SDDK hat geschrieben: 07.06.2024, 13:44
Das ist ja klar, dass sogleich wieder mit der Sexismus-Keule geschwungen wird (PEINLICH). Ich bin FC BASEL FAN. Das war IMMER die HERRENMANNSCHAFT und die U-Teams der HERREN!!!!! Der Rest soll einen eigenen Verein gründen.
Man sieht es ja am Zuschaueraufkommen, wieviele es interessiert.... NULL!!!!! Und sorry, wer sich für Frauenfussball interessiert ist doch kein FC BASEL FAN, der ist FRAUENFUSSBALL FAN......
Ich habe kein Problem mit Frauenfussball aber eben, in einem eigenen Verein!!!!!
Wir können es ja gleich so machen wie GC oder Servette und auch noch Eishockey, Basketball und all diesen Scheiss in unseren FC BASEL integrieren. Frauenfussball und Männerfussball sind wie zwei verschiedene Sportarten.... Wir haben als C Junioren gegen ein Frauen NLA Team gespielt und sogar noch unsere Torhüter gewechselt trotzdem stand es am Schluss etwa 18:0 und das soll die selbe Sportart sein....
Der Verein hat 2009 (oder war es 2008?, ab 2009 startete erstmals eine Mannschaft in der NLA als FCB) entschieden die Frauenmannschaft von Concordia zu übernehmen - der Verein!
Bist du Vereinsmitglied oder Kunde (bewusst so geschrieben) der AG?
Es gibt genügend andere reine Frauenfussballvereine, die besten der Region sollen aber unsere Farben tragen und die NWCH und den FCB so in der höchsten Frauenliga und in Zukunft hoffentlich auch international vertreten...
Nur zu deiner Aufklärung (so von wegen "IMMER"):
Wir hatten schon eine Leichtathletikabteilung (ich kann mich gut erinnern, dass ich als neues Vereinsmitglied damals staunte, dass es eine Athletik Sektion gab, die später einen eigenen Verein bildete) und in der Vergangenheit sowohl Beachsoccer wie auch Futsal-Mannschaften.
Die Aufzählung ist wahrscheinlich nicht mal abschliessend und ich würde mit den Problemen unserer regionalen "Konkurrenten" auch nicht ausschliessen, dass sich der Verein (!, nicht die AG/Holding) auch einer Hand- oder Basketball-Mannschaft annehmen könnte, wenn dies deren Fortbestand in der höchsten Liga sicher könnte. Ganz nach dem "Vorbild" des kleinen Bruders aus Barcelona.
Das aber ist Theorie - und in den Händen des Vereins!
Aber in der Zwischenzeit geniesse ich, was KK (wer hätte gedacht, dass ich die Initialen von Klaas Klever je positiv konotieren würde) mit unseren Frauen da bietet...
Und irgendwann kann man die Pushmeldungen evtl. auch individualisieren, für die komplett Intoleranten