sorry, klingt vielleicht doofer, als es gemeint ist.
Jeder Zustand hält genau so lange an, bis er endet. Bis auf Weiteres eben. Man wollte vielleicht einfach der Interpretation 'interimistisch' vorbeugen. Aber dann kann man ja einfach sagen: Vogel ist der neue Trainer. 

 

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Rhyyläx »

OMG. Dieser Verein ist nur noch pures Chaos. Kompetenz ist anders. Nach 4 Mt. wieder den neuen Trainer entlassen. So wird das nie was.
 

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MichaelMason »

SubComandante hat geschrieben: 29.09.2023, 21:08
MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 21:04 Gemäss Eigenaussage Vogel hat er sich für Schultz entschieden und ihn anschliessend dem VR vorgeschlagen.

Und gemäss Aussage von DD hat HV das Kader weitgehend selbst zusammengestellt.

Was wir hier sehen ist zu 90% ein FC Vogel.
Das Positionen des Kaders wurden jeweils von der Sportkomission/VR besprochen und gutgeheissen oder abgelehnt.

Ich denke mal dass Vogels Wort zusammen mit DD am meisten Gewicht hat. Die restlichen Mitglieder machen vielleicht mal einen Einwurf und segnen nach der darauffolgenden eloquenten Argumentation von Vogel ab.

Der Kader ist vermutlich ziemlich gut und nicht mein Kritikpunkt.

Ich kritisiere hingegen, dass der Sportchef, welcher selber Freude am Traineramt hat, nun bereits den zweiten Trainer (mit-)entlässt und sich dann jeweils selbst installiert.

In einer gut funktionierenden Organisation gibt es normalerweise klare Verantwortlichkeiten.

Was bei uns passiert ist vergleichbar mit einem Topmanager eines börsennotierten IT-Unternehmens, welcher den Chefingenieur entlässt und dann gleich selber übernimmt, weil er auch gerne „wiedermal was Technisches“ machen will und in der Vergangenheit ein IT-Studium absolviert hat (aber nie auf höchster Ebene erfolgreich auf dem Gebiet gearbeitet hat).

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3632
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MistahG »

footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 21:12
MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 20:50
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 19:57 Der Sportchef Heiko Vogel beim FCB ist Geschichte. Nach dieser Aktion kann er nicht mehr zurück, weil kein Trainer würde dies so akzeptieren.
Daher muss man fast hoffen, dass Heiko scheitert und dadurch den Schuh kriegt...

Ich werde ihn am Sonntag mit einem Pfeiffkonzert begrüssen.
Überhaupt kann es jetzt fast nur aufwärts gehen. Und sollten irgendwann die Resultate ausbleiben, installiert Vogel wieder einen Trainer und zieht sich auf seine Sportdirektor Position zurück.
This. Vogel spielt mal Sportchef, mal Trainer. Wie es gerade passt. Im übrigen denke ich, dass er als Trainer besser ist, bin aber ebenso überzeugt, dass es auch mit TS tendenziell besser geworden wäre und dass wir in den verbleibenden 26 Spielen bis zum Strich-Verdikt die nötigen Punkte geholt hätten.

Aber was ich mir sehr ernsthaft überlege: Die Diktion lautet ja nun, dass HV 'bis auf Weiteres' Trainer ist. Weshalb sagt man nicht einfach, dass er nun wieder Trainer ist? Ohne 'bis auf Weiteres'? Denn das bedeutet ja nur, dass er Trainer ist, bis er nicht mehr Trainer ist. Das trifft immer und überall auf jeden Trainer zu. Auch uns alle gibt es nur bis auf Weiteres. Und dieses Forum. Und den FCB. Und auch Sonne, Mond und Sterne gibt es nur bis auf Weiteres. Sorry, klingt vielleicht doofer, als es gemeint ist.
Jeder Zustand hält genau so lange an, bis er endet. Bis auf Weiteres eben. Man wollte vielleicht einfach der Interpretation 'interimistisch' vorbeugen. Aber dann kann man ja einfach sagen: Vogel ist der neue Trainer. 


soweit ich das verstehe heisst das, dass vogel jetzt trainer ist, und nicht mehr sportchef. sprich, er hat sowohl die mannschaft zusammengestellt, als auch den trainer vorgeschlagen. nun muss er beweisen, dass diese spieler das können, was er glaubt, dass sie es können. sonst ist vogel geschichte... als trainer UND als sportchef...
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von nobilissa »

Im Moment ist ja dafür gesorgt, dass kein neuer Trainer gesucht wird ;-)

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MichaelMason »

footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 21:12 …bin aber ebenso überzeugt, dass es auch mit TS tendenziell besser geworden wäre und dass wir in den verbleibenden 26 Spielen bis zum Strich-Verdikt die nötigen Punkte geholt hätten.
Das glaube ich auch und zum Glück für Vogel werden wir das nie erfahren.

footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 21:12 Aber was ich mir sehr ernsthaft überlege: Die Diktion lautet ja nun, dass HV 'bis auf Weiteres' Trainer ist. Weshalb sagt man nicht einfach, dass er nun wieder Trainer ist? Ohne 'bis auf Weiteres'? Denn das bedeutet ja nur, dass er Trainer ist, bis er nicht mehr Trainer ist. Das trifft immer und überall auf jeden Trainer zu. Auch uns alle gibt es nur bis auf Weiteres. Und dieses Forum. Und den FCB. Und auch Sonne, Mond und Sterne gibt es nur bis auf Weiteres. Sorry, klingt vielleicht doofer, als es gemeint ist.
Jeder Zustand hält genau so lange an, bis er endet. Bis auf Weiteres eben. Man wollte vielleicht einfach der Interpretation 'interimistisch' vorbeugen. Aber dann kann man ja einfach sagen: Vogel ist der neue Trainer. 
Aus einem einfachen Grund: Ein Trainer wird irgendwann entlassen.

Aber Vogel wird solange Trainer bleiben, wie ihn niemand entlässt oder seine Entlassung überfällig ist. Also „bis auf Weiteres“.

Und dann wird er wieder in eine Sportchef-, Sportdirektor- oder Sportwasweissich-Funktion zurückkehren.

Solange zumindest wie DD an ihn glaubt. Und das weiss Vogel und verhält sich wohl dementsprechend opportunistisch.

Man muss sich nur mal Vogels Karrierenverlauf ansehen um zu verstehen, dass der FCB das Beste war, das ihm passieren konnte und daran wird er sich jetzt so fest wie möglich klammern.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MichaelMason »

MistahG hat geschrieben: 29.09.2023, 21:38 soweit ich das verstehe heisst das, dass vogel jetzt trainer ist, und nicht mehr sportchef. sprich, er hat sowohl die mannschaft zusammengestellt, als auch den trainer vorgeschlagen. nun muss er beweisen, dass diese spieler das können, was er glaubt, dass sie es können. sonst ist vogel geschichte... als trainer UND als sportchef...
Ich denke, Vogel ist erst Geschichte wenn DD oder 2+ Verwaltungsräte ihn in Frage stellen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 29.09.2023, 21:43 Im Moment ist ja dafür gesorgt, dass kein neuer Trainer gesucht wird ;-)

Ein Huhn(Vogel)-Ei-Problem. Der Sportchef sollte einen neuen Trainer suchen. Aber wir haben ja keinen Sportchef mehr, weil der Trainer ist.

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von JohnHolmes »

Im Süüde vo dr Schwyz do lacht ein still vor sich aane, 
au är het scho mängmol versucht zlängge, in die richtige Baahne.

Uuseko derbi isch nüt als Chaos, Verunsicherig und Blamage, 
sResultat drvo, im letscht Spiel, aadie in dr Barage.

Als CC kennt me ihn im ganze Land, 
het Trainer duure gloh, wie am Band. 

Nur jetzt im Noorde isch es ai Buechstaabe mehr, 
ganz Basel liidet es isch eifach sehr schwer. 

Mr mutiere zum neie "FC Constantin" dasch glaasklar, 
y wett es wird so au wens nid toll wär, scho glaar.

sSchwöbli aka Rumpelstilz aka Döibelipeter, 
söll doch sRuggseggli pagge und goh, wär better

unser FCB Härz, es bluetet und duet weh, 
MR WÄNN DIE WIEDER GWINNE GSEH!!!
 

Antworten