Volksabstimmung vom 28. November 2021

Der Rest...

Volksabstimmung vom 28. November 2021

Pflegeinitiative - Ja
43
23%
Pflegeinitiative - Nein
20
11%
Justiz-Initiative - Ja
17
9%
Justiz-Initiative - Nein
42
22%
Änderung vom 19. März 2021 des Covid-19-Gesetzes - Ja
48
25%
Änderung vom 19. März 2021 des Covid-19-Gesetzes - Nein
20
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 190

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben: 28.11.2021, 11:35
Chrisixx hat geschrieben: 28.11.2021, 11:24 Geht hier jemand eigentlich beim Rathaus in Person abstimmen und kann mir bestätigen, dass das hier Bullshit ist? 

https://twitter.com/narimoldi/status/14 ... 7413457923


Ich gehe stark davon aus,  dass 3G sich hier auf die Sitzungsräume bezieht und nicht auf die Wahlurnen. 
Natürlich ist es Bullshit. Gut, der Eingangspost kann ich nicht mal lesen, weil mich die Person blockiert hat. Ah ja, ist Narimoldi.

Bei dem Typ ist alles immer Bullshit.

Gutes Beispiel wie er seine Basis befeuert. Mit billigen FakeNews. Und seine Masse zieht mit wenn man sich die Tweets so anschaut.
"Resultate aberkennen" wird z.B. gefordert.

Typischer Trumpismus das Ganze.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

STOP THE STEAL
https://twitter.com/CovidiotenCH/status ... 69927?s=20

Gut ist die Argumentation. Weil im Schwurbler Telegram Chat bestimmt 95% Nein gestimmt haben, ist ein nationals Ja unmöglich.

Trump lässt grüssen...

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Nakata »

Und d Wohnschutz-Initiative wird vorussichtlich aagnoh… no mehr Bürokratie und Verwaltigsapparät werde ufbaut. Hätt me do ned zerscht d Inkraftsetzig vo de letscht Initiative könne abwarte?
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17622
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von SubComandante »

Wenn man bedenkt, wie viel mehr Geld wohl in die Nein-Kampagne geflossen ist, dann ist das Resultat zur Covid-Abstimmung schon beachtlich. Ich denke mal, dass die ganzen Demos und das ganze Theater kontraproduktiv waren.

Schon lange kein Wahlsonntag mehr erlebt, bei dem so abgestimmt wurde, wie man es sich gewünscht hat.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von jay »

So deutlich hätte ich das Ja nicht erwartet, top!
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Schwarzbueb »

63% ja sind ein tolles resultat, wenn man bedenkt, dass die schwurbler ausser den ungeimpften auf den intensivstationen mann und maus an die urne gebracht haben! :)

I'm all in
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 357
Registriert: 26.05.2021, 17:54

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von I'm all in »

jay hat geschrieben: 28.11.2021, 13:55 So deutlich hätte ich das Ja nicht erwartet, top!



Aus meiner Sicht keine Überraschung. Die Umfrageergebnisse waren sogar höher. Man muss sich auch bewusst sein, dass alle Parteien (ausser die SVP, welche auch nicht so geschlossen war wie zum Teil bei anderen Abstimmungen) für ein Ja waren, dann noch der Bundesrat dazu.

Anyway, nachdem Ausbruch der weiteren Mutation bin ich mir sicher, dass meine optimische Haltung, dass im Frühling 2022 die ganze Pandemie grösstenteils zu Ende geht, wohl zu optimistisch ist. Corona wird uns noch Jahre verfolgen. Gesellschaftlich wird das die grösste Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg werden. Die ganze Entwicklung in den letzten Monaten lässt nichts Gutes erhoffen.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Lällekönig »

Die Abstimmungsresultate fielen ziemlich gemäss meiner Erwartung aus. Schade bei der Justiz-Initiative, aber der Ausdruck «Los-Verfahren» verunsichert auf den ersten Blick leider mehr, als er überzeugt.

Gut finde ich die Eindeutigkeit beim Covid-19-Gesetz. Hoffentlich kann sich jeder darüber freuen, der ein «Nein» befürchtet hat. Eine gute Gelegenheit, die Gemüter zu beruhigen und die Pandemie sachlich anzugehen. Dann fallen auch die Zündler, welche Öl ins Feuer giessen wollen mehr auf und man kann sie gezielter identifizieren, beobachten und nötigenfalls angehen.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben: 08.11.2021, 10:38
Taratonga hat geschrieben: 06.11.2021, 21:23
MrDomez hat geschrieben: 06.11.2021, 21:16 hoffentlich gehen dann auch genug abstimmen von jenen die meinen dass es eh angenommen wird...

Die Stimmbeteiligung wird so hoch sein wie lange nicht mehr

Wie kommst du darauf? Im Familien- und Freundeskreis wird seit Monaten kaum noch über Politik diskutiert, um Streit zu vermeiden. Zudem sind die politischen Veranstaltungen - wenn sie denn derzeit überhaupt stattfinden - schlecht besucht. Stimmbeteiligung am Wochenende bei den Wahlen im Kanton Freiburg: 37 Prozent.

Voilà.... wie Du bei dieser heissesten Abstimmung seit Jahrzehnten etwas anderes als eine hohe Wahlbeteiligung erwartet hast, bleibt Dein Geheimnis

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Blackmore »

I'm all in hat geschrieben: 28.11.2021, 14:01
jay hat geschrieben: 28.11.2021, 13:55 So deutlich hätte ich das Ja nicht erwartet, top!



Aus meiner Sicht keine Überraschung. Die Umfrageergebnisse waren sogar höher. Man muss sich auch bewusst sein, dass alle Parteien (ausser die SVP, welche auch nicht so geschlossen war wie zum Teil bei anderen Abstimmungen) für ein Ja waren, dann noch der Bundesrat dazu.

Anyway, nachdem Ausbruch der weiteren Mutation bin ich mir sicher, dass meine optimische Haltung, dass im Frühling 2022 die ganze Pandemie grösstenteils zu Ende geht, wohl zu optimistisch ist. Corona wird uns noch Jahre verfolgen. Gesellschaftlich wird das die grösste Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg werden. Die ganze Entwicklung in den letzten Monaten lässt nichts Gutes erhoffen.

Wobei ich hoffe, dass die Symptome der neuen Mutation wirklich soviel sanfter sind wie momentan berichtet wird. Das wäre zumindest ein wenig positiv.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Nii »

Erfreuliches Ergebnis, hoffentlich wird der Bundesrat nun rasch 2G und weitere Massnahmen einführen, die Schweiz will vor Covid geschützt werden.
Ich gönne es vor allem gewissen Milliardären, welche Unsummen in die Nein-Kampagne gesteckt haben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mass-Voll hält die Abstimmung für nicht legitim:
https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... 83714?s=20

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Schwarzbueb »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.11.2021, 14:59 Mass-Voll hält die Abstimmung für nicht legitim:
https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... 83714?s=20

An diesem narrativ hat man ja schon wochenlang - seit es umfragenergebnisse gibt - gestrickt!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Nii »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.11.2021, 14:59 Mass-Voll hält die Abstimmung für nicht legitim:
https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... 83714?s=20
Der Staat muss diese radikalisierten Impfgegner im Auge behalten, sonst eskaliert es. Bei diesen Parolen würde es mich nicht wundern, wenn es bald Fälle von Impfgegner-Terrorismus gibt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Taratonga »

Nii hat geschrieben: 28.11.2021, 15:18
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.11.2021, 14:59 Mass-Voll hält die Abstimmung für nicht legitim:
https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... 83714?s=20
Der Staat muss diese radikalisierten Impfgegner im Auge behalten, sonst eskaliert es. Bei diesen Parolen würde es mich nicht wundern, wenn es bald Fälle von Impfgegner-Terrorismus gibt.

In Deutschland hat sie der Verfassungsschutz auf dem Radar.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11290
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Chrisixx »

Nii hat geschrieben: 28.11.2021, 14:55 Erfreuliches Ergebnis, hoffentlich wird der Bundesrat nun rasch 2G und weitere Massnahmen einführen, die Schweiz will vor Covid geschützt werden.
Ich gönne es vor allem gewissen Milliardären, welche Unsummen in die Nein-Kampagne gesteckt haben.

Diesen Milliardären sind diese 100'000te Franken eigentlich scheiss egal. Wäre so wie wenn wir 5 CHF an eine Kampagne geben.  :o

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6367
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Somnium »

Schön, wenn sich persönliche Befürchtungen nicht bewahrheiten. Und Ironie pur, das meine ins Feld geführten 62% diesmal den Sieg der Vernunft dokumentieren.

Danke an 2,2 Millionen Schweizer.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Felipe »

Badran vs Ender: sie haben keine Eier.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17622
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von SubComandante »

Felipe hat geschrieben: 28.11.2021, 18:11 Badran vs Ender: sie haben keine Eier.
Sehr löblich!

https://twitter.com/irreweben/status/14 ... 6582921225

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Appendix »

Facebook & Co: der Dreck den man da jetzt lesen muss, war ja zu erwarten, aber meine Fresse

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Schwarzbueb »

SubComandante hat geschrieben: 28.11.2021, 18:24
Felipe hat geschrieben: 28.11.2021, 18:11 Badran vs Ender: sie haben keine Eier.
Sehr löblich!

https://twitter.com/irreweben/status/14 ... 6582921225

Ich bin ja politisch nicht auf badran-linie, aber da hat sie von mir eine standing ovation vor dem fernseher erhalten!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9499
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von footbâle »

Bei dieser Abstimmung waren garantiert alle in diesem Land stimmberechtigten Idioten am Start. Die haben maximal mobilisiert und im Vorfeld weder Kosten noch Mühen gescheut, um Nein-Stimmen zu sammeln. Das war so gesehen ein Lackmustest für die geistige Gesundheit der Schweizer. Und er wurde bestanden. Das gibt Hoffnung.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Aficionado »

Ein tip toper Sonntag. In politischer und sportlicher Hinsicht

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12593
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Bei dieser Abstimmung waren garantiert alle in diesem Land stimmberechtigten Idioten am Start. Die haben maximal mobilisiert und im Vorfeld weder Kosten noch Mühen gescheut, um Nein-Stimmen zu sammeln. Das war so gesehen ein Lackmustest für die geistige Gesundheit der Schweizer. Und er wurde bestanden. Das gibt Hoffnung.
 
Ist so. Bei mir habens die Schwurblis auch versucht (und das soll was heissen!).

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11692
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 28.11.2021, 20:28 Bei dieser Abstimmung waren garantiert alle in diesem Land stimmberechtigten Idioten am Start. Die haben maximal mobilisiert und im Vorfeld weder Kosten noch Mühen gescheut, um Nein-Stimmen zu sammeln. Das war so gesehen ein Lackmustest für die geistige Gesundheit der Schweizer. Und er wurde bestanden. Das gibt Hoffnung.
Absolut. Und wenn nun Teile dieser Schwurbler eine eigene Partei gründen, bitte, macht das! Weil dann wird die SVP Stimmen verlieren. Also, auf was wartet ihr noch? :D
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9499
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 28.11.2021, 20:47
footbâle hat geschrieben: 28.11.2021, 20:28 Bei dieser Abstimmung waren garantiert alle in diesem Land stimmberechtigten Idioten am Start. Die haben maximal mobilisiert und im Vorfeld weder Kosten noch Mühen gescheut, um Nein-Stimmen zu sammeln. Das war so gesehen ein Lackmustest für die geistige Gesundheit der Schweizer. Und er wurde bestanden. Das gibt Hoffnung.
Absolut. Und wenn nun Teile dieser Schwurbler eine eigene Partei gründen, bitte, macht das! Weil dann wird die SVP Stimmen verlieren. Also, auf was wartet ihr noch? :D

Genau. Können die gerne machen. Rima als Präsident würde passen.
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Lällekönig »

footbâle hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben: Absolut. Und wenn nun Teile dieser Schwurbler eine eigene Partei gründen, bitte, macht das! Weil dann wird die SVP Stimmen verlieren. Also, auf was wartet ihr noch? :D
Genau. Können die gerne machen. Rima als Präsident würde passen.
Wie hoch wäre wohl die Wahrscheinlichkeit, dass die Partei sich spaltet bevor ein Parteiprogramm formuliert werden könnte? :D

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von Nii »

Laut 20min/tamedia haben 56% der unter 18- bis 35-Jährigen gegen das Covid-Gesetz gestimmt...  :o Da bleibt trotz dem positiven Resultat ein fader Nachgeschmack/Sorge um die Zukunft der Schweiz.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

Nii hat geschrieben: 28.11.2021, 15:18
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 28.11.2021, 14:59 Mass-Voll hält die Abstimmung für nicht legitim:
https://twitter.com/marko_kovic/status/ ... 83714?s=20
Der Staat muss diese radikalisierten Impfgegner im Auge behalten, sonst eskaliert es. Bei diesen Parolen würde es mich nicht wundern, wenn es bald Fälle von Impfgegner-Terrorismus gibt.
Dann kommt ja das Terrorgesetz zum Zuge ;)
I'm all in hat geschrieben: 28.11.2021, 14:01
jay hat geschrieben: 28.11.2021, 13:55 So deutlich hätte ich das Ja nicht erwartet, top!
Aus meiner Sicht keine Überraschung. Die Umfrageergebnisse waren sogar höher. Man muss sich auch bewusst sein, dass alle Parteien (ausser die SVP, welche auch nicht so geschlossen war wie zum Teil bei anderen Abstimmungen) für ein Ja waren, dann noch der Bundesrat dazu.
...
Umfrage Ergebnisse waren um 61%
SubComandante hat geschrieben: 28.11.2021, 13:26 Wenn man bedenkt, wie viel mehr Geld wohl in die Nein-Kampagne geflossen ist, dann ist das Resultat zur Covid-Abstimmung schon beachtlich. Ich denke mal, dass die ganzen Demos und das ganze Theater kontraproduktiv waren.

Schon lange kein Wahlsonntag mehr erlebt, bei dem so abgestimmt wurde, wie man es sich gewünscht hat.
Die Meinungen waren gemacht. Es gab wenige Unentschlossene. Daher waren die Kampagnen so oder so unnütz. 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Beitrag von nobilissa »

Nii hat geschrieben: 29.11.2021, 02:59 Laut 20min/tamedia haben 56% der unter 18- bis 35-Jährigen gegen das Covid-Gesetz gestimmt...  :o Da bleibt trotz dem positiven Resultat ein fader Nachgeschmack/Sorge um die Zukunft der Schweiz.
Naja, sie werden älter und hoffentlich weiser ;-)
 

Antworten