BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 13.02.2022, 22:22 OK, Karabag war kein Freilos. Stimmt schon. 
Aber so wie wir drauf sind,..  kann mir echt nicht vorstellen, dass wir noch eine Runde überstehen. Gegen wen auch immer. Umso schöner, falls es doch klappt. 😉
FCB international halt. Da ist immer eine Überraschung möglich.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17669
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von SubComandante »

Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 01:14 Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.

Hab den SRF Beitrag zwar nicht gesehen, aber er bringts auf den Punkt. Selten dämlich heute - mal wieder. Und ist auch in dieser Saison bislang (neben Lindner) klar wertvollster "erfahrener" Spieler. FF in Ehren.
Wir brauchen nicht einfach Alter, sondern Erfahrung UND Leistungsbereitschaft, welches diesen ganzen Jugendwahn zu tragen vermag. Das reicht so einfach nicht. Bitte keine Talente mehr.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5798
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von lpforlive »

Rey2 hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 01:14 Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.

Hab den SRF Beitrag zwar nicht gesehen, aber er bringts auf den Punkt. Selten dämlich heute - mal wieder. Und ist auch in dieser Saison bislang (neben Lindner) klar wertvollster "erfahrener" Spieler. FF in Ehren.
Wir brauchen nicht einfach Alter, sondern Erfahrung UND Leistungsbereitschaft, welches diesen ganzen Jugendwahn zu tragen vermag. Das reicht so einfach nicht. Bitte keine Talente mehr.
Nur kosten mittlerweile erfahrene und gestandene Spieler heutzutage schnell 3 und mehr Millionen. Aber da kommen paar User und meinen man könnte kurzerhand mit 1-2 Millionen einen gestandenen Spieler holen. Einige leben weiterhin in einer Traumwelt und das der Transfermarkt ein Selbstbedienungsladen sei. Und die selben behaupten, dass und zwei weiteren Transfers „versprochen“ wurden. Nichts wurde versprochen, sondern es hiess man möchte zwei weitere Spieler holen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Rey2 »

lpforlive hat geschrieben: 14.02.2022, 02:40
Rey2 hat geschrieben:
SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 01:14 Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.

Hab den SRF Beitrag zwar nicht gesehen, aber er bringts auf den Punkt. Selten dämlich heute - mal wieder. Und ist auch in dieser Saison bislang (neben Lindner) klar wertvollster "erfahrener" Spieler. FF in Ehren.
Wir brauchen nicht einfach Alter, sondern Erfahrung UND Leistungsbereitschaft, welches diesen ganzen Jugendwahn zu tragen vermag. Das reicht so einfach nicht. Bitte keine Talente mehr.
Nur kosten mittlerweile erfahrene und gestandene Spieler heutzutage schnell 3 und mehr Millionen. Aber da kommen paar User und meinen man könnte kurzerhand mit 1-2 Millionen einen gestandenen Spieler holen. Einige leben weiterhin in einer Traumwelt und das der Transfermarkt ein Selbstbedienungsladen sei. Und die selben behaupten, dass und zwei weiteren Transfers „versprochen“ wurden. Nichts wurde versprochen, sondern es hiess man möchte zwei weitere Spieler holen.

Niemand fordert einfach Fantasiespieler von irgendwo. Weisst du eigentlich, welche Kaliber Jahr für Jahr ablösefrei wechseln? Die Ablösesumme ist eh das kleinste Problem, sondern das Gehalt danach. Es geht darum, eine Mannschaft zu formen und diese nicht zu einseitig auszurichten. Wenn man sieht, wie viele Junge und vollkommen unerfahrene Spieler wir nun im Team haben - wohl auch "Alte", welche ihren Aufgaben nur teilweise gerecht werden - dann müssen die Stimmen zum Gegenpol zwangsläufig laut werden, liegt in der Natur der Sache. Manchmal liegt das kleine, verborgene Puzzleteil viel näher als in den Schmieden der ganz grossen Weltvereine.

Balu der Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: 21.11.2021, 11:04

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Balu der Bär »

SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 01:14 Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.

Da muss der gute Herr sich aber auch etwas an der eigenen Nase nehmen. Das 3:1 mit einem Fehlpass eingeleitet danach dem Ballführenden Spieler nach gejoggt und schliesslich den Lauf abgebrochen.
In Unterzahl kann man so was nicht bringen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von scharteflue »

Nii hat geschrieben: 13.02.2022, 17:57 1. Das Spiel abhaken. Auswärts gegen YB verloren, kann passieren. Positiv: Es war eine bessere Leistung als das letzte Auswärtsspiel gegen YB.
2. Am Samstag daheim Lausanne bodigen. Wir müssen endlich wieder Heimspiele gewinnen.
3. In zwei Wochen die Siegesserie des FCZ auswärts beenden. Wir haben noch eine Rechnung offen.

Ich hab schon soviele Spiele "abgehakt", dass ich bald 'ne Sehnenscheidenentzündung habe :-)



Wenn es regelmässig der Schiri ist, und regelmässig (oder oft) eine "dumme Rote Karte", wenn man regelmässig "eigentlich das bessere Team" ist, es regelmässig "hätte anders ausgehen können, wenn XYZ passiert wäre"... dann würde ich die Teilnahme an einem Kurs über Selbstkritik empfehlen.

Woche für Woche der gleiche MIst zusammenspielen, Trainerteam verstärken, und dann unvorbereitet sein, wenn Stürmer und Verteidiger weg sind.
Passt leider auf allen Ebenen nicht beim FCB. Oder die chaotischen (Leih-) Transfers sind leider nicht ermutigend, auch wenn der eine oder andere tolle Spieler drunter ist.



 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 13.02.2022, 21:52
SubComandante hat geschrieben: 13.02.2022, 20:53 Aber es ist wie es ist. Es war besser als auch schon. Aber mehr geht wohl momentan nicht. Etwas sarkastisch ausgedrückt: ein paar Punkte mehr wie unter Sforza im letzten Jahr.

Und das mit, in meinen Augen und trotz nicht optimaler Zusammensetzung, dem viel besseren Spielermaterial...

die Punkteausbeutung ist klar zu schwach und somit auch die Trainerfrage nachvollziehbar. aber unter Sforza sah das Ganze doch ganz anders aus. Verstehe nicht, warum man immer noch versucht, diese Parallelen zu ziehen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 22:16
Lietschcity hat geschrieben: 13.02.2022, 19:13
stacheldraht hat geschrieben: 13.02.2022, 19:04 Warum sollte man als Leader nicht auch mal den Tisch klopfen dürfen? Das sind nun mal Emotionen und genau das wünscht man sich doch. Jetzt sind es halt negative Emotionen.

Taktisch gefällt mir diese gesicherte Defensivscheisse sowieso nicht. Und in letzter Zeit wurde durchaus der ein oder andere Match vercoacht. Das muss sich das Trainierteam schon ankreisen lassen. Zeigt doch endlich mal etwas mehr Mut..

Die Aufstellung hat doch durchaus gefallen gefunden hier und in den sozialen Medien. Wieviele Offensive soll Rahmen den noch aufstellen. Ndoye, Palacios, Millar, Esposito, Chalov. Offensiv gefällt mir das in der Rückrunde viel besser und viel weniger abhängig. Fast bei allen Toren ging ein schöner Spielzug voraus und kaum Einzelleistungen wie in der Vorrunde. Selbst in Unterzahl hatte man noch 2-3 Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Defensiv stimmts leider überhaupt nicht und das kostet uns die Punkte. Würde für den gesperrten Burger mal Hajdari reinbringen fand der war heute ganz in Ordnung und weniger nervös als Djiga jeweils. Wird aber wohl auf Frei rauslaufen.

An der Aufstellung möchte ich auch gar nicht rummeckern, mit dem Mut mein ich den Gesamtkontext. Mir fehlt seit Fink weg ist diese „einfach Vollgas gä“ Einstellung. Ist ja schön, wenn Paddy gesehen hat wie wir das Spiel eigentlich im Griff hatten... dann gibts nen blöden Fehler und man fällt auseinander. Hier fehlt es mir an Mentalität und da hat schon lange keiner mehr ein Rezept beim FCB gefunden.
Da ist viel Wahres dran. Wobei ich eigentlich fand, dass die Einstellung ganz ok war, im Vergleich zu den ersten beiden Spielen schien mir die Mannschaft auch mental deutlich besser zu sein, an den Sieg zu glauben.

Unterm Strich haben wir das Spiel nicht wegen der Gelb-Roten verloren. Auch nicht wegen der technischen Fähigkeiten (spielerisch war man locker dabei - gegen YB das beste Spiel in dieser Saison). Aber man hat gegen YB wieder mal in der Zweikampfstatistik Federn gelassen.  YB gewinnt deutlich mehr Zweikämpfe und wirkt im Spiel gegen den Ball deutlich massiver als der FCB.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2874
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von fcbblog.ch »

Rey2 hat geschrieben: 14.02.2022, 01:29
SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 01:14 Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.

Hab den SRF Beitrag zwar nicht gesehen, aber er bringts auf den Punkt. Selten dämlich heute - mal wieder. Und ist auch in dieser Saison bislang (neben Lindner) klar wertvollster "erfahrener" Spieler. FF in Ehren.
Wir brauchen nicht einfach Alter, sondern Erfahrung UND Leistungsbereitschaft, welches diesen ganzen Jugendwahn zu tragen vermag. Das reicht so einfach nicht. Bitte keine Talente mehr.


Im Gegensatz zum erfahrenen Frei haben die Talente bei den beiden Gegentoren in Unterzahl ihre Meter gemacht und haben nicht einfach passiv das Spiel an sich vorbeiziehen lassen. Sorry wer in Unterzahl beim 3-1 so unbeteiligt die Aktion abschenkt soll nach dem Spiel einfach auf den Schnabel sitzen, sich in die Kabine verziehen und über die eigene Leistung als Captain nachdenken.

Stattdessen zofft man sich mit dem Coach und gibts im SRF nachher ein "Sorry ich rede nicht über die Diskussion mit dem Trainer, ABER es ging darum, dass ich einige Dinge anders gesehen habe". Das sind ja nur andere Worte für: Ich war nicht einverstanden mit den Entscheidungen des Trainers und bin wütend, weil wir dieses Spiel mit besseren Entscheidungen und ohni die rote Karte hätten gewinnen können.

Guess What - wenn Frei zweimal die nötigen Läufe macht und Einsatz zeigt (Fussball Basics), dann hätte man das auch noch zu 10 schaffen können. Ich meine der Typ macht beim 3-1 noch nicht mal die 15-20 Meter bis zum Strafraum, sondern joggt in aller Seelenruhe nachdem er die Situation mit einem Fehlapass eingeleitet hat zurück, sowas kannst du als Captain einfach nicht bieten!

https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... itzenkampf

ab 5:16 resp. 5:50 kann man sich die Fabi-ich-lauf-kei-Meter-zviel-Show ansehen. Zweimal die Wege nicht gemacht und stattdessen gleich mit irgendjemandem am motzen mit den Händen in der Luft. Das ist einfach unwürdig für einen Captain.

Ob beabsichtigt oder nicht, die implizite Kritik am Trainer setzt dem ganzen danach noch das Krönchen auf.

Fazit: Wir brauchen echte Führungsspieler - Alter und Erfahrung scheissegal. Ein Granit Xhaka hatte mit 19 mehr Führungsqualitäten als wir heute in der Mannschaft haben.

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Clyde88 »

Bin ich eigentlich der Einzige, der etwas beunruhigt ist, dass wir von den letzten 10 SL-Spielen nur 2 gewonnen haben - und das gegen Luzern, die ja wirklich derzeit kein Gradmesser sind.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1870
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von tiimnoah »

scharteflue hat geschrieben: 14.02.2022, 07:57
Nii hat geschrieben: 13.02.2022, 17:57 1. Das Spiel abhaken. Auswärts gegen YB verloren, kann passieren. Positiv: Es war eine bessere Leistung als das letzte Auswärtsspiel gegen YB.
2. Am Samstag daheim Lausanne bodigen. Wir müssen endlich wieder Heimspiele gewinnen.
3. In zwei Wochen die Siegesserie des FCZ auswärts beenden. Wir haben noch eine Rechnung offen.

Ich hab schon soviele Spiele "abgehakt", dass ich bald 'ne Sehnenscheidenentzündung habe :-)

Wenn es regelmässig der Schiri ist, und regelmässig (oder oft) eine "dumme Rote Karte", wenn man regelmässig "eigentlich das bessere Team" ist, es regelmässig "hätte anders ausgehen können, wenn XYZ passiert wäre"... dann würde ich die Teilnahme an einem Kurs über Selbstkritik empfehlen.

Woche für Woche der gleiche MIst zusammenspielen, Trainerteam verstärken, und dann unvorbereitet sein, wenn Stürmer und Verteidiger weg sind.
Passt leider auf allen Ebenen nicht beim FCB. Oder die chaotischen (Leih-) Transfers sind leider nicht ermutigend, auch wenn der eine oder andere tolle Spieler drunter ist.


+1, sehe ich genau gleich. Das gestrige Spiel hätte man so gut und einfach gewinnen können. Aber ja, die FCB Führung hat diesen Winter die Transferperiode total verpennt. X-Mal sind wir über die Seiten gekommen, spielen eine Flanke und dann steht dort irgendwo dieser kleine Chalov chacenlos im 16er. Ich kann das einfach nicht verstehen! Warum ist man soooo unfähig, auf den Rückrundenstart einen Cömert-Ersatz und einen Cabral-Ersatz (Physisch stark) zu verpflichten. YB kann seine Abgänge/Verletzungen stets kompensieren, wir nicht! Schön haben wir so bereits wieder 4 Punkte abgegeben in den letzten 2 Wochen, bzw. konnten wir von den letzten 5 Spielen nur einmal gewinnen und dies gegen das Tabellenschlusslicht Luzern, BRAVO. Aber Hauptsache wir haben nun 3 Rechtsverteidiger im Kader und vom einst überfüllten ZM stand nur noch Frei da. Selten hat mich eine Niederlage so geärgert wie gestern...
 

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1854
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von badcop »

Clyde88 hat geschrieben: 14.02.2022, 08:37 Bin ich eigentlich der Einzige, der etwas beunruhigt ist, dass wir von den letzten 10 SL-Spielen nur 2 gewonnen haben - und das gegen Luzern, die ja wirklich derzeit kein Gradmesser sind.

Nein. Du bist aber der wenigen welcher mal die Rot-Blaue Brille abzieht und das Kind beim Namen nennt.

Ich wiederhole mich gerne: die SL ist eine der schwächsten in Europa. Darum sind wir nach diesen miserablen letzten 10 Spielen immer noch auf Rang 3

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von JackR »

badcop hat geschrieben: 14.02.2022, 09:55
Clyde88 hat geschrieben: 14.02.2022, 08:37 Bin ich eigentlich der Einzige, der etwas beunruhigt ist, dass wir von den letzten 10 SL-Spielen nur 2 gewonnen haben - und das gegen Luzern, die ja wirklich derzeit kein Gradmesser sind.
Nein. Du bist aber der wenigen welcher mal die Rot-Blaue Brille abzieht und das Kind beim Namen nennt.

Ach du weisst doch wie das ist. DD und die neue Führung sind alles fehlerlose Götter. Genauso Rahmen. Jegliche Kritik an den genannten hier im Forum kann nicht stehen gelassen werden, sondern muss mit allen Mitteln bekämpft werden.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3843
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von zBasel Fondue »

tiimnoah hat geschrieben: 14.02.2022, 08:37
scharteflue hat geschrieben: 14.02.2022, 07:57
Nii hat geschrieben: 13.02.2022, 17:57 1. Das Spiel abhaken. Auswärts gegen YB verloren, kann passieren. Positiv: Es war eine bessere Leistung als das letzte Auswärtsspiel gegen YB.
2. Am Samstag daheim Lausanne bodigen. Wir müssen endlich wieder Heimspiele gewinnen.
3. In zwei Wochen die Siegesserie des FCZ auswärts beenden. Wir haben noch eine Rechnung offen.

Ich hab schon soviele Spiele "abgehakt", dass ich bald 'ne Sehnenscheidenentzündung habe :-)

Wenn es regelmässig der Schiri ist, und regelmässig (oder oft) eine "dumme Rote Karte", wenn man regelmässig "eigentlich das bessere Team" ist, es regelmässig "hätte anders ausgehen können, wenn XYZ passiert wäre"... dann würde ich die Teilnahme an einem Kurs über Selbstkritik empfehlen.

Woche für Woche der gleiche MIst zusammenspielen, Trainerteam verstärken, und dann unvorbereitet sein, wenn Stürmer und Verteidiger weg sind.
Passt leider auf allen Ebenen nicht beim FCB. Oder die chaotischen (Leih-) Transfers sind leider nicht ermutigend, auch wenn der eine oder andere tolle Spieler drunter ist.


+1, sehe ich genau gleich. Das gestrige Spiel hätte man so gut und einfach gewinnen können. Aber ja, die FCB Führung hat diesen Winter die Transferperiode total verpennt. X-Mal sind wir über die Seiten gekommen, spielen eine Flanke und dann steht dort irgendwo dieser kleine Chalov chacenlos im 16er. Ich kann das einfach nicht verstehen! Warum ist man soooo unfähig, auf den Rückrundenstart einen Cömert-Ersatz und einen Cabral-Ersatz (Physisch stark) zu verpflichten. YB kann seine Abgänge/Verletzungen stets kompensieren, wir nicht! Schön haben wir so bereits wieder 4 Punkte abgegeben in den letzten 2 Wochen, bzw. konnten wir von den letzten 5 Spielen nur einmal gewinnen und dies gegen das Tabellenschlusslicht Luzern, BRAVO. Aber Hauptsache wir haben nun 3 Rechtsverteidiger im Kader und vom einst überfüllten ZM stand nur noch Frei da. Selten hat mich eine Niederlage so geärgert wie gestern...
 

Immer wurde gesagt sobald Cabral wechselt ist man darauf vorbereitet. Wie mir scheint ist und war man überhaupt nicht vorbereitet.
Generell gibt die ganze Transferpolitik beim FCB zu denken. Es werden hauptsächlich ganz junge Spieler verpflichtet, wo die Hoffnung ist sie teuer zu verkaufen. Ist ja alles schön und recht aber es braucht halt auch ein paar erfahrene neue Spieler, vor allem in der Innenverteidigung.
Wieso zum Teufel spielen bei uns Burger oder Frei die eigentlich Mittelfeldspieler sind in der Innenverteidigung?
Das Cömert im Winter geht hat man gewusst, trotzdem ist bis heute kein Innverteidiger verpflichtet worden. Da war genügend Zeit, stattdessen hört man immer von irgendwelchen ganz Jungen Spielern von Topclubs, wo man anscheinend dran ist und dann scheitert sie zu verpflichten.
Mit den Transfers von Cabral, Zhegrova und Cömert hat man die Meisterschaft verkauft und mit der Vertragsverlängerung von Rahmen setzt man dem ganzen noch die Krone auf. Unglaublich und schade.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von stacheldraht »

zBasel Fondue hat geschrieben: 14.02.2022, 10:07
tiimnoah hat geschrieben: 14.02.2022, 08:37
scharteflue hat geschrieben: 14.02.2022, 07:57

Ich hab schon soviele Spiele "abgehakt", dass ich bald 'ne Sehnenscheidenentzündung habe :-)

Wenn es regelmässig der Schiri ist, und regelmässig (oder oft) eine "dumme Rote Karte", wenn man regelmässig "eigentlich das bessere Team" ist, es regelmässig "hätte anders ausgehen können, wenn XYZ passiert wäre"... dann würde ich die Teilnahme an einem Kurs über Selbstkritik empfehlen.

Woche für Woche der gleiche MIst zusammenspielen, Trainerteam verstärken, und dann unvorbereitet sein, wenn Stürmer und Verteidiger weg sind.
Passt leider auf allen Ebenen nicht beim FCB. Oder die chaotischen (Leih-) Transfers sind leider nicht ermutigend, auch wenn der eine oder andere tolle Spieler drunter ist.


+1, sehe ich genau gleich. Das gestrige Spiel hätte man so gut und einfach gewinnen können. Aber ja, die FCB Führung hat diesen Winter die Transferperiode total verpennt. X-Mal sind wir über die Seiten gekommen, spielen eine Flanke und dann steht dort irgendwo dieser kleine Chalov chacenlos im 16er. Ich kann das einfach nicht verstehen! Warum ist man soooo unfähig, auf den Rückrundenstart einen Cömert-Ersatz und einen Cabral-Ersatz (Physisch stark) zu verpflichten. YB kann seine Abgänge/Verletzungen stets kompensieren, wir nicht! Schön haben wir so bereits wieder 4 Punkte abgegeben in den letzten 2 Wochen, bzw. konnten wir von den letzten 5 Spielen nur einmal gewinnen und dies gegen das Tabellenschlusslicht Luzern, BRAVO. Aber Hauptsache wir haben nun 3 Rechtsverteidiger im Kader und vom einst überfüllten ZM stand nur noch Frei da. Selten hat mich eine Niederlage so geärgert wie gestern...


Immer wurde gesagt sobald Cabral wechselt ist man darauf vorbereitet. Wie mir scheint ist und war man überhaupt nicht vorbereitet.
Generell gibt die ganze Transferpolitik beim FCB zu denken. Es werden hauptsächlich ganz junge Spieler verpflichtet, wo die Hoffnung ist sie teuer zu verkaufen. Ist ja alles schön und recht aber es braucht halt auch ein paar erfahrene neue Spieler, vor allem in der Innenverteidigung.


Zumindest im Falle von Cabral ist das "sobald" der ausschlaggebende Punkt. Vorbereitet sein und ein eigentlicher Vollzug sind zwei verschiedene Dinge und im Falle von Cabral war bis zuletzt nicht klar, ob ein Wechsel klappt. Es kam dann relativ schnell doch noch Bewegung in die Geschichte. Nun hast du aber selbst mehrere Probleme: Du bist zwar mit Spielern / Vereinen in Gesprächen, hast diese jedoch auch "vertröstet" (da ein Transfer bei einem Cabral-Verbleib keinen Sinn ergeben würde) und irgendwann haben die eben auch keine Lust mehr. Zumindest mit dem Vodka-Bomber hat man ja relativ schnell eine Alternative präsentieren können, hat jetzt halt noch nicht so wie gewünscht gefruchtet - das ist Pech. 

Und ansonsten müssen wir auch mal damit leben können, dass bei den Schlussverhandlungen nicht immer alles funktioniert und es auch mal eine Absage gibt (was auch vorkommt, trotz vorheriger grundsätzlicher Einigkeit - die Parameter können sich zwischen der ersten Kontaktaufnahme und dem Verpflichtungswunsch verschieben). 

Schlussendlich muss man einfach mehr aus dem bestehenden Spielermaterial rausholen, anstatt sich jetzt an "Nicht-Transfers" aufzuhängen. 
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Feanor »

JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 09:58
badcop hat geschrieben: 14.02.2022, 09:55
Clyde88 hat geschrieben: 14.02.2022, 08:37 Bin ich eigentlich der Einzige, der etwas beunruhigt ist, dass wir von den letzten 10 SL-Spielen nur 2 gewonnen haben - und das gegen Luzern, die ja wirklich derzeit kein Gradmesser sind.
Nein. Du bist aber der wenigen welcher mal die Rot-Blaue Brille abzieht und das Kind beim Namen nennt.

Ach du weisst doch wie das ist. DD und die neue Führung sind alles fehlerlose Götter. Genauso Rahmen. Jegliche Kritik an den genannten hier im Forum kann nicht stehen gelassen werden, sondern muss mit allen Mitteln bekämpft werden.
Ach hör doch auf, die Kritik gegen DD und gegen Rahmen sind doch seit Anfang der Saison ungebrochen laut. Und mittlerweile wohl schon fast in der Überzahl. Stell dich doch nicht immer in die jämmerliche Opferposition, kein Mensch hängt dir einen Maulkorb an. Aber wenn man sich im Forum äussert, darf man auch mit Gegenrede rechnen. Ansonsten brauchst du ja auch nicht in einem Forum aktiv zu sein, wenn du mit der Gegenrede nicht umgehen kannst.
 

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7536
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben: 14.02.2022, 01:14 Fabian Frei bei Blöck zu seinem Ausraster.

Der Frust sei bei ihm «extrem gross», sagt Frei bei SRF. «Ich war noch selten so frustriert nach einem Match wie heute.» Dass der Meistertitel in weiter Ferne ist, sei das, was ihn im Moment am wenigsten aufrege. «Es ist die Art und Weise und dass wir diesen Match verloren haben. Dabei waren wir diesmal am besten dabei von den drei Spielen, die wir in dieser Saison gegen YB gehabt haben. Davon können wir uns wenig kaufen, es tut darum umso mehr weh. Wir haben eine grosse Chance liegen lassen heute.»

Ja, so hat ein Führungsspieler nach so einer Pleite zu reagieren. Danke.
Mir ist es wichtiger, dass ein Führungsspieler während dem Spiel zeigt, dass er ein Führungsspieler ist. Und zwar gegenüber dem Gegner und seinen Mitspielern.
War dies im gestrigen Spiel zu jeder Zeit der Fall?
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1870
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von tiimnoah »

Dieses Frei gemotze geht mir so auf die Nerven. Man könnte meinen Er sei Schuld an allen 3 Gegentreffer und der roten Karte. Und dann nerven sich alle hier, wenn ein Spieler in einem Interview 5 Min. nach dem Spiel Emotionen zeigt und sich über das gespielte und die Niederlage tödlich nervt. So kurz nach dem Spiel die richtigen Worte zu finden ist nicht immer einfach. Frei wird unser künftiger Rekordspieler sein, weiss was es bedeutet für den FCB zu Spielen und nervt sich dementsprechend auch über den gestrigen Tag, andere Spieler laufen stolz in die Garderobe und Posten 10 Instastorys vom Spiel… Also was habt ihr lieber?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von JackR »

Feanor hat geschrieben: 14.02.2022, 11:34 Ach hör doch auf, die Kritik gegen DD und gegen Rahmen sind doch seit Anfang der Saison ungebrochen laut.

Nö?! Wenn dann ab September. Aber ab dann eben auch +/- zu Recht. Wieso man ihn nach wie vor verteidigt, obwohl sportlich nicht mehr allzuviel zwischen ihm und dem Vorgänger liegt (und das mit deutlich besserem Kader bis zur Winterpause), kann ich mir nicht erklären.

Feanor hat geschrieben: 14.02.2022, 11:34 Und mittlerweile wohl schon fast in der Überzahl. Stell dich doch nicht immer in die jämmerliche Opferposition, kein Mensch hängt dir einen Maulkorb an. Aber wenn man sich im Forum äussert, darf man auch mit Gegenrede rechnen. Ansonsten brauchst du ja auch nicht in einem Forum aktiv zu sein, wenn du mit der Gegenrede nicht umgehen kannst.

Nein keiner hängt mir einen Maulkorb an, aber die ständigen FIFA-Fussball-Manager-Vergleiche nerven (& ist in meinen Augen unter der Gürtellinie, darum auch meine Antworten im gleichem Stil). Genauso die teilweise sehr gesuchten Argumente für Person X beim FCB.
Eine Minderheit bin ich mittlerweile nicht mehr, aber vor kurzen eben doch noch. Ist aber nicht sehr relevant. Schlussendlich sind es sowieso immer die gleichen 5 (+/-) User die Kritik an den FCB-Führungspersonen & Trainer nicht stehen lassen können.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 09:58
badcop hat geschrieben: 14.02.2022, 09:55
Clyde88 hat geschrieben: 14.02.2022, 08:37 Bin ich eigentlich der Einzige, der etwas beunruhigt ist, dass wir von den letzten 10 SL-Spielen nur 2 gewonnen haben - und das gegen Luzern, die ja wirklich derzeit kein Gradmesser sind.
Nein. Du bist aber der wenigen welcher mal die Rot-Blaue Brille abzieht und das Kind beim Namen nennt.

Ach du weisst doch wie das ist. DD und die neue Führung sind alles fehlerlose Götter. Genauso Rahmen. Jegliche Kritik an den genannten hier im Forum kann nicht stehen gelassen werden, sondern muss mit allen Mitteln bekämpft werden.
Was genau meinst du mit "allen Mitteln"?
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 12:45
Feanor hat geschrieben: 14.02.2022, 11:34 Ach hör doch auf, die Kritik gegen DD und gegen Rahmen sind doch seit Anfang der Saison ungebrochen laut.

Nö?! Wenn dann ab September. Aber ab dann eben auch +/- zu Recht. Wieso man ihn nach wie vor verteidigt, obwohl sportlich nicht mehr allzuviel zwischen ihm und dem Vorgänger liegt (und das mit deutlich besserem Kader bis zur Winterpause), kann ich mir nicht erklären.
Feanor hat geschrieben: 14.02.2022, 11:34 Und mittlerweile wohl schon fast in der Überzahl. Stell dich doch nicht immer in die jämmerliche Opferposition, kein Mensch hängt dir einen Maulkorb an. Aber wenn man sich im Forum äussert, darf man auch mit Gegenrede rechnen. Ansonsten brauchst du ja auch nicht in einem Forum aktiv zu sein, wenn du mit der Gegenrede nicht umgehen kannst.

Nein keiner hängt mir einen Maulkorb an, aber die ständigen FIFA-Fussball-Manager-Vergleiche nerven (& ist in meinen Augen unter der Gürtellinie, darum auch meine Antworten im gleichem Stil). Genauso die teilweise sehr gesuchten Argumente für Person X beim FCB.
Eine Minderheit bin ich mittlerweile nicht mehr, aber vor kurzen eben doch noch. Ist aber nicht sehr relevant. Schlussendlich sind es sowieso immer die gleichen 5 (+/-) User die Kritik an den FCB-Führungspersonen & Trainer nicht stehen lassen können.

Und was genau stört dich daran? Dass diese 5 User nicht die gleiche Ansicht haben wie du?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Appendix »

Aus der Berner Zeitung:

Für die Berner ist es auch so etwas wie ein Spiel des letzten Aufgebots.
Neun Spieler haben sie in der Winterpause abgegeben. Gegen Basel fehlen neun weitere verletzt.

Das kotzt mich am meisten an. Wenn nicht gestern? Wann dann...

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1870
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von tiimnoah »

Appendix hat geschrieben: 14.02.2022, 13:03 Aus der Berner Zeitung:

Für die Berner ist es auch so etwas wie ein Spiel des letzten Aufgebots.
Neun Spieler haben sie in der Winterpause abgegeben. Gegen Basel fehlen neun weitere verletzt.

Das kotzt mich am meisten an. Wenn nicht gestern? Wann dann...
Ist so, stell dir nur vor die letzten 30 Min in Unterzahl hätte YB mit Fassnacht, Elia, Lustenberger, Camara, Mambimbi etc. gespielt, da hätte man die Tormusik von YB gar nicht abstellen müssen...
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 12:46 Was genau meinst du mit "allen Mitteln"?

Mit den im Forum erlaubten (aber nicht immer besonders stilvollen) Mittel. ;) Androhung oder ähnliches habe natürlich nicht gemeint, falls du auf das hinaus willst.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von JackR »

Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 12:52 Und was genau stört dich daran? Dass diese 5 User nicht die gleiche Ansicht haben wie du?

Neee, dass ich und andere eben als unrealistisch bzw. unterlegen (FIFA-Vergleiche) hingestellt wird. Man vertraut einfach blind DD und Kaufmann; "die werden ja schon alles recht machen". Ich konnte das bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber seit dieser Transferperiode nicht mehr. Auch bei ihnen muss man beginnen genau hinzuschauen, wie viele es damals bei Burgener gemacht haben. Und im Nachhinein muss ich als Burgener-"Verteidiger" sagen "zu Recht". Ich wünschte mir einfach dass es jetzt auch wieder gemacht wird.

Bspw. sehe ich auch einen gewissen Widerspruch in den Aussagen. "Wollen nur Spieler die wirklich zum FCB wollen" und gleichzeitig auch "sind Monate an einem Transfer dran". Hört sich eher danach an als müsste man ewigs ums Gehalt und der Bereitschaft in die Schweiz zu gehen kämpfen (ja natürlich muss man auch mit dem abgebenden Verein verhandeln, aber das alleine kanns fast nicht sein).

Demut ist auch ein Wort dass immer wieder mal aus Degens Mund kommt. Aber die Zielsetzung vor dem RR-Start, das Belächeln des FCZ in der Winterpause (auch hier im Forum), die grossen Transferziele zeigen für mich keinen Demut. Einzig die Trainerverpflichtung zeigt es für mich (auch wenn das nicht gut fand bzw. an der falschen Stelle Demut sehe).

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von harry99 »

JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 15:59
Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 12:52 Und was genau stört dich daran? Dass diese 5 User nicht die gleiche Ansicht haben wie du?

Neee, dass ich und andere eben als unrealistisch bzw. unterlegen (FIFA-Vergleiche) hingestellt wird. Man vertraut einfach blind DD und Kaufmann; "die werden ja schon alles recht machen". Ich konnte das bis zu einem gewissen Grad verstehen, aber seit dieser Transferperiode nicht mehr. Auch bei ihnen muss man beginnen genau hinzuschauen, wie viele es damals bei Burgener gemacht haben. Und im Nachhinein muss ich als Burgener-"Verteidiger" sagen "zu Recht". Ich wünschte mir einfach dass es jetzt auch wieder gemacht wird.

Bspw. sehe ich auch einen gewissen Widerspruch in den Aussagen. "Wollen nur Spieler die wirklich zum FCB wollen" und gleichzeitig auch "sind Monate an einem Transfer dran". Hört sich eher danach an als müsste man ewigs ums Gehalt und der Bereitschaft in die Schweiz zu gehen kämpfen (ja natürlich muss man auch mit dem abgebenden Verein verhandeln, aber das alleine kanns fast nicht sein).

Demut ist auch ein Wort dass immer wieder mal aus Degens Mund kommt. Aber die Zielsetzung vor dem RR-Start, das Belächeln des FCZ in der Winterpause (auch hier im Forum), die grossen Transferziele zeigen für mich keinen Demut. Einzig die Trainerverpflichtung zeigt es für mich (auch wenn das nicht gut fand bzw. an der falschen Stelle Demut sehe).

ich Denke man sollte die Aära Burgener schon noch Deutlich durchleuchten, Geldfluss den fans offenlegen....mal schauen ob er dann noch ins Stadion kommt. die Transfers von Cabral und Palacios sind meines erachtens nicht korrekt Kommuniziert worden, Geldbeträge.,.

Degen muss den Klub vom Scheiss des Herrn Burgeners (Pornomillionär)zuerst heilen....so sehe ichs......das es diese Saison nicht zum Meister reichen würde warmnir auch klar.....eine Mannschaft die 6 monate keine 2 Spiele hintereinander Gewinnt, kann nicht Meister werden. Hoffe unser Fc Basel wird weiter die Leiter hoch kommen.....braucht aber Zeit .

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3615
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Nii »

Appendix hat geschrieben: 14.02.2022, 13:03 Aus der Berner Zeitung:
Für die Berner ist es auch so etwas wie ein Spiel des letzten Aufgebots.
Neun Spieler haben sie in der Winterpause abgegeben. Gegen Basel fehlen neun weitere verletzt.

Das kotzt mich am meisten an. Wenn nicht gestern? Wann dann...
Ja, das geht mir auch so. Und gilt genauso für die Meisterschaft. YB spielt die schlechteste Meisterschaft seit 5 Jahren und wir können es nicht ausnutzen. Wenn wir in dieser Saison nicht Meister werden, wann dann? Nächste Saison wird sich YB verstärken und wieder voll da sein.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 14.02.2022, 15:59
Quo hat geschrieben: 14.02.2022, 12:52 Und was genau stört dich daran? Dass diese 5 User nicht die gleiche Ansicht haben wie du?

Neee, dass ich und andere eben als unrealistisch bzw. unterlegen (FIFA-Vergleiche) hingestellt wird. 
Sorry, ernsthaft, ich verstehe nicht, was du mir sagen willst...
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: BauStellClub Young Boys vs. FC Basel 1893 | So. 13.02.2022, 14.15 Uhr | Wankdorf

Beitrag von Quo »

Appendix hat geschrieben: 14.02.2022, 13:03 Aus der Berner Zeitung:

Für die Berner ist es auch so etwas wie ein Spiel des letzten Aufgebots.
Neun Spieler haben sie in der Winterpause abgegeben. Gegen Basel fehlen neun weitere verletzt.

Das kotzt mich am meisten an. Wenn nicht gestern? Wann dann...
Wenn du 11 Spieler zur Verfügung hast, die über die Power verfügen, um kompromisslos in jeden Zweikampf zu gehen (und denen teilweise auch offensichtliche Fouls erlaubt werden - siehe Maceiras gegen Millar...), dann bist du nur schwer zu besiegen, egal wie viel spielerische Klasse diese 11 Spieler haben (Das sieht man ja oft auch in Cupspielen, in denen die Unterklassigen kämpfen, als ob es kein morgen gäbe. Und wenn ihnen die Luft bis zum Schluss reicht, schaffen sie auch oft eine Überraschung.).
Unser Problem ist daher weniger die Taktik oder die Unerfahrenheit einiger Spieler, sondern das fehlende Spiel gegen den Ball, obwohl Rahmen das in jeder Matchvorschau als wichtig betont. Ich kann nicht verstehen, warum unsere Spieler immer einen "Sicherheitsabstand" zum Gegenspieler einhalten und diesem erlauben, relativ einfach am FCB-Spieler vorbei zu laufen.
Warum wohl hat YB immer so grosse Mühe mit den Güllern? Weil die mit genau gleicher Aggressivität in die Zweikämpfe gehen. Die Güller sind YB spielerisch sicher unterlegen, haben aber nach meiner Erinnerung kaum je schlecht ausgesehen gegen die Berner. 
Das kotzt mich an! Dass wir nicht mit gleicher Härte dagegen halten können!
 

Antworten