FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Baslerbueb »

Quo hat geschrieben: 01.02.2022, 11:34
Malinalco hat geschrieben: 01.02.2022, 10:14 Nicht nur nach Gefühl. Das sind Linien, die zwischen den Schiedsrichtern vorgängig festgelegt werden. Das ist auch wichtig und richtig, gerade bei Themen, die dann doch nicht ganz so klar sind, wie das Hands, oder wann der VAR eingreifen soll, und wann nicht.

Es ist also eine bewusste Entscheidung, dass man in der Schweiz eher mehr zulässt als in zB England. Und das scheint mir hier wieder so eine Entscheidung gewesen zu sein, die auf der Linie der Schweizer Schiedsrichter liegt, aber streng nach Regelwerk...

Wenn alle Schiri das so anwenden, ist es dann eben doch wieder fair für alle, wenn auch nicht gerecht. Im Einzelfall tut es dann halt eben doch sau weh.


Der Schiri-Boss scheint ja bestätigt zu haben, dass bei "Meckereien" konsequenter durchgegriffen werden soll (siehe gelb-rot für Schulz und Rahmen). Das kann ich grundsätzlich verstehen. Ich habe mich schon oft gewundert, wie viel sich die Schiris gefallen lassen, obwohl ihnen die Regeln ja ganz klar "erlauben" würden, die Meckerer zu bestrafen. Dass man jetzt aber das Augenmerk verstärkt darauf richtet und dafür gemeingefährliche Attacken übersieht, darf es doch nicht sein! Ein Fussballer, der die Gesundheit seines Gegenspielers nicht achtet, muss doch unbedingt eher bestraft werden, als derjenige, der dem Schiri gegenüber zu wenig Respekt zeigt.  

Vor allem hat die ganze Reklamiererei noch nie was gebracht, oder erinnert sich jemand daran das ein Schiri seine Entscheidung rückgängig machte? besser die Energie für das Spiel nutzen. 
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.


Gut, dass es keine Absicht war, lass ich noch gelten, aber dass er es nicht in Kauf genommen hat ist völliger Schwachsinn. Jeder der selber Fussball spielt, weiss, wenn man so in den Zweikampf geht, kann es böse enden. 

Schürpf ist defintiv ein dreckiger Spieler, der zu oft überdreht, vor allem wenns gegen den FCB geht. 

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 13:04 Es geht um Tätlichkeit Vs. sportlicher Zweikampf.
Sorry, aber genau darum gehts eben NICHT!

beides gehört gehörig bestraft mit einer Roten.

Lediglich das Strafmass unterscheidet.

Das Foul von Chapuisat gesehen? Sportlicher Zweikampf, eindeutig...Favre seither Fussballinvalid.... aber Hauptsache nicht wegen einer Tätlichkeit....
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Konter hat geschrieben: 01.02.2022, 13:08
Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.


Gut, dass es keine Absicht war, lass ich noch gelten, aber dass er es nicht in Kauf genommen hat ist völliger Schwachsinn. Jeder der selber Fussball spielt, weiss, wenn man so in den Zweikampf geht, kann es böse enden. 

Schürpf ist defintiv ein dreckiger Spieler, der zu oft überdreht, vor allem wenns gegen den FCB geht. 

Da stimm ich dir zu Konter. Wenn du als Junior derart häufig so übermotiviert in die Zweikämpfe gehst, kommst du unabhängig vom sonstigen Talent/Können nicht mehr weit. Entweder man kriegts in den Griff oder spielt ewig Plauschniveau. Weiss nicht, wie er in den übrigen Spielen so drauf ist, schaue bestimmt keine Luzernspiele ohne FCB Beteiligung, aber als (beim FCB ungenügenden) Basler gegen den FCB zu spielen... Da kann man dies wohl ein bisschen verstehen... Verstehen im Sinne von nachvollziehen und nicht im Sinne Verständnis dafür aufzubringen oder es gar zu entschuldigen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2022, 13:22
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 13:04 Es geht um Tätlichkeit Vs. sportlicher Zweikampf.
Sorry, aber genau darum gehts eben NICHT!
beides gehört gehörig bestraft mit einer Roten.
Lediglich das Strafmass unterscheidet.
Das Foul von Chapuisat gesehen? Sportlicher Zweikampf, eindeutig...Favre seither Fussballinvalid.... aber Hauptsache nicht wegen einer Tätlichkeit....
Dann würdest du auch behaupten, dass Foul an Embolo bei Schalke hätte auch mit einer roten Bestraft gehört? Da Monate lang verletzt? Komm hör auf.
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Fiskaren »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 13:31
Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2022, 13:22
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 13:04 Es geht um Tätlichkeit Vs. sportlicher Zweikampf.
Sorry, aber genau darum gehts eben NICHT!
beides gehört gehörig bestraft mit einer Roten.
Lediglich das Strafmass unterscheidet.
Das Foul von Chapuisat gesehen? Sportlicher Zweikampf, eindeutig...Favre seither Fussballinvalid.... aber Hauptsache nicht wegen einer Tätlichkeit....
Dann würdest du auch behaupten, dass Foul an Embolo bei Schalke hätte auch mit einer roten Bestraft gehört? Da Monate lang verletzt? Komm hör auf.

ja, bin ich, weil der Angreifende die Verletzung Embolos billigend in Kauf genommen hat. Und nein, Embolo hats nicht interessiert obs eine Tätlichkeit oder ein Zweikampf war.
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Rey2 hat geschrieben: 01.02.2022, 13:25
Konter hat geschrieben: 01.02.2022, 13:08
Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.


Gut, dass es keine Absicht war, lass ich noch gelten, aber dass er es nicht in Kauf genommen hat ist völliger Schwachsinn. Jeder der selber Fussball spielt, weiss, wenn man so in den Zweikampf geht, kann es böse enden. 

Schürpf ist defintiv ein dreckiger Spieler, der zu oft überdreht, vor allem wenns gegen den FCB geht. 

Da stimm ich dir zu Konter. Wenn du als Junior derart häufig so übermotiviert in die Zweikämpfe gehst, kommst du unabhängig vom sonstigen Talent/Können nicht mehr weit. Entweder man kriegts in den Griff oder spielt ewig Plauschniveau. Weiss nicht, wie er in den übrigen Spielen so drauf ist, schaue bestimmt keine Luzernspiele ohne FCB Beteiligung, aber als (beim FCB ungenügenden) Basler gegen den FCB zu spielen... Da kann man dies wohl ein bisschen verstehen... Verstehen im Sinne von nachvollziehen und nicht im Sinne Verständnis dafür aufzubringen oder es gar zu entschuldigen.

Das sehe ich anders. Er läuft grundsätzlich vor Lang vorbei mit dem Ziel, den Ball nach Abschluss noch abzufälschen. Er geht nicht auf die Beine, nicht auf den Körper und dreht sich ziemlich früh ab. Ein übernotiviertes Einsteigen ist es allemal, aber für mich nicht mit Absicht oder bewusster Inkaufnahme eines Fouls. Aber schön, gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst wäre es hier ja langweilig:)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 14:21
Rey2 hat geschrieben: 01.02.2022, 13:25
Konter hat geschrieben: 01.02.2022, 13:08


Gut, dass es keine Absicht war, lass ich noch gelten, aber dass er es nicht in Kauf genommen hat ist völliger Schwachsinn. Jeder der selber Fussball spielt, weiss, wenn man so in den Zweikampf geht, kann es böse enden. 

Schürpf ist defintiv ein dreckiger Spieler, der zu oft überdreht, vor allem wenns gegen den FCB geht. 

Da stimm ich dir zu Konter. Wenn du als Junior derart häufig so übermotiviert in die Zweikämpfe gehst, kommst du unabhängig vom sonstigen Talent/Können nicht mehr weit. Entweder man kriegts in den Griff oder spielt ewig Plauschniveau. Weiss nicht, wie er in den übrigen Spielen so drauf ist, schaue bestimmt keine Luzernspiele ohne FCB Beteiligung, aber als (beim FCB ungenügenden) Basler gegen den FCB zu spielen... Da kann man dies wohl ein bisschen verstehen... Verstehen im Sinne von nachvollziehen und nicht im Sinne Verständnis dafür aufzubringen oder es gar zu entschuldigen.

Das sehe ich anders. Er läuft grundsätzlich vor Lang vorbei mit dem Ziel, den Ball nach Abschluss noch abzufälschen. Er geht nicht auf die Beine, nicht auf den Körper und dreht sich ziemlich früh ab. Ein übernotiviertes Einsteigen ist es allemal, aber für mich nicht mit Absicht oder bewusster Inkaufnahme eines Fouls. Aber schön, gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst wäre es hier ja langweilig:)

Eher unterschieldiche Ansicht. Du scheinst mit deiner kuriosen Interpretation ziemlich alleine dazustehen. 

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von dasrotehaus »

Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 14:21
Rey2 hat geschrieben: 01.02.2022, 13:25  
Das sehe ich anders. Er läuft grundsätzlich vor Lang vorbei mit dem Ziel, den Ball nach Abschluss noch abzufälschen. Er geht nicht auf die Beine, nicht auf den Körper und dreht sich ziemlich früh ab. Ein übernotiviertes Einsteigen ist es allemal, aber für mich nicht mit Absicht oder bewusster Inkaufnahme eines Fouls. Aber schön, gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst wäre es hier ja langweilig:)
es ist ein late hit. Also sportlich ohne irgendwelchen Einfluss auf das Spiel. Lang kann derart spät nicht mit einem Körperkontakt rechnen. Genau das macht die Aktion so gefährlich. Wer wie Schürpf so in einen "infight" geht, der nimmt eine schwere Verletzung des Gegenspielers bewusst in Kauf. Und zieht in Eishockey, und anderen Kontaktsportarten, zurecht harte Sanktionen nach sich. 
Im Vergleich zur Kartenflut muss ich festhalten, dass der Gesundheitsschutz der Spieler seitens des Verbandes und der Spielleiter nach dieser Aktion ohne Sanktion nicht wahrgenommen wird. Und dies ist seitens Schiedsrichter und VAR fahrlässig, seitens der Disziplinarkommission und dem Einzelrichter grobfahrlässige Unterlassung, falls nicht sanktioniert wird.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Regelfrog:
do mä zumindest drüber diskutiere kha, ob das ä rotwürdigs Foul gsi isch, miesst sich jo dr VAR uf all Fäll die Szene nomol agluegt ha. Wird mä nid immer informiert, dass dr VAR so öpis checkt? Sprich: kha mä definitiv usschliesse, dass dr VAR das Foul nid überprieft het, do es kei so Info geh het?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2022, 13:34
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 13:31  
ja, bin ich, weil der Angreifende die Verletzung Embolos billigend in Kauf genommen hat. Und nein, Embolo hats nicht interessiert obs eine Tätlichkeit oder ein Zweikampf war.


Ganz ehrlich, das Foul war wie ein jedes andere auch. Wurde mit gelb sanktioniert und gut wars. Die schwere der Verletzung stellte sich erst im nachhinein raus.
Hier war noch während dem Spiel ersichtlich, dass es eine Tätlichkeit war.
Kann man sowas eig. irgendwo melden beim SFV? Dachte die hätten da mal eine Mail eingerichtet
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.

grad sis Verhalte drnoch und sini Körpersproch hän miner Meinig noch drfür gsproche, dass är sehr wohl gwüsst het, dass das ä grusigs iistiege gsi isch. Und denn d Erkenntniss, dass ärs dismol definitiv übertriibe het.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Konter hat geschrieben: 01.02.2022, 14:37
Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 14:21
Rey2 hat geschrieben: 01.02.2022, 13:25

Da stimm ich dir zu Konter. Wenn du als Junior derart häufig so übermotiviert in die Zweikämpfe gehst, kommst du unabhängig vom sonstigen Talent/Können nicht mehr weit. Entweder man kriegts in den Griff oder spielt ewig Plauschniveau. Weiss nicht, wie er in den übrigen Spielen so drauf ist, schaue bestimmt keine Luzernspiele ohne FCB Beteiligung, aber als (beim FCB ungenügenden) Basler gegen den FCB zu spielen... Da kann man dies wohl ein bisschen verstehen... Verstehen im Sinne von nachvollziehen und nicht im Sinne Verständnis dafür aufzubringen oder es gar zu entschuldigen.

Das sehe ich anders. Er läuft grundsätzlich vor Lang vorbei mit dem Ziel, den Ball nach Abschluss noch abzufälschen. Er geht nicht auf die Beine, nicht auf den Körper und dreht sich ziemlich früh ab. Ein übernotiviertes Einsteigen ist es allemal, aber für mich nicht mit Absicht oder bewusster Inkaufnahme eines Fouls. Aber schön, gibt es unterschiedliche Ansichten, sonst wäre es hier ja langweilig:)

Eher unterschieldiche Ansicht. Du scheinst mit deiner kuriosen Interpretation ziemlich alleine dazustehen. 

Schön, dass du meine Aussage 1:1 wiederholst und so tust, als hätte ich etwas anderes geschrieben.

Ich sehe hier absolut ein Foul und ein hartes Einsteigen, habe ich auch deutlich erwähnt. Ich sehe nur nicht eine deutlich rote Karte. Ob ich damit alleine bin? Hier im Forum womöglich schon, aber zumindest der Schiri oder VAR hat das auch nicht so gesehen. Ich hätte auch mit einer roten leben können. Ich finde einfach, hier wird etwas viel Wirbel gemacht.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Feanor hat geschrieben: 01.02.2022, 15:11
Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.

grad sis Verhalte drnoch und sini Körpersproch hän miner Meinig noch drfür gsproche, dass är sehr wohl gwüsst het, dass das ä grusigs iistiege gsi isch. Und denn d Erkenntniss, dass ärs dismol definitiv übertriibe het.

Ich hatte das Gefühl, dass er einen sehr überraschten und erschrockenen Eindruck machte, natürlich danach im Wissen, dass sich lang verletzt haben könnte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.
Ja, das Grinsen auf dem Gesicht von FF fand ich schon etwas irritierend. Ich hätte von ihm erwartet, dass er Schürpf klarmacht, dass seine Aktion extrem dreckig war.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Quo hat geschrieben: 01.02.2022, 18:29
Tyrion hat geschrieben: 01.02.2022, 12:45 Ich finde die Diskussionen um Schürpf übertrieben. Er geht jeweils hart in die Zweikämpfe, teilweise zu hart, aber ich würde ihn nicht als unfairen oder dreckigen Spieler bezeichnen. Das war ein Foul und gelb. Aber für mich war das keine Absich, er schaut in eine andere Richtung. Und auch nicht ein „in Kauf nehmen“, deshalb hat sich vermutlich auch der VAR nicht eingeschaltet. Für mich spricht auch die Mimik beim Gespräch zwischen Frei und Schürpf während der Pflege von Lang daüfr.
Ja, das Grinsen auf dem Gesicht von FF fand ich schon etwas irritierend. Ich hätte von ihm erwartet, dass er Schürpf klarmacht, dass seine Aktion extrem dreckig war.

vielleicht hat FF auch nicht gesehen, was passiert war? oder er hat ihm die Meinung gegeigt, als die Kamera gerade nicht darauf gerichtet war? :rolleyes:
 

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Catullus_Neonatus »

Quo hat geschrieben: 01.02.2022, 18:29das Grinsen auf dem Gesicht von FF fand ich schon etwas irritierend.  

ich interpretiere Grinsen grundsätzlich nicht als Freundlichkeit, sondern als Möglichkeit, jemandem die Zähne zu zeigen. FF hat ja in der Folge auch nochmal kräftig zugebissen.
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Zaunbesteiger »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 15:08
Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2022, 13:34
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 13:31  
ja, bin ich, weil der Angreifende die Verletzung Embolos billigend in Kauf genommen hat. Und nein, Embolo hats nicht interessiert obs eine Tätlichkeit oder ein Zweikampf war.


Ganz ehrlich, das Foul war wie ein jedes andere auch. Wurde mit gelb sanktioniert und gut wars. Die schwere der Verletzung stellte sich erst im nachhinein raus.
Hier war noch während dem Spiel ersichtlich, dass es eine Tätlichkeit war.
Kann man sowas eig. irgendwo melden beim SFV? Dachte die hätten da mal eine Mail eingerichtet


Das Foul wurde doch gar nicht mit Gelb sanktioniert?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Zaunbesteiger hat geschrieben: 02.02.2022, 10:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 15:08
Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2022, 13:34
ja, bin ich, weil der Angreifende die Verletzung Embolos billigend in Kauf genommen hat. Und nein, Embolo hats nicht interessiert obs eine Tätlichkeit oder ein Zweikampf war.
Ganz ehrlich, das Foul war wie ein jedes andere auch. Wurde mit gelb sanktioniert und gut wars. Die schwere der Verletzung stellte sich erst im nachhinein raus.
Hier war noch während dem Spiel ersichtlich, dass es eine Tätlichkeit war.
Kann man sowas eig. irgendwo melden beim SFV? Dachte die hätten da mal eine Mail eingerichtet
Das Foul wurde doch gar nicht mit Gelb sanktioniert?
Also jene gegen Embolo wurde mit gelb sanktioniert
Google Ticker
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Re: FC Luzern - FC Basel 1893 | So. 30.01.2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Zaunbesteiger »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 02.02.2022, 10:33
Zaunbesteiger hat geschrieben: 02.02.2022, 10:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.02.2022, 15:08
Ganz ehrlich, das Foul war wie ein jedes andere auch. Wurde mit gelb sanktioniert und gut wars. Die schwere der Verletzung stellte sich erst im nachhinein raus.
Hier war noch während dem Spiel ersichtlich, dass es eine Tätlichkeit war.
Kann man sowas eig. irgendwo melden beim SFV? Dachte die hätten da mal eine Mail eingerichtet
Das Foul wurde doch gar nicht mit Gelb sanktioniert?
Also jene gegen Embolo wurde mit gelb sanktioniert
Google Ticker

Ah... ich dachte an das von Schürpf...
 

Antworten