16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

Nervenbündel hat geschrieben: 12.11.2022, 23:02 Und in den Interviews wird von 45 Minuten Powerplay gesprochen. Das waren höchstens 10 Minuten und eine wirkliche klare Chance war auch nicht dabei so wie wir das jeweils zu Ende spielen.

Für mich hatte das heute nicht im geringsten etwas mit Poweplay zu tun! Wäre GC nicht absolut unterirdisch schlecht im Konterspiel, hätten wir viel höher verloren!

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Bolzblatzholzer »

I nimm jetz moll s Positive mit vo hüt:

- Dr Pelmard het zumindescht öbbis nid verlehrt - är isch immer no schnäll.
- Mir sind immerhin nid die einzig Mannschaft, wo in de letschte 49 GC-Heimspiel kei Träffer zstand brocht het. Lut   Kommentator heigs au no ei anders Team nid gschafft.
- Immerhin dr 20. Eckball het denn moll Gfohr vorem gegnerische Gool brocht.

Hani öbbis vergässe?
Fuck.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

632 hat geschrieben: 12.11.2022, 23:03
MichaelMason hat geschrieben: 12.11.2022, 22:56
Torres hat geschrieben: 12.11.2022, 22:43

St. Gallen kauft jedes Jahr ein paar Restposten zusammen. Im Unterschied zu Frei kann Zeidler die Spieler weiterbringen und daraus eine funktionierende Mannschaft mit einem einfachen, aber klaren Plan formen.

Auch Contini kriegt eine zusammengewürfelte Söldnertruppe aus Spielern, welche für Ihre angedachten Teams nicht reichen, hingestellt und liegt damit nur 1 Punkt hinter uns.

Absolut! Abr auch Contini hat das glück, dass sein Kaderplander/Sportchef über eine Grundanforderung an Kompetenz verfügt!

Sone seich... Mir hän e variabels Kader mit unterschiedliche talentierte Spielertype. Wenn de us dere Uswahl als Trainer kei Mannschaft kasch forme liggts an dir sälber. Alex kas eifach nid. Isch mit ere pfannefertige funktionierende Mannschaft in Winterthur uffgstige, suscht bishär no niene zeigt dasser öbis ka - und jetzt söll de Kaderplaner tschuld si?

Me hät mit Nuhu, Frei, Xhaka, Szalai gnueg erfahreni gha zume Achse baue, nur hets de Coach halt au jid gschafft uf die zsetze, sondern si sit Afang voll gschwächt. Zwenig erfahrig eifach, es längt.

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2026
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Nervenbündel »

Weshalb hat eigentlich Adams nicht gespielt?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von D-Balkon »

Hätte mir 22 Corner kha, hätts könne länge für e Gool

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Nervenbündel hat geschrieben: 12.11.2022, 23:09 Weshalb hat eigentlich Adams nicht gespielt?
Weil Adams fehleranfällig ist. Und den YB-Ellenbogen noch nicht losgeworden ist. Pelmard hat auch schon besser gespielt als heute. Das kann man im voraus nicht wissen.

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SOLETTA11 »

Langsam aber sicher gehen die Argumente aus um mit AF weiter zu arbeiten... Das war heute eine reine Katastrophe... Könnte mir auch vorstellen das AF den Bettel hinschmeisst... Komplett leerer Blick beim Schlusspfiff...

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

SubComandante hat geschrieben: 12.11.2022, 23:11
Nervenbündel hat geschrieben: 12.11.2022, 23:09 Weshalb hat eigentlich Adams nicht gespielt?
Weil Adams fehleranfällig ist. Und den YB-Ellenbogen noch nicht losgeworden ist. Pelmard hat auch schon besser gespielt als heute. Das kann man im voraus nicht wissen.

Ja, schlechter ist ja nicht möglich! Ich finde beide genugen unseren ansprüchen nicht! Was die ganze Geschichte für Alex nicht einfacher macht.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

SOLETTA11 hat geschrieben: 12.11.2022, 23:13 Langsam aber sicher gehen die Argumente aus um mit AF weiter zu arbeiten... Das war heute eine reine Katastrophe... Könnte mir auch vorstellen das AF den Bettel hinschmeisst... Komplett leerer Blick beim Schlusspfiff...

Alex war und ist ein Kämper!! Er wird bestimmt nicht hinschmeissen und wir werden noch freude an ihm haben!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Es ist halt auch bezeichnend, dass die beiden Mannschaften, die international spielen durften, am meisten negativ überraschen. Du kannst keine halbe Mannschaft austauschen und nach der Vorbereitung gibts dann fast keine Trainings mehr wegen englischer Wochen.

Damit möchte ich nicht Freis Performance schönreden. Es ist halt alles eine Folge verschiedener Dinge. Und Coachingfehler gab es wohl genügend.

Die Frage ist halt: wie kann man das Team so hinbekommen, dass es am Schluss als zweiter dasteht?

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Sacchi1 »

Ja, irgendwann im 2078 vielleicht.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Ich könnte kotzen wenn ich so Typen wie Calafiori, Ndoye usw in unseren Trikot sehe. Entweder man legt einen dermassen arroganten und überheblichen Auftreten (Calafiori) hin oder ist sich zu schade als Flügelspieler die extra Meter zu rennen wie der lauffaule Ndoye. Meine Fresse, da habe ich mit AF absolut Mitleid, wenn ich mit solchen Typen arbeiten müsste.  :mad:

Nicht auf dem Trainerstuhl oder in der Chefetage muss etwas passieren, sondern gegen die erwähnten Spieler! Für ein paar Wochen in die U21 strafversetzen bis die nötige Einstellung da ist die man in jeden verdammten Spiel verlangt. :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

632 hat geschrieben: 12.11.2022, 23:17 Ja, schlechter ist ja nicht möglich! Ich finde beide genugen unseren ansprüchen nicht! Was die ganze Geschichte für Alex nicht einfacher macht.
Pelmard heute nicht. Aber als Innenverteidiger ist er gut, weil er halt auch den Speed hat. Er schon einige gute Spiele abgeliefert. Heute hat er einfach einen saudummen Fehler gemacht.

Es liegt nicht an der Abwehr, dass wir so weit hinten stehen. Es liegt im Angriff. Wenn man 70% Ballbesitz hat in einer Halbzeit ... und sobald es Richtung 16er geht einfach völlig ideenlos ist oder die falsche Entscheidung trifft...

Bezüglich am wenigsten erhaltene Tore sind wir Nummer 3 der Liga.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

lpforlive hat geschrieben: 12.11.2022, 23:32 Ich könnte kotzen wenn ich so Typen wie Calafiori, Ndoye usw in unseren Trikot sehe. Entweder man legt einen dermassen arroganten und überheblichen Auftreten (Calafiori) hin oder ist sich zu schade als Flügelspieler die extra Meter zu rennen wie der lauffaule Ndoye. Meine Fresse, da habe ich mit AF absolut Mitleid, wenn ich mit solchen Typen arbeiten müsste.  :mad:

Nicht auf dem Trainerstuhl oder in der Chefetage muss etwas passieren, sondern gegen die erwähnten Spieler! Für ein paar Wochen in die U21 strafversetzen bis die nötige Einstellung da ist die man in jeden verdammten Spiel verlangt. :rolleyes:

Jajaja, jetzt isch de Ndoye (notabene läuferisch ein vo de flissigste) au scho lauffaul nur damit me nid de Trainer-Lehrling muess in Froog stelle. Dä Sälbstbetrug wo einigi Alex-Jünger do inne mit sich an Tag lege könnt me als Lehrbuechbispil für Denial in "Einführung in die Psychologie 1" gä...

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

lpforlive hat geschrieben: 12.11.2022, 23:32 Ich könnte kotzen wenn ich so Typen wie Calafiori, Ndoye usw in unseren Trikot sehe. Entweder man legt einen dermassen arroganten und überheblichen Auftreten (Calafiori) hin oder ist sich zu schade als Flügelspieler die extra Meter zu rennen wie der lauffaule Ndoye. Meine Fresse, da habe ich mit AF absolut Mitleid, wenn ich mit solchen Typen arbeiten müsste.  :mad:

Nicht auf dem Trainerstuhl oder in der Chefetage muss etwas passieren, sondern gegen die erwähnten Spieler! Für ein paar Wochen in die U21 strafversetzen bis die nötige Einstellung da ist die man in jeden verdammten Spiel verlangt. :rolleyes:

Sehe ich genauso. Nun muss man abr auch noch bedenken, dass diese Spieler verpflichtet wurden und dies der Anfang vom Ende ist.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 23:36 Jajaja, jetzt isch de Ndoye (notabene läuferisch ein vo de flissigste) au scho lauffaul nur damit me nid de Trainer-Lehrling muess in Froog stelle. Dä Sälbstbetrug wo einigi Alex-Jünger do inne mit sich an Tag lege könnt me als Lehrbuechbispil für Denial in "Einführung in die Psychologie 1" gä...
Die Verwendung des Begriffes "Alex-Jünger" spricht auch Bände.

Aber ja, Ndoye läuft viel. Aber am Ende des Tages braucht es halt auch einen Spieler, den er anspielen könnte. Oder wenn Calafiori bereitsteht links von ihm halt auch die Entscheidung, den Ball links nach vorne zu spielen.
Zuletzt geändert von SubComandante am 12.11.2022, 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 23:36
lpforlive hat geschrieben: 12.11.2022, 23:32 Ich könnte kotzen wenn ich so Typen wie Calafiori, Ndoye usw in unseren Trikot sehe. Entweder man legt einen dermassen arroganten und überheblichen Auftreten (Calafiori) hin oder ist sich zu schade als Flügelspieler die extra Meter zu rennen wie der lauffaule Ndoye. Meine Fresse, da habe ich mit AF absolut Mitleid, wenn ich mit solchen Typen arbeiten müsste.  :mad:

Nicht auf dem Trainerstuhl oder in der Chefetage muss etwas passieren, sondern gegen die erwähnten Spieler! Für ein paar Wochen in die U21 strafversetzen bis die nötige Einstellung da ist die man in jeden verdammten Spiel verlangt. :rolleyes:

Jajaja, jetzt isch de Ndoye (notabene läuferisch ein vo de flissigste) au scho lauffaul nur damit me nid de Trainer-Lehrling muess in Froog stelle. Dä Sälbstbetrug wo einigi Alex-Jünger do inne mit sich an Tag lege könnt me als Lehrbuechbispil für Denial in "Einführung in die Psychologie 1" gä...


Schau mal sein Laufverhalten an mit Ball und den Kontermöglichkeiten! Entweder bricht er jeden vielversprechenden Konter mit seiner Traberei selber ab anstatt das Tempo zu verschärfen (Schnell ist er ja!) oder hat so eine lange Leitung bis der Ball wieder weg ist. Von einem vermeintlichen Stammspieler und Nationalspieler sind die Zahlen und Fakten über Ndoye absolut unterirdisch und Verbesserungen seit Wochen bei îhm absolut keine erkennbar, eher noch schlimmer und fauler geworden. Das ist ein Armutszeugnis! 

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Malinalco »

Ich schlaf glaub lieber einmal drüber, bevor ich meine Meinung niederschreibe...

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

SubComandante hat geschrieben: 12.11.2022, 23:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 23:36 Jajaja, jetzt isch de Ndoye (notabene läuferisch ein vo de flissigste) au scho lauffaul nur damit me nid de Trainer-Lehrling muess in Froog stelle. Dä Sälbstbetrug wo einigi Alex-Jünger do inne mit sich an Tag lege könnt me als Lehrbuechbispil für Denial in "Einführung in die Psychologie 1" gä...
Die Verwendung des Begriffes "Alex-Jünger" spricht auch Bände.

Aber ja, Ndoye läuft viel. Aber am Ende des Tages braucht es halt auch einen Spieler, den er anspielen könnte. Oder wenn Calafiori bereitsteht links von ihm halt auch die Entscheidung, den Ball links nach vorne zu spielen.

Am Ende des Tages braucht es einen gemeinsamen Gameplan und gruppentaktische Automatismen, welche dem Team überhaupt erst erlauben ihre Qualitäten auszuspielen. Davon ist nach 30 Spielen weniger zu sehen als zu Beginn der Saison.

Eine Stammelf gibts auch nicht, auch kein Plan was passiert wenn man in Rückstand gerät, sondern wild verrückte Notfallhandlungen (3fachwechsel).

Die Mannschaft ist ausserdem völlig verunsichert. Alex hat so ziemlich alle Aufgaben die er hatte verkackt. Einzig die Losfee in der Conference League, liess diese Halbsaison nicht total miserabel wirken. Spielerisch sind wir schlechter als unter Sforza, dafür defensiv etwas stabiler. Aner klar, alle ausser dem wichtigsten Mitarbeiter sind das Problem, dass keine Entwicklung stattfindet...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9511
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

lpforlive hat geschrieben: 12.11.2022, 23:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 23:36
lpforlive hat geschrieben: 12.11.2022, 23:32 Ich könnte kotzen wenn ich so Typen wie Calafiori, Ndoye usw in unseren Trikot sehe. Entweder man legt einen dermassen arroganten und überheblichen Auftreten (Calafiori) hin oder ist sich zu schade als Flügelspieler die extra Meter zu rennen wie der lauffaule Ndoye. Meine Fresse, da habe ich mit AF absolut Mitleid, wenn ich mit solchen Typen arbeiten müsste.  :mad:

Nicht auf dem Trainerstuhl oder in der Chefetage muss etwas passieren, sondern gegen die erwähnten Spieler! Für ein paar Wochen in die U21 strafversetzen bis die nötige Einstellung da ist die man in jeden verdammten Spiel verlangt. :rolleyes:

Jajaja, jetzt isch de Ndoye (notabene läuferisch ein vo de flissigste) au scho lauffaul nur damit me nid de Trainer-Lehrling muess in Froog stelle. Dä Sälbstbetrug wo einigi Alex-Jünger do inne mit sich an Tag lege könnt me als Lehrbuechbispil für Denial in "Einführung in die Psychologie 1" gä...


Schau mal sein Laufverhalten an mit Ball und den Kontermöglichkeiten! Entweder bricht er jeden vielversprechenden Konter mit seiner Traberei selber ab anstatt das Tempo zu verschärfen (Schnell ist er ja!) oder hat so eine lange Leitung bis der Ball wieder weg ist. Von einem vermeintlichen Stammspieler und Nationalspieler sind die Zahlen und Fakten über Ndoye absolut unterirdisch und Verbesserungen seit Wochen bei îhm absolut keine erkennbar, eher noch schlimmer und fauler geworden. Das ist ein Armutszeugnis! 

Man kann von Ndoye halten, was man will. Aber eines ist ja wohl jedem klar: Ndoye stellt sich nicht selber auf. Gilt im übrigen für jeden unserer Spieler. 
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 12.11.2022, 22:44
Nii hat geschrieben: 12.11.2022, 22:37
Bam-Bam hat geschrieben: 12.11.2022, 22:31
Das einte Goal für uns wär vermuetlich no e Eigegoal gsy ... unseri hätte no 20h chönne spiele ohni z träffe ... :mad:
Jedes Spiel das gleiche, es wird nicht besser.
Bin gespannt, wie die Mannschaft nach der Winterpause auftreten wird und ob Alex der Offensive beibringen kann, wie man Tore macht.



Wie lange hatte er Alex "weiss wie man Tore schiesst" Frei denn Zeit um dies der Offensive beizubringen? Fast 30 Wettbewerbs Spiele siehst nun +- gleich aus.

Hier mal ein grosses STOP!

Solche Dinge trainierst du doch nicht in den 30 Spielen. Sondern in den Trainings zwischen den Spielen. Siehst du das Problem selbst? Wir hatten enorm viele Spiele in kurzer Zeit und mit den ganzen Reisen nicht viel Zeit für Trainings.

Man muss Alex die Winterpause geben. Alles andere wäre nicht fair.

Und nein, ich bin mit dem gezeigten auch nicht zufrieden. Und ich sehe auch keine Entwicklung. Ohne die Umstände würde ich auch sagen, das wird nichts. Aber es gibt eben diese Umstände.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 23:50 Am Ende des Tages braucht es einen gemeinsamen Gameplan und gruppentaktische Automatismen, welche dem Team überhaupt erst erlauben ihre Qualitäten auszuspielen. Davon ist nach 30 Spielen weniger zu sehen als zu Beginn der Saison.

Eine Stammelf gibts auch nicht, auch kein Plan was passiert wenn man in Rückstand gerät, sondern wild verrückte Notfallhandlungen (3fachwechsel).

Die Mannschaft ist ausserdem völlig verunsichert. Alex hat so ziemlich alle Aufgaben die er hatte verkackt. Einzig die Losfee in der Conference League, liess diese Halbsaison nicht total miserabel wirken. Spielerisch sind wir schlechter als unter Sforza, dafür defensiv etwas stabiler. Aner klar, alle ausser dem wichtigsten Mitarbeiter sind das Problem, dass keine Entwicklung stattfindet...
Hat Beni im ZFDRS auch erwähnt. Es braucht eine Stammelf. Und bei der Auswahl an Stürmer bitte auch ein Zweiersturm.

Und in der Winterpause bitte halt das finanzielle Risiko eingehen und 2-3 erfahrene Spieler, die klar unter 30 sind holen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.11.2022, 23:56
scharteflue hat geschrieben: 12.11.2022, 22:44
Nii hat geschrieben: 12.11.2022, 22:37
Jedes Spiel das gleiche, es wird nicht besser.
Bin gespannt, wie die Mannschaft nach der Winterpause auftreten wird und ob Alex der Offensive beibringen kann, wie man Tore macht.



Wie lange hatte er Alex "weiss wie man Tore schiesst" Frei denn Zeit um dies der Offensive beizubringen? Fast 30 Wettbewerbs Spiele siehst nun +- gleich aus.

Hier mal ein grosses STOP!

Solche Dinge trainierst du doch nicht in den 30 Spielen. Sondern in den Trainings zwischen den Spielen. Siehst du das Problem selbst? Wir hatten enorm viele Spiele in kurzer Zeit und mit den ganzen Reisen nicht viel Zeit für Trainings.

Man muss Alex die Winterpause geben. Alles andere wäre nicht fair.

Und nein, ich bin mit dem gezeigten auch nicht zufrieden. Und ich sehe auch keine Entwicklung. Ohne die Umstände würde ich auch sagen, das wird nichts. Aber es gibt eben diese Umstände.

Die Hälfte der Spiele waren bessere Trainingsspiele gegen No-Names aus Europa, und mit der Intensität haben unsere sie auch gespielt. Doppelbelastung ist v.a. dann ein Problem, wenn der Trainer keine Ahnung hat, wie er das handeln soll...

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2154
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.11.2022, 23:56
scharteflue hat geschrieben: 12.11.2022, 22:44
Nii hat geschrieben: 12.11.2022, 22:37
Jedes Spiel das gleiche, es wird nicht besser.
Bin gespannt, wie die Mannschaft nach der Winterpause auftreten wird und ob Alex der Offensive beibringen kann, wie man Tore macht.



Wie lange hatte er Alex "weiss wie man Tore schiesst" Frei denn Zeit um dies der Offensive beizubringen? Fast 30 Wettbewerbs Spiele siehst nun +- gleich aus.

Hier mal ein grosses STOP!

Solche Dinge trainierst du doch nicht in den 30 Spielen. Sondern in den Trainings zwischen den Spielen. Siehst du das Problem selbst? Wir hatten enorm viele Spiele in kurzer Zeit und mit den ganzen Reisen nicht viel Zeit für Trainings.

Man muss Alex die Winterpause geben. Alles andere wäre nicht fair.

Und nein, ich bin mit dem gezeigten auch nicht zufrieden. Und ich sehe auch keine Entwicklung. Ohne die Umstände würde ich auch sagen, das wird nichts. Aber es gibt eben diese Umstände.
Schon klar, dass es nicht in den Spielen passiert.
Wir hatten jedoch +-30 Spiele um irgendwelche fortschritte zu entdecken. Ist aber nicht passiert.
Da nützt auch eine Winterpause nix.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 12.11.2022, 23:40
fcbblog.ch hat geschrieben: 12.11.2022, 23:36
Die Verwendung des Begriffes "Alex-Jünger" spricht auch Bände.

Es gab auch schon « die Zeugen Sousa‘s »!😀
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 13.11.2022, 00:20 Es gab auch schon « die Zeugen Sousa‘s »!😀
Und wohl auch die Zentristen Sforzas! :cool:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9511
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Rückblende:

06.10. Heimspiel gegen Bratislava: Null FCB Tore, 0 Punkte
09.10. Auswärts in Lugano: Null FCB Tore, 0 Punkte
16.10. Auswärts in Genf: Null FCB Tore, 1 Punkt
20.10. Heimspiel gegen Zürich: Null FCB Tore. 1 Punkt
06.11. Heimspiel gegen Sion: Null FCB Tore, 1 Punkt
12.11. Auswärts bei GC: Null FCB Tore, 0 Punkte 

Dazwischen gab es auch Spiele mit FCB Toren: Auswärts in Bratislava - 1 Punkt. Winterthur zuhause - 3 Punkte. Zalgiris zuhause: 1 Punkt. YB auswärts - 0 Punkte. Pyunik auswärts - 3 Punkte. Luzern auswärts - 3 Punkte.

Siege also gegen Winti, Pyunik, Luzern. Aus 12 Spielen. Das mag OK sein, aber das reicht nicht. Bei aller Sympathie und Loyalität. Das reicht nicht. Die Torimpotenz der Mannschaft kann man schlecht entschuldigen. Ballbesitz ohne eine Idee, etwas Schlaues damit anzufangen, ist schlicht für den Arsch. Man kann das aus ideologischen Gründen eine Zeit lang vertreten, aber irgendwann ist das Mass voll.
Wir sind glasklar nicht auf Kurs. Das muss sich im Januar sehr schnell ändern. Ich würde AF immer noch machen lassen, aber an einem wirklich sehr dünnen Faden. Und nur unter der Voraussetzung, dass er im kleinen Kreise mal ein sehr ernsthaftes Statement zum Kernproblem abgibt, und wie das gelöst werden soll. 
 

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Back in town »

Der Grund für die Torimpotenz und die miesen Leistungen ist für mich glasklar und auch an den Trainer adressiert. Es sind zu wenig Spieler in der Box (ausser wenn man gegen Schluss versucht, mit Gewalt das Spiel zu drehen), die im 1vs1 viel zu schwachen Flügel kreieren keine richtigen Chancen, laufen nicht zur Grundlinie, können nicht scharf und präzise flanken (die Grundanforderungen für einen Flügel), daher auch die gruseligen Eckbälle. Nicht die ganze Mannschaft ist bei Ballbesitz in die Angriffsbemühungen involviert (defensiv dito), dies weil die Spieler nicht wirklich wissen, was sie tun sollen, wie sie sich freilaufen und anbieten sollen. So hat man ständig das Gefühl, man habe wegen der Ineffizienz im Aufbau immer einen Spieler weniger auf dem Platz. Wenn man hoch steht, bewegen sich die Spieler kaum noch, jeder steht ideenlos rum und wartet, bis er zugestellt wird. Kriegt einer den Ball, braucht er eine Ewigkeit um den Ball zu kontrollieren, dann um zu realisieren, was er tun soll, statt blind zu wissen, wo sich seine immer gleichen 2-3 Mitspieler in seinem Spielsektor befinden und wohin der Ball soll (Stichwort fehlende eingeübte Spielzüge). Dadurch nimmt man die Dynamik des Spiels raus und die Spieler fangen an, auf sicheren Ballbesitz zu spielen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt, wollen sie nicht in einen todsicheren Konter laufen, wenn vorne wieder einer mal keinen Ball stoppen kann, oder den 3m Pass nicht sauber spielt. Durch diesen Qualitätsmangel wird mit Pressing jeder FCB Spieler übertölpelt. Wüsste man was tun, könnte man mit einfachem One-Touch Fussball den Ball rollen lassen und wäre mit 2-3 Zuspielen sofort vor dem Tor. Den Speed hätten die Spieler dafür, eine Ressource die dadurch verkümmert. Für jeden Gegner, ja sogar für Teams aus Armenien oder Littauen war der FCB sehr einfach auszurechnen und mit wenig Aufwand zu neutralisieren. Wenn das ein Junior-Trainer auch nach 30 Spielen immer noch nicht schnallt und aktiv entgegenwirkt, soll er besser einen anderen Job machen, oder das Handwerk in unteren Ligen von Grund auf richtig lernen, bevor er ein "Spitzenteam" mit Ambitionen auf Titel übernimmt.
Zuletzt geändert von Back in town am 13.11.2022, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.

Heavy2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 19.02.2021, 11:18

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von Heavy2 »

Irgendwie seh ich ein Problem dass die Mannschaft ums System herum rotiert wird, und nicht dass ein System um die Mannschaft gebaut wird.

Ich war eigentlich felsenfest davon überzeugt dass AF ein Mentalitätsmonster ist. Keiner der Spieler, bzw. Ersatz erst recht, hat sich bisher für unsere Farben zerrissen, zumindest nicht 2 Spiele im Folge. Das endtäuscht und gibt zu denken.

Fussballprofis die verunsichert sind und weder 2 Pässe in Folge nach Vorne auf den Mann bringen können und Bälle die bei jeder Annahme gefühlt 3m abspritzen geben schon Rätsel auf.

Das mit dem Ballbesitz oder Bus parkieren, kann ich auch nicht mehr hören. Fakt ist wir spielen so scheisse langsam dass sich der Gegner mit 10 Mann konstant hinter dem Ball befindet.

Bin nach den letzten Spielen doch mächtig angekotzt.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: 16. Runde | Grasshopper Club Zürich - FC Basel | Sa. 12.11.2022 | 20:30 Uhr

Beitrag von ch-maggot »

Ufff das ist echt harte Kost. Generell ist die CH Liga zurzeit ein grosses Grümpelturnier. Die einzigigen int. qualifizierten Teams, Züri wie auch wir, semmeln komplett ab in der Liga. Auf einen Sieg gibt es mit viel Dusel wieder 1x Niederlage und mit Glück ein Unentschieden. Und YB ist einfach am Wenigsten schlecht zurzeit.

Aber die Söldnertruppe, gewürzt mit fragwürdigen Wechseln, bringt auch mit dem 10. neuen Trainer keinen Erfolg. Da muss der Laden ordentlich ausgemistet werden im Winter, so kann Alex Frei auch auf ein besseres Fundament aufbauen. Momentan spielt er Schach mit 16 Bauernfiguren.

Antworten