126. Generalversammlung in der St. Jakobhalle vom 09.11.2020 um 18:30
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Etwas erschreckend wie wenig das Konstrukt um den FCB scheinbar verstanden wird.lpforlive hat geschrieben:Wer ist nun alles im Verwaltungsrat der AG?
Burgener
Heri
Ceccaroni
Degen
Baumgartner
Reicht schon ein Mehrheit (aktuell unwahrscheinlich), dass Burgener endlich weg müsste? Oder hätte er immer noch das Letzte Wort, obwohl angenommen der VR gegen Burgener wäre.
Kurzfassung:
Verein, Holding, AG. Verschiedene Dinge.
GV, VR. Verschiedene Dinge.
VR wird von den Aktionären gewählt.
Burgener: Aktienmehrheit der Holding. Er kann den VR nach belieben besetzen.
VR kann Aktionäre nicht zum Verkauf zwingen. Oder was meinst du mit "...dass Burgener weg müsste"?
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Er ist nicht VR der FC Basel 1893 AG. Bei der FC Basel Holding AG hingegen ist er es.andreas hat geschrieben:Degen ist nicht im VR der AG.
Richtig. Er hat den Auftrag von der Mehrheit der Mitglieder erhalten, bei den Verwaltungsratswahlen der FC Basel 1893 AG nicht für Burgener als Präsident und Heri als VR zu stimmen. Damit vertritt er das Stimmrecht des Vereines (25 % Aktienanteil = 25 % der Stimmen). Die FC Basel Holding AG, an der Burgener mit rund 80 % beteiligt ist, wird aber mit ihrer Dreiviertelsmehrheit den Verein überstimmen und Burgener als VR-Präsident im Amt halten. Davon geh ich mal aus.andreas hat geschrieben:Auch Baumgartner ist de facto nicht im VR der AG, er vertritt einfach im VR die 25 % der Mitglieder. Oder?
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Wann finden denn die VR-Wahlen der FCB 1893 AG statt?
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
"mir müend was vrändere", "ziit es zaiche zsetzte", "mimimimimi".
Mitglieder: Halt Ssstop, es bleibt alles so wies hier is.
Mitglieder: Halt Ssstop, es bleibt alles so wies hier is.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17145
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
+1SubComandante hat geschrieben:Burgener gehört der Laden. Und wenn er wirklich die Kosten auf ein erträgliches Niveau gesenkt hat, dann hat er vielleicht ein paar Dinge, aber nicht alles falsch gemacht.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Ich finde es grundlegend einen schlechten Witz, wenn man ohne Alternative gegen den Eigentümer stimmt. Letztendlich hat er als einziger (!) Geld investiert, sonst wollte ja keiner... Hier wird immer von den noblen reichen Basler Elite gesprochen, aber auch da wollte keiner das Geld locker machen, seht es endlich ein! Solange es also keinen interessierten Käufer gibt, sollte man auch nicht gegen den aktuellen Eigentümer schiessen. Ich hoffe mal Burgener hat nicht irgendwann die Schnauze voll und lässt den FCB fallen, wie es hier so viele fordern! Und ja, das fordern alle, die ihn zum Abgang drängen ohne eine Lösung zu haben.
Sali zämme.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Stimmt nicht ganz, Eric G. Sarasin hätte gewollt.Tee hat geschrieben:Ich finde es grundlegend einen schlechten Witz, wenn man ohne Alternative gegen den Eigentümer stimmt. Letztendlich hat er als einziger (!) Geld investiert, sonst wollte ja keiner... Hier wird immer von den noblen reichen Basler Elite gesprochen, aber auch da wollte keiner das Geld locker machen, seht es endlich ein! Solange es also keinen interessierten Käufer gibt, sollte man auch nicht gegen den aktuellen Eigentümer schiessen. Ich hoffe mal Burgener hat nicht irgendwann die Schnauze voll und lässt den FCB fallen, wie es hier so viele fordern! Und ja, das fordern alle, die ihn zum Abgang drängen ohne eine Lösung zu haben.
Ansonsten stimme ich Dir zu.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: 26.10.2018, 13:30
Ärgert der sich immer noch oder spielt die beleidigte Leberwurst nach über 3 Jahren? Denn seit dem hat man ja nie mehr was gehört von Ihm. Wenn Ihm wirklich was am Club liegt, dann hätte er sich ja mal wieder irgendwann ins Spiel bringen können. Vielleicht habe ich das aber auch schlichtweg verpasst.Käppelijoch hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, Eric G. Sarasin hätte gewollt.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wieso Yyschtoh mehr Mitglieder hat als der FCB? Um bei Yyschtoh mitzumachen muss man keine Jahresgebühr bezahlen, sondern kann sich innerhalb von 5 Minuten registrieren. Und daher denke ich, dass die Überschneidungen der Yyschtoh-Mitmacher und der FCB-Vereinsmitglieder eher überschaubarer Natur sind.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ist so. Wobei ich ihm zutrau hinter der Gruppe uum D. Degen zu stehen.Waldfest hat geschrieben:So schauts aus.
Seither spielt er nur noch die beleidigte Leberwurst und giftet wo er nur kann gegen den FCB.
Charakter geht anders.
So einen wünsch ich nicht mal dem FCZ...
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Du hast es glaubs nicht ganz verstanden.Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:Es gibt etwas, was mir aus dieser GV hängen bleibt:
Wäre der FCB wirklich noch ein Verein, wäre Bernhard Burgener heute als Präsident abgewählt worden!!!!
Er hat ganz offensichtlich das Vertrauen einer Mehrzahl der Mitglieder verloren.
Und dazu kommen noch Hunderte Mitglieder der organisierten Fanclubs, welche ebenfalls den Abgang Burgeners fordern.
Wenn Burgener seine eignen Wort ernst nimmt, dass er auf die Fans hören will, dann gesteht er seine Niederlage ein und organisiert er jetzt alles für einen geregelten Übergang.
Doch Basilus, beantwortet deine Frage:Waldfest hat geschrieben:Das beantwortet die Frage aber nicht.
Die Wahlmänner in den USA haben auch den Auftrag, für einen entsprechenden Kandidaten zu stimmen, haben aber letztlich freie Hand und können wählen wen sie wollen.
Er hat den Auftrag von der Mehrheit der Mitglieder erhalten, bei den Verwaltungsratswahlen der FC Basel 1893 AG nicht für Burgener als Präsident und Heri als VR zu stimmen
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Die Kandidaten von Yystoo hatten 782 (Schenker), 794 (Vergeat), 975 (Fassbind), 1030 (Schreier) und 1256 (Adler) Stimmen.
Gegenüber stehen die bisherigen Vorstände, die 1892 (Kaiser), 1913 (Donzé) und 2382 (Baumgartner) hatten.
Wie interpretiert ihr die Zahlen?
Anhand der Stimmempfehlungen von Yystoo/Muttenzerkurve könnte man zum Schluss kommen, dass die Bewegung in etwa 500-700 «treue» Wähler mobilisiert hat (Differenz Baumgartner-Kaiser oder Mindestzahl Yystoo).
Von meinem Gefühl her hatte Fassbind die grösste mediale Repräsentation und ist dennoch deutlich schlechter als Adler. Für mich zwei Zeichen: Einerseits scheinen es viele Mitglieder gut zu finden, wenn eine jüngere Person in den Vorstand käme, die in der Fanszene gut vernetzt ist. Andererseits scheinen viele Mitglieder müde geworden zu sein (Überrepräsentation von Fassbind? Zu viele Anträge?).
Wie seht ihr das?
Gegenüber stehen die bisherigen Vorstände, die 1892 (Kaiser), 1913 (Donzé) und 2382 (Baumgartner) hatten.
Wie interpretiert ihr die Zahlen?
Anhand der Stimmempfehlungen von Yystoo/Muttenzerkurve könnte man zum Schluss kommen, dass die Bewegung in etwa 500-700 «treue» Wähler mobilisiert hat (Differenz Baumgartner-Kaiser oder Mindestzahl Yystoo).
Von meinem Gefühl her hatte Fassbind die grösste mediale Repräsentation und ist dennoch deutlich schlechter als Adler. Für mich zwei Zeichen: Einerseits scheinen es viele Mitglieder gut zu finden, wenn eine jüngere Person in den Vorstand käme, die in der Fanszene gut vernetzt ist. Andererseits scheinen viele Mitglieder müde geworden zu sein (Überrepräsentation von Fassbind? Zu viele Anträge?).
Wie seht ihr das?