Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Diskussionen rund um den FCB.
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Feanor »

Spielverderber_ hat geschrieben: 17.03.2022, 21:31 Die Wechsel waren für mich soweit ok. Es stört mich aber sehr, dass Stocker nicht eingesetzt wurde (ohne die Hintergründe zu kennen). Weiss nicht, was z.B. Chipperfield heute hätte ausrichten sollen.
Tschum hat geschrieben: 17.03.2022, 21:10 Ganz daneben war die Einwechslung von Chipperfield: Gegen die ausgefuchsten Franzosen hatte er keine Chance, man machte ihm damit gar keinen Gefallen.

Im Nachhinein wäre Vale sicherlich die bessere Einwechslung gewesen. Kann mir aber gut vorstellen, woher die Idee kam: Chippie hat ja voll eingeschlagen im letzten Spiel, da erhoffte sich Abascal vielleicht eine Wiederholung. Hätte vielleicht auch klappen können, wenn die Mannschaft noch so druckvoll gespielt hätte wie vor dem 1-0.
 

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 296
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von AuBasler »

swisspower hat geschrieben: 17.03.2022, 20:42
BloodMagic hat geschrieben: 17.03.2022, 17:57
swisspower hat geschrieben: Gratuliere, dein Beitrag hat es auf Twitter geschafft. Dümmer geht es einfach nicht. 
Gratuliere dein Beitrag hat es auf Geocities geschafft.
Sorry aber who the fuck cares. Jede Flachpfeife ist da unterwegs. Das ist sowieso primär eine Ansammlung vom Bodensatz der Gesellschaft.

Gesendet von meinem Gameboy Classic mit WLAN Mod

Diese rassistische Scheisse gehört nicht in ein Forum. Punkt. Die einzige Flachpfeife hier ist Bananenjoe

Ja geht zu GC mit eurer Nazischeisse!

Basilea70
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 11.05.2021, 21:33

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Basilea70 »

Fand dies eine tolle Leistung gestern. Schade wurde man nicht belohnt. Hatte irgendwie nur Mühe die Wechsel nachzuvollziehen. Gestern sah man richtig, dass die Mannschaft wollte und alles gegeben hat bis zum Abpfiff. So macht es Freude.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Valeska »

Schade, sehr sehr schade. Der Auftritt des FCB war grösstenteils sehr gut.

Was Abascal bei den Wechsel geritten hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Es lief gut, dann kam das 1-0, dann die Wechsel und es war Game Over.

Tavares als RV einfach nicht zu gebrauchen. Seit er auf rechts spielte, wurde es jedes Mal gefährlich. Wie er sich beim 1-1 überlaufen liess... und vor allem beim 1-2. Das ist einfach nicht gut genug, sorry. In die Hauptaufgabe eines RV ist und bleibt nun mal die Defensivarbeit. Katterbach auch ungenügend. Hätte besser Lopez für Lang gebracht und Tavares auf links gelassen. Diese Auswechslungen, die Wechsel auf mehreren Positionen auslösen, sind einfach zu gefährlich für den FCB, den wir momentan sind (siehe Spiel gegen Sion).

Auch der Wechsel von Chipperfield war mir etwas schleierhaft. War bemüht, aber wohl auch nervös gegen diesen Gegner. Wer wills ihm übel nehmen, war ja erst sein 5. Pflichtspieleinsatz. Ich hätte auch Palacios früher gebracht statt Kasami. 

Ein bisschen viele Fehler vom Coach, die halt gegen einen Gegner auf diesem Niveau nicht drin liegen. Ich hoffe, er lernt daraus. 

Jetzt heisst es, die positiven Dinge für die MS mitzunehmen.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von HYPNOS »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 17.03.2022, 20:59 Sagt was ihr wollt, aber das Team ist eine einzige Losertruppe, eine kaputte Mannschaft.
Wie kann man so zufrieden sein? Marseille hat im 2. oder 3. Gang gespielt bis zum 1-0. Danach hat man einmal hochgeschalten - noch lange kein Vollgas(!) - und schon verliert man das Spiel.
Kein einziger Spieler hat das Potential für einen zukünftigen fetten Transfer.



Da ist wohl ein Fischbrötchen im Hals stecken geblieben (oder im Hirn?).
Es war ein gutes Spiel gestern, aber wie so oft fehlte (das ist generell bei CH-Teams) die Kondition in den letzten 20 Minuten.Sie büssten ihr pressing der ersten HZ.  Und fehlt mal die Kondition, dann ist halt auch die Konzentration und somit das Zusammen-Spiel an sich geschwächt. 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von tutti »

musste leider Corona bedingt das Spiel von zuhause anschauen...
Schade... wäre absolut mehr drin gelegen. 
Aber man halt schon gesehen, dass OM einfach spielerisch, körperlich unseren überlegen war.  
Die Auswechslungen habe ich auch nicht ganz verstanden, vor allem die von Kattenbach und Chipperfield. Da hätte er mehr Routine einwechseln sollen, vor allem bei einem solchen Spiel. 
Nach dem 1-1 war irgendwie der Pfuff draussen... schade. 

Aber jetzt zum positivem:
Die Leistung war gut bis sehr gut (bis halt das 1-1 kam) !! 
Die Einstellung hat gestimmt (wieso nicht immer so FCB ?!?). 
Zur Choreo: Einfach nur Weltklasse !!! 
Was die Kurve in diesem Jahr Spiel für Spiel abliefert einfach nur Weltklasse !!! Vielen, vielen Dank dafür !! 
Die Stimmung war super !!! 

Alles hätte gepasst für eine weitere schöne Europapokalnacht... 

Aber Danke FCB für eine weitere schöne und tolle Europapokalsaison !!!   

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4009
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Faniella Diwani »

tutti hat geschrieben: 18.03.2022, 08:13 Zur Choreo: Einfach nur Weltklasse !!! 
Was die Kurve in diesem Jahr Spiel für Spiel abliefert einfach nur Weltklasse !!! Vielen, vielen Dank dafür !! 

Das ist sehr schön. Aber: "Wichtig ist was passiere auf die Platz!"

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von HYPNOS »

Faniella Diwani hat geschrieben: 18.03.2022, 08:27
tutti hat geschrieben: 18.03.2022, 08:13 Zur Choreo: Einfach nur Weltklasse !!! 
Was die Kurve in diesem Jahr Spiel für Spiel abliefert einfach nur Weltklasse !!! Vielen, vielen Dank dafür !! 

Das ist sehr schön. Aber: "Wichtig ist was passiere auf die Platz!"

Aber isch e auf de Platz nit so viel, dann isch e wenigschtens in de Kurve immer öppis

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.03.2022, 22:17
Spielverderber_ hat geschrieben: 17.03.2022, 21:31 Verstehe nicht, wie man heute Tavares kritisieren kann. Der machte für mich ein RIESEN Spiel. Wenn er ein Weltklasse-Verteidiger wäre, kommen die Bälle beim 1:1 und 1:2 evtl. nicht durch, aber der Hauptfehler passiert beide Male in der Mitte, weil jemand anderes seinen Job nicht macht. 

Tut mir leid, aber das ist Quatsch. Der Aussenverteidiger hat in der Defensive vor allem eine Zone die er dicht machen muss. Dies hat Tavares beide Male nicht gemacht.

Fast jeder Junior lernt dies auf dieser Position so und fast jeder Trainer wird das so erklären. Als AV muss du die Seite dicht machen und verhindern dass der Gegenspieler hinter die Abwehr kommt. In einer modernen Viererkette muss man als AV den Gegner dorthin lenken, wo du Mitspieler, z.B. den IV zur Hilfe hast. Kommt er aussen an dir vorbei steht da keiner zur Unterstützung bereit und die Abwehr ist ausgehebelt und im Panikmodus.

Ein Aussenverteidiger lernt primär den Weg nach Innen zuzumachen. In der Szene vor dem 1:1 klärt Tavares zuerst, dann können sie zu zweit jedoch den Ball nicht festmachen und die Flanke kommt dann. Könnte verhindert werden Ja, aber das dann weder Katterbach noch Millar bei Ünder stehen, ist der Fehler der nicht passieren darf.

Beim 1:2 steht die komplette Mannschaft im Schilf. Die Wechsel waren unglücklich, aber Lang war eine Woche krank und Tavares kann nun mal beide Seiten spielen. Daher auch „iiiiiirgendneume“ (üse voice) verständlich.
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Faniella Diwani hat geschrieben: 18.03.2022, 08:27
tutti hat geschrieben: 18.03.2022, 08:13 Zur Choreo: Einfach nur Weltklasse !!! 
Was die Kurve in diesem Jahr Spiel für Spiel abliefert einfach nur Weltklasse !!! Vielen, vielen Dank dafür !! 

Das ist sehr schön. Aber: "Wichtig ist was passiere auf die Platz!"



Das Heisst immer no: Wichtig ist was passiere in Platz! ;)

Guets Spiel gsi. Het mehrheitlig ächt Spass gmacht.

D Wäggsel sin wie beschriebe nid guet gsi. D Usseverteidiger sin scho zur Genüge thematisiert wurde. Tavares hät me uf siner Site sötte loh, Katterbach het Lehrgäld zahlt.
Kasami für Burger isch natürlich ebeso e Killer gsi. Burger isch jo mittlerwile wirklig in Topform. Hilft dr Mannschaft eso enorm. Denn kunnt e Kasami ihne und do muesi äfach sage: Do kunnt viel zwenig! Zweni Biss, zweni Ihsatz, äfach zweni Wille. Und denn no spielerisch unglücklig in de meiste Aktione. I find me mues dä loh zieh im Summer. Dä bringt dr Mannschaft nix meh.

Und das indr Summe hets gegene sone, wirklig starke, Gegner halt nid vertreit. Me isch jo scho sunsch am Limit gloffe.
Das mues me momentan halt so akzeptiere.

Online
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von EffCeeBee »

Freut mich für Burger für Burger und Ndoye, dass sie immer besser in Fahrt kommen. So kann das was werden in Zukunft. Bevor man Katterbach abschreibt, sollte man ihm vielleicht ebenfalls etwas Eingewöhnungszeit einräumen. Mir gefällt er mit dem Ball am Fuss hervorragend. Im Defensivspiel muss er sich noch verbessern.

Hat man eigentlich schon rausgefunden, was das Plakat mit Büchi sollte?

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von PEZZO »

Faniella Diwani hat geschrieben: 18.03.2022, 08:27
tutti hat geschrieben: 18.03.2022, 08:13 Zur Choreo: Einfach nur Weltklasse !!! 
Was die Kurve in diesem Jahr Spiel für Spiel abliefert einfach nur Weltklasse !!! Vielen, vielen Dank dafür !! 

Das ist sehr schön. Aber: "Wichtig ist was passiere auf die Platz!"
Sinde de beide Sache wichtig!

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Blochi22 »

Bin auch der Meinung: die MK hat sich das Prädikat "WELTKLASSE" verdient, danke, danke, danke. Konnte dies übrigens aus der "Vogelperspektive (G)" geniessen.
Zum Spiel: eines der besten dieser Saison, fand es gut. Aber die Schwachstellen wurden wiederum aufgezeigt (wurden zur Genüge im Forum genannt, z. T. richtig, z.T. rein spekulativ). Als wichtig erachte nun vor allem, dass die gesamte Verteidigung stabilisiert wir. Auch schon im Hinblick auf die nächste Saison (der Begriff Hühnerhaufen fiel ja öfters hier drinnen).

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Blackmore »

Blochi22 hat geschrieben: 18.03.2022, 12:28 Bin auch der Meinung: die MK hat sich das Prädikat "WELTKLASSE" verdient, danke, danke, danke. Konnte dies übrigens aus der "Vogelperspektive (G)" geniessen.
Zum Spiel: eines der besten dieser Saison, fand es gut. Aber die Schwachstellen wurden wiederum aufgezeigt (wurden zur Genüge im Forum genannt, z. T. richtig, z.T. rein spekulativ). Als wichtig erachte nun vor allem, dass die gesamte Verteidigung stabilisiert wir. Auch schon im Hinblick auf die nächste Saison (der Begriff Hühnerhaufen fiel ja öfters hier drinnen).
Wobei da nicht einmal so viel gemacht werden muss. Wir haben mit Pélmard, Pavlovic und Djiga drei sehr junge IV, welche tendenziell eher noch besser werden. Evtl macht da ein erfahrener Spieler noch Sinn.

Auf den Aussenbahnen haben wir momentan Lang, Katterbach, Tavares und Lopez. Eigentlich auch nicht sooo schelcht. Natürlich auch hier, 3 junge dabei, die noch Fehler machen. 
Aber, falls das Team einigermassen zusammenbleibt und mit einer guten Vorbereitung braucht es nicht eine riesen Aktion in der Verteidigung sondern eher feinjustierungen.
 

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Leowin »

Das Spiel hat gut gezeigt, was mit dem Team möglich sein wird nächste Saison und wie viel Potential in einigen Spielern steckt. Burger, Ndoye, Palacios, Tavares, Millar sind alle sehr talentiert und an denen werden wir noch viel Freude haben. Esposito auch, würde mich freuen wenn er noch etwas länger bleibt. Ach und Pelmard ist ja auch noch.

Ich glaube es fehlt nicht mehr an viel, damit wir hier eine echt starke Einheit haben, und ich habe das Gefühl, Abascal ist auf einem guten Weg dabei. Wenn es so weiter geht darf er gerne bleiben.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von BaslerBasilisk »

Das könnte unsere Stammelf sein +/-
Es machte einfach Spass, tolles Spiel, tolle Atmosphäre alles Top. Realistisch betrachtet war das Resultat auch i.O.

Viele dürfen nicht vergessen, dass solche langen Bälle und Pässe in die Tiefen nur bei Gegner gelingen, die auch wie Marseille hoch stehen. Gegen ein Lugano oder Lausanne wird diese Strategie nicht funktionieren.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von badcop »

Da könnte was schlaues zusammenwachsen nächste saison. WENN da nicht degen/büchi wären. Die sind so unberechenbar und sind im stande noch das letzte tafelsilber zu verhökern !

Gemäss büchi sind wir finanziell ja auf null (oder so ähnlich)

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von FC Bâle »

Blackmore hat geschrieben: 18.03.2022, 12:36
Blochi22 hat geschrieben: 18.03.2022, 12:28 Bin auch der Meinung: die MK hat sich das Prädikat "WELTKLASSE" verdient, danke, danke, danke. Konnte dies übrigens aus der "Vogelperspektive (G)" geniessen.
Zum Spiel: eines der besten dieser Saison, fand es gut. Aber die Schwachstellen wurden wiederum aufgezeigt (wurden zur Genüge im Forum genannt, z. T. richtig, z.T. rein spekulativ). Als wichtig erachte nun vor allem, dass die gesamte Verteidigung stabilisiert wir. Auch schon im Hinblick auf die nächste Saison (der Begriff Hühnerhaufen fiel ja öfters hier drinnen).
Wobei da nicht einmal so viel gemacht werden muss. Wir haben mit Pélmard, Pavlovic und Djiga drei sehr junge IV, welche tendenziell eher noch besser werden. Evtl macht da ein erfahrener Spieler noch Sinn.

Auf den Aussenbahnen haben wir momentan Lang, Katterbach, Tavares und Lopez. Eigentlich auch nicht sooo schelcht. Natürlich auch hier, 3 junge dabei, die noch Fehler machen. 
Aber, falls das Team einigermassen zusammenbleibt und mit einer guten Vorbereitung braucht es nicht eine riesen Aktion in der Verteidigung sondern eher feinjustierungen.

Ausser Lang haben alle unsere Aussenverteidiger ein Defensiv-Defizit. Da muss unbedingt daran gearbeitet werden, denn schliesslich ist ein Aussenverteidiger zuallererst als Verteidiger da! 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17142
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von SubComandante »

Während der Länderspielpause darf man aber gerne auch mal das Abwehrverhalten genauer anschauen.

Ansonsten hat der Gingg gestern sehr gefallen. Bis zu den letzten 20 Minuten. Aber ja, ist auch der 2. der Französischen Liga. Wenn man da nicht mehr 100pro dabei ist, wird's halt schwer.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Blackmore »

FC Bâle hat geschrieben: 18.03.2022, 13:24
Blackmore hat geschrieben: 18.03.2022, 12:36
Blochi22 hat geschrieben: 18.03.2022, 12:28 Bin auch der Meinung: die MK hat sich das Prädikat "WELTKLASSE" verdient, danke, danke, danke. Konnte dies übrigens aus der "Vogelperspektive (G)" geniessen.
Zum Spiel: eines der besten dieser Saison, fand es gut. Aber die Schwachstellen wurden wiederum aufgezeigt (wurden zur Genüge im Forum genannt, z. T. richtig, z.T. rein spekulativ). Als wichtig erachte nun vor allem, dass die gesamte Verteidigung stabilisiert wir. Auch schon im Hinblick auf die nächste Saison (der Begriff Hühnerhaufen fiel ja öfters hier drinnen).
Wobei da nicht einmal so viel gemacht werden muss. Wir haben mit Pélmard, Pavlovic und Djiga drei sehr junge IV, welche tendenziell eher noch besser werden. Evtl macht da ein erfahrener Spieler noch Sinn.

Auf den Aussenbahnen haben wir momentan Lang, Katterbach, Tavares und Lopez. Eigentlich auch nicht sooo schelcht. Natürlich auch hier, 3 junge dabei, die noch Fehler machen. 
Aber, falls das Team einigermassen zusammenbleibt und mit einer guten Vorbereitung braucht es nicht eine riesen Aktion in der Verteidigung sondern eher feinjustierungen.
Ausser Lang haben alle unsere Aussenverteidiger ein Defensiv-Defizit. Da muss unbedingt daran gearbeitet werden, denn schliesslich ist ein Aussenverteidiger zuallererst als Verteidiger da! 

Natürlich, da gebe ich Dir recht. Ich denke aber, dass die AV die wir haben genug Talent haben dies noch zu lernen. Wollte mit meinem Text vor allem sagen, dass wir nicht noch zwingend Verstärkungen benötigen, sondern eigentlich ganz gutes Spielermaterial haben.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von harry99 »

Blackmore hat geschrieben: 18.03.2022, 13:32
FC Bâle hat geschrieben: 18.03.2022, 13:24
Blackmore hat geschrieben: 18.03.2022, 12:36
Wobei da nicht einmal so viel gemacht werden muss. Wir haben mit Pélmard, Pavlovic und Djiga drei sehr junge IV, welche tendenziell eher noch besser werden. Evtl macht da ein erfahrener Spieler noch Sinn.

Auf den Aussenbahnen haben wir momentan Lang, Katterbach, Tavares und Lopez. Eigentlich auch nicht sooo schelcht. Natürlich auch hier, 3 junge dabei, die noch Fehler machen. 
Aber, falls das Team einigermassen zusammenbleibt und mit einer guten Vorbereitung braucht es nicht eine riesen Aktion in der Verteidigung sondern eher feinjustierungen.
Ausser Lang haben alle unsere Aussenverteidiger ein Defensiv-Defizit. Da muss unbedingt daran gearbeitet werden, denn schliesslich ist ein Aussenverteidiger zuallererst als Verteidiger da! 
Natürlich, da gebe ich Dir recht. Ich denke aber, dass die AV die wir haben genug Talent haben dies noch zu lernen. Wollte mit meinem Text vor allem sagen, dass wir nicht noch zwingend Verstärkungen benötigen, sondern eigentlich ganz gutes Spielermaterial haben.

ja besser als einer den wir mal hatten sind sie ja noch......bleibe auch heute dabei das gestern der Wouter Bourger der beste Basler war, nach der Auswechslung fehlte uns das Mittelfeld. Bin allgemein gespannt wieviele Spieler uns im Sommer verlassen werden. Pelmard und Ndoje könnten Moneten geben.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von harry99 »

Leowind Pilz hat geschrieben: 18.03.2022, 12:43 Das Spiel hat gut gezeigt, was mit dem Team möglich sein wird nächste Saison und wie viel Potential in einigen Spielern steckt. Burger, Ndoye, Palacios, Tavares, Millar sind alle sehr talentiert und an denen werden wir noch viel Freude haben. Esposito auch, würde mich freuen wenn er noch etwas länger bleibt. Ach und Pelmard ist ja auch noch.

Ich glaube es fehlt nicht mehr an viel, damit wir hier eine echt starke Einheit haben, und ich habe das Gefühl, Abascal ist auf einem guten Weg dabei. Wenn es so weiter geht darf er gerne bleiben.
Schauen wir mal am Sonntag das GC Spiel .......hoffentlich bestätigt das Team die Tendenz.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 17.03.2022, 19:21 Wie immer Heinz.


Insofern hat Wouter alles richtig gemacht. Auch wenn es selten doof war.
Was hätte er anders machen sollen?
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Quo »

Basilea70 hat geschrieben: 18.03.2022, 06:37 Fand dies eine tolle Leistung gestern. Schade wurde man nicht belohnt. Hatte irgendwie nur Mühe die Wechsel nachzuvollziehen. Gestern sah man richtig, dass die Mannschaft wollte und alles gegeben hat bis zum Abpfiff. So macht es Freude.
Es machte wirklich Spass zu sehen, wie jeder auch für den anderen rannte - von wegen kaputte Mannschaft! Da wächst ein Team heran!
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben: 18.03.2022, 19:14
scharteflue hat geschrieben: 17.03.2022, 19:21 Wie immer Heinz.


Insofern hat Wouter alles richtig gemacht. Auch wenn es selten doof war.
Was hätte er anders machen sollen?

Wie schon gesagt: schlussendlich gab ihm das Resultat recht.

Allerdings war die Chance für Marseille mit dem Elfmeter grösser das Tor zu erzielen. Bei der angesprochenen Szene sprintete der Stürmer über das halbe Feld mit den Verteidigern direkt hinter ihm. Zudem verkürzte Lindner ihm den Winkel deutlich. Das Tor so zu erzielen war somit sicher schwieriger als bei einem Penalty.

Zudem hatte er Glück, dass ihm nicht auch noch die rote Karte gezeigt wurde. Chance auf den Ball hatte er bei dieser Szene gar keine gehabt . Somit wäre die Doppelbestrafung rote Karte und Penalty möglich gewesen. Im Gegenzug hätten wir mit dem VAR auch einen Penalty erhalten, als N'Doye auf die Ferse getreten wurde. 

Schlussendlich gilt: Siehe meinen 1. Satz.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben: 18.03.2022, 20:53
Quo hat geschrieben: 18.03.2022, 19:14
scharteflue hat geschrieben: 17.03.2022, 19:21 Wie immer Heinz.


Insofern hat Wouter alles richtig gemacht. Auch wenn es selten doof war.
Was hätte er anders machen sollen?
Wie schon gesagt: schlussendlich gab ihm das Resultat recht.

Allerdings war die Chance für Marseille mit dem Elfmeter grösser das Tor zu erzielen. Bei der angesprochenen Szene sprintete der Stürmer über das halbe Feld mit den Verteidigern direkt hinter ihm. Zudem verkürzte Lindner ihm den Winkel deutlich. Das Tor so zu erzielen war somit sicher schwieriger als bei einem Penalty.

Zudem hatte er Glück, dass ihm nicht auch noch die rote Karte gezeigt wurde. Chance auf den Ball hatte er bei dieser Szene gar keine gehabt . Somit wäre die Doppelbestrafung rote Karte und Penalty möglich gewesen. Im Gegenzug hätten wir mit dem VAR auch einen Penalty erhalten, als N'Doye auf die Ferse getreten wurde. 

Schlussendlich gilt: Siehe meinen 1. Satz.
Das mit der grösseren Chance beim Penalty als mit dem allein auf den Torhüter zulaufen beurteile ich etwas anders. Allerdings bin ich bei dir, was die rote Karte betrifft. Da habe ich mich gewundert, dass er mit gelb davon kam.
 

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Rotblau2 »

Endlich mal ein gutes Spiel des FCB. Hat zwar wegen der Klasse des Gegners nicht zum Weiterkommen gereicht, dennoch kann man mit der Leistung zufrieden sein.
Nun hoffentlich geht's in der Meisterschaft so weiter. Aber da fehlt eventuell dann die Motivation. 

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1181
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von ch-maggot »

Gerade in Ruhe nochmals die SRF Zusammenfassung geschaut, das war schon ein ganz geiler Match bez. Stimmung. Gänsehaut beim gehaltenen Penalty und dem 1:0!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von lpforlive »

Ein Herr Namens Benjamin von Falkenstein wettert auf Twitter gegen die Kurve und verurteilt sie anscheinend zum Verantwortlich sein für die Eskalationen in Marseille und für die chaotischen Zustände bzw Durchmischung der gegnerischen Fans im Joggeli. Und verteidigt noch das Verhalten der Kapo BS und kritisiert noch die Transparente gegen die Polizei und Eymann. Und so einer nennt sich Liberal??

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Do 17.03.22, 18:45h - FCB vs. Olympique Marseille

Beitrag von Admin »

Benjamin von Falkenstein ist der Sohn von Patricia von Falkenstein. Sie ist die Ex-Partnerin von Christoph Eymann. Christoph Eymann ist wiederum der Bruder von Felix Eymann, der Vater von Stephanie Eymann.

Eymanns, wo man hinschaut:
https://bajour.ch/a/sFmrO39HEooGH9Q1/ey ... -hinschaut

Antworten